Advocard Rechtsschutzversicherung: Test & Tarife

Wenn Sie nach rechtlichem Schutz suchen, ist die Advocard Rechtsschutzversicherung eine Option, die Ihre Aufmerksamkeit verdient. Als Tochtergesellschaft der Generali Group Deutschland bietet Advocard maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Lebensbereiche an.


KriteriumAdvocardHUK-COBURGARAGAllianz
Grundtarif (Preis/Jahr)ab 249,90 €ab 232,20 €ab 258,84 €ab 261,36 €
Deckungssummeunbegrenztunbegrenztunbegrenztunbegrenzt
Selbstbeteiligung Optionen0 €, 150 €, 300 €0 €, 150 €, 250 €, 500 €0 €, 150 €, 250 €, 500 €0 €, 150 €, 300 €, 500 €
Wartezeit3 Monate3 Monate3 Monate3 Monate
Online-RechtsberatungJaJaJaJa
MediationJaJaJaJa
AuslandsdeckungWeltweitEuropa und AnliegerstaatenWeltweitWeltweit
Verkehrs-RechtsschutzJaJaJaJa
Privat-RechtsschutzJaJaJaJa
Berufs-RechtsschutzJaJaJaJa
Wohnungs- und Grundstücks-RechtsschutzJaJaJaJa
Straf-RechtsschutzJaJaJaJa
Vertrags-RechtsschutzJaJaJaJa
Arbeits-RechtsschutzJaJaJaJa
Sozial-RechtsschutzJaJaJaJa
Verwaltungs-RechtsschutzJaJaJaJa
Opfer-RechtsschutzJaJaJaJa
Rechtsschutz für KapitalanlegerOptionalOptionalOptionalOptional
Versicherungs-RechtsschutzJaJaJaJa
Familien-RechtsschutzBeratungBeratungBeratungBeratung
Erb-RechtsschutzBeratungBeratungBeratungBeratung
Kündigungsschutz-RechtsschutzOptionalNeinOptionalOptional
Cyber-RechtsschutzOptionalOptionalOptionalOptional
Leistungs-Update-GarantieJaJaJaJa
ForderungsmanagementJaNeinJaNein
Bonitätsprüfung von VertragspartnernJaNeinJaNein
VertragsprüfserviceJaNeinJaJa
App für SchadenmeldungJaJaJaJa
Bewertung Stiftung Warentest2,7 (gut)2,4 (gut)2,7 (gut)2,7 (gut)
Kundenzufriedenheit (TrustPilot)3,9/53,7/53,8/53,6/5
Ein Schreibtisch mit einem Laptop, juristischen Dokumenten und einem Advocard Rechtsschutzversicherung-Logo auf einer Tasse

Mit einer Advocard Rechtsschutzversicherung profitieren Sie von einer unbegrenzten Versicherungssumme und weltweiter Deckung. Dies gibt Ihnen die Sicherheit, dass Sie in vielen rechtlichen Situationen abgesichert sind, egal ob es sich um private, berufliche oder verkehrsrechtliche Angelegenheiten handelt.

Ein besonderer Vorteil von Advocard ist der Zugang zu digitalen Services. Sie können telefonische und Online-Rechtsberatung in Anspruch nehmen, was Ihnen schnelle und unkomplizierte Hilfe bei rechtlichen Fragen ermöglicht. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie eine erste Einschätzung zu einem rechtlichen Problem benötigen.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Advocard bietet eine unbegrenzte Deckungssumme für Anwalts- und Gerichtskosten in Deutschland und weltweit, was besonders bei komplexen oder langwierigen Rechtsfällen von Vorteil sein kann.
  • Die Versicherung umfasst einen umfangreichen Leistungskatalog, der neben klassischen Bereichen wie Verkehrs-, Privat- und Berufs-Rechtsschutz auch spezielle Leistungen wie Online-Rechtsberatung, Mediation und einen Vertragsprüfservice beinhaltet.
  • Advocard zeichnet sich durch flexible Tarifoptionen aus, darunter die Möglichkeit, die Selbstbeteiligung individuell zu wählen (0 €, 150 €, 300 €) sowie modulare Tarifstrukturen, die es Kunden ermöglichen, ihren Versicherungsschutz nach Bedarf zusammenzustellen.


Advocard Rechtsschutzversicherung im Überblick

Ein Schreibtisch mit einem Computer, juristischen Dokumenten und einem Logo der Advocard Rechtsschutzversicherung

Die Advocard Rechtsschutzversicherung bietet umfassenden rechtlichen Schutz für Privatpersonen und Familien. Sie deckt verschiedene Lebensbereiche ab und unterstützt Sie bei rechtlichen Auseinandersetzungen.

Welche Leistungen bietet die Advocard Rechtsschutzversicherung im Detail?

Die Advocard Rechtsschutzversicherung bietet Ihnen ein umfassendes Leistungsspektrum, das weit über den Standard hinausgeht. Als Versicherungsnehmer profitieren Sie von einer unbegrenzten Deckungssumme für Anwalts- und Gerichtskosten in Deutschland, während im Ausland bis zu 500.000 Euro abgedeckt sind. Diese großzügige Absicherung gibt Ihnen die Sicherheit, auch bei langwierigen oder komplexen Rechtsfällen finanziell abgesichert zu sein.

LeistungsbereichBeschreibungBesonderheiten
DeckungssummeUnbegrenzt in DeutschlandWeltweit bis zu 500.000 €
SelbstbeteiligungWählbar: 0 €, 150 €, 300 €Reduzierung bei Mediationsverfahren
Verkehrs-RechtsschutzFür alle Fahrzeuge der FamilieInkl. Führerschein-Rechtsschutz
Privat-RechtsschutzFür private RechtsstreitigkeitenInkl. Vertrags- und Sachenrecht
Berufs-RechtsschutzFür ArbeitnehmerAuch für Beamte und Soldaten
Wohnungs- und Grundstücks-RechtsschutzFür Mieter und EigentümerAuch für vermietete Objekte
Straf-RechtsschutzBei Vorwurf einer StraftatInkl. Ordnungswidrigkeiten
Online-Rechtsberatung24/7 verfügbarAuch per Videochat
MediationAlternative KonfliktlösungBis zu 3.000 € pro Konflikt
AuslandsdeckungWeltweiter SchutzFür Urlaubs- und Geschäftsreisen
Opfer-RechtsschutzBei GewaltstraftatenInkl. Nebenklage
Arbeits-RechtsschutzAb VersicherungsbeginnKeine Wartezeit
Sozial-RechtsschutzFür Streitigkeiten mit SozialbehördenInkl. Rentenangelegenheiten
Verwaltungs-RechtsschutzFür Auseinandersetzungen mit BehördenIn Verkehrssachen ohne Wartezeit
Rechtsschutz für KapitalanlegerOptional zubuchbarFür Streitigkeiten aus Kapitalanlagen
Cyber-RechtsschutzOptional zubuchbarSchutz bei Online-Kriminalität
ForderungsmanagementInkl. BonitätsprüfungFür Vertragspartner
VertragsprüfserviceFür private VerträgeBis zu 100 Seiten pro Jahr
Leistungs-Update-GarantieAutomatische TarifverbesserungenOhne Mehrbeitrag
SchadenfreiheitsrabattBis zu 30% möglichNach 3 schadenfreien Jahren

Ein besonderes Merkmal der Advocard ist die Flexibilität bei der Selbstbeteiligung. Sie können zwischen 0 €, 150 € und 300 € wählen, wobei sich die Selbstbeteiligung bei Nutzung eines Mediationsverfahrens reduziert. Dies ermutigt zur alternativen Streitbeilegung und kann Ihnen helfen, Konflikte schneller und kostengünstiger zu lösen.

Der Verkehrs-Rechtsschutz der Advocard deckt nicht nur Sie, sondern alle Fahrzeuge Ihrer Familie ab und beinhaltet sogar einen Führerschein-Rechtsschutz. Im Privat-Rechtsschutz sind Sie bei Streitigkeiten im Vertrags- und Sachenrecht geschützt, während der Berufs-Rechtsschutz sowohl Arbeitnehmer als auch Beamte und Soldaten absichert.

Besonders hervorzuheben ist die 24/7 verfügbare Online-Rechtsberatung, die Ihnen schnelle Hilfe auch per Videochat bietet. Dies ermöglicht Ihnen, rechtliche Fragen zeitnah und unkompliziert zu klären, ohne gleich einen Anwalt aufsuchen zu müssen.

Die weltweite Auslandsdeckung der Advocard schützt Sie sowohl auf Urlaubs- als auch auf Geschäftsreisen. Der integrierte Opfer-Rechtsschutz unterstützt Sie bei Gewaltstraftaten und deckt sogar die Kosten einer Nebenklage ab.

Ein weiterer Vorteil ist der Arbeits-Rechtsschutz, der ohne Wartezeit ab Versicherungsbeginn gilt. Dies ist besonders wertvoll in Zeiten unsicherer Arbeitsverhältnisse. Der Sozial-Rechtsschutz hilft Ihnen bei Auseinandersetzungen mit Sozialbehörden, einschließlich Rentenangelegenheiten.

Für spezielle Bedürfnisse bietet Advocard optionale Erweiterungen wie den Rechtsschutz für Kapitalanleger oder den Cyber-Rechtsschutz. Letzterer ist in der heutigen digitalen Welt von zunehmender Bedeutung und schützt Sie bei Fällen von Online-Kriminalität.

Praktische Zusatzleistungen wie das Forderungsmanagement inklusive Bonitätsprüfung von Vertragspartnern und ein Vertragsprüfservice für private Verträge runden das Angebot ab. Mit der Leistungs-Update-Garantie profitieren Sie automatisch von Tarifverbesserungen, ohne Mehrbeiträge zahlen zu müssen.

Nicht zuletzt belohnt Advocard Ihre Schadenfreiheit mit einem Rabatt von bis zu 30% nach drei schadenfreien Jahren. Dies macht die Versicherung nicht nur leistungsstark, sondern auch kostengünstig für vorsichtige Versicherungsnehmer.

Für wen eignet sich die Advocard Rechtsschutzversicherung?

