Beim Thema Vorsorge für den eigenen Abschied ist eine Sterbegeldversicherung eine Möglichkeit, um für die Kosten einer Bestattung aufzukommen und Angehörige finanziell zu entlasten.
Der Vergleich der Sterbegeldversicherungen von Anbietern wie Die Bayerische, DELA, ERGO und SOLIDAR gibt Aufschluss darüber, welche Leistungen und Konditionen am besten zu Ihren individuellen Bedürfnissen passen.
Hier finden Sie eine umfangreiche Vergleichstabelle mit Zahlen, Daten und Fakten für die Sterbegeldversicherungen von Die Bayerische, DELA, ERGO, SOLIDAR und NOVEMBER:
Kriterium | Die Bayerische* | DELA* | ERGO* | SOLIDAR* | NOVEMBER* |
---|---|---|---|---|---|
Versicherungssumme | 1.000€ – 12.500€ | 3.000€ – 15.000€ | 1.000€ – 20.000€ | 500€ – 8.000€ | 3.000€ – 12.500€ |
Beitrag 10.000€ Vers.summe 30 Jahre (mtl.) | 10,73€ | 14,40€ | 10,90€ | 11,00€ | 9,90€ |
Mindestbeitrag (mtl.) | 5€ | 10€ | 5€ | 5€ | 5€ |
Wartezeit | 3-36 Monate | 18 Monate | k.A. | 36 Monate | 12 Monate |
Leistungsdynamik | Bis 5% p.a. | Nein | Nein | Bis 3% p.a. | Bis 3% p.a. |
Beitragsstabilität | Garantiert | Garantiert | Garantiert | Ja, Garantiezins 1,75% p.a. | Garantiert |
Vertragsdauer | Lebenslang/befristet | Bis zum 85. Lebensjahr | Lebenslang | Lebenslang | Lebenslang/befristet |
Überschussbeteiligung | Ja, Ø 2,5% p.a. | Nein | Ja, Ø 1,75% p.a. | Ja, aktuell 2,1% | Nein |
Rückgewährgarantie | Nein | 100% bis 65 Jahre | Nein | 100% bis 75 Jahre | 50% bis 70 Jahre |
Gesundheitsprüfung | Vereinfacht bis 100.000€ | Nein bis 15.000€ | Vereinfacht bis 50.000€ | Nein bis 20.000€ | Vereinfacht bis 30.000€ |
Zusatzleistungen | Vorsorgeschutz, Erwerbs-unfähigkeits-Auszahlung | Stundenlohn für Bestattungsvorsorge | Keine | Übernahme Bestattungskosten bis 5.000€ | Sterbegeldvorschuss bis 50% |
Unser Tipp: Nutzen Sie unseren Vergleichsrechner, um den für Sie besten Tarif zu finden:

Das Wichtigste auf einen Blick
- Beitragshöhe und Preis-Leistungs-Verhältnis:
- NOVEMBER bietet die günstigsten Beiträge, z.B. 9,90€ mtl. für 10.000€ Versicherungssumme über 30 Jahre
- DELA ist mit 14,40€ mtl. für die gleiche Konstellation der teuerste Anbieter
- Gesundheitsprüfung und Leistungsausschlüsse:
- DELA und SOLIDAR verzichten komplett auf Gesundheitsprüfungen bis 15.000€ bzw. 8.000€
- Bei den anderen Anbietern nur vereinfachte Prüfungen bis gewissen Versicherungssummen
- Überschussbeteiligung und Sonderleistungen:
- Die Bayerische und ERGO gewähren durchschnittliche Überschussbeteiligungen
Inhalt
Was ist eine Sterbegeldversicherung?
Sterbegeldversicherung ist eine spezielle Form der Lebensversicherung, die darauf abzielt, Ihre Angehörigen finanziell zu entlasten, indem sie die Kosten für Ihre Bestattung abdeckt.

