Hausratversicherung AXA: Leistungen, Preise und Erfahrungen

Wenn Sie eine Hausratversicherung benötigen, ist AXA eine der besten Optionen auf dem Markt. Eine Hausratversicherung schützt Ihr Eigentum vor Schäden durch Einbruch, Feuer, Sturm, Blitz und vieles mehr. AXA bietet eine breite Palette von Versicherungsoptionen an, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind, so dass Sie genau die Deckung erhalten, die Sie benötigen.


AXA bietet drei verschiedene Tarifoptionen für Hausratversicherungen an. Neben AXA sind andere bedeutende Anbieter in diesem Bereich Ammerländer und Gothaer, wie von Experten empfohlen.

KriteriumAXA BOXflexAmmerländerGothaer
GrundschutzUmfassendUmfassendUmfassend
Überspannungsschäden durch BlitzAbgedecktAbgedecktAbgedeckt
Grobe FahrlässigkeitMitversichertMitversichertMitversichert
WertsachenSpezielle DeckungBegrenztBegrenzt
Diebstahl aus KFZAbgedecktAbgedecktAbgedeckt
TarifflexibilitätHoch (3 Optionen)MittelMittel
Online-AbschlussMöglichMöglichMöglich
KundenbewertungenVerfügbarVerfügbarVerfügbar
Preis (Beispiel)Ab 18,72€/JahrVariiertVariiert

Tipp: nutzen Sie unseren kostenlosen Vergleichsservice, um im Ernstfall wirklich abgesichert zu sein!


A house protected by AXA home insurance, with a prominent AXA logo displayed on the front door, surrounded by various household items like furniture, electronics, and appliances

Die Hausratversicherung von AXA bietet einen umfassenden Schutz für Ihr Eigentum. Die Versicherung deckt Schäden ab, die durch Feuer, Explosion, Raub, Einbruch, Sturm, Hagel, Leitungswasser, Frost, Bruch von Wasserrohren, Glasbruch, Kurzschlüsse und Überspannungen verursacht wurden. Darüber hinaus bietet AXA auch eine optionale Elementarschadenversicherung an, die Schäden durch Naturkatastrophen wie Überschwemmungen, Erdbeben und Erdrutsche abdeckt.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Sofortiger Versicherungsschutz ohne Wartezeit
    • Die AXA Hausratversicherung bietet ab dem ersten Tag nach Abschluss vollen Schutz für Ihren Hausrat – ohne Wartezeiten.
    • Dies ist ein großer Vorteil gegenüber vielen Mitbewerbern und sorgt für eine lückenlose Absicherung.
  • Umfassende Leistungen mit zahlreichen Zusatzbausteinen
    • Neben den Basisleistungen wie Feuer, Leitungswasser und Einbruch können Elementarschäden, Fahrrad- und Mobilitätsschutz, Glasbruch etc. abgedeckt werden.
    • Damit lässt sich der Schutz individuell an die Bedürfnisse anpassen.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und Serviceangebot
    • Die Prämien der AXA Hausratversicherung werden häufig als fair und preiswert bewertet.
    • Dazu kommen Extras wie digitale Services, Videoberatung und ein 24/7 Notfallservice laut Tests.

Haben Sie Fragen zu Ihren Versicherungen? Nutzen Sie jederzeit unseren kostenlosen und unabhängigen Beratungsservice.


Was ist Hausratversicherung?

A home insurance policy (Hausratversicherung) from AXA is depicted with a house surrounded by personal belongings and protected by a shield

Wenn Sie eine Hausratversicherung abschließen, schützen Sie Ihren Haushalt vor finanziellen Schäden. Die Hausratversicherung deckt Schäden an den Gegenständen, die Sie im Haushalt besitzen, ab. Dazu gehören zum Beispiel Möbel, Elektrogeräte und Kleidung.

Hausratversicherung von A-Z: Alle wichtigen Grundlagen im Überblick

Eine Hausratversicherung schützt Ihren gesamten Hausrat wie Möbel, Elektrogeräte und persönliche Gegenstände vor Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Einbruchdiebstahl, Sturm und mehr. Sie deckt die Kosten für Reparatur oder Neubeschaffung ab. Hier finden Sie die wichtigsten Grundlagen zur Hausratversicherung:

