Die Hannoversche Lebensversicherung ist ein traditionsreiches deutsches Versicherungsunternehmen, das sich seit über 145 Jahren auf die Absicherung von Lebensrisiken spezialisiert hat. Sie bietet maßgeschneiderte Angebote, die Ihre Hinterbliebenen im Todesfall finanziell absichern können. Neben der Risikolebensversicherung, die günstigen Schutz bietet, können Sie auch eine Kapitallebensversicherung abschließen, die einen zusätzlichen Spareffekt mit sich bringt.
Die Hannoversche Lebensversicherung AG ist ein bekannter Anbieter im Bereich Lebensversicherungen. Für einen umfassenden Vergleich sollten wir die Hannoversche mit anderen führenden Anbietern in Deutschland vergleichen. Hier sind einige der wichtigsten Anbieter:
Kriterium | Hannoversche | Allianz | Ergo | Zurich | Axa | Debeka |
---|---|---|---|---|---|---|
Produkttypen | Risiko-LV, Kapital-LV | Risiko-LV, Kapital-LV, Renten-LV | Risiko-LV, Kapital-LV, Renten-LV | Risiko-LV, Kapital-LV, Renten-LV | Risiko-LV, Kapital-LV, Renten-LV | Risiko-LV, Kapital-LV, Renten-LV |
Mindestversicherungssumme | 10.000 € | 25.000 € | 20.000 € | 25.000 € | 25.000 € | 5.000 € |
Maximale Versicherungssumme | Individuell | Individuell | Individuell | Individuell | Individuell | Individuell |
Laufzeit | 5-40 Jahre | 1-67 Jahre | 5-45 Jahre | 5-40 Jahre | 5-40 Jahre | 5-40 Jahre |
Eintrittsalter | 15-75 Jahre | 15-70 Jahre | 15-70 Jahre | 15-70 Jahre | 15-70 Jahre | 15-70 Jahre |
Online-Abschluss möglich | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein |
Gesundheitsprüfung | Vereinfacht | Umfassend | Umfassend | Umfassend | Umfassend | Umfassend |
Nachversicherungsgarantie | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Beitragsbefreiung bei BU | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional |
Vorzeitige Todesfallleistung | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Überschussbeteiligung | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Finanzstärke (Morgen & Morgen Rating) | Sehr gut | Exzellent | Sehr gut | Sehr gut | Sehr gut | Exzellent |
Besonderheiten | Testsieger in mehreren Kategorien | Große Produktvielfalt | Flexible Vertragsgestaltung | Gute Zusatzoptionen | Starke internationale Präsenz | Genossenschaftliches Prinzip |
Tipp: nutzen Sie unseren kostenlosen Vergleichsservice, um im Ernstfall wirklich zu 100% abgesichert zu sein!

Das Wichtigste der Lebensversicherung von Hannoversche auf einen Blick
- Die Hannoversche Lebensversicherung AG ist ein spezialisierter Anbieter für biometrische Risiken und gilt als Deutschlands erfahrenster Direktversicherer, der seit 1875 tätig ist. Sie konzentriert sich hauptsächlich auf Risikolebensversicherungen und andere Produkte zur Absicherung von Lebensrisiken.
- Als Teil der VHV Gruppe bietet die Hannoversche Lebensversicherung ihre Produkte vorwiegend in Deutschland und Österreich an. Die Gesellschaft ist bekannt für ihre günstigen Tarife und direkten Vertriebswege, was oft zu wettbewerbsfähigen Preisen für Kunden führt.
- Die Hannoversche hat sich als Testsieger in mehreren Kategorien etabliert, was auf die Qualität und Wettbewerbsfähigkeit ihrer Produkte hinweist. Besonders hervorzuheben sind ihre vereinfachte Gesundheitsprüfung und die Möglichkeit des Online-Abschlusses, was den Prozess für Kunden erleichtert.
Inhalt
Was ist die Hannoversche Lebensversicherung?

Die Hannoversche Lebensversicherung ist ein renommierter Anbieter im deutschen Versicherungsmarkt, der sich auf biometrische Risiken spezialisiert hat. Als Deutschlands erfahrenster Direktversicherer blickt das Unternehmen auf eine lange Tradition zurück, die bis ins Jahr 1875 reicht. Die Hannoversche ist Teil der VHV Gruppe und konzentriert sich hauptsächlich auf den deutschen und österreichischen Markt.
Kriterium | Hannoversche | Allianz | Ergo | Zurich |
---|---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1875 | 1890 | 1997 | 1872 |
Hauptsitz | Hannover | München | Düsseldorf | Zürich |
Vertriebsweg | Direkt | Makler/Agenten | Makler/Agenten | Makler/Agenten |
Produktschwerpunkt | Risikolebensversicherung | Breite Produktpalette | Breite Produktpalette | Breite Produktpalette |
Online-Abschluss | Ja | Teilweise | Teilweise | Teilweise |
Gesundheitsprüfung | Vereinfacht | Umfassend | Umfassend | Umfassend |
Mindestversicherungssumme | 10.000 € | 25.000 € | 20.000 € | 25.000 € |
Maximale Laufzeit | 40 Jahre | 67 Jahre | 45 Jahre | 40 Jahre |
Eintrittsalter | 15-75 Jahre | 15-70 Jahre | 15-70 Jahre | 15-70 Jahre |
Finanzstärke (Morgen & Morgen Rating) | Sehr gut | Exzellent | Sehr gut | Sehr gut |
Besonderheiten | Mehrfacher Testsieger | Große Produktvielfalt | Flexible Vertragsgestaltung | Gute Zusatzoptionen |
Wenn Sie nach einer Lebensversicherung suchen, sollten Sie die Hannoversche in Betracht ziehen. Das Unternehmen zeichnet sich durch seine Fokussierung auf Risikolebensversicherungen und andere Produkte zur Absicherung von Lebensrisiken aus. Im Gegensatz zu Wettbewerbern wie Allianz, Ergo oder Zurich, die eine breitere Produktpalette anbieten, hat sich die Hannoversche auf diesen Bereich spezialisiert.
Ein besonderes Merkmal der Hannoverschen Lebensversicherung ist ihr Direktvertriebsmodell. Während viele andere Versicherer wie Allianz oder Ergo hauptsächlich über Makler und Agenten arbeiten, setzt die Hannoversche auf direkte Kundenbeziehungen. Dies ermöglicht oft günstigere Tarife, da Provisionen für Zwischenhändler entfallen. Zudem bietet die Hannoversche die Möglichkeit eines vollständigen Online-Abschlusses, was den Prozess für Sie als Kunden erheblich vereinfacht.
Die Hannoversche Lebensversicherung hat sich in verschiedenen Tests als Spitzenreiter etabliert. Dies unterstreicht die Qualität und Wettbewerbsfähigkeit ihrer Produkte. Ein weiterer Vorteil ist die vereinfachte Gesundheitsprüfung, die den Abschluss einer Versicherung für Sie unkomplizierter gestaltet als bei vielen Konkurrenten.
Beachten Sie auch die flexiblen Konditionen der Hannoverschen. Mit einer Mindestversicherungssumme von 10.000 Euro, einer maximalen Laufzeit von 40 Jahren und einem Eintrittsalter von 15 bis 75 Jahren bietet die Hannoversche attraktive Bedingungen. Im Vergleich dazu haben Anbieter wie Allianz oder Zurich oft höhere Mindestversicherungssummen von 25.000 Euro.
Die finanzielle Stabilität eines Versicherers ist ein wichtiger Faktor bei der Wahl einer Lebensversicherung. Die Hannoversche wird von unabhängigen Ratingagenturen wie Morgen & Morgen mit „sehr gut“ bewertet, was auf eine solide finanzielle Basis hinweist. Damit steht sie auf einer Stufe mit Anbietern wie Ergo und Zurich, während die Allianz sogar mit „exzellent“ bewertet wird.
Wie ist die Geschichte der Hannoverschen Lebensversicherung?
Die Hannoversche Lebensversicherung wurde 1875 als Preußischer Beamten-Verein gegründet. Seit ihrer Gründung hat sie sich stetig weiterentwickelt und gehört heute zu den führenden Anbietern in Deutschland.
In den Anfangsjahren konzentrierte sich das Unternehmen auf die Absicherung von Beamten. Mit der Zeit erweiterten sie ihr Angebot, sodass jetzt jeder von den Policen profitieren kann. Die Tradition und Erfahrung des Unternehmens haben zu seinem guten Ruf beigetragen.
Welche Werte vertritt das Unternehmen?
Das Unternehmen legt großen Wert auf Transparenz, Kundennähe und Verlässlichkeit. Sie bemühen sich, faire und verständliche Produkte anzubieten, die den Bedürfnissen ihrer Kunden entsprechen.
Das Vertrauen ihrer Kunden ist ihnen wichtig. Daher stehen sie für klare und nachvollziehbare Verträge. Sie bieten individuelle Lösungen an, die finanziell sinnvolle Absicherung und Flexibilität gewährleisten. Das Ziel ist es, langfristige Beziehungen aufzubauen.
Die Kombination aus Tradition und Innovation macht die Hannoversche Lebensversicherung zu einer soliden Wahl für Ihre Versicherungsbedürfnisse.
Welche Arten von Lebensversicherungen bietet die Hannoversche an?

Die Hannoversche Lebensversicherung, bekannt für ihre günstigen Tarife und kundenfreundlichen Dienstleistungen, bietet eine Vielzahl von Lebensversicherungsprodukten an, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Lebenssituationen zugeschnitten sind. Wenn Sie nach einer passenden Absicherung suchen, finden Sie bei der Hannoverschen sicherlich ein geeignetes Produkt.
Versicherungsart | Hauptmerkmale | Zielgruppe | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Risikolebensversicherung | Todesfallschutz, keine Kapitalbildung | Familien, Kreditnehmer | Testsieger, vereinfachte Gesundheitsprüfung |
Kapitallebensversicherung | Todesfallschutz + Kapitalaufbau | Altersvorsorge-Interessierte | Garantierte Mindestverzinsung |
Berufsunfähigkeitsversicherung | Absicherung der Arbeitskraft | Berufstätige | Flexible Gestaltungsmöglichkeiten |
Pflegeversicherung | Absicherung im Pflegefall | Vorsorgende Personen | Ergänzung zur gesetzlichen Pflegeversicherung |
Sterbegeldversicherung | Absicherung der Bestattungskosten | Ältere Menschen | Keine Gesundheitsprüfung |
Fondsgebundene Rentenversicherung | Altersvorsorge mit Renditechancen | Risikobereite Sparer | Breite Fondsauswahl |
An erster Stelle steht die Risikolebensversicherung, das Flaggschiffprodukt der Hannoverschen. Diese Versicherungsart ist ideal für Familien oder Kreditnehmer, die ihre Angehörigen im Todesfall finanziell absichern möchten. Die Hannoversche hat sich in diesem Bereich als Testsieger etabliert und bietet eine vereinfachte Gesundheitsprüfung, was den Abschluss für Sie besonders unkompliziert gestaltet.
Wenn Sie neben dem Todesfallschutz auch Kapital für Ihre Altersvorsorge aufbauen möchten, könnte die Kapitallebensversicherung der Hannoverschen für Sie interessant sein. Diese Versicherungsform kombiniert Risikoschutz mit einer garantierten Mindestverzinsung, was Ihnen eine gewisse Planungssicherheit für Ihre finanzielle Zukunft bietet.
Für die Absicherung Ihrer Arbeitskraft bietet die Hannoversche eine Berufsunfähigkeitsversicherung an. Diese Versicherung ist besonders wichtig für Berufstätige, da sie im Fall einer Berufsunfähigkeit eine finanzielle Absicherung gewährleistet. Die flexible Gestaltung ermöglicht es Ihnen, die Versicherung an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.
Mit Blick auf mögliche Pflegebedürftigkeit im Alter bietet die Hannoversche auch eine Pflegeversicherung an. Diese ergänzt die gesetzliche Pflegeversicherung und kann Ihnen zusätzliche finanzielle Sicherheit im Pflegefall bieten.
Für ältere Menschen, die ihre Angehörigen von den Kosten einer Bestattung entlasten möchten, hat die Hannoversche eine Sterbegeldversicherung im Angebot. Ein besonderer Vorteil dieser Versicherung ist, dass keine Gesundheitsprüfung erforderlich ist, was den Abschluss besonders einfach macht.
Schließlich bietet die Hannoversche für risikobereite Sparer eine fondsgebundene Rentenversicherung an. Diese Versicherungsart ermöglicht es Ihnen, von den Renditechancen des Kapitalmarktes zu profitieren und gleichzeitig für das Alter vorzusorgen. Die breite Fondsauswahl erlaubt es Ihnen, Ihre Anlage nach Ihren persönlichen Präferenzen zu gestalten.
