Mit dem Online-Vergleichsportal können Sie über 100 Berufsunfähigkeits-Tarifen verschiedener Anbieter vergleichen und den für Sie passenden Schutz finden.
Tipp: Lassen Sie sich nicht von der BU-Tarifvielfalt überfordern! Unser kostenloser Vergleichsservice findet die Versicherung, die wirklich zu Ihnen passt. Jetzt in nur 3 Minuten checken!

Der CHECK24-Rechner ermöglicht es Ihnen, günstige BU-Versicherungen für Ihre persönliche Situation zu ermitteln. Geben Sie einfach Ihre Daten ein, wählen Sie die gewünschte Rentenhöhe und filtern Sie die Angebote nach Ihren individuellen Anforderungen. So finden Sie schnell und unkompliziert den optimalen Tarif für Ihre Bedürfnisse.
Mit der CHECK24-Tarifnote und den Testsiegern erhalten Sie eine zusätzliche Orientierungshilfe bei der Auswahl. Die Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt Ihnen eine Rente, wenn Sie Ihren Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben können, und sichert so Ihr Einkommen ab.
Das Wichtigste auf einen Blick
- CHECK24 bietet einen umfassenden Vergleich von Berufsunfähigkeitsversicherungen, der es Nutzern ermöglicht, verschiedene Tarife und Anbieter gegenüberzustellen. Der Vergleich berücksichtigt wichtige Faktoren wie monatliche Beiträge, Versicherungssumme, Leistungsdauer und spezielle Klauseln, um Kunden bei der Auswahl der für sie am besten geeigneten Police zu unterstützen.
- Der Service umfasst einen kostenlosen Berufsunfähigkeitsversicherungs-Rechner, mit dem Interessenten in nur drei Schritten passende Tarife finden können. Dieser Rechner berücksichtigt individuelle Faktoren wie Beruf, Alter, Gesundheitszustand und gewünschte BU-Rente, um maßgeschneiderte Angebote zu erstellen.
- CHECK24 stellt umfangreiche Informationen und Ratgeber zur Berufsunfähigkeitsversicherung bereit, die Verbrauchern helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Diese Ressourcen decken Themen wie die Sinnhaftigkeit einer BU-Versicherung, Kosten, Auszahlungsbedingungen und spezielle Versicherungsarten wie die Arbeitsunfähigkeitsversicherung ab.
Inhalt
Check24 Berufsunfähigkeitsversicherung: Überblick

Check24 bietet einen umfassenden Vergleich von Berufsunfähigkeitsversicherungen. Sie können verschiedene Tarife vergleichen und den passenden Schutz für Ihre individuellen Bedürfnisse finden.
Was bietet Check24 im BU-Bereich?
Check24 ermöglicht Ihnen einen schnellen Vergleich von über 30 Versicherern. Sie können bis zu 70% bei Ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung sparen.
Der Service umfasst:
- Kostenlose und unverbindliche Tarifvergleiche
- Übersichtliche Darstellung der Leistungen
- Individuelle Anpassung der Versicherungssumme
- Berücksichtigung Ihres Berufs und Gesundheitszustands
Check24 bewertet jeden Tarif und vergibt eine eigene Tarifnote. Dies hilft Ihnen, die Qualität der Angebote besser einzuschätzen.
Wie funktioniert der BU-Vergleich bei Check24?
Der BU-Vergleich bei Check24 läuft in drei einfachen Schritten ab:
- Persönliche Daten eingeben: Alter, Beruf, gewünschte Versicherungssumme
- Angebote vergleichen: Übersichtliche Darstellung aller relevanten Tarife
- Günstigen Tarif wählen: Direkter Abschluss oder Beratung möglich
Sie erhalten eine detaillierte Übersicht der Tarife mit wichtigen Leistungsmerkmalen. Dazu gehören:
- Monatlicher Beitrag
- Versicherungsbedingungen
- Gesundheitsprüfung
- Zusatzleistungen
Der Vergleichsrechner berücksichtigt Ihre individuellen Anforderungen und zeigt Ihnen maßgeschneiderte Angebote.
Check24 Berufsunfähigkeitsversicherung: Vorteile

