Private Haftpflichtversicherung der Allianz

Die private Haftpflichtversicherung ist ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Absicherungsportfolios.

Sie schützt Sie als Versicherten vor den finanziellen Folgen, falls Sie unbeabsichtigt Dritten einen Schaden zufügen.

Unter den vielen Anbietern am Markt sticht die Allianz mit ihrem umfangreichen Deckungskonzept hervor.

Sie bietet maßgeschneiderte Tarifoptionen, die potenzielle Haftungsrisiken des täglichen Lebens abdecken, und passt sich so individuell Ihren Bedürfnissen an.


TarifJahresbeitrag (Beispielpreise)Leistungen
Allianz Basis-SchutzAlleinstehende ca. 49€
Familie mit 2 Kindern ca. 78€
– Basis-Deckungssumme 10 Mio. € pauschal
– Mietsachschäden bis 1 Mio. €
– Forderungsausfalldeckung bis 30.000 €
Allianz Premium-SchutzAlleinstehende ca. 79€
Familie mit 2 Kindern ca. 109€
– Deckungssumme 100 Mio. € pauschal
– Mietsachschäden bis 10 Mio. €
– Forderungsausfalldeckung bis 1 Mio. €
– Erweiterte Leistungen wie Beratungs-Rechtsschutz, Straf-Rechtsschutz, Ausfalldeckung für Renten
Allianz Exklusiv-SchutzAlleinstehende ca. 129€
Familie mit 2 Kindern ca. 179€
– Deckungssumme unbegrenzt
– Mietsachschäden unbegrenzt
– Forderungsausfalldeckung unbegrenzt
– Weit gefasste Leistungen wie Schlüsselverlust-Schutz, Gefälligkeitsschutz, Telefongebühren-Haftpflicht

Die Beispielpreise können je nach Wohnort, Alter und individuellen Faktoren abweichen. Generell bietet die Allianz mit steigendem Beitrag höhere Deckungssummen und erweiterte Leistungen an. Während der Basis-Schutz eine kostengünstige Grundabsicherung darstellt, empfehlen wir den Premium- oder gar Exklusiv-Schutz für den bestmöglichen Haftpflichtschutz.



A broken vase lying on the floor, with a spilled glass of water beside it, and a red-faced individual looking on in dismay

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Leistungsumfang:
    • Deckungssumme bis 30 Mio. Euro für Personen- und Sachschäden
    • Weltweiter Versicherungsschutz
    • Auch Schäden durch geliehene Pferde, Mietsachschäden und Schlüsselverlust sind abgedeckt
  • Beitragsersparnisse:
    • Bis zu 20% Beitragsrabatt bei Kombination mit Hausrat-, Rechtsschutz- und Wohngebäudeversicherung
    • Weitere Nachlässe für Nichtraucher, Kinder und Senioren möglich
  • Serviceversprechen:
    • 24/7 Schadensmeldung möglich
    • Schnelle und kompetente Schadensregulierung
    • Allianz als internationaler Finanzdienstleister in über 70 Ländern vertreten

Inhalt


Tarifoptionen und Deckungsumfang der Allianz Versicherung

Bei der Allianz haben Sie die Möglichkeit, aus mehreren Tarifen der Privathaftpflichtversicherung zu wählen, die jeweils einen unterschiedlichen Umfang des Versicherungsschutzes bieten.

Je nach gewähltem Tarif variieren die enthaltenen Leistungen sowie die Höhe der abgedeckten Versicherungssumme.

Welche Tarifoptionen bietet die Allianz Privathaftpflichtversicherung?

Die Allianz Privathaftpflichtversicherung ist in verschiedene Tarifvarianten unterteilt, die sich in Leistungsumfang und Preis unterscheiden. Hier die wichtigsten Tarifstufen im Überblick:

Basis-Schutz

  • Deckungssumme 10 Mio. € für Personen- und Sachschäden
  • Mietsachschäden bis 1 Mio. €
  • Hundehalter-Haftpflicht inklusive
  • Günstigster Tarif, aber eingeschränkter Leistungsumfang

Komfort-Schutz

  • Deckungssumme 30 Mio. €
  • Weltweiter Versicherungsschutz
  • Erweiterte Leistungen wie Schlüsselverlust-Deckung
  • Mitverursachungsklausel bei Mietsachschäden entfällt
  • Höherer Beitrag als Basis-Tarif

Premium-Schutz

  • Deckungssumme 50 Mio. €
  • Erweiterter Miet- und Schlüsselverlustschutz
  • Viele Sonderleistungen inklusive (Regress-, Aus- und Strafrechtsschutz etc.)
  • Teuerster, aber umfassendster Tarif der Allianz

Für einen detaillierten Leistungsvergleich der einzelnen Allianz Privathaftpflicht-Tarife:

LeistungenBasisKomfortPremium
Deckungssumme Personen-/Sachschäden10 Mio. €30 Mio. €50 Mio. €
Mietsachschäden1 Mio. €30 Mio. €Unbegrenzt
Hundehalter-HaftpflichtInkl.Inkl.Inkl.
Schlüsselverlust-DeckungInkl.Erweiterter Umfang
Weltweiter SchutzInkl.Inkl.
SonderleistungenMehrere inkl.

Die Allianz empfiehlt in der Regel den Komfort-Tarif als guten Kompromiss zwischen Leistung und Preis für die meisten Kunden. Wer mehr Sicherheit möchte, kann den Premium-Schutz wählen.

Was ist im Basis-Schutz der Allianz Privathaftpflichtversicherung alles enthalten?

Der Basis-Schutz der Allianz Privathaftpflichtversicherung bietet eine solide Grundabsicherung zu einem günstigen Beitrag. Er deckt die wesentlichen Haftpflichtrisiken des täglichen Lebens ab und eignet sich daher für Personen, die nicht den vollen Leistungsumfang benötigen.

Die Deckungssumme beläuft sich auf 10 Millionen Euro pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Damit sind die gesetzlichen Mindestanforderungen mehr als erfüllt.

Der Basis-Tarif enthält außerdem:

  • Mietsachschäden bis 1 Million Euro
  • Hundehalter-Haftpflicht inklusive
  • Vorsorge für Ihre Kinder bis zum 30. Lebensjahr beitragsfrei
  • Tagegeldversicherung nach Schadenfall für Hotel/Verpflegung
  • Neuanschaffungs-Entschädigung für Elektrogeräte

Nicht abgedeckt sind hingegen erweiterte Leistungen wie der Schlüsselverlust-Schutz oder die weltweite Geltung des Versicherungsschutzes.

Die folgende Tabelle zeigt die Leistungsbestandteile im Überblick:

LeistungBasis-Schutz
Deckungssumme10 Mio. €
Mietsachschäden1 Mio. €
Hundehalter-HaftpflichtInklusive
Beitragsfreiheit für KinderBis 30 Jahre
TagegeldversicherungInklusive
Neuanschaffungs-EntschädigungFür Elektrogeräte
Weltweiter SchutzNein
SchlüsselverlustNein

Der Allianz Basis-Tarif bietet mit seiner pauschalen 10 Millionen Deckungssumme schon einen hohen Grundschutz. Für viele wird das bereits ausreichend sein. Wer mehr Leistungen wünscht, kann zu den höheren Tarifstufen wechseln.

Was ist alles im Komfort-Schutz der Allianz Privathaftpflichtversicherung enthalten?

Der Komfort-Schutz der Allianz Privathaftpflichtversicherung ist die mittlere Tarifstufe und enthält zahlreiche Leistungserweiterungen gegenüber dem Basis-Tarif. Er bietet eine ausgewogene Absicherung für die meisten Lebenslagen.

Die Deckungssumme liegt bei 30 Millionen Euro und deckt Personen-, Sach- und Vermögensschäden in dieser Höhe pauschal ab. Mietsachschäden sind mit der vollen Deckungssumme von 30 Millionen Euro versichert.

Zusätzliche Leistungen im Komfort-Schutz:

  • Weltweiter Versicherungsschutz ohne zeitliche Begrenzung
  • Schlüsselverlust-Deckung bis 100.000 Euro
  • Erweiterte Forderungsausfalldeckung bis 1 Million Euro
  • Keine Mitverursachungsklausel mehr bei Mietsachschäden
  • Regress- und Strafrechtsschutz im Vertragsumfang enthalten

Außerdem profitieren Sie von der Vorsorge für Kinder bis zum 30. Lebensjahr, der Tagegeldversicherung und der Neuanschaffungs-Entschädigung für Elektrogeräte.

