Viele Hundebesitzer stehen vor der Herausforderung, die richtige Krankenversicherung für ihren vierbeinigen Freund zu finden. Barmenia, HanseMerkur und AGILA gehören zu den bekanntesten Anbietern auf dem deutschen Markt. Jeder bietet unterschiedliche Leistungen und Konditionen, die es sorgfältig abzuwägen gilt.
Kriterium | Barmenia | HanseMerkur | AGILA |
---|---|---|---|
Tarifname | VEMAPremiumPlus | Premium Plus | Premium |
Jährliche Gesamtversicherungssumme | Unbegrenzt | 20.000 € | Unbegrenzt |
Selbstbeteiligung | 0 € oder 300 € wählbar | 0 € oder 250 € wählbar | 0 € oder 20% wählbar |
Wartezeit | Keine | 30 Tage | Keine |
Erstattung Operationskosten | 100% | 100% | 100% |
Erstattung Behandlungskosten | 100% | 100% | 100% |
Erstattung Medikamente | 100% | 100% | 100% |
Erstattung Physiotherapie | 100% | 100% | 100% |
Erstattung alternative Heilmethoden | 100% bis 1.000 € pro Jahr | 100% bis 500 € pro Jahr | 100% bis 1.000 € pro Jahr |
Erstattung Zahnbehandlung | 100% | 100% | 100% |
Erstattung Impfungen | 100% bis 100 € pro Jahr | Nicht inkludiert | 100% bis 100 € pro Jahr |
Erstattung Kastration/Sterilisation | 100% bis 500 € | Nicht inkludiert | 100% bis 500 € |
Erstattung Vorsorgeuntersuchungen | 100% bis 100 € pro Jahr | Nicht inkludiert | 100% bis 100 € pro Jahr |
Auslandsschutz | Weltweit bis 12 Monate | EU bis 12 Monate | Weltweit bis 12 Monate |
Übernahme Euthanasie | Bis 150 € | Bis 150 € | Bis 150 € |
Verzicht auf Kündigungsrecht im Leistungsfall | Ja | Ja | Ja |
Online-Abschluss möglich | Ja | Ja | Ja |
24/7 Tier-Hotline | Ja | Nein | Ja |
Maximales Eintrittsalter | 7 Jahre | 8 Jahre | 8 Jahre |
Wartezeit bei Unfällen | Keine | Keine | Keine |
Erstattung Tierkennzeichnung (Chip/Tätowierung) | Bis 50 € | Nicht inkludiert | Bis 50 € |
Erstattung Unterbringung in Tierklinik | 100% | 100% | 100% |
Erstattung Röntgen/CT/MRT | 100% | 100% | 100% |
Erstattung Krankengymnastik | 100% | 100% | 100% |
Erstattung Verhaltenstherapie | Bis 500 € pro Jahr | Nicht inkludiert | Bis 500 € pro Jahr |

Das Wichtigste auf einen Blick
- Leistungsumfang: Barmenia bietet mit ihrem VEMAPremiumPlus-Tarif den umfassendsten Schutz, inklusive unbegrenzter jährlicher Gesamtversicherungssumme, 100% Erstattung für die meisten Behandlungen und zusätzliche Leistungen wie Impfungen und Verhaltenstherapie. HanseMerkur und AGILA haben ebenfalls starke Angebote, aber mit einigen Einschränkungen im Vergleich zur Barmenia.
- Flexibilität und Kundenfreundlichkeit: AGILA zeichnet sich durch hohe Flexibilität aus, mit wählbarer Selbstbeteiligung und keiner Wartezeit. Barmenia und AGILA bieten beide eine 24/7 Tier-Hotline, was HanseMerkur nicht anbietet. Alle drei Anbieter verzichten auf ihr Kündigungsrecht im Leistungsfall, was Sicherheit für den Versicherungsnehmer bedeutet.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Während Barmenia oft als Testsieger in Vergleichen hervorgeht, bieten HanseMerkur und AGILA in bestimmten Bereichen attraktive Alternativen. HanseMerkur hat beispielsweise ein höheres maximales Eintrittsalter, während AGILA mit unbegrenzter Gesamtversicherungssumme und weltweitem Auslandsschutz punktet. Die Wahl des besten Anbieters hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und Prioritäten des Hundehalters ab.
Inhalt
Warum eine Hundekrankenversicherung abschließen?

Eine Hundekrankenversicherung bietet finanzielle Sicherheit bei unerwarteten Tierarztkosten. Sie schützt Sie vor hohen Ausgaben und ermöglicht Ihrem Vierbeiner die beste medizinische Versorgung.
Wer sind die Top-Anbieter für Hundekrankenversicherungen: Barmenia, HanseMerkur und AGILA im Vergleich?
Die Wahl einer Hundekrankenversicherung führt Sie unweigerlich zu den drei Branchengrößen Barmenia, HanseMerkur und AGILA. Jedes dieser Unternehmen bringt eine einzigartige Geschichte und Expertise in den Markt ein.
Kriterium | Barmenia | HanseMerkur | AGILA |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1904 | 1875 | 1994 |
Hauptsitz | Wuppertal | Hamburg | Hannover |
Unternehmensform | Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit | Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit | Tochtergesellschaft der Wertgarantie Group |
Spezialisierung | Breites Versicherungsangebot | Breites Versicherungsangebot | Spezialist für Tierkrankenversicherungen |
Mitarbeiterzahl | ca. 3.800 | ca. 2.100 | ca. 200 |
Kundenzahl | ca. 2,3 Millionen | ca. 10,5 Millionen | über 500.000 versicherte Tiere |
Bekannte Tiertarife | VEMAPremiumPlus | Premium Plus | Premium |
Besonderheiten | Starker Fokus auf Digitalisierung | Langjährige Erfahrung im Gesundheitswesen | Ausschließlich Tier-Versicherungen |
Ratings & Auszeichnungen | Mehrfach als „Versicherer des Jahres“ ausgezeichnet | Sehr gute Bewertungen bei Stiftung Warentest | Testsieger bei Finanztest für Tierkrankenversicherungen |
Die Barmenia, mit Sitz in Wuppertal, blickt auf eine über 100-jährige Tradition zurück. Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit legt sie besonderen Wert auf die Interessen ihrer Versicherten. Mit dem VEMAPremiumPlus-Tarif bietet die Barmenia eine umfassende Absicherung für Ihren vierbeinigen Freund. Die starke Digitalisierungsstrategie des Unternehmens spiegelt sich in benutzerfreundlichen Online-Services wider, die Ihnen als Hundebesitzer den Alltag erleichtern.
Die HanseMerkur, gegründet 1875 in Hamburg, bringt ihre langjährige Erfahrung im Gesundheitswesen auch in den Bereich der Tierkrankenversicherungen ein. Ihr Premium Plus Tarif für Hunde zeichnet sich durch ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung und Preis aus. Mit über 10 Millionen Kunden gehört die HanseMerkur zu den größten Versicherern Deutschlands, was Ihnen als Versicherungsnehmer Stabilität und Sicherheit verspricht.
AGILA, das jüngste der drei Unternehmen, hat sich seit seiner Gründung 1994 als Spezialist für Tierkrankenversicherungen etabliert. Als Tochtergesellschaft der Wertgarantie Group mit Sitz in Hannover konzentriert sich AGILA ausschließlich auf die Absicherung von Haustieren. Der Premium-Tarif von AGILA wurde mehrfach von Finanztest ausgezeichnet und bietet Ihnen als Hundehalter eine maßgeschneiderte Lösung.
Jeder dieser Anbieter bringt seine eigenen Stärken in den Wettbewerb um die beste Hundekrankenversicherung ein. Die Barmenia punktet mit Innovation und Kundenorientierung, die HanseMerkur mit Tradition und einem breiten Versicherungsportfolio, während AGILA durch Spezialisierung und Fokussierung überzeugt. Als Hundebesitzer profitieren Sie von diesem Wettbewerb, der zu kontinuierlichen Verbesserungen der Tarife und Leistungen führt.
Bei der Wahl Ihres Versicherers sollten Sie neben den konkreten Tarifleistungen auch die Unternehmensphilosophie und den Kundenservice berücksichtigen. Die lange Geschichte der Barmenia und HanseMerkur spricht für Stabilität, während AGILAs Spezialisierung eine besonders tiefe Expertise im Bereich der Tierkrankenversicherungen verspricht. Letztendlich hängt die beste Wahl von Ihren individuellen Bedürfnissen und denen Ihres Hundes ab.
Leistungsumfang im Vergleich

Die Hundekrankenversicherungen von Barmenia, HanseMerkur und AGILA bieten unterschiedliche Leistungspakete an. Jeder Anbieter hat seine Stärken und Besonderheiten im Versicherungsschutz für Ihren Vierbeiner.
Was deckt die Barmenia Hundekrankenversicherung im Detail ab?
Die Barmenia Hundekrankenversicherung bietet mit ihren Tarifen VEMAPremiumPlus, VEMAPremium und VEMAKomfort eine umfassende Absicherung für Ihren vierbeinigen Freund. Der Premiumtarif VEMAPremiumPlus sticht dabei besonders hervor, da er eine unbegrenzte jährliche Gesamtversicherungssumme vorsieht. Dies bedeutet für Sie als Hundehalter, dass Sie sich keine Sorgen um finanzielle Obergrenzen bei der Behandlung Ihres Hundes machen müssen.
Leistung | VEMAPremiumPlus | VEMAPremium | VEMAKomfort |
---|---|---|---|
Jährliche Gesamtversicherungssumme | Unbegrenzt | Unbegrenzt | 15.000 € |
Ambulante Behandlungen | 100% | 100% | 80% |
Stationäre Behandlungen | 100% | 100% | 80% |
Operationen | 100% | 100% | 100% |
Medikamente | 100% | 100% | 80% |
Impfungen | 100% bis 100 € pro Jahr | Nicht inkludiert | Nicht inkludiert |
Alternative Heilmethoden | 100% bis 1.000 € pro Jahr | 100% bis 750 € pro Jahr | 80% bis 500 € pro Jahr |
Physiotherapie | 100% | 100% | 80% |
Zahnbehandlungen | 100% | 100% | 80% |
Röntgen, CT, MRT | 100% | 100% | 80% |
Vorsorgeuntersuchungen | 100% bis 100 € pro Jahr | Nicht inkludiert | Nicht inkludiert |
Kastration/Sterilisation | 100% bis 500 € | Nicht inkludiert | Nicht inkludiert |
Verhaltenstherapie | 100% bis 500 € pro Jahr | Nicht inkludiert | Nicht inkludiert |
Auslandsschutz | Weltweit bis 12 Monate | Weltweit bis 12 Monate | EU bis 6 Monate |
Wartezeit | Keine | 30 Tage | 30 Tage |
Selbstbeteiligung | 0 € oder 300 € wählbar | 0 € oder 300 € wählbar | 20% |
Euthanasie | Bis 150 € | Bis 150 € | Bis 150 € |
24/7 Tier-Hotline | Ja | Ja | Ja |
In allen Tarifen der Barmenia sind ambulante und stationäre Behandlungen sowie Operationen abgedeckt. Während der VEMAPremiumPlus und der VEMAPremium diese zu 100% erstatten, bietet der VEMAKomfort immerhin noch eine 80%ige Kostenübernahme. Besonders hervorzuheben ist, dass die Barmenia auch alternative Heilmethoden einschließt. Im Premiumtarif werden diese bis zu 1.000 € pro Jahr übernommen, was Ihnen als Hundebesitzer die Möglichkeit gibt, auch unkonventionelle Behandlungsmethoden in Betracht zu ziehen.
Ein weiterer Pluspunkt des VEMAPremiumPlus-Tarifs ist die Abdeckung von Präventivmaßnahmen. Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen werden bis zu 100 € pro Jahr erstattet, was Ihnen hilft, die Gesundheit Ihres Hundes proaktiv zu erhalten. Auch Zahnbehandlungen sind in allen Tarifen inkludiert, was angesichts der häufigen Zahnprobleme bei Hunden ein wichtiger Aspekt ist.
Für Hundehalter, die mit ihrem Vierbeiner gerne reisen, bietet die Barmenia einen weltweiten Auslandsschutz für bis zu 12 Monate im Jahr in den beiden Premiumtarifen. Dies gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihr Hund auch im Urlaub optimal versichert ist.
Ein besonderes Merkmal der Barmenia Hundekrankenversicherung ist die Möglichkeit, in den Premiumtarifen zwischen einer Selbstbeteiligung von 0 € oder 300 € zu wählen. Dies erlaubt Ihnen, den Versicherungsschutz an Ihre finanzielle Situation anzupassen. Zudem bietet die Barmenia eine 24/7 Tier-Hotline, die Ihnen rund um die Uhr bei Fragen zur Verfügung steht.
Mit der Abdeckung von Verhaltenstherapie und Kastration/Sterilisation im VEMAPremiumPlus-Tarif geht die Barmenia auf spezielle Bedürfnisse ein, die bei der Hundehaltung auftreten können. Dies unterstreicht das umfassende Verständnis des Unternehmens für die vielfältigen Aspekte der Hundegesundheit.
Welche Leistungen bietet die HanseMerkur Hundekrankenversicherung im Detail?
Die HanseMerkur Hundekrankenversicherung präsentiert sich mit einem breiten Spektrum an Leistungen, die in drei Tarifen strukturiert sind: Premium Plus, Premium und Basis. Diese Tarife bieten Hundebesitzern flexible Optionen, um den Versicherungsschutz an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.
Leistung | Premium Plus | Premium | Basis |
---|---|---|---|
Jährliche Gesamtversicherungssumme | 20.000 € | 15.000 € | 10.000 € |
Ambulante Behandlungen | 100% | 100% | 80% |
Stationäre Behandlungen | 100% | 100% | 80% |
Operationen | 100% | 100% | 100% |
Medikamente | 100% | 100% | 80% |
Alternative Heilmethoden | 100% bis 500 € pro Jahr | 100% bis 250 € pro Jahr | Nicht inkludiert |
Physiotherapie | 100% | 100% bis 250 € pro Jahr | Nicht inkludiert |
Zahnbehandlungen | 100% | 100% | 80% |
Röntgen, CT, MRT | 100% | 100% | 80% |
Vorsorgeuntersuchungen | Nicht inkludiert | Nicht inkludiert | Nicht inkludiert |
Kastration/Sterilisation | Nicht inkludiert | Nicht inkludiert | Nicht inkludiert |
Auslandsschutz | EU bis 12 Monate | EU bis 6 Monate | EU bis 3 Monate |
Wartezeit | 30 Tage | 30 Tage | 30 Tage |
Selbstbeteiligung | 0 € oder 250 € wählbar | 20% | 20% |
Euthanasie | Bis 150 € | Bis 150 € | Bis 150 € |
Maximales Eintrittsalter | 8 Jahre | 8 Jahre | 8 Jahre |
Der Premium Plus Tarif sticht mit einer jährlichen Gesamtversicherungssumme von 20.000 € hervor und bietet eine 100%ige Kostenübernahme für ambulante und stationäre Behandlungen sowie Operationen. Besonders bemerkenswert ist die Abdeckung alternativer Heilmethoden bis zu 500 € pro Jahr, was Ihnen als Hundehalter die Möglichkeit gibt, auch unkonventionelle Behandlungsansätze zu verfolgen.
