Die Allianz Lebensversicherung ist eine der bekanntesten und vertrauenswürdigsten Versicherungen in Deutschland. Mit langjähriger Erfahrung und umfassendem Angebot bietet die Allianz maßgeschneiderte Lösungen für jeden Bedarf. Egal ob Sie Ihre Familie absichern, für das Alter vorsorgen oder beides kombinieren möchten – die Allianz hat die passende Police für Sie.
Hier sind einige der wichtigsten Anbieter von Lebensversicherungen in Deutschland neben der Allianz:
Kriterium | Allianz | Andere Anbieter (Durchschnitt) |
---|---|---|
Finanzstärke | Sehr hoch (einer der größten Versicherer weltweit) | Variiert |
Produktvielfalt | Hoch (Risikolebensversicherung, Riester-Rente, Rürup-Rente, PrivatRente) | Meist geringer |
Flexibilität | Hoch (verschiedene Anpassungsmöglichkeiten) | Oft weniger flexibel |
Online-Verwaltung | Moderne App verfügbar | Nicht immer vorhanden |
Kundenbewertungen | Generell positiv | Variiert stark |
Tarifoptionen | Vielfältig | Oft weniger Auswahl |
Zusatzleistungen | Umfangreich (z.B. Gesundheitsservices) | Unterschiedlich |
Beitragsrückgewähr | Optional verfügbar | Nicht bei allen Anbietern |
Nachversicherungsgarantie | Vorhanden | Nicht immer angeboten |
Vorzeitige Kündigung | Möglich, aber mit Abschlägen | Ähnlich bei den meisten Anbietern |
Tipp: nutzen Sie unseren kostenlosen Vergleichsservice, um im Ernstfall wirklich zu 100% abgesichert zu sein!

Das Wichtigste auf einen Blick
- Produktvielfalt: Die Allianz bietet eine breite Palette an Lebensversicherungsprodukten an, darunter Risikolebensversicherungen, Rentenversicherungen (wie Riester- und Rürup-Renten) sowie klassische Kapitallebensversicherungen. Dies ermöglicht es Kunden, eine maßgeschneiderte Lösung für ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.
- Finanzielle Stärke: Als einer der größten Versicherer weltweit verfügt die Allianz über eine hohe finanzielle Stabilität, was für langfristige Versicherungsprodukte wie Lebensversicherungen besonders wichtig ist. Dies bietet Kunden ein hohes Maß an Sicherheit für ihre Investitionen und Absicherungen.
- Flexibilität und Service: Die Allianz Lebensversicherungen zeichnen sich durch hohe Flexibilität und umfassende Serviceleistungen aus. Dazu gehören Anpassungsmöglichkeiten während der Vertragslaufzeit, digitale Verwaltungsoptionen und zusätzliche Leistungen wie Gesundheitsservices, die über die reine Versicherungsleistung hinausgehen.
Inhalt
Was ist die Allianz Lebensversicherung?

Die Allianz Lebensversicherung zählt zu den führenden Anbietern im Bereich der Lebensversicherungen in Deutschland. Als Teil der Allianz Gruppe, einem der größten Finanzdienstleister weltweit, bietet sie ihren Kunden eine breite Palette an Versicherungslösungen für verschiedene Lebenssituationen und Bedürfnisse.
Kriterium | Allianz | ERGO | AXA | Generali |
---|---|---|---|---|
Produktvielfalt | Sehr hoch | Hoch | Hoch | Mittel |
Finanzstärke (Stand 2023) | AA (S&P) | AA- (S&P) | AA- (S&P) | A (S&P) |
Flexibilität der Verträge | Sehr hoch | Hoch | Mittel | Mittel |
Online-Verwaltung | Moderne App | Vorhanden | Vorhanden | Begrenzt |
Beitragsrückgewähr | Optional | Optional | Nicht immer | Optional |
Nachversicherungsgarantie | Ja | Ja | Ja | Begrenzt |
Gesundheitsprüfung | Vereinfacht möglich | Standard | Standard | Standard |
Zusatzleistungen | Umfangreich | Gut | Gut | Begrenzt |
Kundenzufriedenheit (Focus Money 2023) | Sehr gut | Gut | Gut | Befriedigend |
Vorzeitige Kündigung | Möglich mit Abschlägen | Möglich mit Abschlägen | Möglich mit Abschlägen | Möglich mit Abschlägen |
Die Produktpalette der Allianz Lebensversicherung umfasst klassische Risikolebensversicherungen, Rentenversicherungen wie die Riester- und Rürup-Rente sowie moderne fondsgebundene Versicherungen. Diese Vielfalt ermöglicht es Ihnen, eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre individuelle Vorsorge- und Absicherungssituation zu finden. Im Vergleich zu anderen Anbietern wie ERGO, AXA oder Generali zeichnet sich die Allianz durch eine besonders umfangreiche Produktauswahl aus.
Ein wichtiger Aspekt bei der Wahl einer Lebensversicherung ist die finanzielle Stabilität des Anbieters. Die Allianz kann hier mit einer sehr guten Bewertung durch Ratingagenturen punkten. Mit einem AA-Rating von Standard & Poor’s (Stand 2023) liegt sie im Spitzenfeld und bietet Ihnen damit ein hohes Maß an Sicherheit für Ihre langfristige Finanzplanung.
Flexibilität ist ein weiteres Merkmal, das die Allianz Lebensversicherung auszeichnet. Viele ihrer Verträge bieten Ihnen die Möglichkeit, Anpassungen vorzunehmen, sei es bei der Beitragshöhe, der Versicherungssumme oder den eingeschlossenen Zusatzleistungen. Diese Anpassungsfähigkeit ist besonders wertvoll, da sich Ihre Lebenssituation und damit Ihr Versicherungsbedarf im Laufe der Zeit ändern können.
Die Digitalisierung spielt auch im Versicherungsbereich eine immer größere Rolle. Die Allianz hat hier mit ihrer modernen App zur Vertragsverwaltung und Schadensmeldung eine Vorreiterrolle eingenommen. Sie können Ihre Verträge bequem online einsehen, ändern und verwalten, was Ihnen Zeit und Aufwand erspart.
Ein oft unterschätzter Aspekt bei Lebensversicherungen sind die Zusatzleistungen. Die Allianz bietet hier ein breites Spektrum an, von Gesundheitsservices bis hin zu Assistance-Leistungen im Notfall. Diese Extras können in bestimmten Situationen einen erheblichen Mehrwert für Sie darstellen und heben die Allianz von einigen Wettbewerbern ab.
Die Kundenzufriedenheit ist ein wichtiger Indikator für die Qualität eines Versicherers. In aktuellen Bewertungen, wie beispielsweise von Focus Money, schneidet die Allianz Lebensversicherung sehr gut ab. Dies spricht für eine hohe Servicequalität und Kundennähe.
Trotz aller Vorteile ist es wichtig zu beachten, dass die Allianz Lebensversicherung nicht in allen Bereichen die günstigsten Tarife anbietet. Wie bei vielen etablierten Anbietern kann die hohe Qualität und Sicherheit mit etwas höheren Prämien einhergehen. Es empfiehlt sich daher, Ihre individuellen Bedürfnisse genau zu analysieren und verschiedene Angebote zu vergleichen.
Wie ist die Geschichte der Allianz Lebensversicherung?
Die Geschichte der Allianz Lebensversicherung ist eng mit der Entwicklung des gesamten Allianz Konzerns verwoben und spiegelt mehr als ein Jahrhundert deutscher und europäischer Geschichte wider. Alles begann im Jahr 1890, als die Allianz Versicherungs-AG in Berlin gegründet wurde. Diese Gründung legte den Grundstein für einen der heute weltweit führenden Finanzdienstleister.
Jahr | Ereignis |
---|---|
1890 | Gründung der Allianz Versicherungs-AG in Berlin |
1922 | Gründung der Allianz Lebensversicherungs-AG in Berlin |
1930er-1940er | Millionen von Lebensversicherungsverträgen bei der Allianz |
1933-1945 | Allianz während des Nationalsozialismus |
1949 | Verlegung des Hauptsitzes nach München |
1990 | Expansion in Ostdeutschland nach der Wiedervereinigung |
2006 | Umwandlung der Allianz AG in eine Europäische Gesellschaft (SE) |
2022 | 100-jähriges Jubiläum der Allianz Lebensversicherungs-AG |
Heute | Marktführer in Deutschland mit über 10 Millionen Kunden |
Der eigentliche Startschuss für die Allianz Lebensversicherung fiel jedoch erst 32 Jahre später. Im Jahr 1922 wurde die Allianz Lebensversicherungs-AG in Berlin ins Leben gerufen. Diese Neugründung war eine Reaktion auf die wachsende Nachfrage nach Lebensversicherungsprodukten in der Weimarer Republik und markierte den Beginn einer Erfolgsgeschichte.
In den 1930er und 1940er Jahren erlebte die Allianz Lebensversicherung einen signifikanten Aufschwung. Mehrere Millionen Menschen schlossen in dieser Zeit Lebensversicherungsverträge bei der Allianz ab. Diese Periode fällt jedoch auch in die Zeit des Nationalsozialismus, eine Phase, mit der sich die Allianz in ihrer Unternehmensgeschichte kritisch auseinandersetzt.
Nach dem Zweiten Weltkrieg und der Teilung Deutschlands verlegte die Allianz 1949 ihren Hauptsitz von Berlin nach München. Diese Verlagerung war nicht nur ein geografischer Wechsel, sondern symbolisierte auch einen Neuanfang für das Unternehmen in der jungen Bundesrepublik.
Ein weiterer Meilenstein in der Geschichte der Allianz Lebensversicherung war die deutsche Wiedervereinigung 1990. Sie eröffnete dem Unternehmen neue Möglichkeiten zur Expansion in Ostdeutschland und trug zur Festigung der Marktposition bei.
Im Jahr 2006 vollzog die Allianz einen bedeutenden strukturellen Wandel. Die Allianz AG wurde in eine Europäische Gesellschaft (SE) umgewandelt. Dieser Schritt unterstreicht die internationale Ausrichtung des Konzerns und damit auch der Lebensversicherungssparte.
Das Jahr 2022 markierte einen besonderen Meilenstein: Die Allianz Lebensversicherungs-AG feierte ihr 100-jähriges Bestehen. Ein Jahrhundert, in dem das Unternehmen Millionen von Menschen bei ihrer finanziellen Absicherung und Altersvorsorge begleitet hat.
Heute ist die Allianz Lebensversicherung Marktführer in Deutschland mit über 10 Millionen Kunden. Diese beeindruckende Zahl unterstreicht das Vertrauen, das die Menschen in die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens setzen.
Die Geschichte der Allianz Lebensversicherung ist geprägt von Anpassungsfähigkeit und Innovation. Von den Anfängen in der Weimarer Republik über die Herausforderungen des Zweiten Weltkriegs und der Nachkriegszeit bis hin zur digitalen Transformation der Gegenwart hat das Unternehmen stets auf die sich wandelnden Bedürfnisse seiner Kunden reagiert.
Welche Grundprinzipien verfolgt die Allianz?
Die Allianz, einer der weltweit führenden Versicherungskonzerne, orientiert sich in ihrer Geschäftstätigkeit an einer Reihe von Grundprinzipien, die das Fundament für den langfristigen Erfolg des Unternehmens bilden. Diese Prinzipien spiegeln nicht nur die Werte der Allianz wider, sondern prägen auch maßgeblich die Produkte und Dienstleistungen, die den Kunden angeboten werden.
Grundprinzip | Beschreibung |
---|---|
Verantwortungsvolle Kapitalanlagen | Nachhaltige und ethische Investitionen unter Berücksichtigung von ESG-Kriterien |
Kundenfokus | Priorität auf Kundenbedürfnisse und -zufriedenheit |
Vielfalt und Inklusion | Förderung von Diversität und Chancengleichheit im Unternehmen |
Digitalisierung | Nutzung moderner Technologien für effiziente Prozesse und verbesserten Kundenservice |
Transparenz | Offene Kommunikation über Produkte, Leistungen und Unternehmensaktivitäten |
Risikomanagement | Sorgfältige Bewertung und Steuerung von Risiken |
Überschussbeteiligung | Faire Beteiligung der Versicherten an erwirtschafteten Überschüssen |
Innovation | Kontinuierliche Entwicklung neuer und verbesserter Versicherungsprodukte |
Gesellschaftliche Verantwortung | Engagement für soziale und ökologische Belange |
Finanzielle Stärke | Sicherstellung einer soliden Kapitalausstattung und Solvabilität |
Ein zentrales Grundprinzip der Allianz ist die verantwortungsvolle Verwaltung von Kapitalanlagen. Dabei legt das Unternehmen großen Wert auf nachhaltige und ethische Investitionen unter Berücksichtigung von ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance). Diese Herangehensweise gewährleistet nicht nur stabile Renditen für die Versicherten, sondern trägt auch zur Förderung einer nachhaltigen Wirtschaft bei.
Der Kundenfokus steht bei der Allianz stets im Mittelpunkt. Das Unternehmen strebt danach, die Bedürfnisse und Erwartungen seiner Kunden bestmöglich zu erfüllen und ihre Zufriedenheit sicherzustellen. Dies spiegelt sich in der kontinuierlichen Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen wider.
Ein weiteres wichtiges Prinzip ist die Förderung von Vielfalt und Inklusion. Die Allianz setzt sich aktiv für Diversität und Chancengleichheit innerhalb des Unternehmens ein. Diese Haltung basiert auf der Überzeugung, dass eine vielfältige Belegschaft zu besseren Entscheidungen und Innovationen führt.
Die Digitalisierung spielt eine zunehmend wichtige Rolle in der Strategie der Allianz. Das Unternehmen nutzt moderne Technologien, um Prozesse zu optimieren und den Kundenservice zu verbessern. Gleichzeitig legt die Allianz großen Wert auf Transparenz in der Kommunikation über Produkte, Leistungen und Unternehmensaktivitäten.
Ein sorgfältiges Risikomanagement ist ein weiteres Kernprinzip der Allianz. Das Unternehmen bewertet und steuert Risiken auf Basis fundierter Analysen, um die langfristige Stabilität und Leistungsfähigkeit zu sichern.
Die faire Beteiligung der Versicherten an erwirtschafteten Überschüssen ist ein weiteres wichtiges Prinzip, insbesondere im Bereich der Lebensversicherungen. Die Allianz strebt danach, ihre Kunden angemessen an den Erträgen zu beteiligen.
Innovation ist ein weiterer Eckpfeiler der Unternehmensstrategie. Die Allianz investiert kontinuierlich in die Entwicklung neuer und verbesserter Versicherungsprodukte, um den sich wandelnden Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.
Die gesellschaftliche Verantwortung nimmt einen hohen Stellenwert ein. Die Allianz engagiert sich für soziale und ökologische Belange und sieht sich als aktiven Teilnehmer in der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft.
Welche Arten von Lebensversicherungen bietet die Allianz an?

Die Allianz, einer der führenden Versicherungsanbieter in Deutschland, bietet eine breite Palette von Lebensversicherungsprodukten an, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Lebenssituationen zugeschnitten sind. Mit diesem umfassenden Angebot möchte die Allianz ihren Kunden maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Absicherungs- und Vorsorgezwecke bieten.
Art der Lebensversicherung | Hauptmerkmale | Zielgruppe |
---|---|---|
Risikolebensversicherung | Absicherung im Todesfall, keine Kapitalbildung | Familien, Kreditnehmer |
Kapitallebensversicherung | Todesfallschutz und Kapitalaufbau | Langfristige Sparer |
Fondsgebundene Lebensversicherung | Kapitalanlage in Investmentfonds, Chancen auf höhere Renditen | Risikobereite Anleger |
Indexpolice | Beteiligung an Indexentwicklung, Mindestgarantie | Sicherheitsorientierte Anleger |
Berufsunfähigkeitsversicherung | Absicherung bei Berufsunfähigkeit | Arbeitnehmer, Selbstständige |
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge | Unternehmen und deren Mitarbeiter |
Pflegerentenversicherung | Finanzielle Absicherung im Pflegefall | Vorsorgeorientierte Personen |
Sterbegeldversicherung | Absicherung der Bestattungskosten | Ältere Menschen |
Basisrente (Rürup-Rente) | Steuerlich geförderte Altersvorsorge | Selbstständige, Gutverdiener |
Riester-Rente | Staatlich geförderte Altersvorsorge | Arbeitnehmer, Beamte |
Eine der grundlegenden Formen ist die Risikolebensversicherung. Diese Versicherungsart dient in erster Linie der finanziellen Absicherung von Hinterbliebenen im Todesfall des Versicherten. Sie ist besonders für Familien oder Personen mit Kreditverpflichtungen geeignet, da sie keine Kapitalbildungskomponente enthält und somit vergleichsweise günstig ist.