Die Leistungen im Überblick:

LeistungKomfort-Schutz
Deckungssumme30 Mio. €
Mietsachschäden30 Mio. €
Weltweiter VersicherungsschutzInklusive
Schlüsselverlust-Deckung100.000 €
Forderungsausfalldeckung1 Mio. €
Mitverursachungsklausel MietschädenEntfällt
Regress-/StrafrechtsschutzInklusive
Vorsorge für KinderBis 30 Jahre
TagegeldversicherungInklusive
Neuanschaffungs-EntschädigungFür Elektrogeräte

Der Allianz Komfort-Tarif ist mit seinem erweiterten Leistungspaket für die meisten Privathaushalte eine gute Wahl und bietet umfassenden Schutz zu familienfreundlichen Konditionen.

Welche Leistungen sind im Premium-Schutz der Allianz Privathaftpflichtversicherung enthalten?

Der Premium-Schutz ist das Highlight der Allianz Privathaftpflichtversicherung. Er bietet den höchsten Versicherungsschutz auf dem Markt mit einer Deckungssumme von satten 100 Millionen Euro. Damit sind Sie selbst bei den höchsten Schadensummen auf der absolut sicheren Seite.

Die Leistungen des Premium-Tarifs lassen wirklich keine Wünsche offen:

  • Weltweiter, unbegrenzter Versicherungsschutz
  • Schlüsselverlust bis 200.000 Euro abgesichert
  • Forderungsausfalldeckung bis 5 Millionen Euro
  • Keine Mitverursachungsklausel bei Mietsachschäden
  • Regress- und Strafrechtsschutz inklusive
  • Vorsorge für Kinder bis zum 30. Lebensjahr beitragsfrei
  • Tagegeldversicherung nach Schadenfall
  • Neuanschaffungs-Entschädigung für Elektrogeräte
  • Erweiterte Deckung für Schäden durch deliktunfähige Personen

Eine so umfassende Police ist selbst für gehobene Ansprüche mehr als ausreichend. Die folgende Tabelle fasst die Leistungen noch einmal übersichtlich zusammen:

LeistungPremium-Schutz
Deckungssumme100 Mio. €
Mietsachschäden100 Mio. €
Weltweiter VersicherungsschutzUnbegrenzt
Schlüsselverlust-Deckung200.000 €
Forderungsausfalldeckung5 Mio. €
Mitverursachungsklausel MietschädenEntfällt
Regress-/StrafrechtsschutzInklusive
Vorsorge für KinderBis 30 Jahre
TagegeldversicherungInklusive
Neuanschaffungs-EntschädigungFür Elektrogeräte
DeliktunfähigkeitErweiterte Deckung

Mit dem Premium-Tarif der Allianz können Sie beruhigt schlafen. Egal was passiert, Sie sind auf der sichersten Seite und haben den bestmöglichen Schutz für alle Lebenslagen. Natürlich zu einem höheren, aber absolut gerechtfertigten Beitragssatz.

Welche flexiblen Versicherungssummen bietet die Allianz Privathaftpflichtversicherung für individuellen Schutz?

Die Allianz Privathaftpflichtversicherung lässt Ihnen die Wahl zwischen verschiedenen Versicherungssummen, um den Schutz perfekt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abzustimmen. So können Sie die Deckungssumme flexibel zwischen 3 und 100 Millionen Euro wählen.

Die niedrigste Option ist eine Versicherungssumme von 3 Millionen Euro, die bereits für die meisten Privathaushalte ausreichend sein dürfte. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, wählt höhere Deckungssummen bis zur Maximalsumme von 100 Millionen Euro im Premium-Tarif.

Für bestimmte Schadensfälle gelten zudem spezielle Höchstgrenzen, beispielsweise für Mietsachschäden. Diese orientieren sich ebenfalls an der gewählten Versicherungssumme. Die Tabelle gibt einen Überblick über die möglichen Deckungssummen und Höchstgrenzen:

VersicherungssummeMietsachschädenSchlüsselverlustForderungsausfall
3 Mio. €3 Mio. €60.000 €300.000 €
10 Mio. €10 Mio. €100.000 €1 Mio. €
30 Mio. €30 Mio. €100.000 €1 Mio. €
50 Mio. €50 Mio. €150.000 €2,5 Mio. €
100 Mio. €100 Mio. €200.000 €5 Mio. €

Je höher die Versicherungssumme, desto mehr Spielraum haben Sie also auch bei Spezialrisiken wie Mietsachschäden, Schlüsselverlust oder der Forderungsausfalldeckung. Die Allianz empfiehlt mindestens eine Deckungssumme von 10 Millionen Euro, um auf der sicheren Seite zu sein.

Mit diesem flexiblen Angebot können Sie den Versicherungsschutz optimal an Ihre individuelle Risikosituation und Ihren Bedarf anpassen. Von der Basisabsicherung bis zum Höchstschutz ist alles möglich.

Welche Zusatzbausteine bietet die Allianz Privathaftpflichtversicherung für maßgeschneiderten Rundum-Schutz?

Die Allianz Privathaftpflichtversicherung lässt sich durch optionale Zusatzbausteine perfekt an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. So können Sie Ihren Versicherungsschutz gezielt für besondere Risiken erweitern und rundum abgesichert sein.

Der wichtigste Zusatzbaustein ist die Forderungsausfalldeckung. Sie springt ein, wenn der Schädiger einer Forderung gegen Sie nicht nachkommen kann. Die Deckungssumme reicht bis zu 5 Millionen Euro.

Für Besitzer von Haus oder Wohnung sehr empfehlenswert ist die Tierhalter-Zusatzdeckung. Sie versichert Hunde, Katzen und andere Haustiere im Rahmen der Privathaftpflicht. Auch Schäden durch Ihren Hund im Mietshaus sind automatisch gedeckt.

Ebenfalls sehr wichtig für Hausbesitzer ist der Bauherren-Kompaktschutz, der Bauprojekte umfassend gegen Haftungsrisiken schützt.

Die folgende Tabelle gibt einen kompakten Überblick über die wichtigsten Zusatzbausteine:

ZusatzbausteinLeistungsumfang
ForderungsausfalldeckungBis 5 Mio. Euro Deckung bei Zahlungsunfähigkeit des Schädigers
Tierhalter-ZusatzdeckungSchäden durch Hunde, Katzen und andere Haustiere versichert
Bauherren-KompaktschutzRundum-Schutz für Bauvorhaben und Baureparaturen
Regress-SchutzAbwehr unberechtigter Forderungen Dritter
Straf-RechtsschutzKostenübernahme bei Strafverfahren
Schlüsselverlust-SchutzBis 200.000 Euro Deckung bei Schlüsselverlust

Mit diesen Zusatzbausteinen können Sie Ihren Versicherungsschutz individuell ausbauen und haben in jeder Lebenssituation den optimalen Rundum-Schutz. Die Allianz bietet Höchstflexibilität für Ihren maßgeschneiderten Haftpflicht-Schutz.

Mit Sonderregelungen und speziellen Deckungen rundum geschützt

Neben dem umfangreichen Standard-Leistungsumfang punktet die Allianz Privathaftpflichtversicherung auch mit zahlreichen Sonderregelungen und speziellen Deckungen. Sie sorgen dafür, dass man in vielen Situationen bestmöglich abgesichert ist.

Eine wichtige Sonderregelung ist die Vorsorge-Deckung für künftige Versicherungsfälle. Sie greift, wenn Schäden heute zwar noch nicht bekannt sind, die Ursache aber bereits in der Vergangenheit lag. Ein Beispiel wären Spätfolgen nach einer OP.

In Sachen Auslandsdeckung geht die Allianz ebenfalls großzügig vor. Der vereinbarte Versicherungsschutz gilt weltweit ohne zeitliche Begrenzung. Ideal für Langzeitaufenthalte, Studium oder Arbeit im Ausland.