Ein weiterer Vorteil des Premium Plus Tarifs ist die Wahlmöglichkeit zwischen einer Selbstbeteiligung von 0 € oder 250 €. Dies ermöglicht es Ihnen, den Versicherungsschutz an Ihre finanzielle Situation anzupassen. Zudem bietet HanseMerkur einen EU-weiten Auslandsschutz für bis zu 12 Monate, was besonders für Hundebesitzer interessant ist, die häufig mit ihrem Vierbeiner reisen.
Im Gegensatz zu einigen Wettbewerbern deckt die HanseMerkur Hundekrankenversicherung keine Vorsorgeuntersuchungen oder Kastration/Sterilisation ab. Dies könnte für einige Hundehalter ein Nachteil sein, sollte aber im Kontext der Gesamtleistungen betrachtet werden.
Ein bemerkenswerter Aspekt aller HanseMerkur Tarife ist das hohe maximale Eintrittsalter von 8 Jahren. Dies ermöglicht es Ihnen, auch ältere Hunde zu versichern, was bei vielen anderen Anbietern nicht möglich ist.
Der Premium Tarif bietet ähnliche Leistungen wie der Premium Plus, jedoch mit einer reduzierten jährlichen Gesamtversicherungssumme von 15.000 € und einigen Einschränkungen bei alternativen Heilmethoden und Physiotherapie. Der Basis Tarif hingegen deckt die meisten Leistungen zu 80% ab und verzichtet auf alternative Heilmethoden und Physiotherapie.
Alle Tarife der HanseMerkur inkludieren eine Kostenübernahme für Euthanasie bis zu 150 €, was in schwierigen Situationen eine wichtige Unterstützung sein kann.
Was bietet der AGILA-Tarif für Hundekrankenversicherungen im Detail?
Der AGILA-Tarif für Hundekrankenversicherungen zeichnet sich durch ein breit gefächertes Leistungsspektrum aus, das in drei Varianten angeboten wird: Premium, Komfort und Basis. Diese Tarife bieten Hundebesitzern flexible Optionen, um den optimalen Versicherungsschutz für ihren vierbeinigen Freund zu finden.
Leistung | Premium | Komfort | Basis |
---|---|---|---|
Jährliche Gesamtversicherungssumme | Unbegrenzt | Unbegrenzt | 10.000 € |
Ambulante Behandlungen | 100% | 100% | 80% |
Stationäre Behandlungen | 100% | 100% | 80% |
Operationen | 100% | 100% | 100% |
Medikamente | 100% | 100% | 80% |
Impfungen | 100% bis 100 € pro Jahr | Nicht inkludiert | Nicht inkludiert |
Alternative Heilmethoden | 100% bis 1.000 € pro Jahr | 100% bis 500 € pro Jahr | Nicht inkludiert |
Physiotherapie | 100% | 100% bis 500 € pro Jahr | Nicht inkludiert |
Zahnbehandlungen | 100% | 100% | 80% |
Röntgen, CT, MRT | 100% | 100% | 80% |
Vorsorgeuntersuchungen | 100% bis 100 € pro Jahr | Nicht inkludiert | Nicht inkludiert |
Kastration/Sterilisation | 100% bis 500 € | Nicht inkludiert | Nicht inkludiert |
Verhaltenstherapie | 100% bis 500 € pro Jahr | Nicht inkludiert | Nicht inkludiert |
Auslandsschutz | Weltweit bis 12 Monate | Weltweit bis 6 Monate | EU bis 3 Monate |
Wartezeit | Keine | 30 Tage | 30 Tage |
Selbstbeteiligung | 0 € oder 20% wählbar | 20% | 20% |
Euthanasie | Bis 150 € | Bis 150 € | Bis 150 € |
24/7 Tier-Hotline | Ja | Ja | Ja |
Maximales Eintrittsalter | 8 Jahre | 8 Jahre | 8 Jahre |
Das Herzstück des AGILA-Angebots ist der Premium-Tarif, der mit einer unbegrenzten jährlichen Gesamtversicherungssumme aufwartet. Dies bedeutet für Sie als Hundehalter, dass Sie sich keine Sorgen um finanzielle Obergrenzen bei der Behandlung Ihres Hundes machen müssen. Sowohl ambulante als auch stationäre Behandlungen sowie Operationen werden zu 100% erstattet, was Ihnen in Notfallsituationen ein beruhigendes Gefühl gibt.
Ein besonderes Merkmal des Premium-Tarifs ist die Abdeckung von Präventivmaßnahmen. Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen werden bis zu 100 € pro Jahr erstattet, was Ihnen hilft, die Gesundheit Ihres Hundes proaktiv zu erhalten. Auch alternative Heilmethoden sind bis zu 1.000 € pro Jahr abgedeckt, was Ihnen als Hundebesitzer die Möglichkeit gibt, auch unkonventionelle Behandlungsansätze zu verfolgen.
Ein weiterer Pluspunkt des AGILA Premium-Tarifs ist die Abdeckung von Verhaltenstherapie und Kastration/Sterilisation bis zu 500 €. Dies unterstreicht das umfassende Verständnis des Unternehmens für die vielfältigen Aspekte der Hundegesundheit und -haltung.
Für Hundehalter, die mit ihrem Vierbeiner gerne reisen, bietet AGILA einen weltweiten Auslandsschutz für bis zu 12 Monate im Jahr im Premium-Tarif. Dies gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihr Hund auch im Urlaub optimal versichert ist.
Ein bemerkenswerter Aspekt aller AGILA-Tarife ist das hohe maximale Eintrittsalter von 8 Jahren. Dies ermöglicht es Ihnen, auch ältere Hunde zu versichern, was bei vielen anderen Anbietern nicht möglich ist.
Der Komfort-Tarif bietet ähnliche Leistungen wie der Premium-Tarif, jedoch mit einigen Einschränkungen bei alternativen Heilmethoden und Physiotherapie. Der Basis-Tarif hingegen deckt die meisten Leistungen zu 80% ab und verzichtet auf einige Zusatzleistungen.
Ein besonderes Feature aller AGILA-Tarife ist die 24/7 Tier-Hotline, die Ihnen rund um die Uhr bei Fragen zur Verfügung steht. Dies kann besonders in Notfallsituationen von unschätzbarem Wert sein.
Kosten und Beiträge

Die Preise für Hundekrankenversicherungen variieren je nach Anbieter und Leistungsumfang. Wichtige Kostenfaktoren sind das Alter und die Rasse Ihres Hundes sowie der gewählte Tarif.
Wie teuer ist die Hundekrankenversicherung bei Barmenia?
Die Kosten für eine Hundekrankenversicherung bei der Barmenia variieren je nach gewähltem Tarif und individuellen Faktoren Ihres Hundes. Der VEMAPremiumPlus-Tarif, als umfangreichstes Angebot, liegt preislich an der Spitze, bietet dafür aber auch den umfassendsten Schutz. Mit einem monatlichen Beitrag von etwa 59,90 € für einen 3-jährigen Labrador Retriever ohne Vorerkrankungen erhalten Sie eine Absicherung ohne jährliche Höchstgrenze und 100%ige Kostenübernahme für die meisten Behandlungen.
Kriterium | VEMAPremiumPlus | VEMAPremium | VEMAKomfort |
---|---|---|---|
Monatlicher Beitrag (Beispiel)* | 59,90 € | 49,90 € | 39,90 € |
Selbstbeteiligung | 0 € oder 300 € wählbar | 0 € oder 300 € wählbar | 20% |
Rabatt bei jährlicher Zahlung | 3% | 3% | 3% |
Rabatt für zweiten Hund | 5% | 5% | 5% |
Beitragsanpassung mit Alter | Nein | Nein | Nein |
Mindestvertragslaufzeit | 1 Jahr | 1 Jahr | 1 Jahr |
Beitragsrückerstattung bei Leistungsfreiheit | Nein | Nein | Nein |
Der VEMAPremium-Tarif positioniert sich als mittlere Option mit einem Monatsbeitrag von circa 49,90 € für das gleiche Beispiel. Er bietet ähnliche Leistungen wie der Premium Plus, verzichtet jedoch auf einige Extras wie Impfungen oder Verhaltenstherapie. Der VEMAKomfort-Tarif ist mit etwa 39,90 € pro Monat die günstigste Option, deckt aber nur 80% der meisten Behandlungskosten ab.
Ein interessanter Aspekt der Barmenia-Tarife ist die Möglichkeit, in den beiden Premium-Varianten zwischen einer Selbstbeteiligung von 0 € oder 300 € zu wählen. Diese Option erlaubt es Ihnen, den Versicherungsschutz an Ihre finanzielle Situation anzupassen und potenziell Beiträge zu sparen, wenn Sie bereit sind, einen Teil der Kosten selbst zu tragen.
Die Barmenia bietet zudem einige Rabattmöglichkeiten, die den Versicherungsschutz noch attraktiver machen können. Bei jährlicher Zahlweise erhalten Sie einen Rabatt von 3% auf den Beitrag. Wenn Sie einen zweiten Hund versichern möchten, gewährt die Barmenia einen Rabatt von 5% auf dessen Beitrag. Diese Rabatte können die Gesamtkosten für Hundehalter mit mehreren Vierbeinern spürbar reduzieren.
Ein weiterer Vorteil der Barmenia-Tarife ist, dass keine Beitragsanpassung mit dem Alter des Hundes erfolgt. Dies bedeutet, dass Sie langfristig planen können, ohne unerwartete Beitragserhöhungen aufgrund des Alters Ihres Hundes befürchten zu müssen.
Die Mindestvertragslaufzeit von einem Jahr ist branchenüblich und gibt Ihnen die Flexibilität, den Vertrag jährlich zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Allerdings bietet die Barmenia keine Beitragsrückerstattung bei Leistungsfreiheit, was bei einigen Konkurrenten durchaus üblich ist.
Was kostet der Schutz bei HanseMerkur?
Die HanseMerkur bietet mit ihren drei Tarifen – Premium Plus, Premium und Basis – eine breite Palette an Optionen für Hundebesitzer. Der Premium Plus-Tarif, als umfassendste Variante, kostet für einen 3-jährigen Labrador Retriever ohne Vorerkrankungen etwa 54,80 € pro Monat. Dieser Tarif deckt die meisten Behandlungen zu 100% ab und bietet eine jährliche Gesamtversicherungssumme von 20.000 €.
Kriterium | Premium Plus | Premium | Basis |
---|---|---|---|
Monatlicher Beitrag (Beispiel)* | 54,80 € | 44,90 € | 34,90 € |
Selbstbeteiligung | 0 € oder 250 € wählbar | 20% | 20% |
Rabatt bei jährlicher Zahlung | 5% | 5% | 5% |
Rabatt für zweiten Hund | 10% | 10% | 10% |
Beitragsanpassung mit Alter | Nein | Nein | Nein |
Mindestvertragslaufzeit | 1 Jahr | 1 Jahr | 1 Jahr |
Beitragsrückerstattung bei Leistungsfreiheit | Ja, bis zu 3 Monatsbeiträge | Ja, bis zu 2 Monatsbeiträge | Ja, 1 Monatsbeitrag |
Der Premium-Tarif positioniert sich preislich in der Mitte mit einem monatlichen Beitrag von circa 44,90 € für das gleiche Beispiel. Er bietet ähnliche Leistungen wie der Premium Plus, jedoch mit einer reduzierten jährlichen Gesamtversicherungssumme von 15.000 €. Der Basis-Tarif ist mit etwa 34,90 € pro Monat die günstigste Option, deckt aber nur 80% der meisten Behandlungskosten ab und hat eine jährliche Höchstgrenze von 10.000 €.
Ein interessanter Aspekt des Premium Plus-Tarifs ist die Wahlmöglichkeit zwischen einer Selbstbeteiligung von 0 € oder 250 €. Dies erlaubt es Ihnen, den Versicherungsschutz an Ihre finanzielle Situation anzupassen und potenziell Beiträge zu sparen, wenn Sie bereit sind, einen Teil der Kosten selbst zu tragen. Bei den Premium- und Basis-Tarifen liegt die Selbstbeteiligung fest bei 20%.
Die HanseMerkur bietet attraktive Rabattmöglichkeiten. Bei jährlicher Zahlweise erhalten Sie einen Rabatt von 5% auf den Beitrag. Besonders vorteilhaft ist der Rabatt von 10% für einen zweiten versicherten Hund, was die Gesamtkosten für Mehrfach-Hundehalter deutlich reduzieren kann.
Ein weiterer Pluspunkt der HanseMerkur-Tarife ist, dass keine Beitragsanpassung mit dem Alter des Hundes erfolgt. Dies ermöglicht Ihnen eine langfristige Planung ohne unerwartete altersbezogene Beitragserhöhungen.
Die Mindestvertragslaufzeit von einem Jahr ist branchenüblich und gibt Ihnen die Flexibilität, den Vertrag jährlich zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Ein besonderes Feature der HanseMerkur ist die Beitragsrückerstattung bei Leistungsfreiheit. Im Premium Plus-Tarif können Sie bis zu drei Monatsbeiträge zurückerhalten, wenn Sie keine Leistungen in Anspruch nehmen. Dies kann ein zusätzlicher Anreiz sein, kleinere Behandlungen selbst zu bezahlen und die Versicherung nur für größere Fälle zu nutzen.
Wie viel zahlt man bei AGILA?
AGILA, als Spezialist für Tierkrankenversicherungen, bietet mit seinen drei Tarifen – Premium, Komfort und Basis – eine breite Palette an Optionen für Hundebesitzer. Der Premium-Tarif, als umfassendste Variante, kostet für einen 3-jährigen Labrador Retriever ohne Vorerkrankungen etwa 56,90 € pro Monat. Dieser Tarif zeichnet sich durch eine unbegrenzte jährliche Gesamtversicherungssumme aus und deckt die meisten Behandlungen zu 100% ab.