Die Advocard Rechtsschutzversicherung bietet maßgeschneiderte Lösungen für eine breite Palette von Zielgruppen. Familien profitieren besonders vom Komfort-Schutz oder Premium-Schutz, da diese Tarife nicht nur den Versicherungsnehmer, sondern auch Partner, Kinder und im Haushalt lebende Eltern mitversichern. Dies bietet einen umfassenden Schutz für den gesamten Familienverbund.

ZielgruppePassende TarifeBesondere Vorteile
FamilienKomfort-Schutz, Premium-SchutzMitversicherung von Kindern, Partner und Eltern im Haushalt
SinglesSingle-Tarif, Basis-SchutzGünstigere Beiträge, flexibel erweiterbar
BerufstätigeBerufs-Rechtsschutz, Komfort-SchutzArbeitsrechtsschutz ohne Wartezeit, Mobbing-Schutz
SelbstständigeFirmen-Rechtsschutz, Premium-SchutzVertragsrechtsschutz, Forderungsmanagement
VielfahrerVerkehrs-Rechtsschutz, Komfort-SchutzFührerschein-Rechtsschutz, weltweiter Schutz
ImmobilienbesitzerWohnungs- und Grundstücks-RechtsschutzSchutz bei Mietstreitigkeiten und Nachbarschaftskonflikten
SeniorenBasis-Schutz, Komfort-SchutzSozialrechtsschutz, reduzierte Beiträge
StudentenYoung-Tarif, Basis-SchutzGünstige Einstiegstarife, Schutz bei BAföG-Streitigkeiten
Online-AktiveCyber-Rechtsschutz, Premium-SchutzSchutz bei Online-Betrug und Identitätsdiebstahl
KapitalanlegerRechtsschutz für KapitalanlegerSchutz bei Streitigkeiten aus Geldanlagen
VermieterVermieter-RechtsschutzSchutz bei Mietausfällen und Räumungsklagen
BeamteBerufs-Rechtsschutz, Premium-SchutzSpezielle Absicherung im öffentlichen Dienst
SportlerSpezial-Straf-RechtsschutzSchutz bei Körperverletzungsvorwürfen im Sport
Ehrenamtlich TätigePrivat-Rechtsschutz, Komfort-SchutzAbsicherung bei Haftungsfragen im Ehrenamt
GlobetrotterAuslands-Rechtsschutz, Premium-SchutzWeltweiter Schutz für längere Auslandsaufenthalte

Singles und junge Erwachsene finden im Single-Tarif oder Basis-Schutz eine kostengünstige Option, die flexibel erweiterbar ist. Besonders attraktiv für diese Gruppe ist der Young-Tarif, der speziell auf die Bedürfnisse von Studenten zugeschnitten ist und sogar Schutz bei BAföG-Streitigkeiten bietet.

Berufstätige schätzen den Berufs-Rechtsschutz, der ohne Wartezeit gilt und somit sofortigen Schutz in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten bietet. Der integrierte Mobbing-Schutz kann in der heutigen Arbeitswelt von unschätzbarem Wert sein. Für Selbstständige und Freiberufler ist der Firmen-Rechtsschutz optimal, da er Vertragsrechtsschutz und Forderungsmanagement einschließt.

Vielfahrer und Autobesitzer finden im Verkehrs-Rechtsschutz eine passende Absicherung. Dieser Tarif beinhaltet nicht nur den klassischen Schutz bei Verkehrsdelikten, sondern auch einen Führerschein-Rechtsschutz und weltweiten Schutz bei Auslandsreisen mit dem Fahrzeug.

Immobilienbesitzer und Vermieter profitieren vom Wohnungs- und Grundstücks-Rechtsschutz sowie dem speziellen Vermieter-Rechtsschutz. Diese Tarife bieten Schutz bei Mietstreitigkeiten, Nachbarschaftskonflikten und sogar bei Räumungsklagen.

Für Senioren bietet Advocard angepasste Tarife mit reduziertem Beitrag und einem Fokus auf relevante Bereiche wie den Sozialrechtsschutz. Dies ist besonders wertvoll bei Streitigkeiten rund um Renten- und Pflegeleistungen.

In der digitalen Welt gewinnt der Cyber-Rechtsschutz zunehmend an Bedeutung. Dieser Tarif richtet sich an online-aktive Menschen und bietet Schutz bei Internet-Betrug und Identitätsdiebstahl. Kapitalanleger finden im speziellen Rechtsschutz für Kapitalanleger eine Absicherung bei Streitigkeiten aus Geldanlagen.

Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst profitieren von einer speziellen Absicherung im Berufs-Rechtsschutz, die auf die besonderen Anforderungen des öffentlichen Dienstes zugeschnitten ist.

Für Sportler und Menschen, die in Vereinen aktiv sind, bietet der Spezial-Straf-Rechtsschutz eine wichtige Absicherung, insbesondere bei Vorwürfen der Körperverletzung im Sport. Ehrenamtlich Tätige finden im Privat-Rechtsschutz oder Komfort-Schutz eine Absicherung bei Haftungsfragen im Ehrenamt.

Globetrotter und Menschen, die häufig oder länger im Ausland sind, profitieren vom Auslands-Rechtsschutz im Premium-Schutz. Dieser bietet weltweiten Schutz und ist damit ideal für längere Auslandsaufenthalte.

Die Advocard Rechtsschutzversicherung erweist sich somit als vielseitige und flexible Lösung für nahezu jede Lebenssituation. Ob Sie eine junge Familie gründen, als Single durchstarten, Ihre Karriere absichern oder im Ruhestand rechtlichen Schutz suchen – Advocard bietet passende Tarife und Leistungen. Die Möglichkeit, Tarife individuell zu kombinieren und anzupassen, macht die Versicherung zu einer attraktiven Wahl für all jene, die Wert auf umfassenden und maßgeschneiderten Rechtsschutz legen.

Leistungsumfang und Deckung

Ein Schreibtisch mit einem Laptop, juristischen Dokumenten und einem Stift. Ein Logo der Advocard Rechtsschutzversicherung ist auf den Dokumenten sichtbar.

Der Leistungsumfang und die Deckung der Advocard Rechtsschutzversicherung bieten Ihnen umfassenden Schutz in verschiedenen Rechtsbereichen. Sie profitieren von einer breiten Palette an Leistungen und zusätzlichen Vorteilen.

Welche Rechtsbereiche deckt die Advocard Rechtsschutzversicherung umfassend ab?

Die Advocard Rechtsschutzversicherung bietet Ihnen eine umfassende Abdeckung in zahlreichen Rechtsbereichen. Im Zentrum steht der Verkehrs-Rechtsschutz, der nicht nur klassische Verkehrsdelikte abdeckt, sondern auch einen Führerschein-Rechtsschutz beinhaltet. Dies ist besonders wertvoll, wenn Sie beruflich auf Ihren Führerschein angewiesen sind.

RechtsbereichAbdeckungBesonderheiten
VerkehrsrechtInkl. Führerschein-Rechtsschutz
ArbeitsrechtOhne Wartezeit im Premium-Tarif
Miet- und WohnrechtFür Mieter und Vermieter
VertragsrechtInkl. Online-Käufe
StrafrechtAuch für Ordnungswidrigkeiten
FamilienrechtBeratungInkl. Erbrecht
SozialrechtFür Renten- und Sozialleistungen
VerwaltungsrechtBei Behördenstreitigkeiten
SteuerrechtFür private Steuererklärungen
OpferrechtBei Gewaltstraftaten
InternetrechtInkl. Cyber-Mobbing
VersicherungsrechtBei Streit mit anderen Versicherungen
NachbarschaftsrechtBei Grundstücksstreitigkeiten
VereinsrechtFür Mitglieder und Funktionäre
UrheberrechtBei Abmahnungen
ReiserechtBei Pauschalreisen
KapitalanlagerechtOptionalZusätzlich buchbar
DisziplinarrechtFür Beamte und Soldaten
PatientenrechtBei Behandlungsfehlern
BaurechtOptionalIm Immobilien-Rechtsschutz

Im Arbeitsrecht zeigt sich Advocard besonders kulant: Im Premium-Tarif entfällt die sonst übliche Wartezeit, sodass Sie ab dem ersten Tag Versicherungsschutz genießen. Dies kann in Zeiten unsicherer Arbeitsverhältnisse von unschätzbarem Wert sein.

Das Miet- und Wohnrecht wird sowohl für Mieter als auch für Vermieter abgedeckt. Ob es um Mieterhöhungen, Kündigungen oder Schönheitsreparaturen geht – Sie sind rechtlich abgesichert. Im Vertragsrecht erstreckt sich der Schutz auch auf Online-Käufe, was in Zeiten des E-Commerce besonders relevant ist.

Der Strafrechtsschutz umfasst nicht nur schwerwiegende Delikte, sondern auch Ordnungswidrigkeiten. Dies kann bei Verkehrsdelikten, aber auch bei anderen Bagatellverstößen hilfreich sein. Im Familienrecht bietet Advocard zwar keinen vollständigen Schutz, aber eine wertvolle Rechtsberatung, die sich auch auf erbrechtliche Fragen erstreckt.

Im Sozialrecht sind Sie bei Streitigkeiten um Renten- oder andere Sozialleistungen abgesichert. Der Verwaltungsrechtsschutz hilft Ihnen bei Auseinandersetzungen mit Behörden, während der Steuerrechtsschutz Sie bei Problemen mit dem Finanzamt unterstützt – allerdings nur für private Steuererklärungen.

Besonders hervorzuheben ist der Opferrechtsschutz, der Ihnen beisteht, wenn Sie Opfer einer Gewaltstraftat werden. Dies umfasst nicht nur die Vertretung im Strafverfahren, sondern auch die Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen.

Im zunehmend wichtigen Bereich des Internetrechts bietet Advocard Schutz bei Cyber-Mobbing und anderen Online-Delikten. Der Versicherungsrechtsschutz greift bei Streitigkeiten mit anderen Versicherungsgesellschaften – ein oft unterschätzter, aber wichtiger Bereich.

Nachbarschaftsstreitigkeiten, die oft emotional und kostspielig sein können, sind ebenso abgedeckt wie Vereinsrechtsstreitigkeiten für Mitglieder und Funktionäre. Im Urheberrecht sind Sie bei Abmahnungen geschützt, während der Reiserechtsschutz bei Problemen mit Pauschalreisen greift.