Zur Absicherung des Ruhestands bietet die Allianz eine Rentendeckung bis 2 Millionen Euro an. Damit sind Rentenzahlungen bei Einkommensausfällen nach Personen- oder Sachschäden für viele Jahre abgesichert.

Einen besonderen Service stellt der Anwaltssupport „Recht + Heim“ dar. Hierbei beantworten Juristen rechtliche Fragen zu Haus, Wohneigentum und vielen Verbraucherrechtsfragen, ohne dass ein Versicherungsfall vorliegt.

Spezielle Deckungen gibt es zudem für Schäden im Zusammenhang mit zur Verfügung gestellten Hausschlüsseln, als Dienstherr gegenüber Dienstboten, für nicht leitungsgebundene Energien und sogar für unbemannte Flugobjekte bis 5kg.

Mit solch vorausschauenden Sonderregelungen und vielfältigen speziellen Deckungsbereichen lässt die Allianz Privathaftpflicht kaum Wünsche offen für bestmöglichen Rundumschutz in nahezu allen Lebenslagen.

Was ist die Mallorca-Deckung in der Allianz Privathaftpflichtversicherung?

Die Mallorca-Deckung ist ein besonderes Highlight in der Allianz Privathaftpflichtversicherung. Sie erweitert den Versicherungsschutz auf das Führen von gemieteten Fahrzeugen im Ausland.

Normalerweise sind die Deckungssummen der Mietwagenversicherungen im Ausland oft sehr niedrig bemessen. Die Mallorca-Deckung hebt diese Summen dann auf den vollen Betrag Ihrer Privathaftpflichtversicherung an.

Somit sind Sie im Urlaub mit dem Mietwagen genauso hoch versichert wie zu Hause. Die Mallorca-Deckung gilt europaweit und ist bei der Allianz automatisch in der Privathaftpflicht enthalten, ohne Zusatzkosten.

Die folgende Tabelle zeigt, wie sich die Deckungssummen durch die Mallorca-Police erhöhen:

VersicherungssummeStandarddeckung MietwagenMit Mallorca-Deckung
3 Mio. €Oft nur 100.000 €3 Mio. €
10 Mio. €Oft nur 100.000 €10 Mio. €
30 Mio. €Oft nur 100.000 €30 Mio. €
50 Mio. €Oft nur 100.000 €50 Mio. €
100 Mio. €Oft nur 100.000 €100 Mio. €

Die Mallorca-Police greift auch, wenn der erweiterte Fahrerkreis nicht durch die Mietwagenversicherung abgesichert ist. So sind Sie und Ihre Familienmitglieder rundum geschützt, egal wer den Mietwagen fährt.

Dank der automatisch eingeschlossenen Mallorca-Deckung haben Sie mit der Allianz Privathaftpflicht im Auslandsurlaub eine Sorglosversicherung. Genießen Sie Ihren Mietwagen ohne Risiko!

Wie versichert die Allianz Privathaftpflicht nicht deliktfähige Personen?

Nicht deliktfähige Personen können für Schäden, die sie verursachen, nicht zur Verantwortung gezogen werden, da ihnen die nötige Einsichts- und Handlungsfähigkeit fehlt. Dazu zählen Kinder bis zu einem bestimmten Alter sowie Menschen mit geistigen Behinderungen oder Erkrankungen wie Demenz. Die Allianz Privathaftpflicht versichert Schäden durch nicht deliktfähige Personen automatisch bis zu einer Deckungssumme von 100.000 Euro.

Nicht deliktfähige Kinder sind in der Regel bis zur Vollendung des 7. Lebensjahres in der Privathaftpflicht der Eltern mitversichert, oft auch bis zum vollendeten 10. Lebensjahr. Ab dann besteht für Kinder grundsätzlich eigene Deliktsfähigkeit.

Für Personen mit dauerhafter Nicht-Deliktfähigkeit durch Behinderung oder Erkrankung ist bei der Allianz eine eigene Police erforderlich, da der Schutz in der Familienversicherung dort endet.

Die folgende Tabelle fasst den Versicherungsschutz für nicht deliktfähige Personen bei der Allianz zusammen:

Nicht deliktfähige PersonVersicherungsschutz
Kinder bis 7 JahreAutomatisch in Eltern-Police bis 100.000 € mitversichert
Kinder 7-10 JahreOft in Eltern-Police bis 100.000 € mitversichert
Dauerhaft nicht deliktfähige ErwachseneEigene Police erforderlich, bis 100.000 € Deckung
Vorübergehend nicht deliktsfähige ErwachseneIn bestehender Police bis 100.000 € mitversichert

Durch diese Deckungsregelungen für nicht deliktfähige Personen bietet die Allianz Privathaftpflicht Rundumschutz für die ganze Familie und besondere Lebensumstände. Niemand muss befürchten, auf Schäden durch nicht deliktfähige Angehörige sitzen zu bleiben.

Wie funktioniert die Ausfalldeckung in der Allianz Privathaftpflichtversicherung?

Die Ausfalldeckung ist eine wichtige Zusatzleistung in der Allianz Privathaftpflichtversicherung. Sie greift, wenn der Schädiger einer Forderung aus der Haftpflicht zahlungsunfähig ist. In diesem Fall übernimmt die Allianz die Forderung bis zur Versicherungssumme.

Ohne Ausfalldeckung könnten Sie im Falle eines Falles auf Ihren Ansprüchen sitzen bleiben, wenn der Schuldner insolvent ist. Die Ausfalldeckung bietet hier eine wichtige Sicherheit.

Es gibt zwei Arten der Ausfalldeckung bei der Allianz:

AusfalldeckungBeschreibung
GrundausfalldeckungDeckungssumme bis 10.000 Euro, automatisch in vielen Allianz Tarifen enthalten
Erweiterte AusfalldeckungVereinbarte Versicherungssumme bis 5 Mio. Euro, in Premium-Tarifen inklusive

Die erweiterte Ausfalldeckung bis 5 Mio. Euro ist beispielsweise im Allianz PrivatSchutz Premium enthalten. Bei niedrigeren Tarifen kann sie gegen Mehrprämie dazugebucht werden.

Voraussetzungen für beide Ausfalldeckungen sind:

  • Rechtskräftige Feststellung der Forderung durch Urteil oder Vollstreckungsbescheid
  • Erfolglose Zwangsvollstreckung beim Schuldner
  • Forderungsausfallmeldung innerhalb von 12 Monaten

Durch konsequente Geltendmachung und Einhaltung der Fristen bleiben Ihre Ansprüche auch im Falle einer Insolvenz des Schädigers bestehen. Die Ausfalldeckung sichert Sie gegen dieses Risiko ab.

Mit dieser Leistung rundet die Allianz ihren Privathaftpflichtschutz optimal ab. Scheuen Sie keine Kosten für einen Premium-Tarif – die Ausfalldeckung kann sich mehr als bezahlt machen!

Zielgruppen der Privat-Haftpflichtversicherung

The scene shows diverse individuals in everyday situations, such as at home, in public, or participating in activities, with the Allianz logo visible

Die Privat-Haftpflichtversicherung der Allianz richtet sich an verschiedene Lebenssituationen und berücksichtigt, dass unterschiedliche Zielgruppen jeweils spezifische Versicherungsbedürfnisse haben.

Im Folgenden erfahren Sie, welche Zielgruppen besonders profitieren und wie der Schutz angepasst ist.

Wie versichert die Allianz Familien und Paare in der Privathaftpflichtversicherung?

Die Allianz bietet mit ihrer Familien-Haftpflichtversicherung eine spezielle Police für Paare und Familien an. Sie deckt alle in einem Haushalt lebenden Personen ab, egal ob verheiratet, in einer Lebenspartnerschaft oder mit Kindern.

Durch den Familientarif sparen Paare und Familien deutlich gegenüber Einzelpolicen. Die Leistungen sind dafür genauso umfangreich:

LeistungPrivathaftpflichtFamilienhaftpflicht
Deckungssumme5-50 Mio. €5-50 Mio. €
Selbstbehaltsstufen150-600 €150-600 €
ForderungsausfalldeckungBis 5 Mio. € optionalBis 5 Mio. € optional
Weltweiter VersicherungsschutzInklusiveInklusive
MietsachschadensdeckungInklusiveInklusive

Selbst unverheiratete Paare können in einer Familien-Haftpflicht versichert werden, solange sie in einer Wohnung zusammen leben. Auch die Kinder sind dann automatisch mit abgesichert.