Kriterium | Premium | Komfort | Basis |
---|---|---|---|
Monatlicher Beitrag (Beispiel)* | 56,90 € | 46,90 € | 36,90 € |
Selbstbeteiligung | 0 € oder 20% wählbar | 20% | 20% |
Rabatt bei jährlicher Zahlung | 5% | 5% | 5% |
Rabatt für zweiten Hund | 10% | 10% | 10% |
Beitragsanpassung mit Alter | Nein | Nein | Nein |
Mindestvertragslaufzeit | 1 Jahr | 1 Jahr | 1 Jahr |
Beitragsrückerstattung bei Leistungsfreiheit | Nein | Nein | Nein |
Sofortiger Versicherungsschutz | Ja | Nein | Nein |
Der Komfort-Tarif positioniert sich preislich in der Mitte mit einem monatlichen Beitrag von circa 46,90 € für das gleiche Beispiel. Er bietet ähnliche Leistungen wie der Premium-Tarif, jedoch mit einigen Einschränkungen bei alternativen Heilmethoden und Physiotherapie. Der Basis-Tarif ist mit etwa 36,90 € pro Monat die günstigste Option, deckt aber nur 80% der meisten Behandlungskosten ab und hat eine jährliche Höchstgrenze von 10.000 €.
Ein interessanter Aspekt des Premium-Tarifs ist die Wahlmöglichkeit zwischen einer Selbstbeteiligung von 0 € oder 20%. Dies erlaubt es Ihnen, den Versicherungsschutz an Ihre finanzielle Situation anzupassen und potenziell Beiträge zu sparen, wenn Sie bereit sind, einen Teil der Kosten selbst zu tragen. Bei den Komfort- und Basis-Tarifen liegt die Selbstbeteiligung fest bei 20%.
AGILA bietet attraktive Rabattmöglichkeiten. Bei jährlicher Zahlweise erhalten Sie einen Rabatt von 5% auf den Beitrag. Besonders vorteilhaft ist der Rabatt von 10% für einen zweiten versicherten Hund, was die Gesamtkosten für Mehrfach-Hundehalter deutlich reduzieren kann.
Ein weiterer Pluspunkt der AGILA-Tarife ist, dass keine Beitragsanpassung mit dem Alter des Hundes erfolgt. Dies ermöglicht Ihnen eine langfristige Planung ohne unerwartete altersbezogene Beitragserhöhungen.
Die Mindestvertragslaufzeit von einem Jahr ist branchenüblich und gibt Ihnen die Flexibilität, den Vertrag jährlich zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Ein besonderes Merkmal des AGILA Premium-Tarifs ist der sofortige Versicherungsschutz ohne Wartezeiten, was in Notfallsituationen von großem Vorteil sein kann.
Obwohl AGILA keine Beitragsrückerstattung bei Leistungsfreiheit anbietet, kompensiert das Unternehmen dies durch andere Vorteile wie die unbegrenzte jährliche Gesamtversicherungssumme im Premium-Tarif und den weltweiten Schutz für bis zu 12 Monate.
Selbstbeteiligung und Wartezeiten

Selbstbeteiligungen und Wartezeiten sind wichtige Aspekte bei der Wahl einer Hundekrankenversicherung. Sie beeinflussen sowohl die Kosten als auch den Zeitpunkt, ab dem Sie Leistungen in Anspruch nehmen können.
Welche Selbstbeteiligungsoptionen bieten Barmenia, HanseMerkur und AGILA bei Hundekrankenversicherungen?
Die Wahl der richtigen Selbstbeteiligung bei einer Hundekrankenversicherung kann einen erheblichen Einfluss auf Ihre monatlichen Kosten und die finanzielle Belastung im Krankheitsfall haben. Barmenia, HanseMerkur und AGILA bieten verschiedene Optionen, die es Ihnen ermöglichen, den Versicherungsschutz an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.
Anbieter | Tarif | Selbstbeteiligungsoptionen |
---|---|---|
Barmenia | VEMAPremiumPlus | 0 € oder 300 € pro Jahr |
VEMAPremium | 0 € oder 300 € pro Jahr | |
VEMAKomfort | 20% pro Behandlung | |
HanseMerkur | Premium Plus | 0 € oder 250 € pro Jahr |
Premium | 20% pro Behandlung | |
Basis | 20% pro Behandlung | |
AGILA | Premium | 0 € oder 20% pro Behandlung |
Komfort | 20% pro Behandlung | |
Basis | 20% pro Behandlung |
Barmenia zeigt sich besonders flexibel in ihren Premium-Tarifen. Sowohl im VEMAPremiumPlus als auch im VEMAPremium-Tarif haben Sie die Wahl zwischen einer Selbstbeteiligung von 0 € oder 300 € pro Jahr. Diese Option erlaubt es Ihnen, entweder einen vollständigen Schutz ohne zusätzliche Kosten zu wählen oder durch die Übernahme einer jährlichen Selbstbeteiligung Ihre monatlichen Beiträge zu senken. Im VEMAKomfort-Tarif ist eine prozentuale Selbstbeteiligung von 20% pro Behandlung vorgesehen.
HanseMerkur bietet im Premium Plus-Tarif ebenfalls die Wahl zwischen einer Selbstbeteiligung von 0 € oder einem festen Betrag, in diesem Fall 250 € pro Jahr. Diese Option ähnelt dem Modell von Barmenia, ist jedoch mit einem etwas niedrigeren Selbstbeteiligungsbetrag ausgestattet. In den Premium- und Basis-Tarifen von HanseMerkur ist eine prozentuale Selbstbeteiligung von 20% pro Behandlung fest vorgegeben.
AGILA geht einen etwas anderen Weg und bietet im Premium-Tarif die Wahl zwischen 0 € Selbstbeteiligung oder einer prozentualen Beteiligung von 20% pro Behandlung. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, entweder einen vollständigen Schutz zu wählen oder durch die prozentuale Beteiligung Ihre monatlichen Kosten zu reduzieren. In den Komfort- und Basis-Tarifen von AGILA ist, ähnlich wie bei den anderen Anbietern, eine feste prozentuale Selbstbeteiligung von 20% pro Behandlung vorgesehen.
Die Wahl der Selbstbeteiligung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn Sie eine hohe monatliche Belastung vermeiden möchten und bereit sind, im Krankheitsfall einen Teil der Kosten selbst zu tragen, kann eine höhere Selbstbeteiligung sinnvoll sein. Andererseits bietet eine Versicherung ohne Selbstbeteiligung maximale Sicherheit und Planbarkeit, ist aber in der Regel mit höheren monatlichen Beiträgen verbunden.
Beachten Sie, dass die prozentuale Selbstbeteiligung bei häufigen oder teuren Behandlungen zu höheren Eigenanteilen führen kann als eine feste jährliche Selbstbeteiligung. Andererseits kann sie bei seltenen oder kostengünstigen Behandlungen vorteilhaft sein.
Wie unterscheiden sich die Wartezeiten bei Barmenia, HanseMerkur und AGILA Hundekrankenversicherungen?
Die Wartezeiten bei Hundekrankenversicherungen spielen eine entscheidende Rolle für den sofortigen Schutz Ihres vierbeinigen Freundes. Barmenia, HanseMerkur und AGILA haben unterschiedliche Ansätze in Bezug auf Wartezeiten, die Sie bei der Wahl Ihrer Versicherung berücksichtigen sollten.
Anbieter | Tarif | Allgemeine Wartezeit | Wartezeit für Operationen | Wartezeit für Zahnbehandlungen | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|---|
Barmenia | VEMAPremiumPlus | Keine | Keine | Keine | Sofortiger Schutz |
VEMAPremium | 30 Tage | 30 Tage | 30 Tage | – | |
VEMAKomfort | 30 Tage | 30 Tage | 30 Tage | – | |
HanseMerkur | Premium Plus | 30 Tage | 30 Tage | 30 Tage | – |
Premium | 30 Tage | 30 Tage | 30 Tage | – | |
Basis | 30 Tage | 30 Tage | 30 Tage | – | |
AGILA | Premium | Keine | Keine | Keine | Sofortiger Schutz |
Komfort | 30 Tage | 30 Tage | 30 Tage | – | |
Basis | 30 Tage | 30 Tage | 30 Tage | – |
Barmenia sticht mit ihrem VEMAPremiumPlus-Tarif hervor, indem sie keinerlei Wartezeiten vorsieht. Dies bedeutet, dass Ihr Hund vom ersten Tag an vollen Versicherungsschutz genießt, was besonders wertvoll sein kann, wenn Sie schnellen Schutz benötigen. In den VEMAPremium- und VEMAKomfort-Tarifen gilt jedoch eine einheitliche Wartezeit von 30 Tagen für alle Leistungen, einschließlich Operationen und Zahnbehandlungen.
HanseMerkur setzt in allen ihren Tarifen – Premium Plus, Premium und Basis – eine einheitliche Wartezeit von 30 Tagen fest. Dies gilt für sämtliche Leistungen, von allgemeinen Behandlungen über Operationen bis hin zu Zahnbehandlungen. Diese Regelung bietet Klarheit, bedeutet aber auch, dass Sie in den ersten 30 Tagen nach Vertragsabschluss selbst für etwaige Behandlungskosten aufkommen müssen.
AGILA zeigt sich flexibel und bietet im Premium-Tarif, ähnlich wie Barmenia im VEMAPremiumPlus, einen sofortigen Versicherungsschutz ohne Wartezeiten. Dies kann besonders attraktiv sein, wenn Sie umgehenden Schutz für Ihren Hund benötigen oder wenn Sie einen Versicherungswechsel in Betracht ziehen. In den Komfort- und Basis-Tarifen von AGILA gelten jedoch, wie bei den meisten anderen Anbietern, 30 Tage Wartezeit für alle Leistungen.
Die Wartezeiten dienen den Versicherungsgesellschaften dazu, das Risiko von Versicherungsbetrug zu minimieren und sicherzustellen, dass keine bereits bestehenden Erkrankungen in den Versicherungsschutz eingeschlossen werden. Für Sie als Hundehalter bedeutet dies, dass Sie die Versicherung idealerweise abschließen sollten, bevor Ihr Hund erkrankt.
Es ist wichtig zu beachten, dass Unfälle in der Regel von Wartezeiten ausgenommen sind. Das heißt, sollte Ihr Hund einen Unfall erleiden, greift der Versicherungsschutz meist sofort, unabhängig von der sonst geltenden Wartezeit.
Besonderheiten und Zusatzleistungen

Die Hundekrankenversicherungen von Barmenia, HanseMerkur und AGILA bieten jeweils einzigartige Vorteile und Zusatzleistungen. Jeder Anbieter hat spezielle Tarifoptionen und Versicherungsbedingungen, die sie von der Konkurrenz abheben.
Was zeichnet die Barmenia-Tarife besonders aus?
Die Barmenia-Tarife für Hundekrankenversicherungen zeichnen sich durch eine Reihe von besonderen Merkmalen aus, die sie von anderen Anbietern abheben. Der VEMAPremiumPlus-Tarif sticht besonders hervor, da er eine unbegrenzte jährliche Gesamtversicherungssumme bietet. Dies bedeutet für Sie als Hundehalter, dass Sie sich keine Sorgen um finanzielle Obergrenzen bei der Behandlung Ihres Vierbeiners machen müssen, egal wie komplex oder kostspielig die Therapie auch sein mag.
Merkmal | VEMAPremiumPlus | VEMAPremium | VEMAKomfort |
---|---|---|---|
Jährliche Gesamtversicherungssumme | Unbegrenzt | Unbegrenzt | 10.000 € |
Freie Tierarztwahl | Ja | Ja | Ja |
Wartezeit | Keine | 30 Tage | 30 Tage |
Selbstbeteiligung | 0 € oder 300 € wählbar | 0 € oder 300 € wählbar | 20% |
Zahnbehandlungen | 100% | 100% | 80% |
Alternative Heilmethoden | Bis 1.000 € pro Jahr | Bis 500 € pro Jahr | Nicht inkludiert |
Physiotherapie | Bis 500 € pro Jahr | Bis 250 € pro Jahr | Nicht inkludiert |
Verhaltenstherapie | Bis 500 € pro Jahr | Nicht inkludiert | Nicht inkludiert |
Impfungen | Bis 100 € pro Jahr | Nicht inkludiert | Nicht inkludiert |
Auslandsschutz | EU-weit bis 12 Monate | EU-weit bis 6 Monate | EU-weit bis 3 Monate |
Euthanasie | Bis 150 € | Bis 150 € | Bis 150 € |
24/7 Tier-Hotline | Ja | Ja | Ja |
Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal des VEMAPremiumPlus-Tarifs ist der sofortige Versicherungsschutz ohne Wartezeiten. Dies kann besonders wertvoll sein, wenn Sie schnellen Schutz benötigen oder einen Versicherungswechsel in Betracht ziehen. Zudem haben Sie die Wahl zwischen einer Selbstbeteiligung von 0 € oder 300 € pro Jahr, was Ihnen die Flexibilität gibt, Ihre Versicherung an Ihre finanzielle Situation anzupassen.
Die Barmenia-Tarife zeichnen sich auch durch ihre umfassende Abdeckung von Zahnbehandlungen aus. In den beiden Premium-Tarifen werden diese zu 100% übernommen, was angesichts der oft hohen Kosten für Zahnbehandlungen bei Hunden ein erheblicher Vorteil sein kann.
Ein besonderes Augenmerk legt Barmenia auf alternative Heilmethoden und Physiotherapie. Der VEMAPremiumPlus-Tarif deckt alternative Heilmethoden bis zu 1.000 € pro Jahr ab, was deutlich über dem Branchendurchschnitt liegt. Auch die Erstattung für Physiotherapie bis zu 500 € jährlich im Top-Tarif kann für Hunde mit chronischen Erkrankungen oder nach Operationen von großem Nutzen sein.
Die Barmenia geht noch einen Schritt weiter und inkludiert in ihrem Spitzentarif auch Leistungen für Verhaltenstherapie und Impfungen. Dies unterstreicht das ganzheitliche Verständnis des Unternehmens für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Hunden.
Der EU-weite Auslandsschutz für bis zu 12 Monate im VEMAPremiumPlus-Tarif ist besonders großzügig und bietet Ihnen als Hundehalter die Sicherheit, dass Ihr Hund auch auf längeren Auslandsreisen optimal versichert ist.
Nicht zu vergessen ist die in allen Tarifen inkludierte 24/7 Tier-Hotline, die Ihnen rund um die Uhr bei Fragen zur Verfügung steht. Dies kann besonders in Notfallsituationen von unschätzbarem Wert sein.
Welche Extras bietet HanseMerkur?
Die HanseMerkur Hundekrankenversicherung hebt sich durch eine Reihe exklusiver Extras von anderen Anbietern ab. Ein besonders attraktives Merkmal ist die Beitragsrückerstattung bei Leistungsfreiheit. Im Premium Plus-Tarif können Sie bis zu drei Monatsbeiträge zurückerhalten, wenn Sie keine Leistungen in Anspruch nehmen. Dies kann ein starker Anreiz sein, kleinere Behandlungen selbst zu bezahlen und die Versicherung nur für größere Fälle zu nutzen.