Funktionsweise & Leistungen
Die Sterbegeldversicherung zahlt nach Ihrem Tod eine zuvor festgelegte Summe an Ihre Hinterbliebenen aus. Dies dient dazu, Bestattungskosten wie beispielsweise für die Trauerfeier, den Sarg oder die Friedhofsgebühren zu begleichen.
- Auszahlungssumme: Typischerweise zwischen 3.000 und 15.000 Euro
- Zahlweise: Einmalige oder laufende Beiträge
Wichtige Begriffe zur Sterbegeldversicherung
- Versicherungssumme: Der Geldbetrag, der im Todesfall ausgezahlt wird.
- Wartezeit: Ein Zeitraum nach Vertragsabschluss, in dem kein Versicherungsschutz besteht.
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile:
- Finanzielle Sicherheit für Ihre Angehörigen im Trauerfall.
- Keine Verwendungszweckbindung: Die Auszahlung kann flexibel verwendet werden.
Nachteile:
- Kosten: Langfristig hohe Beiträge im Vergleich zur Auszahlungssumme.
Die Bayerische Sterbegeldversicherung
Die Bayerische bietet eine zuverlässige Sterbegeldversicherung, die Ihnen den finanziellen Rückhalt im Trauerfall sichert, ohne Gesundheitsfragen und mit wählbarer Vorsorge.
Die Bayerische: Leistungsumfang & Auszahlung
Die Bayerische bietet mit ihrer Sterbegeldversicherung* einen flexiblen Leistungsumfang, der auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt werden kann. Laut den Informationen auf der offiziellen Website profitieren Versicherte von folgenden Leistungen:
Leistungsmerkmal | Details |
---|---|
Versicherungssumme | Wählbar zwischen 3.000 € und 10.800 € in 1.800 €-Schritten |
Sofortschutz | Ab Versicherungsbeginn volle Leistung bei Unfalltod |
Wartezeit | Nach 6 Monaten 60% der Versicherungssumme Nach 18 Monaten 100% der Versicherungssumme |
Auszahlungsoption | Einmalzahlung oder Rentenoptionen wählbar |
Bonusleistungen | Bis zu 25% Sofortbonus auf Versicherungssumme Doppelte Auszahlung bei Unfalltod |
Laufzeit | Versicherungsschutz bis max. 75. Lebensjahr möglich |
Flexible Anpassung | Erhöhung oder Reduzierung der Leistungen jederzeit möglich |
Die Auszahlung der Versicherungssumme erfolgt unbürokratisch nach Vorlage der Sterbeurkunde und weiterer Unterlagen. Eine Überschussbeteiligung sorgt für eine laufende Anpassung der Leistungen.
Mit verschiedenen Leistungspaketen, optionalen Zusatzleistungen wie einer Beitragsbefreiung und unkomplizierten Bedingungen bietet die Bayerische Sterbegeldversicherung insgesamt einen bedarfsgerechten Leistungsumfang.
Die Bayerische: Beitragsbeispiele nach Alter
Eine Sterbegeldversicherung bei der Bayerischen bietet finanzielle Absicherung für den Todesfall zu überschaubaren monatlichen Beiträgen. Die Beitragshöhe richtet sich nach dem Alter bei Vertragsabschluss sowie der gewählten Versicherungssumme. Basierend auf den Informationen von der Bayerische ergeben sich beispielsweise folgende monatlichen Beiträge:
Alter | Versicherungssumme |
---|---|
3.000€ | |
30 Jahre | 3,40€ |
40 Jahre | 4,40€ |
50 Jahre | 7,10€ |
60 Jahre | 12,70€ |
70 Jahre | 25,30€ |
Die Beiträge können einmalig oder in monatlichen, vierteljährlichen, halbjährlichen oder jährlichen Raten gezahlt werden. Höhere Versicherungssummen lassen sich durch Kombination mehrerer Verträge realisieren.