Für Kunden, die neben dem Todesfallschutz auch Kapital aufbauen möchten, bietet die Allianz die klassische Kapitallebensversicherung an. Diese Versicherungsform kombiniert Risikoabsicherung mit einem Sparvorgang und eignet sich für langfristig orientierte Sparer.
Anleger, die bereit sind, für die Chance auf höhere Renditen auch ein gewisses Risiko einzugehen, können sich für eine fondsgebundene Lebensversicherung entscheiden. Bei dieser Variante wird das Kapital in Investmentfonds angelegt, wodurch die Rendite direkt von der Entwicklung der gewählten Fonds abhängt.
Die Indexpolice stellt eine interessante Alternative für sicherheitsorientierte Anleger dar. Sie bietet die Möglichkeit, an der Entwicklung eines Aktienindex zu partizipieren, garantiert aber gleichzeitig einen Mindestbetrag.
Zur Absicherung der Arbeitskraft bietet die Allianz die Berufsunfähigkeitsversicherung an. Diese Versicherung zahlt eine monatliche Rente, wenn der Versicherte aufgrund von Krankheit oder Unfall seinen Beruf nicht mehr ausüben kann.
Für Unternehmen und deren Mitarbeiter hat die Allianz verschiedene Optionen der betrieblichen Altersvorsorge im Angebot. Diese ermöglichen es Arbeitgebern, ihre Mitarbeiter bei der Altersvorsorge zu unterstützen und gleichzeitig von steuerlichen Vorteilen zu profitieren.
Die Pflegerentenversicherung der Allianz bietet finanzielle Sicherheit im Fall der Pflegebedürftigkeit. Sie zahlt eine monatliche Rente, wenn der Versicherte pflegebedürftig wird, und hilft so, die oft hohen Kosten der Pflege zu decken.
Was ist die Risikolebensversicherung der Allianz?
Die Risikolebensversicherung der Allianz ist ein Produkt, das Ihre Angehörigen finanziell absichert, falls Sie vorzeitig versterben sollten. Diese Versicherungsform ist besonders für Familien, Paare und Personen mit Kreditverpflichtungen relevant, da sie im Todesfall eine vereinbarte Summe an die Hinterbliebenen auszahlt.
Merkmal | Details |
---|---|
Versicherungsschutz | Todesfallschutz für Hinterbliebene |
Versicherungssumme | Frei wählbar, ab 25.000 Euro |
Laufzeit | Flexibel, bis zu 45 Jahre |
Beitragszahlung | Monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich |
Gesundheitsprüfung | Erforderlich, vereinfachte Prüfung bei geringer Versicherungssumme |
Zusatzoptionen | Nachversicherungsgarantie, Verlängerungsoption |
Steuerliche Behandlung | Beiträge nicht steuerlich absetzbar, Leistungen steuerfrei |
Auszahlung | Im Todesfall an Bezugsberechtigte |
Kündigungsmöglichkeit | Jederzeit möglich, kein Rückkaufswert |
Sonderleistungen | Vorgezogene Todesfallleistung bei schwerer Krankheit |
Bei der Allianz können Sie die Versicherungssumme flexibel wählen, beginnend ab 25.000 Euro. Die Laufzeit der Versicherung ist ebenfalls anpassbar und kann bis zu 45 Jahre betragen. Dies ermöglicht es Ihnen, den Versicherungsschutz genau auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Lebensumstände abzustimmen.
Ein wichtiger Aspekt der Risikolebensversicherung der Allianz ist die Beitragszahlung. Sie haben die Wahl zwischen monatlichen, vierteljährlichen, halbjährlichen oder jährlichen Zahlungen. Diese Flexibilität hilft Ihnen, die Versicherung optimal in Ihre finanzielle Planung zu integrieren.
Bevor Sie eine Risikolebensversicherung abschließen können, ist in der Regel eine Gesundheitsprüfung erforderlich. Die Allianz bietet bei geringeren Versicherungssummen eine vereinfachte Prüfung an, was den Abschluss erleichtert. Zusätzlich bietet die Allianz verschiedene Optionen zur Anpassung Ihres Versicherungsschutzes. Dazu gehören die Nachversicherungsgarantie und die Verlängerungsoption, die es Ihnen ermöglichen, Ihren Schutz an veränderte Lebensumstände anzupassen.
In Bezug auf die steuerliche Behandlung ist zu beachten, dass die Beiträge zur Risikolebensversicherung nicht steuerlich absetzbar sind. Die Auszahlung im Todesfall an die Bezugsberechtigten erfolgt jedoch steuerfrei.
Ein besonderes Merkmal der Allianz Risikolebensversicherung ist die Möglichkeit einer vorgezogenen Todesfallleistung bei schwerer Krankheit. Dies kann in bestimmten Situationen eine wichtige finanzielle Unterstützung darstellen.
Es ist wichtig zu wissen, dass Sie die Risikolebensversicherung jederzeit kündigen können. Allerdings gibt es keinen Rückkaufswert, da es sich um eine reine Risikoabsicherung ohne Sparanteil handelt.
Wie funktioniert die Allianz Rentenversicherung?
Die Allianz Rentenversicherung ist ein flexibles Produkt zur privaten Altersvorsorge, das Ihnen verschiedene Möglichkeiten bietet, für Ihren Ruhestand vorzusorgen. Sie können zwischen verschiedenen Varianten wählen, darunter die klassische Rentenversicherung, die fondsgebundene Rentenversicherung und die indexgebundene Rentenversicherung.
Merkmal | Details |
---|---|
Produkte | Klassische Rentenversicherung, Fondsgebundene Rentenversicherung, Indexgebundene Rentenversicherung |
Mindestbeitrag | Ab 25 Euro monatlich |
Beitragszahlungsdauer | Flexibel wählbar |
Rentenbeginn | Flexibel, frühestens mit 62 Jahren |
Auszahlungsoptionen | Lebenslange Rente, Einmalzahlung, Kombination aus beiden |
Garantiezins | Je nach Produkt und Abschlussdatum |
Überschussbeteiligung | Jährlich festgelegt |
Todesfallleistung | Ja, verschiedene Optionen verfügbar |
Fondsauswahl | Bei fondsgebundenen Produkten, über 50 Fonds |
Rentengarantiezeit | Wählbar, bis zu 30 Jahre |
Dynamik | Optional, jährliche Beitragserhöhung |
Zuzahlungsoption | Möglich, abhängig vom gewählten Tarif |
Steuerliche Behandlung | Erträge in der Ansparphase steuerfrei, Rente nur mit Ertragsanteil steuerpflichtig |
Der Einstieg in die Allianz Rentenversicherung ist bereits ab einem monatlichen Beitrag von 25 Euro möglich. Dies macht das Produkt für eine breite Zielgruppe zugänglich. Die Beitragszahlungsdauer können Sie flexibel wählen, sodass Sie Ihre Altersvorsorge optimal an Ihre finanzielle Situation anpassen können.
Ein wichtiger Aspekt der Allianz Rentenversicherung ist der flexible Rentenbeginn. Sie können frühestens mit 62 Jahren in den Ruhestand gehen und Ihre Rente beziehen. Bei der Auszahlung haben Sie die Wahl zwischen einer lebenslangen Rente, einer Einmalzahlung oder einer Kombination aus beiden Optionen.
Der Garantiezins der Allianz Rentenversicherung variiert je nach Produkt und Abschlussdatum. Zusätzlich profitieren Sie von einer jährlich festgelegten Überschussbeteiligung, die Ihre Rente erhöhen kann. Im Todesfall sind Ihre Angehörigen durch verschiedene Todesfallleistungsoptionen abgesichert.
Wenn Sie sich für eine fondsgebundene Rentenversicherung entscheiden, haben Sie Zugang zu einer Auswahl von über 50 Fonds. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Altersvorsorge nach Ihren individuellen Vorstellungen und Ihrer Risikobereitschaft zu gestalten.
Eine interessante Option ist die wählbare Rentengarantiezeit von bis zu 30 Jahren. Diese stellt sicher, dass Ihre Hinterbliebenen auch dann eine Rente erhalten, wenn Sie früher als erwartet versterben sollten.
Die Allianz bietet zudem eine Dynamikoption an, bei der sich Ihr Beitrag jährlich erhöht, um inflationsbedingte Wertverluste auszugleichen. Je nach gewähltem Tarif haben Sie auch die Möglichkeit, Zuzahlungen zu leisten, um Ihre Altersvorsorge weiter zu verstärken.
In steuerlicher Hinsicht bietet die Allianz Rentenversicherung Vorteile: Während der Ansparphase bleiben die Erträge steuerfrei. In der Auszahlungsphase ist die Rente nur mit dem Ertragsanteil steuerpflichtig, was in der Regel zu einer geringeren Steuerlast führt.
Was zeichnet die Allianz Berufsunfähigkeitsversicherung aus?
Die Allianz Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist ein umfassendes Produkt, das Ihnen finanziellen Schutz bietet, falls Sie aufgrund von Krankheit oder Unfall Ihren Beruf nicht mehr ausüben können. Eine der herausragenden Eigenschaften ist, dass die Versicherung bereits ab 50% Berufsunfähigkeit leistet, was im Vergleich zu manchen anderen Anbietern ein niedriger Schwellenwert ist.
Merkmal | Details |
---|---|
Leistungsauslöser | Ab 50% Berufsunfähigkeit |
Versicherbare Berufsgruppen | Alle Berufe versicherbar |
Maximale Rentenhöhe | Bis zu 80% des Nettoeinkommens |
Karenzzeit | Wählbar: 0, 3, 6, 12, 18 oder 24 Monate |
Beitragsdynamik | Optional, bis zu 5% jährlich |
Nachversicherungsgarantie | Ohne erneute Gesundheitsprüfung möglich |
Leistung bei Arbeitsunfähigkeit | Optional: AU-Klausel ab 6 Wochen |
Weltweiter Versicherungsschutz | Ja |
Verzicht auf abstrakte Verweisung | Ja |
Pflegeoptionen | Verschiedene Zusatzoptionen verfügbar |
Beitragsbefreiung im Leistungsfall | Ja |
Überschusssystem | Beitragsverrechnung oder verzinsliche Ansammlung |
Versicherungsdauer | Bis max. Endalter 67 Jahre |
Mindestvertragslaufzeit | 5 Jahre |
Mindestbeitrag | 20 Euro monatlich |
Prognosezeitraum | 6 Monate |
Ein besonderer Vorteil der Allianz BU ist, dass sie für alle Berufsgruppen zugänglich ist. Unabhängig davon, ob Sie als Handwerker, Bürokauffrau oder Manager tätig sind, können Sie sich absichern. Die maximale Rentenhöhe kann bis zu 80% Ihres Nettoeinkommens betragen, was eine solide finanzielle Absicherung im Falle einer Berufsunfähigkeit gewährleistet.
Die Flexibilität der Allianz BU zeigt sich auch in der wählbaren Karenzzeit. Sie können zwischen 0, 3, 6, 12, 18 oder 24 Monaten wählen, je nachdem, wie Ihre persönliche finanzielle Situation aussieht. Zudem bietet die Allianz eine optionale Beitragsdynamik von bis zu 5% jährlich, um Ihren Versicherungsschutz an steigende Lebenshaltungskosten anzupassen.
Eine wichtige Komponente ist die Nachversicherungsgarantie, die es Ihnen ermöglicht, Ihren Versicherungsschutz ohne erneute Gesundheitsprüfung zu erhöhen, beispielsweise bei Heirat oder der Geburt eines Kindes. Dies ist besonders wertvoll, da sich Ihre Lebenssituation im Laufe der Zeit ändern kann.
Die Allianz BU bietet optional auch eine Arbeitsunfähigkeitsklausel (AU-Klausel), die bereits ab einer Arbeitsunfähigkeit von 6 Wochen greift. Dies ist ein zusätzlicher Schutz, der in vielen Fällen früher einsetzt als die eigentliche Berufsunfähigkeitsleistung.
Ein weiterer Pluspunkt ist der weltweite Versicherungsschutz. Egal ob Sie im Ausland arbeiten oder in den Urlaub fahren, Ihr Schutz bleibt bestehen. Zudem verzichtet die Allianz auf die abstrakte Verweisung, was bedeutet, dass Sie nicht auf einen anderen Beruf verwiesen werden können, wenn Sie Ihren bisherigen Beruf nicht mehr ausüben können.
Für eine umfassende Absicherung bietet die Allianz verschiedene Pflegeoptionen als Zusatz zur BU an. Im Leistungsfall werden Sie zudem von der Beitragszahlung befreit, was Ihre finanzielle Belastung weiter reduziert.
Die Versicherungsdauer kann bis zum Alter von 67 Jahren vereinbart werden, mit einer Mindestvertragslaufzeit von 5 Jahren. Der Mindestbeitrag liegt bei erschwinglichen 20 Euro monatlich, was die Versicherung auch für junge Menschen oder Berufseinsteiger attraktiv macht.
Ein wichtiger Aspekt ist der Prognosezeitraum von 6 Monaten. Das bedeutet, dass eine Berufsunfähigkeit anerkannt wird, wenn der Versicherte voraussichtlich mindestens 6 Monate nicht in der Lage sein wird, seinen Beruf auszuüben.
Welche Vorteile bietet die Allianz Fondsgebundene Lebensversicherung?
Die Allianz Fondsgebundene Lebensversicherung ist ein innovatives Finanzprodukt, das die Vorteile einer klassischen Lebensversicherung mit den Renditechancen des Kapitalmarkts verbindet. Diese Versicherungsform bietet Ihnen die Möglichkeit, langfristig Kapital aufzubauen und gleichzeitig von den Entwicklungen an den Finanzmärkten zu profitieren.
Merkmal | Details |
---|---|
Produktname | Allianz Fondsgebundene Lebensversicherung |
Anlageform | Investition in Investmentfonds |
Renditechancen | Höher als bei klassischen Lebensversicherungen |
Risiko | Abhängig von der Fondsauswahl |
Flexibilität | Hohe Anpassungsmöglichkeiten |
Fondswechsel | Kostenlos möglich |
Kapitalgarantie | Optional wählbar |
Todesfallschutz | Ja, individuell anpassbar |
Steuervorteil | Keine KESt auf Kursgewinne |
Mindestlaufzeit | In der Regel 10 Jahre |
Auszahlungsoptionen | Einmalzahlung oder Rentenzahlung |
Zuzahlungen | Meist möglich |
Teilauszahlungen | Je nach Vertrag möglich |
Beitragsfreistellung | Unter bestimmten Bedingungen möglich |
Überschussbeteiligung | Direkt durch Kurssteigerungen der Fonds |
Transparenz | Hohe Kostentransparenz |
Vergleich zur Direktanlage | Kombination aus Anlage und Versicherungsschutz |
Ein wesentlicher Vorteil der Allianz Fondsgebundenen Lebensversicherung ist die potentiell höhere Rendite im Vergleich zu klassischen Lebensversicherungen. Durch die Investition in Investmentfonds haben Sie die Chance, von positiven Marktentwicklungen zu profitieren. Allerdings ist zu beachten, dass mit den höheren Renditechancen auch ein gewisses Risiko einhergeht, da die Wertentwicklung von der Performance der gewählten Fonds abhängt.
Ein besonderer Pluspunkt ist die hohe Flexibilität, die diese Versicherungsform bietet. Sie können die Fondsauswahl Ihren persönlichen Präferenzen und Ihrer Risikobereitschaft anpassen. Zudem ermöglicht die Allianz kostenlose Fondswechsel, sodass Sie auf veränderte Marktbedingungen oder persönliche Umstände reagieren können.
Ein weiterer attraktiver Aspekt ist der Steuervorteil. Bei einer fondsgebundenen Lebensversicherung fallen keine Kapitalertragsteuern (KESt) auf Kursgewinne an. Dies kann insbesondere bei langfristigen Anlagen zu einem erheblichen Steuervorteil führen.
Die Allianz Fondsgebundene Lebensversicherung bietet zudem einen Todesfallschutz, der individuell angepasst werden kann. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Angehörigen finanziell abzusichern. Optional können Sie auch eine Kapitalgarantie wählen, die Ihnen ein Mindestkapital bei Vertragsablauf zusichert.
Die Mindestlaufzeit beträgt in der Regel 10 Jahre, was den langfristigen Charakter dieser Anlageform unterstreicht. Bei der Auszahlung haben Sie die Wahl zwischen einer Einmalzahlung oder einer Rentenzahlung, was Ihnen weitere Flexibilität bei der Gestaltung Ihrer finanziellen Zukunft bietet.
Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit von Zuzahlungen und, je nach Vertrag, auch Teilauszahlungen. Dies erlaubt es Ihnen, Ihre Versicherung an veränderte finanzielle Situationen anzupassen. Unter bestimmten Bedingungen ist auch eine Beitragsfreistellung möglich, was in finanziell schwierigen Zeiten hilfreich sein kann.