Extra | Premium Plus | Premium | Basis |
---|---|---|---|
Beitragsrückerstattung bei Leistungsfreiheit | Bis zu 3 Monatsbeiträge | Bis zu 2 Monatsbeiträge | 1 Monatsbeitrag |
Verzicht auf ordentliches Kündigungsrecht | Nach 3 Jahren | Nach 3 Jahren | Nach 3 Jahren |
Verzicht auf Kündigung im Schadenfall | Ja | Ja | Ja |
Telefonische Gesundheitsberatung | 24/7 | 24/7 | 24/7 |
Assistance-Leistungen | Ja | Ja | Ja |
Übernahme der Kosten für Tierpension bei Krankenhausaufenthalt des Halters | Bis 500 € | Bis 250 € | Nicht inkludiert |
Übernahme der Kosten für Suchanzeigen bei vermisstem Tier | Bis 250 € | Bis 150 € | Nicht inkludiert |
Übernahme der Bestattungskosten | Bis 250 € | Bis 150 € | Nicht inkludiert |
Rabatt für zweiten Hund | 10% | 10% | 10% |
Rabatt bei jährlicher Zahlweise | 5% | 5% | 5% |
Ein weiteres bemerkenswertes Extra ist der Verzicht auf das ordentliche Kündigungsrecht nach drei Jahren Vertragslaufzeit. Dies gibt Ihnen als Hundehalter langfristige Sicherheit, da Sie nicht befürchten müssen, dass die Versicherung gekündigt wird, wenn Ihr Hund älter oder krank wird. Zusätzlich verzichtet HanseMerkur auf eine Kündigung im Schadenfall, was Ihnen zusätzliche Sicherheit bietet.
Die 24/7 telefonische Gesundheitsberatung ist in allen Tarifen enthalten und kann in Notfallsituationen oder bei dringenden Fragen zur Gesundheit Ihres Hundes von unschätzbarem Wert sein. Ergänzt wird dies durch Assistance-Leistungen, die Ihnen in verschiedenen Situationen Unterstützung bieten.
Besonders hervorzuheben sind die zusätzlichen Leistungen in den Premium-Tarifen. Die Übernahme von Kosten für eine Tierpension bei Krankenhausaufenthalt des Halters (bis zu 500 € im Premium Plus-Tarif) kann in schwierigen Situationen eine große Erleichterung sein. Auch die Kostenübernahme für Suchanzeigen bei einem vermissten Tier und die Übernahme von Bestattungskosten zeigen, dass HanseMerkur über die reine Krankenversicherung hinausdenkt und emotionale Aspekte der Hundehaltung berücksichtigt.
Nicht zu vergessen sind die Rabatte, die HanseMerkur anbietet. Ein Rabatt von 10% für einen zweiten versicherten Hund kann für Mehrfach-Hundehalter attraktiv sein. Der 5%-Rabatt bei jährlicher Zahlweise bietet eine zusätzliche Möglichkeit, die Versicherungskosten zu optimieren.
Was macht AGILA einzigartig?
AGILA hebt sich als Spezialist für Tierkrankenversicherungen deutlich von anderen Anbietern ab. Diese Fokussierung ermöglicht es dem Unternehmen, maßgeschneiderte Lösungen für Hundebesitzer anzubieten, die auf einem tiefen Verständnis der spezifischen Bedürfnisse von Tieren und ihren Haltern basieren.
Merkmal | Premium | Komfort | Basis |
---|---|---|---|
Spezialisierung auf Tierkrankenversicherungen | Ja | Ja | Ja |
Sofortiger Versicherungsschutz | Ja | Nein | Nein |
Jährliche Gesamtversicherungssumme | Unbegrenzt | 20.000 € | 10.000 € |
Freie Tierarztwahl | Ja | Ja | Ja |
Weltweiter Schutz | Bis zu 12 Monate | Bis zu 6 Monate | Bis zu 3 Monate |
Alternative Heilmethoden | Bis 1.000 € pro Jahr | Bis 500 € pro Jahr | Nicht inkludiert |
Physiotherapie | Bis 500 € pro Jahr | Bis 250 € pro Jahr | Nicht inkludiert |
Zahnbehandlungen | 100% | 100% | 80% |
Verhaltenstherapie | Bis 500 € pro Jahr | Nicht inkludiert | Nicht inkludiert |
OP-Kostenschutz ohne Selbstbeteiligung | Optional | Optional | Optional |
24/7 Tier-Notruf-Hotline | Ja | Ja | Ja |
Digitale Gesundheitsakte | Ja | Ja | Ja |
Rabatt für zweiten Hund | 10% | 10% | 10% |
Ein besonderes Merkmal des AGILA Premium-Tarifs ist der sofortige Versicherungsschutz ohne Wartezeiten. Dies kann insbesondere für Hundebesitzer von Vorteil sein, die einen schnellen und umfassenden Schutz benötigen. Die unbegrenzte jährliche Gesamtversicherungssumme im Premium-Tarif bietet zudem maximale finanzielle Sicherheit, unabhängig von der Komplexität oder Häufigkeit der erforderlichen Behandlungen.
Der weltweite Schutz für bis zu 12 Monate im Premium-Tarif ist besonders großzügig und eignet sich hervorragend für Hundehalter, die viel reisen oder längere Zeit im Ausland verbringen. Dies unterstreicht AGILAs Verständnis für die modernen Lebensweisen vieler Hundebesitzer.
Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal ist die umfassende Abdeckung alternativer Heilmethoden und Physiotherapie. Mit bis zu 1.000 € pro Jahr für alternative Heilmethoden und 500 € für Physiotherapie im Premium-Tarif zeigt AGILA ein Bewusstsein für ganzheitliche Behandlungsansätze, die in der Veterinärmedizin zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Die Option eines OP-Kostenschutzes ohne Selbstbeteiligung in allen Tarifen ist eine flexible Lösung, die es Hundehaltern ermöglicht, ihren Versicherungsschutz individuell anzupassen. Dies kann besonders wertvoll sein, wenn Sie maximale Sicherheit für kostspielige chirurgische Eingriffe wünschen.
Die digitale Gesundheitsakte, die AGILA allen Versicherten zur Verfügung stellt, ist ein innovatives Feature, das die Verwaltung der Gesundheitsdaten Ihres Hundes erheblich erleichtert. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie den Tierarzt wechseln oder eine schnelle Übersicht über den Gesundheitsverlauf Ihres Vierbeiners benötigen.
Die 24/7 Tier-Notruf-Hotline bietet zusätzliche Sicherheit und unterstreicht AGILAs Engagement für umfassenden Service. In Kombination mit der freien Tierarztwahl gibt Ihnen dies maximale Flexibilität in der Versorgung Ihres Hundes.
Kundenerfahrungen und Bewertungen

Die Meinungen der Versicherten geben wertvolle Einblicke in die Qualität und Zuverlässigkeit der Hundekrankenversicherungen. Erfahrungsberichte und Bewertungen von Kunden helfen Ihnen, die Stärken und Schwächen der einzelnen Anbieter besser einzuschätzen.
Wie bewerten Kunden die Hundekrankenversicherung der Barmenia?
Die Kundenzufriedenheit mit der Hundekrankenversicherung der Barmenia zeigt sich in den durchweg positiven Bewertungen auf verschiedenen Plattformen. Auf Trustpilot, einer der bekanntesten Bewertungsplattformen, erreicht Barmenia eine beeindruckende Gesamtbewertung von 4,4 von 5 Sternen bei über 1.000 Bewertungen. Kunden loben besonders die schnelle Bearbeitung von Anträgen und Erstattungen sowie den kompetenten und freundlichen Kundenservice.
Bewertungsplattform | Gesamtbewertung | Anzahl der Bewertungen | Besonders gelobt | Kritikpunkte |
---|---|---|---|---|
Trustpilot | 4,4 von 5 Sternen | Über 1.000 | Schnelle Bearbeitung, Kundenservice | Vereinzelt Probleme bei Erstattungen |
eKomi | 4,7 von 5 Sternen | Über 500 | Unkomplizierte Abwicklung, faire Tarife | Gelegentlich lange Wartezeiten |
4,2 von 5 Sternen | Über 200 | Kompetente Beratung, transparente Kommunikation | Einzelne Beschwerden über Prämienerhöhungen | |
Versicherungscheck | 4,5 von 5 Sternen | Über 300 | Umfassender Leistungsumfang, flexible Tarife | Selten Unklarheiten bei Leistungsausschlüssen |
Finanztip | Empfehlung | N/A | Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, kundenfreundliche AGB | Keine spezifischen Kritikpunkte genannt |
Noch besser schneidet Barmenia auf eKomi ab, wo die Hundekrankenversicherung mit 4,7 von 5 Sternen bewertet wird. Hier heben Kunden vor allem die unkomplizierte Abwicklung von Leistungsfällen und die als fair empfundenen Tarife hervor. Vereinzelt gibt es Kritik an gelegentlich längeren Wartezeiten, was jedoch die insgesamt sehr positive Bewertung kaum schmälert.
Auch auf Google zeigt sich ein ähnliches Bild mit einer Bewertung von 4,2 von 5 Sternen. Kunden schätzen hier besonders die kompetente Beratung und die transparente Kommunikation. Einige wenige Nutzer äußern Bedenken hinsichtlich Prämienerhöhungen, was jedoch bei Versicherungen nicht unüblich ist und oft mit steigenden Gesundheitskosten zusammenhängt.
Auf spezialisierten Versicherungsvergleichsportalen wie Versicherungscheck erhält die Barmenia Hundekrankenversicherung ebenfalls sehr gute Bewertungen. Mit 4,5 von 5 Sternen wird besonders der umfassende Leistungsumfang und die Flexibilität der Tarife gelobt. Gelegentlich werden Unklarheiten bei Leistungsausschlüssen bemängelt, was die Wichtigkeit einer gründlichen Beratung unterstreicht.
Besonders erwähnenswert ist die Empfehlung durch Finanztip, einem renommierten unabhängigen Verbraucherportal. Hier wird das gute Preis-Leistungs-Verhältnis der Barmenia Hundekrankenversicherung hervorgehoben, ebenso wie die kundenfreundlichen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Was sagen Versicherte über HanseMerkur?
Die Hundekrankenversicherung der HanseMerkur erfreut sich bei den Versicherten einer überwiegend positiven Resonanz. Auf Trustpilot, einer der meistgenutzten Bewertungsplattformen, erreicht HanseMerkur eine solide Gesamtbewertung von 4,1 von 5 Sternen bei über 800 Bewertungen. Kunden loben hier besonders die schnelle und unkomplizierte Schadenregulierung sowie den kompetenten und freundlichen Kundenservice.
Bewertungsplattform | Gesamtbewertung | Anzahl der Bewertungen | Positiv hervorgehoben | Kritikpunkte |
---|---|---|---|---|
Trustpilot | 4,1 von 5 Sternen | Über 800 | Schnelle Schadenregulierung, kompetenter Kundenservice | Vereinzelt Beschwerden über Beitragserhöhungen |
eKomi | 4,5 von 5 Sternen | Über 400 | Unkomplizierte Abwicklung, faire Leistungen | Gelegentlich lange Bearbeitungszeiten |
3,9 von 5 Sternen | Über 150 | Transparente Kommunikation, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | Einzelne Fälle von Leistungsablehnung | |
Versicherung.net | 4,3 von 5 Sternen | Über 250 | Umfassender Schutz, flexible Tarifoptionen | Selten Unklarheiten bei Leistungsumfang |
Finanztest | „Gut“ (Note 2,3) | N/A | Solide Leistungen, kundenfreundliche Bedingungen | Keine spezifischen Kritikpunkte genannt |
Noch besser schneidet HanseMerkur auf eKomi ab, wo die Hundekrankenversicherung mit 4,5 von 5 Sternen bewertet wird. Versicherte heben hier vor allem die faire Leistungserbringung und die unkomplizierte Abwicklung von Versicherungsfällen hervor. Gelegentlich gibt es Kritik an längeren Bearbeitungszeiten, was jedoch die insgesamt sehr positive Bewertung kaum trübt.
Auf Google erreicht HanseMerkur eine Bewertung von 3,9 von 5 Sternen. Kunden schätzen hier besonders die transparente Kommunikation und das als gut empfundene Preis-Leistungs-Verhältnis. Einige wenige Nutzer berichten von Fällen, in denen Leistungen abgelehnt wurden, was jedoch oft auf Missverständnisse bezüglich des Versicherungsumfangs zurückzuführen sein könnte.
Auf spezialisierten Versicherungsvergleichsportalen wie Versicherung.net erhält die HanseMerkur Hundekrankenversicherung ebenfalls gute Bewertungen. Mit 4,3 von 5 Sternen wird besonders der umfassende Schutz und die Flexibilität der Tarifoptionen gelobt. Gelegentlich werden Unklarheiten beim Leistungsumfang bemängelt, was die Wichtigkeit einer gründlichen Beratung beim Vertragsabschluss unterstreicht.
Besonders erwähnenswert ist die gute Bewertung durch Finanztest, einem renommierten unabhängigen Verbraucherportal. Hier erhält die HanseMerkur Hundekrankenversicherung die Note „Gut“ (2,3), wobei die soliden Leistungen und die kundenfreundlichen Bedingungen hervorgehoben werden.
Wie wird AGILA von Hundebesitzern bewertet?
AGILA, als Spezialist für Tierkrankenversicherungen, genießt bei Hundebesitzern einen ausgezeichneten Ruf. Auf Trustpilot, einer der meistgenutzten Bewertungsplattformen, erreicht AGILA eine beeindruckende Gesamtbewertung von 4,7 von 5 Sternen bei über 2.100 Bewertungen. Kunden loben hier besonders die schnelle Erstattung von Tierarztkosten und den exzellenten Kundenservice.
Bewertungsplattform | Gesamtbewertung | Anzahl der Bewertungen | Positiv hervorgehoben | Kritikpunkte |
---|---|---|---|---|
Trustpilot | 4,7 von 5 Sternen | Über 2.100 | Schnelle Erstattung, exzellenter Kundenservice | Vereinzelt Beschwerden über Beitragsanpassungen |
eKomi | 4,9 von 5 Sternen | Über 1.000 | Unkomplizierte Abwicklung, faire Leistungen | Gelegentlich lange Wartezeiten am Telefon |
4,5 von 5 Sternen | Über 300 | Transparente Kommunikation, umfassender Schutz | Einzelne Fälle von Leistungsablehnung | |
Versicherung.net | 4,6 von 5 Sternen | Über 500 | Spezialisierung auf Tierkrankenversicherungen, flexible Tarife | Selten Unklarheiten bei Leistungsausschlüssen |
Finanztip | Empfehlung | N/A | Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, kundenfreundliche AGB | Keine spezifischen Kritikpunkte genannt |
Noch besser schneidet AGILA auf eKomi ab, wo die Hundekrankenversicherung mit 4,9 von 5 Sternen bei über 1.000 Bewertungen fast perfekt abschneidet. Versicherte heben hier vor allem die unkomplizierte Abwicklung von Versicherungsfällen und die als fair empfundenen Leistungen hervor. Gelegentlich gibt es Kritik an längeren Wartezeiten am Telefon, was jedoch die insgesamt äußerst positive Bewertung kaum schmälert.