Check24 bietet einen umfassenden Vergleich von Berufsunfähigkeitsversicherungen an. Sie erhalten eine unabhängige Beratung und können aus einer Vielzahl von Tarifen wählen.
Welche Vorteile hat der Check24 BU-Vergleich?
Der Check24 BU-Vergleich ermöglicht Ihnen, über 30 Versicherer zu vergleichen. Sie können so bis zu 70% sparen und den für Sie passenden Tarif finden.
Check24 bewertet jeden Tarif und vergibt eine Tarifnote. Dies hilft Ihnen, die Qualität der Angebote besser einzuschätzen.
Im Berufsunfähigkeitsversicherung Rechner können Sie Ihre individuellen Daten eingeben. So erhalten Sie maßgeschneiderte Angebote, die auf Ihre persönliche Situation zugeschnitten sind.
Check24 aktualisiert die Tarife regelmäßig. Sie haben dadurch stets Zugriff auf die neuesten Angebote und Konditionen am Markt.
Wie unabhängig ist die Beratung von Check24?
Check24 legt großen Wert auf eine unabhängige Beratung. Die Tarifnoten basieren auf objektiven Kriterien wie dem Leistungsumfang und weiteren Faktoren aus dem Berufsunfähigkeitsversicherungs-Test.
Die Berater von Check24 sind nicht an bestimmte Versicherungsunternehmen gebunden. Sie können Ihnen daher neutrale Empfehlungen geben, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Check24 stellt Ihnen umfangreiche Informationen zur Verfügung. Sie können so eine fundierte Entscheidung treffen, ohne von einem bestimmten Anbieter beeinflusst zu werden.
Die Beratung erfolgt kostenlos und unverbindlich. Sie können sich in Ruhe informieren, ohne sich zu etwas verpflichten zu müssen.
Check24 Berufsunfähigkeitsversicherung: Tarife

Check24 bietet eine breite Palette an BU-Tarifen verschiedener Versicherer. Die Bewertung dieser Tarife erfolgt anhand mehrerer Kriterien, um Ihnen die bestmögliche Entscheidungsgrundlage zu bieten.
Welche BU-Tarife sind bei Check24 verfügbar?
Bei Check24 finden Sie Tarife von rund 30 verschiedenen Anbietern. Das Angebot umfasst insgesamt etwa 100 unterschiedliche Tarife. Zu den vertretenen Versicherungsgesellschaften gehören bekannte Namen wie Allianz, AXA, HDI und Continentale.
Die Vielfalt der Tarife ermöglicht es Ihnen, eine auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Versicherung zu finden. Faktoren wie Ihr Beruf, Alter und Gesundheitszustand spielen bei der Tarifauswahl eine wichtige Rolle.
Check24 stellt Ihnen einen BU-Rechner zur Verfügung. Mit diesem Tool können Sie in nur drei Schritten geeignete Tarife ermitteln.
Wie werden die Tarife bei Check24 bewertet?
Check24 bewertet die BU-Tarife anhand verschiedener Kriterien. Dazu gehören:
- Beitragshöhe
- Versicherungsleistungen
- Versicherungsbedingungen
- Gesundheitsprüfung
- Kundenservice des Anbieters
Die Bewertungen basieren auf umfassenden Tests und Vergleichen. Sie erhalten so einen objektiven Überblick über die Stärken und Schwächen der einzelnen Tarife.
Check24 aktualisiert die Bewertungen regelmäßig, um Ihnen stets aktuelle Informationen zu bieten. Dies hilft Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen und den für Sie optimalen BU-Tarif zu finden.
Check24 Berufsunfähigkeitsversicherung: Versicherer