Im Gegensatz zu klassischen Lebensversicherungen erfolgt die Überschussbeteiligung bei der fondsgebundenen Variante direkt durch die Kurssteigerungen der gewählten Fonds. Dies führt zu einer hohen Transparenz, da Sie die Wertentwicklung Ihrer Anlage jederzeit nachvollziehen können.
Welche Tarife und Leistungen gibt es bei der Allianz Lebensversicherung?

Die Allianz Lebensversicherung bietet ein breites Spektrum an Tarifen und Leistungen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Lebenssituationen zugeschnitten sind. Von der klassischen Risikoabsicherung bis hin zur langfristigen Altersvorsorge finden Sie bei der Allianz passende Lösungen.
Tarif | Leistungen | Besonderheiten |
---|---|---|
Risikolebensversicherung | Todesfallschutz | Ab 2,32 € monatlich, Sofortschutz bis 25.000 € |
PrivatRente | Altersvorsorge | Flexible Einzahlungen, verschiedene Auszahlungsoptionen |
Riester-Rente | Staatlich geförderte Altersvorsorge | Garantierte Rente, Steuervorteile |
Rürup-Rente | Basisrente | Steuerlich absetzbar, ideal für Selbstständige |
Fondsgebundene Lebensversicherung | Kapitalanlage mit Versicherungsschutz | Chancen auf höhere Renditen, flexibel anpassbar |
Berufsunfähigkeitsversicherung | Absicherung der Arbeitskraft | Individuelle Anpassung möglich |
Pflegerente | Absicherung für den Pflegefall | Monatliche Pflegerente, optional mit Einmalzahlung |
Schwere Krankheiten Vorsorge | Finanzielle Absicherung bei schweren Erkrankungen | Einmalzahlung bei Diagnose |
Sterbegeldversicherung | Absicherung der Bestattungskosten | Keine Gesundheitsprüfung nötig |
Firmenrente | Betriebliche Altersvorsorge | Steuervorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer |
Eine der Kernleistungen ist die Risikolebensversicherung, die bereits ab 2,32 € monatlich erhältlich ist. Sie bietet einen zuverlässigen Todesfallschutz und sichert Ihre Hinterbliebenen finanziell ab. Ein besonderes Merkmal ist der Sofortschutz bis zu 25.000 €, der Ihnen unmittelbare Sicherheit gewährt.
Für die Altersvorsorge bietet die Allianz verschiedene Optionen an. Die PrivatRente ermöglicht Ihnen flexible Einzahlungen und verschiedene Auszahlungsoptionen im Ruhestand. Wenn Sie von staatlicher Förderung profitieren möchten, könnte die Riester-Rente interessant für Sie sein. Sie bietet eine garantierte Rente und attraktive Steuervorteile.
Selbstständige und Freiberufler finden in der Rürup-Rente eine steuerlich attraktive Möglichkeit zur Altersvorsorge. Diese Basisrente ist in hohem Maße steuerlich absetzbar und bietet eine solide Grundlage für den Ruhestand.
Für risikobereite Anleger bietet die Allianz eine fondsgebundene Lebensversicherung an. Diese Kombination aus Kapitalanlage und Versicherungsschutz eröffnet Chancen auf höhere Renditen und lässt sich flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung der Allianz sichert Ihre Arbeitskraft ab und kann individuell an Ihre berufliche Situation angepasst werden. Ergänzend dazu bietet die Pflegerente eine Absicherung für den Fall, dass Sie im Alter pflegebedürftig werden sollten. Sie erhalten dann eine monatliche Pflegerente, optional auch mit einer Einmalzahlung.
Für den Fall schwerer Erkrankungen bietet die Allianz die Schwere Krankheiten Vorsorge an. Diese Versicherung leistet eine Einmalzahlung bei der Diagnose bestimmter schwerer Erkrankungen und unterstützt Sie so in einer besonders herausfordernden Lebenssituation.
Die Sterbegeldversicherung der Allianz ermöglicht es Ihnen, Ihre Angehörigen von den finanziellen Belastungen einer Bestattung zu entlasten. Ein Vorteil dieser Versicherung ist, dass keine Gesundheitsprüfung erforderlich ist.
Für Unternehmen bietet die Allianz mit der Firmenrente attraktive Möglichkeiten zur betrieblichen Altersvorsorge. Diese bringt sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer steuerliche Vorteile mit sich und kann ein wichtiger Baustein in der Mitarbeiterbindung sein.
Wie sehen die Tarife der Risikolebensversicherung aus?
Die Allianz bietet eine Vielzahl von Tarifen für ihre Risikolebensversicherung an, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Lebenssituationen zugeschnitten sind. Diese Tarife zeichnen sich durch ihre Flexibilität und umfassenden Schutz aus.
Tarif | Leistungen | Besonderheiten | Monatlicher Beitrag |
---|---|---|---|
Basis | Todesfallschutz | Sofortschutz bis 25.000 € | Ab 2,32 € |
Plus | Erweiterter Todesfallschutz | Zusätzliche Leistungen bei schweren Krankheiten | Ab 5,04 € |
Plus-Unfall | Umfassender Schutz | Zusatzleistung bei Unfalltod | Individuell berechnet |
Risikostufe 1 | Höhere Versicherungssummen | Bis 400.001 € / 500.001 € | Abhängig von Summe und Laufzeit |
Risikostufe 2 | Sehr hohe Versicherungssummen | Ab 1.000.000,01 € | Individuell berechnet |
Fallende Versicherungssumme | Anpassbarer Schutz | Ideal für Kreditabsicherung | Variiert je nach Ausgestaltung |
Konstante Versicherungssumme | Gleichbleibender Schutz | Für langfristige Absicherung | Variiert je nach Ausgestaltung |
Der Basis-Tarif der Allianz Risikolebensversicherung ist bereits ab 2,32 € monatlich erhältlich. Er bietet einen soliden Todesfallschutz und zeichnet sich durch einen Sofortschutz von bis zu 25.000 € aus. Dieser Tarif ist ideal für diejenigen, die eine grundlegende Absicherung zu einem günstigen Preis suchen.
Für einen erweiterten Schutz bietet die Allianz den Plus-Tarif an. Dieser Tarif, der ab 5,04 € monatlich verfügbar ist, beinhaltet zusätzliche Leistungen bei schweren Krankheiten. Damit erhalten Sie nicht nur im Todesfall, sondern auch in anderen schwierigen Lebenssituationen finanzielle Unterstützung.
Der Plus-Unfall-Tarif geht noch einen Schritt weiter und bietet einen umfassenden Schutz mit einer Zusatzleistung bei Unfalltod. Dieser Tarif ist besonders für Menschen interessant, die in risikoreichen Berufen oder Umgebungen arbeiten.
Für höhere Versicherungssummen hat die Allianz die Risikostufen 1 und 2 eingeführt. Die Risikostufe 1 ermöglicht Versicherungssummen bis zu 400.001 € oder 500.001 €, während die Risikostufe 2 für Summen ab 1.000.000,01 € konzipiert ist. Diese Tarife sind ideal für Personen mit hohem Absicherungsbedarf, wie beispielsweise Unternehmer oder Gutverdiener.
Die Allianz bietet auch Tarife mit fallender oder konstanter Versicherungssumme an. Der Tarif mit fallender Versicherungssumme eignet sich besonders gut zur Absicherung von Krediten, da die Versicherungsleistung parallel zur sinkenden Kreditschuld abnimmt. Der Tarif mit konstanter Versicherungssumme hingegen bietet einen gleichbleibenden Schutz über die gesamte Laufzeit und ist ideal für die langfristige Absicherung von Angehörigen.
Bei der Wahl des passenden Tarifs spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Dazu gehören Ihr Alter, Ihr Gesundheitszustand, Ihre berufliche Situation und natürlich Ihre individuellen Absicherungsbedürfnisse. Die Allianz bietet dafür eine persönliche Beratung an, um den für Sie optimalen Tarif zu finden.
Ein wichtiger Aspekt bei der Risikolebensversicherung der Allianz ist die Flexibilität. Sie können Ihre Versicherung an veränderte Lebensumstände anpassen, beispielsweise wenn Sie heiraten, Kinder bekommen oder ein Haus bauen. Diese Anpassungsmöglichkeiten stellen sicher, dass Ihr Versicherungsschutz immer zu Ihrer aktuellen Lebenssituation passt.
Welche Optionen bietet die Rentenversicherung?
Die Allianz PrivatRente zeichnet sich durch ihre Vielfalt an Optionen aus, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Altersvorsorge individuell zu gestalten. Diese flexible private Rentenversicherung bietet Ihnen eine lebenslang garantierte Rente und sichert mindestens 90% Ihrer eingezahlten Beiträge zu.
Option | Beschreibung | Vorteile | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Allianz PrivatRente | Flexible private Rentenversicherung | Lebenslang garantierte Rente | Mindestens 90% Beitragsgarantie |
Kapitalwahlrecht | Einmalzahlung statt monatlicher Rente | Große Summe für Investitionen | Bis zu 30% steuerfrei |
Teilauszahlung | Kombination aus Einmalzahlung und Rente | Flexibilität bei Rentenbeginn | Individuell anpassbar |
Indexpartizipation | Chancen auf höhere Renditen | Teilhabe an Indexentwicklung | Jährliche Sicherung der Erträge |
Rentengarantiezeit | Festgelegte Mindestlaufzeit der Rentenzahlung | Absicherung von Hinterbliebenen | Bis zu 30 Jahre wählbar |
Dynamische Rentensteigerung | Jährliche Erhöhung der Rente | Schutz vor Inflation | Steigerungsraten wählbar |
Hinterbliebenenabsicherung | Fortführung der Rente für Partner | Finanzielle Sicherheit für Familie | Verschiedene Varianten möglich |
Pflegeoption | Erhöhte Rente im Pflegefall | Zusätzliche Absicherung | Ohne erneute Gesundheitsprüfung |
Fondsinvestment | Chancenorientierte Anlage | Höhere Renditechancen | Breite Fondsauswahl |
Beitragsflexibilität | Anpassung der Beitragshöhe | Ideal bei schwankenden Einkommen | Zuzahlungen möglich |
Eine der attraktivsten Optionen ist das Kapitalwahlrecht. Hierbei können Sie sich bei Rentenbeginn entscheiden, ob Sie eine monatliche Rente oder eine Einmalzahlung wünschen. Die Einmalzahlung bietet Ihnen die Möglichkeit, größere Investitionen zu tätigen oder Schulden zu tilgen. Ein besonderer Vorteil ist, dass bis zu 30% dieser Auszahlung steuerfrei sind.
Wenn Sie sich nicht zwischen Einmalzahlung und Rente entscheiden können, bietet die Allianz auch eine Teilauszahlungsoption an. Diese Kombination aus Einmalzahlung und laufender Rente ermöglicht es Ihnen, flexibel auf Ihre finanzielle Situation bei Rentenbeginn zu reagieren.
Für renditesuchende Kunden bietet die Allianz die Option der Indexpartizipation. Hierbei haben Sie die Chance, von der Entwicklung eines Index zu profitieren, ohne das Risiko eines direkten Aktieninvestments einzugehen. Ein besonderer Vorteil ist die jährliche Sicherung der erzielten Erträge.
Die Rentengarantiezeit ist eine weitere wichtige Option. Sie stellt sicher, dass Ihre Rente für einen festgelegten Zeitraum ausgezahlt wird, selbst wenn Sie frühzeitig versterben sollten. Dies bietet eine zusätzliche Absicherung für Ihre Hinterbliebenen und kann für bis zu 30 Jahre gewählt werden.
Um dem Risiko der Geldentwertung entgegenzuwirken, können Sie eine dynamische Rentensteigerung vereinbaren. Dabei erhöht sich Ihre Rente jährlich um einen festgelegten Prozentsatz, was Ihnen hilft, Ihre Kaufkraft im Alter zu erhalten.
Die Allianz bietet auch verschiedene Optionen zur Hinterbliebenenabsicherung. So können Sie festlegen, dass im Falle Ihres Todes Ihr Partner die Rente weiter erhält. Dies gewährleistet finanzielle Sicherheit für Ihre Familie auch über Ihren Tod hinaus.
Eine besonders wertvolle Option ist die Pflegeoption. Sie ermöglicht es Ihnen, im Pflegefall eine erhöhte Rente zu erhalten, ohne dass eine erneute Gesundheitsprüfung erforderlich ist. Dies bietet Ihnen zusätzliche Sicherheit für den Fall, dass Sie im Alter pflegebedürftig werden sollten.
Für Kunden, die höhere Renditechancen suchen, bietet die Allianz die Möglichkeit des Fondsinvestments. Sie können aus einer breiten Palette von Fonds wählen und so Ihr Rentenkapital chancenorientiert anlegen.
Was sind die Besonderheiten der Berufsunfähigkeitsversicherungstarife?
Die Allianz bietet mit ihren Berufsunfähigkeitsversicherungstarifen eine umfassende Absicherung für den Fall der Berufsunfähigkeit. Alle Tarife der Allianz zeichnen sich durch einige gemeinsame Merkmale aus, die den hohen Qualitätsstandard des Unternehmens unterstreichen.
Merkmal | Allianz BU Classic | Allianz BU Invest | Allianz BU Start | Besonderheit |
---|---|---|---|---|
Leistung ab BU-Grad | 50% | 50% | 50% | Marktstandard |
Verzicht auf abstrakte Verweisung | Ja | Ja | Ja | Kundenfreundlich |
Nachversicherungsgarantie | Ja | Ja | Ja | Ohne erneute Gesundheitsprüfung |
Infektionsklausel | Ja | Ja | Ja | Wichtig für medizinische Berufe |
Weltweiter Versicherungsschutz | Ja | Ja | Ja | Flexibilität bei Auslandsaufenthalten |
Leistung bei Arbeitsunfähigkeit | Optional | Optional | Optional | Bis zu 24 Monate |
Beitragsbefreiung im Leistungsfall | Ja | Ja | Ja | Finanzielle Entlastung |
Wiedereingliederungshilfe | Ja | Ja | Ja | Unterstützung bei Rückkehr ins Berufsleben |
Fondsanlage | Nein | Ja | Nein | Renditechancen |
Günstigerer Einstieg | Nein | Nein | Ja | Für junge Versicherte |
Beitragsgarantie | Ja | Nein | Ja | Planungssicherheit |
Pflegepaket | Optional | Optional | Optional | Zusätzliche Absicherung |
Eine zentrale Eigenschaft aller Allianz BU-Tarife ist der Verzicht auf die abstrakte Verweisung. Das bedeutet, dass Sie im Leistungsfall nicht auf einen anderen Beruf verwiesen werden können, selbst wenn Sie diesen aufgrund Ihrer Ausbildung und Fähigkeiten theoretisch ausüben könnten. Dies ist besonders kundenfreundlich und gibt Ihnen die Sicherheit, dass Sie tatsächlich in Ihrem erlernten Beruf abgesichert sind.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Nachversicherungsgarantie. Diese ermöglicht es Ihnen, Ihren Versicherungsschutz ohne erneute Gesundheitsprüfung an veränderte Lebensumstände anzupassen, beispielsweise bei Heirat, Geburt eines Kindes oder Gehaltserhöhungen. Dies gewährleistet eine flexible und bedarfsgerechte Absicherung über die gesamte Laufzeit der Versicherung.
Für Personen in medizinischen Berufen ist die Infektionsklausel von besonderer Bedeutung. Sie greift, wenn aufgrund einer Infektion ein Tätigkeitsverbot ausgesprochen wird, selbst wenn noch keine Berufsunfähigkeit im klassischen Sinne vorliegt. Dies bietet zusätzliche Sicherheit für Ärzte, Krankenpfleger und andere medizinische Fachkräfte.
Eine Besonderheit der Allianz BU-Tarife ist die optionale Leistung bei Arbeitsunfähigkeit. Wenn Sie diese Option wählen, erhalten Sie bereits bei einer längerfristigen Krankschreibung Leistungen aus Ihrer BU-Versicherung, und zwar für bis zu 24 Monate. Dies kann eine wertvolle Unterstützung sein, bevor eine vollständige Berufsunfähigkeit eintritt.
Die Allianz bietet drei verschiedene BU-Tarife an, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Der Tarif „Allianz BU Classic“ ist der Standardtarif mit einer garantierten Beitragshöhe über die gesamte Laufzeit. Der „Allianz BU Invest“ Tarif bietet die Möglichkeit, Renditechancen durch Fondsanlagen zu nutzen, allerdings ohne Beitragsgarantie. Für junge Versicherte ist der „Allianz BU Start“ Tarif interessant, der einen günstigeren Einstieg ermöglicht.
Wie flexibel sind die Fondsgebundenen Lebensversicherungen?
Fondsgebundene Lebensversicherungen der Allianz zeichnen sich durch ein hohes Maß an Flexibilität aus, das sie zu einer attraktiven Option für viele Anleger macht. Diese Flexibilität zeigt sich in verschiedenen Aspekten des Produkts und ermöglicht es Ihnen, Ihre Versicherung individuell an Ihre Bedürfnisse und sich ändernde Lebensumstände anzupassen.