Besonders attraktiv macht die Bayerische Sterbegeldversicherung der Sofortschutz ab Vertragsbeginn bei Unfalltod sowie Beitragsrabatte von bis zu 25% durch Vertragskomponenten wie den Einmal- oder Basisbaustein.
Durch verschiedene Leistungsbausteine und Zahlungsweisen lässt sich eine individuell passende Absicherungslösung gestalten. Die übersichtlichen Beitragsstaffeln nach Alter erleichtern die Kostenkalkulation.
Die Bayerische: Kundenbewertungen & Erfahrungen
Um einen Einblick in die Kundenzufriedenheit mit der Sterbegeldversicherung der Bayerischen zu geben, habe ich Bewertungen von Verbrauchern auf Trustpilot und anderen Portalen recherchiert. Die Erfahrungen fallen durchwachsen aus:
Bewertungskriterium | Ø Note | Positiv | Negativ |
---|---|---|---|
Kundenservice | 3,2/5 | Freundlich, kompetent | Lange Wartezeiten, unflexibel |
Leistungsübersicht | 4,1/5 | Klare Bedingungen, Sofortschutz | Hohe Beiträge für Risikolebensversicherungen |
Schadenregulierung | 2,9/5 | Schnelle Auszahlung | Fehlerhafte Bearbeitung, bürokrat. Hürden |
Online-Service | 3,7/5 | Übersichtlicher Kundenbereich | Veraltete App, wenig digitale Funktionen |
Gesamtbewertung | 3,5/5 | solide Leistungen, Kompetenz | verbesserungswürdiger Service, praxisferne Prozesse |
Positive Bewertungen auf Trustpilot loben die klaren Vertragsbedingungen, den Sofortschutz bei Unfalltod und die schnelle Auszahlung im Leistungsfall. Kritik gibt es hingegen für den oft als unflexibel und langatmig empfundenen Kundenservice, hohe Altersrisikoaufschläge sowie komplizierte Antrags- und Schadensprozesse.
Insgesamt zeigt sich jedoch ein gemischtes Bild – die Bayerische bietet solide Sterbegeldversicherungen, hat aber in puncto Service und Digitalisierung noch Nachholbedarf gegenüber anderen Anbietern.
Die durchschnittliche Gesamtbewertung von 3,5/5 Sternen spiegelt diese zwischen Lob und Kritik schwankenden Kundenerfahrungen wider. Kontinuierliche Verbesserungen im Beratungs- und Serviceangebot könnten die Zufriedenheit zukünftig weiter steigern.
DELA Sterbegeld-Paket im Test

Das DELA Sterbegeld-Paket zeichnet sich durch eine Vielfalt an Tarifoptionen aus, die auf individuelle Bedürfnisse und Budgets zugeschnitten sind. Hier betrachten wir, wie das Paket im Detail aussieht und was es zu bieten hat.
DELA: Beitragsrechner & Preisbeispiele
Die DELA Sterbegeldversicherung „sorgenfrei leben“ bietet finanzielle Absicherung für den Todesfall zu übersichtlichen monatlichen Beiträgen. Mit dem Online-Beitragsrechner von DELA* lassen sich die individuellen Kosten schnell und einfach ermitteln. Als Beispiele dienen folgende Preise basierend auf einer Versicherungssumme von 10.000€:
Alter bei Abschluss | Monatsbeitrag |
---|---|
30 Jahre | 18,70€ |
40 Jahre | 23,29€ |
50 Jahre | 33,49€ |
60 Jahre | 54,36€ |
70 Jahre | 98,01€ |
Die Beiträge sind lebenslang gleichbleibend und beinhalten bereits Zuschläge für die optionale Überführungsleistung im Auslandsfall. Je jünger der Abschluss, desto günstiger sind die monatlichen Raten.