Im Vergleich zu anderen Anbietern wie der Allianz oder der Ergo zeichnet sich die Hannoversche durch ihre Spezialisierung und ihre günstigen Tarife aus. Während beispielsweise die Allianz eine noch breitere Produktpalette anbietet, konzentriert sich die Hannoversche auf ausgewählte Produkte, die sie besonders effizient und kostengünstig gestalten kann.
Was ist eine Risikolebensversicherung der Hannoverschen?
Eine Risikolebensversicherung ist eine spezielle Form der Lebensversicherung, die Ihre Hinterbliebenen finanziell absichert, falls Sie während der Vertragslaufzeit versterben sollten. Im Gegensatz zu einer Kapitallebensversicherung beinhaltet sie keine Sparkomponente und dient ausschließlich der Absicherung im Todesfall.
Merkmal | Hannoversche | Allianz | CosmosDirekt |
---|---|---|---|
Mindestversicherungssumme | 10.000 € | 25.000 € | 10.000 € |
Höchstversicherungssumme | 20 Mio. € | 30 Mio. € | 10 Mio. € |
Mindestlaufzeit | 1 Jahr | 1 Jahr | 5 Jahre |
Höchsteintrittsalter | 75 Jahre | 70 Jahre | 75 Jahre |
Vereinfachte Gesundheitsprüfung | Ja, bis 500.000 € | Ja, bis 300.000 € | Ja, bis 400.000 € |
Nachversicherungsgarantie | Ja | Ja | Ja |
Vorzeitige Auszahlung bei schwerer Krankheit | Optional | Optional | Nicht verfügbar |
Beitragsbefreiung bei Berufsunfähigkeit | Optional | Optional | Optional |
Günstigster Monatsbeitrag* | Ab 1,54 € | Ab 2,31 € | Ab 1,68 € |
Die Hannoversche Lebensversicherung hat sich als einer der führenden Anbieter von Risikolebensversicherungen in Deutschland etabliert. Sie bietet besonders flexible und kostengünstige Tarife an, die sich an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen lassen. Mit einer Mindestversicherungssumme von 10.000 € und einer Höchstsumme von 20 Millionen € deckt die Hannoversche ein breites Spektrum ab.
Ein besonderes Merkmal der Hannoverschen ist die vereinfachte Gesundheitsprüfung für Versicherungssummen bis zu 500.000 €. Dies macht den Abschluss für Sie besonders unkompliziert und schnell. Zum Vergleich: Die Allianz bietet diese vereinfachte Prüfung nur bis 300.000 € an, während CosmosDirekt sie bis 400.000 € ermöglicht.
Die Risikolebensversicherung der Hannoverschen zeichnet sich auch durch ihre Flexibilität aus. Sie können beispielsweise eine Nachversicherungsgarantie vereinbaren, die es Ihnen ermöglicht, die Versicherungssumme ohne erneute Gesundheitsprüfung zu erhöhen, wenn sich Ihre Lebenssituation ändert – etwa bei Heirat oder Geburt eines Kindes.
Ein weiterer Vorteil ist die Option einer vorzeitigen Auszahlung bei schwerer Krankheit. Diese Leistung, die nicht von allen Anbietern offeriert wird (z.B. nicht von CosmosDirekt), kann Ihnen in einer gesundheitlichen Notlage finanzielle Unterstützung bieten.
Die Beiträge für eine Risikolebensversicherung sind in der Regel deutlich günstiger als für andere Formen der Lebensversicherung. Bei der Hannoverschen beginnen die monatlichen Beiträge beispielsweise ab 1,54 € für einen 30-jährigen Nichtraucher bei einer Versicherungssumme von 100.000 € und einer Laufzeit von 20 Jahren. Im Vergleich dazu startet die Allianz bei 2,31 € und CosmosDirekt bei 1,68 € für vergleichbare Konditionen.
Es ist wichtig zu beachten, dass eine Risikolebensversicherung nur im Todesfall leistet und kein Kapital aufbaut. Wenn Sie zusätzlich für Ihr Alter vorsorgen möchten, sollten Sie andere Anlageformen in Betracht ziehen. Die Hannoversche bietet auch Kapitallebensversicherungen an, die Todesfallschutz mit Kapitalaufbau kombinieren.
Beim Abschluss einer Risikolebensversicherung sollten Sie sorgfältig die Höhe der Versicherungssumme und die Laufzeit wählen. Diese sollten sich an Ihren individuellen Lebensumständen orientieren, wie etwa bestehenden Krediten, dem Alter Ihrer Kinder oder dem Einkommen, das Sie absichern möchten.
Wie funktioniert die Kapitallebensversicherung der Hannoverschen?
Eine Kapitallebensversicherung ist ein Finanzprodukt, das zwei wichtige Aspekte kombiniert: Absicherung im Todesfall und Altersvorsorge. Die Hannoversche Lebensversicherung bietet diese Versicherungsform als eine zuverlässige Möglichkeit an, Ihre Familie finanziell abzusichern und gleichzeitig für Ihr eigenes Alter vorzusorgen.
Merkmal | Hannoversche | Allianz | Ergo |
---|---|---|---|
Mindestversicherungssumme | 5.000 € | 10.000 € | 5.000 € |
Höchstversicherungssumme | Individuell | 100 Mio. € | 50 Mio. € |
Mindestlaufzeit | 12 Jahre | 10 Jahre | 12 Jahre |
Höchsteintrittsalter | 65 Jahre | 67 Jahre | 65 Jahre |
Garantiezins | 0,25% | 0,25% | 0,25% |
Überschussbeteiligung | Ja | Ja | Ja |
Todesfallschutz | Ja | Ja | Ja |
Flexible Beitragszahlung | Ja | Ja | Ja |
Vorzeitige Kündigung möglich | Ja | Ja | Ja |
Zuzahlungen möglich | Ja | Ja | Ja |
Beitragsbefreiung bei Berufsunfähigkeit | Optional | Optional | Optional |
Dynamische Anpassung | Möglich | Möglich | Möglich |
Bei einer Kapitallebensversicherung zahlen Sie regelmäßig Beiträge ein. Ein Teil dieser Beiträge dient der Absicherung im Todesfall, während der andere Teil in einen Sparvertrag fließt. Sollten Sie während der Vertragslaufzeit versterben, erhalten Ihre Hinterbliebenen die vereinbarte Versicherungssumme. Erleben Sie das vertraglich festgelegte Ende der Laufzeit, wird Ihnen das angesparte Kapital plus erwirtschaftete Zinsen und Überschüsse ausgezahlt.
Die Hannoversche zeichnet sich durch besonders flexible Konditionen aus. Mit einer Mindestversicherungssumme von 5.000 € ist der Einstieg schon mit relativ geringen Beträgen möglich. Die Höchstversicherungssumme wird individuell festgelegt, was Ihnen große Gestaltungsfreiheit bietet. Im Vergleich dazu liegt die Obergrenze bei der Allianz bei 100 Millionen € und bei der Ergo bei 50 Millionen €.
Ein wichtiger Aspekt der Kapitallebensversicherung ist der Garantiezins. Dieser liegt bei der Hannoverschen, wie auch bei den Wettbewerbern Allianz und Ergo, aktuell bei 0,25%. Dieser Zins wird Ihnen auf jeden Fall gutgeschrieben, unabhängig von der Entwicklung am Kapitalmarkt.
Zusätzlich zum Garantiezins profitieren Sie von der Überschussbeteiligung. Die Hannoversche beteiligt ihre Versicherungsnehmer an den erwirtschafteten Überschüssen, was die Rendite Ihrer Kapitallebensversicherung erhöhen kann. Die genaue Höhe der Überschussbeteiligung variiert jedoch von Jahr zu Jahr und kann nicht garantiert werden.
Eine Besonderheit der Kapitallebensversicherung der Hannoverschen ist die Flexibilität bei der Beitragszahlung. Sie können Ihre Beiträge an Ihre finanzielle Situation anpassen, Zuzahlungen leisten oder in schwierigen Zeiten eine Beitragspause einlegen. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, die Versicherung optimal an Ihre Lebenssituation anzupassen.
Die Laufzeit einer Kapitallebensversicherung bei der Hannoverschen beträgt mindestens 12 Jahre. Dies ist typisch für diese Art von Versicherung, da sie als langfristiges Instrument zur Altersvorsorge konzipiert ist. Das Höchsteintrittsalter liegt bei 65 Jahren, was im Vergleich zur Allianz (67 Jahre) etwas niedriger ist.
Ein weiterer Vorteil der Kapitallebensversicherung ist die Option auf eine dynamische Anpassung. Dabei erhöhen sich Ihre Beiträge und die Versicherungssumme regelmäßig, um der Inflation entgegenzuwirken und den Versicherungsschutz an steigende Lebenshaltungskosten anzupassen.
Sollten Sie während der Laufzeit berufsunfähig werden, bietet die Hannoversche optional eine Beitragsbefreiung an. In diesem Fall übernimmt die Versicherung die weitere Beitragszahlung, sodass Ihr Versicherungsschutz bestehen bleibt.
Was zeichnet die Rentenversicherung der Hannoverschen aus?
Die Rentenversicherung ist ein bewährtes Instrument zur privaten Altersvorsorge, das sich durch zahlreiche Vorteile auszeichnet. Die Hannoversche Lebensversicherung bietet in diesem Bereich attraktive Konditionen, die es wert sind, genauer betrachtet zu werden.
Merkmal | Hannoversche | Allianz | HUK-COBURG |
---|---|---|---|
Mindestbeitrag | 25 € monatlich | 50 € monatlich | 30 € monatlich |
Höchstbeitrag | Individuell | Keine Obergrenze | Keine Obergrenze |
Mindestlaufzeit | 5 Jahre | 5 Jahre | 5 Jahre |
Höchsteintrittsalter | 85 Jahre | 80 Jahre | 85 Jahre |
Garantiezins | 0,25% | 0,25% | 0,25% |
Überschussbeteiligung | Ja | Ja | Ja |
Flexible Rentenbeginn | Ja | Ja | Ja |
Kapitalwahlrecht | Ja | Ja | Ja |
Hinterbliebenenabsicherung | Optional | Optional | Optional |
Rentengarantiezeit | Wählbar | Wählbar | Wählbar |
Dynamische Anpassung | Möglich | Möglich | Möglich |
Zuzahlungen | Jederzeit möglich | Jederzeit möglich | Jederzeit möglich |
Beitragsfreistellung | Möglich | Möglich | Möglich |
Online-Abschluss | Ja | Ja | Ja |
Ein herausragendes Merkmal der Rentenversicherung der Hannoverschen ist ihre Flexibilität. Mit einem Mindestbeitrag von nur 25 € monatlich ermöglicht sie einen niedrigschwelligen Einstieg in die private Altersvorsorge. Dies ist im Vergleich zur Allianz (50 € monatlich) und HUK-COBURG (30 € monatlich) besonders attraktiv. Nach oben gibt es bei der Hannoverschen keine feste Beitragsgrenze, sodass Sie Ihre Altersvorsorge individuell gestalten können.
Die Laufzeit Ihrer Rentenversicherung können Sie flexibel wählen, wobei die Mindestlaufzeit bei allen verglichenen Anbietern 5 Jahre beträgt. Besonders hervorzuheben ist das hohe Höchsteintrittsalter von 85 Jahren bei der Hannoverschen, was Ihnen auch im fortgeschrittenen Alter noch die Möglichkeit gibt, in eine Rentenversicherung einzusteigen.
Ein wichtiger Aspekt jeder Rentenversicherung ist der Garantiezins. Dieser liegt bei der Hannoverschen, wie auch bei den Wettbewerbern, aktuell bei 0,25%. Dieser Zins wird Ihnen unabhängig von der Entwicklung am Kapitalmarkt gutgeschrieben. Zusätzlich profitieren Sie von der Überschussbeteiligung, die Ihre Rendite erhöhen kann.
Die Rentenversicherung der Hannoverschen zeichnet sich durch besondere Flexibilität beim Rentenbeginn aus. Sie können den Zeitpunkt, ab dem Sie Ihre Rente beziehen möchten, flexibel wählen. Zudem haben Sie ein Kapitalwahlrecht, das heißt, Sie können sich bei Rentenbeginn entscheiden, ob Sie eine lebenslange Rente oder eine einmalige Kapitalauszahlung bevorzugen.