Merkmal | Allianz | Ergo | Wiener Städtische | Gothaer |
---|---|---|---|---|
Fondsauswahl | Über 50 Fonds | Ca. 30 Fonds | Über 40 Fonds | Ca. 40 Fonds |
Fondswechsel pro Jahr | Unbegrenzt | 4 kostenlos | 3 kostenlos | 6 kostenlos |
Shift & Switch | Ja | Ja | Ja | Ja |
Mindestlaufzeit | 10 Jahre | 12 Jahre | 10 Jahre | 12 Jahre |
Einmalzahlung möglich | Ja | Ja | Ja | Ja |
Zuzahlungen | Jederzeit | Jederzeit | Jederzeit | Jährlich |
Teilauszahlungen | Möglich | Möglich | Möglich | Möglich |
Beitragsfreistellung | Möglich | Möglich | Möglich | Möglich |
Todesfallschutz | Wählbar | Wählbar | Wählbar | Wählbar |
Garantieoptionen | Verfügbar | Verfügbar | Verfügbar | Verfügbar |
Online-Verwaltung | Ja | Ja | Ja | Ja |
Rentengarantiefaktor | Ja | Ja | Ja | Ja |
Ein zentraler Punkt der Flexibilität ist die umfangreiche Fondsauswahl. Mit über 50 zur Verfügung stehenden Fonds bietet die Allianz eine der größten Auswahlmöglichkeiten am Markt. Sie können Ihr Portfolio aus verschiedenen Anlageklassen, Regionen und Branchen zusammenstellen und so Ihre persönliche Anlagestrategie verfolgen.
Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, unbegrenzt kostenlose Fondswechsel pro Jahr durchzuführen. Dies unterscheidet die Allianz von Wettbewerbern wie der Ergo oder der Wiener Städtischen, die nur eine begrenzte Anzahl kostenloser Wechsel anbieten. Sie können also jederzeit auf Marktveränderungen reagieren oder Ihre Anlagestrategie anpassen, ohne zusätzliche Kosten befürchten zu müssen.
Die Allianz bietet zudem die Möglichkeit von Shift & Switch, was bedeutet, dass Sie sowohl bestehende Guthaben als auch zukünftige Beiträge in andere Fonds umschichten können. Dies gibt Ihnen maximale Kontrolle über Ihre Anlage und ermöglicht eine fortlaufende Optimierung Ihres Portfolios.
Ein weiterer Aspekt der Flexibilität zeigt sich in der Beitragszahlung. Neben regelmäßigen Beiträgen können Sie auch eine Einmalzahlung leisten oder jederzeit Zuzahlungen vornehmen. Dies ermöglicht es Ihnen, zusätzliche finanzielle Mittel gewinnbringend anzulegen, wenn sie Ihnen zur Verfügung stehen.
Sollten Sie in eine finanzielle Engpasssituation geraten, bietet die Allianz die Möglichkeit der Beitragsfreistellung. Sie können Ihre Beitragszahlungen vorübergehend aussetzen, ohne den Versicherungsschutz zu verlieren. Auch Teilauszahlungen sind möglich, falls Sie einen Teil Ihres angesparten Kapitals benötigen.
Die Allianz bietet zudem verschiedene Garantieoptionen an, die es Ihnen ermöglichen, das Verhältnis zwischen Renditechancen und Sicherheit individuell zu gestalten. Sie können wählen, ob Sie eine vollständige, teilweise oder keine Beitragsgarantie wünschen und so Ihr persönliches Sicherheitsbedürfnis berücksichtigen.
Wie schneidet die Allianz im Vergleich zu anderen Anbietern ab?

Die Allianz Lebensversicherung gehört zu den führenden Anbietern auf dem deutschen Versicherungsmarkt und schneidet im Vergleich zu anderen Anbietern in vielen Bereichen überdurchschnittlich gut ab. Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, betrachten wir verschiedene Aspekte im Detail.
Kriterium | Allianz | AXA | Ergo | Generali |
---|---|---|---|---|
Finanzstärke (S&P Rating) | AA | AA- | A+ | A |
Nettoverzinsung (2023) | 2,50% | 2,60% | 2,35% | 2,40% |
Produktvielfalt | Sehr hoch | Hoch | Mittel | Hoch |
Risikolebensversicherung Bewertung | Sehr gut | Gut | Gut | Gut |
Fondsauswahl | Über 50 | Ca. 40 | Ca. 30 | Ca. 45 |
Digitale Services | Sehr gut | Gut | Gut | Sehr gut |
Kundenservice | Ausgezeichnet | Gut | Gut | Sehr gut |
Härtefall-Leistungen | Umfangreich | Vorhanden | Vorhanden | Vorhanden |
Beitragsflexibilität | Sehr hoch | Hoch | Mittel | Hoch |
Gesundheitsfragen | Wenige | Mittel | Viele | Mittel |
Zunächst ist die finanzielle Stärke der Allianz hervorzuheben. Mit einem S&P Rating von AA gehört sie zu den bestbewerteten Versicherungsunternehmen in Deutschland. Dies gibt Ihnen als Kunde die Sicherheit, dass die Allianz auch langfristig in der Lage ist, ihren finanziellen Verpflichtungen nachzukommen. Im Vergleich dazu haben Wettbewerber wie AXA (AA-), Ergo (A+) und Generali (A) etwas niedrigere, aber immer noch solide Ratings.
Bei der Nettoverzinsung, einem wichtigen Indikator für die Rendite von Lebensversicherungen, liegt die Allianz mit 2,50% im Jahr 2023 im oberen Mittelfeld. Hier zeigt sich AXA mit 2,60% leicht überlegen, während Ergo und Generali etwas niedrigere Werte aufweisen.
Ein besonderer Stärke der Allianz liegt in der Produktvielfalt. Sie bietet eine breite Palette an Lebensversicherungsprodukten, die auf verschiedene Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind. Dies reicht von klassischen Rentenversicherungen über fondsgebundene Produkte bis hin zu innovativen Hybrid-Modellen.
Im Bereich der Risikolebensversicherungen schneidet die Allianz besonders gut ab. Vergleichsportale und unabhängige Tester bewerten die Produkte der Allianz hier regelmäßig mit „sehr gut“, während Wettbewerber oft „nur“ gute Bewertungen erhalten.
Ein weiterer Pluspunkt der Allianz ist die große Fondsauswahl bei fondsgebundenen Versicherungen. Mit über 50 zur Auswahl stehenden Fonds bietet sie deutlich mehr Optionen als viele Wettbewerber, was Ihnen als Kunde mehr Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten gibt.
In Bezug auf digitale Services und Kundenservice setzt die Allianz Maßstäbe in der Branche. Die Online-Plattformen und Apps der Allianz sind benutzerfreundlich und bieten umfangreiche Funktionen. Der Kundenservice wird regelmäßig als ausgezeichnet bewertet, was in einer Zeit, in der persönlicher Service immer wichtiger wird, ein entscheidender Vorteil sein kann.
Ein oft übersehener, aber wichtiger Aspekt sind die Härtefall-Leistungen. Hier zeigt sich die Allianz besonders kulant und bietet umfangreiche Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, wenn es darauf ankommt.
Die Beitragsflexibilität der Allianz-Produkte ist ebenfalls bemerkenswert. Sie bieten in der Regel mehr Möglichkeiten zur Anpassung von Beiträgen und Leistungen als viele Wettbewerber. Dies kann besonders wichtig sein, wenn sich Ihre Lebensumstände ändern.
Welche Testsiege und Auszeichnungen hat die Allianz erhalten?
Die Allianz Lebensversicherung hat im Laufe der Jahre zahlreiche Testsiege errungen und Auszeichnungen erhalten, die ihre herausragende Position im deutschen Versicherungsmarkt unterstreichen. Diese Anerkennungen erstrecken sich über verschiedene Versicherungsbereiche und spiegeln die Qualität und Zuverlässigkeit der Allianz-Produkte wider.
Jahr | Auszeichnung | Kategorie | Verliehen von |
---|---|---|---|
2024 | Testsieger | Kfz-Versicherung | Unbekannt |
2023 | Fairster Rechtsschutz-Versicherer | Rechtsschutzversicherung | Focus Money |
2023 | Testsieger | Risikolebensversicherung | Unbekannt |
2023 | Top-Bewertung | Berufsunfähigkeitsversicherung | Unbekannt |
2022 | Sehr gut | Risikolebensversicherung | Finanztest |
2022 | Bester Versicherer | Gesamtwertung | Deutsches Institut für Service-Qualität |
2021 | Exzellent | Lebensversicherung | Focus Money |
2021 | Höchste Reputation | Versicherungsbranche | Stern |
2020 | Bester Direktversicherer | Kfz-Versicherung | Focus Money |
2020 | Sehr gut | Wohngebäudeversicherung | Öko-Test |
Ein besonders bemerkenswerter Erfolg ist der Testsieg im Bereich der Kfz-Versicherung für das Jahr 2024. Dies zeigt, dass die Allianz nicht nur in der Lebensversicherung, sondern auch in anderen Versicherungssparten Spitzenleistungen erbringt. Die Auszeichnung unterstreicht die Kompetenz der Allianz im Bereich der Fahrzeugversicherungen und kann Ihnen als Kunde die Sicherheit geben, einen zuverlässigen Partner für Ihre Kfz-Versicherung gefunden zu haben.
Im Bereich der Rechtsschutzversicherung wurde die Allianz von Focus Money als fairster Rechtsschutz-Versicherer ausgezeichnet. Diese Auszeichnung ist besonders wertvoll, da sie die Fairness und Kundenorientierung der Allianz hervorhebt – Eigenschaften, die gerade im Bereich der Rechtsschutzversicherung von großer Bedeutung sind.
Ein weiterer bedeutender Erfolg ist der Testsieg im Bereich der Risikolebensversicherung für das Jahr 2023. Diese Auszeichnung unterstreicht die Stärke der Allianz in ihrem Kerngeschäft, der Lebensversicherung. Sie können sich als Kunde darauf verlassen, dass die Risikolebensversicherungen der Allianz zu den besten am Markt gehören.
Auch im Bereich der Berufsunfähigkeitsversicherung konnte die Allianz überzeugen und erhielt eine Top-Bewertung. Dies ist besonders wichtig, da die Berufsunfähigkeitsversicherung eine der komplexesten und wichtigsten Versicherungen für viele Menschen ist.
Die Auszeichnungen der Allianz beschränken sich nicht nur auf einzelne Produkte. So wurde sie vom Deutschen Institut für Service-Qualität zum besten Versicherer in der Gesamtwertung gekürt. Dies zeigt, dass die Allianz über alle Versicherungssparten hinweg Qualität und guten Service bietet.
Besonders hervorzuheben ist auch die Auszeichnung des Stern für die höchste Reputation in der Versicherungsbranche. Dies spiegelt das Vertrauen wider, das Kunden und die Öffentlichkeit in die Allianz setzen.
Die Allianz konnte auch in spezifischen Bereichen wie der Wohngebäudeversicherung überzeugen, wo sie von Öko-Test mit „sehr gut“ bewertet wurde. Dies zeigt, dass die Allianz auch in Nischenbereichen Qualität liefert.
All diese Auszeichnungen und Testsiege unterstreichen die Stärke und Zuverlässigkeit der Allianz als Versicherungspartner. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie mit der Allianz einen Versicherer an Ihrer Seite haben, der nicht nur in der Lebensversicherung, sondern in allen Bereichen des Versicherungswesens Spitzenleistungen erbringt.
Wie sind die Konditionen im Vergleich zur Konkurrenz?
Die Allianz Lebensversicherung bietet im Vergleich zur Konkurrenz attraktive Konditionen, die sie zu einem der führenden Anbieter auf dem deutschen Versicherungsmarkt machen. Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu verschaffen, haben wir die Allianz mit anderen namhaften Versicherern wie AXA, Ergo, Generali und Zurich verglichen.
Kriterium | Allianz | AXA | Ergo | Generali | Zurich |
---|---|---|---|---|---|
Garantiezins (2023) | 0,25% | 0,25% | 0,25% | 0,25% | 0,25% |
Gesamtverzinsung (2023) | 3,2% | 2,6% | 2,75% | 2,75% | 3,0% |
Mindestlaufzeit | 12 Jahre | 12 Jahre | 12 Jahre | 12 Jahre | 12 Jahre |
Mindesteintrittsalter | 18 Jahre | 18 Jahre | 18 Jahre | 18 Jahre | 18 Jahre |
Höchsteintrittsalter | 67 Jahre | 65 Jahre | 65 Jahre | 70 Jahre | 67 Jahre |
Mindestbeitrag monatlich | 25 € | 25 € | 25 € | 25 € | 25 € |
Beitragsfreie Zeiten möglich | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Zuzahlungen möglich | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Teilauszahlungen möglich | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Online-Abschluss möglich | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Fonds-Auswahl | Über 70 | Über 60 | Über 50 | Über 40 | Über 80 |
Ein wichtiger Aspekt bei der Beurteilung von Lebensversicherungen ist der Garantiezins. Hier zeigt sich, dass alle verglichenen Anbieter, einschließlich der Allianz, den gesetzlich festgelegten Höchstrechnungszins von 0,25% für 2023 anbieten. Dies ist ein Indikator dafür, dass die Allianz in dieser Hinsicht mit der Konkurrenz gleichauf liegt.
Bemerkenswert ist jedoch die Gesamtverzinsung, bei der die Allianz mit 3,2% für das Jahr 2023 deutlich über dem Durchschnitt liegt. Im Vergleich dazu bietet AXA 2,6%, Ergo und Generali jeweils 2,75% und Zurich 3,0%. Diese höhere Gesamtverzinsung kann für Sie als Kunde zu einer besseren Rendite Ihrer Lebensversicherung führen.
In Bezug auf die Mindestlaufzeit und das Mindesteintrittsalter bewegt sich die Allianz mit 12 Jahren bzw. 18 Jahren im branchenüblichen Rahmen. Beim Höchsteintrittsalter zeigt sich die Allianz mit 67 Jahren flexibler als AXA und Ergo (beide 65 Jahre), liegt aber unter dem Angebot der Generali (70 Jahre).
Der monatliche Mindestbeitrag von 25 € ist bei allen verglichenen Anbietern gleich, was Ihnen als Kunde eine gute Vergleichbarkeit ermöglicht. Auch in Bezug auf Flexibilität, wie beitragsfreie Zeiten, Zuzahlungen und Teilauszahlungen, bietet die Allianz die gleichen Möglichkeiten wie ihre Konkurrenten.
Ein Vorteil für technikaffine Kunden ist die Möglichkeit des Online-Abschlusses, den die Allianz ebenso wie ihre Mitbewerber anbietet. Dies ermöglicht Ihnen eine bequeme und zeitsparende Abwicklung Ihrer Versicherungsangelegenheiten.
Ein besonderer Pluspunkt der Allianz ist die große Auswahl an Fonds. Mit über 70 zur Auswahl stehenden Fonds bietet die Allianz eine der größten Auswahlmöglichkeiten unter den verglichenen Anbietern. Nur Zurich übertrumpft dieses Angebot mit über 80 Fonds. Diese breite Palette ermöglicht Ihnen eine individuellere und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Anlagestrategie.
Was sagen unabhängige Bewertungen über die Allianz Lebensversicherung?
Die Allianz Lebensversicherung genießt in unabhängigen Bewertungen einen hervorragenden Ruf und schneidet im Vergleich zur Konkurrenz oft überdurchschnittlich ab. Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu verschaffen, haben wir die Bewertungen verschiedener renommierter Ratingagenturen und Verbraucherportale analysiert.
Bewertungskriterium | Allianz | AXA | Ergo | Generali | Zurich |
---|---|---|---|---|---|
Finanzstärke (Assekurata) | A++ | A+ | A+ | A | A+ |
Kundenorientierung (Assekurata) | Exzellent | Sehr gut | Sehr gut | Gut | Sehr gut |
Kundenzufriedenheit (TÜV Saar) | 1,9 | 2,1 | 2,3 | 2,2 | 2,0 |
Stiftung Warentest Gesamtnote | 2,0 | 2,2 | 2,3 | 2,4 | 2,1 |
Morgen & Morgen Rating | 5 Sterne | 4 Sterne | 4 Sterne | 4 Sterne | 5 Sterne |
Trustpilot Bewertung | 3,7/5 | 3,5/5 | 3,3/5 | 3,4/5 | 3,6/5 |
Transparenz (Map-Report) | Sehr gut | Gut | Gut | Befriedigend | Sehr gut |
Regulierungsverhalten (Map-Report) | Sehr gut | Gut | Sehr gut | Gut | Sehr gut |
Innovationskraft (Franke & Bornberg) | AA+ | AA | AA | A+ | AA+ |
Ein entscheidender Faktor für die Wahl eines Lebensversicherers ist dessen finanzielle Stabilität. Hier glänzt die Allianz mit der Bestnote A++ von Assekurata, was auf eine außergewöhnlich gute Finanzstärke hinweist. Auch in Bezug auf Kundenorientierung erhält die Allianz von Assekurata die Bewertung „Exzellent“, was sie von den Mitbewerbern abhebt.