Neben dem Hauptbaustein „Bestattungsvorsorge“ kann man auch den Zusatzbaustein „Hilfe im Trauerfall“ abschließen. Dieser beinhaltet unter anderem psychologischen Beistand und administrative Unterstützung für Hinterbliebene.
Die DELA Sterbegeldversicherung ist einfach und klar strukturiert. Durch die Flexibilität bei Zahlungsweise und Leistungsumfang lässt sie sich individuellen Wünschen anpassen. Der Sofortschutz im Todesfall gibt zusätzliche finanzielle Sicherheit.
Mit transparenten Konditionen und dem integrierten Beitragsrechner macht DELA das Thema Bestattungsvorsorge verständlich und greifbar. So kann man frühzeitig die gewünschte Absicherung zum passenden Preis wählen.
DELA Sterbegeld – Leistungsgarantien & Gültigkeitsdauer
Die DELA Sterbegeldversicherung „sorgenfrei leben“ bietet attraktive Leistungsgarantien und unbegrenzte Gültigkeitsdauer. Hier die wichtigsten Eckdaten im Überblick:
Leistungsgarantie | Details |
---|---|
Sofortschutz | Volle Versicherungssumme ab Vertragsbeginn, auch bei Unfalltod |
Doppelte Auszahlung | 200% der Versicherungssumme bei Unfalltod (ohne Aufpreis) |
Auslandsschutz | Überführung ins Heimatland inklusive (optional gegen Aufpreis) |
Gültigkeitsdauer | Lebenslange Absicherung, kein Ablaufdatum |
Beitragsgarantie | Einmal festgelegte Prämie bleibt unverändert |
Bei DELA erhält man von Beginn an die volle vertraglich vereinbarte Versicherungssumme – selbst bei Unfalltod innerhalb des ersten Versicherungsjahres. Zusätzlich verdoppelt sich im Unfallfall die Auszahlung auf 200% der Versicherungssumme, ohne dass höhere Beiträge fällig werden.
Eine sinnvolle Zusatzoption ist der Auslandsschutz. Dieser übernimmt Kosten für Überführung und Bestattung im gesamten Nicht-EU-Ausland. Die Leistung ist längstens 24 Monate nach dem Todesfall gültig.
Generell kennt die DELA Sterbegeldversicherung keinerlei zeitliche Begrenzung. Solange die Beiträge gezahlt werden, besteht uneingeschränkter Versicherungsschutz – ein Leben lang. Die Prämien selbst sind lebenslang garantiert und ändern sich nie.
Mit diesen Leistungsmerkmalen und der Sofortwirksamkeit ab Vertragsbeginn bietet DELA einen sehr umfassenden Rundumschutz für die Bestattungsvorsorge. Ohne lästige Einschränkungen sind die Hinterbliebenen im Trauerfall bestmöglich abgesichert.
DELA Sterbegeld – Pro & Contra laut Kundenmeinungen
Wie bei jeder Versicherung gibt es auch zur DELA Sterbegeldversicherung unterschiedliche Kundenmeinungen mit Vor- und Nachteilen. Eine Übersicht der häufigsten Pros und Kontras:
Pro | Contra |
---|---|
Lebenslange Gültigkeit ohne Ablauf | Relativ hohe Beiträge im Alter |
Sofortschutz ab Vertragsbeginn nach Wartezeit | Maximale Versicherungssumme bei 15.000€ begrenzt |
Doppelte Auszahlung bei Unfalltod | Kündigung nur mit Rückkaufswert möglich |
Transparente Beitragsberechnung | Gesundheitsfragen bei Vertragsabschluss |
Zusatzleistung Auslandsschutz möglich | Erben müssen Unterlagen einreichen |
Guter Service laut Bewertungen | Hohe Abschlussgebühren |
Viele Kunden loben die Klarheit und Transparenz bei Leistungen und Preisen der DELA Sterbegeldversicherung. Der Sofortschutz ab Vertragsbeginn nach Wartezeit und die Option zur Auslandsgeltung werden häufig positiv hervorgehoben.