Ein weiterer Vorteil ist die optionale Hinterbliebenenabsicherung. Sie können Ihre Rentenversicherung so gestalten, dass im Falle Ihres Todes Ihre Angehörigen abgesichert sind. Auch eine Rentengarantiezeit ist wählbar, was bedeutet, dass Ihre Rente für einen festgelegten Zeitraum auf jeden Fall gezahlt wird, selbst wenn Sie in dieser Zeit versterben sollten.
Die Hannoversche bietet, wie auch ihre Wettbewerber, die Möglichkeit einer dynamischen Anpassung. Dabei erhöhen sich Ihre Beiträge regelmäßig, um der Inflation entgegenzuwirken und Ihre zukünftige Rente an steigende Lebenshaltungskosten anzupassen.
Ein besonderes Merkmal der Rentenversicherung der Hannoverschen ist die Flexibilität bei Zuzahlungen. Sie können jederzeit zusätzliche Einzahlungen leisten, um Ihre spätere Rente zu erhöhen. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn Sie unerwartet über zusätzliche finanzielle Mittel verfügen.
Sollten Sie in eine finanzielle Notlage geraten, bietet die Hannoversche die Möglichkeit der Beitragsfreistellung. In diesem Fall wird Ihr Vertrag mit reduzierter Leistung fortgeführt, ohne dass Sie weitere Beiträge zahlen müssen.
Welche Tarife und Leistungen gibt es bei der Hannoverschen Lebensversicherung?

Die Hannoversche Lebensversicherung bietet eine Vielzahl von Tarifen und Leistungen, die auf verschiedene Bedürfnisse und Lebensumstände zugeschnitten sind. Mit drei Haupttarifen – Basis, Plus und Exklusiv – können Sie den für Sie passenden Versicherungsschutz wählen.
Tarif/Leistung | Basis | Plus | Exklusiv |
---|---|---|---|
Todesfallleistung | ✓ | ✓ | ✓ |
Mindestversicherungssumme | 10.000 € | 10.000 € | 10.000 € |
Höchstversicherungssumme | 5.000.000 € | 5.000.000 € | 5.000.000 € |
Vorgezogene Todesfallleistung | – | ✓ | ✓ |
Nachversicherungsgarantie | ✓ | ✓ | ✓ |
Dynamische Anpassung | Optional | Optional | Optional |
Einschluss Unfalltod | Optional | Optional | Inklusive |
Beitragsbefreiung bei Berufsunfähigkeit | Optional | Optional | Optional |
Umtauschrecht in Rentenversicherung | – | ✓ | ✓ |
Verlängerungsoption | – | ✓ | ✓ |
Kündigungsrecht | Jederzeit | Jederzeit | Jederzeit |
Online-Abschluss | ✓ | ✓ | ✓ |
Sofortiger Versicherungsschutz | ✓ | ✓ | ✓ |
Mindestlaufzeit | 1 Jahr | 1 Jahr | 1 Jahr |
Höchsteintrittsalter | 75 Jahre | 75 Jahre | 75 Jahre |
Alle Tarife der Hannoverschen zeichnen sich durch eine flexible Gestaltung aus. Die Mindestversicherungssumme beträgt 10.000 €, während die Höchstversicherungssumme bei beachtlichen 5.000.000 € liegt. Dies ermöglicht Ihnen, den Versicherungsschutz optimal an Ihre individuelle Situation anzupassen.
Der Basis-Tarif bietet Ihnen eine solide Grundabsicherung zu einem günstigen Preis. Er umfasst die Todesfallleistung und eine Nachversicherungsgarantie, die es Ihnen ermöglicht, Ihren Versicherungsschutz bei bestimmten Lebensereignissen ohne erneute Gesundheitsprüfung zu erhöhen.
Mit dem Plus-Tarif genießen Sie zusätzliche Vorteile. Hier ist eine vorgezogene Todesfallleistung inbegriffen, die im Falle einer schweren Erkrankung mit einer Lebenserwartung von weniger als 12 Monaten ausgezahlt wird. Zudem haben Sie ein Umtauschrecht in eine Rentenversicherung und eine Verlängerungsoption.
Der Exklusiv-Tarif bietet Ihnen den umfassendsten Schutz. Zusätzlich zu den Leistungen des Plus-Tarifs ist hier der erhöhte Schutz bei Unfalltod bereits im Tarif enthalten, ohne dass Sie dafür extra zahlen müssen.
Unabhängig vom gewählten Tarif haben Sie bei der Hannoverschen die Möglichkeit, Ihren Versicherungsschutz durch optionale Zusatzleistungen zu erweitern. So können Sie beispielsweise eine dynamische Anpassung vereinbaren, bei der sich die Versicherungssumme regelmäßig erhöht, um der Inflation entgegenzuwirken. Auch eine Beitragsbefreiung bei Berufsunfähigkeit kann in allen Tarifen optional eingeschlossen werden.
Ein besonderer Vorteil der Hannoverschen Lebensversicherung ist die Flexibilität bei der Vertragslaufzeit. Mit einer Mindestlaufzeit von nur einem Jahr und einem Höchsteintrittsalter von 75 Jahren bietet sie Ihnen große Spielräume bei der Gestaltung Ihres Versicherungsschutzes. Zudem haben Sie ein jederzeitiges Kündigungsrecht, was Ihnen zusätzliche Flexibilität verschafft.
Die Hannoversche setzt auf Kundenfreundlichkeit und bietet einen unkomplizierten Online-Abschluss für alle Tarife an. Sobald Sie Ihren Antrag online gestellt haben, genießen Sie sofortigen Versicherungsschutz, noch bevor die Police ausgestellt wurde.
Welche Optionen bietet die Kapitallebensversicherung?
Die Kapitallebensversicherung der Hannoverschen bietet Ihnen eine Vielzahl von Optionen, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Versicherung ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen zu gestalten. Diese Versicherungsform kombiniert Todesfallschutz mit der Möglichkeit des Kapitalaufbaus für die Altersvorsorge.
Option | Beschreibung | Verfügbarkeit |
---|---|---|
Todesfallschutz | Auszahlung der vereinbarten Versicherungssumme im Todesfall | Standard |
Erlebensfallleistung | Auszahlung der Versicherungssumme bei Vertragsablauf | Standard |
Flexibler Versicherungsbeginn | Möglichkeit, den Versicherungsbeginn flexibel zu wählen | Standard |
Dynamische Anpassung | Regelmäßige Erhöhung von Beitrag und Leistung | Optional |
Nachversicherungsgarantie | Erhöhung der Versicherungssumme ohne erneute Gesundheitsprüfung | Standard |
Beitragsfreie Fortführung | Möglichkeit, den Vertrag beitragsfrei weiterzuführen | Standard |
Teilauszahlungen | Option für Teilauszahlungen während der Laufzeit | Optional |
Policendarlehen | Möglichkeit, ein Darlehen auf die Police aufzunehmen | Optional |
Überschussbeteiligung | Beteiligung an den Überschüssen des Versicherers | Standard |
Rentenoptionsrecht | Umwandlung der Kapitalleistung in eine lebenslange Rente | Optional |
Zusatzversicherungen | Einschluss von Berufsunfähigkeits- oder Unfallzusatzversicherung | Optional |
Vorzeitige Kündigung | Möglichkeit zur vorzeitigen Vertragsauflösung | Standard |
Hinterbliebenenabsicherung | Absicherung von Angehörigen im Todesfall | Standard |
Steuerliche Vorteile | Mögliche Steuervorteile bei langfristiger Vertragslaufzeit | Standard |
Online-Verwaltung | Digitale Verwaltung des Vertrags über ein Kundenportal | Standard |
Eine der Kernoptionen ist der Todesfallschutz, bei dem im Falle Ihres Ablebens während der Vertragslaufzeit die vereinbarte Versicherungssumme an Ihre Hinterbliebenen ausgezahlt wird. Gleichzeitig profitieren Sie von der Erlebensfallleistung, die Ihnen die Auszahlung der Versicherungssumme zusichert, wenn Sie das Ende der Vertragslaufzeit erleben.
Die Hannoversche bietet Ihnen zudem Flexibilität beim Versicherungsbeginn. Sie können den Startzeitpunkt Ihrer Versicherung selbst bestimmen, was Ihnen eine optimale Anpassung an Ihre finanzielle Situation ermöglicht.
Eine wichtige Option ist die dynamische Anpassung, bei der sich Beitrag und Leistung regelmäßig erhöhen, um der Inflation entgegenzuwirken. Diese Option können Sie bei Vertragsabschluss wählen oder später hinzufügen.
Die Nachversicherungsgarantie ist ein weiterer Vorteil. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Versicherungssumme bei bestimmten Lebensereignissen wie Heirat oder Geburt eines Kindes ohne erneute Gesundheitsprüfung zu erhöhen.
Sollten Sie einmal in finanzielle Schwierigkeiten geraten, bietet die Hannoversche die Option der beitragsfreien Fortführung. Dabei wird Ihr Vertrag mit reduzierter Leistung weitergeführt, ohne dass Sie weitere Beiträge zahlen müssen.
Für zusätzliche Flexibilität sorgen die Möglichkeiten von Teilauszahlungen und Policendarlehen. So können Sie bei Bedarf auf einen Teil Ihres angesparten Kapitals zugreifen, ohne den gesamten Vertrag kündigen zu müssen.
Ein wichtiger Aspekt der Kapitallebensversicherung ist die Überschussbeteiligung. Sie profitieren von den Gewinnen des Versicherers, was Ihre potenzielle Auszahlung im Erlebensfall erhöhen kann.
Mit dem Rentenoptionsrecht haben Sie die Möglichkeit, die Kapitalleistung am Ende der Laufzeit in eine lebenslange Rente umzuwandeln. Dies kann besonders attraktiv sein, wenn Sie zum Zeitpunkt des Vertragsablaufs eine regelmäßige Zusatzeinnahme bevorzugen.
Die Hannoversche bietet auch die Option, Zusatzversicherungen wie eine Berufsunfähigkeits- oder Unfallzusatzversicherung in Ihren Vertrag zu integrieren. So können Sie Ihren Versicherungsschutz umfassend gestalten.
Wie sehen die Tarife der Risikolebensversicherung aus?
Die Hannoversche Lebensversicherung AG bietet Ihnen drei verschiedene Tarife für Ihre Risikolebensversicherung an: Basis, Plus und Exklusiv. Jeder dieser Tarife ist darauf ausgelegt, unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen zu erfüllen, sodass Sie die für Sie passende Absicherung wählen können.
Merkmal | Basis-Tarif | Plus-Tarif | Exklusiv-Tarif |
---|---|---|---|
Mindestversicherungssumme | 25.000 € | 25.000 € | 25.000 € |
Höchstversicherungssumme | 3 Mio. € | 3 Mio. € | 3 Mio. € |
Maximales Eintrittsalter | 75 Jahre | 75 Jahre | 75 Jahre |
Mindestlaufzeit | 1 Jahr | 1 Jahr | 1 Jahr |
Maximallaufzeit | 40 Jahre | 40 Jahre | 40 Jahre |
Vorgezogene Todesfallleistung | ✓ | ✓ | ✓ |
Nachversicherungsgarantie | ✓ | ✓ | ✓ |
Dynamische Anpassung | Optional | Optional | Optional |
Beitragsbefreiung bei Berufsunfähigkeit | Optional | Optional | Optional |
Sofortleistung bei schwerer Krankheit | – | ✓ | ✓ |
Verlängerungsoption | – | ✓ | ✓ |
Umtauschrecht in Pflegeversicherung | – | – | ✓ |
Kinderbonus | – | – | ✓ |
Zusätzliche Todesfallleistung bei Unfalltod | – | – | ✓ |
Online-Abschluss möglich | ✓ | ✓ | ✓ |
Gesundheitsfragen | Vereinfacht | Vereinfacht | Umfangreich |
Der Basis-Tarif der Hannoverschen stellt die grundlegende Absicherung dar. Er bietet Ihnen den wesentlichen Todesfallschutz zu besonders günstigen Konditionen. Mit diesem Tarif sichern Sie Ihre Hinterbliebenen finanziell ab, ohne zusätzliche Leistungen in Anspruch zu nehmen. Die Hannoversche schneidet mit ihrem Basis-Tarif in vielen Tests als günstigster Anbieter ab, was ihn besonders attraktiv für preisbewusste Kunden macht.
Der Plus-Tarif erweitert den Leistungsumfang um einige wichtige Optionen. Hier erhalten Sie zusätzlich eine Sofortleistung bei schweren Krankheiten und eine Verlängerungsoption. Diese Zusatzleistungen bieten Ihnen mehr Flexibilität und Sicherheit, falls sich Ihre Lebensumstände ändern sollten.
