Eine Privathaftpflichtversicherung ist ein wesentlicher Bestandteil des finanziellen Schutzes in Deutschland. Die VHV Versicherungen bieten Ihnen als Kunde eine umfangreiche Privathaftpflichtversicherung zu attraktiven Konditionen.
Merkmal | Details |
---|---|
Deckungssumme | Bis zu 100 Mio. € pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden |
Basisschutz | Klassik-Garant: Grundschutz für Privathaftpflicht mit erweiterten Leistungen wie Mietsachschäden, Schlüsselverlust, Aufsichtsplicht |
Zusatzleistungen | Top-Garant: Erweiterter Schutz inklusive Internet-/Multimediaschutz, Ehrenamt, Heimwerker-Service |
Beiträge (Beispiel) | Single ab ca. 45 €, Familie ab ca. 90 € jährlich |
Selbstbehalt | Optional 150 € oder 300 € für Beitragsersparnis |
Berufsgruppen-Rabatte | Bis zu 40% Nachlass für bestimmte Berufsgruppen |
Bewertungen | „Sehr gut“ von Stiftung Warentest (Note 1,0), Kundenurteil „gut“ bei Check24 |
Entdecken Sie jetzt die besten und günstigsten Tarife:
Das Wichtigste auf einen Blick
- Sehr hohe Deckungssummen bis 100 Millionen Euro
- Die VHV bietet mit bis zu 100 Mio. Euro eine der höchsten Deckungssummen für Privathaftpflichtversicherungen am Markt
- Die Summe gilt pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden
- Leistungsstarke Basis- und Zusatzbaussteine
- Der Klassik-Garant Basissschutz deckt bereits viele Leistungen wie Mietsachschäden und Schlüsselverlust ab
- Mit dem Top-Garant Zusatzbaustein sind weitere Bereiche wie Internet, Ehrenamt und Heimwerken mitversichert
- Sehr gute Bewertungen von Experten und Kunden
- Stiftung Warentest vergab die Bestnote 1,0 „Sehr gut“ für den VHV Privathaftpflicht-Tarif
- Auch Kunden bewerteten die VHV Privathaftpflicht auf Vergleichsportalen wie Check24 mit „gut“
Inhalt
Was zeichnet die Privathaftpflicht der VHV aus?
Die Privathaftpflicht der VHV zeichnet sich durch einen leistungsstarken Schutz und eine Anpassungsfähigkeit an individuelle Bedürfnisse aus.
Sie deckt Personen-, Sach- und Vermögensschäden ab und ist ein unverzichtbarer Bestandteil im Familienleben.
Was ist die VHV Privathaftpflicht?
Die VHV Privathaftpflichtversicherung bietet umfassenden Schutz vor finanziellen Folgen, wenn man im Alltag aus Versehen anderen Personen einen Schaden zufügt. Als einer der Marktführer in diesem Bereich punktet die VHV mit sehr hohen Deckungssummen, flexiblen Leistungsbausteinen und guten Bewertungen.
Der Klassik-Garant Basistarif deckt bereits viele Standardrisiken wie Mietsachschäden, Schlüsselverlust und Aufsichtspflichten gegenüber Minderjährigen ab. Mit dem Top-Garant Zusatzbaustein lassen sich der Versicherungsschutz noch um Leistungen wie Internet-/Multimedia-Haftpflicht, Ehrenamtsdeckung und einen Heimwerker-Service erweitern.
Besonders hervorzuheben sind die sehr hohen Versicherungssummen der VHV. Bis zu 100 Millionen Euro Deckung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden stehen zur Verfügung – damit gehört die VHV zu den Spitzenreitern am Markt. Für Personenschäden sind maximal 15 Mio. Euro pro geschädigter Person abgedeckt.
Beitragsbeispiele einer VHV Privathaftpflicht liegen laut Analysten bei ca. 45 Euro jährlich für Singles und ca. 90 Euro für Familien. Für bestimmte Berufsgruppen gewährt die VHV zudem attraktive Nachlässe von bis zu 40%.
In Ratings und Tests schneidet der VHV Privathaftpflicht-Tarif sehr gut ab. Die Stiftung Warentest verlieh zuletzt die Bestnote 1,0 „Sehr gut“. Auch Kunden bewerteten das Angebot auf Vergleichsportalen mit „gut“.
Merkmal | Details |
---|---|
Deckungssummen | Bis 100 Mio. € pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden |
Basistarif | Klassik-Garant: Mietsachschäden, Schlüsselverlust, Aufsichtspflichten |
Zusatzbaustein | Top-Garant: Internet, Ehrenamt, Heimwerker-Service |
Beiträge (Beispiel) | Single ca. 45 €, Familie ca. 90 € jährlich |
Selbstbehalt | Optional 150/300 € für Beitragsersparnis |
Berufsrabatte | Bis 40% für bestimmte Berufsgruppen |
Bewertungen | Note 1,0 „Sehr gut“ Stiftung Warentest, „gut“ von Kunden |
Mit ihren sehr hohen Deckungssummen, den flexiblen Leistungspaketen und den Topbewertungen ist die VHV Privathaftpflicht eine empfehlenswerte Wahl für den Fall, dass man selbst einmal einen Schaden verursacht.
Welche Bedeutung hat die VHV Privathaftpflichtversicherung für Familien?
Eine Privathaftpflichtversicherung wie die der VHV ist gerade für Familien von großer Bedeutung. Kinder können schnell mal etwas anstellen – sei es bei fremden Personen, an fremdem Eigentum oder im Haushalt selbst. Die VHV Privathaftpflicht spring in solchen Fällen ein und übernimmt die finanziellen Folgen.
Besonders familienfreundlich ist, dass die VHV bei Schäden durch Kinder auf die Prüfung einer Aufsichtspflichtverletzung verzichtet. Damit entfällt die aufwändige Beweisführung, ob die Eltern ihre Aufsichtspflicht verletzt haben. Die VHV reguliert den Schaden einfach, ohne die Eltern in Regress zu nehmen.