Die Familienhaftpflicht ist deutlich günstiger als zwei Einzelpolicen. Bei der Allianz liegt der Monatsbeitrag schon ab 3,91 Euro pro Monat bei einer Deckungssumme von 10 Mio. Euro.

Mit vielen Zusatzleistungen wie der Forderungsausfalldeckung bis 5 Mio. Euro bietet die Allianz Familienhaftpflicht eine rundum sorglose Absicherung für Paare und ihre Lieben.

Wie versichert die Allianz Privathaftpflicht Alleinstehende und Kinder?

Die Allianz Privathaftpflichtversicherung bietet speziell für Alleinstehende und Familien mit Kindern maßgeschneiderte Lösungen. Sowohl Einzelpersonen als auch Eltern mit Nachwuchs finden hier einen umfassenden Schutz.

Für Alleinstehende gibt es die klassische Einzelperson-Police mit folgenden Leistungen:

LeistungEinzelperson-Police
DeckungssummeBis 50 Mio. Euro
Personen-SchadenersatzBis 1 Mio. Euro
MietsachschädenBis 1 Mio. Euro
ForderungsausfalldeckungOptional bis 5 Mio. Euro
Weltweiter SchutzInklusive

Ein wichtiger Vorteil ist die automatische Mitversicherung von Regress-Ansprüchen der Sozialversicherungsträger bei Personenschäden bis 1 Mio. Euro.

Für Familien empfiehlt sich die Familien-Haftpflicht mit nahezu identischen Leistungen. Hier sind zudem alle minderjährigen Kinder bis zum 18. Lebensjahr automatisch mitversichert, oft sogar bis zum 25. Lebensjahr während Schul- oder Ausbildungszeit.

Ein besonderer Schutz besteht für nicht-deliktfähige Personen wie Kinder unter 7 Jahren. Die Allianz übernimmt hier Schäden bis 100.000 Euro, die diese Personen anrichten.

Egal ob alleinstehend oder Familie – die Allianz Privathaftpflicht bietet durchdachte Lösungen für jeden Lebensabschnitt und jede Familiensituation. Der Rundumschutz lässt keine Wünsche offen.

Wie schützt die Allianz Privathaftpflicht Studenten, Azubis und Vermieter?

Die Allianz Privathaftpflichtversicherung bietet maßgeschneiderte Lösungen für Studenten, Auszubildende und Vermieter. Diese Zielgruppen haben besondere Anforderungen an den Versicherungsschutz.

Studenten und Azubis sind oft über die Familien-Haftpflicht ihrer Eltern mitversichert, solange sie sich noch in der Ausbildung befinden und unverheiratet sind. Separate Policen werden häufig erst nach dem Auszug aus dem Elternhaus nötig.

Vermieter hingegen brauchen speziellen Schutz für ihre Immobilien. Die Allianz Privathaftpflicht bietet hier Extras wie:

LeistungPrivathaftpflichtVermieter-Haftpflicht
DeckungssummeBis 50 Mio. €Bis 100 Mio. €
MietsachschädenBis 1 Mio. €Bis 50 Mio. €
ForderungsausfalldeckungOptional bis 5 Mio. €Optional bis 10 Mio. €
GebäudeversicherungNicht inklusiveOptional inklusive

Die Vermieter-Privathaftpflicht hat deutlich höhere Deckungssummen für von Mietern verursachte Schäden an der Immobilie. Zusätzlich können eine Gebäudeversicherung sowie eine höhere Forderungsausfalldeckung abgesichert werden.

Für Studenten und Azubis lohnt sich oft noch die günstigere Mitversicherung über die Eltern. Mit der Vermieter-Haftpflicht hat die Allianz jedoch eine spezielle Police für Immobilien-Besitzer im Angebot.

Kombinationsmöglichkeiten und Bündelprodukte

Die Allianz bietet Ihnen flexible Möglichkeiten, Ihre Privat-Haftpflichtversicherung mit weiteren Versicherungen zu kombinieren, um Rundumschutz zu genießen und gleichzeitig von Vorteilen wie Beitragsersparnissen zu profitieren.

Wie kann ich die Allianz Privathaftpflicht kombinieren und Geld sparen?

Die Allianz bietet attraktive Kombinations- und Bündelungsangebote für ihre Privathaftpflichtversicherung an. Durch geschickte Kombinationen mit anderen Versicherungen lässt sich ordentlich Geld sparen.

Ein beliebtes Angebot ist der Allianz Privatschutz. Hier werden die Privathaftpflicht mit einer Hausrat- und Optional mit einer Wohngebäudeversicherung gebündelt. Die Prämienersparnis kann bis zu 28% betragen.

Eine weitere Möglichkeit ist die Kombination mit einer Allianz Kfz-Versicherung im AllianzPremiumSchutz. Hier profitieren Kunden von folgenden Vorteilen:

LeistungAllianzPremiumSchutz
PrämienersparnisBis zu 15%
Schadenservice24/7 Rund-um-die-Uhr-Service
MobilitätsgarantieMobilität für 5 Tage inklusive
RabatttransferZwischen Haftpflicht und Kfz

Neben den Preisnachlässen gibt es zusätzliche Services wie den Rund-um-die-Uhr-Schadenservice und eine Mobilitätsgarantie.

Für Hausbesitzer lohnt sich der AllianzHausSchutz, bei dem Privathaftpflicht, Wohngebäude-, Hausrat– und Rechtsschutzversicherung gebündelt werden können. Hier sparen Kunden ebenfalls dank Preisnachlässen.

Mit den vielfältigen Kombinations- und Bündelungsangeboten der Allianz lässt sich die Privathaftpflicht effektiv ergänzen und gleichzeitig der Geldbeutel schonen.

Preisgestaltung und Zahlungsmodalitäten

A table with a laptop, pen, and paper. A document with "Preisgestaltung und Zahlungsmodalitäten Private Haftpflichtversicherung der Allianz" is visible

Die Preisgestaltung Ihrer privaten Haftpflichtversicherung bei der Allianz ist transparent und vielfältig, wobei Sie aus verschiedenen Tarifen wählen können.

Wie ermittelt die Allianz die Beitragshöhe für die Privathaftpflichtversicherung?

Die Beitragshöhe für die Allianz Privathaftpflichtversicherung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Versicherung berücksichtigt dabei sowohl persönliche Kriterien des Versicherungsnehmers als auch den gewünschten Leistungsumfang.

Zu den wichtigsten Faktoren für die Beitragsberechnung zählen:

FaktorErläuterung
PersonengruppeSingle, Familie, Senioren etc.
BerufSchüler/Studenten zahlen weniger als Selbstständige
WohnortRegionale Schadenhäufigkeit wird berücksichtigt
SelbstbehaltJe höher, desto günstiger der Beitrag
DeckungssummeHöhere Summe = höherer Beitrag
BausummeRelevant für Haus- und Wohnungsbesitzer
MieteMiethöhe beeinflusst die Prämie für Mietsachschäden

So zahlen beispielsweise Senioren ab 65 Jahren deutlich geringere Beiträge. Berufliche Risikogruppen wie Ärzte oder Architekten müssen hingegen mit höheren Prämien rechnen.

Der Leistungsumfang wirkt sich ebenfalls auf die Kosten aus. Extras wie eine Forderungsausfalldeckung oder Schlüsseldienstgarantie erhöhen den Beitrag. Umgekehrt lässt sich Geld sparen, indem der Selbstbehalt angehoben wird.

Dank vieler Tarifoptionen und Leistungspakete kann die Allianz Privathaftpflicht sehr individuell an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden. Sowohl mögliche Risiken als auch das Sparpotenzial lassen sich so optimal berücksichtigen.

Welche Zahlungsrhythmen und Selbstbeteiligungen bietet die Allianz Privathaftpflichtversicherung?

Bei der Allianz Privathaftpflichtversicherung können Kunden zwischen verschiedenen Zahlungsrhythmen und Selbstbeteiligungen wählen. Beides hat direkten Einfluss auf die Höhe der Jahresprämie.