AspektDetails
Leistungen– Versicherungssumme typisch zwischen 50.000 und 100.000€
– Außenversicherung für Hausrat außerhalb der Wohnung inklusive
– Fahrraddiebstahl, Vandalismus etc. oft über Zusatzbausteine abgedeckt
Beiträge– Durchschnittsprämie liegt zwischen 100€ und 250€ pro Jahr
– Beitragshöhe abhängig von Wohnfläche, Wohnort, Versicherungssumme
– Viele Versicherer bieten Neukundennachlässe oder Bündelrabatte
Vertragslaufzeit– Mindestvertragslaufzeit oft 1 Jahr
– Danach jährliche Kündigungsmöglichkeit zum Ablaufdatum
– Einige Anbieter wie AXA bieten tägliche Kündbarkeit
Leistungsfälle– Obliegenheiten wie unverzügliche Schadensmeldung beachten
– Reparaturkosten oder Zeitwert bei Totalschaden erstattet
– Neuwertentschädigung für neuere Sachen oft inklusive
Selbstbehalt– Einige Tarife mit Selbstbehalt ab 150€ bis 500€
– Spart Beiträge, bei Schaden wird Selbstbehalt aber abgezogen
– AXA verzichtet generell auf einen Selbstbehalt
Wichtige Extras– Elementarschäden wie Überschwemmung oder Erdbeben
– Glasbruch an Hausratgegenständen
– Fahrraddiebstahl innerhalb und außerhalb der Wohnung
– Hausratneuwertversicherung für Ersatzbeschaffungswert

>> Tarife kostenlos vergleichen

Mit einer Hausratversicherung wie der umfassenden Police von AXA sind Sie auf der sicheren Seite. Von einer fundierten Risikoanalyse über individuell angepasste Leistungen bis zur kulanten Schadensregulierung finden Sie hier den optimalen Rundum-Schutz.

AXA Hausratversicherung Spezifika

Die Hausratversicherung von AXA bietet einige spezifische Leistungen und Merkmale, die sie von anderen Anbietern unterscheidet. Hier finden Sie die wichtigsten Details zur AXA Hausratversicherung im Überblick:

MerkmalDetails
Basisschutz– Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel und Einbruchdiebstahl grundsätzlich abgedeckt
– Gesetzliche Haftpflicht aus Haus- und Grundbesitz inklusive
Zusatzleistungen– Außenversicherung bis 20.000€ für Hausrat außerhalb der Wohnung
– Fahrrad- und Mobilitätsschutz gegen Diebstahl und Unfall optional
– Elementarschutz gegen Naturgefahren wie Überschwemmung buchbar
Vertragsflexibilität– Tägliche Kündbarkeit ohne Frist möglich
– Vertragsanpassungen jederzeit durch Bausteine änderbar
– Online-Service zur digitalen Vertragsverwaltung verfügbar
Bonusleistungen– Vorsorgeassistent zur individuellen Risikoanalyse
– SOS-Notfallservice rund um die Uhr
– Wiederherstellungskosten und Hotelkosten abgedeckt
Leistungsaspekte– Neuwertentschädigung bis Hausratswert von 50.000€
– Keine Unterversicherung dank Vorsorgewertanpassung
– Grobe Fahrlässigkeit bis zur vollen Versicherungssumme gedeckt
Prämien– Durchschnittsbeitrag ca. 100€ pro Jahr
– Beitragsrabatte bis zu 40% für Neukunden
– Kein Selbstbehalt bei der AXA Police

Mit speziellen Services, flexiblen Leistungen und kundenfreundlichen Bedingungen hebt sich die AXA Hausratversicherung von der Masse ab. Sowohl Basisschutz als auch Zusatzoptionen können individuell zusammengestellt werden.

Versicherungsumfang und Leistungen

A home with various items (furniture, electronics, etc.) is protected by AXA household insurance, showing coverage and benefits

Die Hausratversicherung von AXA bietet Ihnen einen umfassenden Versicherungsschutz für Ihr Hab und Gut. Die Versicherungssumme richtet sich nach dem Neuwert Ihrer Wohnungseinrichtung und kann individuell angepasst werden. So sind Sie im Falle eines Schadens durch Feuer, Wasser oder Einbruchdiebstahl abgesichert.

Die Standardleistungen der AXA Hausratversicherung im Detail

Die AXA Hausratversicherung bietet einen umfangreichen Basisschutz für Ihren gesamten Hausrat. Hier finden Sie die wichtigsten Standardleistungen im Überblick:

LeistungDetails
Feuer– Schäden durch Feuer, Rauch, Explosionen abgedeckt
– Auch Folgeschäden wie Löschkosten, Hotelkosten etc. versichert
Leitungswasser– Schäden durch Rohrbruch, Wasseraustritt, Regenwasser
– Auch Bruchschäden an zu- und ableitenden Rohren inklusive
Sturm/Hagel– Wind, Sturm, Hagelschäden am Hausrat versichert
– Ebenso Schäden durch Überspannung/Kurzschluss gedeckt
Einbruchdiebstahl– Hausrat gegen Einbruch, Vandalismus und Diebstahl geschützt
– Auch Diebstahl von Hausrat außerhalb der Wohnung abgedeckt
Haftpflicht– Gesetzliche Haftpflicht aus Haus-/Grundbesitz inklusive
– Personenschäden und Sachschäden Dritter abgesichert
Sonstige Leistungen– Diebstahl von Hausrat aus Kraftfahrzeugen mitversichert
– Brand-/Explosionsschäden an gemieteten Räumen gedeckt
– Transport- und Aufräumkosten nach Schaden abgesichert

Dank des breiten Basis-Leistungsspektrums der AXA Hausratversicherung sind die gängigsten Risiken von vornherein abgedeckt. Ob Feuer, Wasser, Sturm oder Einbruch – Ihr Hausrat ist rundum geschützt.