Check24 arbeitet mit zahlreichen renommierten Versicherungsanbietern zusammen und bietet Ihnen eine breite Auswahl an Berufsunfähigkeitsversicherungen. Einige Tarife sind exklusiv über Check24 erhältlich.
Welche Versicherer arbeiten mit Check24 zusammen?
Check24 kooperiert mit über 30 Versicherern im Bereich der Berufsunfähigkeitsversicherung. Zu den Partnern gehören namhafte Unternehmen wie Allianz, AXA, Generali, und Ergo. Auch spezialisierte Anbieter wie die Hannoversche oder die Deutsche Ärzteversicherung sind vertreten.
Die Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Versicherern ermöglicht es Ihnen, aus einer großen Bandbreite von Tarifen zu wählen. So finden Sie leichter eine Police, die optimal zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Check24 aktualisiert regelmäßig sein Angebot und fügt neue Versicherer hinzu. Dies gewährleistet, dass Sie stets Zugriff auf aktuelle und wettbewerbsfähige Tarife haben.
Gibt es exklusive BU-Angebote bei Check24?
Ja, Check24 bietet in der Tat exklusive Berufsunfähigkeitsversicherungen an. Diese Tarife sind speziell für Check24-Kunden entwickelt und nur über diese Plattform erhältlich.
Die exklusiven Angebote können verschiedene Vorteile bieten:
- Günstigere Prämien
- Erweiterte Leistungen
- Vereinfachte Gesundheitsprüfungen
Es lohnt sich, diese exklusiven Tarife genau zu prüfen. Sie könnten besser auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sein als Standardangebote.
Beachten Sie jedoch, dass exklusive Angebote nicht automatisch die beste Wahl sind. Vergleichen Sie sie sorgfältig mit anderen Tarifen, um die für Sie optimale Lösung zu finden.
Check24 Berufsunfähigkeitsversicherung: Antragsprozess

Der Antragsprozess für eine Berufsunfähigkeitsversicherung über Check24 ist unkompliziert und effizient. Sie benötigen nur wenige Unterlagen und können den Antrag bequem online stellen.
Wie läuft die Antragstellung über Check24 ab?
Die Antragstellung bei Check24 erfolgt in wenigen Schritten:
- Nutzen Sie den BU-Rechner, um passende Tarife zu finden.
- Wählen Sie den gewünschten Tarif aus.
- Füllen Sie das Online-Antragsformular aus.
- Beantworten Sie die Gesundheitsfragen sorgfältig.
- Prüfen Sie alle Angaben auf Richtigkeit.
- Senden Sie den Antrag elektronisch ab.
Check24 leitet Ihren Antrag an den ausgewählten Versicherer weiter. Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail und werden über den weiteren Verlauf informiert.
Welche Unterlagen werden für den Antrag benötigt?
Für den BU-Versicherungsantrag benötigen Sie folgende Unterlagen:
- Personalausweis oder Reisepass
- Steueridentifikationsnummer
- Bankverbindung für das SEPA-Lastschriftmandat
- Angaben zu Ihrer beruflichen Tätigkeit
- Informationen zu Vorerkrankungen und Gesundheitszustand
Bei bestimmten Berufen oder hohen Versicherungssummen kann der Versicherer zusätzliche Unterlagen anfordern. Dies können sein:
- Einkommensnachweis
- Ärztliche Untersuchungsberichte
- Spezielle Fragebögen zu Hobbys oder Sportarten
Halten Sie diese Dokumente bereit, um den Antragsprozess zu beschleunigen.
Check24 Berufsunfähigkeitsversicherung: Beratung

Check24 bietet verschiedene Beratungsmöglichkeiten für Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung. Sie können zwischen Online-Beratung und persönlicher Beratung wählen, je nach Ihren individuellen Bedürfnissen.
Wie umfangreich ist die Beratung bei Check24?
Check24 stellt Ihnen umfangreiche Beratungsoptionen zur Verfügung. Sie können den Online-Vergleichsrechner nutzen, um einen ersten Überblick zu erhalten.
Dieser berücksichtigt über 30 Versicherer und hilft Ihnen, bis zu 70% zu sparen. Für detailliertere Informationen steht Ihnen der Berufsunfähigkeitsversicherung Test zur Verfügung.
Check24 bewertet jeden Tarif und vergibt eine CHECK24-Tarifnote. Dies erleichtert Ihnen die Auswahl des passenden Angebots.
Bei Fragen können Sie telefonisch oder per E-Mail Kontakt aufnehmen. Die Berater von Check24 unterstützen Sie bei der Tarifauswahl und erklären Ihnen die Vertragsbedingungen.
Wann lohnt sich eine persönliche Beratung?
Eine persönliche Beratung ist besonders sinnvoll, wenn Sie:
- Vorerkrankungen haben
- einen risikoreichen Beruf ausüben
- spezielle Anforderungen an Ihre Versicherung stellen
In diesen Fällen kann der Berufsunfähigkeitsversicherung Rechner von Check24 Ihnen einen ersten Eindruck vermitteln. Er berechnet kostenlos und unverbindlich die mögliche Beitragshöhe.
Für eine genaue Einschätzung Ihrer individuellen Situation ist jedoch ein persönliches Gespräch ratsam. Die Experten von Check24 können Ihnen helfen, die optimale Absicherung zu finden und auf mögliche Ausschlüsse oder Zusatzvereinbarungen hinweisen.
Check24 Berufsunfähigkeitsversicherung: Kosten