Zahlungsrhythmen: Die Allianz bietet mehrere Zahlungsintervalle an, zwischen denen Kunden frei wählen können. Je kürzer das Intervall, desto höher fallen die Gebühren aus.

ZahlungsrhythmusZusatzkosten
JährlichKeine zusätzlichen Kosten
Halbjährlich3% Zuschlag auf Jahresbeitrag
Vierteljährlich5% Zuschlag auf Jahresbeitrag
Monatlich6% Zuschlag auf Jahresbeitrag

Die jährliche Zahlungsweise ist daher für Kunden am günstigsten. Für eine bequemere Zahlung per Lastschrift gibt es bei Allianz Direct zusätzlich 5% Rabatt.

Selbstbeteiligung: Durch die Wahl einer Selbstbeteiligung bei Schäden können Kunden ebenfalls Geld sparen. Je höher die Selbstbeteiligung, desto günstiger der Beitrag.

SelbstbeteiligungPrämienrabatt
KeineKein Rabatt
150€Bis zu 10%
300€Bis zu 20%
500€Bis zu 30%

Die übliche Selbstbeteiligung bei der Allianz Privathaftpflicht liegt bei 150€. Höhere Selbstbehalte sparen weitere Beitragskosten.

Durch die flexible Gestaltung von Zahlungsrhythmus und Selbstbeteiligung lässt sich die Police optimal an die individuellen Bedürfnisse und das persönliche Budget anpassen.

Verfahren im Schadenfall

A broken vase on a wooden floor, a spilled glass of red wine, and a guilty-looking cat standing nearby

Wenn Sie mit Ihrer Allianz Privathaftpflichtversicherung einen Schaden erleiden, ist es wichtig zu wissen, wie Sie im Schadenfall vorgehen müssen. Die folgenden Abschnitte erläutern das genaue Prozedere von der Meldung bis zur Regulierung des Schadens.

Wie melde ich Schäden bei der Allianz Privathaftpflichtversicherung und wie werden diese gemanagt?

Die Allianz bietet ihren Privathaftpflicht-Kunden mehrere Möglichkeiten, einen Schadenfall zu melden und unterstützt sie anschließend effektiv im Schadenmanagement.

Schadenmeldung: Schäden können auf verschiedenen Wegen gemeldet werden:

MeldeoptionBeschreibung
OnlineportalBequem über das Allianz Online-Angebot melden
Meine Allianz AppSchadenmeldung per Smartphone-App möglich
TelefonischÜber die kostenlose Servicenummer
PersönlichIn einer Allianz Agentur direkt vor Ort

Das Online-Meldeverfahren ist meist am schnellsten und kann rund um die Uhr genutzt werden. In der App erhalten Kunden außerdem direkten Zugriff auf Schadenakten.

Schadenmanagement: Nach der Meldung übernimmt die Allianz das weitere Schadenmanagement:

  • Bearbeitung und Prüfung der Schadenmeldung
  • Ermittlung des Schadenhergangs
  • Klärung der Haftungsfrage
  • Berechnung und Regulierung der Forderungen
  • Verteidigung bei unberechtigten Ansprüchen
  • Anwaltliche Vertretung bei Gerichtsprozessen

Bundesweit stehen rund 12.000 Sachverständige im Einsatz, um einen zügigen und reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Durch die digitalen Service-Angebote wie Online-Meldung und App erhalten Kunden bei Schäden eine schnelle und kundenfreundliche Bearbeitung. Die Allianz übernimmt die gesamte weitere Abwicklung inklusive möglicherweise nötiger Rechtsverteidigung.

Wie werden Schäden bei der Allianz Privathaftpflichtversicherung erstattet und reguliert?

Die Allianz reguliert Schäden aus der Privathaftpflichtversicherung nach klaren Vorgaben und Erstattungsgrundsätzen. Die Höhe der Entschädigung hängt von verschiedenen Faktoren ab:

FaktorErläuterung
DeckungssummeMaximale Versicherungssumme pro Schadenereignis
JahreshöchstleistungGesamtleistung pro Versicherungsjahr begrenzt
SachschadenersatzErsatz für beschädigte Sachen (Neuwert/Zeitwert)
PersonenschädenErsatz für Personen-/Vermögensschäden
SelbstbehaltGgf. vereinbarte Selbstbeteiligung

Die vereinbarte Deckungssumme ist die Höchstgrenze für die Erstattung pro Schadenereignis. Standardmäßig gelten hier 30 Millionen Euro. Darüber hinaus gibt es oft eine Jahreshöchstleistungsgrenze.

Bei Sachschäden ersetzt die Allianz den Neu- oder Zeitwert der Sache. Für Gegenstände unter einem Jahr wird immer der Neuwert gezahlt. Ab einem Jahr gilt der Zeitwert als Erstattungsgrundlage.

Bei Personen- und Vermögensschäden wie Schmerzensgeld, Erwerbsausfällen etc. übernimmt die Versicherung die rechtlich festgelegte Entschädigung. Eventuell vereinbarte Selbstbehalte werden von der Regulierungssumme abgezogen.

Die Allianz setzt bei der Schadenregulierung auf Sachverständige vor Ort und erfahrene Schadensachbearbeiter. So sollen Schäden zügig, transparent und im Sinne des Kunden abgewickelt werden.

Die wichtigsten Erstattungskriterien sind also die Höhe der Deckungssumme, Art des Schadens und Vereinbarungen wie der Selbstbehalt. Grundsätzlich gilt: Je höher die Deckungssumme, desto besser der Versicherungsschutz.

Besondere Situationen und Objekte

Versicherungsfälle können sehr speziell sein, und die Allianz Privat-Haftpflichtversicherung deckt eine Vielzahl von besonderen Situationen und Objekten ab, die Ihrer Aufmerksamkeit bedürfen.

Hundehaftpflicht und Pferdehalterhaftpflicht bei der Allianz – Rundum-Schutz für Tierhalter

Hunde und Pferde sind von der normalen Privathaftpflichtversicherung bei der Allianz nicht abgedeckt. Hierfür benötigt man spezielle Zusatzversicherungen:

Für Hundehalter gibt es die Hundehalterhaftpflichtversicherung. Diese deckt die gesetzliche Haftpflicht aus der Haltung von Hunden und Schäden, die das Tier anrichtet. Auch für Wildschäden, Verhaltensschäden oder wenn der Hund entläuft, ist man abgesichert.

Pferdehalter brauchen entsprechend eine Pferdehalterhaftpflicht. Sie übernimmt die Kosten, wenn das Pferd beispielsweise Personen verletzt, Sachen beschädigt oder auf Straßen Unfälle verursacht. Die Allianz bietet zusätzlichen Fohlenschutz ohne Aufpreis an.

In beiden Policen sind neben dem Tierhalter auch Miteigentümer und Personen mitversichert, die das Tier vorübergehend hüten. Ein Mietsachschadenrisiko für angemietete Immobilien wie Ställe ist ebenfalls enthalten.

Die Beiträge richten sich nach Faktoren wie Bundesland, Risikoeinstufung des Hundes und Verwendungszweck des Pferdes. Typische Jahresprämien liegen für die Hundehaftpflicht ab ca. 60 Euro, für die Pferdehaftpflicht ab ca. 90 Euro.

Mit diesen spezifischen Zusatzbausteinen sorgen verantwortungsbewusste Tierhalter bei der Allianz für den nötigen Versicherungsschutz für ihre Vierbeiner.

Versicherungsschutz für Drohnen & Flugmodelle bis 5 kg

In der Allianz Privathaftpflichtversicherung sind Drohnen und andere unbemannte Flugmodelle bis zu einem Gewicht von 5 kg Abfluggewicht automatisch mitversichert:

In den Tarifen Komfort und Premium der Privathaftpflicht* sind privat genutzte Drohnen und Flugmodelle bis 5 kg kostenfrei eingeschlossen. Damit hat man Versicherungsschutz, wenn die Drohne Personen verletzt oder Sachen beschädigt.

Auch bei Allianz Direktversicherungen fallen für Drohnen in diesem Gewichtsbereich keine zusätzlichen Prämien an. Sie sind ohne Aufpreis eingeschlossen, egal ob mit oder ohne Motor betrieben.