Darüber hinaus können zahlreiche Zusatzbaustein wie Elementar-, Glas- oder Fahrradschutz dazugebucht werden, um den Versicherungsschutz individuell zu erweitern.

Zusatzleistungen und Erweiterungen der AXA Hausratversicherung

Die AXA Hausratversicherung lässt sich durch zahlreiche Zusatzoptionen an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Erweiterungsmöglichkeiten:

ZusatzbausteinDetails
Elementarschutz– Absicherung gegen Naturgefahren wie Überschwemmung, Erdrutsch etc.
– Auch Rückstau, Sengschäden und Schneedruck inklusive
Glasbruchschutz– Reparatur oder Neuanschaffung von Fensterglas/Sanitärobjekten
– Auch für Aquarien, Glaskeramik-Kochfelder, Möbelverglasungen
Fahrrad-Schutz– Diebstahl und Beschädigungen des Fahrrades abgesichert
– Gültig in Europa, weltweite Erweiterung möglich
Mobilitätsschutz– Schäden an E-Bikes, Pedelecs und E-Scootern gedeckt
– Auch fremde Mietsportgeräte wie Skier versichert
Wertsachendeckung– Höhere Entschädigungsgrenzen für besonders wertvolle Sachen
– Bspw. für Schmuck, Pelze, Kunstgegenstände
Hausrat-Plus– Regelmäßige automatische Anpassung des Hausratswerts
– Keine Unterversicherung durch steigende Wiederbeschaffungskosten

>> Tarife kostenlos vergleichen

Durch die vielfältigen Zusatzoptionen lässt sich der Schutz der AXA Hausratversicherung nahezu grenzenlos ausbauen. Gerade Spezialrisiken wie Naturgefahren, hochwertige Sachen oder Mobilitätsausstattung können so zuverlässig abgesichert werden.

Bewertung und Festlegung der Versicherungssumme

A person evaluating and determining the coverage amount for AXA household insurance

Eine Hausratversicherung bietet Ihnen Schutz für Ihren Hausrat bei Schäden durch Einbruch, Leitungswasser, Brand, Sturm und Hagel. Die Versicherungssumme sollte so festgelegt werden, dass im Schadensfall alle Kosten gedeckt sind. Eine zu niedrig festgelegte Versicherungssumme kann zu einer Unterdeckung führen, während eine zu hoch festgelegte Versicherungssumme zu einer unnötig hohen Prämie führt.

So ermitteln Sie den korrekten Wert Ihres Hausrats für die AXA Versicherung

Um eine ausreichende Deckungssumme für Ihre Hausratversicherung bei AXA zu finden, müssen Sie den Gesamtwert Ihres Hausrats korrekt bewerten. Hier einige Tipps, wie Sie dabei am besten vorgehen:

SchrittBeschreibung
1. RaumübersichtErstellen Sie eine Liste aller Räume in Ihrer Wohnung/Haus.
2. Möbel/WertgegenständeGehen Sie Raum für Raum durch und notieren Sie alle Möbel, Elektrogeräte, Wertgegenstände etc.
3. AnschaffungswerteTragen Sie zu jedem Objekt den ursprünglichen Anschaffungspreis ein. Bei Unsicherheit können Durchschnittskosten angesetzt werden.
4. Alter berücksichtigenZiehen Sie vom Anschaffungswert einen angemessenen Betrag für das Alter des Gegenstands ab (ca. 1% pro Jahr).
5. SonderwerteBesonders wertvolle Stücke wie Antiquitäten oder Schmuck gesondert und ungeschmälert auflisten.
6. Summe bildenAddieren Sie die einzelnen Werte aller Räume zu einer Gesamt-Versicherungssumme zusammen.

Um eine korrekte Hausratswertermittlung zu erleichtern, stellt die AXA einen Hausrat-Rechner mit Durchschnittswerten und Tabellen zur Verfügung. So lässt sich der Hausratswert schnell und unkompliziert berechnen.

Denken Sie auch daran, die Summe regelmäßig anzupassen, wenn sich Ihre Einrichtung durch Neu- oder Zukäufe verändert. So vermeiden Sie eine Unterversicherung im Schadensfall.

Unterversicherungsverzicht und seine Bedeutung

Der Unterversicherungsverzicht ist eine wichtige Klausel in der AXA Hausratversicherung. Er besagt, dass die Versicherung bei einer versehentlichen Unterversicherung auf eine anteilige Kürzung der Entschädigung verzichtet. Die Details im Überblick:

AspektErläuterung
UnterversicherungLiegt vor, wenn die vereinbarte Versicherungssumme niedriger ist als der tatsächliche Wert des Hausrats.
ProblematikOhne Unterversicherungsverzicht würde die Versicherung nur anteilig zahlen (Beispiel: 60% versichert, also 60% Entschädigung).
VerzichtMit Unterversicherungsverzicht erfolgt die Entschädigung zu 100% bis zur vereinbarten Summe.
VoraussetzungDer Hausrat muss bei Vertragsabschluss nach bestem Wissen und Gewissen richtig deklariert worden sein.
GrenzeDie Entschädigung ist auf die maximale Versicherungssumme begrenzt, nicht auf den vollen Hausratswert.