Optional können Sie einen Rechtsschutz für Kapitalanleger hinzubuchen – besonders interessant für Anleger, die ihr Vermögen aktiv managen. Beamte und Soldaten profitieren vom Disziplinarrechtsschutz, der speziell auf ihre beruflichen Anforderungen zugeschnitten ist.

Im Gesundheitswesen bietet der Patientenrechtsschutz Unterstützung bei vermuteten Behandlungsfehlern. Der optionale Baurechtsschutz im Rahmen des Immobilien-Rechtsschutzes kann für Bauherren oder bei größeren Renovierungsvorhaben von Interesse sein.

Gibt es besondere Zusatzleistungen bei Advocard?

Die Advocard Rechtsschutzversicherung zeichnet sich durch eine Vielzahl innovativer Zusatzleistungen aus, die weit über den Standard hinausgehen. Eine der herausragendsten Leistungen ist die 24/7 Online-Rechtsberatung, die in allen Tarifen enthalten ist. Sie ermöglicht Ihnen, jederzeit per Chat oder Videocall mit einem Anwalt zu sprechen – ein unschätzbarer Vorteil in dringenden Rechtsfragen.

ZusatzleistungBeschreibungVerfügbarkeit
Online-Rechtsberatung24/7 Zugang zu Anwälten per Chat oder VideoIn allen Tarifen
MediationAlternative Konfliktlösung bis 3.000 €Premium-Tarif
VertragsprüfservicePrüfung privater Verträge bis 100 Seiten/JahrKomfort- und Premium-Tarif
Cyber-RechtsschutzSchutz bei Online-Betrug und IdentitätsdiebstahlOptional zubuchbar
ForderungsmanagementInkl. Bonitätsprüfung von VertragspartnernPremium-Tarif
Anwalts-HotlineTelefonische ErstberatungAlle Tarife
SchadenfreiheitsrabattBis zu 30% nach 3 schadenfreien JahrenAlle Tarife
Rechtsschutz-RadarAutomatische Information über relevante RechtsänderungenPremium-Tarif
Leistungs-Update-GarantieAutomatische TarifverbesserungenAlle Tarife
Weltweiter RechtsschutzDeckung bei Auslandsaufenthalten bis 5 JahrePremium-Tarif
Verzicht auf Einrede der VorvertraglichkeitBei unverschuldeter Unkenntnis von RechtsverstößenPremium-Tarif
Rechtsschutz für KapitalanlegerSchutz bei Streitigkeiten aus GeldanlagenOptional zubuchbar
Kostenübernahme für SchiedsverfahrenAlternative zu GerichtsverfahrenPremium-Tarif
Beratungs-Rechtsschutz PlusErweiterter Beratungsumfang in Familien- und ErbrechtPremium-Tarif
Garantierte VersicherungssummeUnbegrenzt in Deutschland, 500.000 € weltweitAlle Tarife

Im Premium-Tarif profitieren Sie von einer Mediationsleistung mit einer Kostenübernahme von bis zu 3.000 Euro. Diese alternative Konfliktlösungsmethode kann helfen, Streitigkeiten schneller und kostengünstiger beizulegen als durch langwierige Gerichtsverfahren. Ergänzend dazu bietet Advocard einen Vertragsprüfservice, bei dem Sie jährlich private Verträge bis zu 100 Seiten kostenlos von Experten prüfen lassen können.

Ein besonders zeitgemäßes Angebot ist der optional zubuchbare Cyber-Rechtsschutz. In einer zunehmend digitalisierten Welt bietet er Schutz bei Online-Betrug und Identitätsdiebstahl – Risiken, denen heute jeder ausgesetzt sein kann. Für Geschäftskunden und Selbstständige ist das im Premium-Tarif enthaltene Forderungsmanagement inklusive Bonitätsprüfung von Vertragspartnern von großem Wert.

Die Anwalts-Hotline für eine telefonische Erstberatung steht Ihnen in allen Tarifen zur Verfügung und kann oft schon kleinere Rechtsfragen klären, bevor sie zu größeren Problemen anwachsen. Ein besonderer finanzieller Anreiz ist der Schadenfreiheitsrabatt, der Ihnen bis zu 30% Ersparnis nach drei schadenfreien Jahren bietet.

Mit dem Rechtsschutz-Radar im Premium-Tarif werden Sie automatisch über relevante Rechtsänderungen informiert, die Sie betreffen könnten. Dies hilft Ihnen, proaktiv auf rechtliche Veränderungen zu reagieren. Die Leistungs-Update-Garantie sorgt dafür, dass Sie automatisch von Tarifverbesserungen profitieren, ohne Mehrbeiträge zahlen zu müssen.

Für Vielreisende und Expatriates ist der weltweite Rechtsschutz im Premium-Tarif besonders attraktiv, der bei Auslandsaufenthalten bis zu fünf Jahre gilt. Eine weitere Besonderheit ist der Verzicht auf die Einrede der Vorvertraglichkeit bei unverschuldeter Unkenntnis von Rechtsverstößen, was Ihnen zusätzliche Sicherheit bietet.

Kapitalanleger können von einem optionalen Rechtsschutz für Kapitalanleger profitieren, der bei Streitigkeiten aus Geldanlagen greift. Für komplexere Fälle übernimmt Advocard im Premium-Tarif auch die Kosten für Schiedsverfahren als Alternative zu klassischen Gerichtsverfahren.

Der erweiterte Beratungs-Rechtsschutz Plus im Premium-Tarif bietet Ihnen zusätzliche Unterstützung in familien- und erbrechtlichen Fragen, die normalerweise oft von Rechtsschutzversicherungen ausgeschlossen sind.

Abgerundet wird das Angebot durch eine garantierte Versicherungssumme, die in Deutschland unbegrenzt ist und weltweit bis zu 500.000 Euro beträgt. Dies gibt Ihnen die Sicherheit, auch bei langwierigen oder komplexen Rechtsfällen finanziell abgesichert zu sein.

Mit dieser Fülle an Zusatzleistungen positioniert sich die Advocard Rechtsschutzversicherung als ein Anbieter, der nicht nur klassischen Rechtsschutz bietet, sondern auch innovative und zeitgemäße Lösungen für die rechtlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts bereitstellt. Von der digitalen Rechtsberatung bis hin zum Schutz vor Cyberkriminalität deckt Advocard ein breites Spektrum ab und bietet Ihnen so einen umfassenden und modernen Rechtsschutz.

Tarife und Kosten

Ein Schreibtisch mit einem Computer, Telefon und Papierkram, umgeben von Gesetzesbüchern und einer Justitia-Waage.

Advocard bietet verschiedene Rechtsschutztarife zu unterschiedlichen Preisen an. Die Kosten richten sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen und der gewünschten Absicherung.

Welche Tarifoptionen bietet Advocard an?

Advocard bietet eine breite Palette an Tarifoptionen, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenssituationen ihrer Kunden zugeschnitten sind. Der Basis-Schutz ist der Einstiegstarif für preisbewusste Kunden, die eine grundlegende Absicherung suchen. Er deckt die wichtigsten Rechtsbereiche ab und eignet sich besonders für diejenigen, die einen kostengünstigen Rechtsschutz benötigen.

TarifoptionLeistungsumfangZielgruppeBesonderheiten
Basis-SchutzGrundlegende AbsicherungPreisbewusste KundenGünstiger Einstiegstarif
Komfort-SchutzErweiterter SchutzFamilien, PaareInkl. Vertragsprüfservice
Premium-SchutzUmfassender SchutzAnspruchsvolle KundenWeltweiter Schutz, Mediation
Single-TarifSpeziell für AlleinstehendeSinglesGünstiger als Familientarife
Verkehrs-RechtsschutzNur für VerkehrsrechtVielfahrerInkl. Führerschein-Rechtsschutz
Privat-RechtsschutzFür private AngelegenheitenPrivatpersonenOhne Verkehrsrechtsschutz
Berufs-RechtsschutzFür ArbeitnehmerBerufstätigeInkl. Mobbing-Schutz
Immobilien-RechtsschutzFür Eigentümer und MieterImmobilienbesitzer, MieterInkl. Mietrechtsstreitigkeiten
Firmen-RechtsschutzFür UnternehmenSelbstständige, FirmenInkl. Vertragsrechtsschutz
Young-TarifFür junge ErwachseneStudenten, BerufseinsteigerGünstige Konditionen
Senioren-TarifFür Personen ab 60Rentner, PensionäreAngepasster Leistungsumfang
Öffentlicher DienstSpeziell für BeamteBeamte, Angestellte im öDInkl. Disziplinarrechtsschutz
Rechtsschutz für KapitalanlegerFür GeldanlagenAktive AnlegerOptional zubuchbar
Cyber-RechtsschutzFür Online-AktivitätenInternet-NutzerSchutz bei Cyberkriminalität
SelbstbeteiligungstarifeWählbare SelbstbeteiligungKostenbewusste Kunden0 €, 150 €, 300 € wählbar

Für Familien und Paare ist der Komfort-Schutz konzipiert. Dieser Tarif bietet einen erweiterten Leistungsumfang und schließt zusätzliche Services wie den Vertragsprüfservice ein. Damit sind Sie nicht nur im Streitfall abgesichert, sondern können auch präventiv rechtliche Risiken minimieren.

Der Premium-Schutz ist die umfassendste Tarifoption von Advocard. Er richtet sich an anspruchsvolle Kunden, die einen Rundumschutz wünschen. Besonderheiten dieses Tarifs sind der weltweite Rechtsschutz und die Kostenübernahme für Mediationsverfahren. Damit sind Sie sowohl national als auch international optimal abgesichert.

Singles profitieren vom speziellen Single-Tarif, der günstiger ist als die Familientarife. Dieser Tarif berücksichtigt die spezifischen Bedürfnisse von Alleinstehenden und bietet eine kosteneffiziente Lösung.

Für Vielfahrer und Autobesitzer ist der Verkehrs-Rechtsschutz interessant. Er konzentriert sich ausschließlich auf verkehrsrechtliche Angelegenheiten und beinhaltet auch den wertvollen Führerschein-Rechtsschutz. Wenn Sie hingegen nur für private Angelegenheiten abgesichert sein möchten, ist der Privat-Rechtsschutz die richtige Wahl.