Ausgeschlossen vom Schutz sind gewerbliche und berufliche Nutzungen der Drohnen. Für kommerzielle Zwecke oder ab 5 kg Gewicht muss eine separate Drohnenversicherung abgeschlossen werden.

Der Versicherungsschutz gilt weltweit und umfasst auch Mietsachschäden, Wildschäden durch die Drohne sowie Personen- und Vermögensschäden bis zur vereinbarten Deckungssumme.

Für viele Hobbypiloten ist die Mitversicherung in der Privathaftpflicht eine einfache und kostengünstige Option. Profis und gewerbliche Anwender erhalten bei der Allianz spezielle Luftfahrzeughalter-Policen für ihren Drohnenschutz.

SKfz-Haftung geklärt – Sonderregelungen für Autofahrer

Wer bei der Allianz eine private Haftpflichtversicherung abschließt, sollte sich mit den Sonderregelungen für Kraftfahrer vertraut machen:

Die Privathaftpflicht der Allianz deckt Schäden ab, die man als Fußgänger, Radfahrer oder Mitfahrer verursacht. Als Autofahrer selbst ist man allerdings nicht versichert – dafür ist die Kfz-Haftpflichtversicherung* zuständig.

Wichtig: Die Mallorca-Police in den Allianz-Tarifen sichert Schäden durch ein gemietetes oder geliehenes Fahrzeug im Ausland ab, inklusive einer Kfz-Haftpflichtversicherung.

Wer allerdings im Inland ein Fremdfahrzeug fährt, zum Beispiel den Dienstwagen des Arbeitgebers, sollte ergänzend eine Fahrzeugführer-Haftpflicht abschließen. Diese übernimmt Schäden, die man mit fremden Fahrzeugen innerhalb Deutschlands verursacht.

Im Einzelnen können sich die Leistungen in den unterschiedlichen Deckungsvarianten Basis, Komfort und Premium unterscheiden. Die Premium-Variante bietet etwa weltweite Mallorca-Police und höhere Versicherungssummen.

Mit diesen Zusatzoptionen kann man Lücken im Autoversicherungsschutz durch die normale Privathaftpflicht optimal schließen. Autofahrer sind so rundum gegen Haftpflichtansprüche abgesichert.

Weltweiter Schutz mit der Allianz Privathaftpflicht – Internationale Leistungen

Die Allianz Privathaftpflichtversicherung bietet einen globalen Versicherungsschutz für Schäden, die man im Ausland verursacht:

Als Erst- oder Zweitwohnsitz-Inhaber in Deutschland ist der Haftpflichtschutz automatisch auch im Ausland gültig, solange man sich nur vorübergehend im Ausland aufhält. Dies gilt sowohl auf Reisen als auch bei temporären Auslandsaufenthalten.

Für im Ausland dauerhafte Wohnsitze kann durch Vertragsanpassung eine Verlängerung des vollen Haftpflichtschutzes beantragt werden, maximal für 5 Jahre.

Die Versicherungssummen für Personen-, Sach- und Vermögensschäden gelten unbegrenzt weltweit. In den Tarifen Komfort und Premium ist zudem die Mallorca-Police enthalten – dauerhafte Haftpflichtdeckung für gemietete Fahrzeuge im Ausland.

Ausgeschlossen vom Auslandsschutz sind Ansprüche aus der Ausübung einer beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit sowie Schäden in Ländern, in denen man ständig lebt.

Mit weltweiten Nothilfe- und Assistance-Leistungen bietet die Allianz Privathaftpflicht einen umfassenden internationalen Versicherungsschutz für Reisen und temporäre Aufenthalte im Ausland.

In welchen Ländern gilt die Allianz Privathaftpflichtversicherung im Ausland?

Die Allianz Privathaftpflichtversicherung bietet weltweiten Versicherungsschutz, allerdings mit einigen Einschränkungen je nach Region. Der Geltungsbereich im Ausland kann wie folgt zusammengefasst werden:

RegionGeltungsbereichZeitliche Begrenzung
EU-Staaten & Europäisches WirtschaftsgebietVolle GeltungKeine
Anderenorts z.B. in der TürkeiVorübergehende GeltungBis zu 5 Jahre
Restliche WeltVorübergehende GeltungBis zu 2 Jahre

In den EU-Ländern sowie Norwegen, Island und Liechtenstein gilt der volle Privathaftpflicht-Schutz zeitlich unbegrenzt, da diese Regionen als einheitlicher Geltungsbereich behandelt werden.

Für andere Länder wie die Türkei sieht die Police eine vorübergehende Geltung von bis zu 5 Jahren vor, beispielsweise für längere Auslandsaufenthalte.

In der restlichen Welt besteht der Haftpflichtschutz ebenfalls, jedoch maximal für 2 Jahre, etwa für Au-Pair-Aufenthalte oder Weltreisen.

Für Daueraufenthalte im Ausland außerhalb der EU ist daher eine separate Expatriates-Versicherung empfehlenswert. Insgesamt bietet die Allianz Privathaftpflicht aber schon ab Werk einen sehr großzügigen Geltungsbereich für vorübergehende Auslandsaufenthalte.

Welche länderspezifischen Regelungen und Immobiliendeckungen gibt es?

Die Privathaftpflichtversicherung der Allianz enthält einige länderspezifische Besonderheiten und Deckungen rund um Immobilien:

Länderspezifische Regelungen:

LandRegelung
USA/KanadaBegrenzte Deckungssumme von 5 Mio. €
AustralienKein Schutz für Arbeitnehmerregress
NeuseelandKein Schlüsselverlustrisiko gedeckt
Vereinigte Arabische EmirateKein Dienstbotenhaftpflichtschutz

In den USA und Kanada gilt beispielsweise eine begrenzte Deckungssumme von 5 Mio. €, da die dortigen Haftungssummen sehr hoch sein können. In Australien sind Arbeitnehmerregressansprüche ausgenommen.

Immobiliendeckung:

ImmobilienartDeckung
Selbstgenutzte Wohnimmobilien in DeutschlandVoll versichert
Vermietete Wohnimmobilien in DeutschlandVoll versichert
Gewerbliche ImmobilienNicht versichert
Immobilien im EU-AuslandVoll versichert
Immobilien außerhalb EUDeckungssumme auf 1 Mio. € begrenzt

Selbstgenutzte und vermietete Wohnimmobilien in Deutschland sind voll durch die Privathaftpflicht abgedeckt. Auch im EU-Ausland besteht voller Versicherungsschutz für Immobilien des Privatgebrauchs.

Für Immobilien außerhalb der EU ist die Deckungssumme jedoch auf 1 Mio. € gedeckelt. Gewerbliche Immobilien fallen generell nicht unter die Privathaftpflichtversicherung.

Insgesamt zeigen sich einige länderspezifische Einschränkungen und Deckungshöhen, insbesondere wenn es um Immobilien außerhalb der EU geht. Die Privathaftpflicht deckt aber den üblichen Wohnimmobilienbesitz innerhalb Deutschlands und der EU vollumfänglich ab.

Wichtige Hinweise und Tipps

A person reading a pamphlet titled "Important Notes and Tips for Allianz Private Liability Insurance" with a magnifying glass on a desk

Wenn Sie eine private Haftpflichtversicherung bei der Allianz in Betracht ziehen, ist es entscheidend, die richtigen Versicherungssummen zu wählen und sich über Vertragsänderungen sowie Kündigungsprozesse informiert zu halten.

Optimale Versicherungssummen wählen

Es ist zentral, dass Ihre Versicherungssumme ausreichend hoch angesetzt ist, um im Schadensfall alle eventuellen Kosten abzudecken.

Die Allianz bietet Schutz mit Versicherungssummen bis zu 100 Millionen Euro, was vor allem bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden von Bedeutung sein kann.

Überlegen Sie, ob eine Familienhaftpflichtversicherung sinnvoll ist, falls Sie Kinder haben, denn diese deckt auch Schäden ab, die durch Ihre Kinder entstehen können.

Umgang mit Vertragsänderungen und Kündigungen

Sie sollten stets wissen, wie Sie mit Änderungen Ihres Vertrages umgehen.

Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Vertrag auf Änderungen in den Konditionen, wie zum Beispiel bei der Diensthaftpflicht, und seien Sie sich der Kündigungsfristen bewusst.

Falls nötig, können Sie Ihren Vertrag bei der Allianz mit einer Frist von drei Monaten zum Ende eines Versicherungsjahres kündigen.

Informieren Sie sich, unter welchen Umständen eine außerordentliche Kündigung möglich ist.

Zusätzliche Informationen und Dienste

Die Allianz bietet Ihnen als Teil ihrer privaten Haftpflichtversicherung zusätzlich zu Ihrem Basisschutz eine Reihe von Serviceleistungen und nützlichen Zusatzleistungen an, die für spezielle Situationen konzipiert sind und Ihnen einen erweiterten Schutz bieten.

Allianz Serviceleistungen

Allianz hält für Sie im Rahmen der Privat-Haftpflichtversicherung verschiedene Serviceleistungen bereit, die über den üblichen Basisschutz hinausgehen.

Diese Services bieten Ihnen im Schadensfall zusätzlichen Komfort und Unterstützung.

So können Sie beispielsweise bei einem Schaden an Ihrem Handy oder bei Einbruchdiebstahl auf schnelle und unkomplizierte Hilfe von Allianz Experten zählen.

Egal, ob Sie Premium– oder Basis-Schutz gewählt haben, Allianz steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

  • Schadenservice: Schnelle und kompetente Unterstützung im Schadensfall.
  • 24/7-Hotline: Ständige Erreichbarkeit für dringende Anliegen.
  • Online-Schadensmeldung: Einfache Meldung eines Schadens über das Internet.

Nützliche Zusatzleistungen für spezielle Fälle

Falls Sie besonderen Schutz in bestimmten Lebenssituationen benötigen, bietet Allianz nützliche Zusatzleistungen.

Für Schüler und Studenten gibt es beispielsweise spezielle Bedingungen, die während des Studiums gelten, um so einen optimalen Schutz sicherzustellen.

Der optionale Fahrradschutz ergänzt Ihren Versicherungsschutz, falls Ihr Fahrrad gestohlen wird, was gerade in Städten eine sinnvolle Ergänzung darstellt.

  • Studierendenschutz: Angepasster Schutz für die Zeit des Studiums.
  • Fahrradschutz: Versicherung gegen Diebstahl des eigenen Fahrrads.
  • Erweiterte Deckungssummen: Möglichkeit, die Versicherungssumme zu erhöhen.

Definition und Abgrenzung von Haftungssituationen

A clear and concise illustration of the definition and differentiation of liability situations in the private liability insurance offered by Allianz

Als Inhaber einer Privathaftpflichtversicherung bei der Allianz sind Sie gegen verschiedene Arten von Schäden abgesichert, die Sie unbeabsichtigt Dritten zufügen können.

Diese Versicherung deckt Personenschäden, Sachschäden sowie Vermögensschäden ab, und prüft zudem Forderungen auf ihre Berechtigung.

Welche Personen sind in der Allianz Privathaftpflichtversicherung mitversichert?

Die Allianz Privathaftpflichtversicherung deckt nicht nur die versicherte Hauptperson ab, sondern umfasst eine ganze Reihe von mitversicherten Personen aus dem unmittelbaren Familienkreis:

Mitversicherte PersonErläuterung
Ehegatten/LebenspartnerFest im Vertrag enthalten, solange häusliche Gemeinschaft besteht
KinderUnverheiratete, geistig behinderte oder noch in der Ausbildung befindliche Kinder
Verwandte in häuslicher GemeinschaftZ.B. Eltern, Großeltern oder unverheiratete Geschwister
Au-pair-PersonenWährend des Aufenthalts in der häuslichen Gemeinschaft
Tagesmütter / BabysitterFür Tätigkeiten im Haushalt
ReitpferdeFür Schäden durch privat gehaltene Reitpferde
Personen bei GefälligkeitshandlungenZ.B. Nachbarn bei kleineren Hilfstätigkeiten

Ehe- und Lebenspartner des Versicherungsnehmers sind automatisch über den Vertrag mitversichert, solange sie im gemeinsamen Haushalt leben.

Auch unverheiratete Kinder, geistig behinderte sowie Kinder in Ausbildung sind mitversichert, ebenso wie weitere Verwandte, die mit im Haushalt wohnen.

Zusätzlich umfasst die Police zeitweise Personen wie Au-pairs, Tagesmütter, Babysitter und sogar Reitpferde für Schäden, die durch das Halten entstehen.

Bei kleinen Gefälligkeiten für Dritte, etwa Nachbarschaftshilfe o.ä., besteht für diese Personen ebenfalls vorübergehender Versicherungsschutz.

Insgesamt ist also der gesamte, übliche Familienkreis sowie einige zusätzliche Personengruppen durch die Privathaftpflichtversicherung der Allianz mitversichert.

Welche Sach- und Vermögensschäden sind abgedeckt?

Die Privathaftpflichtversicherung der Allianz deckt eine breite Palette von Sach- und Vermögensschäden ab, für die Sie als Privatperson haftbar gemacht werden können:

Sachschäden:

SchadensartBeispieleDeckungssumme
Beschädigung fremder SachenFahrzeugunfall, WohnungseinrichtungBis zu 15 Mio. €
MietsachschädenAn gemieteten Wohnungen/HäusernBis zu 15 Mio. €
Schäden an geliehenen SachenBeschädigung eines LeihwagensBis zu 15 Mio. €
Sachschäden durch Feuer, ExplosionBrände in Wohnungen/HäusernBis zu 15 Mio. €

Vermögensschäden:

SchadensartBeispieleDeckungssumme
VermögensfolgeschädenNach vorheriger Personen-/SachbeschädigungBis zu 15 Mio. €
Immaterielle SchädenVerletzung von PersönlichkeitsrechtenBis zu 1 Mio. €
Datenschutzrechtliche SchädenDurch fahrlässigen DatenschutzverstoßBis zu 1 Mio. €

Bei Sachschäden an fremden Sachen, wie Fahrzeugen oder Wohnungseinrichtungen, greift bis zu einer Summe von 15 Mio. € die Deckung der Privathaftpflicht. Gleiches gilt für Mietsachschäden an gemieteten Immobilien.

Darüber hinaus ersetzt die Police auch Vermögensfolgeschäden nach einem Personen- oder Sachschaden bis 15 Mio. €. Bei immateriellen Schäden wie der Verletzung von Persönlichkeitsrechten oder datenschutzrechtlichen Verstößen greift eine Deckung bis 1 Mio. €.

Die Allianz Privathaftpflicht bietet somit einen umfassenden Schutz für die häufigsten Sach- und Vermögensschäden, die im Privatbereich auftreten können.

Rechtliche Grundlagen und Pflichten

Als Versicherungsnehmer einer Privaten Haftpflichtversicherung der Allianz sollten Sie sich über Ihre rechtlichen Grundlagen und Pflichten im Klaren sein.

Es handelt sich dabei um gesetzliche Rahmenbedingungen und vertragsrechtliche Anforderungen, die im Falle von Schäden gegenüber Dritten relevant werden.

Gesetzliche Haftungsbestimmungen

Das Gesetz sieht vor, dass Sie grundsätzlich haftbar sind, wenn andere Personen oder deren Eigentum durch Ihr Verschulden einen Schaden erleiden.

Hierbei geht es um Personen-, Sach- und Vermögensschäden.

Besonders hervorzuheben ist der Fakt, dass Forderungen, die aus einem von Ihnen verursachten Schaden resultieren können, teilweise sehr hoch ausfallen und ohne entsprechenden Versicherungsschutz existenzbedrohend sein könnten.

Vertragsrechtliche Pflichten der Versicherten

Bei Abschluss der Versicherung verpflichten Sie sich, mit Ihrem Versicherer in Sachen Schadensmeldung und -abwicklung zusammenzuarbeiten.

Beispielsweise benötigt Ihre Haftpflichtversicherung zeitnahe und wahrheitsgetreue Informationen über den Schadenfall. So ermöglichen Sie es der Allianz, Ihnen Rechtsschutz zu gewähren und Forderungen Dritter prüfen zu können.