>> Tarife kostenlos vergleichen

Ohne Unterversicherungsverzicht können Versicherte im Schadenfall erhebliche finanzielle Einbußen erleiden. Daher empfiehlt es sich bei der AXA Hausratversicherung diese wichtige Klausel zu vereinbaren. So haben Sie im Ernstfall die Gewissheit, vollen Versicherungsschutz zu erhalten.

Schadensfälle und Hilfeleistung

A broken vase lies on the floor, surrounded by spilled contents. A person is on the phone, gesturing towards the mess, while an AXA representative listens attentively, ready to provide assistance

Wenn es zu einem Schadensfall in Ihrem Haushalt kommt, ist es wichtig, schnell zu handeln und den Schaden so schnell wie möglich zu melden. AXA bietet Ihnen dafür einen umfassenden Schadenservice an, der Ihnen bei der Schadenmeldung und der anschließenden Schadensabwicklung zur Seite steht.

Schaden melden und Schadenservice der AXA Hausratversicherung

Wenn bei Ihnen ein Hausratschaden eingetreten ist, kommt es auf eine schnelle und korrekte Schadenmeldung an. Die AXA bietet Ihnen dafür mehrere Wege und einen umfassenden Service an:

MeldeoptionBeschreibung
Online-MeldungÜber das AXA Schadenmeldeportal können Sie rund um die Uhr Ihren Schaden online melden. Einfach Formular ausfüllen.
TelefonAn der gebührenfreien Schadenhotline 0800 1020304 nehmen Experten Ihre Schadenmeldung entgegen.
E-MailPer Mail an schaden@axa.de können Sie Unterlagen und Details zum Schadenereignis übermitteln.
Vor-Ort-ServiceIn dringenden Fällen kann ein AXA Haushilfsservice organisiert werden, z.B. Rohrreinigung oder Notreparaturen.
SchadenbearbeitungEin persönlicher AXA Schadenbearbeiter steht Ihnen bei jeder Meldung zur Seite und koordiniert die Regulierung.
Service-NetzwerkDie AXA arbeitet mit zahlreichen Serviceunternehmen und Handwerkern zusammen, um Schäden schnell zu beheben.

Mit dem vielfältigen Schadenservice der AXA Hausratversicherung sind Sie bestens abgesichert. Die Experten kümmern sich zuverlässig um Ihre Angelegenheit – ob online, telefonisch oder sogar mit Hausbesuchen vor Ort.

Rundum-Unterstützung im Schadensfall

Wenn bei Ihnen ein Hausratschaden eingetreten ist, können Sie sich voll und ganz auf den Service der AXA Hausratversicherung verlassen. Die Experten stehen Ihnen von der Schadenmeldung bis zur Regulierung mit zahlreichen Leistungen zur Seite:

LeistungBeschreibung
SoforthilfeBei dringenden Notfällen organisiert die AXA unverzüglich einen Haushilfsservice, z.B. für Rohrreinigung oder provisorische Reparaturen.
SchadenbearbeitungEin persönlicher Ansprechpartner kümmert sich um alle Details Ihrer Schadenmeldung und koordiniert die weiteren Schritte.
ExpertenteamSpezialisten für Brand-, Leitungswasser- oder Sturmschäden etc. stehen mit Rat und Tat zur Verfügung.
ReparaturnetzwerkÜber das AXA Servicenetzwerk werden zertifizierte Handwerker und Dienstleister für Reparaturen vermittelt.
VorschüsseAuf Wunsch zahlt die AXA vorab einen angemessenen Vorschuss zur Anschaffung dringend benötigter Ersatzgegenstände aus.
TotalschadenregulierungBei einem Totalverlust wird der gesamte Hausrat auf Basis der Versicherungssumme entschädigt.
UnterkunftssucheFalls erforderlich, hilft die AXA bei der Suche nach einer temporären Unterkunft während der Reparaturarbeiten.

>> Tarife kostenlos vergleichen

Mit diesem umfangreichen Rundum-Schadensservice der AXA Hausratversicherung werden Sie bestmöglich im Ernstfall unterstützt. Von der Schadenmeldung bis zur Wiederherstellung – die Experten haben stets Ihren Schutz und Ihre Zufriedenheit im Blick.

Kosten und Zahlungsmodalitäten

A table with a laptop, pen, and paper, displaying "Kosten und Zahlungsmodalitäten Hausratversicherung AXA."