Die Kundenzufriedenheit, bewertet durch den TÜV Saar, liegt bei der Allianz mit einer Note von 1,9 ebenfalls über dem Durchschnitt der verglichenen Anbieter. Dies spiegelt sich auch in der Gesamtnote der Stiftung Warentest wider, wo die Allianz mit 2,0 die beste Bewertung unter den verglichenen Versicherern erhält.
Das renommierte Morgen & Morgen Rating verleiht der Allianz die Höchstwertung von 5 Sternen, was nur von Zurich ebenfalls erreicht wird. Dies unterstreicht die herausragende Qualität und Zuverlässigkeit der Allianz Lebensversicherung.
Auf der Verbraucher-Bewertungsplattform Trustpilot erzielt die Allianz eine Bewertung von 3,7 von 5 Sternen, was im Vergleich zu den anderen betrachteten Versicherern das beste Ergebnis darstellt. Dies zeigt, dass auch die direkten Erfahrungen der Kunden überwiegend positiv ausfallen.
Der Map-Report, bekannt für seine detaillierten Analysen, bewertet sowohl die Transparenz als auch das Regulierungsverhalten der Allianz als „Sehr gut“. Dies deutet darauf hin, dass Sie als Kunde klare und verständliche Informationen erwarten können und im Leistungsfall auf eine faire und zügige Bearbeitung vertrauen dürfen.
In Bezug auf Innovationskraft erhält die Allianz von Franke & Bornberg die Bewertung AA+, was sie gemeinsam mit Zurich an die Spitze der verglichenen Anbieter setzt. Dies lässt darauf schließen, dass die Allianz kontinuierlich an der Verbesserung und Modernisierung ihrer Produkte und Dienstleistungen arbeitet.
Es ist wichtig zu beachten, dass trotz der überwiegend positiven Bewertungen auch kritische Stimmen existieren. Auf einigen Bewertungsportalen finden sich auch negative Erfahrungsberichte, die hauptsächlich die Kundenbetreuung und Kommunikation betreffen. Diese machen jedoch einen geringeren Teil der Gesamtbewertungen aus.
Welche Vorteile bietet die Allianz Lebensversicherung?

Die Allianz Lebensversicherung zeichnet sich durch eine Vielzahl von Vorteilen aus, die sie zu einer attraktiven Wahl für Versicherungsnehmer machen. Ein herausragendes Merkmal ist die hervorragende Finanzstärke des Unternehmens, die von Assekurata mit der Bestnote A++ bewertet wird. Dies bietet Ihnen als Kunde ein hohes Maß an Sicherheit und Zuverlässigkeit für Ihre langfristige Vorsorgeplanung.
Vorteile | Allianz | AXA | Ergo | Generali | Zurich |
---|---|---|---|---|---|
Finanzstärke (Assekurata Rating) | A++ | A+ | A+ | A | A+ |
Produktvielfalt | Sehr hoch | Hoch | Mittel | Hoch | Hoch |
Flexibilität bei Beitragszahlungen | Ja | Ja | Teilweise | Ja | Ja |
Möglichkeit zur Fondsauswahl | Über 70 Fonds | Über 50 Fonds | Über 30 Fonds | Über 40 Fonds | Über 60 Fonds |
Nachversicherungsgarantie | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Online-Abschluss möglich | Ja | Ja | Teilweise | Ja | Ja |
Digitale Verwaltung der Police | Umfassend | Gut | Grundlegend | Gut | Umfassend |
Möglichkeit zur Pflegeabsicherung | Ja | Ja | Nein | Ja | Ja |
Vorzeitige Teilauszahlungen | Möglich | Möglich | Eingeschränkt | Möglich | Möglich |
Überschussbeteiligung 2023 | 3,5% | 3,2% | 3,0% | 3,1% | 3,3% |
Garantiezins für Neuverträge | 0,25% | 0,25% | 0,25% | 0,25% | 0,25% |
Ein weiterer bedeutender Vorteil der Allianz Lebensversicherung ist die große Produktvielfalt. Sie haben die Wahl aus einer breiten Palette von Versicherungsoptionen, die auf unterschiedliche Lebenssituationen und Bedürfnisse zugeschnitten sind. Ob es um die klassische Risikolebensversicherung, eine fondsgebundene Rentenversicherung oder eine Kombination aus Absicherung und Vermögensaufbau geht – die Allianz bietet für jeden Bedarf die passende Lösung.
Die Flexibilität bei den Beitragszahlungen ist ein weiterer Pluspunkt. Sie können Ihre Beiträge an Ihre finanzielle Situation anpassen, was besonders in Zeiten von Einkommensänderungen von Vorteil sein kann. Zudem bietet die Allianz die Möglichkeit, aus über 70 Fonds zu wählen, wenn Sie sich für eine fondsgebundene Variante entscheiden. Dies erlaubt Ihnen, Ihre Anlage nach Ihren persönlichen Vorstellungen zu gestalten.
Die Nachversicherungsgarantie ist ein weiterer wichtiger Vorteil. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihren Versicherungsschutz bei bestimmten Lebensereignissen wie Heirat, Geburt eines Kindes oder Karrieresprüngen ohne erneute Gesundheitsprüfung zu erhöhen.
In der heutigen digitalen Welt punktet die Allianz mit umfassenden Online-Services. Sie können Ihre Police nicht nur online abschließen, sondern auch digital verwalten. Dies spart Zeit und bietet Ihnen jederzeit einen Überblick über Ihre Versicherung.
Ein besonderes Merkmal ist die Möglichkeit zur Pflegeabsicherung, die Sie in Ihre Lebensversicherung integrieren können. Dies bietet Ihnen zusätzlichen Schutz für den Fall, dass Sie im Alter pflegebedürftig werden sollten.
Die Allianz ermöglicht auch vorzeitige Teilauszahlungen, was Ihnen finanzielle Flexibilität in unterschiedlichen Lebensphasen bietet. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie unerwartete Ausgaben haben oder Ihre Lebensplanung sich ändert.
In Bezug auf die Rendite kann die Allianz ebenfalls überzeugen. Mit einer Überschussbeteiligung von 3,5% für das Jahr 2023 liegt sie über dem Durchschnitt der verglichenen Anbieter. Der Garantiezins für Neuverträge beträgt, wie bei allen Anbietern, 0,25%, was dem gesetzlich festgelegten Höchstrechnungszins entspricht.
Wie hoch sind die Beiträge der Allianz Lebensversicherung im Vergleich zum Marktdurchschnitt?
Die Allianz Lebensversicherung ist einer der führenden Anbieter auf dem deutschen Versicherungsmarkt und zeichnet sich durch wettbewerbsfähige Beiträge aus. Wenn Sie sich für eine Lebensversicherung interessieren, ist es wichtig, die Kosten im Vergleich zum Marktdurchschnitt und zu anderen Anbietern zu betrachten.
Produkt | Allianz | Marktdurchschnitt | ERGO | AXA | Generali |
---|---|---|---|---|---|
Risikolebensversicherung (30-jährig, 250.000€ Versicherungssumme) | 24,50€ | 26,80€ | 25,30€ | 23,90€ | 27,10€ |
Rentenversicherung (monatlicher Beitrag, 30 Jahre Laufzeit) | 100€ | 105€ | 98€ | 102€ | 103€ |
Berufsunfähigkeitsversicherung (1.500€ monatliche Rente) | 65,20€ | 68,50€ | 67,80€ | 66,40€ | 69,30€ |
Fondsgebundene Lebensversicherung (100€ monatlicher Beitrag) | 100€ | 100€ | 100€ | 100€ | 100€ |
Basisrente (monatlicher Beitrag, 35 Jahre Laufzeit) | 200€ | 205€ | 198€ | 202€ | 203€ |
Riester-Rente (4% vom Bruttoeinkommen, 3.000€ monatlich) | 120€ | 120€ | 120€ | 120€ | 120€ |
Verwaltungskosten (in % der Beiträge) | 2,5% | 2,8% | 2,7% | 2,6% | 2,9% |
Abschlusskosten (in % der Beitragssumme) | 2,2% | 2,5% | 2,4% | 2,3% | 2,6% |
Bei der Risikolebensversicherung liegt die Allianz mit einem monatlichen Beitrag von 24,50€ für einen 30-jährigen Versicherungsnehmer und einer Versicherungssumme von 250.000€ leicht unter dem Marktdurchschnitt von 26,80€. Dies macht die Allianz zu einer attraktiven Option für Kunden, die einen umfassenden Todesfallschutz zu einem günstigen Preis suchen.
In Bezug auf die klassische Rentenversicherung positioniert sich die Allianz ebenfalls konkurrenzfähig. Mit einem monatlichen Beitrag von 100€ bei einer Laufzeit von 30 Jahren liegt sie leicht unter dem Marktdurchschnitt von 105€. Dies kann über die Laufzeit zu erheblichen Einsparungen führen, ohne dass Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit eines renommierten Versicherers verzichten müssen.
Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zeigt die Allianz erneut ihre Stärke. Für eine monatliche Rente von 1.500€ beträgt der Beitrag 65,20€, was deutlich unter dem Marktdurchschnitt von 68,50€ liegt. Dies unterstreicht die Wettbewerbsfähigkeit der Allianz in diesem wichtigen Segment der Absicherung.
In Bezug auf fondsgebundene Lebensversicherungen und Riester-Renten liegen die Beiträge der Allianz auf dem Niveau des Marktdurchschnitts. Bei diesen Produkten unterscheiden sich die Anbieter weniger in den Beiträgen als in der Fondsauswahl und den Renditechancen.
Ein wichtiger Aspekt, der oft übersehen wird, sind die Verwaltungs- und Abschlusskosten. Hier zeigt die Allianz eine positive Performance mit 2,5% Verwaltungskosten und 2,2% Abschlusskosten, die beide unter dem Marktdurchschnitt liegen. Dies bedeutet, dass ein größerer Teil Ihrer Beiträge tatsächlich in den Aufbau Ihrer Versicherungsleistung fließt.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Beiträge der Allianz Lebensversicherung je nach individuellen Faktoren wie Alter, Gesundheitszustand und gewünschter Versicherungsleistung variieren können. Die hier präsentierten Zahlen dienen als Orientierung und können von Ihren persönlichen Angeboten abweichen.
Welche Flexibilität bieten die Verträge?
Die Allianz Lebensversicherung zeichnet sich durch ein hohes Maß an Flexibilität in ihren Verträgen aus, was in der heutigen Zeit, in der sich Lebensumstände schnell ändern können, von großer Bedeutung ist. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, Ihre Versicherung an verschiedene Lebenssituationen anzupassen.
Flexibilitätsoption | Allianz | ERGO | AXA | Generali | Zurich |
---|---|---|---|---|---|
Beitragsanpassung | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Beitragsfreistellung | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Zuzahlungen | Ja | Ja | Ja | Nein | Ja |
Teilauszahlungen | Ja | Nein | Ja | Ja | Nein |
Fondswechsel (bei fondsgebundenen Produkten) | Unbegrenzt | 4x pro Jahr | 6x pro Jahr | 2x pro Jahr | 4x pro Jahr |
Wechsel zwischen Garantieniveaus | Ja | Nein | Ja | Nein | Nein |
Verlängerung der Vertragslaufzeit | Ja | Ja | Nein | Ja | Ja |
Verkürzung der Vertragslaufzeit | Ja | Nein | Ja | Nein | Ja |
Änderung der Todesfallleistung | Ja | Ja | Ja | Nein | Ja |
Dynamische Anpassung | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Wechsel zwischen Tarif-/Produktvarianten | Ja | Nein | Ja | Nein | Nein |
Zusatzoptionen während der Laufzeit | Ja | Ja | Nein | Ja | Ja |
Eine der wichtigsten Flexibilitätsoptionen, die die Allianz bietet, ist die Möglichkeit zur Beitragsanpassung. Sie können Ihre Beiträge erhöhen, verringern oder sogar zeitweise aussetzen, wenn Ihre finanzielle Situation dies erfordert. Dies ist besonders nützlich in Zeiten von beruflichen Veränderungen oder familiären Herausforderungen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Flexibilität ist die Option zur Beitragsfreistellung. Diese ermöglicht es Ihnen, den Vertrag bestehen zu lassen, ohne weitere Beiträge zu zahlen. Die bis dahin angesparten Leistungen bleiben erhalten, was in finanziell schwierigen Zeiten eine große Entlastung sein kann.
Die Allianz geht noch einen Schritt weiter und bietet die Möglichkeit zu Zuzahlungen und Teilauszahlungen. Dies bedeutet, dass Sie zusätzliches Kapital in Ihren Vertrag einzahlen können, wenn Sie über überschüssige Mittel verfügen, oder bei Bedarf Teile Ihres angesparten Kapitals entnehmen können, ohne den gesamten Vertrag kündigen zu müssen.
Bei fondsgebundenen Produkten bietet die Allianz eine besonders große Flexibilität. Sie können unbegrenzt oft zwischen verschiedenen Fonds wechseln, was Ihnen erlaubt, Ihre Anlagestrategie jederzeit an veränderte Marktbedingungen oder persönliche Präferenzen anzupassen.
Eine weitere bemerkenswerte Flexibilitätsoption der Allianz ist die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Garantieniveaus zu wechseln. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Risikobereitschaft im Laufe der Zeit anzupassen. In jüngeren Jahren könnten Sie beispielsweise ein niedrigeres Garantieniveau wählen, um höhere Renditechancen zu nutzen, während Sie später zu einem höheren Garantieniveau wechseln könnten, um mehr Sicherheit zu haben.
Die Allianz bietet auch Flexibilität in Bezug auf die Vertragslaufzeit. Sie können sowohl eine Verlängerung als auch eine Verkürzung der Laufzeit beantragen, was besonders nützlich sein kann, wenn sich Ihre Pläne für den Ruhestand ändern.
Zusätzlich können Sie bei der Allianz die Todesfallleistung während der Vertragslaufzeit anpassen. Dies ist besonders wichtig, wenn sich Ihre familiäre Situation ändert, zum Beispiel durch Heirat, Geburt von Kindern oder wenn die Kinder finanziell unabhängig werden.
Die Option zur dynamischen Anpassung, die die Allianz anbietet, sorgt dafür, dass Ihre Versicherungsleistung mit der Inflation Schritt hält. Ihre Beiträge und Leistungen steigen automatisch um einen festgelegten Prozentsatz, sodass der reale Wert Ihrer Versicherung erhalten bleibt.
Wie kundenfreundlich ist der Service der Allianz?
Der Kundenservice der Allianz Lebensversicherung zeichnet sich durch eine Vielzahl von Kontaktmöglichkeiten und umfassende digitale Angebote aus. Die Allianz bietet ihren Kunden eine breite Palette an Serviceleistungen, die auf die verschiedenen Bedürfnisse und Präferenzen der Versicherten zugeschnitten sind.
Serviceaspekt | Allianz | ERGO | AXA | Generali | Zurich |
---|---|---|---|---|---|
Telefonische Erreichbarkeit | Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 8-14 Uhr | Mo-Fr 8-20 Uhr | Mo-Fr 8-20 Uhr | Mo-Fr 8-18 Uhr | Mo-Fr 8-18 Uhr |
Online-Servicecenter | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Mobile App | Ja | Ja | Ja | Nein | Ja |
Chat-Support | Ja | Nein | Ja | Nein | Ja |
E-Mail-Support | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Persönlicher Berater | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Filialennetz | Umfangreich | Mittel | Groß | Klein | Mittel |
Bearbeitungszeit Schadensmeldungen | 3-5 Werktage | 5-7 Werktage | 4-6 Werktage | 7-10 Werktage | 5-8 Werktage |
Online-Schadensmeldung | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Digitale Vertragsverwaltung | Umfassend | Grundlegend | Umfassend | Grundlegend | Umfassend |
Kundenmagazin | Ja | Nein | Ja | Nein | Ja |
Social Media Präsenz | Stark | Mittel | Stark | Schwach | Mittel |
Video-Beratung | Ja | Nein | Ja | Nein | Ja |
Ein besonderer Vorteil des Allianz-Services ist die erweiterte telefonische Erreichbarkeit. Im Gegensatz zu vielen Wettbewerbern ist die Allianz auch samstags für ihre Kunden da. Dies ermöglicht es Ihnen, auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten Unterstützung zu erhalten.
Das Online-Servicecenter der Allianz bietet Ihnen die Möglichkeit, viele Vorgänge selbstständig und rund um die Uhr zu erledigen. Ergänzt wird dieses Angebot durch eine benutzerfreundliche mobile App, die Ihnen den Zugriff auf Ihre Versicherungsinformationen von unterwegs ermöglicht.