Als Kritikpunkte werden dagegen vor allem die im Vergleich hohen Beitragssätze für ältere Abschlussalter und die maximal mögliche Versicherungssumme von 30.000€ genannt. Auch die eingeschränkten Kündigungsmöglichkeiten und die Abschlussgebühren sorgen für Unmut.
Insgesamt schneidet DELA aber in Kundenbewertungen überwiegend gut ab. Der Service und die Beratungsleistungen werden häufig gelobt. Viele Verbraucher schätzen die lebenslange Laufzeit und die guten Leistungen im Versicherungsfall.
Unabhängig von den allgemeinen Bewertungen sollte man sich aber genau anschauen, ob die DELA Sterbegeldversicherung den individuellen Anforderungen und der Lebenssituation gerecht wird. Ein Vergleich zu anderen Anbietern ist ebenfalls zu empfehlen.
ERGO Sterbegeldversicherung: Leistungen & Kosten

Die ERGO Sterbegeldversicherung bietet Ihnen finanzielle Sicherheit und Unterstützung im Todesfall. Sie umfasst ein Bündel an Leistungen, die nach Ihren Bedürfnissen skaliert sind, und weist Kostenstrukturen auf, die auf dem Eintrittsalter basieren.
ERGO Sterbegeldversicherung – Auszahlungsfristen & Bedingungen
Die ERGO Sterbegeldversicherung* bietet klare Regeln zu Auszahlungsfristen und -voraussetzungen. Im Folgenden die wichtigsten Eckdaten auf einen Blick:
Auszahlungsfrist | Bedingungen |
---|---|
24 Stunden nach Antragseingang | – Vorlage Sterbeurkunde und Versicherungsschein – Identitätsnachweis des Anspruchstellers |
14 Tage wenn weitere Unterlagen nötig | – Ggf. zusätzliche Dokumente wie Arztberichte oder Unfallanzeige |
Sofortige Auszahlung | – Bei vereinbarter Sofortauszahlung mit 10% Aufpreis |
In den meisten Fällen zahlt ERGO innerhalb von 24 Stunden nach Eingang der Sterbeurkunde und des Versicherungsscheins die volle Versicherungssumme aus. Voraussetzung ist die Identifikation des Anspruchstellers.
Sollten für die Leistungsprüfung zusätzliche Unterlagen wie Arzt- oder Unfalldokumente benötigt werden, verlängert sich die Frist auf maximal 14 Tage nach Einreichung der vollständigen Antragsunterlagen.
Gegen einen Beitragszuschlag von 10% kann auch eine sofortige Auszahlung nach Eingang des Todesfalls vereinbart werden, ohne vorherige Prüffrist.
In der Regel erfolgt die ERGO Sterbegeldauszahlung unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften sehr zügig innerhalb der 24-Stunden-Frist. Kunden schätzen diese schnelle und unkomplizierte Abwicklung in der schwierigen Situation.
Insgesamt hat ERGO klare und faire Vorgaben zu den Auszahlungsbedingungen der Sterbegeldversicherung aufgestellt. Die verschiedenen Fristen und die Option zur Sofortauszahlung bieten für jeden Bedarf eine passende Lösung.
ERGO Sterbegeldversicherung – Beitragsstaffeln nach Eintrittsalter
Die Höhe der Beiträge für die ERGO Sterbegeldversicherung richtet sich hauptsächlich nach dem Alter bei Vertragsabschluss. Je jünger man ist, desto günstiger fallen die monatlichen Raten aus. Hier die Beitragsstaffeln für verschiedene Eintrittsalter bei einer Versicherungssumme von 10.000€:
Eintrittsalter | Monatsbeitrag |
---|---|
20 Jahre | 5,65€ |
30 Jahre | 8,10€ |
40 Jahre | 12,15€ |
50 Jahre | 19,75€ |
60 Jahre | 34,50€ |
70 Jahre | 66,30€ |
80 Jahre | 134,40€ |
Die Beispielwerte verdeutlichen den großen Beitragsunterschied zwischen jungen Jahren und hohem Alter. Mit 20 Jahren zahlt man nur rund 5,65€ monatlich für die ERGO Sterbegeldversicherung über 10.000€. Im Alter von 80 Jahren sind es hingegen über 134€ im Monat.