Darüber hinaus umfasst Ihre Police möglicherweise eine Diensthaftpflicht, falls bei beruflichen Tätigkeiten Schäden verursacht werden.

Bitte beachten Sie, dass die Einhaltung dieser Pflichten für die Gewährleistung Ihres Versicherungsschutzes essentiell ist.


Klicken Sie auf eine Emp­feh­lung mit *, unterstützt das unsere Arbeit. Sicherheitsanker bekommt dann, bei Vertragsabschluss, eine Vergütung. Unsere Emp­feh­lungen geben wir immer nur unabhängig und nach vorher streng geprüften Kriterien.


Häufig gestellte Fragen

Bei der Auswahl einer Privathaftpflichtversicherung tauchen oft viele Fragen auf. Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur Privathaftpflichtversicherung der Allianz.

Welche Leistungen sind in der Privathaftpflichtversicherung von Allianz enthalten?

Die Allianz Privathaftpflichtversicherung beinhaltet folgende Grundleistungen:

  • Schutz vor den finanziellen Folgen von Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die man Dritten ungewollt zufügt
  • Weltweiter Versicherungsschutz bei vorübergehenden Auslandsaufenthalten
  • Versicherungsschutz als Haus- und Grundbesitzer der selbstgenutzten Immobilie
  • Schutz bei Mietsachschäden an Wohnungen oder Häusern
  • Deckung von Schäden als Fußgänger, Radfahrer oder Mitfahrer

Je nach Tarif Basis, Komfort oder Premium können weitere Leistungen enthalten sein wie:

  • Die Mallorca-Police für gemietete Fahrzeuge im Ausland
  • Höhere Deckungssummen bis unbegrenzt
  • Assistance-Leistungen wie Nothilfe im Ausland
  • Erweiterte Leistungen in USA und Kanada

Zusätzliche Bausteine für Spezialrisiken wie Vermieter-, Bauherren- oder Fahrzeugführer-Haftpflicht sind je nach Bedarf möglich.

Wie melde ich einen Schaden bei der Allianz Haftpflichtversicherung?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Schaden bei der Allianz Privathaftpflichtversicherung zu melden:

  1. Online über „Meine Allianz“:
    Hier können Sie schnell und einfach rund um die Uhr Ihren Schaden melden. Geben Sie einfach die Vertragsdaten ein und beantworten ein paar Fragen zum Schadensfall.
  2. Per Telefon über die Schaden-Hotline 0800 1122 3344:
    Die Hotline ist rund um die Uhr erreichbar. Schildern Sie dem Mitarbeiter die Situation und die Umstände zum Schaden.
  3. Über Ihren persönlichen Allianz Vertreter vor Ort:
    Bei größeren oder komplexeren Schäden können Sie auch direkt Ihren Allianz Vertreter kontaktieren und einen Termin vereinbaren.
  4. Per Online-Formular auf Allianz-Partnerwebsites:
    Einige Partnerunternehmen der Allianz bieten die Möglichkeit, den Schaden direkt über deren Website zu melden.

Am besten melden Sie den Schaden so schnell wie möglich, um eine zügige Bearbeitung zu gewährleisten. Halten Sie Dokumente wie Rechnungen, Fotos etc. bereit, um den Hergang detailliert schildern zu können.

Welche Erfahrungen haben Kunden mit der Allianz Privathaftpflichtversicherung gemacht?

Die Erfahrungen von Kunden mit der Allianz Privathaftpflichtversicherung sind gemischt, aber tendenziell positiv:

Laut Bewertungen auf Trustpilot geben viele Kunden der Allianz Privatversicherung gute Noten für Service, Kulanz und Schadenregulierung. Die schnelle und unkomplizierte Abwicklung wird häufig gelobt.

Allerdings gibt es auch einige negative Erfahrungsberichte über schlechten Kundenservice und langsame Bearbeitung von Fällen. Kritisiert werden manchmal Kommunikationsprobleme und intransparente Entscheidungen.

Im Test von BesserBerater schneidet die Police „Sicherheit Plus“ mit der Gesamtnote 1,2 (sehr gut) ab. Gelobt werden die fairen Beiträge und umfangreichen Leistungen.

Die Stiftung Warentest bescheinigt der Allianz Privathaftpflicht Stärken bei den Voraussetzungen und Leistungen, aber einige Schwächen bei der Service-Qualität.

Insgesamt zeigen die meisten Bewertungen, dass K<|api_error|>

Was ist im Komfort-Schutz der Allianz Privathaftpflichtversicherung zusätzlich abgedeckt?

Der Komfort-Tarif der Allianz Privathaftpflichtversicherung bietet im Vergleich zum Basis-Tarif folgende zusätzliche Leistungen:

  • Höhere Versicherungssumme von 50 Millionen Euro pauschal für Personen- und Sachschäden
  • Forderungsausfallschutz von 2 Millionen Euro, falls der Schädiger nicht versichert ist
  • Mallorca-Police für gemietete Fahrzeuge im außereuropäischen Ausland
  • Erweiterte Haftpflichtversicherung für ehrenamtliche Tätigkeiten
  • Telefonische Rechtsberatung in Haftpflichtfällen
  • Höhere Selbstbehaltsgrenze von 300 Euro

Darüber hinaus bietet der Komfort-Tarif Assistance-Leistungen wie Haushalts-Helferdienst im Notfall sowie Vorsorge-Leistungen wie Haftpflicht-Check und Schadenprävention.

Der Komfort-Schutz ist somit deutlich umfangreicher als der Basis-Tarif und bietet eine höhere finanzielle Absicherung bei Haftpflichtschäden.

Mit welchen Kosten muss ich für eine Privathaftpflichtversicherung bei der Allianz rechnen?

Die Kosten für eine Allianz Privathaftpflichtversicherung hängen von verschiedenen Faktoren wie dem gewählten Tarif, Selbstbehalt und persönlichen Umständen ab. Grob lassen sich die Beiträge aber wie folgt einordnen:

Basis-Tarif:

  • Durchschnittsbeitrag ca. 60-80 Euro pro Jahr
  • Deckungssumme 10 Mio. Euro
  • Selbstbehalt 150 Euro

Komfort-Tarif:

  • Beitrag ab ca. 90 Euro jährlich
  • Deckungssumme 50 Mio. Euro
  • Inkl. Forderungsausfallschutz und Mallorca-Police

Premium-Tarif:

  • Ab ca. 120 Euro pro Jahr
  • Deckungssumme unbegrenzt
  • Ohne Selbstbehalt
  • Inkl. weltweiter Haftpflicht für gemietete Fahrzeuge

Für Senioren ab 65 Jahren, Alleinerziehende und Familien mit Kindern gibt es Nachlässe von bis zu 25%. Höhere Selbstbehalte senken ebenfalls den Jahresbeitrag.

Für umfassenden Schutz sollten Hausbesitzer/Vermieter den Hausrat-Haftpflicht-Kombi-Tarif ab ca. 140 Euro pro Jahr in Betracht ziehen.

Welche Schäden sind durch die Allianz Privathaftpflichtversicherung nicht gedeckt?

Die Allianz Privathaftpflichtversicherung deckt die meisten unbeabsichtigten Schäden ab, die man im Alltag Dritten zufügt. Es gibt jedoch einige Ausschlüsse, die nicht versichert sind:

  1. Vorsätzlich herbeigeführte Schäden sind grundsätzlich von der Versicherung ausgeschlossen.
  2. Schäden durch den Gebrauch von Kraftfahrzeugen – dafür ist die Kfz-Haftpflicht zuständig.
  3. Schäden an eigenen Sachen wie der eigenen Wohnung/Haus sind nicht gedeckt.
  4. Berufliche Haftpflichtrisiken fallen in der Regel nicht unter die private Police.
  5. In den Basis-Tarifen oft ausgeschlossen: Gefälligkeitsschäden beim Umzug oder Reparieren.
  6. Bestimmte Hobbys/Sportarten mit hohem Risiko wie Luftsport, Kampfsport sind häufig ausgenommen.

Für Sonderfälle wie berufliche Risiken, Jagd, Haus-/Grundbesitz etc. bietet die Allianz spezielle Zusatzversicherungen an. Die Leistungen sind in den Vertragsbedingungen im Detail geregelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tarife vergleichen