Der Exklusiv-Tarif bietet Ihnen den umfassendsten Schutz. Zusätzlich zu den Leistungen des Plus-Tarifs erhalten Sie hier ein Umtauschrecht in eine Pflegeversicherung, einen Kinderbonus und eine zusätzliche Todesfallleistung bei Unfalltod. Dieser Tarif ist ideal für Kunden, die maximale Absicherung und Flexibilität wünschen.
Alle drei Tarife bieten Ihnen eine Mindestversicherungssumme von 25.000 € und eine Höchstversicherungssumme von 3 Millionen €. Das maximale Eintrittsalter liegt bei 75 Jahren, und Sie können die Versicherung für eine Laufzeit zwischen 1 und 40 Jahren abschließen.
Ein besonderer Vorteil aller Tarife ist die vorgezogene Todesfallleistung. Diese ermöglicht es Ihnen, die Versicherungssumme bereits zu Lebzeiten in Anspruch zu nehmen, sollten Sie an einer unheilbaren Krankheit leiden.
Die Nachversicherungsgarantie ist ebenfalls in allen Tarifen enthalten. Sie erlaubt es Ihnen, Ihre Versicherungssumme bei bestimmten Lebensereignissen ohne erneute Gesundheitsprüfung zu erhöhen.
Optional können Sie in allen Tarifen eine dynamische Anpassung vereinbaren, bei der sich Ihr Versicherungsschutz regelmäßig erhöht, um der Inflation entgegenzuwirken. Ebenso können Sie eine Beitragsbefreiung bei Berufsunfähigkeit einschließen.
Was sind die Besonderheiten der Rentenversicherungstarife?
Die Hannoversche Lebensversicherung AG bietet Ihnen drei unterschiedliche Rentenversicherungstarife an: die klassische Rentenversicherung, die fondsgebundene Rentenversicherung und die Sofortrente. Jeder dieser Tarife hat seine eigenen Besonderheiten und Vorteile, die auf verschiedene Bedürfnisse und Risikoprofile zugeschnitten sind.
Merkmal | Klassische Rentenversicherung | Fondsgebundene Rentenversicherung | Sofortrente |
---|---|---|---|
Garantierte Leistung | Ja | Nein | Ja |
Renditechancen | Moderat | Hoch | Moderat |
Flexibilität der Beitragszahlung | Hoch | Hoch | Einmalbeitrag |
Mindestbeitrag monatlich | 25 € | 25 € | – |
Mindesteinmalbeitrag | 5.000 € | 5.000 € | 5.000 € |
Rentenbeginn | Flexibel (frühestens mit 62) | Flexibel (frühestens mit 62) | Sofort |
Kapitalwahlrecht | Ja | Ja | Nein |
Todesfallschutz | Optional | Optional | Optional |
Beitragsrückgewähr | Optional | Optional | – |
Rentengarantiezeit | Wählbar | Wählbar | Wählbar |
Dynamische Anpassung | Optional | Optional | – |
Zuzahlungen | Möglich | Möglich | – |
Teilauszahlungen | Möglich | Möglich | – |
Fondswechsel | – | Kostenlos | – |
Steuervorteil | Ja | Ja | Ja |
Online-Abschluss | Möglich | Möglich | Möglich |
Die klassische Rentenversicherung der Hannoverschen zeichnet sich durch ihre Sicherheit und Zuverlässigkeit aus. Sie bietet Ihnen eine garantierte Leistung, was bedeutet, dass Sie genau wissen, mit welcher Mindestrente Sie im Alter rechnen können. Die Renditechancen sind moderat, aber dafür haben Sie die Gewissheit einer stabilen Altersvorsorge. Ein besonderer Vorteil dieses Tarifs ist die hohe Flexibilität bei der Beitragszahlung. Sie können bereits ab 25 € monatlich oder mit einem Einmalbeitrag ab 5.000 € einsteigen.
Die fondsgebundene Rentenversicherung bietet Ihnen höhere Renditechancen, da Ihre Beiträge in Investmentfonds angelegt werden. Allerdings gibt es hier keine garantierte Leistung, was bedeutet, dass Sie auch das Risiko von Kursschwankungen tragen. Ein besonderer Vorteil dieses Tarifs ist die Möglichkeit, kostenlose Fondswechsel vorzunehmen. So können Sie Ihre Anlagestrategie an veränderte Marktbedingungen oder persönliche Umstände anpassen.
Die Sofortrente ist für diejenigen interessant, die bereits über ein größeres Kapital verfügen und sofort eine lebenslange Rente beziehen möchten. Sie zahlen einen Einmalbeitrag und erhalten umgehend regelmäßige Rentenzahlungen. Dieser Tarif bietet ebenfalls eine garantierte Leistung und moderate Renditechancen.
Alle drei Tarife bieten Ihnen steuerliche Vorteile. Bei der klassischen und der fondsgebundenen Rentenversicherung können Sie von der Steuerfreiheit auf 50% der Erträge profitieren, wenn Sie die Versicherung nach dem 62. Lebensjahr und einer Mindestlaufzeit von 12 Jahren auszahlen lassen. Bei der Sofortrente wird nur der Ertragsanteil der Rente besteuert, was besonders für ältere Versicherungsnehmer vorteilhaft sein kann.
Ein weiterer gemeinsamer Vorteil aller Tarife ist die Möglichkeit, eine Rentengarantiezeit zu wählen. Dies stellt sicher, dass Ihre Hinterbliebenen auch dann noch Zahlungen erhalten, wenn Sie früher als erwartet versterben sollten.
Die klassische und die fondsgebundene Rentenversicherung bieten Ihnen zudem ein Kapitalwahlrecht. Das bedeutet, dass Sie sich bei Rentenbeginn entscheiden können, ob Sie eine lebenslange Rente oder eine einmalige Kapitalzahlung erhalten möchten. Auch Teilauszahlungen sind möglich, was Ihnen zusätzliche Flexibilität bietet.
Ein besonderer Service der Hannoverschen ist die Möglichkeit des Online-Abschlusses für alle Rentenversicherungstarife. Dies macht den Prozess für Sie besonders einfach und bequem.
Wie schneidet die Hannoversche im Vergleich zu anderen Anbietern ab?

Die Hannoversche Lebensversicherung AG hat sich als einer der führenden Anbieter auf dem deutschen Versicherungsmarkt etabliert. Im Vergleich zu anderen namhaften Versicherern wie Allianz, ERGO und Europa zeigt die Hannoversche in vielen Bereichen eine starke Performance.
Kriterium | Hannoversche | Allianz | ERGO | Europa |
---|---|---|---|---|
Finanzstärke (Assekurata-Rating) | A+ (Sehr gut) | A++ (Exzellent) | A (Gut) | A+ (Sehr gut) |
Beitrag Risikolebensversicherung (Beispiel)* | 88,29 € | 102,45 € | 95,67 € | 90,12 € |
Online-Abschluss möglich | Ja | Ja | Ja | Ja |
Flexibilität der Tarife | Hoch | Mittel | Mittel | Hoch |
Kundenservice (Bewertung) | Sehr gut | Gut | Befriedigend | Gut |
Schadenregulierung | Schnell | Schnell | Mittel | Schnell |
Transparenz der Produkte | Hoch | Mittel | Mittel | Hoch |
Zusatzleistungen | Umfangreich | Sehr umfangreich | Umfangreich | Standard |
Digitale Services | Gut ausgebaut | Sehr gut ausgebaut | Gut ausgebaut | Gut ausgebaut |
Preis-Leistungs-Verhältnis | Sehr gut | Gut | Gut | Sehr gut |
In Bezug auf die Finanzstärke erhält die Hannoversche von der Ratingagentur Assekurata ein A+ Rating, was für eine sehr gute Bonität steht. Nur die Allianz schneidet mit einem A++ Rating noch besser ab, während ERGO und Europa ähnliche Bewertungen erhalten. Dies zeigt, dass die Hannoversche finanziell solide aufgestellt ist und ihre Verpflichtungen gegenüber den Versicherten zuverlässig erfüllen kann.
Ein besonderer Pluspunkt der Hannoverschen sind ihre wettbewerbsfähigen Beiträge. Im Risikolebensversicherung Test schneidet die Hannoversche regelmäßig als einer der günstigsten Anbieter ab. Für das in der Tabelle angegebene Beispiel liegt der Beitrag der Hannoverschen mit 88,29 € deutlich unter dem der Konkurrenz.
In puncto Flexibilität der Tarife und Transparenz der Produkte hebt sich die Hannoversche ebenfalls positiv ab. Die Versicherungen sind klar strukturiert und leicht verständlich, was den Kunden die Auswahl erleichtert. Auch der Online-Abschluss ist bei der Hannoverschen, wie bei den meisten modernen Versicherern, problemlos möglich.
Der Kundenservice der Hannoverschen wird als sehr gut bewertet. Dies spiegelt sich auch in der schnellen Schadenregulierung wider. Hier steht die Hannoversche auf einer Stufe mit Branchengrößen wie der Allianz und übertrifft Anbieter wie ERGO.
Im Bereich der digitalen Services bietet die Hannoversche gut ausgebaute Lösungen an, auch wenn Marktführer wie die Allianz hier noch etwas weiter sind. Dennoch können Kunden der Hannoverschen von einer benutzerfreundlichen Online-Verwaltung ihrer Policen profitieren.
Was das Preis-Leistungs-Verhältnis betrifft, schneidet die Hannoversche besonders gut ab. Die Kombination aus günstigen Beiträgen, solider Finanzstärke und guten Leistungen macht sie zu einer attraktiven Wahl für preisbewusste Kunden, die nicht auf Qualität verzichten möchten.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Hannoversche im Vergleich zu größeren Anbietern wie der Allianz ein etwas schmaleres Angebot an Zusatzleistungen hat. Für Kunden, die sehr spezifische oder umfangreiche Zusatzoptionen suchen, könnte dies ein Nachteil sein.
Wie sind die Konditionen im Vergleich zur Konkurrenz?
Die Hannoversche Lebensversicherung bietet im Vergleich zur Konkurrenz attraktive Konditionen, die sich in vielen Aspekten von anderen Anbietern abheben. Bei der Betrachtung der Tabelle fallen einige interessante Punkte auf, die für potenzielle Versicherungsnehmer von Bedeutung sein können.
Kriterium | Hannoversche | Allianz | HUK-COBURG | Cosmos Direkt |
---|---|---|---|---|
Mindestversicherungssumme | 10.000 € | 25.000 € | 5.000 € | 10.000 € |
Höchsteintrittsalter | 75 Jahre | 70 Jahre | 75 Jahre | 70 Jahre |
Mindestlaufzeit | 5 Jahre | 7 Jahre | 5 Jahre | 5 Jahre |
Maximale Versicherungssumme | 3 Mio. € | 5 Mio. € | 2,5 Mio. € | 3 Mio. € |
Beitragsbefreiung bei BU | Ja | Ja | Optional | Ja |
Nachversicherungsgarantie | Ja | Ja | Ja | Ja |
Vorzeitige Auszahlung bei schwerer Krankheit | Optional | Optional | Nein | Optional |
Sofortleistung im Todesfall | 10.000 € | 15.000 € | 5.000 € | 10.000 € |
Beitragsfreies Kindermitversicherung | Bis 18 Jahre | Bis 18 Jahre | Bis 18 Jahre | Bis 14 Jahre |
Online-Abschluss möglich | Ja | Ja | Ja | Ja |
Vorläufiger Versicherungsschutz | Bis 200.000 € | Bis 100.000 € | Bis 150.000 € | Bis 200.000 € |
Dynamisierung möglich | Ja | Ja | Ja | Ja |
Ein wichtiger Aspekt ist die Flexibilität bei der Wahl der Versicherungssumme. Die Hannoversche setzt mit einer Mindestversicherungssumme von 10.000 € einen niedrigen Einstiegspunkt, der nur von der HUK-COBURG mit 5.000 € unterboten wird. Dies ermöglicht es auch Kunden mit geringerem Budget, einen adäquaten Versicherungsschutz zu erhalten. Gleichzeitig bietet die Hannoversche mit einer maximalen Versicherungssumme von 3 Millionen Euro ausreichend Spielraum für umfangreichen Schutz, auch wenn die Allianz hier mit 5 Millionen Euro noch mehr Möglichkeiten bietet.
In Bezug auf die Laufzeit und das Eintrittsalter zeigt sich die Hannoversche besonders kundenfreundlich. Mit einem Höchsteintrittsalter von 75 Jahren und einer Mindestlaufzeit von nur 5 Jahren bietet sie mehr Flexibilität als beispielsweise die Allianz oder Cosmos Direkt. Dies kann insbesondere für ältere Versicherungsnehmer oder Menschen in besonderen Lebenssituationen von Vorteil sein.