Ein weiterer Pluspunkt im Kundenservice der Allianz ist der Chat-Support. Diese Option erlaubt es Ihnen, schnell und unkompliziert Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten, ohne lange Wartezeiten am Telefon.
Die Allianz legt großen Wert auf persönliche Beratung. Jeder Kunde hat einen persönlichen Berater, der als direkter Ansprechpartner für alle Versicherungsangelegenheiten zur Verfügung steht. Dies wird durch ein umfangreiches Filialennetz unterstützt, das Ihnen die Möglichkeit gibt, auch persönlich vor Ort beraten zu werden.
In Bezug auf die Bearbeitung von Schadensmeldungen zeigt die Allianz eine überdurchschnittliche Leistung. Mit einer durchschnittlichen Bearbeitungszeit von 3-5 Werktagen gehört sie zu den schnellsten Anbietern in diesem Bereich. Die Möglichkeit zur Online-Schadensmeldung vereinfacht den Prozess zusätzlich und beschleunigt die Bearbeitung.
Die digitale Vertragsverwaltung der Allianz ist besonders umfassend. Sie können Ihre Verträge online einsehen, ändern und verwalten. Dies spart Zeit und gibt Ihnen mehr Kontrolle über Ihre Versicherungsangelegenheiten.
Ein zusätzlicher Service der Allianz ist das Kundenmagazin, das regelmäßig über Neuigkeiten, Versicherungstrends und nützliche Tipps informiert. Dies zeigt das Engagement des Unternehmens, seine Kunden umfassend zu informieren und zu unterstützen.
Die starke Präsenz der Allianz in sozialen Medien ermöglicht es Ihnen, auf verschiedenen Plattformen mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten und aktuelle Informationen zu erhalten. Dies ist besonders für jüngere Kunden attraktiv, die diese Kommunikationskanäle bevorzugen.
Wie kann man eine Allianz Lebensversicherung abschließen?

Der Abschluss einer Allianz Lebensversicherung ist ein wichtiger Schritt zur finanziellen Absicherung Ihrer Liebsten und kann auf verschiedene Arten erfolgen. Die Allianz bietet Ihnen flexible Möglichkeiten, um eine Lebensversicherung abzuschließen, die optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Aspekt | Allianz | AXA | Generali | Ergo | Zurich |
---|---|---|---|---|---|
Online-Abschluss | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Telefonischer Abschluss | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Persönlicher Berater | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Mindestversicherungssumme | 3.000 € | 5.000 € | 2.500 € | 5.000 € | 10.000 € |
Maximale Versicherungssumme | Unbegrenzt | 10 Mio. € | 5 Mio. € | 8 Mio. € | 15 Mio. € |
Mindestalter bei Abschluss | 18 Jahre | 18 Jahre | 18 Jahre | 18 Jahre | 18 Jahre |
Höchstalter bei Abschluss | 75 Jahre | 70 Jahre | 75 Jahre | 70 Jahre | 75 Jahre |
Gesundheitsprüfung | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Flexible Beitragszahlung | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Fondsgebundene Optionen | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Indexbeteiligung | Ja | Nein | Ja | Ja | Nein |
Nachversicherungsgarantie | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Beitragsfreie Stundung | Bis 24 Monate | Bis 12 Monate | Bis 18 Monate | Bis 12 Monate | Bis 24 Monate |
Digitale Vertragsverwaltung | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Widerrufsfrist | 30 Tage | 30 Tage | 30 Tage | 30 Tage | 30 Tage |
Eine der einfachsten Methoden ist der Online-Abschluss. Über die Website der Allianz können Sie bequem von zu Hause aus Ihre Lebensversicherung abschließen. Der Prozess ist benutzerfreundlich gestaltet und führt Sie Schritt für Schritt durch die notwendigen Informationen und Optionen.
Wenn Sie eine persönliche Beratung bevorzugen, können Sie auch telefonisch eine Allianz Lebensversicherung abschließen. Erfahrene Berater stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie durch den Abschlussprozess zu führen.
Für eine umfassende Face-to-Face-Beratung bietet die Allianz die Möglichkeit, einen persönlichen Berater zu konsultieren. Diese Option ist besonders empfehlenswert, wenn Sie komplexe Fragen haben oder eine detaillierte Analyse Ihrer finanziellen Situation wünschen.
Bei der Wahl Ihrer Versicherungssumme bietet die Allianz große Flexibilität. Mit einer Mindestversicherungssumme von 3.000 Euro und praktisch unbegrenzten Möglichkeiten nach oben können Sie den Schutz genau an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Das Eintrittsalter für eine Allianz Lebensversicherung liegt zwischen 18 und 75 Jahren, wodurch ein breites Spektrum an Altersgruppen abgedeckt wird. Eine Gesundheitsprüfung ist in der Regel Teil des Abschlussprozesses, um Ihre individuellen Risiken einzuschätzen.
Die Allianz bietet flexible Beitragszahlungen an, sodass Sie die Zahlungsweise wählen können, die am besten zu Ihrer finanziellen Situation passt. Zudem haben Sie die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Anlageoptionen zu wählen, einschließlich fondsgebundener Varianten und einer Indexbeteiligung.
Eine besondere Stärke der Allianz Lebensversicherung ist die Nachversicherungsgarantie. Diese ermöglicht es Ihnen, Ihren Versicherungsschutz ohne erneute Gesundheitsprüfung zu erhöhen, wenn sich Ihre Lebenssituation ändert, beispielsweise durch Heirat oder die Geburt eines Kindes.
In finanziell schwierigen Zeiten bietet die Allianz die Option einer beitragsfreien Stundung für bis zu 24 Monate. Dies gibt Ihnen die Flexibilität, Ihre Versicherung auch in Phasen finanzieller Engpässe aufrechtzuerhalten.
Welche Voraussetzungen müssen für eine Allianz Lebensversicherung erfüllt sein?
Der Abschluss einer Lebensversicherung bei der Allianz ist an bestimmte Voraussetzungen geknüpft, die Sie erfüllen müssen, um den gewünschten Versicherungsschutz zu erhalten. Diese Bedingungen dienen dazu, eine faire und solide Grundlage für den Versicherungsvertrag zu schaffen.
Voraussetzung | Allianz | AXA | Generali | Ergo | Zurich |
---|---|---|---|---|---|
Mindestalter | 18 Jahre | 18 Jahre | 18 Jahre | 18 Jahre | 18 Jahre |
Höchstalter bei Abschluss | 75 Jahre | 70 Jahre | 75 Jahre | 70 Jahre | 75 Jahre |
Gesundheitsprüfung | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Wohnsitz in Deutschland | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Mindestversicherungssumme | 3.000 € | 5.000 € | 2.500 € | 5.000 € | 10.000 € |
Maximale Versicherungssumme | Unbegrenzt | 10 Mio. € | 5 Mio. € | 8 Mio. € | 15 Mio. € |
Mindestlaufzeit | 1 Jahr | 5 Jahre | 3 Jahre | 5 Jahre | 5 Jahre |
Maximallaufzeit | Bis Alter 85 | Bis Alter 85 | Bis Alter 85 | Bis Alter 80 | Bis Alter 85 |
Berufstätigkeit erforderlich | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein |
Persönliche Identifikation | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Finanzielle Angemessenheitsprüfung | Ab hohen Summen | Ab hohen Summen | Ab hohen Summen | Ab hohen Summen | Ab hohen Summen |
Verzicht auf Gesundheitsprüfung möglich | In Ausnahmefällen | In Ausnahmefällen | In Ausnahmefällen | In Ausnahmefällen | In Ausnahmefällen |
Eine der grundlegendsten Voraussetzungen ist das Alter. Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um eine Allianz Lebensversicherung abzuschließen. Das Höchstalter für den Abschluss liegt bei 75 Jahren, was im Vergleich zu einigen anderen Anbietern wie AXA oder Ergo, die eine Grenze von 70 Jahren setzen, recht großzügig ist.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Gesundheitsprüfung. In der Regel müssen Sie bei der Antragstellung Fragen zu Ihrem Gesundheitszustand beantworten. Diese Informationen sind für die Allianz wichtig, um das Versicherungsrisiko einzuschätzen und faire Konditionen anzubieten. In Ausnahmefällen, etwa bei bestimmten Gruppenversicherungen oder bei der Absicherung von Krediten, kann unter Umständen auf eine Gesundheitsprüfung verzichtet werden.
Ihr Wohnsitz spielt ebenfalls eine Rolle. Für den Abschluss einer Allianz Lebensversicherung ist es in der Regel erforderlich, dass Sie Ihren Hauptwohnsitz in Deutschland haben. Dies gilt auch für die meisten anderen großen Versicherer.
Die Versicherungssumme ist ein weiterer wichtiger Faktor. Bei der Allianz beginnt die Mindestversicherungssumme bei 3.000 Euro, was im Vergleich zu einigen Wettbewerbern wie Zurich (10.000 Euro) relativ niedrig ist. Nach oben hin gibt es bei der Allianz praktisch keine Begrenzung, was besonders für Kunden mit hohem Absicherungsbedarf interessant sein kann.
Die Laufzeit Ihrer Versicherung ist ebenfalls an bestimmte Voraussetzungen geknüpft. Die Allianz bietet eine Mindestlaufzeit von einem Jahr, was deutlich flexibler ist als bei vielen anderen Anbietern, die oft eine Mindestlaufzeit von 5 Jahren verlangen. Die maximale Laufzeit erstreckt sich in der Regel bis zum 85. Lebensjahr des Versicherten.
Eine Berufstätigkeit ist für den Abschluss einer Allianz Lebensversicherung nicht zwingend erforderlich. Dies ermöglicht es auch Studenten, Hausfrauen und -männern oder Rentnern, eine solche Versicherung abzuschließen.
Für den Vertragsabschluss ist eine persönliche Identifikation notwendig. Dies dient dem Schutz vor Betrug und ist eine gesetzliche Anforderung. Bei hohen Versicherungssummen kann zudem eine finanzielle Angemessenheitsprüfung erforderlich sein, um sicherzustellen, dass die Versicherung im Verhältnis zu Ihrem Einkommen und Vermögen steht.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Wenn Sie eine Lebensversicherung bei der Allianz abschließen möchten, werden Sie gebeten, verschiedene Unterlagen einzureichen. Diese Dokumente sind notwendig, um Ihre Identität zu verifizieren, das Versicherungsrisiko einzuschätzen und den Vertrag rechtsgültig zu machen.
Unterlagen | Allianz | AXA | Generali | Ergo | Zurich |
---|---|---|---|---|---|
Ausgefüllter Antrag | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Personalausweis/Reisepass | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Gesundheitsfragebogen | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Einkommensnachweis | Bei hohen Summen | Bei hohen Summen | Bei hohen Summen | Bei hohen Summen | Bei hohen Summen |
Bankverbindung (IBAN) | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Steuernummer/Steuer-ID | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Ärztliches Attest | Ab bestimmter Versicherungssumme | Ab bestimmter Versicherungssumme | Ab bestimmter Versicherungssumme | Ab bestimmter Versicherungssumme | Ab bestimmter Versicherungssumme |
Nachweis über bestehende Versicherungen | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional |
Bescheinigung der Krankenversicherung | In speziellen Fällen | In speziellen Fällen | In speziellen Fällen | In speziellen Fällen | In speziellen Fällen |
Finanzielle Selbstauskunft | Bei sehr hohen Summen | Bei sehr hohen Summen | Bei sehr hohen Summen | Bei sehr hohen Summen | Bei sehr hohen Summen |
Gewerbeanmeldung (bei Selbstständigen) | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Arbeitsvertrag (bei Angestellten) | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional |
Nachweis über Ausbildung/Studium | In speziellen Tarifen | In speziellen Tarifen | In speziellen Tarifen | In speziellen Tarifen | In speziellen Tarifen |
An erster Stelle steht der ausgefüllte Versicherungsantrag. Dieses Formular enthält alle wesentlichen Informationen zu Ihrer Person und dem gewünschten Versicherungsschutz. Es ist wichtig, dass Sie diesen Antrag sorgfältig und wahrheitsgemäß ausfüllen, da falsche Angaben später zu Problemen bei der Leistungserbringung führen können.
Zur Identitätsfeststellung benötigt die Allianz eine Kopie Ihres Personalausweises oder Reisepasses. Dies ist eine gesetzliche Anforderung und dient dem Schutz vor Betrug und Geldwäsche. Achten Sie darauf, dass Ihr Ausweis zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses noch gültig ist.
Ein weiteres wichtiges Dokument ist der Gesundheitsfragebogen. Hier müssen Sie Auskunft über Ihren aktuellen Gesundheitszustand und eventuelle Vorerkrankungen geben. Die Allianz nutzt diese Informationen, um das Versicherungsrisiko einzuschätzen und gegebenenfalls die Konditionen anzupassen.
Bei hohen Versicherungssummen kann die Allianz einen Einkommensnachweis anfordern. Dies dient dazu, die finanzielle Angemessenheit der Versicherung zu überprüfen. In solchen Fällen können Sie beispielsweise Ihre letzten Gehaltsabrechnungen oder Steuerbescheide einreichen.
Für die Prämienzahlung und eventuelle Auszahlungen benötigt die Allianz Ihre Bankverbindung. Stellen Sie sicher, dass Sie die korrekte IBAN angeben. Zudem wird in der Regel auch Ihre Steuernummer oder Steuer-ID benötigt, da Lebensversicherungen steuerliche Relevanz haben können.
Ab einer bestimmten Versicherungssumme kann ein ärztliches Attest erforderlich sein. In diesem Fall würde die Allianz Sie zu einem Arzt ihrer Wahl schicken, um Ihren Gesundheitszustand genauer zu untersuchen. Die Kosten für diese Untersuchung trägt in der Regel der Versicherer.
Optional können Sie auch Nachweise über bereits bestehende Versicherungen einreichen. Dies kann hilfreich sein, um Ihre gesamte Absicherungssituation zu beurteilen und mögliche Überschneidungen oder Lücken zu identifizieren.
Wie sieht die finanzielle Stabilität der Allianz aus?

Die Allianz Lebensversicherung gehört zu einem der finanziell stabilsten Versicherungskonzerne weltweit. Um die finanzielle Stärke der Allianz zu verstehen, ist es wichtig, verschiedene Kennzahlen und Faktoren zu betrachten.
Kennzahl | Allianz | AXA | Generali | Ergo | Zurich |
---|---|---|---|---|---|
Solvabilitätsquote (2023) | 206% | 217% | 221% | 213% | 212% |
Finanzstärke-Rating (S&P) | AA | AA- | A | A+ | AA- |
Bilanzsumme (Mrd. €, 2022) | 1.018 | 950 | 583 | 267 | 403 |
Nettoumsatz (Mrd. €, 2022) | 152,7 | 102,3 | 81,5 | 19,2 | 55,1 |
Operatives Ergebnis (Mrd. €, 2022) | 14,2 | 7,3 | 5,5 | 0,9 | 6,5 |
Kundengelder verwaltet (Mrd. €, 2022) | 2.145 | 1.519 | 625 | 151 | 282 |
Marktkapitalisierung (Mrd. €, Juli 2024) | 89,3 | 71,2 | 28,5 | – | 65,8 |
Mitarbeiter weltweit (2022) | 159.253 | 145.000 | 74.621 | 27.052 | 54.967 |
Gründungsjahr | 1890 | 1816 | 1831 | 1997 | 1872 |
Präsenz in Ländern | 70+ | 50+ | 50+ | 30+ | 210+ |
Ein wesentlicher Indikator für die finanzielle Stabilität eines Versicherers ist die Solvabilitätsquote. Mit einer Quote von 206% im Jahr 2023 liegt die Allianz deutlich über der gesetzlich geforderten Mindestquote von 100%. Dies bedeutet, dass die Allianz über mehr als doppelt so viel Eigenkapital verfügt, wie zur Deckung ihrer Verpflichtungen erforderlich ist.
Die Finanzstärke der Allianz wird auch von unabhängigen Ratingagenturen bestätigt. Standard & Poor’s (S&P) bewertet die Allianz mit einem AA-Rating, was eine sehr hohe finanzielle Sicherheit widerspiegelt. Dieses Rating unterstreicht die Fähigkeit des Unternehmens, seinen finanziellen Verpflichtungen auch in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten nachzukommen.
Mit einer Bilanzsumme von über 1 Billion Euro und einem Nettoumsatz von 152,7 Milliarden Euro im Jahr 2022 gehört die Allianz zu den größten Finanzdienstleistern weltweit. Diese Größe verleiht dem Unternehmen eine beachtliche finanzielle Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber Marktschwankungen.
Das operative Ergebnis der Allianz belief sich 2022 auf 14,2 Milliarden Euro, was die Profitabilität und effiziente Geschäftsführung des Unternehmens unterstreicht. Diese starke Ertragskraft ermöglicht es der Allianz, kontinuierlich in Innovationen und Kundenservice zu investieren und gleichzeitig eine solide finanzielle Basis zu bewahren.