Die Kosten einer Berufsunfähigkeitsversicherung über Check24 variieren je nach individuellen Faktoren. Es ist wichtig, die verschiedenen Kostenaspekte zu verstehen und mögliche versteckte Gebühren zu beachten.
Welche Kosten entstehen bei einer BU über Check24?
Die Kosten einer Berufsunfähigkeitsversicherung hängen von mehreren Faktoren ab:
- Beruf: Risikoreiche Berufe führen zu höheren Beiträgen.
- Alter: Jüngere Versicherte zahlen in der Regel weniger.
- Gesundheitszustand: Vorerkrankungen können die Kosten erhöhen.
- Höhe der BU-Rente: Je höher die gewünschte Absicherung, desto teurer der Beitrag.
- Vertragslaufzeit: Längere Laufzeiten können günstiger sein.
Check24 ermöglicht es Ihnen, über 30 Versicherer zu vergleichen und bis zu 70% zu sparen. Die genauen Kosten erfahren Sie nach Eingabe Ihrer persönlichen Daten im Vergleichsrechner.
Gibt es versteckte Gebühren?
Bei der Nutzung des Check24-Vergleichsrechners fallen keine direkten Gebühren an. Der Service ist für Sie kostenlos. Beachten Sie jedoch:
- Versicherungsgesellschaften können Verwaltungsgebühren erheben.
- Einige Tarife beinhalten möglicherweise Abschlussgebühren.
- Achten Sie auf mögliche Zusatzkosten bei Vertragsänderungen oder vorzeitiger Kündigung.
Um versteckte Kosten zu vermeiden, lesen Sie die Vertragsbedingungen sorgfältig. Check24 bietet kostenlose Beratung an, um alle Fragen zu klären. Vergleichen Sie die Gesamtkosten verschiedener Anbieter, nicht nur die monatlichen Beiträge.
Check24 Berufsunfähigkeitsversicherung: Leistungen

Bei Check24 finden Sie eine Vielzahl von Berufsunfähigkeitsversicherungen mit unterschiedlichen Leistungen. Die Tarife bieten finanzielle Absicherung im Fall einer Berufsunfähigkeit und können durch Zusatzleistungen ergänzt werden.
Welche Leistungen bieten die BU-Tarife bei Check24?
Check24 ermöglicht Ihnen den Vergleich verschiedener BU-Tarife mit unterschiedlichen Leistungen. Die Kernleistung ist die monatliche Rentenzahlung bei Berufsunfähigkeit. Die Höhe der Rente können Sie selbst bestimmen.
Viele Tarife bieten eine Nachversicherungsgarantie ohne erneute Gesundheitsprüfung. Dies erlaubt Ihnen, den Versicherungsschutz bei bestimmten Ereignissen zu erhöhen.
Einige Versicherer zahlen auch bei teilweiser Berufsunfähigkeit. Die Leistungsdauer variiert je nach Anbieter. Manche Tarife leisten bis zum Renteneintritt, andere bis zu einem festgelegten Endalter.
Wie werden Zusatzleistungen berücksichtigt?
Neben der Grundleistung bieten viele BU-Tarife Zusatzleistungen. Diese können den Versicherungsschutz erweitern und an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
Häufige Zusatzleistungen sind:
- Überbrückungshilfe bei Arbeitsunfähigkeit
- Leistungen bei schweren Krankheiten
- Beitragsbefreiung bei Arbeitslosigkeit
- Rehabilitationsunterstützung
Der Check24 Rechner berücksichtigt diese Zusatzleistungen beim Tarifvergleich. Sie können individuell auswählen, welche Zusatzleistungen für Sie wichtig sind.
Beachten Sie, dass Zusatzleistungen den Beitrag erhöhen. Wägen Sie sorgfältig ab, welche Leistungen Sie benötigen und welche verzichtbar sind.
Check24 Berufsunfähigkeitsversicherung: Berufsgruppenvergleich