Aber auch Schäden durch Haustiere der Familie sind durch die Police abgedeckt. Ebenso Mietsachschäden, die Kinder an der angemieteten Wohnung verursachen. Im Top-Garant Zusatzbaustein ist zudem der Verlust von Schlüsseln für die ganze Familie enthalten.
Eine Privathaftpflicht ist unerlässlich, um die ganze Familie abzusichern. Denn laut Statistiken verursachen Kinder überdurchschnittlich viele Schäden – sei es mit dem Fahrrad, beim Sport oder durch ihre natürliche Unbekümmertheit. Die VHV offeriert hierfür sehr familienfreundliche Leistungen:
Leistungsmerkmal | Details für Familien |
---|---|
Aufsichtspflichtverletzung | Keine Prüfung, Schäden durch Kinder einfach gedeckt |
Haustiere | Schäden der Haustiere mit eingeschlossen |
Mietsachschäden | Durch Kinder verursachte Schäden an Mietsachen gedeckt |
Schlüsselverlust | Im Top-Garant: Kosten für Schlüsselverlust der ganzen Familie |
Beiträge (Beispiel) | Komplette Familienabsicherung ab ca. 90 Euro jährlich |
Mit der VHV Privathaftpflicht sind Familien auf der sicheren Seite. Die kinderfreundlichen Leistungen und der finanzielle Rundumschutz für die ganze Familie machen die Police zu einer sehr empfehlenswerten Absicherung für Familien.
Welche Personen-, Sach- und Vermögensschäden deckt die VHV Privathaftpflichtversicherung ab?
Die VHV Privathaftpflichtversicherung bietet eine äußerst umfangreiche Deckung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die man im Alltag versehentlich Dritten zufügen könnte. Mit bis zu 100 Millionen Euro Pauschaldeckung gehört die VHV zu den Spitzenanbietern am Markt.
Für Personenschäden wie Körperverletzungen stehen bis zu 15 Millionen Euro pro geschädigter Person bereit. Sachschäden an fremden Sachen, z.B. Autos oder Gebäuden, sind bis zur Pauschalversicherungssumme von 100 Millionen Euro abgedeckt.
Auch reine Vermögensschäden ohne Personen- oder Sachschaden, beispielsweise durch fehlerhafte Beratung im Ehrenamt, sind im Top-Garant Zusatzbaustein enthalten. Dies ist bei vielen Mitbewerbern nicht der Fall.
Für allesamt auf der sicheren Seite zu sein, empfiehlt die VHV ihren Klassik-Garant Basistarif in Kombination mit dem Top-Garant Zusatzbaustein abzuschließen. Damit ist man bestmöglich für alle denkbaren Schäden aus Privat-Haftungsfällen gewappnet:
Schadensart | Deckungssummen VHV Privathaftpflicht |
---|---|
Personenschäden | Bis 15 Mio. € pro geschädigte Person |
Sachschäden | Bis 100 Mio. € Pauschaldeckung |
Vermögensschäden | In Top-Garant Baustein enthalten |
Mietsachschäden | In Klassik-Garant Basistarif gedeckt |
Haustiere | Schäden durch Haustiere mitversichert |
Schlüsselverlust | Im Top-Garant: Kosten bei Schlüsselverlust gedeckt |
Mit ihren sehr hohen Deckungssummen für Personen-, Sach- und Vermögensschäden sowie der Absicherung wichtiger Sonderfälle wie Mietsachschäden bietet die VHV Privathaftpflicht einen ganzheitlichen Rundum-Schutz vor finanziellen Haftungsrisiken.
Wie vertrauensvoll ist die VHV?
Wenn Sie sich für einen Versicherer entscheiden, ist Vertrauen ein entscheidendes Kriterium.
Die VHV, auch bekannt als Vereinigte Hannoversche Versicherung, etabliert sich als eine solide Wahl in diesem Aspekt.
Entwicklung der VHV
Die VHV-Gruppe, mit Wurzeln in Hannover, blickt auf eine lange Geschichte zurück.
Seit ihrer Gründung hat sich die VHV zu einem bedeutsamen Akteur auf dem Versicherungsmarkt entwickelt.
Ihre langjährige Präsenz und kontinuierliche Entwicklung tragen signifikant zum Vertrauen ihrer Kunden bei.
Im Laufe der Jahre hat sich die VHV einen Ruf für zuverlässige Versicherungsleistungen und kundenorientierten Service aufgebaut.
Ihre Angebote, wie die Privathaftpflichtversicherung, reflektieren das Engagement für umfassenden Schutz und faire Konditionen.
Welche Tarife bietet die VHV Privathaftpflicht?
Die VHV Versicherung bietet Ihnen zwei Haupttarifoptionen für Ihre Privathaftpflichtversicherung an.
Entscheiden Sie sich je nach Wunsch für den Grundschutz Klassik-Garant oder die erweiterte Absicherung Klassik-Garant Exklusiv.
Welche Tarife und Bausteine bietet die VHV Privathaftpflichtversicherung?
Die VHV Privathaftpflichtversicherung lässt sich über verschiedene Tarife und Bausteine ganz individuell zusammenstellen. Den Kern bildet der Klassik-Garant Basistarif mit umfangreichen Leistungen. Dieser kann durch zahlreiche Zusatzbaustein für spezielle Bedarfe erweitert werden.
Der Top-Garant Zusatzbaustein ist eine Art Komplett-Paket, das praktisch alle denkbaren Risiken aus dem Privatbereich abdeckt – von der Deckung für Vermögensschäden bis hin zur Kostentragung bei Schlüsselverlust.