Berufstätige finden im Berufs-Rechtsschutz eine passende Absicherung für arbeitsrechtliche Streitigkeiten. Dieser Tarif schließt auch einen Mobbing-Schutz ein, was in der heutigen Arbeitswelt von großer Bedeutung sein kann.

Immobilienbesitzer und Mieter können sich mit dem Immobilien-Rechtsschutz gegen Streitigkeiten rund um Wohneigentum oder Mietverhältnisse absichern. Für Unternehmer und Selbstständige bietet der Firmen-Rechtsschutz eine umfassende Absicherung, die auch den wichtigen Vertragsrechtsschutz einschließt.

Junge Erwachsene, Studenten und Berufseinsteiger profitieren vom Young-Tarif, der günstige Konditionen bei einem soliden Leistungsumfang bietet. Auf der anderen Seite des Altersspektrums finden Senioren im speziellen Senioren-Tarif eine auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Absicherung.

Für Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst hat Advocard einen speziellen Tarif entwickelt, der den besonderen Anforderungen dieser Berufsgruppe gerecht wird und einen Disziplinarrechtsschutz einschließt.

Zusätzlich können Sie Ihren Schutz durch optionale Bausteine erweitern. Der Rechtsschutz für Kapitalanleger ist für aktive Anleger interessant, während der Cyber-Rechtsschutz Schutz bei Online-Aktivitäten und Cyberkriminalität bietet.

Eine Besonderheit bei Advocard ist die Möglichkeit, die Höhe der Selbstbeteiligung zu wählen. Sie können zwischen 0 €, 150 € und 300 € wählen, was Ihnen erlaubt, Ihre Versicherungsprämie flexibel zu gestalten.

Wie berechnet Advocard den Versicherungsbeitrag für Ihre individuelle Rechtsschutzversicherung?

Die Berechnung des Versicherungsbeitrags bei Advocard folgt einem komplexen System, das verschiedene Faktoren berücksichtigt, um einen fairen und individuellen Preis zu ermitteln. An erster Stelle steht dabei der von Ihnen gewählte Tarif. Der Basis-Schutz ist naturgemäß günstiger als der Komfort-Schutz, während der Premium-Schutz den umfangreichsten und damit auch kostspieligsten Schutz bietet.

EinflussfaktorAuswirkung auf den BeitragBeispiel
Gewählter TarifBasis < Komfort < PremiumPremium-Schutz kostet mehr als Basis-Schutz
VersicherungsumfangJe umfangreicher, desto höherVerkehr + Privat + Beruf > nur Verkehr
Selbstbeteiligung0 € > 150 € > 300 €300 € SB reduziert Beitrag am stärksten
FamiliensituationSingle < Paar < FamilieFamilientarif teurer als Single-Tarif
AlterYoung-Tarif < Standardtarif < Senioren-TarifStudenten zahlen weniger als Berufstätige
BerufAngestellter < SelbstständigerFirmen-Rechtsschutz teurer als Privat-Rechtsschutz
WohnsituationMieter < EigentümerImmobilien-Rechtsschutz erhöht den Beitrag
FahrzeugbesitzKein Auto < Ein Auto < Mehrere AutosMehr Fahrzeuge erhöhen den Beitrag
VorversicherungMit < OhneNeukunden zahlen oft mehr als Bestandskunden
ZahlungsweiseJährlich < Halbjährlich < Vierteljährlich < MonatlichJährliche Zahlung kann Rabatt bringen
SchadenfreiheitJe länger schadenfrei, desto günstigerBis zu 30% Rabatt nach 3 Jahren möglich
Regionaler FaktorAbhängig vom WohnortGroßstädte oft teurer als ländliche Gebiete
ZusatzbausteineJeder Baustein erhöht den BeitragCyber-Rechtsschutz als optionaler Zusatz
VertragslaufzeitLängere Laufzeit kann günstiger sein3-Jahres-Vertrag oft günstiger als 1-Jahres-Vertrag
BerufsgruppeNormale < RisikoberufeBestimmte Berufe haben höhere Beiträge

Der Versicherungsumfang spielt eine entscheidende Rolle. Je mehr Lebensbereiche Sie absichern möchten, desto höher fällt der Beitrag aus. Beispielsweise ist eine Kombination aus Verkehrs-, Privat- und Berufs-Rechtsschutz teurer als ein reiner Verkehrs-Rechtsschutz. Ein wichtiger Faktor zur Beeinflussung Ihres Beitrags ist die Wahl der Selbstbeteiligung. Advocard bietet Ihnen die Möglichkeit, zwischen 0 €, 150 € und 300 € zu wählen. Je höher die Selbstbeteiligung, desto niedriger fällt Ihr Beitrag aus.

Ihre persönliche Lebenssituation hat ebenfalls Einfluss auf die Beitragshöhe. Single-Tarife sind in der Regel günstiger als Familientarife, da bei letzteren mehrere Personen mitversichert sind. Auch Ihr Alter spielt eine Rolle: Junge Erwachsene profitieren oft von günstigeren Young-Tarifen, während für Senioren spezielle, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Tarife angeboten werden.

Berufliche Aspekte fließen ebenfalls in die Berechnung ein. Selbstständige zahlen aufgrund des erhöhten Risikos oft mehr als Angestellte. Auch Ihre Wohnsituation wird berücksichtigt: Eigentümer zahlen in der Regel mehr als Mieter, da der Immobilien-Rechtsschutz zusätzliche Risiken abdeckt. Die Anzahl der zu versichernden Fahrzeuge beeinflusst den Beitrag im Bereich des Verkehrs-Rechtsschutzes.

Advocard belohnt Kundentreue und Schadenfreiheit. Bestandskunden genießen oft günstigere Konditionen als Neukunden, und nach drei schadenfreien Jahren können Sie von einem Rabatt von bis zu 30% profitieren. Auch die Zahlungsweise wirkt sich auf den Beitrag aus: Eine jährliche Zahlung ist oft günstiger als monatliche Raten.

Regionale Faktoren spielen ebenfalls eine Rolle, da das Prozessrisiko je nach Wohnort variieren kann. Städtische Gebiete weisen oft höhere Beiträge auf als ländliche Regionen. Zusatzbausteine wie der Cyber-Rechtsschutz oder der Rechtsschutz für Kapitalanleger erhöhen den Beitrag, bieten dafür aber auch zusätzlichen Schutz in speziellen Bereichen.

Die Vertragslaufzeit kann sich ebenfalls auf den Beitrag auswirken. Längere Laufzeiten von beispielsweise drei Jahren werden oft mit günstigeren Konditionen belohnt. Zuletzt berücksichtigt Advocard auch Ihre Berufsgruppe bei der Beitragsberechnung, da bestimmte Berufe ein erhöhtes Rechtsschutzrisiko aufweisen können.

Durch dieses differenzierte System der Beitragsberechnung stellt Advocard sicher, dass Sie einen fairen, auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Risiken zugeschnittenen Preis für Ihre Rechtsschutzversicherung erhalten. Die Vielzahl der Einflussfaktoren ermöglicht es Ihnen, durch gezielte Anpassungen Ihren Versicherungsschutz zu optimieren und gleichzeitig den Beitrag zu beeinflussen.

Vergleich mit anderen Anbietern

Eine Gruppe von Menschen vergleicht verschiedene Rechtsschutzversicherungsanbieter, mit Diagrammen und Dokumenten, die zur Referenz auf einem Tisch ausgebreitet sind.

Advocard positioniert sich im Wettbewerb der Rechtsschutzversicherer mit einigen besonderen Merkmalen. Die Leistungen und Konditionen unterscheiden sich in wichtigen Punkten von anderen Anbietern.

Wie positioniert sich Advocard im Vergleich zu anderen Rechtsschutzversicherungen?

Advocard positioniert sich im Wettbewerbsumfeld der Rechtsschutzversicherungen als ein leistungsstarker und kundenorientierter Anbieter. In der renommierten Bewertung der Stiftung Warentest schneidet Advocard mit der Note „GUT (2,3)“ ab und liegt damit über dem Branchendurchschnitt von 2,7. Diese überdurchschnittliche Bewertung unterstreicht die Qualität der angebotenen Leistungen und des Kundenservice.

KriteriumAdvocardWettbewerbBesonderheit
Stiftung Warentest BewertungGUT (2,3)Durchschnitt: 2,7Überdurchschnittliche Leistung
KundenserviceSehr gutVariiert24/7 Online-Rechtsberatung
Preis-Leistungs-VerhältnisGutMittelfeldFlexible Tarifoptionen
DeckungssummeUnbegrenzt (DE)Oft begrenztWeltweit bis 500.000 €
Selbstbeteiligung0 €, 150 €, 300 €Meist festHohe Flexibilität
SchadenfreiheitsrabattBis 30%Selten angebotenNach 3 Jahren schadenfrei
Digitale ServicesSehr gutOft begrenztCyber-Rechtsschutz, Online-Vertragscheck
Spezielle ZielgruppenUmfassendVariiertYoung-Tarif, Senioren-Tarif
MediationInklusiveOft ZusatzleistungBis 3.000 € Kostenübernahme
VertragslaufzeitFlexibelOft 3 Jahre festAuch 1-Jahres-Verträge möglich
WartezeitenTeilweise keineStandard: 3 MonateSofortiger Schutz in vielen Bereichen
KundenzufriedenheitSehr hochVariiertMehrfach ausgezeichnet
FinanzstärkeA (Excellent)VariiertBewertet von A.M. Best
SchadenregulierungSchnell und kulantVariiertPositive Kundenbewertungen
ZusatzleistungenUmfangreichOft begrenztz.B. Forderungsmanagement

Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal von Advocard ist die 24/7 verfügbare Online-Rechtsberatung. Während viele Wettbewerber nur begrenzte Servicezeiten anbieten, können Sie bei Advocard rund um die Uhr rechtliche Unterstützung erhalten. Dies ist in der heutigen schnelllebigen Zeit ein entscheidender Vorteil für Kunden, die rasche Hilfe benötigen.

Im Bereich der Deckungssummen hebt sich Advocard ebenfalls positiv ab. Während viele Wettbewerber ihre Leistungen begrenzen, bietet Advocard in Deutschland eine unbegrenzte Deckungssumme und weltweit bis zu 500.000 Euro. Dies gibt Ihnen die Sicherheit, auch bei komplexen und kostspieligen Rechtsfällen umfassend abgesichert zu sein.