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung spielt Ihr Beruf eine entscheidende Rolle für die Angebote und Konditionen. Die Einstufung in verschiedene Berufsgruppen beeinflusst maßgeblich die Höhe der Beiträge und die Leistungen der Versicherung.
Wie wirkt sich der Beruf auf die BU-Angebote aus?
Ihr Beruf bestimmt das Risiko, berufsunfähig zu werden. Versicherer teilen Berufe in Risikoklassen ein. Körperlich anspruchsvolle Tätigkeiten haben oft höhere Beiträge.
Bürojobs gelten als risikoarm und führen zu günstigeren Konditionen. Handwerker oder Pflegekräfte zahlen meist mehr. Die Einstufung variiert zwischen den Versicherern.
Check24 berücksichtigt diese Faktoren in ihrem BU-Vergleich. Sie erhalten maßgeschneiderte Angebote basierend auf Ihrem Beruf. Dadurch finden Sie leichter den passenden Tarif zu fairen Konditionen.
Welche Berufsgruppen profitieren besonders?
Bestimmte Berufsgruppen haben Vorteile bei der BU-Versicherung:
- Bürokräfte, IT-Fachleute, Lehrer
- Akademiker in nicht-medizinischen Berufen
- Verwaltungsangestellte
Diese Gruppen zahlen oft niedrigere Beiträge. Sie können höhere Versicherungssummen zu günstigeren Konditionen abschließen.
Auch Studenten und Berufseinsteiger profitieren. Viele Versicherer bieten spezielle Tarife mit vereinfachter Gesundheitsprüfung an. Ein früher Abschluss sichert günstige Konditionen für die Zukunft.
Der Check24 Rechner hilft Ihnen, die besten Angebote für Ihre Berufsgruppe zu finden.
Check24 Berufsunfähigkeitsversicherung: Gesundheitsprüfung

Bei der Beantragung einer Berufsunfähigkeitsversicherung über Check24 ist eine Gesundheitsprüfung erforderlich. Diese dient dazu, das individuelle Risiko einzuschätzen und einen passenden Tarif zu ermitteln.
Wie läuft die Gesundheitsprüfung bei Check24 ab?
Die Gesundheitsprüfung bei Check24 erfolgt in der Regel online über einen detaillierten Fragebogen. Sie müssen Angaben zu Ihrem aktuellen Gesundheitszustand, Vorerkrankungen und medizinischen Behandlungen machen.
Folgende Punkte werden typischerweise abgefragt:
- Größe und Gewicht
- Raucherstatus
- Chronische Erkrankungen
- Operationen in den letzten Jahren
- Medikamenteneinnahme
Basierend auf Ihren Antworten entscheidet der Versicherer über die Annahme des Vertrags und mögliche Risikozuschläge.
Gibt es vereinfachte Gesundheitsfragen?
Ja, Check24 bietet bei einigen Tarifen vereinfachte Gesundheitsfragen an. Diese Option ist besonders für junge und gesunde Personen attraktiv.
Bei der vereinfachten Prüfung werden nur wenige, grundlegende Fragen gestellt. Typischerweise müssen Sie bestätigen, dass:
- Sie in den letzten Jahren nicht länger arbeitsunfähig waren
- Keine schwerwiegenden Erkrankungen vorliegen
- Keine geplanten Operationen anstehen
Diese Variante ermöglicht einen schnelleren Vertragsabschluss. Beachten Sie jedoch, dass nicht alle Versicherer diese Option anbieten und die Konditionen variieren können.
Check24 Berufsunfähigkeitsversicherung: Alternativen