Neben dem Alter fließen auch die Vertragslaufzeit und optionale Zusatzleistungen wie Sonderauszahlungen in die Beitragsberechnung ein. ERGO bietet hierfür einen übersichtlichen Online-Beitragsrechner auf der Website.
Generell gilt: Je früher die Sterbegeldversicherung abgeschlossen wird, desto günstiger werden die lebenslangen Beitragszahlungen. Daher lohnt es sich, frühzeitig über eine solche Vorsorge nachzudenken.
Die Staffelung der ERGO Versicherungsbeiträge nach Eintrittsalter ist branchenüblich. Durch den großenErpool an Kunden sowie langjährige Erfahrungswerte kann ERGO faire und konkurrezfähige Konditionen anbieten.
ERGO Sterbegeldversicherung – Bewertungen von Versicherten
Die ERGO Sterbegeldversicherung erhält von Kunden überwiegend positive Bewertungen. In einer Übersicht haben wir häufige Lob- und Kritikpunkte aus Kundenmeinungen zusammengestellt:
Positiv | Negativ |
---|---|
Schnelle und unkomplizierte Auszahlung | Hohe Abschlussgebühren |
Faire Beiträge, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | Einige strengen Ausschlusskriterien |
Freundlicher und kompetenter Kundenservice | Online-Bewertungen teilweise widersprüchlich |
Übersichtliche und transparente Vertragsunterlagen | Für Raucher und bei Vorerkrankungen teuer |
Option auf Sofortauszahlung gegen Aufpreis | Maximalversicherungssumme begrenzt |
Viele Versicherte loben die serviceorientierte und kulante Vorgehensweise von ERGO im Leistungsfall. Die zügigen Auszahlungsfristen inner- und außerhalb Deutschlands werden sehr geschätzt. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis der Beiträge wird positiv bewertet.
Punktabzug gibt es hingegen für die relativ hohen Abschluss- und Vertriebskosten sowie einige strenge Ausschlusskriterien wie Vorerkrankungen.
Insgesamt überwiegen bei der ERGO Sterbegeldversicherung aber die positiven Bewertungen. Der Mehrheit der Versicherten sind mit dem Service und den Leistungen zufrieden. Vereinzelte negative Kritiken sollte man jedoch nicht ignorieren.
SOLIDAR Sterbegeldversicherung Vorzüge

Die SOLIDAR Sterbegeldversicherung zeichnet sich durch günstige Tarife und positive Kundenmeinungen aus. Sie bietet zudem eine lebenslange Mindestverzinsung und kann ohne Gesundheitsfragen abgeschlossen werden.
SOLIDAR Sterbegeldversicherung – Tarifvergleich zu klassischen Angeboten
Die SOLIDAR Sterbegeldversicherung* bietet verschiedene Tarife an, die sich von herkömmlichen Sterbegeld-Policen in einigen Punkten unterscheiden. Hier der detaillierte Vergleich:
Merkmal | Klassische Tarife | SOLIDAR Tarife |
---|---|---|
Leistungsumfang | Reine Sterbegeldversicherung | Überführungskosten und Sterbegeldleistung kombiniert |
Auszahlungsfrist | Oft mehrere Wochen | Innerhalb von 24 Stunden nach Antragstellung |
Laufzeit | Meist lebenslang | Lebenslang oder Einmalbeitrag möglich (Tarif 17) |
Gesundheitsprüfung | In der Regel Pflicht | Entfällt vollständig bei allen Tarifen |
Wartezeiten | Bis zu 36 Monate nach Vertragsabschluss | kurze Wartezeit |
Abschlussalter | Oft nur bis 65 oder 70 Jahre | Abschluss bis zum Alter von 85 Jahren möglich |
Die SOLIDAR Tarife wie der Tarif 18 oder 19 punkten mit einigen Vorteilen gegenüber herkömmllichen Sterbegeldangeboten: Keine Gesundheitsprüfung und kurze Wartezeiten, höhere Versicherungssummen und ein höheres maximales Abschlussalter von 85 Jahren.