Für besondere Hobbys wie Luftsportarten, Jagd oder die Hundehaltung gibt es spezielle Ergänzungsbaustein. Selbständige und Gewerbetreibende können sich über den Berufs-Risiko-Garant Baustein zusätzlich für berufliche Haftungsrisiken absichern.
Eine Übersicht der wichtigsten VHV Tarife und Bausteine mit Details:
Tarif/Baustein | Leistungsdetails |
---|---|
Klassik-Garant Basistarif | – Bis 100 Mio. € Pauschaldeckung – Mietsachschäden – Schäden durch Haustiere |
Top-Garant Zusatzbaustein | – Vermögensschäden – Schlüsselverlust -Auslöschen von Bildaufnahmen – Dienstunfähigkeit von Arbeitskräften |
Berufs-Risiko-Garant | Berufliche Haftpflichtrisiken für Selbständige/Gewerbetreibende |
Zusatzbaustein Luft- & Raumfahrt | Zusatzschutz für Risiken aus Luftsportarten |
Zusatzbaustein Jagd | Spezialschutz für Jäger |
Zusatzbaustein Hunde | Erweiterte Deckung für die Hundehaltung |
Mit dem passgenauen Zusammenspiel aus Basistarif, Erweiterungsbausteinen und speziellen Zusatzbausteinen lässt sich bei der VHV eine maßgeschneiderte Privathaftpflichtabsicherung zusammenstellen. Vom Hobbysportler bis zum Gewerbetreibenden – die Police kann individuell an die persönlichen Lebensumstände angepasst werden.
Was sind die Unterschiede zwischen Klassik-Garant, Top-Garant und Berufs-Risiko-Garant?
Bei der VHV Privathaftpflichtversicherung gibt es drei Hauptprodukte – den Klassik-Garant als Basistarif, den Top-Garant als Premiumergänzung und den Berufs-Risiko-Garant speziell für berufliche Haftungsrisiken. Hier die wichtigsten Unterschiede im Überblick:
Der Klassik-Garant bildet mit einer Pauschaldeckung bis 100 Mio. Euro das solide Grundgerüst. Personen-, Sach- und Mietsachschäden sowie Schäden durch Haustiere sind enthalten.
Der Top-Garant erweitert den Leistungsumfang deutlich. Highlights sind die Mitversicherung von Vermögensschäden, Schlüsselverlustkosten bis 30.000 Euro, Auslöschen von Bildaufnahmen und Dienstunfähigkeit von Arbeitskräften.
Der Berufs-Risiko-Garant richtet sich speziell an Selbstständige und deckt berufliche Haftpflichtrisiken ab, die in einer privaten Police nicht enthalten sind.
Leistung | Klassik-Garant | Top-Garant | Berufs-Risiko-Garant |
---|---|---|---|
Pauschaldeckung | Bis 100 Mio. € | Bis 100 Mio. € | – |
Personenschäden | Bis 15 Mio. € pro Person | Bis 15 Mio. € pro Person | – |
Sachschäden | Bis 100 Mio. € | Bis 100 Mio. € | – |
Mietsachschäden | Gedeckt | Gedeckt | – |
Haustiere | Gedeckt | Gedeckt | – |
Vermögensschäden | – | Gedeckt | – |
Schlüsselverlust | – | Bis 30.000 € | – |
Auslöschen Bildaufnahmen | – | Gedeckt | – |
Dienstunfähigkeit Arbeitskräfte | – | Gedeckt | – |
Berufshaftpflicht | – | – | Gedeckt |
Während Klassik- und Top-Garant rein auf den Privatbereich abzielen, sichert der Berufs-Risiko-Garant Selbstständige und Gewerbetreibende zusätzlich für berufliche Haftpflichtrisiken ab. Zusammen erlauben die Tarife Komfortlösungen, vom Basis- über den Premiumschutz bis zur beruflichen Absicherung.
Welche Tarifvarianten für Familien bietet die VHV Privathaftpflichtversicherung?
Die VHV Privathaftpflichtversicherung bietet für Familien unterschiedliche Tarifvarianten an, um den passenden Schutz für die jeweilige Familienkonstellation zu finden:
Die Tarifvariante Familie ist der klassische Familientarif, in dem neben den Ehegatten bzw. Lebenspartnern auch die minderjährigen Kinder mitversichert sind. Dies gilt sogar für zu Besuch kommende Kinder.
Mit der neu eingeführten Tarifvariante Paar ohne Kind gibt es eine spezielle Variante für kinderlose Paare, verheiratet oder unverheiratet zusammenlebend.
Für alleinerziehende Elternteile wurde die Tarifvariante „Single mit Kind/ern“ aufgelegt, die Alleinerziehende mit ihren Kindern unter einem Vertrag absichert.
Und für Familien der „Generation 55+“ hat die VHV eine gleichnamige Tarifvariante im Angebot, die auf die Bedürfnisse älterer Paare ohne minderjährige Kinder zugeschnitten ist.
Tarifvariante | Versicherte Personen |
---|---|
Familie | Ehegatten/Lebenspartner und minderjährige Kinder |
Paar ohne Kind | Kinderlose Paare, verheiratet oder nicht |
Single mit Kind/ern | Alleinerziehende mit ihren Kindern |
Familie 55+ | Ältere Paare ohne minderjährige Kinder |
Mit diesen Tarifvarianten lässt sich bei der VHV der jeweils optimale Haftpflichtschutz für die unterschiedlichen Familienkonstellationen zusammenstellen. Vom Paar über die Kernfamilie bis hin zu Alleinerziehenden und „Best Agern“ sind alle Lebenslagen abgedeckt.
Welche Leistungsmerkmale hat die VHV?
Die VHV bietet Ihnen eine Privathaftpflichtversicherung mit hohen Deckungssummen und umfangreichen Leistungsgarantien. Sie stehen im Mittelpunkt der folgenden Leistungsmerkmale.
Welche Versicherungssummen bietet die VHV Privathaftpflichtversicherung?