Check24 bietet verschiedene Alternativen zur klassischen Berufsunfähigkeitsversicherung an. Diese Optionen können für Personen interessant sein, die keinen BU-Schutz erhalten oder eine kostengünstigere Absicherung suchen.
Welche BU-Alternativen bietet Check24 an?
Check24 präsentiert mehrere Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung. Zu den wichtigsten Optionen gehören:
- Erwerbsunfähigkeitsversicherung: Sie zahlt, wenn Sie in keinem Beruf mehr arbeiten können.
- Multi-Risk-Police: Deckt verschiedene Risiken wie schwere Krankheiten und Pflegebedürftigkeit ab.
- Dread-Disease-Versicherung: Leistet bei bestimmten schweren Erkrankungen.
- Unfallversicherung: Bietet finanzielle Unterstützung bei unfallbedingter Invalidität.
Diese Alternativen können je nach Ihrer individuellen Situation und Ihren Bedürfnissen sinnvoll sein. Es ist ratsam, die Vor- und Nachteile jeder Option sorgfältig abzuwägen.
Wie schneiden Grundfähigkeitsversicherungen im Vergleich ab?
Grundfähigkeitsversicherungen sind eine weitere Alternative, die Check24 in seinem Versicherungsvergleich berücksichtigt. Diese Versicherung leistet, wenn Sie bestimmte Grundfähigkeiten wie Sehen, Hören oder Gehen verlieren.
Vorteile der Grundfähigkeitsversicherung:
- Oft günstiger als eine BU-Versicherung
- Klare Leistungsauslöser
- Auch für Personen mit Vorerkrankungen geeignet
Nachteile:
- Kein Schutz bei psychischen Erkrankungen
- Leistung erst bei Verlust definierter Fähigkeiten
Im Vergleich zur BU bietet die Grundfähigkeitsversicherung einen eingeschränkteren Schutz, kann aber eine sinnvolle Option für bestimmte Berufsgruppen oder Personen mit erhöhtem Risiko sein.
Check24 Berufsunfähigkeitsversicherung: Erfahrungen

Kundenerfahrungen und der Umgang mit Beschwerden sind entscheidende Faktoren bei der Wahl einer Berufsunfähigkeitsversicherung über Check24. Diese Aspekte geben Aufschluss über die Qualität des Services und die Zuverlässigkeit des Anbieters.
Was sagen Kunden über den BU-Abschluss bei Check24?
Viele Kunden schätzen den schnellen und einfachen Vergleich verschiedener BU-Tarife bei Check24. Sie berichten von einer übersichtlichen Darstellung der Angebote und einer intuitiven Benutzeroberfläche.
Ein häufig genannter Vorteil ist die Möglichkeit, bis zu 70% bei der Wahl des richtigen Tarifs zu sparen. Kunden loben die Transparenz der Informationen und die Möglichkeit, verschiedene Versicherer direkt miteinander zu vergleichen.
Einige Nutzer betonen die Hilfsbereitschaft der Check24-Berater bei Fragen zum Abschluss. Sie fühlen sich gut unterstützt und schätzen die fachkundige Beratung.
Wie werden Beschwerden gehandhabt?
Check24 legt Wert auf eine professionelle Bearbeitung von Kundenbewertungen und Beschwerden. Das Unternehmen reagiert in der Regel zeitnah auf Kundenanliegen und versucht, Probleme schnell zu lösen.
Bei Unstimmigkeiten bezüglich der Versicherungsleistungen vermittelt Check24 oft zwischen Kunden und Versicherungsunternehmen. Dies wird von vielen Nutzern als hilfreich empfunden.
Einige Kunden berichten von einer kulanten Handhabung bei Problemen mit dem Abschluss oder der Beratung. Check24 bemüht sich, faire Lösungen zu finden und die Kundenzufriedenheit aufrechtzuerhalten.
Check24 Berufsunfähigkeitsversicherung: Fazit