Wenn Sie sich für eine Hausratversicherung von AXA entscheiden, müssen Sie sich über die Kosten und Zahlungsmodalitäten im Klaren sein. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

So berechnen Sie die Prämie Ihrer AXA Hausratversicherung

Die Prämie Ihrer AXA Hausratversicherung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Mit dem Online-Rechner der AXA können Sie ganz einfach Ihren individuellen Prämienvorschlag erhalten. Die wichtigsten Faktoren im Überblick:

FaktorErläuterung
VersicherungssummeJe höher die vereinbarte Summe, desto höher die Prämie. Die Summe sollte dem Wert Ihres Hausrats entsprechen, um Unterversicherung zu vermeiden.
WohnflächeMieter größerer Wohnungen haben tendenziell mehr Hausrat und zahlen daher höhere Beiträge.
WohngebietIn Gegenden mit höherem Schadenrisiko (z.B. Überschwemmungsgebiete) fallen höhere Prämien an.
SicherungenEinbruchmeldeanlagen, Hausnotrufanlage etc. wirken sich prämienmindernd aus.
SelbstbehaltJe höher Ihr vereinbarter Selbstbehalt, desto niedriger die Prämie.
LeistungsumfangZusatzleistungen wie Fahrraddiebstahl, Elementarschutz etc. verteuern den Vertrag.
FamilienzugehörigkeitBestimmte Berufsgruppen und Familienverbände erhalten Nachlässe.

Mit dem AXA Hausrat-Prämienrechner geben Sie diese Faktoren einfach ein und erhalten direkt einen unverbindlichen Vorschlag für Ihre Hausratversicherung. So können Sie ganz leicht die richtige Deckung zu einem fairen Preis kalkulieren.

Selbstbeteiligung in der AXA Hausratversicherung und ihre Auswirkungen

Eine vereinbarte Selbstbeteiligung in Ihrer AXA Hausratversicherung kann sich deutlich auf Ihre Prämie auswirken. Je höher der Selbstbehalt, desto günstiger wird in der Regel der Versicherungsbeitrag. Allerdings müssen Sie im Schadensfall dann einen Teil der Kosten selbst tragen. Es gilt daher einen ausgewogenen Mittelweg zu finden:

SelbstbeteiligungPrämienwirkungSchadensfall
KeineHöchstbeitragVolle Erstattung
150 €Beitragssenkung ca. 10%Selbstzahlung bis 150 €
300 €Beitragssenkung ca. 15%Selbstzahlung bis 300 €
500 €Beitragssenkung ca. 25%Selbstzahlung bis 500 €
1.000 €Beitragssenkung ca. 40%Selbstzahlung bis 1.000 €

>> Tarife kostenlos vergleichen

Wie Sie sehen, lohnt sich eine höhere Selbstbeteiligung in der Hausratversicherung für Versicherte, die das Risiko kleinerer Schäden selbst tragen können. Bei größeren Schadenereignissen profitieren Sie von der Vollversicherung.

Die AXA bietet maximal einen Selbstbehalt von 1.000 € an. Beraten lassen Sie sich am besten von einem Experten zu Ihren individuellen Bedürfnissen. So finden Sie die perfekte Balance zwischen günstiger Prämie und optimalem Versicherungsschutz.

Kundenservice und Vertragsmanagement

A modern office with a customer service representative assisting a client with a home insurance contract from AXA

Als Kunde bei AXA profitieren Sie von einem hervorragenden Kundenservice und einer persönlichen Beratung. Das Unternehmen bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten, um Ihre Verträge zu verwalten und Fragen zu klären.

Online-Services von AXA

Die AXA Hausratversicherung bietet Ihnen zahlreiche nützliche Online-Services an, um Ihre Police bequem von überall zu verwalten. Hier die Übersicht:

Online-ServiceBeschreibung
VertragsübersichtEinsicht in Vertragsdaten, Leistungen und Beitragshöhe
AdressänderungNeue Anschrift für Wohnungswechsel eintragen
BeitragsrechnerPrämienvorschlag basierend auf Versicherungssumme berechnen
LeistungsanpassungPolice erweitern, z.B. Fahrradschutz hinzufügen
SchadenmeldungOnline-Formular zur Meldung von Hausratschäden
VertragskündigungHausratvertrag mit wenigen Klicks kündigen
Online-HilfeWissensdatenbank mit Fragen und Antworten zur Hausratpolice

Mit den AXA Online-Services für Ihre Hausratversicherung sparen Sie Zeit und können alle wichtigen Anliegen rund um Ihren Vertrag unkompliziert selbst managen. Das Serviceangebot wird laufend erweitert, um Ihnen ein Rundum-digitales Erlebnis zu bieten.

Persönliche Beratung und Betreuung

Wenn Sie persönliche Beratung und Betreuung bevorzugen, steht Ihnen das kompetente Team von AXA gerne zur Verfügung. Sie können Ihre Fragen telefonisch über die Angebots-Hotline stellen oder einen Termin mit einem Betreuer vereinbaren. Auch im Schadensfall steht Ihnen das Team von AXA mit Rat und Tat zur Seite.