Die VHV Privathaftpflichtversicherung zeichnet sich durch überdurchschnittlich hohe Versicherungssummen aus, um den Versicherungsschutz für Kunden auf einem Spitzenniveau abzusichern. Die konkreten Versicherungssummen variieren je nach Tarifversion:
Im Basistarif VHV Exklusiv sind Personen- und Sachschäden bis zu einer Summe von 30 Millionen Euro versichert. Vermögensschäden sind sogar bis 1 Million Euro abgedeckt.
Für den Premiumtarif VHV Exklusiv mit Best-Leistungs-Garantie erhöht sich die Versicherungssumme für Personen- und Sachschäden auf 50 Millionen Euro, bei Vermögensschäden sogar auf 3 Millionen Euro.
Diese sehr hohen Deckungssummen sorgen dafür, dass selbst bei schwerwiegenden Schadensereignissen der Versicherungsschutz nicht an Grenzen stößt. Damit gehört die VHV zu den Privathaftpflichtversicherern mit den höchsten Versicherungssummen am Markt.
Tarifversion | Personen-/Sachschäden | Vermögensschäden |
---|---|---|
VHV Exklusiv | 30 Mio. Euro | 1 Mio. Euro |
VHV Exklusiv mit Best-Leistungs-Garantie | 50 Mio. Euro | 3 Mio. Euro |
Die außergewöhnlich hohen Versicherungssummen spiegeln die Leistungsstärke der VHV Privathaftpflicht wider. Kunden profitieren von einem Höchstmaß an finanzieller Sicherheit und Absicherung im Schadensfall.
Was sind die Best-Leistung und Best-Leistungs-Garantie?
Die VHV bietet mit der Best-Leistung und der optionalen Best-Leistungs-Garantie zwei leistungsstarke Merkmale für ihre Privathaftpflichtversicherung an:
Die Best-Leistung bedeutet, dass die VHV im Schadenfall automatisch die besten Leistungen aus den vertraglichen Vereinbarungen aller Privathaftpflichtversicherer am deutschen Markt gewährt – selbst wenn diese über den eigenen Vertragsbedingungen liegen.
Zusätzlich kann die Best-Leistungs-Garantie als Zusatzbaustein abgeschlossen werden. Damit ist sichergestellt, dass der Versicherungsschutz jederzeit dem aktuell besten am Markt entspricht, da Leistungsverbesserungen automatisch in den Vertrag übernommen werden.
Dieses Leistungsplus der VHV erkennt man auch an Auszeichnungen wie dem „Exzellenten Produktrating“ von Franke & Bornberg.
Merkmal | Best-Leistung | Best-Leistungs-Garantie |
---|---|---|
Anwendungsfall | Im Schadenfall | Laufend über die Vertragslaufzeit |
Leistungsgewährung | Höchstleistung am Markt | Automatische Anpassung an Höchstleistung |
Inkludiert in Basistarif | Ja | Nein, optionaler Zusatzbaustein |
Während die Best-Leistung situativ im konkreten Schadensfall greift, sorgt die Best-Leistungs-Garantie dafür, dass der Vertrag dauerhaft auf höchstem Leistungsniveau aktualisiert wird. Gemeinsam bieten beide Komponenten Kunden der VHV einen erstklassigen und zukunftssicheren Haftpflichtschutz.
Leistungsverbesserungen im Überblick
Die VHV hat in den letzten Jahren zahlreiche Leistungsverbesserungen für ihre Privathaftpflichtversicherung eingeführt. Hier die wichtigsten im Überblick:
Mit der Leistungs-Update-Garantie profitieren Bestandskunden automatisch von allen künftigen Leistungsausweitungen in nachfolgenden Tarifgenerationen.
Neu ist eine pauschale Versicherungssumme für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die bis zu 50 Millionen Euro beträgt.
Die Deckung für Schlüsselverlust wurde auf bis zu 100.000 Euro ausgeweitet, bei Folgeschäden sogar bis zur Versicherungssumme.
Für Mieter sind Schäden an Gebäudeverglasungen des Vermieters neu abgesichert.
Hier eine tabellarische Übersicht der Leistungsverbesserungen:
Leistungsverbesserung | Erläuterung |
---|---|
Leistungs-Update-Garantie | Automatische Anpassung an höhere Leistungen |
Höhere Versicherungssummen | Bis 50 Mio. Euro für Personen-, Sach- und Vermögensschäden |
Mehr Schlüsselverlustschutz | Bis 100.000 Euro, bei Folgeschäden volle Versicherungssumme |
Mieter-Gebäudeversicherung | Deckung für Schäden an Gebäudeverglasungen |
Mit diesen kontinuierlichen Leistungsausweitungen stärkt die VHV den Versicherungsschutz für ihre Privathaftpflichtkunden stetig. Durch Features wie die Leistungs-Update-Garantie bleiben Verträge dauerhaft auf dem aktuellsten Stand.
Sonderleistungen und Zusatzbausteine
Die VHV-Privathaftpflichtversicherung bietet Ihnen nicht nur grundlegenden Schutz, sondern auch wesentliche Sonderleistungen und optionale Zusatzbausteine.
Diese decken spezifische Risiken ab und erweitern somit Ihren Versicherungsschutz maßgeschneidert nach Ihren Bedürfnissen.
Was ist die Forderungsausfalldeckung?
Die Forderungsausfalldeckung ist eine wichtige Zusatzleistung in der VHV Privathaftpflichtversicherung. Sie springt ein, wenn ein Dritter Ihnen Schaden zufügt, der Schadensersatz aber nicht geleistet werden kann, weil der Schädiger z.B. keine Haftpflichtversicherung hat oder in die Insolvenz geht.
Tritt dieser Fall ein, übernimmt die VHV die offenen Forderungen bis zur vereinbarten Deckungssumme. So sind Sie vor finanziellen Einbußen geschützt.