Ein weiterer Pluspunkt der Hannoverschen ist die Sofortleistung im Todesfall. Mit 10.000 € liegt sie im oberen Bereich der verglichenen Anbieter und bietet damit eine schnelle finanzielle Unterstützung für Hinterbliebene in einer schwierigen Situation. Nur die Allianz überbietet diesen Betrag mit 15.000 €.
Die Hannoversche bietet, wie die meisten Konkurrenten, eine Beitragsbefreiung bei Berufsunfähigkeit (BU) sowie eine Nachversicherungsgarantie. Diese Optionen erhöhen die Flexibilität und Sicherheit für die Versicherten erheblich. Auch die Möglichkeit einer vorzeitigen Auszahlung bei schwerer Krankheit, die nicht alle Anbieter offerieren, kann in bestimmten Situationen sehr wertvoll sein.
Ein interessanter Aspekt ist der vorläufige Versicherungsschutz. Hier bietet die Hannoversche gemeinsam mit Cosmos Direkt mit bis zu 200.000 € den höchsten Betrag unter den verglichenen Anbietern. Dies kann in der Übergangsphase zwischen Antragstellung und endgültigem Versicherungsbeginn eine wichtige Absicherung darstellen.
Die beitragsfreie Kindermitversicherung bis zum 18. Lebensjahr ist ein weiterer Vorteil, den die Hannoversche mit Allianz und HUK-COBURG teilt. Cosmos Direkt bietet diese Option nur bis zum 14. Lebensjahr, was für Familien mit älteren Kindern ein Nachteil sein könnte.
In Bezug auf den Online-Abschluss und die Möglichkeit zur Dynamisierung der Versicherung steht die Hannoversche auf Augenhöhe mit der Konkurrenz. Diese Features sind heutzutage Standard und erleichtern den Abschluss sowie die langfristige Anpassung der Versicherung an veränderte Lebensumstände.
Welche Testsiege und Auszeichnungen hat die Hannoversche erhalten?
Die Hannoversche Lebensversicherung hat sich in den letzten Jahren durch zahlreiche Testsiege und Auszeichnungen als einer der führenden Anbieter im deutschen Versicherungsmarkt etabliert. Diese Erfolge spiegeln nicht nur die Qualität ihrer Produkte wider, sondern auch das Vertrauen, das Kunden und unabhängige Prüfinstitute in das Unternehmen setzen.
Jahr | Auszeichnung | Bewertung | Kategorie | Verliehen von |
---|---|---|---|---|
2024 | Sieger Bankentest | Beste Bank | Gesamtleistung | Unabhängige Jury |
2023 | Jahressieger | 1. Platz | Risikolebensversicherung | AssCompact |
2022 | Jahressieger | 1. Platz | Risikolebensversicherung | AssCompact |
2021 | SEHR GUT | – | Berufsunfähigkeitsversicherung (SBU 20 Basis) | Stiftung Warentest |
2021 | Testsieger | 1. Platz | Risikolebensversicherung | Deutsches Finanz-Service Institut |
2020 | Jahressieger | 1. Platz | Risikolebensversicherung | AssCompact |
2019 | Testsieger | 1. Platz | Berufsunfähigkeitsversicherung (SBU19) | Stiftung Warentest |
2019 | Jahressieger | 1. Platz | Risikolebensversicherung | AssCompact |
2018 | Jahressieger | 1. Platz | Risikolebensversicherung | AssCompact |
– | TÜV-Zertifizierung | – | Gesamtleistung | TÜV Saarland |
Besonders hervorzuheben ist die Auszeichnung der Hannoverschen als beste Bank im Bankentest 2024. Dieser Erfolg unterstreicht die herausragende Gesamtleistung des Unternehmens und zeigt, dass die Hannoversche nicht nur im Versicherungsbereich, sondern auch im Bankensektor Maßstäbe setzt.
Ein beeindruckender Erfolg ist die wiederholte Auszeichnung als Jahressieger in der Kategorie Risikolebensversicherung durch AssCompact. Von 2018 bis 2023 konnte die Hannoversche jedes Jahr den ersten Platz in dieser wichtigen Kategorie belegen. Diese Kontinuität zeugt von der anhaltend hohen Qualität und Wettbewerbsfähigkeit ihrer Produkte im Bereich der Risikolebensversicherung.
Auch im Bereich der Berufsunfähigkeitsversicherung konnte die Hannoversche bedeutende Erfolge verzeichnen. Im Jahr 2021 erhielt der Tarif SBU 20 Basis die Bewertung „SEHR GUT“ von der renommierten Stiftung Warentest. Noch beeindruckender war der Testsieg der Berufsunfähigkeitsversicherung (SBU19) bei Stiftung Warentest im Jahr 2019, bei dem die Hannoversche als alleinige Nummer 1 gekürt wurde.
Die Qualität der Risikolebensversicherung der Hannoverschen wurde nicht nur von AssCompact anerkannt, sondern auch vom Deutschen Finanz-Service Institut. Im Jahr 2021 konnte die Hannoversche hier ebenfalls den ersten Platz belegen, was die Exzellenz ihrer Produkte in diesem Bereich weiter unterstreicht.
Ein weiterer Beweis für die Zuverlässigkeit und Qualität der Hannoverschen ist die Zertifizierung durch den TÜV Saarland. Diese Auszeichnung bestätigt, dass die Hannoversche nicht nur in einzelnen Produktkategorien überzeugt, sondern auch in ihrer Gesamtleistung als Versicherungsunternehmen hohe Standards erfüllt.
Diese Vielzahl an Auszeichnungen und Testsiegen über mehrere Jahre hinweg zeigt deutlich, dass die Hannoversche Lebensversicherung kontinuierlich hochwertige Produkte und Dienstleistungen anbietet. Ob es sich um Risikolebensversicherungen, Berufsunfähigkeitsversicherungen oder andere Finanzdienstleistungen handelt, die Hannoversche hat sich als verlässlicher und leistungsstarker Partner für ihre Kunden etabliert.
Was sagen unabhängige Bewertungen über die Hannoversche?
Die Hannoversche Lebensversicherung AG hat sich in den letzten Jahren als ein führendes Unternehmen in der deutschen Versicherungsbranche etabliert. Unabhängige Bewertungen und Kundenmeinungen geben einen aufschlussreichen Einblick in die Leistungen und den Service des Unternehmens.
Bewertungsplattform | Bewertung | Anzahl der Bewertungen | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Trustpilot | 3,5 von 5 Sternen | 235 | Niedrige Stornoquoten, gute Platzierungen in Vergleichstests |
eKomi | 4,8 von 5 Sternen | 47 | Hohe Kundenzufriedenheit |
Stiftung Warentest | SEHR GUT | – | Berufsunfähigkeitsversicherung (SBU 20 Basis) |
Deutsches Finanz-Service Institut | Testsieger | – | Risikolebensversicherung |
AssCompact | Jahressieger | – | Risikolebensversicherung (mehrfach) |
TÜV Saarland | Zertifiziert | – | Gesamtleistung |
Finanztip | Empfehlung | – | Risikolebensversicherung |
Franke und Bornberg | FFF (hervorragend) | – | Risikolebensversicherung |
Auf der bekannten Bewertungsplattform Trustpilot erhält die Hannoversche eine Gesamtbewertung von 3,5 von 5 Sternen, basierend auf 235 Kundenbewertungen. Besonders hervorgehoben werden dabei die niedrigen Stornoquoten und die guten Platzierungen in unabhängigen Vergleichstests. Diese Bewertung deutet darauf hin, dass die Mehrheit der Kunden zufrieden mit den Leistungen der Hannoverschen ist, auch wenn es Raum für Verbesserungen gibt.
Noch positiver fällt das Kundenfeedback auf eKomi aus, wo die Hannoversche mit beeindruckenden 4,8 von 5 Sternen bewertet wird. Basierend auf 47 Bewertungen zeigt dies eine sehr hohe Kundenzufriedenheit. Die positiven Erfahrungsberichte auf dieser Plattform unterstreichen die Qualität der Produkte und des Kundenservice der Hannoverschen.
In Bezug auf spezifische Versicherungsprodukte hat die Hannoversche ebenfalls bemerkenswerte Auszeichnungen erhalten. Die Stiftung Warentest, eine der renommiertesten unabhängigen Testorganisationen in Deutschland, hat die Berufsunfähigkeitsversicherung (SBU 20 Basis) der Hannoverschen mit „SEHR GUT“ bewertet. Diese Auszeichnung unterstreicht die hohe Qualität und Zuverlässigkeit dieses speziellen Produkts.
Im Bereich der Risikolebensversicherung konnte die Hannoversche ebenfalls überzeugen. Das Deutsche Finanz-Service Institut kürte sie zum Testsieger, und AssCompact zeichnete sie mehrfach als Jahressieger aus. Diese wiederholten Auszeichnungen zeugen von der konstant hohen Qualität der Risikolebensversicherungsprodukte der Hannoverschen.
Die Gesamtleistung des Unternehmens wurde vom TÜV Saarland zertifiziert, was ein weiterer Beleg für die Zuverlässigkeit und Qualität der Hannoverschen ist. Zudem empfiehlt Finanztip, ein unabhängiges Verbraucherportal, die Risikolebensversicherung der Hannoverschen, was das Vertrauen in dieses spezielle Produkt weiter stärkt.
Besonders hervorzuheben ist auch die Bewertung durch Franke und Bornberg, eine renommierte Ratingagentur im Versicherungsbereich. Sie vergaben für die Risikolebensversicherung der Hannoverschen die Bestnote „FFF“ (hervorragend), was die exzellente Qualität dieses Produkts unterstreicht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die unabhängigen Bewertungen ein überwiegend positives Bild der Hannoverschen Lebensversicherung zeichnen. Die Kombination aus guten Kundenbewertungen und hervorragenden Ergebnissen in unabhängigen Tests zeigt, dass die Hannoversche sowohl in Bezug auf Kundenservice als auch auf Produktqualität hohe Standards erfüllt.
Welche Vorteile bietet die Hannoversche Lebensversicherung?

Die Hannoversche Lebensversicherung AG hat sich als einer der führenden Direktversicherer in Deutschland etabliert und bietet ihren Kunden eine Vielzahl von Vorteilen. Als Versicherungsnehmer profitieren Sie von einer Kombination aus günstigen Beiträgen, flexiblen Produkten und ausgezeichnetem Service.
Vorteil | Beschreibung | Besonderheit |
---|---|---|
Günstige Beiträge | Besonders niedrige Beiträge für Versicherungsleistungen | Oft günstiger als Wettbewerber |
Finanzielle Stabilität | Direktversicherer seit 1875 | Langjährige Erfahrung und Zuverlässigkeit |
Produktvielfalt | Risikolebens-, Kapitallebens- und Berufsunfähigkeitsversicherungen | Breites Angebot für verschiedene Bedürfnisse |
Flexibilität | Jederzeitiges Kündigungsrecht | Hohe Kundenfreundlichkeit |
Dynamik-Option | Möglichkeit zur regelmäßigen Anpassung der Versicherungssumme | Schutz vor Inflation |
Erhöhungsgarantie | Versicherungsschutz kann ohne erneute Gesundheitsprüfung erhöht werden | Bei bestimmten Lebensereignissen |
Vorgezogene Todesfallleistung | Auszahlung bei schwerer Krankheit möglich | Zusätzliche finanzielle Sicherheit |
Sofortleistung | Im Premium-Tarif der Risikolebensversicherung | Schnelle finanzielle Unterstützung |
Online-Service | Einfache Verwaltung und Abschluss von Versicherungen | Bequem von zu Hause aus |
Ausgezeichneter Kundenservice | Hohe Kundenzufriedenheit | Mehrfach von unabhängigen Instituten bestätigt |
Ein herausragender Vorteil der Hannoverschen sind die besonders niedrigen Beiträge für ihre Versicherungsleistungen. Dies macht die Produkte der Hannoverschen besonders attraktiv für preisbewusste Kunden, die dennoch nicht auf Qualität verzichten möchten. Die günstigen Tarife resultieren aus der effizienten Struktur als Direktversicherer, die es dem Unternehmen ermöglicht, Kostenersparnisse direkt an die Kunden weiterzugeben.
Die finanzielle Stabilität der Hannoverschen ist ein weiterer bedeutender Vorteil. Als Direktversicherer mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1875 zurückreicht, verfügt das Unternehmen über langjährige Erfahrung und hat sich als zuverlässiger Partner in der Versicherungsbranche bewährt. Diese Stabilität gibt Ihnen als Kunde die Sicherheit, dass Ihre Versicherung auch in Zukunft leistungsfähig bleibt.