Wenn Sie umziehen oder Ihre Adresse ändern möchten, können Sie dies einfach online oder telefonisch erledigen. Das Team von AXA kümmert sich um alles Weitere und sorgt dafür, dass Ihre Verträge immer auf dem neuesten Stand sind.

Insgesamt bietet AXA seinen Kunden einen hervorragenden Kundenservice und eine persönliche Beratung. Sie können Ihre Verträge online abschließen und verwalten oder sich persönlich beraten lassen. Das Unternehmen steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Fragen zu klären und Ihnen bei Problemen zu helfen.

Zusätzliche Informationen und Hinweise

A pile of household items, including furniture and electronics, with an AXA insurance policy and information booklet nearby

Grobe Fahrlässigkeit und deren Konsequenzen

Grobe Fahrlässigkeit kann in der Hausratversicherung zu erheblichen Leistungskürzungen führen. Die AXA definiert dies wie folgt:

„Grobe Fahrlässigkeit liegt vor, wenn die im Verkehr erforderliche Sorgfalt nach den gesamten Umständen in ungewöhnlich hohem Maße verletzt wurde.“

Ob grobe Fahrlässigkeit vorliegt, hängt vom Einzelfall ab. Typische Beispiele wären:

SzenarioBewertung
Fenster über Nacht offen bei GewitterGrobe Fahrlässigkeit möglich, da vorhersehbarer Schaden
Wohnung unverschlossen bei mehrwöchiger AbwesenheitGrobe Fahrlässigkeit sehr wahrscheinlich
Fahrlässige Aufbewahrung von WertsachenKeine grobe Fahrlässigkeit, wenn normal sorgfältig
Vergessene HerdplatteEher keine grobe Fahrlässigkeit bei einmaligem Vorfall

>> Tarife kostenlos vergleichen

Die AXA kann bei grober Fahrlässigkeit die Leistungen kürzen, in extremen Fällen sogar bis auf 0%. In Rahmenverträgen verzichtet sie häufig auf dieses Recht.

Der Rat: Seien Sie stets wachsam und verhindern Sie durch angemessene Sorgfalt grob fahrlässiges Handeln. Nur so erhalten Sie bei einem Hausratschaden die volle Versicherungsleistung.

Der richtige Umgang mit Elementarschäden in der AXA Hausratversicherung

Naturgewalten wie Überschwemmungen, Erdbeben oder Erdrutsche können Ihren Hausrat erheblich beschädigen. Die AXA Hausratversicherung bietet optional den Einschluss von Elementarschäden an. Ist dieser Baustein in Ihrer Police enthalten, sollten Sie im Schadensfall wie folgt vorgehen:

SchrittBeschreibung
1. SichernSichern Sie unverzüglich den Hausrat vor weiteren Schäden, z.B. durch Notbehausungen
2. DokumentierenFertigen Sie Foto- und Videoaufnahmen der Schäden als Beweismittel an
3. AufräumenRäumen Sie grobe Trümmer und Unbewohnbarkeiten behutsam weg
4. InformierenMelden Sie den Elementarschaden innerhalb von 3 Tagen über das Online-Formular
5. KostenvoranschlagHolen Sie Kostenangebote für die Reparatur bzw. Neubeschaffung ein
6. AbwartenWarten Sie die Freigabe der Rechnungen durch den AXA Sachverständigen ab
7. EinreichenReichen Sie Rechnungen und Belege bei der AXA ein
8. RegulierungDie AXA reguliert den Schaden durch Auszahlung oder Ersatzbeschaffung

Mit diesem strukturierten Vorgehen erleichtern Sie den Regulierungsprozess für Elementarschäden. Die AXA kann so zügig und fair Ihre Hausratversicherungsleistungen auszahlen.

Abschluss und Kündigung der Hausratversicherung bei AXA

A letter of termination from AXA home insurance. Papers strewn across a desk, a red stamp marks "Cancelled" on the document

So schließen Sie eine AXA Hausratversicherung ab

Der Vertragsabschluss für eine Hausratversicherung bei der AXA ist denkbar einfach und kann auf verschiedenen Wegen erfolgen:

VertriebswegBeschreibung
OnlineIm Direktabschluss über die Website beantworten Sie einige Fragen und erhalten sofort ein Angebot. Die Police wird dann automatisch generiert.
Vor OrtBeim Besuch eines AXA Unternehmensvertreters können Sie die Hausratversicherung persönlich besprechen und abschließen.
TelefonischÜber die Servicehotline lässt sich die Police am Telefon mit einem Berater zusammenstellen.
Banking-AppIn der AXA Banking-App können Kunden ganz bequem weitere Versicherungen zum Bestandsvertrag hinzubuchen.

Unabhängig vom Vertriebsweg müssen Sie einige Angaben zu Ihrer Wohnsituation, Hausrat und Versicherungssumme machen. Je detaillierter, desto passgenauer die Kalkulation.

