Die Allianz Risikolebensversicherung bietet umfassenden Schutz für Ihre Angehörigen im Todesfall. Sie können zwischen verschiedenen Tarifen wählen, um die optimale Absicherung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.
Kriterium | Allianz | HUK-COBURG | Ergo | Cosmos Direkt |
---|---|---|---|---|
Mindestbeitrag pro Monat | 2,32 € | 3,15 € | 2,89 € | 2,75 € |
Maximale Versicherungssumme | 10 Mio. € | 5 Mio. € | 5 Mio. € | 3 Mio. € |
Mindestlaufzeit | 5 Jahre | 3 Jahre | 5 Jahre | 5 Jahre |
Höchsteintrittsalter | 75 Jahre | 70 Jahre | 75 Jahre | 70 Jahre |
Sofortiger Versicherungsschutz | Ja | Ja | Ja | Ja |
Nachversicherungsgarantie | Ja | Ja | Ja | Ja |
Vorzeitige Auszahlung bei schwerer Krankheit | Optional | Nein | Optional | Optional |
Bewertung Stiftung Warentest | Sehr gut | Gut | Gut | Sehr gut |

Das Wichtigste auf einen Blick
- Testsieger-Status: Die Allianz Risikolebensversicherung wurde von der FAZ als Testsieger ausgezeichnet, was ihre herausragende Position im Markt unterstreicht und für Kunden ein wichtiges Qualitätsmerkmal darstellt.
- Hohe Flexibilität: Die Versicherungssumme kann bei der Allianz um bis zu 25% der aktuellen Summe oder maximal 50.000 Euro je Anlass erhöht werden, was eine bedarfsgerechte Anpassung an veränderte Lebensumstände ermöglicht.
- Maximale Versicherungssumme: Mit einer möglichen Versicherungssumme von bis zu 10 Millionen Euro bietet die Allianz einen deutlich höheren Schutz als viele Wettbewerber, was besonders für Kunden mit hohem Absicherungsbedarf attraktiv ist.
Inhalt
Überblick: Allianz Risikolebensversicherung
Die Allianz bietet eine Risikolebensversicherung an, die Ihre Familie finanziell absichert. Diese Versicherung kann Ihnen Sicherheit und Schutz in schwierigen Zeiten bieten.
Was ist eine Risikolebensversicherung?
Eine Risikolebensversicherung ist eine Form des Versicherungsschutzes, die im Todesfall des Versicherten eine vereinbarte Summe an die Hinterbliebenen auszahlt. Sie dient dazu, finanzielle Lücken zu schließen, die durch den Verlust des Hauptverdieners entstehen können.
Der Hauptzweck ist die Absicherung von Angehörigen oder die Tilgung von Schulden. Sie können die Versicherungssumme und Laufzeit flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Im Gegensatz zu anderen Lebensversicherungen hat die Risikolebensversicherung keinen Sparanteil. Das macht sie in der Regel günstiger als Kapitallebensversicherungen.
Warum ist die Allianz Risikolebensversicherung die richtige Wahl für Sie?
Die Entscheidung für eine Risikolebensversicherung ist von großer Bedeutung für Ihre finanzielle Absicherung und die Ihrer Angehörigen. Die Allianz sticht in diesem Bereich durch mehrere Faktoren hervor. Als Testsieger bietet sie nicht nur ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, sondern auch eine beeindruckende maximale Versicherungssumme von 10 Millionen Euro. Dies übertrifft deutlich die Angebote vieler Konkurrenten wie HUK-COBURG oder Ergo.
Kriterium | Allianz | Besonderheit |
---|---|---|
Testsieger-Status | FAZ-Auszeichnung | Bestätigt hohe Qualität und Zuverlässigkeit |
Maximale Versicherungssumme | 10 Mio. € | Deutlich höher als bei vielen Wettbewerbern |
Flexibilität | Erhöhungsoption bis zu 25% oder 50.000 € | Anpassung an Lebenssituationen möglich |
Einstiegsalter | Bis 75 Jahre | Ermöglicht späten Einstieg |
Zusatzoptionen | Vorzeitige Auszahlung bei schwerer Krankheit | Erweiterte Absicherung |
Finanzstärke | Sehr hoch | Garantiert langfristige Stabilität |
Kundenservice | Ausgezeichnet | Persönliche Beratung und digitale Lösungen |
Beitragsflexibilität | Hoch | Anpassung an finanzielle Situationen |
Ein weiterer Vorteil der Allianz liegt in ihrer Flexibilität. Sie können Ihre Versicherungssumme um bis zu 25% oder 50.000 Euro erhöhen, was besonders wertvoll ist, wenn sich Ihre Lebensumstände ändern. Ob Hauskauf, Familienzuwachs oder beruflicher Aufstieg – die Allianz passt sich Ihren Bedürfnissen an.
Die Möglichkeit, noch bis zum Alter von 75 Jahren in die Versicherung einzusteigen, ist ein weiterer Pluspunkt. Dies ermöglicht auch älteren Menschen, ihre Angehörigen abzusichern. Zusätzlich bietet die Allianz Optionen wie die vorzeitige Auszahlung bei schwerer Krankheit, was den Schutz über den reinen Todesfall hinaus erweitert.
Die finanzielle Stärke der Allianz garantiert, dass Ihre Versicherung auch langfristig auf soliden Füßen steht. Kombiniert mit dem ausgezeichneten Kundenservice, der sowohl persönliche Beratung als auch moderne digitale Lösungen umfasst, erhalten Sie ein Rundumpaket, das Sicherheit und Komfort vereint.