Der BU-Vergleich von Check24 bietet Vor- und Nachteile. Die Entscheidung für diesen Service hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrer Situation ab.
Für wen eignet sich der BU-Vergleich von Check24?
Der BU-Vergleich von Check24 ist ideal für Sie, wenn Sie einen schnellen Überblick über verschiedene Angebote wünschen. Sie können bequem von zu Hause aus mehr als 30 Versicherer vergleichen.
Besonders nützlich ist der Service für preisbewusste Kunden. Check24 verspricht Einsparungen von bis zu 70% bei den Beiträgen.
Wenn Sie technikaffin sind und gerne selbstständig recherchieren, ist dieser Online-Vergleich eine gute Wahl. Sie können die Beitragshöhe berechnen und Tarife eigenständig bewerten.
Wann sollte man zusätzlich einen Makler konsultieren?
Ein Makler kann sinnvoll sein, wenn Ihre berufliche oder gesundheitliche Situation komplex ist. Er berät Sie individuell und kann auf spezielle Anforderungen eingehen.
Bei Vorerkrankungen oder risikoreichen Berufen ist fachkundige Beratung wichtig. Ein Makler hilft Ihnen, den bestmöglichen Versicherungsschutz zu finden.
Wenn Sie unsicher sind, welche Vertragsbedingungen für Sie relevant sind, ist persönliche Beratung wertvoll. Ein Experte erklärt Ihnen die Details und Fallstricke der Policen.
Beachten Sie: Ein Erfahrungsbericht zeigt, dass manche Kunden nach dem Online-Vergleich zusätzlich einen Makler konsultieren, um ihre Entscheidung abzusichern.
Häufig gestellte Fragen