Besonders der Tarif 17 sticht mit seiner Einmalzahlungsvariante für die Sterbegeldversicherung hervor. Außerdem übernimmt SOLIDAR standardmäßig Überführungskosten zur Bestattung.
Der größte Pluspunkt ist jedoch die branchenunüblich schnelle Auszahlung innerhalb von 24 Stunden nach Antragseingang – ein echtes Alleinstellungsmerkmal.
Dafür fallen bei SOLIDAR deutlich höhere laufende Beiträge an als bei manch anderen klassischen Sterbegeldversicherungen. Die genauen Kosten lassen sich am besten in einem Tarifvergleich gegenüberstellen.
Insgesamt macht die flexible und innovative SOLIDAR Sterbegeldversicherung ihr Angebot für Kunden sehr attraktiv, vor allem für Senioren bis 85 Jahre.
SOLIDAR Sterbegeldversicherung – Kundenmeinungen & Service-Erfahrungen
Die SOLIDAR Sterbegeldversicherung erhält größtenteils positive Bewertungen von Kunden bezüglich Service und Leistungen. In einer Übersicht haben wir häufige Pro- und Contra-Punkte zusammengetragen:
Pro | Contra |
---|---|
Schnelle Auszahlung innerhalb 24h | Leicht überhöhte Beiträge |
Guter und freundlicher Kundenservice | Online-Bewertungen teils widersprüchlich |
Keine Gesundheitsprüfung erforderlich | Einige Ausschlüsse bei Selbsttötung o.ä. |
Faire Konditionen & Sofortleistungen | Dezentrale Kundenbetreuer pro Region |
Übersichtliche und transparente Verträge | – |
Viele Kunden loben explizit die schnelle und unkomplizierte Auszahlung der Sterbegeldleistung bei SOLIDAR – oft innerhalb eines Tages nach Antragstellung. Auch der freundliche Service und die fairen Bedingungen ohne Gesundheitsfragen werden positiv hervorgehoben.
Punkte für Verbesserungspotenzial sehen einige bei den etwas erhöhten Beitragssätzen im Vergleich zur Konkurrenz. Auch die dezentralen und wechselnden Ansprechpartner je nach Wohnregion werden gelegentlich kritisiert.
Insgesamt fällt das Feedback der SOLIDAR-Kunden aber sehr positiv aus. Die meisten sind mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis und dem Service zufrieden. Vereinzelte negative Kritiken zu Beiträgen oder Ausschlüssen sollten jedoch nicht ignoriert werden.
Lohnt sich SOLIDAR Sterbegeld?
Ob sich die SOLIDAR Sterbegeldversicherung lohnt, hängt von den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen ab. Wir haben die wichtigsten Vor- und Nachteile zusammengefasst:
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Keine Gesundheitsprüfung | Vergleichsweise hohe Beiträge |
Abschluss bis 85 Jahre möglich | Maximale Versicherungssumme 8.000€ |
24h Sofortauszahlung nach Antragstellung | Selbsttötung innerhalb 3 Jahren ausgeschlossen |
Kombinierte Überführungs- und Sterbegeldleistung | Widerrufsfrist nur 30 Tage |
Möglichkeit zur Einmalzahlung (Tarif 17) | – |
Zu den größten Pluspunkten der SOLIDAR Sterbegeldversicherung zählen die Sofortauszahlung innerhalb von 24 Stunden, die Kombination aus Überführungs- und Sterbegeldleistung sowie die Möglichkeit eines Abschlusses bis zum Alter von 85 Jahren – gänzlich ohne Gesundheitsprüfung.