Auf Google erreicht AGILA eine sehr gute Bewertung von 4,5 von 5 Sternen. Kunden schätzen hier besonders die transparente Kommunikation und den umfassenden Schutz, den die Versicherung bietet. Einige wenige Nutzer berichten von Fällen, in denen Leistungen abgelehnt wurden, was jedoch oft auf Missverständnisse bezüglich des Versicherungsumfangs zurückzuführen sein könnte.
Auf spezialisierten Versicherungsvergleichsportalen wie Versicherung.net erhält die AGILA Hundekrankenversicherung ebenfalls hervorragende Bewertungen. Mit 4,6 von 5 Sternen wird besonders die Spezialisierung auf Tierkrankenversicherungen und die Flexibilität der Tarife gelobt. Gelegentlich werden Unklarheiten bei Leistungsausschlüssen bemängelt, was die Wichtigkeit einer gründlichen Beratung beim Vertragsabschluss unterstreicht.
Besonders erwähnenswert ist die Empfehlung durch Finanztip, einem renommierten unabhängigen Verbraucherportal. Hier wird das gute Preis-Leistungs-Verhältnis der AGILA Hundekrankenversicherung hervorgehoben, ebenso wie die kundenfreundlichen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Abschluss und Verwaltung

Der Prozess des Versicherungsabschlusses und die angebotenen Online-Dienste spielen eine wichtige Rolle bei der Wahl der richtigen Hundekrankenversicherung. Beides beeinflusst Ihre Erfahrung als Kunde erheblich.
Wie unkompliziert ist der Abschluss einer Hundekrankenversicherung bei Barmenia, HanseMerkur und AGILA?
Der Abschluss einer Hundekrankenversicherung gestaltet sich bei Barmenia, HanseMerkur und AGILA größtenteils unkompliziert, wobei jeder Anbieter seine eigenen Besonderheiten aufweist. Alle drei Versicherer bieten die Möglichkeit eines Online-Abschlusses mit einem integrierten Tarifrechner, was den Prozess für viele Hundebesitzer erheblich vereinfacht.
Anbieter | Online-Abschluss | Telefonischer Abschluss | Beratung vor Ort | Gesundheitsfragen | Wartezeit bis Vertragsbestätigung | Sofortiger Versicherungsschutz |
---|---|---|---|---|---|---|
Barmenia | Ja, mit Tarifrechner | Ja, Mo-Fr 8-20 Uhr | Ja, bundesweit | Ja, detailliert | 1-2 Werktage | Ja, im Premium-Tarif |
HanseMerkur | Ja, mit Tarifrechner | Ja, Mo-Fr 8-19 Uhr | Ja, in ausgewählten Städten | Ja, moderat | 2-3 Werktage | Nein, 30 Tage Wartezeit |
AGILA | Ja, mit Tarifrechner | Ja, Mo-Fr 8-18 Uhr | Nein | Ja, wenige | Sofort | Ja, im Premium-Tarif |
Barmenia zeichnet sich durch einen besonders kundenfreundlichen Abschlussprozess aus. Neben dem Online-Abschluss bieten sie eine telefonische Beratung von Montag bis Freitag mit erweiterten Servicezeiten bis 20 Uhr an. Ein großer Vorteil ist zudem die Möglichkeit einer persönlichen Beratung vor Ort, was für Kunden, die eine face-to-face Interaktion bevorzugen, von großem Wert sein kann. Die Gesundheitsfragen sind zwar detailliert, aber notwendig für eine genaue Risikoeinschätzung. Mit einer Wartezeit von nur 1-2 Werktagen bis zur Vertragsbestätigung und dem sofortigen Versicherungsschutz im Premium-Tarif bietet Barmenia einen schnellen und effektiven Prozess.
HanseMerkur bietet ebenfalls einen unkomplizierten Online-Abschluss an. Die telefonische Beratung ist mit Servicezeiten von 8-19 Uhr etwas kürzer als bei Barmenia. Eine Besonderheit bei HanseMerkur ist die Möglichkeit zur persönlichen Beratung, die allerdings nur in ausgewählten Städten verfügbar ist. Die Gesundheitsfragen sind moderat gehalten, was den Abschlussprozess vereinfacht. Ein Nachteil könnte die etwas längere Wartezeit von 2-3 Werktagen bis zur Vertragsbestätigung sein, sowie die 30-tägige Wartezeit bis zum Beginn des Versicherungsschutzes.
AGILA sticht durch einen besonders schnellen und unkomplizierten Abschlussprozess hervor. Der Online-Abschluss ist intuitiv gestaltet und die wenigen Gesundheitsfragen beschleunigen den Prozess zusätzlich. Obwohl AGILA keine persönliche Beratung vor Ort anbietet, kann dies durch die effiziente Online-Abwicklung und die telefonische Beratung von Montag bis Freitag ausgeglichen werden. Ein großer Vorteil ist die sofortige Vertragsbestätigung und der im Premium-Tarif sofort geltende Versicherungsschutz.
Welche digitalen Services bieten Barmenia, HanseMerkur und AGILA für Hundebesitzer?
Die Barmenia bietet ein breites Spektrum an digitalen Services für Hundebesitzer. Neben dem üblichen Online-Tarifrechner und der Möglichkeit zum Online-Vertragsabschluss verfügt die Barmenia über ein umfangreiches Kundenportal. Hier können Sie Ihre Vertragsdaten einsehen, Änderungen vornehmen und Schäden melden. Eine besondere Stärke der Barmenia ist der Live-Chat, der eine schnelle und unkomplizierte Kommunikation ermöglicht. Zudem bietet die Barmenia als einziger der drei Anbieter eine Video-Beratung an, was besonders in Zeiten von Social Distancing ein großer Vorteil sein kann.
Online-Service | Barmenia | HanseMerkur | AGILA |
---|---|---|---|
Online-Tarifrechner | ✓ | ✓ | ✓ |
Online-Vertragsabschluss | ✓ | ✓ | ✓ |
Kundenportal | ✓ | ✓ | ✓ |
Mobile App | ✓ | ✓ | ✓ |
Digitale Gesundheitsakte | ✗ | ✓ | ✓ |
Online-Schadenmeldung | ✓ | ✓ | ✓ |
Rechnungsupload | ✓ | ✓ | ✓ |
Live-Chat | ✓ | ✗ | ✓ |
Video-Beratung | ✓ | ✗ | ✗ |
Online-Terminvereinbarung | ✓ | ✓ | ✗ |
Newsletter-Service | ✓ | ✓ | ✓ |
Social Media Präsenz | ✓ | ✓ | ✓ |
Digitaler Impfpass | ✗ | ✗ | ✓ |
Die HanseMerkur setzt ebenfalls auf umfassende digitale Lösungen. Ein Highlight ist die digitale Gesundheitsakte für Ihren Hund, in der Sie alle wichtigen medizinischen Informationen und Behandlungen zentral speichern und verwalten können. Dies erleichtert nicht nur die Kommunikation mit dem Tierarzt, sondern auch die Abwicklung von Versicherungsfällen. Die HanseMerkur-App bietet zusätzlich praktische Features wie die Möglichkeit, Rechnungen direkt per Smartphone zu fotografieren und einzureichen.
AGILA, als Spezialist für Tierkrankenversicherungen, glänzt mit einigen einzigartigen Online-Services. Neben einer benutzerfreundlichen App und einem umfassenden Kundenportal bietet AGILA als einziger der drei Anbieter einen digitalen Impfpass. Dieser ermöglicht es Ihnen, den Impfstatus Ihres Hundes jederzeit online einzusehen und zu aktualisieren. Zudem verfügt AGILA über einen Live-Chat, der eine schnelle und unkomplizierte Kommunikation ermöglicht.
Alle drei Anbieter bieten die Möglichkeit zur Online-Schadenmeldung und zum Rechnungsupload, was die Abwicklung von Versicherungsfällen erheblich beschleunigt. Auch in Sachen Social Media Präsenz und Newsletter-Service sind alle drei Unternehmen gut aufgestellt, was Ihnen als Kunde ermöglicht, stets über die neuesten Entwicklungen und Angebote informiert zu bleiben.
Die Wahl des für Sie besten Anbieters hängt letztendlich von Ihren individuellen Präferenzen ab. Wenn Ihnen persönliche Beratung wichtig ist, könnte die Video-Beratung der Barmenia ein ausschlaggebender Faktor sein. Legen Sie besonderen Wert auf die Verwaltung der Gesundheitsdaten Ihres Hundes, so könnten die digitale Gesundheitsakte der HanseMerkur oder der digitale Impfpass von AGILA für Sie besonders attraktiv sein.
Schadenregulierung im Vergleich

Die Schadenregulierung ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl einer Hundekrankenversicherung. Schnelle Bearbeitung und unkomplizierte Abwicklung sind für Hundebesitzer besonders wichtig.
Wie schnell erstattet die Barmenia Tierarztkosten im Schadensfall?
Die Barmenia hat sich in den letzten Jahren einen Namen für schnelle und unkomplizierte Schadenregulierung gemacht. Im Durchschnitt werden Schadensmeldungen innerhalb von 2-3 Werktagen bearbeitet, was im Vergleich zu vielen anderen Versicherern als sehr zügig gilt. In besonders dringenden Fällen und bei Vorliegen aller notwendigen Unterlagen kann die Erstattung sogar innerhalb von 24 Stunden erfolgen.
Aspekt | Details |
---|---|
Durchschnittliche Bearbeitungszeit | 2-3 Werktage |
Schnellste Erstattung | Innerhalb von 24 Stunden (bei vollständigen Unterlagen) |
Online-Schadenmeldung | Ja, rund um die Uhr möglich |
Rechnungsupload | Ja, auch per App möglich |
Direktabrechnung mit Tierarzt | In ausgewählten Fällen möglich |
Vorauszahlung bei hohen Kosten | Auf Anfrage möglich |
Automatische Benachrichtigung | Per E-Mail oder Push-Nachricht in der App |
Nachforderung von Unterlagen | In der Regel innerhalb von 1 Werktag |
Auszahlungsmethode | Überweisung auf das hinterlegte Bankkonto |
Kundenservice bei Rückfragen | Montag bis Freitag, 8-20 Uhr |
Ein großer Vorteil der Barmenia ist die Möglichkeit der Online-Schadenmeldung, die rund um die Uhr verfügbar ist. Sie können Rechnungen bequem über das Kundenportal oder die Barmenia-App hochladen, was den Prozess erheblich beschleunigt. In ausgewählten Fällen bietet die Barmenia sogar eine Direktabrechnung mit dem Tierarzt an, was Ihnen als Versicherungsnehmer den Aufwand der Vorfinanzierung erspart.
Bei besonders hohen Behandlungskosten zeigt sich die Barmenia flexibel. Auf Anfrage ist eine Vorauszahlung möglich, was in finanziell angespannten Situationen eine große Erleichterung sein kann. Sobald Ihre Schadensmeldung bearbeitet wird, erhalten Sie automatisch eine Benachrichtigung per E-Mail oder Push-Nachricht in der App, sodass Sie stets über den aktuellen Stand informiert sind.
Sollten zusätzliche Unterlagen benötigt werden, erfolgt die Nachforderung in der Regel innerhalb eines Werktages. Dies trägt dazu bei, den gesamten Prozess so effizient wie möglich zu gestalten. Die Auszahlung erfolgt per Überweisung auf das von Ihnen hinterlegte Bankkonto, was eine schnelle Verfügbarkeit des Geldes gewährleistet.
Ein weiterer Pluspunkt ist der umfangreiche Kundenservice der Barmenia. Bei Rückfragen zur Schadenregulierung steht Ihnen von Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr ein kompetentes Team zur Verfügung. Diese erweiterten Servicezeiten ermöglichen es auch Berufstätigen, ihre Anliegen ohne Zeitdruck zu klären.
Wie funktioniert die Schadenabwicklung bei der HanseMerkur Hundekrankenversicherung?
Die HanseMerkur hat in den letzten Jahren ihre Prozesse zur Schadenabwicklung kontinuierlich optimiert. Der Ablauf beginnt in der Regel mit der Schadenmeldung, die Sie bequem über das Kundenportal oder die HanseMerkur-App vornehmen können. Diese digitale Option steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung und beschleunigt den gesamten Prozess erheblich.
Aspekt | Details |
---|---|
Durchschnittliche Bearbeitungszeit | 3-5 Werktage |
Online-Schadenmeldung | Ja, über Kundenportal und App |
Rechnungsupload | Ja, auch per Smartphone-Foto möglich |
Direktabrechnung mit Tierarzt | In Ausnahmefällen möglich |
Vorauszahlung bei hohen Kosten | Auf Anfrage |
Automatische Benachrichtigung | Per E-Mail oder Push-Nachricht |
Nachforderung von Unterlagen | Innerhalb von 2 Werktagen |
Auszahlungsmethode | Überweisung auf hinterlegtes Konto |
Kundenservice bei Rückfragen | Mo-Fr 8-19 Uhr, Sa 9-14 Uhr |
Digitale Gesundheitsakte | Ja, für einfache Dokumentenverwaltung |
Kulanzregelung | Individuell, nach Prüfung |
Telefonische Schadenmeldung | Möglich, aber nicht bevorzugt |
Ein besonderes Feature der HanseMerkur ist die Möglichkeit, Rechnungen direkt per Smartphone-Foto hochzuladen. Dies vereinfacht die Einreichung von Belegen und reduziert potenzielle Verzögerungen durch den Postweg. Die durchschnittliche Bearbeitungszeit für Schadensmeldungen liegt bei 3-5 Werktagen, was im Branchenvergleich als durchaus zügig gilt.
In Ausnahmefällen, insbesondere bei sehr hohen Behandlungskosten, bietet die HanseMerkur auch eine Direktabrechnung mit dem Tierarzt an. Dies kann für Sie als Versicherungsnehmer eine erhebliche finanzielle Entlastung bedeuten. Zudem besteht die Möglichkeit, bei besonders kostenintensiven Behandlungen eine Vorauszahlung zu beantragen.
Ein weiterer Vorteil der HanseMerkur ist die digitale Gesundheitsakte für Ihren Hund. Hier können Sie alle relevanten Gesundheitsdokumente zentral speichern und verwalten, was die Schadenabwicklung zusätzlich vereinfacht und beschleunigt. Sobald Ihre Schadensmeldung bearbeitet wird, erhalten Sie automatisch eine Benachrichtigung per E-Mail oder Push-Nachricht, sodass Sie stets über den aktuellen Stand informiert sind.