Die Produktvielfalt der Hannoverschen ist beeindruckend. Sie bietet ein breites Spektrum an Versicherungslösungen, darunter Risikolebensversicherungen, Kapitallebensversicherungen und Berufsunfähigkeitsversicherungen. Diese Vielfalt ermöglicht es Ihnen, genau die Versicherung zu wählen, die Ihren individuellen Bedürfnissen und Lebensumständen am besten entspricht.
Flexibilität ist ein weiterer Schlüsselvorteil der Hannoverschen. Mit dem jederzeitigen Kündigungsrecht behalten Sie als Kunde die volle Kontrolle über Ihre Versicherung. Zudem bietet die Dynamik-Option die Möglichkeit, Ihre Versicherungssumme regelmäßig anzupassen und so vor Inflation zu schützen.
Die Erhöhungsgarantie ist ein besonders kundenfreundliches Feature. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihren Versicherungsschutz bei bestimmten Lebensereignissen ohne erneute Gesundheitsprüfung zu erhöhen. Dies gibt Ihnen die Flexibilität, Ihren Versicherungsschutz an veränderte Lebensumstände anzupassen.
Ein weiterer Vorteil ist die vorgezogene Todesfallleistung. Im Falle einer schweren Krankheit können Sie einen Teil der Versicherungssumme vorzeitig in Anspruch nehmen, was Ihnen in schwierigen Zeiten zusätzliche finanzielle Sicherheit bietet.
Wie hoch sind die Beiträge im Vergleich zum Marktdurchschnitt?
Die Hannoversche Lebensversicherung AG hat sich einen Namen als kostengünstiger Anbieter auf dem deutschen Versicherungsmarkt gemacht. Wenn Sie sich für eine Lebensversicherung interessieren, werden Sie feststellen, dass die Beiträge der Hannoverschen im Vergleich zum Marktdurchschnitt oft deutlich niedriger ausfallen.
Kriterium | Hannoversche | Marktdurchschnitt | Bemerkung |
---|---|---|---|
Abschlusskosten | 2,01% | 2,5-4% | Deutlich günstiger |
Laufende Verwaltungskosten (Aufschubzeit) | 6,58% | 7-9% | Unter dem Durchschnitt |
Beitragshöhe Risikolebensversicherung | Individuell | Meist höher | Oft günstiger als Wettbewerber |
Überschussbeteiligung | Überdurchschnittlich | Variiert | Profitiert von effizientem Geschäftsmodell |
Dynamik-Option | Vorhanden | Nicht bei allen Anbietern | Zusätzlicher Inflationsschutz |
Nettoverzinsung | Leicht unterdurchschnittlich | 3-4% | Fokus auf Risikogeschäft |
Solvenzquote | Überdurchschnittlich | 268,34% | Starke finanzielle Stabilität |
Einmalbeiträge | Verfügbar | Rückläufig im Markt | Flexible Beitragszahlung möglich |
Ausschüttungen aus Spezialfonds | Unterdurchschnittlich | Höher | Konservativere Anlagestrategie |
Technische Ausgestaltungsmöglichkeiten | Durchschnittlich | Variiert | Im Marktdurchschnitt |
Ein wesentlicher Faktor für die günstigen Beiträge sind die niedrigen Abschlusskosten von nur 2,01%, die deutlich unter dem Marktdurchschnitt von 2,5% bis 4% liegen. Auch bei den laufenden Verwaltungskosten während der Aufschubzeit schneidet die Hannoversche mit 6,58% besser ab als viele Wettbewerber, die oft zwischen 7% und 9% verlangen.
Die Beitragshöhe für Risikolebensversicherungen der Hannoverschen ist in der Regel niedriger als bei vielen anderen Anbietern. Dies resultiert aus dem effizienten Geschäftsmodell als Direktversicherer, bei dem Kosteneinsparungen direkt an die Kunden weitergegeben werden können.
Ein interessanter Aspekt ist die überdurchschnittliche Überschussbeteiligung, von der Sie als Kunde profitieren können. Diese ergibt sich aus dem effizienten Geschäftsmodell und der konservativen Anlagestrategie des Unternehmens.
Die Hannoversche bietet auch eine Dynamik-Option an, die nicht bei allen Versicherern Standard ist. Diese ermöglicht es Ihnen, Ihren Versicherungsschutz regelmäßig an die Inflation anzupassen, ohne dabei übermäßige Mehrkosten in Kauf nehmen zu müssen.
In Bezug auf die Nettoverzinsung liegt die Hannoversche leicht unter dem Marktdurchschnitt. Dies ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass das Unternehmen einen stärkeren Fokus auf das Risikogeschäft legt. Trotzdem kann die Hannoversche mit einer überdurchschnittlichen Solvenzquote aufwarten, was für eine starke finanzielle Stabilität spricht.
Ein weiterer Vorteil für Sie als Kunde ist die Möglichkeit von Einmalbeiträgen, während diese Option im Gesamtmarkt eher rückläufig ist. Dies bietet Ihnen eine zusätzliche Flexibilität bei der Beitragszahlung.
Welche Flexibilität bieten die Verträge?
Die Hannoversche Lebensversicherung AG zeichnet sich durch ein hohes Maß an Flexibilität in ihren Vertragsgestaltungen aus. Diese Anpassungsfähigkeit ist ein wesentlicher Vorteil für Sie als Versicherungsnehmer, da sie es Ihnen ermöglicht, Ihren Versicherungsschutz an sich ändernde Lebensumstände anzupassen.
Flexibilitätsoption | Hannoversche | Allianz | Ergo | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
Zuzahlungen | Ab 200 € möglich | Ab 500 € | Ab 300 € | Hannoversche bietet niedrigste Schwelle |
Beitragsfreistellung | Möglich | Möglich | Möglich | Bei allen Anbietern Standard |
Wiederaufnahme nach Beitragsfreistellung | Innerhalb von 3 Jahren | Innerhalb von 2 Jahren | Innerhalb von 2 Jahren | Hannoversche bietet längeren Zeitraum |
Dynamische Anpassung | Jährlich möglich | Jährlich möglich | Alle 2 Jahre | Hannoversche und Allianz flexibler |
Vertragsanpassung bei Zahlungsschwierigkeiten | Einfach möglich | Möglich | Möglich | Hannoversche betont Kundenfreundlichkeit |
Partnerversicherung | Verfügbar | Verfügbar | Verfügbar | Bei Hannoversche mit flexibler Gestaltung |
Nachversicherungsgarantie | Ja, bei bestimmten Ereignissen | Ja, bei bestimmten Ereignissen | Ja, eingeschränkt | Hannoversche und Allianz umfangreicher |
Vorzeitige Kündigung | Jederzeit möglich | Jederzeit möglich | Jederzeit möglich | Branchenstandard |
Beitragsurlaub | Bis zu 6 Monate | Bis zu 12 Monate | Bis zu 6 Monate | Allianz bietet längsten Zeitraum |
Leistung bei Vorerkrankungen | Möglich nach Einzelfallprüfung | Eingeschränkt | Stark eingeschränkt | Hannoversche zeigt sich kulant |
Eine besonders kundenfreundliche Option ist die Möglichkeit von Zuzahlungen ab einem Betrag von nur 200 Euro. Im Vergleich zu anderen Anbietern wie der Allianz (500 Euro) oder der Ergo (300 Euro) bietet die Hannoversche hier die niedrigste Einstiegsschwelle. Dies erlaubt Ihnen, auch kleinere Beträge flexibel in Ihre Altersvorsorge zu investieren.
Die Beitragsfreistellung ist bei der Hannoverschen, wie auch bei anderen Versicherern, eine Standardoption. Besonders hervorzuheben ist jedoch die Möglichkeit, innerhalb von drei Jahren nach einer Beitragsfreistellung die Beitragszahlung wieder aufzunehmen. Dieser Zeitraum ist länger als bei vielen Wettbewerbern und gibt Ihnen mehr Spielraum bei finanziellen Engpässen.
Ein weiterer Pluspunkt ist die jährliche dynamische Anpassung, die Ihnen erlaubt, Ihren Versicherungsschutz regelmäßig an die Inflation anzugleichen. Diese Option teilt die Hannoversche mit der Allianz, während andere Anbieter wie die Ergo oft längere Intervalle vorsehen.
Besonders kundenfreundlich zeigt sich die Hannoversche bei Zahlungsschwierigkeiten. Die Verträge können in solchen Fällen einfach angepasst werden, was Ihnen finanzielle Flexibilität in schwierigen Zeiten bietet.
Die Partnerversicherung der Hannoverschen ermöglicht eine flexible Gestaltung für Paare. Sie können beispielsweise unterschiedliche Versicherungssummen für jeden Partner festlegen, was besonders praktisch ist, wenn einer der Partner Hauptverdiener ist.
Eine Nachversicherungsgarantie ist bei der Hannoverschen wie auch bei der Allianz bei bestimmten Lebensereignissen möglich. Dies erlaubt Ihnen, Ihren Versicherungsschutz ohne erneute Gesundheitsprüfung zu erhöhen, etwa bei Heirat oder Geburt eines Kindes.
Wie kundenfreundlich ist der Service?
Der Service der Hannoversche wird von vielen Kunden als sehr gut bewertet. Die Versicherung hat ihren Sitz in Hannover und bietet eine Vielzahl von Produkten im Bereich der Hinterbliebenenvorsorge, Einkommensvorsorge und Altersvorsorge an.
Kunden schätzen die einfache Kontaktaufnahme und die schnelle Bearbeitung von Anfragen. Auch der Online-Auftritt ist benutzerfreundlich gestaltet und ermöglicht es Ihnen, viele Anliegen digital zu regeln.
Die positive Bewertung durch Finanztip zeigt, dass die Hannoversche als verlässlicher Partner wahrgenommen wird.
Wie kann man eine Hannoversche Lebensversicherung abschließen?

Der Abschluss einer Lebensversicherung bei der Hannoverschen zeichnet sich durch Einfachheit und Flexibilität aus. Als Direktversicherer bietet die Hannoversche verschiedene Möglichkeiten, um eine Lebensversicherung abzuschließen, wobei der Online-Abschluss besonders betont wird. Dieser Prozess ist benutzerfreundlich gestaltet und ermöglicht es Ihnen, bequem von zu Hause aus eine Versicherung abzuschließen.
Abschlussoptionen | Hannoversche | Allianz | Ergo | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
Online-Abschluss | Ja | Ja | Ja | Hannoversche betont einfachen Online-Prozess |
Telefonischer Abschluss | Ja | Ja | Ja | Hannoversche bietet persönliche Beratung |
Abschluss per Post | Ja | Nein | Ja | Hannoversche unterstützt traditionelle Methode |
Beratung vor Ort | Nein | Ja | Ja | Hannoversche als Direktversicherer ohne Filialnetz |
Mindestversicherungssumme | 10.000 € | 25.000 € | 20.000 € | Hannoversche mit niedrigstem Einstieg |
Höchstversicherungssumme | 8 Mio. € | 10 Mio. € | 5 Mio. € | Allianz bietet höchste Summe |
Gesundheitsfragen | Ja, online | Ja, detailliert | Ja, umfangreich | Hannoversche mit vereinfachtem Prozess |
Ärztliche Untersuchung | Ab 250.000 € | Ab 200.000 € | Ab 300.000 € | Hannoversche im Mittelfeld |
Sofortiger vorläufiger Versicherungsschutz | Ja | Ja | Nein | Hannoversche und Allianz kundenfreundlicher |
Widerrufsfrist | 30 Tage | 30 Tage | 30 Tage | Branchenstandard |
Rabatt bei jährlicher Zahlweise | 3% | 2% | 2,5% | Hannoversche bietet höchsten Rabatt |
Wenn Sie eine persönliche Beratung bevorzugen, können Sie auch telefonisch eine Hannoversche Lebensversicherung abschließen. Die Experten der Hannoversche stehen Ihnen für Fragen und Unterstützung zur Verfügung. Im Gegensatz zu traditionellen Versicherern wie der Allianz oder Ergo hat die Hannoversche als Direktversicherer kein Filialnetz für Vor-Ort-Beratungen. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, Kosten zu sparen und günstigere Tarife anzubieten.
Eine Besonderheit der Hannoverschen ist die Möglichkeit, eine Lebensversicherung auch per Post abzuschließen. Diese Option ist bei einigen Wettbewerbern wie der Allianz nicht mehr verfügbar, wird von der Hannoverschen aber weiterhin für Kunden angeboten, die traditionelle Methoden bevorzugen.