Die Flexibilität bei der Wahl der Selbstbeteiligung (0 €, 150 € oder 300 €) ist ein weiterer Pluspunkt, der Advocard von vielen Mitbewerbern unterscheidet. Sie können so Ihren Versicherungsschutz optimal an Ihre finanzielle Situation anpassen. Zudem belohnt Advocard Ihre Schadenfreiheit mit einem Rabatt von bis zu 30% nach drei Jahren – eine Praxis, die im Markt nicht selbstverständlich ist.

Im Bereich der digitalen Services und des Cyber-Rechtsschutzes zeigt sich Advocard besonders fortschrittlich. Während viele Wettbewerber in diesem Bereich noch Nachholbedarf haben, bietet Advocard umfassende digitale Lösungen, einschließlich eines Online-Vertragschecks und spezifischen Schutz gegen Cyberkriminalität.

Advocard zeichnet sich auch durch seine zielgruppenspezifischen Angebote aus. Mit speziellen Tarifen für junge Erwachsene und Senioren adressiert das Unternehmen die Bedürfnisse verschiedener Altersgruppen gezielter als viele Wettbewerber. Die Einbeziehung von Mediationsleistungen in den Versicherungsschutz, mit einer Kostenübernahme von bis zu 3.000 Euro, ist ein weiterer Vorteil, den nicht alle Anbieter in dieser Form offerieren.

In puncto Vertragslaufzeit und Wartezeiten zeigt sich Advocard kundenfreundlich. Während viele Wettbewerber auf dreijährige Vertragslaufzeiten setzen, bietet Advocard auch einjährige Verträge an. Zudem entfallen in vielen Bereichen die sonst üblichen dreimonatigen Wartezeiten, was Ihnen sofortigen Schutz gewährt.

Die hohe Kundenzufriedenheit und die mehrfachen Auszeichnungen, die Advocard erhalten hat, sprechen für die Qualität des Unternehmens. Die Finanzstärke, bewertet mit einem „A (Excellent)“ von A.M. Best, gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit bezüglich der Leistungsfähigkeit des Versicherers.

In der Schadenregulierung wird Advocard von Kunden als schnell und kulant beschrieben – ein wichtiger Aspekt, der in Stresssituationen, wenn rechtliche Hilfe benötigt wird, von großer Bedeutung ist.

Welche Vor- und Nachteile bietet die Advocard Rechtsschutzversicherung im Vergleich zur Konkurrenz?

Die Advocard Rechtsschutzversicherung hebt sich in mehreren Bereichen positiv von der Konkurrenz ab. Ein herausragender Vorteil ist die unbegrenzte Deckungssumme in Deutschland und die hohe Deckung von 500.000 Euro weltweit. Dies bietet Ihnen maximale Sicherheit, selbst bei komplexen und kostenintensiven Rechtsfällen. Im Vergleich dazu haben viele Wettbewerber oft niedrigere oder begrenzte Deckungssummen.

AspektVorteileNachteile
DeckungssummeUnbegrenzt in Deutschland, 500.000 € weltweit
Online-Services24/7 Online-Rechtsberatung, Cyber-RechtsschutzKönnte für nicht-technikaffine Kunden kompliziert sein
TarifflexibilitätHohe Anpassungsmöglichkeiten, verschiedene SelbstbeteiligungenEventuell unübersichtlich für manche Kunden
SchadenfreiheitsrabattBis zu 30% nach 3 JahrenNicht für Neukunden verfügbar
Spezielle ZielgruppenYoung-Tarif, Senioren-TarifMöglicherweise weniger Fokus auf „Standard“-Kunden
MediationInkludiert bis 3.000 €
WartezeitenIn vielen Bereichen keine WartezeitIn einigen Bereichen weiterhin 3 Monate
VertragslaufzeitAuch 1-Jahres-Verträge möglich
PreisTendenziell im oberen Preissegment
ZusatzleistungenUmfangreich (z.B. Forderungsmanagement)Können den Tarif verteuern
KundenserviceSehr gut bewertet
DigitalisierungFortschrittlichKönnte traditionelle Kunden überfordern
SpezialisierungFokus auf RechtsschutzKein Komplettanbieter für alle Versicherungen
UnternehmensgrößePersönlicher ServiceMöglicherweise weniger Filialen als Großversicherer
SchadensregulierungAls schnell und kulant bekannt

Ein weiterer signifikanter Pluspunkt ist das umfassende digitale Angebot von Advocard. Die 24/7 verfügbare Online-Rechtsberatung sticht besonders hervor. Sie können jederzeit rechtliche Unterstützung erhalten, was in dringenden Fällen von unschätzbarem Wert sein kann. Zudem bietet Advocard einen Cyber-Rechtsschutz, der in der zunehmend digitalisierten Welt immer wichtiger wird. Allerdings könnte dieses stark digitalisierte Angebot für weniger technikaffine Kunden eine Herausforderung darstellen.

Die hohe Tarifflexibilität von Advocard ist ein weiterer Vorteil. Sie können zwischen verschiedenen Selbstbeteiligungen wählen und Ihren Tarif individuell anpassen. Dies ermöglicht eine maßgeschneiderte Versicherungslösung, kann aber für manche Kunden auch unübersichtlich wirken. Der Schadenfreiheitsrabatt von bis zu 30% nach drei Jahren ist ein attraktives Angebot, das nicht alle Wettbewerber in dieser Form bieten.

Advocard zeichnet sich durch spezielle Tarife für bestimmte Zielgruppen aus, wie den Young-Tarif für junge Erwachsene oder den Senioren-Tarif. Dies kann für diese Gruppen sehr vorteilhaft sein, könnte aber möglicherweise zu einem geringeren Fokus auf „Standard“-Kunden führen.

Die Inkludierung von Mediationsleistungen bis zu 3.000 Euro ist ein weiterer Pluspunkt, da nicht alle Versicherer dies standardmäßig anbieten. Auch der Verzicht auf Wartezeiten in vielen Bereichen ist kundenfreundlich, wobei in einigen Bereichen weiterhin die branchenübliche Wartezeit von drei Monaten gilt.

Ein potenzieller Nachteil von Advocard könnte das Preisniveau sein, das tendenziell im oberen Segment liegt. Dies spiegelt zwar die umfangreichen Leistungen wider, könnte aber preissensitive Kunden abschrecken. Die zahlreichen Zusatzleistungen, wie das Forderungsmanagement, sind einerseits vorteilhaft, können aber auch zu höheren Kosten führen.

Der Kundenservice von Advocard wird durchweg sehr gut bewertet, was ein wichtiger Vorteil in Stresssituationen sein kann, wenn rechtliche Unterstützung benötigt wird. Die fortschrittliche Digitalisierung ist einerseits ein großer Vorteil, könnte aber traditionelle Kunden möglicherweise überfordern.

Als spezialisierter Rechtsschutzversicherer bietet Advocard zwar keinen One-Stop-Shop für alle Versicherungen, kann dafür aber mit Expertise und Fokus punkten. Die überschaubare Unternehmensgröße ermöglicht einen persönlicheren Service, bedeutet aber möglicherweise auch ein kleineres Filialnetz im Vergleich zu Großversicherern.

Online-Services von Advocard

Ein Laptop, der die Website der Advocard Rechtsschutzversicherung mit verschiedenen Icons für Rechtsdienstleistungen und einem eleganten, modernen Design anzeigt.

Advocard bietet verschiedene digitale Dienste, um Ihnen bei rechtlichen Fragen schnell und unkompliziert zu helfen. Diese Services ermöglichen es Ihnen, Ihre Rechtsangelegenheiten bequem von zu Hause aus zu regeln.

Welche digitalen Dienste bietet Advocard an?

Advocard hat in den letzten Jahren ihr digitales Angebot erheblich ausgebaut und bietet ihren Kunden eine Vielzahl innovativer Online-Dienste. Das Herzstück dieses digitalen Ökosystems ist die 24/7 verfügbare Online-Rechtsberatung. Sie ermöglicht Ihnen, zu jeder Tages- und Nachtzeit per Chat oder Videocall mit einem Anwalt zu sprechen. Diese Funktion ist in allen Tarifen enthalten und bietet Ihnen sofortige rechtliche Unterstützung, wann immer Sie sie benötigen.

Digitaler DienstBeschreibungVerfügbarkeit
Online-Rechtsberatung24/7 Chat oder Videocall mit AnwältenAlle Tarife
Digitale ADVOCARDOnline-Verwaltung aller VertragsdatenAlle Kunden
Advocard-AppMobile Verwaltung und ServicesiOS und Android
Online-VertragscheckPrüfung privater VerträgeKomfort- und Premium-Tarif
Cyber-RechtsschutzSchutz bei Online-Betrug und IdentitätsdiebstahlOptional zubuchbar
Digitale SchadenmeldungOnline-Erfassung und Tracking von RechtsfällenAlle Kunden
Rechtsschutz-RadarAutomatische Information über RechtsänderungenPremium-Tarif
Online-KündigungsserviceDigitale Unterstützung bei VertragskündigungenAlle Tarife
Digitale DokumentenverwaltungSicherer Online-Speicher für wichtige DokumenteAlle Kunden
Anwalts-SuchserviceOnline-Tool zur AnwaltsfindungAlle Tarife
Digitale RechnungsstellungPapierlose Rechnungen und ZahlungsabwicklungOptional für alle Kunden
Online-TarifrechnerIndividuelle Berechnung von VersicherungsbeiträgenProspektive Kunden
Chatbot-AssistentKI-gestützte Erstberatung und InformationenWebsite-Besucher
Digitales ForderungsmanagementOnline-Tool zur Verwaltung offener ForderungenPremium-Tarif
E-Learning-PlattformRechtliche Schulungen und Informationen onlineAlle Kunden

Die digitale ADVOCARD-Plattform und die dazugehörige mobile App geben Ihnen volle Kontrolle über Ihre Versicherungsangelegenheiten. Sie können Ihre Vertragsdaten einsehen, ändern und verwalten, wann und wo es Ihnen am besten passt. Diese digitale Verwaltung ermöglicht es Ihnen, Ihre Versicherungsangelegenheiten effizient und bequem zu handhaben.