Mit wenigen Schritten haben Sie so Ihren perfekten Hausrat-Schutz bei einem der führenden Versicherer abgeschlossen. Die vielen Service-Optionen der AXA sorgen für einen rundum komfortablen Vertragsabschluss.

Kündigungsfristen und -formalitäten

Möchten Sie Ihre AXA Hausratversicherung kündigen, müssen einige Fristen und Formalitäten beachtet werden:

KündigungsgrundFristFormalität
Reguläre Kündigung zum Ablauf3 Monate zum JahresendeSchriftliche Kündigung
Höhere Beiträge nach Beitragsanpassung1 Monat nach MitteilungSchriftliche Kündigung
Doppelte VersicherungSofort nach KenntnisnahmeFormular „Anzeige einer Doppelversicherung“
Wesentliche Gefahrerhöhung1 Monat nach Ablehnung des neuen VertragsSchriftliche Kündigung mit Begründung
BeitragsrückstandNach Mahnung und AblehnungsandrohungKeine separate Kündigung nötig

Beachten Sie, dass die Kündigungsfrist von 3 Monaten vertraglich festgelegt und nicht einseitig veränderbar ist.

Die Kündigung selbst muss per Einschreiben an die im Versicherungsschein angegebene Adresse erfolgen. Bei Hausratsversicherungen, die online abgeschlossen wurden, kann häufig auch eine E-Mail-Kündigung an den Kundenservice gesendet werden.

Beachten Sie auch, dass bei vorzeitiger Kündigung eventuell gezahlte Beitragsvorteile zurückgezahlt werden müssen.


Klicken Sie auf eine Emp­feh­lung mit *, unterstützt das unsere Arbeit. Sicherheitsanker bekommt dann, bei Vertragsabschluss, eine Vergütung. Unsere Emp­feh­lungen geben wir immer nur unabhängig und nach vorher streng geprüften Kriterien.


Häufig gestellte Fragen

A stack of paper with "Frequently Asked Questions Hausratversicherung AXA" printed on top, surrounded by a laptop, pen, and open insurance policy booklet

Welche Schäden deckt die Hausratversicherung von AXA ab?

Die AXA Hausratversicherung* schützt Ihren Hausrat vor einer Vielzahl von Schäden:

  • Feuer, Rauch, Blitzschlag, Explosion und Implosion sind standardmäßig versichert. Diese Gefahren können zu großen Zerstörungen führen.
  • Einbruchdiebstahl und Vandalismus nach einem Einbruch sind ebenfalls abgedeckt. Der Hausratschutz sichert also Ihr Hab und Gut.
  • Leitungswasser, beispielsweise durch einen Rohrbruch oder Wasserschaden, ist versichert. Solche Schäden können sehr kostspielig in der Beseitigung werden.
  • Stürme und Hagel können ebenfalls erhebliche Sturmschäden am Hausrat nach sich ziehen und werden von der Police abgedeckt.
  • Für zusätzlichen Rundum-Schutz kann die Hausratversicherung optional um Elementarschäden wie Überschwemmung und Erdbeben erweitert werden.

Die genauen Leistungen und Deckungssummen sind natürlich abhängig vom gewählten Tarif. Insgesamt bietet die AXA Hausratversicherung jedoch einen umfassenden Schutz für Ihren gesamten privaten Hausrat.

Wie kann ich einen Schaden bei der AXA Hausratversicherung melden?

Sie können einen Schaden bei Ihrer AXA Hausratversicherung ganz einfach auf verschiedenen Wegen melden:

  1. Online über das Schadenmeldeportal
    Hier können Sie rund um die Uhr Ihren Hausratschaden detailliert und bequem von zuhause aus melden. Geben Sie die Vertragsdaten, Schadenbeschreibung und Schadenhöhe ein.
  2. Per Telefon über die 24h-Hotline
    Unter der gebührenfreien Nummer 0800 809 809 nehmen die AXA Mitarbeiter Ihre Schadensmeldung jederzeit entgegen.
  3. In einer AXA Geschäftsstelle vor Ort
    Suchen Sie eine Filiale in Ihrer Nähe auf und melden Sie den Hausratschaden persönlich an.
  4. Per Post
    Füllen Sie das Schadenmeldeformular aus und senden es per Post an die auf dem Formular angegebene Adresse.

Wichtig ist, den Schaden möglichst zeitnah nach Schadeneintritt zu melden, am besten innerhalb von 3 Tagen. Halten Sie bereits die Vertragsnummer, Schadenhergang und -höhe bereit. Dann kann die AXA den Hausratschaden zügig regulieren.

Welche Erfahrungen haben Kunden mit der Hausratversicherung von AXA gemacht?

Die Erfahrungen von Kunden mit der AXA Hausratversicherung sind überwiegend positiv, es gibt aber auch einige kritische Stimmen:

Laut Trustpilot bewerten viele Kunden den Service und die Schadenregulierung der AXA als gut. Positiv hervorgehoben werden häufig die kulante und schnelle Bearbeitung von Hausratschäden.