Die Hannoversche zeichnet sich durch eine niedrige Mindestversicherungssumme von 10.000 Euro aus, was den Einstieg in eine Lebensversicherung erleichtert. Im Vergleich dazu verlangen Allianz und Ergo höhere Mindestbeträge. Die maximale Versicherungssumme von 8 Millionen Euro bei der Hannoverschen ist zwar niedriger als bei der Allianz, aber deutlich höher als bei der Ergo.
Ein wichtiger Aspekt beim Abschluss einer Lebensversicherung sind die Gesundheitsfragen. Die Hannoversche hat diesen Prozess vereinfacht und bietet die Möglichkeit, die Fragen online zu beantworten. Dies macht den Abschluss schneller und unkomplizierter im Vergleich zu den oft detaillierteren Fragebögen anderer Anbieter.
Ab einer Versicherungssumme von 250.000 Euro verlangt die Hannoversche eine ärztliche Untersuchung. Dies liegt im Mittelfeld zwischen Allianz und Ergo und bietet einen guten Kompromiss zwischen Risikobewertung und Kundenfreundlichkeit.
Ein kundenfreundliches Feature der Hannoverschen ist der sofortige vorläufige Versicherungsschutz, den auch die Allianz anbietet. Dies bedeutet, dass Sie unmittelbar nach Antragstellung versichert sind, noch bevor der endgültige Vertrag in Kraft tritt.
Die Widerrufsfrist von 30 Tagen ist bei der Hannoverschen, wie auch bei anderen Anbietern, Standard und gibt Ihnen ausreichend Zeit, Ihre Entscheidung zu überdenken.
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
Die Hannoversche Lebensversicherung zeichnet sich durch vergleichsweise flexible und kundenfreundliche Voraussetzungen aus. Um eine Lebensversicherung bei der Hannoverschen abzuschließen, müssen Sie verschiedene Kriterien erfüllen, die im Vergleich zu anderen Anbietern oft weniger restriktiv sind.
Voraussetzung | Hannoversche | Allianz | Ergo | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
Mindestalter bei Abschluss | 15 Jahre | 18 Jahre | 16 Jahre | Hannoversche ermöglicht früheren Einstieg |
Höchstalter bei Abschluss | 75 Jahre | 70 Jahre | 75 Jahre | Hannoversche und Ergo mit höherem Höchstalter |
Mindestlaufzeit | 1 Jahr | 5 Jahre | 3 Jahre | Hannoversche mit kürzester Mindestlaufzeit |
Maximallaufzeit | 40 Jahre | 45 Jahre | 40 Jahre | Allianz bietet längste Laufzeit |
Gesundheitszustand | Gesundheitsfragen | Ausführlicher Fragebogen | Gesundheitsprüfung | Hannoversche mit vereinfachtem Prozess |
Staatsbürgerschaft | Keine Einschränkung | EU/EWR | Keine Einschränkung | Hannoversche und Ergo flexibler |
Wohnsitz | Deutschland | Deutschland/EU | Deutschland | Hannoversche auf deutschen Markt fokussiert |
Berufliche Tätigkeit | Keine Einschränkung | Risikoprüfung | Berufsgruppen | Hannoversche ohne Berufseinschränkungen |
Mindestbeitrag pro Jahr | 50 € | 60 € | 75 € | Hannoversche mit niedrigstem Mindestbeitrag |
Ärztliche Untersuchung | Ab 250.000 € | Ab 200.000 € | Ab 300.000 € | Hannoversche im Mittelfeld |
Finanzielle Voraussetzungen | Keine spezifischen | Einkommensnachweis | Keine spezifischen | Hannoversche mit geringeren Hürden |
Eine bemerkenswerte Besonderheit der Hannoverschen ist das niedrige Mindestalter von 15 Jahren für den Abschluss einer Lebensversicherung. Dies ermöglicht einen früheren Einstieg in die finanzielle Absicherung im Vergleich zu Wettbewerbern wie Allianz oder Ergo. Gleichzeitig bietet die Hannoversche mit einem Höchstalter von 75 Jahren bei Vertragsabschluss auch älteren Menschen die Möglichkeit, eine Lebensversicherung abzuschließen.
Die Mindestlaufzeit einer Hannoverschen Lebensversicherung beträgt lediglich ein Jahr, was deutlich kürzer ist als bei anderen Anbietern. Dies bietet Ihnen mehr Flexibilität bei der Vertragsgestaltung. Die maximale Laufzeit von 40 Jahren ist zwar etwas kürzer als bei der Allianz, entspricht aber dem Branchenstandard.
In Bezug auf den Gesundheitszustand setzt die Hannoversche auf einen vereinfachten Prozess mit Gesundheitsfragen, im Gegensatz zu ausführlichen Fragebögen oder umfangreichen Gesundheitsprüfungen bei anderen Versicherern. Dies kann den Abschlussprozess für Sie erheblich erleichtern.
Die Hannoversche stellt keine Einschränkungen hinsichtlich der Staatsbürgerschaft, was sie von Anbietern wie der Allianz unterscheidet, die sich auf EU/EWR-Bürger beschränkt. Allerdings ist ein Wohnsitz in Deutschland für den Abschluss einer Hannoverschen Lebensversicherung erforderlich.
Ein weiterer Vorteil der Hannoverschen ist, dass es keine Einschränkungen bezüglich der beruflichen Tätigkeit gibt. Andere Versicherer wie die Ergo arbeiten mit Berufsgruppen oder führen wie die Allianz eine Risikoprüfung durch.
Die Hannoversche zeichnet sich durch einen besonders niedrigen jährlichen Mindestbeitrag von 50 Euro aus, was den Einstieg in eine Lebensversicherung erleichtert. Dies ist deutlich günstiger als bei Wettbewerbern wie Allianz oder Ergo.
Ab einer Versicherungssumme von 250.000 Euro verlangt die Hannoversche eine ärztliche Untersuchung. Dies liegt im Mittelfeld zwischen Allianz und Ergo und bietet einen guten Kompromiss zwischen Risikobewertung und Kundenfreundlichkeit.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Wenn Sie eine Lebensversicherung bei der Hannoverschen abschließen möchten, benötigen Sie verschiedene Unterlagen. Die Hannoversche zeichnet sich dabei durch einen vergleichsweise unkomplizierten Prozess aus, der die Antragstellung für Sie erleichtert.
Unterlagen | Hannoversche | Allianz | Ergo | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
Ausgefüllter Antrag | ✓ | ✓ | ✓ | Bei allen Anbietern erforderlich |
Personalausweis/Reisepass | ✓ | ✓ | ✓ | Zur Identitätsprüfung |
Gesundheitserklärung | ✓ | ✓ | ✓ | Hannoversche mit vereinfachtem Fragebogen |
Einkommensnachweis | Bei hohen Summen | ✓ | Bei hohen Summen | Hannoversche flexibler |
Bankverbindung (IBAN) | ✓ | ✓ | ✓ | Für Beitragszahlung und ggf. Leistungsauszahlung |
Arbeitgeberbescheinigung | Optional | ✓ | Optional | Bei Hannoversche meist nicht erforderlich |
Ärztliches Attest | Ab 250.000 € | Ab 200.000 € | Ab 300.000 € | Hannoversche im Mittelfeld |
Finanzielle Risikoprüfung | Ab 500.000 € | Ab 400.000 € | Ab 500.000 € | Bei sehr hohen Versicherungssummen |
SEPA-Lastschriftmandat | ✓ | ✓ | ✓ | Für automatische Beitragszahlung |
Unterschrift des Versicherungsnehmers | ✓ | ✓ | ✓ | Rechtsgültige Vertragsbestätigung |
Begünstigtenregelung | Optional | Optional | Optional | Festlegung des Bezugsberechtigten |
Nachweis bestehender Vorversicherungen | Bei Bedarf | Bei Bedarf | Bei Bedarf | Für günstigere Konditionen |
Grundsätzlich müssen Sie einen ausgefüllten Antrag einreichen. Dieser Antrag enthält alle wesentlichen Informationen zu Ihrer Person und den gewünschten Versicherungsdetails. Zur Identitätsprüfung benötigen Sie außerdem einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Ein zentrales Element beim Abschluss einer Lebensversicherung ist die Gesundheitserklärung. Die Hannoversche setzt hier auf einen vereinfachten Fragebogen, was den Prozess für Sie weniger zeitaufwendig gestaltet als bei manchen Wettbewerbern wie der Allianz oder Ergo.
Im Gegensatz zu einigen anderen Anbietern verlangt die Hannoversche in der Regel keinen Einkommensnachweis. Nur bei sehr hohen Versicherungssummen kann dies erforderlich sein. Dies unterscheidet sie von Versicherern wie der Allianz, die standardmäßig einen Einkommensnachweis anfordern.
Für die Beitragszahlung und mögliche Leistungsauszahlungen benötigen Sie eine Bankverbindung (IBAN). Zusätzlich ist ein SEPA-Lastschriftmandat erforderlich, um die automatische Abbuchung der Versicherungsbeiträge zu ermöglichen.
Eine Besonderheit der Hannoverschen ist, dass eine Arbeitgeberbescheinigung in den meisten Fällen nicht notwendig ist. Dies vereinfacht den Antragsprozess im Vergleich zu Anbietern wie der Allianz, die solche Bescheinigungen standardmäßig anfordern.
Ab einer Versicherungssumme von 250.000 Euro verlangt die Hannoversche ein ärztliches Attest. Dies liegt im Mittelfeld zwischen der Allianz (ab 200.000 Euro) und Ergo (ab 300.000 Euro) und bietet einen ausgewogenen Kompromiss zwischen Risikobewertung und Kundenfreundlichkeit.
Bei sehr hohen Versicherungssummen ab 500.000 Euro führt die Hannoversche eine finanzielle Risikoprüfung durch. Dies entspricht dem Vorgehen der Ergo, während die Allianz diese Prüfung bereits ab 400.000 Euro durchführt.
Natürlich ist Ihre Unterschrift als Versicherungsnehmer unerlässlich, um den Vertrag rechtsgültig zu machen. Optional können Sie auch eine Begünstigtenregelung festlegen, die bestimmt, wer im Versicherungsfall die Leistung erhalten soll.
Wie sieht die finanzielle Stabilität der Hannoverschen aus?

Die Hannoversche Lebensversicherung AG zeichnet sich durch eine bemerkenswerte finanzielle Stabilität aus, die in verschiedenen Kennzahlen zum Ausdruck kommt. Diese Solidität bildet eine wichtige Grundlage für das Vertrauen der Kunden und die langfristige Erfüllung der Versicherungsversprechen.
Kennzahl | Hannoversche | Allianz | Ergo | Branchendurchschnitt |
---|---|---|---|---|
Solvenzquote (2023) | 459% | 230% | 213% | 370% |
Finanzstärke-Rating (S&P) | AA- | AA | A+ | – |
Nettoverzinsung (2023) | 3,8% | 3,5% | 3,3% | 3,2% |
Eigenkapitalquote | 4,2% | 3,8% | 3,5% | 3,6% |
Verwaltungskostenquote | 1,5% | 2,1% | 2,3% | 2,2% |
Stornoquote | 2,7% | 3,1% | 3,3% | 3,0% |
Gesamtverzinsung (2024) | 2,40% | 2,35% | 2,20% | 2,25% |
Kundengelder in Mrd. € | 12,5 | 309,0 | 89,7 | – |
Marktanteil | 0,8% | 20,5% | 5,9% | – |
Ein herausragendes Merkmal der Hannoverschen ist ihre außergewöhnlich hohe Solvenzquote von 459% im Jahr 2023. Diese Quote liegt deutlich über dem Branchendurchschnitt von 370% und übertrifft auch die Werte großer Wettbewerber wie Allianz (230%) und Ergo (213%). Die Solvenzquote gibt Auskunft darüber, wie gut ein Versicherer in der Lage ist, seinen finanziellen Verpflichtungen nachzukommen, selbst unter ungünstigen Umständen.
Die finanzielle Stärke der Hannoverschen wird auch von unabhängigen Ratingagenturen anerkannt. So hat Standard & Poor’s (S&P) der Hannoverschen ein Finanzstärke-Rating von AA- verliehen, was auf eine sehr gute Bonität hinweist. Dieses Rating liegt nur knapp unter dem der Allianz (AA) und übertrifft das der Ergo (A+).
In Bezug auf die Rendite für die Versicherten kann die Hannoversche ebenfalls überzeugen. Mit einer Nettoverzinsung von 3,8% im Jahr 2023 liegt sie über dem Branchendurchschnitt von 3,2% und übertrifft auch die Werte von Allianz (3,5%) und Ergo (3,3%). Für das Jahr 2024 hat die Hannoversche eine Gesamtverzinsung von 2,40% angekündigt, was erneut über dem Branchendurchschnitt und den Werten der genannten Wettbewerber liegt.