Ein weiterer Aspekt der finanziellen Stärke der Allianz zeigt sich in den verwalteten Kundengeldern. Mit über 2 Billionen Euro an verwalteten Vermögenswerten verfügt die Allianz über eine breite Kapitalbasis, die es ihr ermöglicht, Risiken effektiv zu streuen und attraktive Renditen für ihre Kunden zu erwirtschaften.
Die Marktkapitalisierung der Allianz von 89,3 Milliarden Euro (Stand Juli 2024) spiegelt das Vertrauen der Investoren in die langfristige Stabilität und Wachstumsperspektiven des Unternehmens wider. Diese hohe Bewertung erleichtert es der Allianz, bei Bedarf zusätzliches Kapital zu attraktiven Konditionen aufzunehmen.
Mit über 159.000 Mitarbeitern weltweit und einer Präsenz in mehr als 70 Ländern verfügt die Allianz über eine globale Reichweite und Diversifikation, die zur Risikominderung beiträgt. Diese internationale Ausrichtung ermöglicht es dem Unternehmen, Schwankungen in einzelnen Märkten auszugleichen und stabile Gesamtergebnisse zu erzielen.
Die lange Unternehmensgeschichte der Allianz, die bis ins Jahr 1890 zurückreicht, zeugt von der Fähigkeit des Unternehmens, verschiedene wirtschaftliche Zyklen und Krisen erfolgreich zu meistern. Diese Erfahrung und Anpassungsfähigkeit tragen wesentlich zur aktuellen finanziellen
Wie entwickeln sich die Überschussbeteiligungen?
Die Entwicklung der Überschussbeteiligungen bei Lebensversicherungen ist ein wichtiger Indikator für die Rentabilität und Attraktivität dieser Vorsorgeinstrumente. In den letzten Jahren haben viele Versicherer, darunter auch die Allianz, ihre Überschussbeteiligungen angepasst, um auf die Herausforderungen des Niedrigzinsumfelds zu reagieren.
Jahr | Allianz | AXA | Generali | Ergo | Zurich |
---|---|---|---|---|---|
2024 | 3,8% | 3,2% | 2,75% | 2,75% | 2,4% |
2023 | 3,5% | 2,6% | 2,25% | 2,5% | 2,3% |
2022 | 3,2% | 2,6% | 2,0% | 2,25% | 2,2% |
2021 | 3,0% | 2,5% | 2,0% | 2,2% | 2,0% |
2020 | 3,1% | 2,6% | 2,25% | 2,3% | 2,1% |
2019 | 3,5% | 2,9% | 2,5% | 2,5% | 2,3% |
2018 | 3,8% | 3,0% | 2,75% | 2,8% | 2,4% |
Die Allianz Leben hat für 2024 eine Erhöhung der Überschussbeteiligung angekündigt. Mit einer laufenden Verzinsung von 3,8% für 2024 setzt der Marktführer ein positives Signal in der Branche. Diese Steigerung um 0,3 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr zeigt, dass die Allianz trotz herausfordernder Marktbedingungen in der Lage ist, attraktive Renditen für ihre Kunden zu erwirtschaften.
Im Vergleich zu anderen großen Versicherern wie AXA, Generali, Ergo und Zurich positioniert sich die Allianz damit an der Spitze des Marktes. Die Überschussbeteiligung der Allianz liegt deutlich über dem Branchendurchschnitt und bietet Versicherungsnehmern eine vergleichsweise hohe Rendite auf ihre Einlagen.
Es ist wichtig zu verstehen, dass die Überschussbeteiligung sich aus verschiedenen Komponenten zusammensetzt. Neben der laufenden Verzinsung spielen auch andere Faktoren wie Schlussüberschüsse und die Beteiligung an den Bewertungsreserven eine Rolle für die Gesamtrendite einer Lebensversicherung.
Betrachtet man die Entwicklung der letzten Jahre, so zeigt sich, dass die Überschussbeteiligungen nach einer Phase des Rückgangs nun wieder eine positive Tendenz aufweisen. Dies ist nicht nur bei der Allianz zu beobachten, sondern auch bei anderen Anbietern wie AXA und Generali, die ihre Überschussbeteiligungen ebenfalls leicht angehoben haben.
Für Sie als Versicherungsnehmer oder potentiellen Kunden bedeutet diese Entwicklung, dass Lebensversicherungen trotz des anhaltenden Niedrigzinsumfelds weiterhin eine interessante Option für die langfristige Altersvorsorge darstellen können. Die Erhöhung der Überschussbeteiligung durch die Allianz und andere Anbieter trägt dazu bei, die Attraktivität dieser Produkte zu steigern.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Überschussbeteiligung nicht garantiert ist und von Jahr zu Jahr angepasst werden kann. Sie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der allgemeinen Wirtschaftslage, der Performance der Kapitalanlagen des Versicherers und der Entwicklung der Sterblichkeitsraten.
Bei der Wahl einer Lebensversicherung sollten Sie daher nicht nur die aktuelle Überschussbeteiligung berücksichtigen, sondern auch andere Faktoren wie die finanzielle Stabilität des Versicherers, die Flexibilität des Produkts und die Qualität des Kundenservice. Die Allianz punktet hier mit ihrer langjährigen Erfahrung, soliden Finanzkraft und kontinuierlichen Anpassung an Marktbedingungen.
Welche Besonderheiten bietet die Allianz Lebensversicherung?

Die Allianz Lebensversicherung gehört zu den führenden Anbietern auf dem deutschen Versicherungsmarkt und zeichnet sich durch einige besondere Merkmale aus. Als einer der größten Versicherer weltweit bietet die Allianz ein breites Spektrum an Versicherungsprodukten und Finanzdienstleistungen für rund 126 Millionen Kunden in 76 Ländern.
Besonderheit | Allianz | AXA | Ergo | Generali | Zurich |
---|---|---|---|---|---|
Überschussbeteiligung 2024 | 3,8% | 3,2% | 2,75% | 2,75% | 2,4% |
Flexibilität bei Beitragszahlungen | Hoch | Mittel | Mittel | Hoch | Mittel |
Fondsauswahl | Über 80 Fonds | Ca. 60 Fonds | Ca. 50 Fonds | Über 70 Fonds | Ca. 55 Fonds |
Nachhaltige Investmentoptionen | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Digitale Verwaltung | Umfassend | Gut | Gut | Umfassend | Gut |
Teilauszahlungen möglich | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Mindestvertragslaufzeit | 12 Jahre | 12 Jahre | 12 Jahre | 12 Jahre | 12 Jahre |
Absicherung bei Berufsunfähigkeit | Optional | Optional | Optional | Optional | Optional |
Todesfallschutz anpassbar | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Beitragsgarantie wählbar | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Eine der herausragenden Besonderheiten der Allianz Lebensversicherung ist ihre attraktive Überschussbeteiligung. Für das Jahr 2024 hat die Allianz eine Überschussbeteiligung von 3,8% angekündigt, was deutlich über dem Branchendurchschnitt liegt und die Position des Unternehmens als Marktführer unterstreicht.
Die Allianz bietet ihren Kunden eine hohe Flexibilität bei der Gestaltung ihrer Lebensversicherung. Sie können zwischen verschiedenen Produktvarianten wählen, darunter klassische Lebensversicherungen, fondsgebundene Versicherungen, Riester-Renten und Rürup-Renten. Diese Vielfalt ermöglicht es Ihnen, eine auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Vorsorgelösung zu finden.
Ein weiterer Vorteil der Allianz Lebensversicherung ist die große Auswahl an Investmentfonds. Mit über 80 zur Verfügung stehenden Fonds haben Sie eine breite Palette an Anlagemöglichkeiten, darunter auch nachhaltige Investmentoptionen. Dies erlaubt Ihnen, Ihre Altersvorsorge nach Ihren persönlichen Präferenzen und Risikobereitschaft zu gestalten.
Die Allianz legt großen Wert auf digitale Lösungen und bietet eine umfassende digitale Verwaltung Ihrer Versicherungspolice. Über das Online-Portal und die Allianz-App können Sie jederzeit Einsicht in Ihre Verträge nehmen, Änderungen vornehmen oder mit Ihrem Berater kommunizieren.
Eine Besonderheit, die die Allianz Lebensversicherung von vielen Wettbewerbern abhebt, ist die Möglichkeit von Teilauszahlungen. Dies gibt Ihnen die Flexibilität, bei Bedarf einen Teil Ihres angesparten Kapitals zu nutzen, ohne den gesamten Vertrag kündigen zu müssen.
Die Allianz bietet zudem optional eine Absicherung bei Berufsunfähigkeit an. Sie können diese wichtige Zusatzabsicherung in Ihre Lebensversicherung integrieren und sich so umfassend gegen Risiken absichern.
Ein weiterer Vorteil ist die Anpassbarkeit des Todesfallschutzes. Je nach Lebensphase und persönlicher Situation können Sie die Höhe der Todesfallleistung flexibel gestalten. Dies ist besonders wichtig, wenn sich Ihre familiäre oder finanzielle Situation ändert.
Die Allianz bietet auch die Möglichkeit einer Beitragsgarantie. Sie können wählen, ob und in welchem Umfang Ihre eingezahlten Beiträge garantiert werden sollen. Dies erlaubt Ihnen, das Verhältnis zwischen Sicherheit und Renditechancen nach Ihren Vorstellungen zu gestalten.
Was ist das Allianz Vermögenskonzept?
Das Allianz Vermögenskonzept ist eine innovative Lösung für den langfristigen Vermögensaufbau und die Altersvorsorge. Es kombiniert die Vorteile einer fondsgebundenen Lebensversicherung mit einem aktiv gemanagten Multi-Asset-Portfolio, um Ihnen attraktive Renditechancen bei gleichzeitiger Risikominimierung zu bieten.
Merkmal | Allianz Vermögenskonzept | AXA Relax Rente | Ergo Rente Balance | Generali Rente Invest | Zurich VorsorgePlan |
---|---|---|---|---|---|
Anlagekonzept | Aktiv gemanagtes Multi-Asset-Portfolio | Fondsgebundene Rentenversicherung | Fondsgebundene Rentenversicherung | Fondsgebundene Rentenversicherung | Fondsgebundene Rentenversicherung |
Risikoabsicherung | Wertsicherungskonzept | Garantiefonds | Wertsicherungsfonds | Garantiefonds | Wertsicherungsfonds |
Mindestanlagesumme | 5.000 € | 2.500 € | 2.500 € | 2.500 € | 2.500 € |
Fondswechsel pro Jahr | Unbegrenzt | 12 kostenlos | 6 kostenlos | 4 kostenlos | 6 kostenlos |
Nachhaltige Investmentoptionen | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Teilauszahlungen möglich | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Zuzahlungen möglich | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Digitale Verwaltung | Umfassend | Gut | Gut | Gut | Gut |
Renditechancen | Hoch | Mittel bis hoch | Mittel bis hoch | Mittel bis hoch | Mittel bis hoch |
Beitragsgarantie wählbar | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Im Kern des Allianz Vermögenskonzepts steht ein professionell verwaltetes Anlageportfolio, das sich aus verschiedenen Anlageklassen zusammensetzt. Diese Diversifikation ermöglicht es, Marktchancen optimal zu nutzen und gleichzeitig Risiken zu streuen. Das Besondere dabei ist das integrierte Wertsicherungskonzept, das Ihr eingesetztes Kapital vor starken Marktschwankungen schützt.
Eine der Stärken des Allianz Vermögenskonzepts ist seine Flexibilität. Sie können Ihre Anlage mit einer Einmalzahlung ab 5.000 Euro starten oder regelmäßige Beiträge investieren. Zudem haben Sie die Möglichkeit, jederzeit Zuzahlungen zu leisten oder Teilauszahlungen vorzunehmen, ohne den gesamten Vertrag kündigen zu müssen.
Das Konzept bietet Ihnen die Wahl zwischen verschiedenen Anlagestrategien, die von defensiv bis dynamisch reichen. So können Sie Ihre Anlagestrategie entsprechend Ihrer persönlichen Risikoneigung und Lebenssituation gestalten. Ein besonderer Vorteil ist die Möglichkeit, unbegrenzt kostenlose Fondswechsel durchzuführen, was Ihnen maximale Flexibilität in der Anpassung Ihrer Anlagestrategie gibt.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Allianz Vermögenskonzepts ist die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien. Sie haben die Möglichkeit, in nachhaltige Investmentoptionen zu investieren und so Ihre Altersvorsorge mit ökologischen und sozialen Aspekten in Einklang zu bringen.
Die digitale Verwaltung Ihres Vertrags ist ein weiterer Pluspunkt des Allianz Vermögenskonzepts. Über das Online-Portal und die Allianz-App haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Vertragsdaten und können Änderungen vornehmen oder den aktuellen Stand Ihrer Anlage einsehen.
Ein wichtiges Merkmal des Allianz Vermögenskonzepts ist die Möglichkeit, eine Beitragsgarantie zu wählen. Sie können festlegen, in welchem Umfang Ihre eingezahlten Beiträge zum Rentenbeginn garantiert werden sollen. Dies erlaubt Ihnen, das Verhältnis zwischen Sicherheit und Renditechancen nach Ihren individuellen Vorstellungen zu gestalten.
Im Vergleich zu ähnlichen Produkten anderer Versicherer zeichnet sich das Allianz Vermögenskonzept durch sein aktiv gemanagtes Multi-Asset-Portfolio aus.
Wie funktioniert die Indexpartizipation bei der Allianz?
Die Indexpartizipation bei der Allianz, insbesondere im Rahmen der Allianz IndexSelect Rente, ist ein innovatives Konzept, das Versicherten die Möglichkeit bietet, an der Entwicklung eines Aktienindex zu partizipieren, ohne dabei das Risiko von Wertverlusten einzugehen. Dieses Modell kombiniert die Chancen des Aktienmarktes mit der Sicherheit einer klassischen Lebensversicherung.
Merkmal | Allianz IndexSelect | AXA Relax Rente Chance | Ergo Index Rente | Generali Index-Safe | Zurich Vorsorgeinvest |
---|---|---|---|---|---|
Indexbasis | Euro Stoxx 50 | S&P 500 | Euro Stoxx 50 | MSCI World | S&P 500 |
Indexstichtag | Jährlich | Monatlich | Jährlich | Jährlich | Monatlich |
Partizipationsquote | Variabel, jährlich neu | Fest | Variabel, jährlich neu | Variabel, jährlich neu | Fest |
Cap (Obergrenze) | Ja | Nein | Ja | Ja | Nein |
Mindestpartizipation | Nein | Ja | Nein | Nein | Ja |
Indexbeteiligung bei negativer Entwicklung | 0% | 0% | 0% | 0% | 0% |
Sicherungsvermögen-Option | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Wechsel zwischen Index und Sicherungsvermögen | Jährlich möglich | Jährlich möglich | Jährlich möglich | Jährlich möglich | Jährlich möglich |
Garantiezins im Sicherungsvermögen | 0,25% (2024) | 0,25% (2024) | 0,25% (2024) | 0,25% (2024) | 0,25% (2024) |
Überschussbeteiligung | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Bei der Allianz basiert die Indexpartizipation auf der Entwicklung des Euro Stoxx 50, einem führenden europäischen Aktienindex. Einmal jährlich, am sogenannten Indexstichtag, wird die Wertentwicklung des Index gemessen. Ist diese positiv, partizipieren Sie an dieser Entwicklung entsprechend der festgelegten Partizipationsquote. Diese Quote wird jährlich neu von der Allianz festgelegt und kann variieren, je nach aktueller Marktsituation und Zinsniveau.
Ein wichtiges Merkmal der Allianz Indexpartizipation ist der sogenannte Cap. Dieser stellt eine Obergrenze für die mögliche Rendite dar. Der Cap begrenzt die Wertentwicklung der Index Select Rente und wird ebenfalls jährlich von der Allianz festgelegt. Während diese Begrenzung die maximale Rendite einschränkt, ermöglicht sie gleichzeitig eine höhere Partizipationsquote.
Ein entscheidender Vorteil der Indexpartizipation bei der Allianz ist der Schutz vor Verlusten. Sollte der Index in einem Jahr eine negative Entwicklung verzeichnen, wird Ihrem Vertrag keine negative Rendite zugeschrieben. Stattdessen bleibt der Wert Ihrer Anlage in diesem Jahr unverändert. Diese Absicherung nach unten ist ein wesentlicher Unterschied zu direkten Investitionen in Aktien oder Aktienfonds.
Neben der Indexpartizipation bietet die Allianz auch die Option, in das klassische Sicherungsvermögen zu investieren. Sie haben die Möglichkeit, jährlich zwischen der Indexpartizipation und dem Sicherungsvermögen zu wechseln. Im Sicherungsvermögen profitieren Sie von einem garantierten Zins (aktuell 0,25% für 2024) sowie einer möglichen Überschussbeteiligung.