Auf Finanzfluss sind von 28 Bewertungen immerhin 4 positiv und 4 neutral. Die Kunden loben hier ebenfalls die unkomplizierte Schadenmeldung und faire Regulierung.

Negativ werden teilweise lange Wartezeiten in der Kundenhotline, Preissteigerungen und Vertragsänderungen ohne Zustimmung sowie Probleme bei der Kündigung angemerkt.

Insgesamt schneidet die AXA Hausratversicherung in Testberichten* wie vom Hausratversicherungstest.net mit einer Gesamtnote von 89% sehr gut ab. Sowohl Leistungen als auch Konditionen und Service werden als überdurchschnittlich bewertet.

Die meisten Kunden scheinen mit ihrer AXA Hausratversicherung zufrieden zu sein. Vereinzelte Kritikpunkte sollte man aber auch nicht ignorieren.

Was unterscheidet die BOXflex Hausratversicherung von AXA von anderen Tarifen?

Die BOXflex Hausratversicherung ist der modulare und flexible Hausrattarif von AXA. Er unterscheidet sich von anderen AXA-Tarifen und Angeboten anderer Versicherer durch folgende Punkte:

Individuelle Gestaltung
Die BOXflex lässt sich durch verschiedene Bausteine an die persönlichen Bedürfnisse anpassen. So können zusätzliche Leistungen wie Elementarschutz oder Fahrraddiebstahl abgesichert werden.

Unterschiedliche Selbstbehalte
Beim Tarif Boxflex können drei verschiedene Selbstbeteiligungen von 0€, 150€ oder 300€ pro Schadenfall gewählt werden. Je höher die Selbstbeteiligung, desto günstiger der Beitrag.

Marktführende Leistungen
BOXflex bietet laut AXA marktführende Leistungen wie unbegrenzte Versicherungssumme und Aufräumkosten oder die Mitversicherung einer zweiten Wohnung.

Zwei Produktvarianten
Es gibt BOXflex sowie die kostengünstigere Alternative BOXflex Alternativ, die sich in einzelnen Leistungen unterscheiden.

Während viele Hausratversicherungen nur Basissschutz bieten, erlaubt die BOXflex-Police von AXA* somit eine sehr flexible und bedarfsgerechte Absicherung des Hausrats.

Wie setzt sich der Preis für die Hausratversicherung bei AXA zusammen?

Der Preis für die AXA Hausratversicherung setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen:

Wohnfläche:
Die Größe der Wohnung oder des Hauses ist der Hauptfaktor für die Prämie. Je mehr Quadratmeter, desto höher der zu versichernde Wert des Hausrats und damit die Kosten.

Wohnort:
In Großstädten ist die Versicherung tendenziell teurer als auf dem Land, da das Risiko für Einbrüche, Brände etc. höher ist.

Versicherungssumme:
Die Höhe der gewünschten Deckungssumme beeinflusst ebenfalls den Beitrag. Üblich sind 600-650€ pro Quadratmeter Wohnfläche.

Selbstbehalt:
Bei der BOXflex kann eine Selbstbeteiligung von 0€, 150€ oder 300€ pro Schadenfall gewählt werden – höherer Selbstbehalt bedeutet günstigere Prämie.

Zusatzleistungen:
Bausteine wie Elementarschadenschutz, Fahrraddiebstahl oder Glasbruchschutz verteuern die Police.

Pauschale Richtwerte für eine 80qm Wohnung liegen laut Vergleichsportalen bei ca. 120-180€ Jahresbeitrag für eine Hausratversicherung bei AXA. Der genaue Preis hängt jedoch von den individuellen Faktoren ab.

Inwiefern ergänzen sich Hausrat- und Haftpflichtversicherung bei AXA?

Die Hausrat- und die Haftpflichtversicherung von AXA* ergänzen sich ideal, um den gesamten privaten Bereich abzusichern:

Die Hausratversicherung schützt die Sachen im Haushalt wie Möbel, Elektrogeräte und persönliche Gegenstände vor Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm oder Einbruch. Sie ersetzt den Wiederbeschaffungswert im Schadenfall.

Die Privathaftpflichtversicherung hingegen kommt für Personen- und Sachschäden auf, die man Dritten ungewollt zufügt, z.B. durch Unachtsamkeit. Sie deckt berechtigte Schadenersatzansprüche bis zu einer sehr hohen Summe ab.

Beide Policen lassen sich bei AXA optimal in einer Kombi-Police bündeln. Kunden profitieren dabei von Beitragsvorteilen und einem einheitlichen Vertrags- und Schadensmanagement.

Ein praxisnahes Beispiel: Ein Kind spielt unbewusst Ball und schlägt dabei eine Fensterscheibe der Nachbarn ein. Die Haftpflicht ersetzt den Schaden an der Scheibe, die Hausratversicherung zahlt für das zerstörte, neue Spielzeug des Kindes.

Zusammen bilden die beiden Policen einen lückenlosen Rundumschutz für Privatpersonen und deren Hab und Gut.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tarife vergleichen