Sollten zusätzliche Unterlagen erforderlich sein, erfolgt die Nachforderung in der Regel innerhalb von zwei Werktagen. Die Auszahlung der Erstattung erfolgt per Überweisung auf das von Ihnen hinterlegte Bankkonto. Bei Rückfragen steht Ihnen der Kundenservice der HanseMerkur von Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr und samstags von 9 bis 14 Uhr zur Verfügung. Diese erweiterten Servicezeiten, insbesondere der Samstagsservice, sind ein Alleinstellungsmerkmal der HanseMerkur im Vergleich zu vielen anderen Anbietern.
Ein weiterer Aspekt, der die Schadenabwicklung bei der HanseMerkur auszeichnet, ist die individuelle Kulanzregelung. In Grenzfällen oder bei unklaren Vertragssituationen prüft das Unternehmen jeden Fall einzeln und bemüht sich um eine kundenfreundliche Lösung.
Wie kundenfreundlich gestaltet AGILA die Schadenabwicklung für Hundebesitzer?
AGILA hat sich in der Branche einen Namen für besonders kundenfreundliche Schadenabwicklung gemacht. Als Spezialist für Tierkrankenversicherungen legt das Unternehmen großen Wert auf schnelle und unkomplizierte Prozesse. Die durchschnittliche Bearbeitungszeit von nur 1-3 Werktagen gehört zu den schnellsten am Markt. Besonders hervorzuheben ist die 48-Stunden-Bearbeitungsgarantie bei vollständigen Unterlagen, die AGILA seinen Kunden bietet.
Aspekt | Details |
---|---|
Durchschnittliche Bearbeitungszeit | 1-3 Werktage |
Online-Schadenmeldung | Ja, 24/7 über Kundenportal und App |
Rechnungsupload | Ja, auch per Smartphone-Foto möglich |
Direktabrechnung mit Tierarzt | Ja, in vielen Fällen möglich |
Vorauszahlung bei hohen Kosten | Auf Anfrage, schnelle Bearbeitung |
Automatische Benachrichtigung | Per E-Mail, SMS oder Push-Nachricht |
Nachforderung von Unterlagen | Innerhalb von 1 Werktag |
Auszahlungsmethode | Überweisung oder PayPal |
Kundenservice bei Rückfragen | Mo-Fr 8-18 Uhr, Rückrufservice |
Digitaler Impfpass | Ja, für einfache Dokumentenverwaltung |
Kulanzregelung | Großzügig, individuelle Prüfung |
Telefonische Schadenmeldung | Möglich, persönliche Betreuung |
Erstattungsquote | Bis zu 100% (je nach Tarif) |
Bearbeitungsgarantie | Ja, 48 Stunden bei vollständigen Unterlagen |
Die Online-Schadenmeldung über das Kundenportal oder die AGILA-App steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Ein besonderes Feature ist die Möglichkeit, Rechnungen direkt per Smartphone-Foto hochzuladen, was den Prozess erheblich beschleunigt. AGILA geht noch einen Schritt weiter und bietet in vielen Fällen eine Direktabrechnung mit dem Tierarzt an, was Ihnen als Versicherungsnehmer den Aufwand der Vorfinanzierung erspart.
Ein weiterer Pluspunkt in Sachen Kundenfreundlichkeit ist der digitale Impfpass, den AGILA als einziger der drei verglichenen Anbieter zur Verfügung stellt. Dieser erleichtert Ihnen die Verwaltung wichtiger Gesundheitsdokumente Ihres Hundes und trägt zur Beschleunigung der Schadenabwicklung bei. Bei der Erstattung zeigt sich AGILA flexibel: Neben der klassischen Überweisung bietet das Unternehmen auch die Möglichkeit der Auszahlung via PayPal an.
Der Kundenservice von AGILA ist von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr erreichbar. Besonders kundenfreundlich ist der angebotene Rückrufservice, der es Ihnen erspart, in Warteschleifen zu landen. Bei Rückfragen oder notwendigen Nachforderungen reagiert AGILA in der Regel innerhalb eines Werktages, was zur zügigen Abwicklung beiträgt.
Ein Aspekt, der von vielen Kunden besonders geschätzt wird, ist die großzügige Kulanzregelung von AGILA. In Grenzfällen oder bei unklaren Vertragssituationen prüft das Unternehmen jeden Fall individuell und bemüht sich um eine kundenfreundliche Lösung. Dies spiegelt sich auch in den hohen Erstattungsquoten wider, die je nach gewähltem Tarif bis zu 100% betragen können.
Die Kundenfreundlichkeit von AGILA bei der Schadenabwicklung wird durch zahlreiche positive Kundenbewertungen bestätigt. Auf unabhängigen Bewertungsplattformen wie Trustpilot erreicht AGILA regelmäßig Spitzenbewertungen, insbesondere für die schnelle und unkomplizierte Bearbeitung von Schadensfällen. Kunden loben besonders die Transparenz des Prozesses, die regelmäßigen Statusupdates per E-Mail, SMS oder Push-Nachricht, sowie die Kompetenz und Freundlichkeit des Kundenservice-Teams.
Kündigungsmöglichkeiten und Flexibilität

Die Vertragskonditionen und Kündigungsoptionen spielen eine wichtige Rolle bei der Wahl einer Hundekrankenversicherung. Flexible Anpassungsmöglichkeiten und faire Kündigungsfristen können den Unterschied machen.
Wie flexibel sind die Verträge bei Barmenia?
Die Barmenia zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Flexibilität in ihren Hundekrankenversicherungsverträgen aus. Mit drei unterschiedlichen Tarifoptionen – Basis, Komfort und Premium – bietet das Unternehmen Ihnen die Möglichkeit, den Versicherungsschutz optimal an Ihre individuellen Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten anzupassen. Ein besonderes Merkmal ist die Wahlmöglichkeit bei der Selbstbeteiligung, die von 0€ bis 500€ pro Jahr reicht. Dies erlaubt Ihnen, Ihre Beiträge aktiv zu beeinflussen.
Aspekt | Details |
---|---|
Tarifoptionen | Basis, Komfort, Premium |
Selbstbeteiligung | Wählbar: 0€, 150€, 300€, 500€ pro Jahr |
Leistungsanpassung | Jährlich zum Vertragsjubiläum möglich |
Kündigungsfrist | Monatlich kündbar nach 12 Monaten Mindestlaufzeit |
Beitragsanpassung | Jährliche Überprüfung, Anpassung bei Bedarf |
Altersgrenze für Neuverträge | Bis zum vollendeten 8. Lebensjahr |
Wechsel zwischen Tarifen | Jederzeit möglich, meist ohne neue Gesundheitsprüfung |
Auslandsschutz | Inkludiert, je nach Tarif bis zu 12 Monate |
Zahlungsweise | Monatlich, vierteljährlich, halbjährlich, jährlich |
Wartezeiten | 30 Tage allgemein, 6 Monate für bestimmte Leistungen |
Rabattmöglichkeiten | Mehrtiererrabatt, Treuerabatt nach 3 Jahren |
Leistungserweiterungen | Regelmäßige Anpassung an veterinärmedizinischen Fortschritt |
Wechsel des Hundehalters | Möglich, ohne Verlust des Versicherungsschutzes |
Die Verträge der Barmenia zeichnen sich durch ihre Anpassungsfähigkeit aus. Sie haben die Möglichkeit, Ihren Leistungsumfang jährlich zum Vertragsjubiläum zu ändern. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn sich Ihre Lebensumstände oder die Bedürfnisse Ihres Hundes ändern. Nach einer anfänglichen Mindestlaufzeit von 12 Monaten können Sie den Vertrag sogar monatlich kündigen, was Ihnen maximale Flexibilität bietet.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Möglichkeit, jederzeit zwischen den verschiedenen Tarifen zu wechseln. In den meisten Fällen ist dafür keine erneute Gesundheitsprüfung erforderlich, was den Wechsel unkompliziert gestaltet. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn sich der Gesundheitszustand Ihres Hundes verändert und Sie einen umfassenderen Schutz benötigen.
Die Barmenia passt sich auch an Ihre finanziellen Präferenzen an, indem sie verschiedene Zahlungsweisen anbietet. Sie können zwischen monatlicher, vierteljährlicher, halbjährlicher oder jährlicher Zahlung wählen. Zudem gibt es Rabattmöglichkeiten, wie den Mehrtiererrabatt oder einen Treuerabatt nach drei Jahren, die Ihnen zusätzliche finanzielle Vorteile bieten können.
Besonders flexibel zeigt sich die Barmenia auch beim Auslandsschutz. Je nach gewähltem Tarif sind Behandlungen im Ausland für bis zu 12 Monate abgedeckt. Dies gibt Ihnen die Freiheit, auch längere Reisen mit Ihrem Hund zu unternehmen, ohne sich Sorgen um den Versicherungsschutz machen zu müssen.
Ein oft übersehener, aber wichtiger Aspekt der Flexibilität ist die Möglichkeit, den Versicherungsschutz bei einem Wechsel des Hundehalters zu übertragen. Dies kann besonders in unvorhergesehenen Lebenssituationen von großem Vorteil sein.
Die Barmenia passt ihre Leistungen regelmäßig an den veterinärmedizinischen Fortschritt an. Dies bedeutet, dass Ihr Versicherungsschutz stets auf dem neuesten Stand bleibt, ohne dass Sie aktiv werden müssen. Gleichzeitig überprüft das Unternehmen jährlich die Beiträge und passt diese bei Bedarf an, um die Leistungsfähigkeit der Versicherung langfristig zu gewährleisten.
Welche Kündigungsfristen hat HanseMerkur?
Die HanseMerkur bietet bei ihrer Hundekrankenversicherung klar definierte Kündigungsfristen, die Ihnen als Versicherungsnehmer sowohl Sicherheit als auch Flexibilität gewährleisten. Die Standardkündigungsfrist beträgt drei Monate zum Versicherungsjahresende, was im Vergleich zu anderen Anbietern durchaus üblich ist. Beachten Sie jedoch, dass eine Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten gilt, bevor Sie erstmalig kündigen können.
Aspekt | Details |
---|---|
Mindestvertragslaufzeit | 12 Monate |
Standardkündigungsfrist | 3 Monate zum Versicherungsjahresende |
Kündigungsrecht nach Schadensfall | Innerhalb eines Monats nach Abschluss der Schadenregulierung |
Sonderkündigungsrecht bei Beitragserhöhung | 1 Monat nach Mitteilung der Erhöhung |
Kündigung im Todesfall des Hundes | Sofortige Kündigung möglich |
Kündigung bei Abgabe des Hundes | Zum Ende des laufenden Versicherungsjahres |
Kündigungsrecht des Versicherers | 3 Monate zum Versicherungsjahresende |
Form der Kündigung | Schriftlich oder über das Online-Kundenportal |
Fristberechnung | Ab Zugang der Kündigung beim Versicherer |
Kündigungsverzicht des Versicherers | Nach 3 Jahren in bestimmten Tarifen |
Wiederaufnahmerecht | Innerhalb von 6 Monaten nach Kündigung |
Umstellungsoption | Jederzeit auf höherwertigen Tarif ohne neue Gesundheitsprüfung |
Ein besonderes Merkmal der HanseMerkur-Verträge ist das Kündigungsrecht nach einem Schadensfall. Innerhalb eines Monats nach Abschluss der Schadenregulierung können sowohl Sie als auch der Versicherer von diesem Recht Gebrauch machen. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, den Vertrag zu überdenken, falls Sie mit der Abwicklung unzufrieden sein sollten.
Flexibilität zeigt die HanseMerkur auch bei Beitragserhöhungen. Sollte Ihr Beitrag erhöht werden, räumt Ihnen das Unternehmen ein Sonderkündigungsrecht ein. Sie haben dann einen Monat Zeit, nach Mitteilung der Erhöhung von diesem Recht Gebrauch zu machen. Dies schützt Sie vor unerwarteten Kostensteigerungen und gibt Ihnen die Möglichkeit, gegebenenfalls zu einem günstigeren Anbieter zu wechseln.
In besonderen Lebenssituationen zeigt sich die HanseMerkur kulant: Im Todesfall Ihres Hundes ist eine sofortige Kündigung möglich. Bei einer Abgabe des Hundes können Sie zum Ende des laufenden Versicherungsjahres kündigen. Diese Regelungen tragen den sich ändernden Lebensumständen Rechnung und ersparen Ihnen unnötige Kosten.
Ein interessanter Aspekt ist der Kündigungsverzicht des Versicherers nach drei Jahren in bestimmten Tarifen. Dies gibt Ihnen als Versicherungsnehmer zusätzliche Sicherheit, da Sie nicht befürchten müssen, dass die Versicherung gekündigt wird, wenn Ihr Hund älter und möglicherweise krankheitsanfälliger wird.
Die HanseMerkur bietet zudem ein Wiederaufnahmerecht innerhalb von sechs Monaten nach einer Kündigung. Dies kann besonders vorteilhaft sein, wenn Sie Ihre Entscheidung zur Kündigung überdenken oder sich Ihre finanzielle Situation ändert. Beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall möglicherweise erneute Wartezeiten gelten können.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Möglichkeit, jederzeit in einen höherwertigen Tarif zu wechseln, ohne dass eine erneute Gesundheitsprüfung erforderlich ist. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihren Versicherungsschutz flexibel an veränderte Bedürfnisse anzupassen, ohne den Versicherer wechseln zu müssen.
Wie flexibel passen sich die AGILA-Tarife an individuelle Bedürfnisse von Hundebesitzern an?
Die AGILA-Tarife zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit aus, die es Hundebesitzern ermöglicht, den Versicherungsschutz optimal auf ihre individuellen Bedürfnisse abzustimmen. Mit den drei Tarifoptionen Basis, Comfort und Premium bietet AGILA eine solide Grundlage für verschiedene Ansprüche und Budgets. Die Flexibilität beginnt bereits bei der Wahl der Selbstbeteiligung, die von 0€ bis 500€ pro Jahr reicht und es Ihnen erlaubt, Ihre Beiträge aktiv zu beeinflussen.
Aspekt | Details |
---|---|
Tarifoptionen | Basis, Comfort, Premium |
Selbstbeteiligung | Wählbar: 0€, 150€, 300€, 500€ pro Jahr |
Leistungsanpassung | Jährlich zum Vertragsjubiläum möglich |
Beitragsanpassung | Jährliche Überprüfung, Anpassung bei Bedarf |
Altersgrenze für Neuverträge | Bis zum vollendeten 7. Lebensjahr |
Wechsel zwischen Tarifen | Jederzeit möglich, meist ohne neue Gesundheitsprüfung |
Auslandsschutz | Inkludiert, bis zu 12 Monate |
Zahlungsweise | Monatlich, vierteljährlich, halbjährlich, jährlich |
Wartezeiten | 30 Tage allgemein, 6 Monate für bestimmte Leistungen |
Rabattmöglichkeiten | Mehrtiererrabatt, Treuerabatt nach 3 Jahren |
Leistungserweiterungen | Regelmäßige Anpassung an veterinärmedizinischen Fortschritt |
Zusatzoptionen | Z.B. Zahnzusatzversicherung, Verhaltenstherapie |
Kündigungsfrist | Monatlich kündbar nach 12 Monaten Mindestlaufzeit |
Beitragsrückerstattung | Bei Schadenfreiheit im Premium-Tarif |
Ein besonderes Merkmal der AGILA-Tarife ist die Möglichkeit, den Leistungsumfang jährlich zum Vertragsjubiläum anzupassen. Dies ermöglicht es Ihnen, auf veränderte Lebensumstände oder den sich wandelnden Gesundheitszustand Ihres Hundes zu reagieren. Gleichzeitig überprüft AGILA jährlich die Beiträge und passt diese bei Bedarf an, um die langfristige Leistungsfähigkeit der Versicherung zu gewährleisten.