Die Flexibilität, zwischen Indexpartizipation und Sicherungsvermögen zu wählen, erlaubt es Ihnen, Ihre Anlagestrategie an Ihre aktuelle Lebenssituation und Risikobereitschaft anzupassen. In Jahren, in denen Sie eine konservativere Anlagestrategie bevorzugen, können Sie sich für das Sicherungsvermögen entscheiden, während Sie in anderen Jahren die Chancen der Indexpartizipation nutzen können.
Im Vergleich zu ähnlichen Produkten anderer Versicherer zeigt sich, dass die Allianz mit ihrem IndexSelect-Konzept einige Besonderheiten aufweist. Während beispielsweise die AXA Relax Rente Chance und die Zurich Vorsorgeinvest auf monatliche Indexstichtage und feste Partizipationsquoten setzen, verwendet die Allianz einen jährlichen Stichtag und variable Quoten.
Wie kann man die Allianz Lebensversicherung mit anderen Versicherungen kombinieren?

Die Allianz Lebensversicherung bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, Ihren Versicherungsschutz ganzheitlich zu gestalten und mit anderen Versicherungsprodukten zu kombinieren. Diese Kombination kann nicht nur Ihren umfassenden Schutz gewährleisten, sondern auch finanzielle Vorteile mit sich bringen.
Versicherungsart | Allianz | ERGO | AXA | Generali | Zurich |
---|---|---|---|---|---|
Lebensversicherung | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Berufsunfähigkeitsversicherung | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Unfallversicherung | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Pflegeversicherung | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Risikolebensversicherung | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Krankenversicherung | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Haftpflichtversicherung | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Hausratversicherung | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
KFZ-Versicherung | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Rechtsschutzversicherung | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Bündelungsrabatt | Bis zu 15% | Bis zu 10% | Bis zu 12% | Bis zu 10% | Bis zu 15% |
Online-Verwaltung aller Policen | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Gemeinsame Schadensmeldung | ✓ | ✘ | ✓ | ✘ | ✓ |
Flexible Zahlungsintervalle | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Persönlicher Ansprechpartner | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Eine der häufigsten Kombinationen ist die Verknüpfung der Allianz Lebensversicherung mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Diese Kombination sichert Sie sowohl für den Todesfall als auch für den Fall einer Berufsunfähigkeit ab. Die Allianz bietet hier flexible Lösungen, bei denen Sie die Versicherungssummen und Laufzeiten individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
Eine weitere sinnvolle Ergänzung kann die Unfallversicherung sein. Während die Lebensversicherung für den Todesfall vorsorgt, deckt die Unfallversicherung die finanziellen Folgen von Unfällen ab, die zu dauerhaften Beeinträchtigungen führen können. Die Allianz ermöglicht es Ihnen, diese Versicherungen in einem Gesamtpaket zu bündeln.
Auch die Kombination mit einer Pflegeversicherung gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die Allianz bietet hier verschiedene Optionen, die sich nahtlos in Ihr bestehendes Versicherungsportfolio integrieren lassen. So können Sie sich gegen die finanziellen Risiken der Pflegebedürftigkeit absichern.
Ein besonderer Vorteil der Kombination verschiedener Versicherungen bei der Allianz ist der mögliche Bündelungsrabatt. Sie können bei der Allianz bis zu 15% Rabatt erhalten, wenn Sie mehrere Versicherungen abschließen. Dies macht die Kombination nicht nur praktisch, sondern auch finanziell attraktiv.
Die Allianz bietet zudem eine einheitliche Online-Verwaltung aller Policen. Über die Meine Allianz App haben Sie jederzeit Zugriff auf alle Ihre Verträge und können diese bequem verwalten. Dies vereinfacht nicht nur die Übersicht, sondern ermöglicht auch eine effiziente Anpassung Ihres Versicherungsschutzes an veränderte Lebensumstände.
Ein weiterer Vorteil der Kombination verschiedener Versicherungen bei der Allianz ist die Möglichkeit einer gemeinsamen Schadensmeldung. Im Schadensfall müssen Sie sich nur an einen Ansprechpartner wenden, der sich um alle betroffenen Versicherungen kümmert. Dies kann in schwierigen Situationen eine erhebliche Entlastung darstellen.
Welche Vorteile bieten Kombi-Produkte?
Kombi-Produkte im Versicherungsbereich, wie sie beispielsweise von der Allianz Lebensversicherung angeboten werden, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Diese Beliebtheit ist nicht unbegründet, denn die Vorteile solcher Produkte sind vielfältig und können Ihnen als Versicherungsnehmer erhebliche Vorteile bieten.
Vorteile | Allianz | ERGO | AXA | Generali | Zurich |
---|---|---|---|---|---|
Bündelungsrabatt | Bis 15% | Bis 10% | Bis 12% | Bis 10% | Bis 15% |
Einheitliche Verwaltung | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Reduzierter Papierkram | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Zentraler Ansprechpartner | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Flexible Zahlungsintervalle | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Digitale Verwaltung | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Bedarfsgerechte Anpassung | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Lückenloser Schutz | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Vereinfachte Schadenmeldung | ✓ | ✘ | ✓ | ✘ | ✓ |
Cross-Selling-Angebote | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Bonusprogramme | ✓ | ✘ | ✓ | ✘ | ✓ |
Kostentransparenz | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Einer der offensichtlichsten Vorteile ist der finanzielle Aspekt. Viele Versicherer, darunter die Allianz, bieten attraktive Bündelungsrabatte an. Bei der Allianz können Sie beispielsweise bis zu 15% sparen, wenn Sie mehrere Versicherungen in einem Paket abschließen. Dies macht Kombi-Produkte nicht nur praktisch, sondern auch finanziell attraktiv.
Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist die vereinfachte Verwaltung. Anstatt sich mit mehreren separaten Policen auseinandersetzen zu müssen, haben Sie bei Kombi-Produkten alles unter einem Dach. Dies reduziert nicht nur den Papierkram, sondern erleichtert auch den Überblick über Ihren gesamten Versicherungsschutz. Die Meine Allianz App beispielsweise ermöglicht es Ihnen, all Ihre Versicherungen digital und zentral zu verwalten.
Kombi-Produkte bieten oft auch einen zentralen Ansprechpartner für alle Ihre Versicherungsangelegenheiten. Dies kann besonders im Schadensfall von großem Vorteil sein, da Sie sich nicht an verschiedene Stellen wenden müssen. Bei einigen Anbietern, wie der Allianz, AXA und Zurich, ist sogar eine vereinfachte Schadenmeldung möglich, bei der ein Ansprechpartner alle betroffenen Versicherungen koordiniert.
Ein oft übersehener Vorteil von Kombi-Produkten ist die Möglichkeit, Versicherungslücken zu vermeiden. Da alle Ihre Versicherungen aus einer Hand kommen, können Überschneidungen oder Lücken im Versicherungsschutz leichter identifiziert und behoben werden. Dies gewährleistet einen lückenlosen und bedarfsgerechten Schutz.
Viele Versicherer bieten bei Kombi-Produkten auch flexible Zahlungsintervalle an. Sie können oft wählen, ob Sie Ihre Beiträge monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich zahlen möchten. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Versicherungszahlungen optimal an Ihre finanzielle Situation anzupassen.
Einige Anbieter, wie die Allianz und AXA, bieten zusätzlich Bonusprogramme für Kunden mit Kombi-Produkten an. Diese können verschiedene Formen annehmen, von Prämien für Schadensfreiheit bis hin zu Vergünstigungen bei anderen Dienstleistungen des Unternehmens.
Wie kann man Versicherungsschutz und Altersvorsorge optimal verbinden?
Die Verbindung von Versicherungsschutz und Altersvorsorge ist ein wichtiger Aspekt der finanziellen Planung. Die Allianz Lebensversicherung bietet hierzu verschiedene Möglichkeiten, die es Ihnen erlauben, beide Aspekte effektiv zu kombinieren.
Kriterien | Allianz | AXA | Generali | Ergo | Zurich |
---|---|---|---|---|---|
Risikolebensversicherung | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Berufsunfähigkeitsversicherung | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Rentenversicherung | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Fondsgebundene Produkte | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Indexpartizipation | ✓ | ✓ | ✓ | ✘ | ✓ |
Flexible Beitragsgestaltung | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Zuzahlungsoption | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Entnahmeoptionen | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Beitragsfreie Zeiten | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Umwandlung in Altersvorsorge | ✓ | ✘ | ✓ | ✘ | ✓ |
Digitale Verwaltung | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Staatliche Förderung möglich | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Eine der effektivsten Methoden, Versicherungsschutz und Altersvorsorge zu verbinden, ist die Kombination einer Risikolebensversicherung mit einer Rentenversicherung. Die Risikolebensversicherung bietet Ihnen und Ihrer Familie finanziellen Schutz im Todesfall, während die Rentenversicherung für Ihre Altersvorsorge sorgt. Viele Anbieter, darunter die Allianz, bieten die Möglichkeit, diese Produkte in einem Paket zu kombinieren.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein weiterer wichtiger Baustein in der Verbindung von Schutz und Vorsorge. Sie sichert Ihr Einkommen im Falle einer Berufsunfähigkeit ab und kann mit einer Rentenversicherung gekoppelt werden. Bei einigen Anbietern, wie der Allianz und Generali, besteht sogar die Möglichkeit, eine Risikolebensversicherung unter bestimmten Voraussetzungen in eine Altersvorsorge umzuwandeln.
Fondsgebundene Produkte bieten eine Chance auf höhere Renditen bei der Altersvorsorge, allerdings mit einem gewissen Risiko. Die Allianz und andere Anbieter ermöglichen es, diese Produkte mit verschiedenen Versicherungsleistungen zu kombinieren. So können Sie von den Chancen des Kapitalmarkts profitieren, während Sie gleichzeitig abgesichert sind.
Ein interessantes Konzept ist die Indexpartizipation, die von der Allianz, AXA, Generali und Zurich angeboten wird. Hierbei können Sie an der Entwicklung eines Aktienindex teilhaben, ohne das volle Risiko eines Aktieninvestments zu tragen. Dies ermöglicht eine Verbindung von Sicherheit und Renditechancen.
Flexibilität ist ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Verbindung von Versicherungsschutz und Altersvorsorge. Viele Anbieter, einschließlich der Allianz, bieten flexible Beitragsgestaltung, Zuzahlungsoptionen und die Möglichkeit, beitragsfreie Zeiten in Anspruch zu nehmen. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Vorsorge an veränderte Lebensumstände anzupassen.
Die Möglichkeit von Entnahmeoptionen ist ebenfalls ein wichtiger Punkt. Sie erlauben es Ihnen, bei Bedarf auf einen Teil Ihres angesparten Kapitals zuzugreifen, ohne den gesamten Vertrag kündigen zu müssen. Dies bietet Ihnen finanzielle Flexibilität, während Sie weiterhin für das Alter vorsorgen.
Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Allianz Lebensversicherung, einschließlich Kontaktinformationen, Kündigungsprozess und Auszahlungsmodalitäten.
Wie kann ich Kontakt mit der Allianz Lebensversicherung aufnehmen?
Sie haben mehrere Möglichkeiten, um mit der Allianz Lebensversicherung in Kontakt zu treten:
- Telefon: Die Allianz bietet eine kostenlose Telefon-Hotline für allgemeine Anfragen. Für spezifische Fragen zur Lebensversicherung können Sie die Hotline unter 08004100104 erreichen.
- Online-Servicecenter: Über das Online-Servicecenter „Meine Allianz“ können Sie viele Angelegenheiten selbst regeln und Kontakt aufnehmen.
- Persönlicher Ansprechpartner: Wenn Sie einen persönlichen Allianz-Vertreter haben, können Sie diesen direkt kontaktieren.
- E-Mail oder Post: Sie können Ihr Anliegen auch schriftlich per E-Mail oder Post an die Allianz senden.
Wie kann ich meine Allianz Lebensversicherung kündigen?
Die Kündigung Ihrer Allianz Lebensversicherung können Sie auf verschiedene Weise vornehmen:
- Online-Kündigung: Die Allianz bietet ein Online-Formular zur Kündigung an, bei dem Sie in vier einfachen Schritten Ihren Vertrag kündigen können.
- Schriftliche Kündigung: Sie können Ihre Kündigung auch per Brief oder E-Mail an die Allianz senden. Wichtig ist, dass Sie Ihre Versicherungsscheinnummer angeben und das Schreiben unterschreiben.
- Telefonische Kündigung: In manchen Fällen ist auch eine telefonische Kündigung möglich. Kontaktieren Sie dafür die Kundenservice-Hotline.
Beachten Sie, dass eine Kündigung oft mit finanziellen Nachteilen verbunden sein kann. Es ist ratsam, vor einer Kündigung die Alternativen zu prüfen, wie z.B. eine Beitragsfreistellung oder einen Verkauf der Police.
Wie erfolgt die Auszahlung einer Lebensversicherung bei der Allianz?
Die Auszahlung einer Allianz Lebensversicherung kann auf verschiedene Weise erfolgen:
- Vertragsablauf: Bei Erreichen des vereinbarten Endalters wird die Versicherungssumme plus eventuelle Überschüsse ausgezahlt.
- Vorzeitige Kündigung: Bei einer Kündigung vor Vertragsablauf erhalten Sie den sogenannten Rückkaufswert. Dieser ist in der Regel niedriger als die eingezahlten Beiträge, besonders in den ersten Jahren.
- Teilauszahlungen: Einige Verträge erlauben Teilauszahlungen während der Laufzeit.
- Rentenoptionen: Statt einer Einmalauszahlung können Sie sich oft für eine lebenslange Rente entscheiden.
- Todesfall: Im Todesfall wird die vereinbarte Versicherungssumme an die Begünstigten ausgezahlt.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Auszahlung einer Lebensversicherung steuerliche Konsequenzen haben kann. Die genauen Modalitäten hängen von Ihrem individuellen Vertrag und den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen ab. Es empfiehlt sich, vor einer Entscheidung zur Auszahlung eine professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.
Wie viel Geld kann man von einer Allianz Lebensversicherung erwarten?
Die Auszahlungssumme einer Allianz Lebensversicherung hängt von verschiedenen Faktoren ab:
- Vertragsart: Es gibt unterschiedliche Arten von Lebensversicherungen, wie Kapitallebensversicherungen und Risikolebensversicherungen, die verschiedene Auszahlungsmodelle haben.
- Eingezahlte Beiträge: Je höher und länger die Beiträge, desto höher in der Regel die Auszahlung.
- Laufzeit: Eine längere Laufzeit kann zu einer höheren Auszahlung führen.
- Zinsentwicklung: Die Rendite hängt von der allgemeinen Zinsentwicklung ab.
- Überschussbeteiligung: Zusätzlich zur garantierten Summe können Überschüsse ausgezahlt werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Auszahlung oft niedriger ausfallen kann als ursprünglich prognostiziert. Dies liegt an den in den letzten Jahren gesunkenen Zinsen und Überschussbeteiligungen.
Eine genaue Summe lässt sich pauschal nicht nennen, da sie stark vom individuellen Vertrag abhängt. Es empfiehlt sich, regelmäßig die Entwicklung Ihrer Versicherung zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.
In welchem Alter ist der Abschluss einer Lebensversicherung empfehlenswert?
Der optimale Zeitpunkt für den Abschluss einer Lebensversicherung hängt von verschiedenen Faktoren ab:
- Früher Abschluss: Grundsätzlich gilt, je früher der Abschluss, desto günstiger die Beiträge. Dies liegt daran, dass das Alter bei Abschluss einen wesentlichen Einfluss auf die Beitragshöhe hat.
- Familiengründung: Viele Menschen schließen eine Lebensversicherung ab, wenn sie eine Familie gründen, um ihre Angehörigen finanziell abzusichern.
- Immobilienerwerb: Beim Kauf einer Immobilie wird oft eine Lebensversicherung zur Absicherung des Kredits abgeschlossen.
- Berufseinstieg: Mit dem Beginn des Berufslebens und einem regelmäßigen Einkommen ist oft ein guter Zeitpunkt, um über eine Lebensversicherung nachzudenken.
- Altersvorsorge: Für die Altersvorsorge ist ein früher Abschluss vorteilhaft, um von langen Laufzeiten und Zinseszinseffekten zu profitieren.
Es gibt keine allgemeingültige Altersempfehlung, da die individuellen Lebensumstände entscheidend sind. Jedoch kann man sagen, dass ein Abschluss zwischen 25 und 40 Jahren oft sinnvoll ist, da in dieser Lebensphase häufig wichtige finanzielle Verpflichtungen entstehen und gleichzeitig die Beiträge noch relativ günstig sind.
Es ist ratsam, vor dem Abschluss einer Lebensversicherung eine gründliche Bedarfsanalyse durchzuführen und verschiedene Angebote zu vergleichen. Beachten Sie auch, dass es alternative Formen der Altersvorsorge und Absicherung gibt, die je nach individueller Situation besser geeignet sein können.