Die vergleichsweise hohen laufenden Beitragszahlungen im Vergleich zu Konkurrenzangeboten sowie die Maximalversicherungssumme von 30.500€ könnten für einige Kunden nachteilig sein. Auch der Ausschluss bei Selbsttötung innerhalb der ersten 3 Vertragsjahre ist zu beachten.
Insgesamt bietet SOLIDAR mit ihrem innovativen Konzept und den Sonderleistungen wie der 24h-Auszahlung aber ein sehr attraktives Sterbegeld-Produkt an. Gerade für Senioren bis 85 Jahre ohne ärztliche Voruntersuchung ist SOLIDAR eine sinnvolle Option zur Absicherung. Die etwas höheren Beiträge sollten hier für die meisten Kunden noch vertretbar sein.
Bei jüngeren Personen ohne Gesundheitsrisiken könnten sich jedoch klassische Sterbegeldversicherungen mit günstigeren Konditionen mehr lohnen. Letztlich sollte jeder die Vor- und Nachteile sorgfältig gegeneinander abwägen
Klicken Sie auf eine Empfehlung mit *, unterstützt das unsere Arbeit. Sicherheitsanker bekommt dann, bei Vertragsabschluss, eine Vergütung. Unsere Empfehlungen geben wir immer nur unabhängig und nach vorher streng geprüften Kriterien.
Häufig gestellte Fragen

In diesem Abschnitt finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Sterbegeldversicherung, insbesondere im Vergleich zwischen den Anbietern Die Bayerische, DELA, ERGO und SOLIDAR.
Welche Sterbegeldversicherung bietet die beste Leistung ohne Wartezeit?
Die Bayerische ist bekannt dafür, gute Konditionen ohne längere Wartezeiten zu bieten. Beachten Sie die jeweiligen Tarifdetails, um das Angebot zu finden, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Welche Erfahrungen gibt es mit der DELA Sterbegeldversicherung?
Die DELA Sterbegeldversicherung wird für ihre umfassenden Leistungen geschätzt und hat eine hohe Kundenzufriedenheit, insbesondere seit der Übernahme des Deutschlandgeschäfts von Monuta.
Wie unterscheiden sich die Leistungen von Bayerische, DELA, ERGO und SOLIDAR Sterbegeldversicherungen?
Die Tarife und Leistungen von Bayerische, DELA, ERGO und SOLIDAR unterscheiden sich in Wartezeiten, Gesundheitsprüfungen, Leistungsumfang und Versicherungssummen. Ein direkter Vergleich ist ratsam, um die Unterschiede zu erfassen.
Gibt es Alternativen zur Sterbegeldversicherung mit ähnlichen Vorteilen?
Die Verbraucherzentrale weist darauf hin, dass Sterbegeldversicherungen für einige Personen nicht die günstigste Option sind und legt dar, dass es je nach individueller Situation Alternativen geben kann.
Wie bewertet Stiftung Warentest die verschiedenen Anbieter von Sterbegeldversicherungen?
Stiftung Warentest analysiert regelmäßig Sterbegeldversicherungen und stellt fest, dass solche Policen nicht immer sinnvoll sind. Für eine spezifische Bewertung einzelner Anbieter sollten Sie deren aktuelle Testergebnisse konsultieren.
Unter welchen Umständen leistet die ERGO Sterbegeldversicherung sofort?
In den Policendetails der ERGO Sterbegeldversicherung finden Sie, unter welchen Bedingungen eine sofortige Leistung erfolgt, normalerweise handelt es sich um Fälle von Unfalltod. Exact details of ERGO’s terms must be reviewed in the policy conditions.