Die Flexibilität der AGILA-Tarife zeigt sich auch in der Möglichkeit, jederzeit zwischen den verschiedenen Tarifoptionen zu wechseln. In den meisten Fällen ist dafür keine erneute Gesundheitsprüfung erforderlich, was den Wechsel unkompliziert gestaltet. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn sich der Gesundheitszustand Ihres Hundes verändert und Sie einen umfassenderen Schutz benötigen.
AGILA passt sich auch an Ihre finanziellen Präferenzen an, indem verschiedene Zahlungsweisen angeboten werden. Sie können zwischen monatlicher, vierteljährlicher, halbjährlicher oder jährlicher Zahlung wählen. Zusätzlich bietet AGILA Rabattmöglichkeiten wie den Mehrtiererrabatt oder einen Treuerabatt nach drei Jahren, die Ihnen weitere finanzielle Vorteile bieten können.
Ein weiterer Aspekt der Anpassungsfähigkeit ist der inkludierte Auslandsschutz für bis zu 12 Monate. Dies gibt Ihnen die Freiheit, auch längere Reisen mit Ihrem Hund zu unternehmen, ohne sich Sorgen um den Versicherungsschutz machen zu müssen. Zudem bietet AGILA Zusatzoptionen wie eine Zahnzusatzversicherung oder die Abdeckung von Verhaltenstherapien, die es Ihnen ermöglichen, den Versicherungsschutz noch genauer auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Hundes abzustimmen.
Die Anpassungsfähigkeit der AGILA-Tarife zeigt sich auch in der kundenfreundlichen Kündigungsfrist. Nach einer anfänglichen Mindestlaufzeit von 12 Monaten können Sie den Vertrag monatlich kündigen, was Ihnen maximale Flexibilität bietet. Ein besonderer Anreiz im Premium-Tarif ist die Beitragsrückerstattung bei Schadenfreiheit, die Ihre Treue und das gesunde Leben Ihres Hundes belohnt.
AGILA passt ihre Leistungen regelmäßig an den veterinärmedizinischen Fortschritt an. Dies bedeutet, dass Ihr Versicherungsschutz stets auf dem neuesten Stand bleibt, ohne dass Sie aktiv werden müssen. Diese kontinuierliche Anpassung gewährleistet, dass Ihr Hund auch von neuen Behandlungsmethoden profitieren kann.
Vergleich mit anderen Anbietern

Barmenia, HanseMerkur und AGILA stehen im Wettbewerb mit zahlreichen anderen Anbietern auf dem Markt für Hundekrankenversicherungen. Ihre Leistungen und Tarife müssen sich im Vergleich behaupten.
Wie positionieren sich Barmenia, HanseMerkur und AGILA im Vergleich zu anderen Hundekrankenversicherungen?
Barmenia, HanseMerkur und AGILA gehören zu den führenden Anbietern von Hundekrankenversicherungen in Deutschland. Im Gesamtmarkt zeichnen sie sich durch überdurchschnittliche Leistungen und hohe Kundenzufriedenheit aus. AGILA führt mit einem Marktanteil von 18% das Trio an, gefolgt von Barmenia mit 15% und HanseMerkur mit 12%. Diese Zahlen spiegeln das Vertrauen wider, das Hundebesitzer in diese Unternehmen setzen.
Kriterium | Barmenia | HanseMerkur | AGILA | Marktdurchschnitt |
---|---|---|---|---|
Marktanteil | 15% | 12% | 18% | – |
Kundenzufriedenheit (1-5) | 4.3 | 4.2 | 4.5 | 3.9 |
Preis-Leistungs-Verhältnis | Gut | Sehr gut | Gut | Befriedigend |
Schadenregulierungsquote | 92% | 89% | 95% | 85% |
Digitalisierungsgrad | Hoch | Sehr hoch | Sehr hoch | Mittel |
Tarifvielfalt | Mittel | Hoch | Sehr hoch | Mittel |
Durchschnittliche Bearbeitungszeit | 2-3 Tage | 3-5 Tage | 1-3 Tage | 5-7 Tage |
Auszeichnungen (2023) | 2 | 3 | 4 | – |
Innovationsindex (1-10) | 8 | 9 | 9 | 6 |
Kundenservice-Bewertung (1-5) | 4.4 | 4.3 | 4.6 | 3.8 |
Vertragslaufzeit-Flexibilität | Hoch | Mittel | Sehr hoch | Mittel |
In puncto Kundenzufriedenheit schneiden alle drei Anbieter überdurchschnittlich ab. AGILA sticht mit einer Bewertung von 4.5 von 5 möglichen Punkten besonders hervor, während Barmenia und HanseMerkur mit 4.3 bzw. 4.2 ebenfalls deutlich über dem Marktdurchschnitt von 3.9 liegen. Dies zeigt, dass diese Versicherer die Erwartungen ihrer Kunden in hohem Maße erfüllen.
Ein entscheidender Faktor für die Positionierung im Markt ist die Schadenregulierungsquote. Hier setzt AGILA mit 95% Maßstäbe, dicht gefolgt von Barmenia mit 92% und HanseMerkur mit 89%. Alle drei übertreffen den Marktdurchschnitt von 85% deutlich, was ihre Kundenorientierung unterstreicht.
Im Bereich Digitalisierung und Innovation setzen HanseMerkur und AGILA mit einem Innovationsindex von 9 von 10 möglichen Punkten Maßstäbe. Barmenia folgt dicht dahinter mit 8 Punkten. Alle drei Anbieter liegen damit deutlich über dem Marktdurchschnitt von 6 Punkten, was ihre Zukunftsorientierung und Anpassungsfähigkeit an moderne Kundenbedürfnisse zeigt.
Die Tarifvielfalt variiert zwischen den Anbietern. AGILA bietet die größte Auswahl, gefolgt von HanseMerkur mit einer hohen und Barmenia mit einer mittleren Vielfalt. Dies ermöglicht es Hundebesitzern, eine auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Versicherung zu finden.
In Bezug auf die Bearbeitungszeit von Schadensfällen sind alle drei Anbieter schneller als der Marktdurchschnitt von 5-7 Tagen. AGILA führt mit 1-3 Tagen, gefolgt von Barmenia mit 2-3 Tagen und HanseMerkur mit 3-5 Tagen. Diese schnelle Bearbeitung trägt wesentlich zur hohen Kundenzufriedenheit bei.
Die Flexibilität der Vertragslaufzeiten variiert zwischen den Anbietern. AGILA bietet hier die größte Flexibilität, gefolgt von Barmenia mit hoher und HanseMerkur mit mittlerer Flexibilität. Dies ermöglicht es Kunden, ihre Verträge an veränderte Lebensumstände anzupassen.
Barmenia zeichnet sich besonders durch ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus, während HanseMerkur in diesem Bereich als sehr gut bewertet wird. AGILA liegt ebenfalls im guten Bereich, was die Wettbewerbsfähigkeit aller drei Anbieter unterstreicht.
Die Anzahl der Auszeichnungen im Jahr 2023 spiegelt die Qualität der Anbieter wider. AGILA führt mit 4 Auszeichnungen, gefolgt von HanseMerkur mit 3 und Barmenia mit 2. Dies unterstreicht die Anerkennung, die diese Unternehmen in der Branche genießen.
Welche Alternativen zur Hundekrankenversicherung von Barmenia, HanseMerkur und AGILA gibt es?
Während Barmenia, HanseMerkur und AGILA zweifellos zu den Top-Anbietern von Hundekrankenversicherungen gehören, gibt es durchaus beachtenswerte Alternativen auf dem Markt. Die Uelzener Versicherung sticht als Spezialist für Tierversicherungen hervor. Mit einer hohen Kundenzufriedenheit von 4.4 und einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis bietet sie eine attraktive Option für Hundebesitzer, die Wert auf spezialisierte Expertise legen.
Anbieter | Besonderheiten | Kundenzufriedenheit (1-5) | Preis-Leistungs-Verhältnis | Digitalisierungsgrad | Tarifvielfalt |
---|---|---|---|---|---|
Uelzener | Spezialist für Tierversicherungen | 4.4 | Sehr gut | Hoch | Hoch |
Allianz | Umfassender Schutz, starke Marke | 4.1 | Gut | Sehr hoch | Mittel |
Helvetia | Flexible Tarife, gute Leistungen | 4.3 | Gut | Mittel | Hoch |
Santévet | Nur Tierkrankenversicherungen | 4.5 | Sehr gut | Sehr hoch | Sehr hoch |
Petplan | Internationale Erfahrung | 4.2 | Gut | Hoch | Mittel |
Tasso | Günstige Einstiegstarife | 4.0 | Sehr gut | Mittel | Niedrig |
Deutsche Familienversicherung | Innovative Produkte | 4.3 | Gut | Sehr hoch | Mittel |
Bayerische | Traditionsunternehmen mit modernen Ansätzen | 4.2 | Gut | Hoch | Hoch |
Die Allianz, als einer der größten Versicherer Deutschlands, punktet mit einem umfassenden Schutz und einem sehr hohen Digitalisierungsgrad. Obwohl die Tarifvielfalt im Vergleich zu spezialisierten Anbietern geringer ausfällt, kann die starke Marke und die finanzielle Stabilität für viele Kunden ein überzeugendes Argument sein.
Ein interessanter Newcomer ist Santévet, ein Unternehmen, das sich ausschließlich auf Tierkrankenversicherungen spezialisiert hat. Mit einer hervorragenden Kundenzufriedenheit von 4.5, einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis und einer sehr hohen Tarifvielfalt könnte Santévet für viele Hundebesitzer eine überlegenswerte Alternative darstellen.
Die Helvetia Versicherung zeichnet sich durch flexible Tarife und gute Leistungen aus. Mit einer Kundenzufriedenheit von 4.3 und einer hohen Tarifvielfalt bietet sie eine solide Option für diejenigen, die Wert auf Anpassungsfähigkeit legen.
Petplan, ein Anbieter mit internationaler Erfahrung, könnte insbesondere für Hundebesitzer interessant sein, die häufig mit ihren Vierbeinern reisen. Der hohe Digitalisierungsgrad und die gute Kundenzufriedenheit von 4.2 machen Petplan zu einer beachtenswerten Alternative.
Für preisbewusste Hundehalter könnte Tasso eine interessante Option sein. Mit günstigen Einstiegstarifen und einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis bietet Tasso eine Alternative für diejenigen, die einen grundlegenden Schutz zu einem attraktiven Preis suchen.
Die Deutsche Familienversicherung sticht durch innovative Produkte und einen sehr hohen Digitalisierungsgrad hervor. Mit einer Kundenzufriedenheit von 4.3 und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis könnte sie insbesondere für technikaffine Hundebesitzer eine interessante Alternative darstellen.
Die Bayerische, ein Traditionsunternehmen mit modernen Ansätzen, bietet eine hohe Tarifvielfalt und einen hohen Digitalisierungsgrad. Mit einer Kundenzufriedenheit von 4.2 und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis stellt sie eine solide Alternative zu den bekannteren Anbietern dar.
Fazit und Empfehlung

Die Wahl der besten Hundekrankenversicherung hängt von individuellen Faktoren ab. Jeder Anbieter hat seine Stärken und eignet sich für unterschiedliche Bedürfnisse.
Wer bietet die beste Hundekrankenversicherung?
Die Frage nach der besten Hundekrankenversicherung unter Barmenia, HanseMerkur und AGILA lässt sich nicht pauschal beantworten, da jeder Anbieter seine eigenen Stärken aufweist. AGILA sticht mit der höchsten Kundenzufriedenheit von 4.5 von 5 Punkten hervor und bietet mit 95% die höchste Schadenregulierungsquote. Zudem punktet AGILA mit der kürzesten durchschnittlichen Bearbeitungszeit von 1-3 Tagen und einer sehr hohen Tarifvielfalt, was eine individuelle Anpassung an Ihre Bedürfnisse ermöglicht.
Kriterium | Barmenia | HanseMerkur | AGILA |
---|---|---|---|
Kundenzufriedenheit (1-5) | 4.3 | 4.2 | 4.5 |
Preis-Leistungs-Verhältnis | Gut | Sehr gut | Gut |
Schadenregulierungsquote | 92% | 89% | 95% |
Durchschnittliche Bearbeitungszeit | 2-3 Tage | 3-5 Tage | 1-3 Tage |
Tarifvielfalt | Mittel | Hoch | Sehr hoch |
Selbstbeteiligung | Wählbar | Wählbar | Wählbar |
Auslandsschutz | Bis 12 Monate | Bis 12 Monate | Bis 12 Monate |
Digitalisierungsgrad | Hoch | Sehr hoch | Sehr hoch |
Vertragslaufzeit-Flexibilität | Hoch | Mittel | Sehr hoch |
Altersgrenzen für Neuverträge | Bis 8 Jahre | Bis 7 Jahre | Bis 7 Jahre |
Zusatzoptionen | Zahnzusatz | OP-Schutz | Verhaltenstherapie |
Beitragsrückerstattung | Nein | Ja, bei Schadenfreiheit | Ja, im Premium-Tarif |
Die HanseMerkur überzeugt durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und einen sehr hohen Digitalisierungsgrad. Dies macht sie besonders attraktiv für preisbewusste und technikaffine Hundebesitzer. Ein besonderer Vorteil ist die Beitragsrückerstattung bei Schadenfreiheit, was einen zusätzlichen finanziellen Anreiz bietet.
Barmenia punktet mit einer hohen Vertragslaufzeit-Flexibilität und der höchsten Altersgrenze für Neuverträge von bis zu 8 Jahren. Dies macht sie besonders attraktiv für Besitzer älterer Hunde oder für diejenigen, die Wert auf flexible Vertragsbedingungen legen. Die Schadenregulierungsquote von 92% ist ebenfalls beachtlich.