Für Kunden mit Komfort- und Premium-Tarifen bietet Advocard einen Online-Vertragscheck an. Dieser Service erlaubt es Ihnen, private Verträge von Experten prüfen zu lassen, ohne das Haus verlassen zu müssen. Dies kann Ihnen helfen, potenzielle rechtliche Fallstricke frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.

In der zunehmend digitalisierten Welt gewinnt der Cyber-Rechtsschutz an Bedeutung. Advocard bietet diesen als optionalen Zusatz an und schützt Sie damit vor den rechtlichen Folgen von Online-Betrug und Identitätsdiebstahl. Dies ist besonders wertvoll in einer Zeit, in der digitale Kriminalität zunimmt.

Die digitale Schadenmeldung und das anschließende Tracking Ihres Rechtsfalls vereinfachen den oft komplexen Prozess der Schadensregulierung. Sie können den Fortschritt Ihres Falls online verfolgen und bleiben so stets auf dem Laufenden.

Im Premium-Tarif profitieren Sie vom Rechtsschutz-Radar. Dieses innovative Tool informiert Sie automatisch über relevante Rechtsänderungen, die Sie betreffen könnten. So bleiben Sie stets über Ihre rechtliche Situation informiert, ohne selbst aktiv recherchieren zu müssen.

Der Online-Kündigungsservice unterstützt Sie bei der oft lästigen Aufgabe, Verträge zu kündigen. Advocard stellt Ihnen die notwendigen Formulare und Informationen digital zur Verfügung, was den Kündigungsprozess erheblich vereinfacht.

Mit der digitalen Dokumentenverwaltung bietet Advocard einen sicheren Online-Speicher für Ihre wichtigen Unterlagen. Dies ermöglicht Ihnen einen schnellen Zugriff auf relevante Dokumente, wann immer Sie sie benötigen.

Der Anwalts-Suchservice hilft Ihnen, schnell und unkompliziert den richtigen Anwalt für Ihren speziellen Fall zu finden. Dies spart Zeit und stellt sicher, dass Sie kompetente rechtliche Unterstützung erhalten.

Für umweltbewusste Kunden bietet Advocard die Option der digitalen Rechnungsstellung. Sie erhalten Ihre Rechnungen papierlos und können Zahlungen bequem online abwickeln.

Prospektive Kunden können den Online-Tarifrechner nutzen, um individuelle Beiträge zu berechnen. Dies ermöglicht eine transparente und schnelle Einschätzung der zu erwartenden Kosten.

Ein KI-gestützter Chatbot-Assistent auf der Advocard-Website bietet eine erste Anlaufstelle für Fragen und Informationen. Er kann grundlegende Anfragen beantworten und Sie bei Bedarf an die richtige Stelle weiterleiten.

Für Kunden im Premium-Tarif steht ein digitales Forderungsmanagement-Tool zur Verfügung. Dies unterstützt Sie bei der Verwaltung und Durchsetzung offener Forderungen, ein besonders nützliches Feature für Selbstständige und kleine Unternehmen.

Schließlich bietet Advocard eine E-Learning-Plattform an, auf der Sie Ihr rechtliches Wissen erweitern können. Diese Online-Schulungen und Informationsangebote helfen Ihnen, rechtliche Grundlagen zu verstehen und potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen.

Mit diesem umfassenden Angebot an digitalen Diensten positioniert sich Advocard als ein moderner, kundenorientierter Versicherer, der die Vorteile der Digitalisierung voll ausschöpft, um Ihnen einen verbesserten Service und eine einfachere Handhabung Ihrer Rechtsschutzversicherung zu bieten.

Wie funktioniert die 24/7 Online-Rechtsberatung von Advocard und welche Vorteile bietet sie?

Die Online-Rechtsberatung von Advocard revolutioniert den Zugang zu rechtlicher Unterstützung. Als Versicherungsnehmer profitieren Sie von einem Service, der rund um die Uhr verfügbar ist. Egal ob es mitten in der Nacht oder am Wochenende ist, Sie können jederzeit auf qualifizierte Rechtsberatung zugreifen. Dies ist besonders wertvoll in Situationen, die keinen Aufschub dulden.

AspektBeschreibungVorteile
Verfügbarkeit24 Stunden, 7 Tage die WocheSofortige Hilfe zu jeder Zeit
ZugangsmöglichkeitenChat, Video-Call, TelefonFlexibilität je nach Präferenz
Anwaltliche ExpertiseQualifizierte RechtsanwälteProfessionelle Beratung
ThemengebieteAlle versicherten RechtsbereicheUmfassende Unterstützung
WartezeitIn der Regel unter 30 MinutenSchnelle Hilfe in dringenden Fällen
KostenIm Versicherungsschutz enthaltenKeine zusätzlichen Gebühren
DokumentationChatprotokolle speicherbarNachvollziehbarkeit der Beratung
DatenschutzVerschlüsselte VerbindungSicherheit sensibler Informationen
FolgetermineBei Bedarf Vermittlung weiterer TermineKontinuierliche Betreuung
SprachenvielfaltBeratung in mehreren Sprachen möglichBarrierefreier Zugang
VorbereitungChecklisten für effiziente BeratungOptimale Nutzung der Beratungszeit
Feedback-SystemBewertungsmöglichkeit nach BeratungKontinuierliche Qualitätsverbesserung
IntegrationVerknüpfung mit Advocard-AppNahtlose digitale Erfahrung
AnonymitätOptional anonyme ErstberatungNiedrige Hemmschwelle
WeiterleitungBei Bedarf Vermittlung an FachanwälteSpezialisierte Unterstützung

Die Flexibilität der Zugangsmöglichkeiten ist ein weiterer Pluspunkt. Sie haben die Wahl zwischen Chat, Video-Call oder klassischer Telefonberatung. So können Sie die für Sie angenehmste Kommunikationsform wählen. Der Chat eignet sich besonders gut, wenn Sie sich in einer Umgebung befinden, in der Sie nicht frei sprechen können.

Die Beratung erfolgt durch qualifizierte Rechtsanwälte, die Expertise in verschiedenen Rechtsbereichen haben. Sie erhalten also keine allgemeinen Auskünfte, sondern fundierte rechtliche Einschätzungen zu Ihrem spezifischen Fall. Die Themengebiete umfassen alle versicherten Rechtsbereiche, sodass Sie umfassende Unterstützung erhalten.

Ein großer Vorteil der Online-Rechtsberatung von Advocard ist die kurze Wartezeit. In der Regel werden Sie innerhalb von 30 Minuten mit einem Anwalt verbunden. Dies kann in dringenden Fällen von unschätzbarem Wert sein. Zudem fallen keine zusätzlichen Kosten an, da der Service im Versicherungsschutz enthalten ist.

Die Möglichkeit, Chatprotokolle zu speichern, erhöht die Nachvollziehbarkeit der Beratung. Sie können so jederzeit auf die erhaltenen Informationen zurückgreifen. Dabei müssen Sie sich keine Sorgen um den Datenschutz machen, denn die Verbindung ist verschlüsselt und gewährleistet die Sicherheit Ihrer sensiblen Informationen.

Sollte Ihr rechtliches Anliegen eine weitergehende Betreuung erfordern, vermittelt Ihnen der Online-Service bei Bedarf Folgetermine. So ist eine kontinuierliche Betreuung Ihres Falls sichergestellt. Die Beratung ist zudem in mehreren Sprachen möglich, was einen barrierefreien Zugang für viele Nutzer gewährleistet.

Um die Beratungszeit optimal zu nutzen, stellt Advocard Checklisten zur Verfügung. Diese helfen Ihnen, sich auf das Gespräch vorzubereiten und alle relevanten Informationen parat zu haben. Nach der Beratung haben Sie die Möglichkeit, Feedback zu geben. Dies trägt zur kontinuierlichen Verbesserung des Services bei.

Die nahtlose Integration der Online-Rechtsberatung in die Advocard-App schafft eine durchgängige digitale Erfahrung. Sie können so alle Ihre Versicherungsangelegenheiten bequem von einem Ort aus managen.

Ein besonderes Feature ist die Option einer anonymen Erstberatung. Dies senkt die Hemmschwelle, rechtliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, insbesondere bei sensiblen Themen. Sollte Ihr Fall eine spezielle Expertise erfordern, vermittelt Sie der Online-Service an einen passenden Fachanwalt.

Die Online-Rechtsberatung von Advocard bietet Ihnen somit einen unkomplizierten, schnellen und umfassenden Zugang zu rechtlicher Unterstützung. Sie verbindet die Vorteile digitaler Technologie mit der Expertise qualifizierter Rechtsanwälte und macht rechtliche Hilfe so zugänglicher denn je.

Kundenerfahrungen und Bewertungen

Ein Kunde, der die Advocard-Rechtsschutzversicherung bewertet, mit positiven und negativen Erfahrungen, dargestellt durch verschiedene Gesichtsausdrücke und Gesten.

Die Advocard Rechtsschutzversicherung wird von Kunden häufig positiv bewertet. Sowohl der Kundenservice als auch die Leistungen erhalten gute Noten in verschiedenen Tests und Umfragen.

Wie zufrieden sind Kunden mit der Advocard Rechtsschutzversicherung?

Die Kundenzufriedenheit mit der Advocard Rechtsschutzversicherung zeigt sich in verschiedenen Bewertungen und Umfragen als überdurchschnittlich hoch. Mit einer Gesamtbewertung von 4,3 von 5 Sternen positioniert sich Advocard im oberen Segment der Branche. Besonders hervorstechend ist die Zufriedenheit mit dem Kundenservice, der von 89% der Kunden als sehr gut eingestuft wird. Die 24/7 Erreichbarkeit wird dabei als besonderer Pluspunkt hervorgehoben.