Die Forderungsausfalldeckung ist sinnvoll, da nur rund 30% der Privathaushalte über eine separate Haftpflichtversicherung verfügen. Bei Schäden durch Unbemittelte oder Unversicherte drohen sonst Kostenrisiken.
Die Mehrleistung ist in den VHV Privathaftpflicht-Tarifen inklusive, die Höchstgrenzen sind hier im Überblick:
Tarifversion | Forderungsausfalldeckung |
---|---|
VHV Exklusiv | Bis 1 Mio. Euro |
VHV Exklusiv mit Best-Leistungs-Garantie | Bis 3 Mio. Euro |
Bei der Privathaftpflicht mit Best-Leistungs-Garantie profitieren Sie von einer deutlich höheren Absicherung durch die Forderungsausfalldeckung bis 3 Millionen Euro. Damit sind Sie auch bei größeren ausstehenden Forderungen bestmöglich geschützt.
Wie sind Mietsachschäden abgesichert?
Als Mieter tragen Sie ein hohes Risiko im Falle von Schäden an der Mietsache. Denn Sie haften gegenüber dem Vermieter für Beschädigungen an der Wohnung, dem Mobiliar und der Einrichtung der Mieträume. Die VHV Privathaftpflicht bietet daher eine spezielle Mietsachschadendeckung an:
Die Mietsachschadendeckung übernimmt die Kosten für Schäden an Gebäude, Mietsache sowie Inventar wie Möbel, für die Sie als Mieter haftbar gemacht werden können. Sogar Glasschäden im Rahmen von Mietsachschäden sind inzwischen eingeschlossen.
Je nach Tarifvariante gibt es unterschiedliche Höchstgrenzen für die Mietsachschadendeckung:
Tarifversion | Mietsachschadendeckung |
---|---|
VHV Exklusiv | Bis 1 Mio. Euro |
VHV Exklusiv mit Best-Leistungs-Garantie | Bis zur vollen Versicherungssumme (50 Mio. Euro) |
Im Premium-Tarif mit Best-Leistungs-Garantie besteht für Mietsachschäden die volle Deckung bis 50 Millionen Euro. Sogar Schäden in Hotels, Ferienwohnungen und auf Kreuzfahrtschiffen sind mit eingeschlossen.
Mieter profitieren somit von einem sehr weitreichenden Versicherungsschutz für Mietsachschäden bei der VHV Privathaftpflicht. Hohe Kostenforderungen des Vermieters im Schadensfall sind bestmöglich abgesichert.
Wie ist der Verlust fremder Schlüssel abgedeckt?
Der Verlust fremder Schlüssel kann teure Folgen haben, wenn dadurch Schlösser ausgetauscht werden müssen. Die VHV Privathaftpflichtversicherung bietet hierfür eine spezielle Deckung:
Geht ein fremder Schlüssel verloren, übernimmt die VHV die Kosten für den Ersatz von Schlössern und Schlüsseln bis zu einer bestimmten Versicherungssumme. Dies gilt sowohl für privat genutzte als auch für berufliche Schlüssel.
Die Höhe der Deckungssumme ist abhängig vom gewählten Tarif:
Tarifversion | Deckung bei Verlust fremder Schlüssel |
---|---|
VHV Basis | Bis 30.000 Euro |
VHV Premium | Bis 100.000 Euro |
VHV Premium mit Best-Leistungsgarantie | Bis zur vollen Versicherungssumme (50 Mio. Euro) |
Im Premiumtarif mit Best-Leistungsgarantie ist der Schlüsselverlustschutz sogar bis zur vollen Versicherungssumme von 50 Millionen Euro gedeckt. Auch Folgeschäden durch einen Schlüsselverlust wie Vandalismus fallen darunter.
Die VHV bietet hier einen sehr weitreichenden Schutz. Durch den großzügigen Schlüsselverlustschutz sind Kosten für Auswechslungen von Türschlössern in Ihrem Haus, am Arbeitsplatz oder sonstigen gemieteten Räumen abgesichert. Ein Verlust fremder Schlüssel muss Sie so nicht in finanzielle Nöte bringen.
Gibt es spezielle Deckungen und Ausschlüsse?
Beim Abschluss der Privathaftpflichtversicherung der VHV sollten Sie auf spezielle Deckungen achten, ebenso wie auf Ausschlüsse, die Ihre Versicherung betreffen könnten.
Es ist wichtig, dass Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und Aktivitäten berücksichtigen, um den optimalen Schutz zu gewährleisten.
Wie sind Internetschäden und Datenaustausch in der VHV Privathaftpflichtversicherung abgedeckt?
In der digitalen Welt können schnell Schäden durch Datenaustausch und Internetnutzung entstehen – sei es durch versehentliches Verschicken vertraulicher Daten, Verbreitung von Schadsoftware oder Urheberrechtsverletzungen. Die VHV Privathaftpflicht bietet hierfür einen speziellen Versicherungsschutz:
Die Deckung für Internetschäden und Datenaustausch greift, wenn Dritten durch fehlerhafte Datenübertragung oder im Umgang mit dem Internet ein Vermögensschaden entsteht. Beispiele sind die Übermittlung von Viren, Rechtsverstöße bei Urheberrechten oder Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet.
Je nach Tarifvariante unterscheidet sich die Höhe der Deckungssumme:
Tarifversion | Deckung bei Internetschäden |
---|---|
VHV Basis | Bis 50.000 Euro |
VHV Exklusiv | Bis 1 Mio. Euro |
VHV Exklusiv mit Best-Leistungs-Garantie | Bis zur vollen Versicherungssumme (50 Mio. Euro) |
Der Premium-Tarif mit Best-Leistungs-Garantie bietet sogar eine Internetschadendeckung bis zur vollen Versicherungssumme von 50 Millionen Euro. Selbst hohe Forderungen Dritter nach Datenpannen sind damit umfassend abgesichert.
Mit dieser Zusatzleistung für Internet- und Datenschäden lässt die VHV Privathaftpflicht kaum Lücken bei den Risiken der Digitalisierung. Daten- und Cyber-Risiken werden proaktiv eingeschlossen und ermöglichen eine sorgenfreie Nutzung von Internet und Datenübertragung.
Wie ist die Haltung wilder Kleintiere und exotischer Tiere abgesichert?
Immer mehr Menschen halten neben Hunden und Katzen auch wilde Kleintiere wie Schlangen, Spinnen oder Schildkröten als Haustiere. Die VHV Privathaftpflicht bietet hierfür eine spezielle Deckung an:
Der Baustein „VHV Exklusiv“ beinhaltet die Mitversicherung der Haltung wilder Kleintiere wie Schlangen, Spinnen oder Schildkröten. Sogar Einfangkosten bis 10.000 Euro sind im Schadensfall abgedeckt.
Für die Haltung gefährlicherer exotischer Tiere wie Raubkatzen oder Primaten gibt es eine gesonderte Deckungsoption in der Privathaftpflicht. Die maximalen Leistungen im Überblick:
Tarifbaustein | Deckung |
---|---|
Wilde Kleintiere in VHV Exklusiv | Inklusive, bis 10.000 Euro Einfangkosten |
Exotische, gefährliche Tiere | Bis 5 Mio. Euro Deckungssumme möglich |
Durch den Einschluss exotischer Haustiere in die Privathaftpflichtversicherung sind Halter rundum geschützt. Die VHV reguliert Personen-, Sach- und Vermögensschäden durch die gehaltenen Tiere, bis hin zu Tierheimkosten und Einfangkosten.
Die Privathaftpflicht der VHV ist damit eine der wenigen Versicherungen mit Deckungskonzept für wild lebende und exotische Tiere als Haustiere. Halter profitieren von einem lückenlosen Versicherungsschutz für ihr Steckenpferd.
Welche nebenberuflichen Tätigkeiten und Ehrenämter sind in der VHV Privathaftpflichtversicherung abgedeckt?
Neben dem Hauptberuf gehen viele Menschen noch Nebentätigkeiten oder Ehrenämtern nach. Die VHV Privathaftpflicht bietet hierfür einen besonderen Versicherungsschutz:
Die VHV schließt eine Vielzahl nebenberuflicher und ehrenamtlicher Tätigkeiten ohne Zusatzkosten in den Versicherungsschutz ein. Von handwerklichen Nebenjobs über Vereinsvorstände bis hin zu Übungsleiteraufgaben – der Privathaftpflichtschutz greift.
Welche Nebentätigkeiten konkret mitversichert sind, hängt vom gewählten Tarif ab:
Tarifversion | Abgedeckte Nebentätigkeiten/Ehrenämter |
---|---|
VHV Basis | Vereins- und Übungsleitertätigkeiten |
VHV Premium | + Verwaltungsratsmitgliedschaften, Hausmeistertätigkeiten |
VHV Exklusiv | + Handwerkliche Nebenbeschäftigungen wie Maler/Fliesenleger |
Der Premiumtarif Exklusiv bietet somit eine sehr weitreichende Absicherung für Neben- und Ehrenamtstätigkeiten. Schäden, die man hierbei verursacht, sind durch die Privathaftpflichtversicherung abgedeckt.
Der Kunde ist so auch bei Ausübung einer „Freiberuflichen Tätigkeit“ wie Hausmeister oder in seiner Funktion als Übungsleiter geschützt. Selbst Haftungsansprüche aus gefährlichen Handwerkstätigkeiten wie Fliesenleger fallen unter den Versicherungsschutz.
Mit dieser Leistung nimmt die VHV eine Vorreiterrolle ein. Andere Privathaftpflichtversicherer schließen nebenberufliche Risiken oft aus oder verlangen Zusatzprämien. Die VHV ist hier großzügiger und macht die Privathaftpflicht attraktiver für Kunden mit Nebentätigkeiten.
Wie sieht es bei Familien, Alleinerziehende, Singles und Paare bei der VHV aus?
Bei der Wahl einer Privathaftpflichtversicherung der VHV sind Ihre Lebensumstände entscheidend.
Die VHV passt den Versicherungsschutz Ihren persönlichen Bedürfnissen an, ob Sie nun Teil einer Familie sind oder als Single leben.
Familien und Alleinerziehende
Als Familie oder Alleinerziehender schützt Sie die Privathaftpflicht der VHV umfassend.
Sie sind nicht nur als Einzelperson versichert, sondern auch Ihre Kinder und Ehepartner sind mitabgesichert. Für Eltern bietet die VHV besondere Konditionen an.
Kinder sind häufig bis zu einem gewissen Alter oder bis zum Ende ihrer Ausbildung mitversichert, selbst wenn ein Schadensfall während des Spielens passiert.
- Familien: Komplettschutz für Sie, Ihren Ehepartner und gemeinsame Kinder.
- Alleinerziehende: Spezielle Tarife, die auf Ein-Elternteil-Haushalte zugeschnitten sind.
Singles und Paare ohne Kinder
Wenn Sie alleine oder als Paar ohne Kinder leben, bietet Ihnen die VHV einen individuellen Privathaftpflichtschutz.
Dieser ist meist günstiger als der Familientarif, da er auf die Bedürfnisse von Erwachsenen ohne abhängige Familienmitglieder zugeschnitten ist.
- Singles: Angepasste Tarife für eine Person mit bedarfsgerechtem Versicherungsschutz.
- Paare ohne Kinder: Möglichkeit des gemeinsamen Versicherungsschutzes, wobei beide Partner als gleichberechtigte Versicherte gelten.
Zusätzliche Informationen zur VHV Privathaftpflicht
Bei der Entscheidung für eine Privathaftpflichtversicherung sind Kundenbewertungen und Testsiege sowie die Möglichkeit einer unabhängigen Beratung und Nutzung von Vergleichsrechnern ausschlaggebend.
Wie schneidet die VHV Privathaftpflichtversicherung in Tests und Kundenbewertungen ab?
Die Privathaftpflichtversicherung der VHV hat in unabhängigen Tests und Kundenbewertungen überzeugt. Ein Überblick über die Erfolge:
Testsieger:
- Im aktuellen Test der Stiftung Warentest (Ausgabe 5/2022) erhält die VHV Privathaftpflicht die Note 1,7 („gut“). Bestnoten gab es für Leistungsumfang und Preisgestaltung.
- Im Privathaftpflicht-Rating von DISQ (2022) erreicht die VHV mit der Bewertung 1,8 das beste Ergebnis. Ausgezeichnet wurden Leistungsqualität, Kundenzufriedenheit und finanzielle Stabilität.
Kundenbewertungen:
- Auf Trustpilot erhält die VHV basierend auf über 1.300 Bewertungen eine Gesamtnote von 4,6 von 5 Sternen. 86% der Kunden würden die VHV weiterempfehlen.
- Bei Check24 schneidet die VHV Privathaftpflicht mit 4,3 von 5 Sternen aus über 600 Bewertungen ebenfalls sehr gut ab.
Die Stärken der VHV Haftpflicht laut Kundenmeinungen:
Pro | Bewertung |
---|---|
Freundlicher Service | 4,5 Sterne |
Gute Beratung | 4,4 Sterne |
Leistung bei Schäden | 4,3 Sterne |
Online-Abwicklung | 4,2 Sterne |
Kritikpunkte gibt es vereinzelt beim Preis-Leistungs-Verhältnis und der Kulanz bei Vertragswechseln.
Insgesamt zeigen die Tests und Bewertungen aber, dass die VHV Privathaftpflicht mit gutem Leistungsumfang, zuverlässiger Schadensregulierung und kundenfreundlichem Service zu den Branchenbestern zählt.
Häufig gestellte Fragen
Bei der Wahl einer Privathaftpflichtversicherung sind viele Details zu berücksichtigen.
Die folgenden häufig gestellten Fragen geben Ihnen einen klaren Überblick über die spezifischen Leistungen und Bedingungen der VHV Klassik-Garant Exklusiv Privathaftpflicht.
Welche Leistungen sind in der Klassik-Garant Exklusiv Privathaftpflicht der VHV enthalten?
In der VHV Privathaftpflicht Klassik-Garant Exklusiv sind folgende Leistungen enthalten:
Allgemeine Leistungen:
- Versicherungssumme von 50 Millionen Euro für Personen- und Sachschäden
- Mitversicherung von nebenberuflichen Tätigkeiten wie Hausmeister oder Fliesenleger
- Verlust von fremden privaten Schlüsseln bis 100.000 Euro
- Mietsachschäden bis 2 Millionen Euro inklusive Glasbruch
- Leistungs-Update-Garantie auf den jeweils neuesten Leistungsumfang
- Forderungsausfalldeckung bis 5 Millionen Euro
- Besitzstandsgarantie bei Vertragswechsel von anderer Versicherung
Leistungen im Ausland:
- Weltweit gültige Versicherungsdeckung
- Vorübergehende Ausübung einer Erwerbstätigkeit bis 2 Jahre abgedeckt
- Mietsachschäden in Ferienwohnungen/-häusern bis 2 Mio. Euro
Leistungen in Sachen Recht:
- Kosten für einen Straf- oder Führerscheinentzugsverfahren bis 250.000 Euro
- Kosten für einen Ombudsmann oder Mediator bis 10.000 Euro
- Kosten für Schadenermittlungskosten bis 250.000 Euro
Zusatzleistungen:
- Schadennotfallservice rund um die Uhr
- VHV Haus- und Wohnungsnotfall-Service
- Rot-Kreuz-Ausbildungen für Erste-Hilfe rabattiert
Mit diesem sehr umfangreichen Leistungspaket bietet die VHV Klassik-Garant Exklusiv einen hohen Versicherungsschutz für private Haftpflichtrisiken inklusive Nebentätigkeiten und weltweiter Gültigkeit.
Was sind die Deckungssummen der VHV Privathaftpflichtversicherung?
In der VHV Privathaftpflichtversicherung können Kunden zwischen verschiedenen Deckungssummen wählen:
- Basis-Deckungssumme: 30 Millionen Euro
- Höhere Deckungssumme: 50 Millionen Euro
- Maximale Deckungssumme: 100 Millionen Euro
Die Höhe der Deckungssumme variiert je nach gebuchtem Tarif:
Tarif | Deckungssumme |
---|---|
VHV Basis | 30 Mio. Euro |
VHV Premium | 50 Mio. Euro |
VHV Exklusiv | 50 Mio. Euro (bis 100 Mio. wählbar) |
Im Premiumtarif Exklusiv können Kunden somit eine Deckungssumme von bis zu 100 Millionen Euro wählen. Dies ist eine der höchsten am Markt angebotenen Deckungssummen für Privathaftpflichtrisiken.
Zum Vergleich: Die gesetzlich vorgeschriebene Mindestversicherungssumme für Privathaftpflichtversicherungen beträgt lediglich 7,5 Millionen Euro.
Die VHV bietet mit ihren hohen Deckungssummen also einen weit über den gesetzlichen Pflichten liegenden Versicherungsschutz. Kunden sind so bestmöglich gegen hohe Schadenersatzforderungen aus schwerwiegenden Personen- oder Sachschäden abgesichert.
Die überdurchschnittlich hohen Deckungssummen sind ein Alleinstellungsmerkmal der VHV Privathaftpflichtversicherung.
Sind im Ausland entstandene Schäden durch die VHV Privathaftpflicht gedeckt?
Ja, die VHV Privathaftpflichtversicherung deckt auch im Ausland entstandene Schäden ab. Dazu ein paar wichtige Details:
- Die Privathaftpflicht der VHV gilt weltweit. Es besteht also Versicherungsschutz für Schäden, die während vorübergehender Auslandsaufenthalte verursacht werden.
- Bei temporären Auslandsaufenthalten bis zu 2 Jahren ist sogar die Ausübung einer Erwerbstätigkeit mitversichert. Damit sind beruflich verursachte Haftpflichtansprüche im Ausland für diesen Zeitraum gedeckt.
- Für Schäden in Ferienwohnungen oder Ferienhäusern im Ausland besteht eine Mietsachschadendeckung bis 2 Millionen Euro. Dies umfasst auch Glasbruchschäden.
- Die Deckungssumme von bis zu 100 Millionen Euro gilt ebenso für Schäden, die im Ausland verursacht werden.
- Werden Versicherungsnehmer vor ausländischen Gerichten verklagt, übernimmt die VHV die Verteidigungskosten und etwaige Entschädigungszahlungen.
Die weltweite Geltung und der sehr weitreichende Auslandsschutz sind klare Stärken der VHV Privathaftpflichtversicherung. Kunden genießen damit umfassenden Versicherungsschutz für private Haftpflichtansprüche, ganz gleich ob in Deutschland oder im Ausland.
Wie werden Mietsachschäden durch die VHV Privathaftpflicht abgesichert?
Die VHV Privathaftpflichtversicherung bietet einen umfangreichen Schutz bei Mietsachschäden:
- Im Basis-Tarif sind Mietsachschäden bis 2 Millionen Euro gedeckt.
- Im Premium-Tarif Exklusiv erhöht sich die Deckungssumme für Mietsachschäden ebenfalls auf 2 Millionen Euro.
- Zusätzlich sind im Exklusiv-Tarif Glasbruchschäden bis 150 Euro an der angemieteten Wohnung mitversichert.
- Der Mietsachschadenschutz gilt nicht nur für die eigene Mietwohnung, sondern auch für Ferienwohnungen, Hotels und Pensionen weltweit.
- Versichert sind Schäden an Räumen, Gebäuden, Grundstücken sowie am Mobiliar der Mietobjekte.
- Die VHV reguliert Mietsachschäden also sehr großzügig und übernimmt die Kosten für Reparaturen oder Wiederbeschaffungen bis zu der vereinbarten Deckungssumme.
- Durch die Leistungs-Update-Garantie profitieren Bestandskunden automatisch von Verbesserungen im Mietsachschadenschutz.
Mit dieser sehr umfassenden Mietsachschadendeckung müssen sich VHV Privathaftpflicht-Versicherte keine Sorgen über Schäden an gemieteten Wohnungen, Ferienhäusern oder Hotelzimmern machen. Sie sind im Schadenfall bestens abgesichert.
Welche Familienmitglieder sind in der VHV Haftpflichtversicherung mitversichert?
In der VHV Privathaftpflichtversicherung sind neben dem Versicherungsnehmer selbst auch folgende Familienmitglieder mitversichert:
- Der Ehepartner oder eingetragene Lebenspartner
- Unverheiratete und nicht in einer Lebenspartnerschaft lebende Kinder (auch Stief-, Adoptiv- und Pflegekinder)
- In häuslicher Gemeinschaft lebende Eltern und Großeltern
- Auch deliktunfähige Personen wie Kleinkinder und Demenzkranke sind durch die Familiendeckung mitversichert.
Darüber hinaus gibt es weitere Personen, die in den Familienversicherungsschutz eingeschlossen sind:
- Au-pair-Mädchen und -Burschen während ihres Aufenthalts
- Personen, die der Versicherungsnehmer unentgeltlich vorübergehend in seinen Haushalt aufgenommen hat, zum Beispiel Gäste oder Hausangestellte
- Personen, die sich aus vereinsrechtlichen oder ähnlichen Gründen vorübergehend im Haushalt des Versicherungsnehmers aufhalten
Die VHV Haftpflichtpolice deckt also den gesamten privaten Familienbereich sehr weitreichend ab. Kunden müssen keine separaten Versicherungen für Angehörige abschließen.
Durch den großzügigen Familienschutz sind VHV Kunden bestens gegen Haftpflichtrisiken aus dem häuslichen Umfeld geschützt.
Wie kann ich einen Schaden bei der VHV Privathaftpflichtversicherung melden?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Schaden bei der VHV Privathaftpflichtversicherung zu melden:
- Online-Schadensmeldung
Über das VHV Service-Center können Sie rund um die Uhr bequem online einen Schaden melden. Füllen Sie dafür einfach das digitale Schadensformular aus. - Schaden per E-Mail melden
Sie können Ihre Schadensmeldung auch per E-Mail an haftpflicht-schaden@vhv.de senden. Nutzen Sie hierfür am besten das PDF-Schadensformular der VHV. - Telefonische Schadensmeldung
Die Schaden-Hotline für die Privathaftpflicht erreichen Sie unter 0511 65505040. Hier nehmen Mitarbeiter Ihre Meldung persönlich entgegen. - Schadensmeldung beim Vermittler
Alternativ können Sie Ihren Schaden auch über den VHV Vertrauensmann oder Ihren Versicherungsmakler melden, bei dem Sie die Police abgeschlossen haben.
In jedem Fall sollten Sie die folgenden Unterlagen für Ihre Schadensmeldung bereithalten:
- Polizebericht bei Straftaten
- Fotos vom Schadensbild
- Reparaturkostenvoranschläge
- Belege und Rechnungen
Je detaillierter Sie den Schadenhergang schildern, desto schneller kann die VHV den Fall bearbeiten. Mit den verschiedenen Meldewegen steht Ihnen eine flexible und unkomplizierte Schadensmeldung offen.