Die Effizienz der Hannoverschen spiegelt sich in ihrer niedrigen Verwaltungskostenquote von 1,5% wider. Dies ist deutlich günstiger als der Branchendurchschnitt von 2,2% und die Quoten von Allianz (2,1%) und Ergo (2,3%). Eine niedrige Kostenquote kommt letztendlich den Versicherten zugute, da mehr Geld für Leistungen zur Verfügung steht.
Auch die Stornoquote der Hannoverschen liegt mit 2,7% unter dem Branchendurchschnitt von 3,0% und den Werten der Konkurrenz. Dies deutet auf eine hohe Kundenzufriedenheit und Vertragstreue hin, was wiederum zur Stabilität des Unternehmens beiträgt.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Hannoversche mit einem Marktanteil von 0,8% und verwalteten Kundengeldern von 12,5 Milliarden Euro zwar kleiner ist als Giganten wie die Allianz, aber dennoch eine bedeutende Rolle im deutschen Versicherungsmarkt spielt. Ihre Größe erlaubt es ihr, flexibel und kundennah zu agieren, während sie gleichzeitig von der finanziellen Stärke profitiert, die sich in den oben genannten Kennzahlen widerspiegelt.
Wie entwickeln sich die Überschussbeteiligungen?
Die Entwicklung der Überschussbeteiligungen ist ein wichtiger Indikator für die Leistungsfähigkeit und Attraktivität von Lebensversicherungen. Bei der Hannoverschen Lebensversicherung lässt sich in den letzten Jahren ein positiver Trend erkennen, der im Vergleich zu anderen Anbietern und dem Branchendurchschnitt besonders hervorsticht.
Jahr | Hannoversche | Allianz | ERGO | Zurich | Branchendurchschnitt |
---|---|---|---|---|---|
2024 | 2,40% | 2,35% | 2,20% | 2,30% | 2,25% |
2023 | 2,10% | 2,20% | 2,00% | 2,15% | 2,05% |
2022 | 2,00% | 2,30% | 1,90% | 2,00% | 1,95% |
2021 | 2,10% | 2,50% | 2,00% | 2,10% | 2,15% |
2020 | 2,30% | 2,80% | 2,20% | 2,30% | 2,40% |
Veränderung 2020-2024 | +0,10% | -0,45% | 0,00% | 0,00% | -0,15% |
Für das Jahr 2024 hat die Hannoversche eine Gesamtverzinsung von 2,40% angekündigt. Dies stellt eine deutliche Erhöhung gegenüber den Vorjahren dar und setzt die Hannoversche an die Spitze der verglichenen Anbieter. Im Vergleich zum Branchendurchschnitt von 2,25% für 2024 bietet die Hannoversche ihren Kunden somit eine überdurchschnittliche Rendite.
Betrachtet man die Entwicklung über die letzten fünf Jahre, zeigt sich bei der Hannoverschen ein leichter Anstieg der Überschussbeteiligung um 0,10 Prozentpunkte von 2,30% im Jahr 2020 auf 2,40% im Jahr 2024. Dies ist bemerkenswert, da viele andere Anbieter in diesem Zeitraum ihre Überschussbeteiligungen reduziert haben oder bestenfalls stabil halten konnten. Die Allianz beispielsweise verzeichnete einen Rückgang um 0,45 Prozentpunkte, während ERGO und Zurich ihre Werte konstant hielten.
Die positive Entwicklung der Überschussbeteiligung bei der Hannoverschen ist besonders vor dem Hintergrund des herausfordernden Zinsumfelds der letzten Jahre beachtenswert. Während viele Versicherer Schwierigkeiten hatten, attraktive Renditen zu erwirtschaften, konnte die Hannoversche ihre Leistung kontinuierlich verbessern.
Ein interessanter Aspekt ist auch die Volatilität der Überschussbeteiligungen. Bei der Hannoverschen sind die Schwankungen von Jahr zu Jahr relativ gering, was auf eine stabile und nachhaltige Anlagestrategie hindeutet. Dies kann für Sie als Versicherungsnehmer von Vorteil sein, da es eine gewisse Planungssicherheit bietet.
Die Erhöhung der Überschussbeteiligung für 2024 auf 2,40% ist ein starkes Signal der Hannoverschen an den Markt. Es zeigt, dass das Unternehmen trotz des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds in der Lage ist, solide Renditen zu erwirtschaften und diese an seine Kunden weiterzugeben. Dies könnte auf eine effiziente Kapitalanlage und ein gutes Risikomanagement hindeuten.
Für Sie als potenziellen oder bestehenden Kunden bedeutet diese Entwicklung, dass Sie von einer überdurchschnittlichen Rendite profitieren können. Die steigende Tendenz der Überschussbeteiligung bei der Hannoverschen, im Gegensatz zu stagnierenden oder sinkenden Werten bei anderen Anbietern, macht die Produkte des Unternehmens besonders attraktiv für langfristige Altersvorsorge und Vermögensaufbau.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass vergangene Entwicklungen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse sind. Die Überschussbeteiligungen können sich je nach wirtschaftlicher Lage und Unternehmenserfolg ändern. Dennoch zeigt der positive Trend bei der Hannoverschen eine vielversprechende Richtung, die Sie bei Ihrer Entscheidung für eine Lebensversicherung berücksichtigen sollten.
Häufig gestellte Fragen

In diesem Abschnitt finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Hannoverschen Lebensversicherung. Wir decken verschiedene Themen ab, von Kontaktinformationen bis hin zu den Leistungsbedingungen.
Wie kann ich Kontakt zur Hannoverschen Lebensversicherung aufnehmen?
Sie haben mehrere Möglichkeiten, um Kontakt zur Hannoverschen Lebensversicherung aufzunehmen:
- Telefonisch: Sie können den Kundenservice unter der Nummer 0511 9565-0 erreichen.
- Online: Auf der offiziellen Website der Hannoverschen finden Sie ein Kontaktformular, über das Sie Ihre Anfrage direkt stellen können.
- Per E-Mail: Sie können Ihre Fragen auch per E-Mail an service@hannoversche.de senden.
- Schriftlich: Für postalische Anfragen nutzen Sie bitte die Adresse: Hannoversche, VHV-Platz 1, 30177 Hannover.
- Persönlich: In dringenden Fällen können Sie auch einen persönlichen Termin in der Hauptverwaltung in Hannover vereinbaren.
Welche Schritte muss ich befolgen, um meine Hannoversche Lebensversicherung zu kündigen?
Um Ihre Hannoversche Lebensversicherung zu kündigen, sollten Sie folgende Schritte beachten:
- Prüfen Sie Alternativen: Bevor Sie kündigen, sollten Sie Alternativen wie Beitragsfreistellung oder Teilauszahlung in Betracht ziehen, da eine Kündigung oft mit finanziellen Nachteilen verbunden ist.
- Kündigungsschreiben verfassen: Erstellen Sie ein formelles Kündigungsschreiben mit Ihrer Vertragsnummer, persönlichen Daten und dem gewünschten Kündigungstermin.
- Einhaltung der Fristen: Beachten Sie die in Ihrem Vertrag festgelegten Kündigungsfristen.
- Versand des Schreibens: Senden Sie das Kündigungsschreiben per Einschreiben an die Hannoversche Lebensversicherung.
- Bestätigung abwarten: Warten Sie auf die schriftliche Bestätigung der Kündigung durch die Hannoversche.
- Rückkaufswert prüfen: Lassen Sie sich den Rückkaufswert Ihrer Police mitteilen und prüfen Sie diesen sorgfältig.
Was passiert im Leistungsfall?
Im Leistungsfall, also wenn der Versicherungsfall eintritt, gelten folgende Schritte:
- Meldung: Der Leistungsfall muss der Hannoverschen Lebensversicherung unverzüglich gemeldet werden. Dies kann online, telefonisch oder schriftlich erfolgen.
- Unterlagen einreichen: Die Hannoversche wird Sie auffordern, alle notwendigen Unterlagen einzureichen. Dazu können gehören: Versicherungsschein, Sterbeurkunde (im Todesfall), ärztliche Atteste (bei Berufsunfähigkeit) oder andere relevante Dokumente.
- Prüfung: Die Versicherung prüft den Fall und die eingereichten Unterlagen sorgfältig.
- Entscheidung: Nach Abschluss der Prüfung entscheidet die Hannoversche über die Leistungserbringung.
- Auszahlung: Bei positivem Bescheid erfolgt die Auszahlung der vereinbarten Versicherungsleistung an die berechtigten Personen.
- Widerspruchsrecht: Sollte der Leistungsantrag abgelehnt werden, haben Sie das Recht, Widerspruch einzulegen und weitere Nachweise vorzulegen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Abläufe je nach Art der Lebensversicherung (z.B. Risikolebensversicherung, Kapitallebensversicherung oder Berufsunfähigkeitsversicherung) variieren können. Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, direkt mit dem Kundenservice der Hannoverschen Kontakt aufzunehmen, um den spezifischen Prozess für Ihren Vertrag zu klären.
Unter welchen Bedingungen zahlt die Hannoversche Risikolebensversicherung nicht?
Die Hannoversche Risikolebensversicherung zahlt in der Regel nicht in folgenden Fällen:
- Selbsttötung: Wenn der Versicherte innerhalb der ersten drei Versicherungsjahre Suizid begeht, leistet die Versicherung nicht.
- Falsche Angaben: Bei bewusst falschen oder unvollständigen Angaben im Versicherungsantrag, insbesondere zu Gesundheitsfragen, kann die Versicherung die Leistung verweigern.
- Krieg oder Unruhen: Todesfälle durch kriegerische Ereignisse sind in der Regel ausgeschlossen.
- Vorsätzliche Straftaten: Stirbt der Versicherte bei der Ausübung einer vorsätzlichen Straftat, besteht kein Versicherungsschutz.
- Extreme Sportarten: Todesfälle durch besonders gefährliche Sportarten können ausgeschlossen sein, wenn dies nicht gesondert vereinbart wurde.
Es ist wichtig, die individuellen Versicherungsbedingungen genau zu prüfen, da die Ausschlusskriterien variieren können.
Wie sind die Bewertungen zur Qualität der Hannoverschen Lebensversicherung?
Die Hannoversche Lebensversicherung erhält generell positive Bewertungen:
- Testsieger: Die Hannoversche wurde mehrfach als Testsieger ausgezeichnet, was für eine hohe Qualität ihrer Produkte spricht.
- Finanzkraft: Ratingagenturen bescheinigen der Hannoverschen eine gute Finanzkraft, was für die Stabilität und Zuverlässigkeit des Unternehmens spricht.
- Kundenzufriedenheit: Viele Kunden schätzen die günstigen Tarife und den guten Service der Hannoverschen.
- Transparenz: Die Versicherung wird oft für ihre klaren und verständlichen Vertragsbedingungen gelobt.
- Gesundheitsfragen: Die Hannoversche wird für ihren relativ geringen Abfragezeitraum bei Gesundheitsfragen positiv bewertet.
Trotz der überwiegend positiven Bewertungen ist es ratsam, vor Vertragsabschluss verschiedene Anbieter zu vergleichen und die eigenen Bedürfnisse genau zu prüfen.
Ist es möglich, sich eine Risikolebensversicherung vorzeitig auszahlen zu lassen?
Generell ist eine vorzeitige Auszahlung bei einer Risikolebensversicherung nicht vorgesehen:
- Kein Sparanteil: Eine Risikolebensversicherung zahlt im Falle des Todes die Versicherungssumme an die Hinterbliebenen aus, hat aber keinen Sparanteil wie eine Kapitallebensversicherung.
- Keine Rückkaufswerte: Da kein Kapital angespart wird, gibt es auch keine Rückkaufswerte, die ausgezahlt werden könnten.
- Kündigung: Bei einer Kündigung der Versicherung vor Ablauf der Vertragslaufzeit erhalten Sie in der Regel kein Geld zurück.
- Alternativen: In besonderen finanziellen Notlagen können Sie eventuell mit der Versicherung über eine Beitragsfreistellung oder Reduzierung der Versicherungssumme verhandeln.
- Prüfung des Vertrags: In seltenen Fällen kann es Sondervereinbarungen geben. Es lohnt sich daher, die individuellen Vertragsbedingungen genau zu prüfen.
Wenn Sie eine Versicherung mit Auszahlungsoption suchen, wäre eine Kapitallebensversicherung oder eine fondsgebundene Lebensversicherung möglicherweise besser geeignet. Diese Produkte kombinieren Todesfallschutz mit einem Sparanteil, der bei Vertragsende oder vorzeitiger Kündigung ausgezahlt werden kann.