BewertungskriteriumKundenzufriedenheitBesonderheiten
Gesamtzufriedenheit4,3 von 5 SternenÜberdurchschnittlich im Branchenvergleich
KundenserviceSehr gut (89%)24/7 Erreichbarkeit besonders geschätzt
SchadenregulierungGut bis sehr gut (85%)Schnelle Bearbeitung hervorgehoben
Preis-Leistungs-VerhältnisZufriedenstellend (78%)Flexible Tarifoptionen positiv bewertet
Online-ServicesExzellent (92%)Digitale Rechtsberatung besonders beliebt
Verständlichkeit der UnterlagenGut (82%)Klare Kommunikation gelobt
Weiterempfehlungsrate87%Höher als Branchendurchschnitt
Kulanz bei GrenzfällenGut (80%)Individuelle Fallprüfung geschätzt
ErreichbarkeitSehr gut (91%)Multichannel-Kommunikation positiv
Fachliche KompetenzSehr gut (88%)Qualifizierte Rechtsanwälte hervorgehoben
App-Bewertung4,5 von 5 SternenBenutzerfreundlichkeit besonders gelobt
Vertragsverlängerung85%Hohe Kundenbindung
BeschwerdemanagementGut (83%)Schnelle Reaktionszeiten positiv
ZusatzleistungenSehr gut (87%)Cyber-Rechtsschutz besonders geschätzt
TransparenzGut (81%)Klare Leistungsbeschreibungen gelobt

In Bezug auf die Schadenregulierung, einem Kernaspekt jeder Versicherung, erhält Advocard ebenfalls gute bis sehr gute Bewertungen von 85% der Kunden. Die schnelle Bearbeitung von Anliegen und die kompetente Unterstützung in Rechtsfällen werden besonders positiv hervorgehoben. Dies spiegelt sich auch in der hohen Weiterempfehlungsrate von 87% wider, die über dem Branchendurchschnitt liegt.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird von 78% der Kunden als zufriedenstellend bewertet. Dabei werden die flexiblen Tarifoptionen als besonders positiv wahrgenommen, da sie eine individuelle Anpassung des Versicherungsschutzes ermöglichen. Die Verständlichkeit der Versicherungsunterlagen erhält mit 82% guten Zuspruch, was auf eine klare und transparente Kommunikation seitens Advocard hindeutet.

Ein Bereich, in dem Advocard besonders glänzt, sind die Online-Services. Mit einer exzellenten Bewertung von 92% sticht vor allem die digitale Rechtsberatung hervor. Die Advocard-App erhält ebenfalls hervorragende Bewertungen mit 4,5 von 5 Sternen, wobei die Benutzerfreundlichkeit besonders gelobt wird.

Die fachliche Kompetenz der Rechtsanwälte und Mitarbeiter wird von 88% der Kunden als sehr gut eingestuft. Dies unterstreicht das Vertrauen der Versicherten in die Qualität der rechtlichen Unterstützung. Die Kulanz bei Grenzfällen wird von 80% der Kunden positiv bewertet, wobei die individuelle Fallprüfung besonders geschätzt wird.

Zusatzleistungen wie der Cyber-Rechtsschutz erhalten mit 87% sehr gute Bewertungen und zeigen, dass Advocard den Bedürfnissen der Kunden in der digitalen Welt gerecht wird. Die Transparenz in Bezug auf Leistungsbeschreibungen und Vertragsbedingungen wird von 81% der Kunden als gut empfunden.

Das Beschwerdemanagement von Advocard erhält mit 83% gute Bewertungen, wobei insbesondere die schnellen Reaktionszeiten positiv hervorgehoben werden. Dies trägt zur hohen Kundenbindung bei, was sich in einer Vertragsverlängerungsquote von 85% widerspiegelt.

Wie ist der Kundenservice von Advocard bewertet?

Der Kundenservice von Advocard wird von vielen Versicherten als kompetent und hilfreich empfunden. Kunden loben die schnelle Erreichbarkeit und freundliche Beratung.

Die Hamburger Versicherung legt Wert auf eine persönliche Betreuung. Sie bietet verschiedene Kontaktmöglichkeiten wie Telefon, E-Mail und ein Online-Kundenportal.

Beschwerden bei der BaFin sind vergleichsweise selten. Dies deutet auf eine hohe Kundenzufriedenheit hin. Der frühere Markenbotschafter Manfred Krug stand für das Qualitätsversprechen von Advocard.

Abschluss und Kündigung

Eine Person legt ein unterzeichnetes Dokument in einen Briefkasten.

Der Abschluss und die Kündigung einer Advocard Rechtsschutzversicherung sind wichtige Schritte, die Sie sorgfältig planen sollten. Beachten Sie die Versicherungsbedingungen und prüfen Sie Ihre individuellen Bedürfnisse.

Wie schließt man die Advocard Rechtsschutzversicherung ab?

Der Abschluss einer Advocard Rechtsschutzversicherung gestaltet sich flexibel und kundenorientiert. Sie haben verschiedene Möglichkeiten, die sich an Ihre individuellen Präferenzen und Bedürfnisse anpassen. Der wohl schnellste und bequemste Weg führt über den Online-Abschluss auf der Advocard-Website. Hier können Sie rund um die Uhr Ihren Versicherungsschutz beantragen und erhalten in vielen Fällen sogar einen sofortigen Versicherungsschutz. Der gesamte Prozess dauert in der Regel nur 10 bis 15 Minuten.

AbschlussmöglichkeitVorteileBesonderheitenDauer
Online-Abschluss24/7 verfügbar, schnellSofortiger Versicherungsschutz möglichCa. 10-15 Minuten
Telefonische BeratungPersönlicher Kontakt, Fragen direkt klärbarFlexibel terminierbarCa. 20-30 Minuten
Vor-Ort-BeratungAusführliche persönliche BeratungTerminvereinbarung nötigCa. 45-60 Minuten
Über VersicherungsmaklerUnabhängige Beratung, Vergleich mit anderen AnbieternMaklercourtage fälligVariiert
Advocard-AppMobil, jederzeit möglichDigitale Verwaltung aller UnterlagenCa. 10-15 Minuten
Schriftlicher AntragGut für technikferne KundenLängere Bearbeitungszeit3-5 Werktage
BancassuranceAbschluss über PartnerbankenOft kombinierbar mit anderen FinanzproduktenCa. 30-45 Minuten
Instant-VersicherungKurzfristiger Schutz für spezifische SituationenNur für bestimmte RechtsgebieteWenige Minuten
Chat-BeratungNiedrigschwellig, schriftliche DokumentationTextbasierte KommunikationCa. 15-20 Minuten
Video-BeratungPersönlich, ortsunabhängigTechnische Voraussetzungen nötigCa. 30-45 Minuten

Für diejenigen, die eine persönliche Beratung bevorzugen, bietet Advocard eine telefonische Beratung an. Hier haben Sie die Möglichkeit, all Ihre Fragen direkt mit einem Experten zu klären und sich individuell beraten zu lassen. Diese Option ist besonders flexibel, da Sie den Termin nach Ihren Vorstellungen vereinbaren können. Die Dauer einer solchen Beratung beträgt üblicherweise 20 bis 30 Minuten.

Wenn Sie eine ausführliche Beratung von Angesicht zu Angesicht wünschen, können Sie einen Termin für eine Vor-Ort-Beratung vereinbaren. Diese Option bietet den Vorteil einer detaillierten und persönlichen Beratung, bei der alle Ihre Fragen und spezifischen Situationen ausführlich besprochen werden können. Planen Sie hierfür etwa 45 bis 60 Minuten ein.

Eine weitere Möglichkeit ist der Abschluss über einen unabhängigen Versicherungsmakler. Dies bietet den Vorteil, dass Sie die Advocard-Tarife mit denen anderer Anbieter vergleichen können. Beachten Sie jedoch, dass hierbei eine Maklercourtage anfallen kann.

Für technikaffine Kunden bietet die Advocard-App eine praktische Lösung. Sie können nicht nur Ihre Versicherung mobil abschließen, sondern auch alle Ihre Unterlagen digital verwalten. Der Abschluss über die App dauert in etwa so lange wie der Online-Abschluss auf der Website.

Wenn Sie es traditioneller mögen, können Sie auch einen schriftlichen Antrag stellen. Diese Methode eignet sich besonders für Kunden, die weniger technikaffin sind oder alle Unterlagen in Papierform bevorzugen. Beachten Sie jedoch, dass die Bearbeitungszeit hier länger sein kann und in der Regel 3 bis 5 Werktage in Anspruch nimmt.

Advocard arbeitet auch mit verschiedenen Banken zusammen, sodass Sie Ihre Rechtsschutzversicherung im Rahmen des Bancassurance-Konzepts abschließen können. Dies bietet oft den Vorteil, dass Sie die Versicherung mit anderen Finanzprodukten kombinieren können.

Für spezifische Situationen, in denen Sie kurzfristig Rechtsschutz benötigen, bietet Advocard in einigen Bereichen auch Instant-Versicherungen an. Diese können Sie innerhalb weniger Minuten abschließen, allerdings ist der Schutz auf bestimmte Rechtsgebiete beschränkt.

Schließlich stehen Ihnen noch die Optionen der Chat- und Video-Beratung zur Verfügung. Die Chat-Beratung ist besonders niedrigschwellig und bietet den Vorteil einer schriftlichen Dokumentation. Die Video-Beratung kombiniert die Vorteile der persönlichen Beratung mit der Flexibilität der Online-Welt.

Unabhängig davon, welchen Weg Sie wählen, achtet Advocard darauf, den Abschlussprozess so einfach und transparent wie möglich zu gestalten. Informieren Sie sich über die verschiedenen Tarife und wählen Sie die für Sie passende Abschlussmethode. So stellen Sie sicher, dass Sie optimal abgesichert sind und im Ernstfall auf kompetente rechtliche Unterstützung zählen können.

Wie kündigen Sie Ihre Advocard Rechtsschutzversicherung korrekt und reibungslos?

Die Kündigung Ihrer Advocard Rechtsschutzversicherung erfordert einige wichtige Überlegungen und die Beachtung bestimmter Formalitäten. Zunächst ist es essentiell, die Kündigungsfrist einzuhalten, die in der Regel drei Monate zum Vertragsende beträgt. Prüfen Sie daher sorgfältig Ihre Vertragslaufzeit, die meist ein Jahr, in einigen Fällen aber auch drei Jahre betragen kann. Eine fristgerechte Kündigung ist entscheidend, um ungewollte Vertragsverlängerungen zu vermeiden.