Berufsunfähigkeitsversicherungen werfen viele Fragen auf. Hier finden Sie Antworten zu Notwendigkeit, Auswahlkriterien, Kosten und Vergleichsmöglichkeiten.
Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich notwendig?
Ja, eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist für die meisten Berufstätigen sehr empfehlenswert. Laut Statistiken wird etwa jeder vierte Arbeitnehmer im Laufe seines Berufslebens berufsunfähig. Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente reicht oft nicht aus, um den Lebensstandard zu halten. Eine private Berufsunfähigkeitsversicherung schließt diese Versorgungslücke und sichert das Einkommen ab, wenn man aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten kann.
Welche Kriterien sind entscheidend für die Wahl der besten Berufsunfähigkeitsversicherung?
Bei der Wahl einer Berufsunfähigkeitsversicherung sollten Sie auf folgende Kriterien achten:
- Verzicht auf abstrakte Verweisung: Der Versicherer sollte Sie nicht auf einen anderen Beruf verweisen können.
- Prognosezeitraum: Eine Leistung sollte bereits ab einer voraussichtlichen Berufsunfähigkeit von 6 Monaten erfolgen.
- Versicherungssumme: Sie sollte ausreichen, um Ihren Lebensstandard zu halten (meist 70-80% des Nettoeinkommens).
- Leistungsdauer: Idealerweise bis zum regulären Renteneintrittsalter.
- Nachversicherungsgarantie: Möglichkeit, die Versicherungssumme ohne erneute Gesundheitsprüfung zu erhöhen.
- Weltweiter Schutz und Infektionsklausel für bestimmte Berufsgruppen.
CHECK24 berücksichtigt diese und weitere Kriterien in ihrem Vergleichsrechner, um Ihnen die bestmöglichen Tarife anzuzeigen.
Wie hoch sind die durchschnittlichen Kosten für eine Berufsunfähigkeitsversicherung?
Die Kosten für eine Berufsunfähigkeitsversicherung variieren stark je nach individuellen Faktoren wie Alter, Beruf, Gesundheitszustand und gewünschter Versicherungssumme. Laut CHECK24 können die monatlichen Beiträge zwischen etwa 60 € und 70 € beginnen. Für junge Menschen in risikoarmen Berufen können die Kosten niedriger ausfallen, während ältere Personen oder Menschen in risikoreichen Berufen mit höheren Beiträgen rechnen müssen.
Es ist wichtig zu beachten, dass ein günstiger Preis nicht immer die beste Wahl ist. Entscheidend ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. CHECK24 empfiehlt, verschiedene Angebote zu vergleichen und dabei sowohl auf den Preis als auch auf den Leistungsumfang zu achten. Mit dem CHECK24 Berufsunfähigkeitsversicherung Rechner können Sie schnell und einfach individuelle Angebote einholen und vergleichen.
Wie kann ich die Leistungen verschiedener Berufsunfähigkeitsversicherungen effektiv vergleichen?
Ein effektiver Vergleich von Berufsunfähigkeitsversicherungen ist durch folgende Schritte möglich:
- Nutzen Sie Vergleichsportale: CHECK24 bietet einen umfassenden Vergleich von über 30 Versicherern, der es Ihnen ermöglicht, verschiedene Tarife nebeneinander zu betrachten.
- Achten Sie auf wichtige Leistungsmerkmale: Vergleichen Sie Kriterien wie Versicherungssumme, Leistungsdauer, Prognosezeitraum und Nachversicherungsgarantien.
- Berücksichtigen Sie Ihre individuellen Bedürfnisse: Nutzen Sie den CHECK24 Berufsunfähigkeitsversicherung Rechner, um Angebote basierend auf Ihren persönlichen Daten zu erhalten.
- Prüfen Sie Zusatzleistungen: Einige Versicherer bieten spezielle Leistungen wie Reha-Management oder Übergangshilfen an.
- Lesen Sie Testberichte: CHECK24 stellt aktuelle Testergebnisse zur Verfügung, die Ihnen bei der Einschätzung der Qualität verschiedener Anbieter helfen können.
In welchen Fällen ist der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung nicht sinnvoll?
Obwohl eine Berufsunfähigkeitsversicherung für die meisten Menschen empfehlenswert ist, gibt es Situationen, in denen sie möglicherweise nicht sinnvoll ist:
- Bei ausreichendem Vermögen: Wenn Sie über genügend finanzielle Mittel verfügen, um im Falle einer Berufsunfähigkeit Ihren Lebensstandard zu halten.
- Kurz vor dem Renteneintritt: Für Menschen, die kurz vor dem Renteneintritt stehen, kann eine BU-Versicherung oft zu teuer sein im Verhältnis zur verbleibenden Versicherungsdauer.
- Bei bestehenden schweren Vorerkrankungen: In solchen Fällen kann der Abschluss sehr teuer oder sogar unmöglich sein.
- Für Beamte auf Lebenszeit: Sie genießen bereits einen gewissen Schutz durch den Dienstherrn, können aber eine Dienstunfähigkeitsversicherung in Betracht ziehen.
- Bei alternativen Absicherungen: Wenn Sie bereits durch andere Versicherungen oder Vorsorgemaßnahmen ausreichend abgesichert sind.
Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Prämie für eine Berufsunfähigkeitsversicherung?
Die Kosten einer Berufsunfähigkeitsversicherung werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst:
- Beruf: Risikoreichere Berufe führen zu höheren Prämien. CHECK24 kategorisiert Berufe in verschiedene Risikoklassen.
- Alter: Je älter Sie beim Abschluss sind, desto höher fallen die Beiträge aus.
- Gesundheitszustand: Vorerkrankungen können zu Risikozuschlägen oder Ausschlüssen führen.
- Höhe der BU-Rente: Je höher die gewünschte monatliche Rente im Versicherungsfall, desto teurer die Versicherung.
- Vertragslaufzeit: Längere Laufzeiten erhöhen in der Regel die Gesamtkosten.
- Zusatzleistungen: Optionale Leistungen wie Pflegerenten oder Infektionsklauseln können die Prämie erhöhen.
- Versicherer: Die Prämien können je nach Anbieter variieren, weshalb ein Vergleich über Plattformen wie CHECK24 sinnvoll ist.
- Raucherstatus: Nichtraucher zahlen oft geringere Beiträge.
Um die für Sie günstigste und passendste Berufsunfähigkeitsversicherung zu finden, ist es ratsam, verschiedene Angebote zu vergleichen und gegebenenfalls eine unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen.