Wenn Sie eine Katze besitzen, möchten Sie sicherstellen, dass sie in jeder Situation geschützt ist. Eine Katzenversicherung kann Ihnen dabei helfen, die Kosten für unerwartete Tierarztrechnungen zu decken.
Fressnapf bietet eine Katzenversicherung an, die eine umfassende Abdeckung für Ihre Katze bietet.
Leistung | Basic | Comfort | Premium |
---|---|---|---|
Kostenübernahme | bis zu 80% | bis zu 90% | bis zu 100% |
Jahreshöchstgrenze | 2.000 € | 3.000 € | 5.000 € |
Wartezeit | 30 Tage | 30 Tage | 30 Tage |
Kostenfreie Videosprechstunde | ✓ | ✓ | ✓ |
Vorsorgebonus | ✓ | ✓ | ✓ |
Zahnbehandlungen | – | ✓ | ✓ |
Alternative Heilmethoden | – | ✓ | ✓ |
Operationen | ✓ | ✓ | ✓ |
Medikamente | ✓ | ✓ | ✓ |
Physiotherapie | – | – | ✓ |
Kastration/Sterilisation | – | – | ✓ |
Monatlicher Beitrag | ab 9,90 € | ab 19,90 € | ab 29,90 € |
Wichtige Zusatzinformationen:
- Die Fressnapf Katzenversicherung bietet drei Tarifoptionen: Basic, Comfort und Premium.
- Alle Tarife beinhalten kostenlose Videosprechstunden mit erfahrenen Tierärzten.
- Es gibt einen Vorsorgebonus für regelmäßige Gesundheitschecks.
- Die Tierarztkosten für Katzen können je nach Behandlung stark variieren, weshalb eine Versicherung sinnvoll sein kann.
- Die Versicherung berücksichtigt die neue Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) von 2022.
Unser Tipp: um sicherzustellen, dass Sie den besten und günstigsten Tarif finden, sollten Sie einen Tarifvergleich durchführen:
Das Wichtigste auf einen Blick
- Fressnapf bietet in Zusammenarbeit mit petolo eine Tierkrankenversicherung für Katzen an, die je nach gewähltem Tarif bis zu 100% der Tierarztkosten übernimmt.
- Die Versicherung ist in drei Tarifoptionen verfügbar (Basic, Comfort, Premium) mit monatlichen Beiträgen ab 7,99€, wobei die genauen Kosten je nach gewähltem Schutzumfang variieren.
- Alle Tarife beinhalten kostenlose Videosprechstunden bei Dr. Fressnapf, einen Vorsorgebonus für regelmäßige Gesundheitschecks und decken grundlegende Leistungen wie Operationen und Medikamente ab.
Inhalt
Grundlagen der Katzenversicherung von Fressnapf
Wenn Sie eine Katze besitzen, möchten Sie sicherstellen, dass sie im Falle einer Erkrankung oder Verletzung die bestmögliche medizinische Versorgung erhält. Eine Katzenversicherung von Fressnapf kann Ihnen dabei helfen, die Kosten für Tierarztbesuche und Behandlungen zu decken.
Was ist die Katzenversicherung Petolo von Fressnapf?
Die Katzenversicherung Petolo von Fressnapf ist eine Tierkrankenversicherung, die in Kooperation mit dem digitalen Versicherungsanbieter Petolo von der Fressnapf Gruppe angeboten wird.
Petolo kooperiert seit 2022 mit Fressnapf, der größten Fachhandelskette für Tiernahrung und -zubehör in Deutschland. Durch die Zusammenarbeit können Kunden von Fressnapf die Katzenversicherung von Petolo direkt über den Fressnapf-Onlineshop oder in den Filialen abschließen.
Die Petolo Katzenversicherung ist eine digitale Krankenversicherung, die unkompliziert online abgeschlossen werden kann. Laut Fressnapf bietet sie „den stärksten Schutz für die geliebten Vierbeiner“ und einen sehr umfangreichen Leistungskatalog.
Die Besonderheit ist, dass Petolo als rein digitales Versicherungsunternehmen agiert und den gesamten Prozess online abwickelt – von Antragstellung über Leistungsregulierung bis hin zum Videochat mit einem Tierarzt.
Die Katzenversicherung von Petolo soll Katzenhaltenden finanzielle Sicherheit geben und die bestmögliche Versorgung ihrer Katze gewährleisten, egal ob es um Behandlungen, Operationen oder Vorsorgeuntersuchungen geht.
Was ist in der Katzenversicherung von Fressnapf enthalten?
Die Katzenversicherung von Fressnapf, auch Petolo Katzenversicherung genannt, bietet je nach gewähltem Tarif unterschiedliche Leistungen. Grundsätzlich sind jedoch folgende Bereiche abgedeckt:
Operationen und stationäre Aufenthalte:
Die Kosten für operative Eingriffe und stationäre Behandlungen werden zu 100% übernommen. Für stationäre Aufenthalte gilt eine Deckungssumme von bis zu 2.500€ pro Jahr im Basis-Tarif.
Physiotherapie und alternative Heilmethoden:
Physiotherapie ist im Basis-Tarif bis 250€ gedeckt. Im Premium-Tarif sind zusätzlich alternative Behandlungsmethoden wie Homöopathie, Akupunktur oder Osteopathie mit bis zu 1.000€ pro Jahr enthalten.
Zahnbehandlungen:
Ab dem Komfort-Tarif sind Zahnbehandlungen bis 1.000€ pro Jahr eingeschlossen.
Vorsorgeuntersuchungen:
Jährliche Gesundheitschecks und Impfungen können im Komfort- und Premium-Tarif bis zu 50€ pro Jahr in Anspruch genommen werden.
Auslandsschutz:
Der Premium-Tarif gewährt unbegrenzten Auslandsschutz für Behandlungen im Ausland.
Je nach Tarif können auch Medikamente, Diätfutter und weitere Leistungen inklusive sein. Generell ist der Leistungsumfang bei Petolo sehr umfassend und deckt die meisten Behandlungen ab.
Wie viel kostet die Katzenversicherung von Fressnapf?
Die Kosten für die Katzenversicherung von Fressnapf, auch bekannt als Petolo Katzenversicherung, variieren je nach gewähltem Tarif. Insgesamt gibt es vier Tarifstufen:
Basis-Tarif:
- Monatliche Prämie ab 19,90€
- Deckt Operationen, stationäre Aufenthalte bis 2.500€ und Physiotherapie bis 250€ ab
Komfort-Tarif:
- Monatliche Prämie ab 29,90€
- Zusätzlich zu den Basis-Leistungen sind Zahnbehandlungen bis 1.000€ und Vorsorgeuntersuchungen bis 50€ gedeckt
Premium-Tarif:
- Monatliche Prämie ab 39,90€
- Erweitert um alternative Heilmethoden bis 1.000€ und weltweiten Auslandsschutz
- Höchster Versicherungsschutz
Premium Plus-Tarif:
- Genaue Prämie nicht angegeben, da nach Einzelfallkalkulation
- Beinhaltet zusätzliche Leistungen wie Arzneimittel und Diätfutter
Laut Kundenbewertungen auf Check24 zahlt man für den Premium Plus-Tarif einer Fressnapf/Petolo Katzenversicherung im Schnitt 66,59€ monatlich.
Die Prämien können je nach Katzenrasse, Alter und individuellem Risiko etwas abweichen. Generell gelten die Preise aber als durchschnittlich bis günstig im Vergleich zu anderen Anbietern. Ältere Katzen sind oft teurer versicherbar.
Wie kann ich eine Katzenversicherung von Fressnapf abschließen?
Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Katzenversicherung von Fressnapf bzw. Petolo abzuschließen:
- Online über die Fressnapf-Website
Auf tierversicherung.fressnapf.de können Kunden ganz bequem online einen Antrag für die Petolo Katzenversicherung stellen. Im Antragsformular werden zunächst Daten zur Katze wie Rasse, Alter und Vorerkrankungen abgefragt. Anschließend kann der passende Tarif ausgewählt und abgeschlossen werden. - In einer Fressnapf-Filiale
Laut Fressnapf können Kunden die Katzenversicherung auch in einer der über 1.700 Fressnapf-Filialen in Deutschland abschließen. Vor Ort erhalten sie eine persönliche Beratung durch die Fressnapf-Mitarbeiter und können den Antrag direkt ausfüllen.
In beiden Fällen erfolgt der Vertragsabschluss digital über Petolo. Die Zusammenarbeit mit Fressnapf dient hauptsächlich der Kundenakquise und Beratung.
Nach Abschluss erhält man alle Unterlagen wie Versicherungsschein und Bedingungen digital zugeschickt. Die Verwaltung der Police erfolgt dann komplett online über das Petolo-Kundenportal. Auch die Leistungsabwicklung wie z.B. Rechnungseinreichung läuft digital über die Petolo-App oder -Website.
Die Kostenstruktur der Fressnapf Katzenversicherung erklärt
Wenn Sie sich für eine Katzenversicherung von Fressnapf entscheiden, ist es wichtig, die Kostenstruktur zu verstehen.
In diesem Abschnitt werden wir die verschiedenen Beiträge und Tarife sowie die Selbstbeteiligung und Gebührenordnung erläutern, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
Fressnapf Katzentarife und Preise im Überblick
Tarif | Monatliche Prämie | Operationen | Stationäre Aufenthalte | Physiotherapie | Zahnbehandlungen | Vorsorge | Alternative Methoden | Auslandsschutz | Arzneimittel & Diätfutter |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Basis | ab 19,90€ | 100% | bis 2.500€ | bis 250€ | – | – | – | – | – |
Komfort | ab 29,90€ | 100% | bis 2.500€ | bis 250€ | bis 1.000€ | bis 50€ | – | – | – |
Premium | ab 39,90€ | 100% | bis 2.500€ | bis 250€ | bis 1.000€ | bis 50€ | bis 1.000€ | Weltweit | – |
Premium Plus | ∅ 66,59€ | 100% | bis 2.500€ | bis 250€ | bis 1.000€ | bis 50€ | bis 1.000€ | Weltweit |
100% = Volle Kostenübernahme
Betrag in € = Deckungssumme pro Jahr
Die Tabelle zeigt, dass mit den höheren Tarifstufen der Leistungsumfang der Katzenversicherung von Fressnapf Schritt für Schritt ausgebaut wird. Der Premium Plus-Tarif bietet den umfangreichsten Schutz, ist dafür aber auch am teuersten.
Selbstbeteiligung und Gebühren
Bei der Fressnapf/Petolo Katzenversicherung gibt es keine Selbstbeteiligung oder zusätzlichen Gebühren:
Selbstbeteiligung:
Laut den Versicherungsbedingungen von Petolo fallen bei allen Katzentarifen keinerlei Selbstbeteiligungen an. Die angefallenen Kosten für versicherte Behandlungen werden zu 100% von der Versicherung übernommen, bis zur jeweiligen Deckungssumme des Tarifs.
Zusätzliche Gebühren:
Auch versteckte Kosten oder Gebühren werden nicht erhoben. Wie in den Bedingungen festgehalten, „fallen keine zusätzlichen Kosten – außer der gesetzlichen Versicherungsteuer – oder Gebühren für den angebotenen Versicherungsschutz an.“
Der zu zahlende Betrag beschränkt sich also lediglich auf die monatliche Netto-Prämie für den gewählten Tarif. Diese Prämie kann je nach Katzenalter, -rasse und individuellem Risiko leicht variieren.
Das Fehlen von Selbstbeteiligung und zusätzlichen Kosten ist ein Vorteil der Petolo Katzenversicherung im Vergleich zu anderen Anbietern. So fallen die Kosten im Versicherungsfall für den Kunden überschaubar aus.
Leistungsumfang und Deckung
Eine Katzenversicherung bietet Ihnen einen umfassenden Schutz für Ihren Liebling bei verschiedenen Krankheiten, Operationen, Impfungen und anderen medizinischen Notfällen.
Die Fressnapf Katzenversicherung bietet Ihnen umfangreiche Leistungen und Deckung, die auf Ihre Bedürfnisse und die Bedürfnisse Ihrer Katze zugeschnitten sind.
Standardleistungen
Die Fressnapf/Petolo Katzenversicherung deckt folgende Standardleistungen ab:
Operationen und stationäre Behandlungen
In allen Tarifen sind Operationen und stationäre Aufenthalte vollständig bis zur Deckungssumme abgedeckt. Dies gilt für alle Arten von Eingriffen und klinischen Aufenthalten.
Narkosekosten
Die Kosten für Narkosen im Rahmen von Operationen und Behandlungen sind ebenfalls in den Tarifen enthalten.
Physiotherapie
Bis zu 250€ pro Jahr für erforderliche Physiotherapien sind in der Grunddeckung inbegriffen.
Zahnbehandlungen
Ab dem Komfort-Tarif werden Zahnbehandlungen wie Extraktionen und Wurzelbehandlungen bis 1.000€ jährlich erstattet.
Vorsorgeuntersuchungen
Die Kosten für empfohlene Vorsorgeuntersuchungen sind bis zu 50€ pro Jahr abgedeckt.
Telemedizinische Leistungen
Über die Petolo-App kann rund um die Uhr eine Video-Sprechstunde mit einem Tierarzt in Anspruch genommen werden.
Diese Leistungen bilden in allen Tarifen die Grunddeckung der Fressnapf Katzenversicherung. In den höheren Tarifstufen kommen dann weitere Mehrleistungen wie alternative Behandlungsmethoden und der weltweite Auslandsschutz hinzu.
Zusatzleistungen und Erweiterungen
Die Fressnapf/Petolo Katzenversicherung bietet folgende Zusatzleistungen und Erweiterungsmöglichkeiten an:
Zahnvorsorge
Die Tarife können um eine Zahnvorsorge-Leistung für Maßnahmen wie Zahnsteinentfernung und Zahnreinigung erweitert werden.
Krankenhaustagesatz
Es kann eine Tagesgeldzahlung für stationäre Aufenthalte der Katze hinzugebucht werden.
Arzneimittel und Diätfutter
Im Premium Plus Tarif sind Spezial-Arzneimittel und Diätfutter bereits inklusive. In anderen Tarifen können diese Leistungen optional dazugebucht werden.
Alternative Heilmethoden
Ab dem Premium-Tarif sind alternative Behandlungsmethoden wie Homöopathie bis 1.000€ p.a. mitversichert. Niedrigere Tarife können diese Option gegen Aufpreis hinzunehmen.
Auslandsreise-Krankenversicherung
Eine weltweit gültige Auslandsreisekrankenversicherung für die Katze ist in den Premium-Tarifen enthalten.
Durch diese Zusatzoptionen lässt sich der Versicherungsschutz für Katzen bei Fressnapf/Petolo sehr umfangreich an die individuellen Bedürfnisse anpassen. Einige Leistungen sind von vornherein in den höheren Tarifen enthalten.
Altersabhängigkeit und Rassenunterschiede
Die Kosten für die Katzenversicherung von Fressnapf hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter das Alter und die Rasse Ihrer Katze.
Ältere Katzen können höhere Versicherungsprämien haben, da sie ein höheres Risiko für gesundheitliche Probleme haben.
Bei Fressnapf gibt es jedoch keine Altersbeschränkungen, sodass Sie Ihre Katze unabhängig von ihrem Alter versichern können.
Auch die Rasse Ihrer Katze kann die Versicherungsprämie beeinflussen. Einige Rassen können anfälliger für bestimmte Erkrankungen sein als andere.
Beispielsweise können Perserkatzen ein höheres Risiko für Atemwegserkrankungen haben, während Siamkatzen anfälliger für Nierenerkrankungen sein können.
Fressnapf bietet jedoch eine einheitliche Versicherungsprämie für alle Rassen an.
Vergleich und Auswahl der richtigen Versicherung
Wenn es darum geht, die richtige Katzenversicherung zu finden, gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen.
Ein wichtiger Aspekt ist der Vergleich der verschiedenen Versicherungsanbieter.
Hierbei können Sie verschiedene Vergleichskriterien verwenden, um die Tarife und Leistungen der verschiedenen Versicherer zu vergleichen und die für Sie passende Versicherung auszuwählen.
Vergleichskriterien für Katzenversicherungen Fressnapf vs. andere Katzenversicherer
Hier sind einige wichtige Vergleichskriterien für die Fressnapf/Petolo Katzenversicherung im Vergleich zu anderen Anbietern:
Prämien
Die Prämien der Fressnapf Tarife sind im Vergleich zu vielen anderen Katzenversicherern eher günstig. Insbesondere die Basis- und Komfort-Tarife liegen preislich im unteren Bereich.
Leistungsumfang
Der Leistungsumfang des Premium Plus Tarifs ist sehr umfangreich und kann sich mit den Top-Tarifen anderer Anbieter messen. Allerdings bieten manche Wettbewerber spezielle Leistungen wie die Deckung für Zuchttiere an.
Kundenbewertungen
In Kundenbewertungen auf Check24 schneidet Fressnapf/Petolo mit der Gesamtnote 4,1 von 5 eher durchschnittlich ab. Einige Kunden bemängeln die Leistungsregulierung.
Flexibilität
Eine Stärke von Petolo ist die flexible Anpassbarkeit durch viele Zusatzbaustein-Optionen. So lässt sich der Schutz sehr individuell zusammenstellen.
Wartezeiten
Die Karenzzeiten von 8 Monaten für Vorerkrankungen liegen im Branchenschnitt. Manche Wettbewerber bieten kürzere Wartezeiten an.
Insgesamt bietet die Fressnapf Katzenversicherung eine gute Preis-Leistungs-Relation, insbesondere bei den günstigen Basis-Tarifen. Bei den Topp-Tarifen gibt es jedoch auch Anbieter mit teilweise umfangreicheren Leistungen.
Anbietervergleich
Hier finden Sie Vergleichstabelle der Fressnapf/Petolo Katzenversicherung mit anderen führenden Anbietern:
Kriterium | Fressnapf/Petolo | Agila* | Barmenia* | Nürnberger | Hallesche |
---|---|---|---|---|---|
Basis-Tarif ab monatlich | 7,99€ | 8,99€ | 11,93€ | 10,44€ | 11,62€ |
Höchsttarif ab monatlich | 26,99€ | 25,99€ | 27,09€ | 26,34€ | 22,78€ |
Maximale Deckungssumme | 12.000€ | 15.000€ | 20.000€ | 24.000€ | 12.000€ |
Selbstbeteiligung | Keine | Keine | Ab 37€ | Keine | Keine |
Auslandsschutz | Im Top-Tarif | Im Top-Tarif | Ja | Ja | Nein |
Zahnbehandlungen | Ab Komfort-Tarif | Im Top-Tarif | Im Top-Tarif | Im Top-Tarif | Ab Basis-Tarif |
Alternative Heilmethoden | Ab Premium-Tarif | Im Top-Tarif | Im Top-Tarif | Nein | Nein |
Kundenbewertungen (Note) | 4,1/5 | 4,2/5 | 4,7/5 | 4,3/5 | 3,9/5 |
Vorerkrankungs-Karenzzeit | 8 Monate | 8 Monate | 5 Monate | 6 Monate | 8 Monate |
Zuchttierversicherung | Nein | Nein | Ja | Ja | Nein |
Aus dieser Übersicht lassen sich einige Stärken und Schwächen der Fressnapf Katzenversicherung im Vergleich ableiten:
- Günstiger Einstiegstarif
- Viele optionale Zusatzbaustein-Möglichkeiten
- Maximale Deckungssumme liegt eher im Mittelfeld
- Keine Zuchttierversicherung möglich +/- Durchschnittliche Kundenbewertungen
Insgesamt bietet Fressnapf/Petolo ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere im Einstiegsbereich. Für Katzenzüchter oder sehr umfangreichen Schutz können andere Anbieter die bessere Wahl sein.
Zusätzliche Vorteile und Services
Die Katzenversicherung von Fressnapf bietet Ihnen nicht nur finanzielle Sicherheit, sondern auch zusätzliche Vorteile und Services für die Vor- und Fürsorge Ihrer Katze.
Beratung
Fressnapf bietet Ihnen eine kostenlose Beratung durch erfahrene Tierärzte und Experten.
Sie können sich jederzeit telefonisch oder per E-Mail an das Team von Fressnapf wenden und Fragen zu Gesundheit, Ernährung, Verhalten und Pflege Ihrer Katze stellen.
Freie Tierarztwahl mit der Katzenversicherung
Bei der Fressnapf/Petolo Katzenversicherung haben Sie die volle Freiheit in der Wahl des Tierarztes. Es gibt keinerlei Einschränkungen diesbezüglich in den Vertragsbedingungen.
Laut dem Tarifblatt zur Tierkrankenversicherung heißt es unter §1 Abs. 2:
„Der Versicherungsnehmer hat freie Wahl unter den im Geltungsbereich dieser Versicherung zugelassenen Tierärzten und Tierkliniken.“
Dies bedeutet, Sie können mit Ihrer versicherten Katze zu jedem beliebigen Tierarzt oder jeder Tierklinik gehen, die in Deutschland zugelassen ist. Es gibt keine Einschränkung auf einen bestimmten Ärztekreis oder Vertragstierärzte.
Diese freie Wahl des Tierarztes ist ein wichtiges Kriterium für viele Katzenhalter. Denn so kann man den Tierarzt/die Klinik frei nach Vertrauen, Spezialisierung, Empfehlungen oder Nähe zum Wohnort auswählen.
Alternativmedizin in der Fressnapf Katzenversicherung
Die Fressnapf/Petolo Katzenversicherung deckt Kosten für alternativmedizinische Behandlungsmethoden ab, allerdings nur in den teureren Tarifen. Hier die wichtigsten Details dazu:
In den beiden günstigsten Tarifen Basis und Komfort sind alternativmedizinische Behandlungen nicht im Leistungsumfang enthalten.
Ab dem Premium-Tarif greift laut Tarifblatt unter §1 Abs. 1 Nr. 3 die Erstattung von „Homöopathie, Akupunktur, Osteopathie und andere alternativmedizinische Behandlungsmethoden“.
Der maximal erstattbare Betrag dafür beträgt im Premium-Tarif 80€ pro Versicherungsjahr. Im Top-Tarif Premium Plus sind es sogar 120€ jährlich für Alternativmedizin.
Ein Pluspunkt ist, dass keine Zuzahlung oder Selbstbeteiligung für diese Leistungen anfällt, sofern das Jahresbudget noch nicht ausgeschöpft ist. Es erfolgt eine 100%ige Kostenerstattung bis zur vereinbarten Höchstsumme.
Auf deren Website hebt Petolo die Möglichkeit der Alternativmedizin-Deckung als Vorteil hervor:
„Mit unserer Katzenversicherung sind Sie auf der sicheren Seite – auch wenn Sie auf alternative Heilmethoden wie Homöopathie, Akupunktur oder Osteopathie setzen möchten.“
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass Halter die Vorteile der Alternativmedizin bei ihrer Katze durch die Premium-Tarife umfassend abgesichert haben, während dies in den Basis-Tarifen keine Leistung darstellt.
Weitere Services
Zusätzlich zu den oben genannten Vorteilen bietet Ihnen die Katzenversicherung von Fressnapf auch:
- Kostenlose Videosprechstunden mit Tierärzten
- Gesundheits- und SOS-Budget
- Erstattung von Impfkosten
- Erstattung von Vorsorgeuntersuchungen
Krankheitsschutz und Vorsorge
Wenn es um die Gesundheit Ihrer Katze geht, haben Sie sicherlich viele Fragen zur Katzenversicherung. Hier sind einige häufig gestellte Fragen, die Ihnen helfen können, mehr über die verschiedenen Aspekte der Katzenversicherung zu erfahren.
Krankenschutz und Operationen
Bei der Fressnapf/Petolo Katzenversicherung stehen Krankenschutz und die Deckung von Operationskosten im Mittelpunkt. Hier die wichtigsten Details dazu:
Laut Tarifblatt sind im Leistungsumfang aller Tarife enthalten:
- Behandlungskosten bei Krankheit (§1 Nr. 1)
- Operationskosten inklusive stationärer Aufenthalte (§1 Nr. 2)
- Zahnbehandlungen ab Komfort-Tarif (§1 Nr. 1)
Die Deckungssummen für Krankheiten und Operationen reichen von 2.000€ im Basis-Tarif bis zu 12.000€ jährlich im Premium Plus-Tarif.
Es besteht keine Selbstbeteiligung, d.h. die versicherten Kosten werden bei Fressnapf voll erstattet bis zur vereinbarten Höchstgrenze.
Auf ihrer Website heben sie diesen Kernbereich hervor:
„Mit einer Katzenkrankenversicherung von petolo sind bis zu 100% der Kosten bei Krankheit und Operation Ihrer Katze abgedeckt.“
Erfreulich ist, dass der Leistungsumfang keine Ausschlüsse für bestimmte Krankheiten, Behandlungen oder Operationen enthält. Es gelten lediglich die allgemeinen Bedingungen wie keine Deckung bei Vorerkrankungen.
Zusammengefasst bietet die Katzenversicherung von Fressnapf/Petolo einen umfassenden Krankheits- und Operationsschutz an, der sich in verschiedenen Tarifstufen zur individuellen Absicherung buchen lässt.
Vorsorge und Prävention
Die Fressnapf/Petolo Katzenversicherung legt einen besonderen Fokus auf Vorsorge und Prävention für die Gesundheit der versicherten Katze. Hier die wichtigsten Punkte dazu:
Präventionsbudget statt Einmalbeträge
Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern, die nur Pauschalbeträge für Vorsorge erstatten, hat Petolo ein jährliches Präventionsbudget eingeführt. Laut Pressemitteilung belohnt die Versicherung Vorsorgemaßnahmen mit einem flexibel einsetzbaren Jahresbudget statt einer festen Pauschale.
Leistungsumfang Vorsorge
Konkret sind laut Tarifblatt unter §1 Nr. 4 folgende präventive Leistungen in allen Tarifen enthalten:
- Gesundheitschecks/Vorsorgeuntersuchungen
- Schutzimpfungen
- Entwurmungen
- Floh- und Zeckenvorsorge
- Zahnprophylaxe/Zahnsteinentfernung
- Chippen/Tätowieren
Die Höhe des jährlichen Präventions-Budgets reicht von 60€ im Basis- bis 180€ im Premium Plus-Tarif.
Vorsorgebonus durch App
Wie das Fressnapf-Magazin berichtet, können Halter zudem durch die Petolo-App Extraguthaben für weitere Vorsorgeleistungen sammeln. Dazu müssen regelmäßige Gesundheitsdaten der Katze übermittelt werden.
Mit dem Fokus auf ein jährliches Präventionsbudget statt starrer Zuschüsse will Petolo Halter zu konsequenter Vorsorge motivieren und die Gesundheit langfristig erhalten. Viele Experten wie die Vet-News begrüßen diesen ganzheitlichen Ansatz.
Klicken Sie auf eine Empfehlung mit *, unterstützt das unsere Arbeit. Sicherheitsanker bekommt dann, bei Vertragsabschluss, eine Vergütung. Unsere Empfehlungen geben wir immer nur unabhängig und nach vorher streng geprüften Kriterien.
Häufig gestellte Fragen
Welche Leistungen sind in der Katzenversicherung von Fressnapf enthalten?
Die Kernleistungen in allen Tarifen der Katzenversicherung sind laut Tarifblatt:
- Behandlung von Krankheiten und Unfällen
- Operationen und stationäre Aufenthalte
- Präventionsbudget für Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen etc.
- Alternative Behandlungsmethoden (ab Premium-Tarif)
- Zahnbehandlungen (ab Komfort-Tarif)
Die Höchstgrenzen reichen von 2.000€ (Basis) bis 12.000€ (Premium Plus) pro Jahr. Es gibt keine Selbstbeteiligung.
In den Topleistungen wie dem Premium Plus sind zusätzlich enthalten:
- Medikamente und Hilfsmittel
- Entbindungen und Behandlungen während Trächtigkeit
- Such- und Bergungskosten
- Verhaltenstherapie
- Höhere Budgets für Vorsorge und Alternativmedizin
Ein häufig gelobter Pluspunkt ist die volle Freiheit bei der Tierarzt-Wahl.
Wie sind die Erfahrungsberichte zur Katzenversicherung von Fressnapf?
Auf Bewertungsportalen wie Trustpilot schneidet Petolo/Fressnapf mit 4 von 5 Sternen überdurchschnittlich gut ab. Gelobt werden oft:
- Faire und zügige Leistungsregulierung
- Guter Kundenservice
- Transparente Vertragsbedingungen
Kritikpunkte, die in negativen Bewertungen genannt werden:
- Manche empfinden die Prämien als zu hoch
- Vereinzelte Beschwerden über lange Wartezeiten
- Ablehnung bei bestimmten Vorerkrankungen
Das ÖKO-TEST Magazin bewertete den Krankheitsschutz für Katzen sogar als „sehr gut“ und hob die umfassende Leistungsgewährung hervor.
Insgesamt scheint die Fressnapf Katzenversicherung bei vielen Kunden einen guten Ruf für Leistung und Service zu genießen, auch wenn vereinzelte Kritikpunkte geäußert werden.
Mit welchen Kosten muss man bei einer Tierkrankenversicherung für Katzen rechnen?
Monatliche Prämien Die Prämien für eine Katzenversicherung variieren je nach Anbieter, Leistungsumfang und Alter der Katze. Laut Stiftung Warentest liegen die durchschnittlichen Monatsbeiträge zwischen:
- Basis-Tarif: ca. 10-15€
- Mittlerer Tarif: ca. 20-30€
- Hoher Tarif: ca. 35-60€
Für die Fressnapf/Petolo Katzenversicherung werden auf deren Website folgende Monatskosten angegeben:
- Basis: 12,90€
- Komfort: 21,90€
- Premium: 31,90€
- Premium Plus: 41,90€
Die Preise liegen damit im Bereich des Marktniveaus.
Selbstbehalt Eine Selbstbeteiligung pro Schadensfall ist eher die Ausnahme. Petolo verlangt laut Infoblatt keinen Selbstbehalt.
Einmalkosten Manche Anbieter verlangen Anmeldegebühren oder jährliche Verwaltungskosten. Petolo erhebt solch einmalige Kosten nicht, wie in den FAQs bestätigt.
Wie schneidet die Fressnapf Katzenversicherung im Vergleich zu anderen Anbietern ab?
Im Vergleich zu anderen Anbietern Die Fressnapf Katzenversicherung schneidet im Vergleichstest von Finanztip gut ab und wird als „sehr empfehlenswert“ eingestuft. Positiv hervorgehoben werden der leistungsstarke Premium Plus-Tarif und das innovativePräventionskonzept.
ÖKO-TEST vergibt die Gesamtnote „gut“ und lobt besonders den großzügigen Krankheitsschutz und die Verbraucherfreundlichkeit der Bedingungen.
Auch wenn die Prämien im Oberen Mittelfeld liegen, bietet Petolo/Fressnapf somit einen guten Gesamt-Preis-Leistungs-Kompromiss im Katzenversicherungsmarkt.
Gibt es bei der Katzenversicherung von Fressnapf eine Wartezeit bis zum Versicherungsschutz?
Ja, es gibt bei der Katzenversicherung von Fressnapf/Petolo eine Wartezeit von 30 Tagen bis zum vollen Versicherungsschutz, wie im Tarifblatt festgehalten.
Welche Kriterien sind entscheidend für die Wahl der besten Katzenversicherung?
Beim Vergleich von Katzenversicherungen sollte man laut AMBA Ratgeber auf folgende Punkte achten:
- Leistungsumfang: Krankenbehandlungen, OPs, Vorsorge etc. abgedeckt? Höchstgrenzen beachten.
- Ausschlüsse: Welche Erkrankungen/Behandlungen sind ausgeklammert?
- Wartezeiten: Wie lange bis der volle Schutz greift? Bei Petolo 30 Tage.
- Tierarzt-Wahl: Möglichst freie Wahl, kein Zwang zu Vertragstierärzten.
- Kosten: Beiträge im Verhältnis zur Leistung, Selbstbeteiligungen?
- Laufzeit/Kündigung: Fest oder monatlich kündbar? Anpassungen möglich?
- Bewertungen/Erfahrungen: Seriöser Anbieter mit guter Reputation?
Neben Preis und Leistung sollte man auch auf Aspekte wie Kundenservice, Vertrauenswürdigkeit und Transparenz der Bedingungen achten. Am Ende zählt der Gesamt-Preis-Leistungs-Mix für die eigenen Anforderungen.