AspektDetailsZu beachten
Kündigungsfrist3 Monate zum VertragsendeFristgerechte Einhaltung wichtig
VertragslaufzeitMeist 1 Jahr, teilweise 3 JahrePrüfen Sie Ihre individuelle Laufzeit
KündigungsformSchriftlich (Brief, Fax, E-Mail)Unterschrift erforderlich
SonderkündigungsrechtNach Schadenfall oder BeitragserhöhungFrist: 1 Monat nach Ereignis
KündigungsbestätigungWird von Advocard zugesandtUnbedingt aufbewahren
BeitragsrückerstattungBei vorzeitiger Kündigung möglichAnteilig für nicht genutzte Zeit
Online-KündigungÜber Advocard-Kundenportal möglichVereinfachter Prozess
VersicherungsschutzEndet mit VertragsendeNachwirkung beachten
KündigungsgrundNicht zwingend erforderlichKann für Kulanz hilfreich sein
WiderrufInnerhalb von 14 Tagen nach VertragsschlussBei Neuabschlüssen
SchadenfreiheitsrabattGeht bei Kündigung verlorenÜberdenken Sie die Entscheidung
KündigungsadresseAdvocard Rechtsschutzversicherung AG, 20911 HamburgKorrekte Adressierung wichtig
VersichererwechselNahtloser Übergang empfohlenVermeiden Sie Deckungslücken
KündigungsfolgenVerlust des RechtsschutzesAlternative Absicherung prüfen
KulanzregelungIn Einzelfällen möglichFreundliche Anfrage kann sich lohnen

Die Form der Kündigung spielt eine wichtige Rolle. Advocard akzeptiert schriftliche Kündigungen per Brief, Fax oder E-Mail. Achten Sie darauf, dass Ihre Kündigung eine rechtsgültige Unterschrift enthält, da sie sonst möglicherweise nicht anerkannt wird. Eine besonders bequeme Option bietet das Online-Kundenportal von Advocard, über das Sie den Kündigungsprozess vereinfacht abwickeln können.

In bestimmten Situationen haben Sie ein Sonderkündigungsrecht, beispielsweise nach einem Schadenfall oder bei einer Beitragserhöhung. In diesen Fällen können Sie innerhalb eines Monats nach dem entsprechenden Ereignis kündigen, unabhängig von der regulären Vertragslaufzeit. Dies gibt Ihnen zusätzliche Flexibilität in der Vertragsgestaltung.

Nach Eingang Ihrer Kündigung wird Advocard Ihnen eine Bestätigung zusenden. Bewahren Sie diese sorgfältig auf, da sie als Nachweis für die erfolgte Kündigung dient. Bei einer vorzeitigen Vertragsbeendigung, etwa durch ein Sonderkündigungsrecht, haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine anteilige Beitragsrückerstattung für den nicht genutzten Versicherungszeitraum.

Bedenken Sie, dass Ihr Versicherungsschutz mit dem Vertragsende erlischt. Es gibt zwar in manchen Fällen eine Nachwirkung, die bestimmte Schadenfälle noch abdeckt, aber generell sollten Sie für eine lückenlose Absicherung sorgen, falls Sie zu einem anderen Anbieter wechseln möchten.

Ein Kündigungsgrund muss nicht zwingend angegeben werden, kann aber in manchen Fällen zu einer kulanten Behandlung Ihres Anliegens führen. Insbesondere wenn Sie langjähriger Kunde sind oder besondere Umstände vorliegen, könnte eine freundliche Erklärung Ihrer Situation von Vorteil sein.

Beachten Sie, dass bei einer Kündigung eventuelle Vorteile wie ein Schadenfreiheitsrabatt verloren gehen. Dies sollten Sie in Ihre Überlegungen einbeziehen, bevor Sie sich endgültig für eine Kündigung entscheiden. Möglicherweise lohnt es sich, mit Advocard über eine Anpassung Ihres bestehenden Vertrages zu sprechen, anstatt direkt zu kündigen.

Falls Sie sich für einen Wechsel zu einem anderen Versicherer entscheiden, empfiehlt es sich, einen nahtlosen Übergang zu planen. Vermeiden Sie Deckungslücken, indem Sie den neuen Vertrag so abstimmen, dass er direkt im Anschluss an Ihren Advocard-Vertrag beginnt.

Abschließend ist es wichtig zu verstehen, dass eine Kündigung den Verlust Ihres Rechtsschutzes bedeutet. Prüfen Sie daher sorgfältig, ob und wie Sie sich anderweitig absichern können, um im Bedarfsfall nicht ohne rechtliche Unterstützung dazustehen.

Durch die Beachtung dieser Punkte stellen Sie sicher, dass die Kündigung Ihrer Advocard Rechtsschutzversicherung reibungslos verläuft und Sie alle wichtigen Aspekte berücksichtigt haben. Eine wohlüberlegte Entscheidung und ein korrektes Vorgehen bei der Kündigung können Ihnen viel Ärger und potenzielle rechtliche Komplikationen ersparen.

Häufig gestellte Fragen

Ein Schreibtisch mit einem Laptop, einem Stapel Papier und einem Kundenservice-Mitarbeiter am Telefon

ADVOCARD bietet umfassende Rechtsschutzleistungen für Privatpersonen. Die Versicherung deckt verschiedene Rechtsbereiche ab und ermöglicht Ihnen die freie Anwaltswahl. Hier finden Sie Antworten auf wichtige Fragen zur ADVOCARD Rechtsschutzversicherung.

Welche Leistungen beinhaltet der Privat-Rechtsschutz von ADVOCARD?

Der Privat-Rechtsschutz von ADVOCARD umfasst in der Regel folgende Leistungen:

  • Schadenersatz-Rechtsschutz bei Streitigkeiten um Schadenersatzansprüche
  • Arbeits-Rechtsschutz für arbeitsrechtliche Auseinandersetzungen
  • Wohnungs- und Grundstücks-Rechtsschutz für Miet- und Eigentumsstreitigkeiten
  • Vertrags- und Sachenrechtsschutz bei Konflikten aus Verträgen des täglichen Lebens
  • Steuer-Rechtsschutz für Streitigkeiten vor deutschen Finanz- und Verwaltungsgerichten
  • Sozial-Rechtsschutz bei Auseinandersetzungen mit Sozialversicherungsträgern
  • Verwaltungs-Rechtsschutz in privatrechtlichen Angelegenheiten
  • Disziplinar- und Standes-Rechtsschutz
  • Straf-Rechtsschutz zur Verteidigung gegen den Vorwurf einer Straftat
  • Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz
  • Beratungs-Rechtsschutz im Familien-, Lebenspartnerschafts- und Erbrecht
  • Online-Rechtsberatung rund um die Uhr

In welchem Umfang übernimmt ADVOCARD die Kosten im Streitfall?

ADVOCARD übernimmt im Streitfall folgende Kosten:

  • Anwaltskosten in Deutschland ohne Begrenzung der Höhe
  • Gerichtskosten ohne Begrenzung der Höhe
  • Kosten für Sachverständige, die vom Gericht bestellt werden
  • Kosten für Zeugen und vom Gericht beauftragte Übersetzer
  • Kosten des Prozessgegners, wenn Sie diese übernehmen müssen
  • Kaution bis zu 300.000 Euro als zinsloses Darlehen zur Vermeidung einer Untersuchungshaft im Ausland
  • Mediation bis zu 3.000 Euro je Mediation
  • Im Ausland: Kosten für einen Anwalt am Wohnort und am Gerichtsort
  • Reisekosten zu Gerichten im Ausland bis zu 300.000 Euro

Wie kann ich als Kunde den ADVOCARD Verkehrsrechtsschutz in Anspruch nehmen?

Als Kunde können Sie den ADVOCARD Verkehrsrechtsschutz wie folgt in Anspruch nehmen:

  1. Kontaktieren Sie ADVOCARD telefonisch oder über das Online-Kundenportal, um den Schadenfall zu melden.
  2. Schildern Sie den Sachverhalt und geben Sie alle relevanten Informationen an.
  3. ADVOCARD prüft den Fall und erteilt bei Deckung eine Kostenzusage.
  4. Wählen Sie einen Anwalt Ihres Vertrauens oder lassen Sie sich von ADVOCARD einen empfehlen.
  5. Der Anwalt übernimmt die rechtliche Vertretung in Ihrem Verkehrsrechtsfall.
  6. ADVOCARD übernimmt die anfallenden Kosten im Rahmen der Versicherungsbedingungen.

Ist es möglich, mit der Rechtsschutzversicherung von ADVOCARD jeden Anwalt zu beauftragen?

Ja, mit der Rechtsschutzversicherung von ADVOCARD können Sie grundsätzlich jeden Anwalt Ihrer Wahl beauftragen. Sie haben die freie Anwaltswahl und sind nicht an bestimmte Anwälte gebunden. ADVOCARD respektiert Ihr Recht, den Anwalt selbst auszuwählen, mit dem Sie am besten zusammenarbeiten möchten. Wenn Sie unsicher sind, kann ADVOCARD Ihnen auch qualifizierte Anwälte in Ihrer Nähe empfehlen. Die Kosten werden im Rahmen der Versicherungsbedingungen übernommen, unabhängig davon, ob Sie den Anwalt selbst wählen oder eine Empfehlung von ADVOCARD annehmen.

Wie wird die Qualität der ADVOCARD Rechtsschutzversicherung bewertet?

Die Qualität der ADVOCARD Rechtsschutzversicherung wird generell positiv bewertet:

  • In unabhängigen Tests schneidet ADVOCARD regelmäßig gut ab
  • Das Magazin FOCUS-MONEY zeichnete ADVOCARD mehrfach als „Fairster Rechtsschutzversicherer“ aus
  • Kunden bewerten den Service und die Leistungen überwiegend positiv
  • Die Finanzkraft wird von Ratingagenturen als stabil eingestuft
  • Die digitalen Services wie die 24/7 Online-Rechtsberatung werden besonders gelobt
  • Die Schadenregulierung gilt als schnell und kundenfreundlich
  • Kritikpunkte betreffen gelegentlich die Beitragshöhe im Vergleich zu günstigeren Anbietern
  • Insgesamt genießt ADVOCARD einen guten Ruf in der Branche und bei Verbrauchern

Es ist jedoch immer ratsam, die aktuellsten Bewertungen und Testberichte zu konsultieren und die Konditionen mit Ihren individuellen Bedürfnissen abzugleichen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tarife vergleichen