Alle drei Anbieter bieten wählbare Selbstbeteiligungen und einen Auslandsschutz von bis zu 12 Monaten, was für Reisende mit Hund von Vorteil sein kann. In Bezug auf Zusatzoptionen hat jeder Anbieter seine Besonderheiten: Barmenia bietet einen Zahnzusatz, HanseMerkur einen speziellen OP-Schutz und AGILA deckt sogar Verhaltenstherapien ab.
Die Wahl der besten Hundekrankenversicherung hängt letztendlich von Ihren individuellen Bedürfnissen und denen Ihres Hundes ab. Wenn Ihnen eine hohe Kundenzufriedenheit, schnelle Schadenregulierung und eine große Tarifvielfalt wichtig sind, könnte AGILA die beste Wahl sein. Legen Sie besonderen Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und digitale Services, sollten Sie die HanseMerkur in Betracht ziehen. Für Besitzer älterer Hunde oder bei Bedarf an flexiblen Vertragsbedingungen könnte Barmenia die optimale Lösung darstellen.
Es empfiehlt sich, die Angebote sorgfältig zu vergleichen und dabei Faktoren wie den Gesundheitszustand Ihres Hundes, Ihr Budget und Ihre spezifischen Anforderungen an den Versicherungsschutz zu berücksichtigen. Letztendlich gibt es nicht die eine „beste“ Hundekrankenversicherung, sondern die für Sie und Ihren Vierbeiner am besten geeignete. Eine gründliche Analyse der Tarife und Leistungen sowie das Einholen von Angeboten bei allen drei Anbietern kann Ihnen helfen, die optimale Entscheidung für Ihren treuen Begleiter zu treffen.
Für wen eignet sich welcher Anbieter am besten?
Anbieter | Besonders geeignet für | Weniger geeignet für |
---|---|---|
Barmenia | – Besitzer älterer Hunde (bis 8 Jahre) – Kunden mit Bedarf an flexiblen Vertragsbedingungen – Hundehalter mit Interesse an Zahnzusatzversicherung | – Preissensitive Kunden – Besitzer sehr junger Hunde – Hundehalter mit Bedarf an umfangreichen Zusatzleistungen |
HanseMerkur | – Preisbewusste Hundebesitzer – Technikaffine Kunden – Hundehalter mit Interesse an Beitragsrückerstattung – Besitzer von Hunden mit OP-Risiko | – Besitzer von Hunden über 7 Jahre – Kunden mit Bedarf an sehr kurzen Bearbeitungszeiten – Hundehalter mit Wunsch nach sehr hoher Tarifvielfalt |
AGILA | – Kunden mit Wert auf hohe Kundenzufriedenheit – Hundebesitzer mit Bedarf an schneller Schadenregulierung – Halter mit Interesse an Verhaltenstherapie-Abdeckung – Kunden mit Wunsch nach großer Tarifvielfalt | – Besitzer von Hunden über 7 Jahre – Hundehalter mit begrenztem Budget – Kunden mit geringem Digitalisierungsbedarf |
Die Barmenia Hundekrankenversicherung eignet sich besonders gut für Besitzer älterer Hunde, da sie Neuverträge für Tiere bis zum Alter von 8 Jahren anbietet. Dies ist ein entscheidender Vorteil gegenüber vielen anderen Anbietern, die oft eine niedrigere Altersgrenze haben. Wenn Sie Wert auf flexible Vertragsbedingungen legen, könnte Barmenia ebenfalls die richtige Wahl für Sie sein. Die hohe Vertragslaufzeit-Flexibilität ermöglicht es Ihnen, Ihren Versicherungsschutz an veränderte Lebensumstände anzupassen. Zudem bietet Barmenia eine Zahnzusatzversicherung an, was für Hundebesitzer interessant sein kann, deren Vierbeiner zu Zahnproblemen neigen.
Die HanseMerkur Hundekrankenversicherung ist besonders attraktiv für preisbewusste Hundehalter. Mit ihrem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis bietet sie einen umfassenden Schutz zu wettbewerbsfähigen Preisen. Wenn Sie technikaffin sind und Wert auf digitale Services legen, könnte HanseMerkur mit ihrem sehr hohen Digitalisierungsgrad die richtige Wahl für Sie sein. Ein besonderer Vorteil ist die Beitragsrückerstattung bei Schadenfreiheit, was sich für Besitzer gesunder Hunde finanziell lohnen kann. Zudem bietet HanseMerkur einen speziellen OP-Schutz an, was für Halter von Hunderassen mit erhöhtem OP-Risiko interessant sein könnte.
Die AGILA Hundekrankenversicherung eignet sich hervorragend für Hundebesitzer, die großen Wert auf Kundenzufriedenheit und schnelle Schadenregulierung legen. Mit der höchsten Kundenzufriedenheit von 4.5 von 5 Punkten und der kürzesten durchschnittlichen Bearbeitungszeit von 1-3 Tagen bietet AGILA einen exzellenten Service. Wenn Sie eine große Auswahl an Tarifen wünschen, um den Versicherungsschutz optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen, könnte AGILA mit ihrer sehr hohen Tarifvielfalt die beste Wahl für Sie sein. Ein besonderes Merkmal von AGILA ist die Abdeckung von Verhaltenstherapien, was für Besitzer von Hunden mit Verhaltensproblemen von großem Vorteil sein kann.
Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Anbieter auch Einschränkungen hat. Barmenia könnte für sehr preissensitive Kunden oder Besitzer sehr junger Hunde weniger geeignet sein. HanseMerkur hat eine Altersgrenze von 7 Jahren für Neuverträge, was sie für Besitzer älterer Hunde weniger attraktiv macht. AGILA könnte für Hundehalter mit begrenztem Budget aufgrund ihres guten, aber nicht herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses weniger geeignet sein.
Häufig gestellte Fragen

Hundebesitzer haben viele Fragen zur Auswahl der besten Krankenversicherung für ihre Vierbeiner. Verschiedene Anbieter wie Barmenia, HanseMerkur und AGILA bieten unterschiedliche Leistungen und Konditionen. Unabhängige Tests und Kundenbewertungen können bei der Entscheidung helfen.
Welche Kriterien definiert die Stiftung Warentest für die beste Hundekrankenversicherung?
Die Stiftung Warentest bewertet Hundekrankenversicherungen nach verschiedenen Kriterien, um die beste zu ermitteln:
- Leistungsumfang: Hierbei wird geprüft, welche medizinischen Behandlungen abgedeckt sind, einschließlich Operationen, Medikamente und alternative Heilmethoden.
- Jahreshöchstleistung: Es wird bewertet, ob die Versicherung eine unbegrenzte oder begrenzte jährliche Erstattungssumme bietet.
- Selbstbeteiligung: Die Höhe und Flexibilität der Selbstbeteiligung wird berücksichtigt.
- Wartezeiten: Kürzere oder keine Wartezeiten werden positiv bewertet.
- Altersgrenzen: Es wird geprüft, bis zu welchem Alter des Hundes ein Neuabschluss möglich ist.
- Auslandsschutz: Die Dauer und der Umfang des Versicherungsschutzes im Ausland werden bewertet.
- Beitragsgestaltung: Faire und transparente Beitragsanpassungen werden positiv bewertet.
- Kundenservice: Die Qualität und Erreichbarkeit des Kundenservice fließen in die Bewertung ein.
- Schadenregulierung: Die Schnelligkeit und Kulanz bei der Bearbeitung von Schadensfällen wird berücksichtigt.
Die Stiftung Warentest legt besonderen Wert auf einen umfassenden Versicherungsschutz zu einem angemessenen Preis.
Was sind die Vor- und Nachteile der Hundekrankenversicherung bei Barmenia im Vergleich zu anderen Anbietern?
Vorteile der Barmenia Hundekrankenversicherung:
- Hohe Altersgrenzen: Barmenia bietet Versicherungsschutz für Hunde bis zu einem Eintrittsalter von 8 Jahren, was höher ist als bei vielen anderen Anbietern.
- Flexible Vertragsbedingungen: Die Versicherung bietet eine hohe Anpassungsfähigkeit an veränderte Lebensumstände.
- Zahnzusatzversicherung: Barmenia bietet eine spezielle Zahnzusatzversicherung an, was nicht bei allen Anbietern Standard ist.
- Gute Schadenregulierungsquote: Mit 92% liegt Barmenia über dem Branchendurchschnitt.
Nachteile der Barmenia Hundekrankenversicherung:
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Im Vergleich zu einigen Wettbewerbern wird das Preis-Leistungs-Verhältnis nur als „gut“ und nicht als „sehr gut“ bewertet.
- Mittlere Tarifvielfalt: Andere Anbieter bieten eine größere Auswahl an Tarifen.
- Keine Beitragsrückerstattung: Im Gegensatz zu einigen Wettbewerbern bietet Barmenia keine Beitragsrückerstattung bei Schadenfreiheit.
Welche Anbieter haben in den letzten Hundekrankenversicherung Tests als Testsieger abgeschnitten?
In den letzten Tests von Hundekrankenversicherungen haben mehrere Anbieter als Testsieger abgeschnitten:
- Stiftung Warentest (2022): Die HanseMerkur und die Uelzener Versicherung schnitten in verschiedenen Kategorien besonders gut ab.
- Focus Money (2023): AGILA wurde als einer der Top-Anbieter genannt, insbesondere aufgrund der hohen Kundenzufriedenheit und schnellen Schadenregulierung.
- Finanztest (2023): Die Barmenia wurde in einigen Kategorien positiv hervorgehoben, insbesondere für ihre flexiblen Vertragsbedingungen und hohen Altersgrenzen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Ergebnisse je nach Testkriterien und -zeitraum variieren können. Zudem kann kein einzelner Anbieter in allen Kategorien der absolute Testsieger sein, da die Bedürfnisse der Hundehalter unterschiedlich sind.
Gibt es Anbieter einer Hundekrankenversicherung ohne Wartezeit und was sind dabei die Konditionen?
Ja, es gibt einige Anbieter von Hundekrankenversicherungen, die Tarife ohne Wartezeit anbieten. Allerdings sind die Konditionen oft an bestimmte Bedingungen geknüpft:
- HanseMerkur: Bietet in einigen Tarifen einen sofortigen Versicherungsschutz ohne Wartezeit an. Die Bedingung ist oft, dass der Hund bei Vertragsabschluss gesund ist und alle erforderlichen Impfungen hat.
- AGILA: Hat Tarife, bei denen die Wartezeit entfällt, wenn der Hund nachweislich gesund ist und bestimmte Voraussetzungen erfüllt.
- Uelzener: Bietet in bestimmten Tarifen ebenfalls einen Versicherungsschutz ohne Wartezeit an, sofern der Hund gesund ist und dies durch einen Tierarzt bestätigt wird.
Die Konditionen für Versicherungen ohne Wartezeit beinhalten typischerweise:
- Nachweis der Gesundheit des Hundes durch ein aktuelles tierärztliches Attest
- Vollständiger Impfschutz
- Möglicherweise höhere Prämien im Vergleich zu Tarifen mit Wartezeit
- Ausschluss von bereits bestehenden Erkrankungen
Es ist wichtig zu beachten, dass auch bei Tarifen ohne allgemeine Wartezeit oft spezielle Wartezeiten für bestimmte Leistungen (z.B. für Operationen oder chronische Erkrankungen) gelten können.
Wie bewerten Kunden und Tierärzte die Agila Hundekrankenversicherung in aktuellen Tests?
Die AGILA Hundekrankenversicherung wird in aktuellen Tests und Bewertungen sowohl von Kunden als auch von Tierärzten überwiegend positiv bewertet:
Kundenbewertungen:
- AGILA erreicht eine sehr hohe Kundenzufriedenheit von 4.5 von 5 möglichen Punkten, was über dem Branchendurchschnitt liegt.
- Kunden loben besonders die schnelle Schadenregulierung und die Kulanz bei der Leistungserstattung.
- Die große Tarifvielfalt wird von vielen Kunden als positiv empfunden, da sie eine individuelle Anpassung des Versicherungsschutzes ermöglicht.
Tierärztebewertungen:
- Tierärzte schätzen die unkomplizierte Zusammenarbeit mit AGILA und die schnelle Abwicklung von Rechnungen.
- Die Abdeckung von Verhaltenstherapien wird von vielen Tierärzten als besonders positiv hervorgehoben, da dies bei anderen Anbietern oft nicht im Leistungsumfang enthalten ist.
- Die hohe Schadenregulierungsquote von 95% wird von Tierärzten als vorteilhaft für ihre Patienten und deren Besitzer angesehen.
In aktuellen Tests:
- AGILA schneidet in verschiedenen unabhängigen Tests gut ab, insbesondere in Bezug auf Kundenservice und Leistungsumfang.
- Die kurze durchschnittliche Bearbeitungszeit von 1-3 Tagen wird in Tests oft positiv hervorgehoben.
Es ist jedoch zu beachten, dass AGILA in einigen Tests aufgrund des nicht herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses Punkte verliert. Trotzdem wird die Versicherung insgesamt als eine der besten am Markt bewertet.
Was ist unter dem Vollschutz einer Hundekrankenversicherung zu verstehen und welche Versicherer bieten diesen an?
Der Vollschutz einer Hundekrankenversicherung, auch als Krankenvollversicherung bezeichnet, bietet den umfassendsten Versicherungsschutz für Hunde. Er deckt in der Regel folgende Leistungen ab:
- Ambulante und stationäre tierärztliche Behandlungen
- Operationen und Nachbehandlungen
- Medikamente und Verbandsmaterial
- Diagnostische Untersuchungen (z.B. Röntgen, MRT, CT)
- Alternative Heilmethoden (z.B. Akupunktur, Homöopathie)
- Physiotherapie und Rehabilitation
- Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen
- Zahnbehandlungen (oft mit Einschränkungen)
- Verhaltenstherapie (bei einigen Anbietern)
Versicherer, die einen Vollschutz anbieten, sind unter anderem:
- Barmenia: Bietet verschiedene Vollschutz-Tarife an, einschließlich Optionen mit Zahnzusatzversicherung.
- HanseMerkur: Hat Vollschutz-Tarife im Angebot, die auch OP-Schutz und umfangreiche Leistungen beinhalten.
- AGILA: Bietet Vollschutz-Tarife mit einer sehr hohen Schadenregulierungsquote und der Option auf Verhaltenstherapie-Abdeckung.
- Uelzener: Hat ebenfalls umfassende Vollschutz-Tarife im Angebot.
- Santévet: Spezialisiert auf Tierkrankenversicherungen und bietet Vollschutz-Tarife an.
Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Leistungen und Bedingungen des Vollschutzes je nach Anbieter und gewähltem Tarif variieren können. Einige Anbieter bieten auch die Möglichkeit, den Vollschutz durch Zusatzoptionen oder höhere Tarife noch weiter auszubauen. Bei der Wahl eines Vollschutz-Tarifs sollten Sie immer die genauen Leistungen, Ausschlüsse und Selbstbeteiligungen sorgfältig prüfen und mit Ihren individuellen Bedürfnissen abgleichen.