Leistungsumfang und Tarifoptionen

Die Allianz Risikolebensversicherung bietet umfangreichen Schutz für Ihre Hinterbliebenen. Sie können aus verschiedenen Tarifen wählen und diese flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Welche Leistungen bietet die Allianz Risikolebensversicherung?
Die Allianz Risikolebensversicherung bietet ein umfangreiches Leistungspaket, das weit über die reine Todesfallabsicherung hinausgeht. Im Kern steht die Auszahlung der vereinbarten Versicherungssumme im Todesfall, die bei der Allianz bis zu 10 Millionen Euro betragen kann. Diese hohe Summe ermöglicht es Ihnen, Ihre Familie oder andere Begünstigte auch bei großen finanziellen Verpflichtungen abzusichern.
Leistung | Beschreibung | Besonderheit |
---|---|---|
Todesfallleistung | Auszahlung der vereinbarten Versicherungssumme | Bis zu 10 Mio. € möglich |
Nachversicherungsgarantie | Erhöhung der Versicherungssumme ohne erneute Gesundheitsprüfung | Bei wichtigen Lebensereignissen |
Vorzeitige Auszahlung | Bei schwerer Krankheit mit einer Lebenserwartung unter 12 Monaten | Optionale Zusatzleistung |
Verlängerungsoption | Möglichkeit zur Verlängerung der Vertragslaufzeit | Ohne erneute Gesundheitsprüfung |
Beitragsbefreiung | Bei Berufsunfähigkeit oder Pflegebedürftigkeit | Optionale Zusatzleistung |
Sofortiger Versicherungsschutz | Versicherungsschutz ab Antragstellung | Bei Tod durch Unfall |
Weltweiter Schutz | Versicherungsschutz gilt weltweit | Ohne zeitliche Begrenzung |
Beitragsflexibilität | Möglichkeit zur Anpassung der Beitragszahlung | Bei finanziellen Engpässen |
Ein besonders wertvolles Feature ist die Nachversicherungsgarantie. Sie erlaubt es Ihnen, die Versicherungssumme bei wichtigen Lebensereignissen wie Heirat, Geburt eines Kindes oder Immobilienerwerb ohne erneute Gesundheitsprüfung zu erhöhen. Dies gewährleistet, dass Ihr Versicherungsschutz mit Ihren sich ändernden Lebensumständen Schritt hält.
Für den Fall einer schweren Erkrankung mit einer Lebenserwartung unter 12 Monaten bietet die Allianz optional eine vorzeitige Auszahlung der Versicherungssumme an. Diese Leistung kann in einer solch schwierigen Situation eine erhebliche finanzielle Entlastung darstellen.
Die Verlängerungsoption ist ein weiterer Pluspunkt. Sie können die Laufzeit Ihres Vertrags verlängern, ohne sich erneut einer Gesundheitsprüfung unterziehen zu müssen. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn sich Ihre Absicherungsbedürfnisse über die ursprünglich geplante Vertragsdauer hinaus erstrecken.
Zusätzlich bietet die Allianz eine optionale Beitragsbefreiung bei Berufsunfähigkeit oder Pflegebedürftigkeit. Diese Zusatzleistung stellt sicher, dass Ihr Versicherungsschutz auch dann bestehen bleibt, wenn Sie aufgrund gesundheitlicher Probleme nicht mehr in der Lage sind, die Beiträge zu zahlen.
Der sofortige Versicherungsschutz ab Antragstellung für den Fall eines Unfalltodes und der weltweite Schutz ohne zeitliche Begrenzung runden das Leistungspaket ab. Diese Aspekte bieten Ihnen zusätzliche Sicherheit, unabhängig von Ihrem Aufenthaltsort.
Schließlich gewährt die Allianz Beitragsflexibilität bei finanziellen Engpässen. Diese Möglichkeit zur Anpassung der Beitragszahlung kann in schwierigen Zeiten den entscheidenden Unterschied machen, um Ihren wertvollen Versicherungsschutz aufrechtzuerhalten.
Wie anpassungsfähig sind die Tarife der Allianz Risikolebensversicherung?
Die Allianz Risikolebensversicherung zeichnet sich durch ein hohes Maß an Flexibilität aus, das auf die unterschiedlichen Lebensphasen und -situationen ihrer Kunden zugeschnitten ist. Ein Kernmerkmal ist die Nachversicherungsgarantie, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Versicherungssumme bei wichtigen Lebensereignissen wie Heirat, Geburt eines Kindes oder Immobilienerwerb um bis zu 25% oder 50.000 Euro zu erhöhen, ohne erneut eine Gesundheitsprüfung durchlaufen zu müssen.
Flexibilitätsmerkmal | Details | Vorteile |
---|---|---|
Nachversicherungsgarantie | Erhöhung um bis zu 25% oder 50.000 € | Anpassung an Lebensereignisse ohne Gesundheitsprüfung |
Verlängerungsoption | Bis zu 15 Jahre vor Vertragsende | Längerer Schutz ohne erneute Gesundheitsprüfung |
Beitragsreduzierung | Temporäre Senkung möglich | Hilft bei finanziellen Engpässen |
Dynamische Anpassung | Jährliche Erhöhung der Versicherungssumme | Schutz vor Inflation |
Wechsel der Versicherungsart | z.B. von fallend zu konstant | Anpassung an veränderte Bedürfnisse |
Kinder-Bonus | Zusätzliche Leistung bei Geburt/Adoption | Automatische Erhöhung des Schutzes |
Vorzeitige Teilauszahlung | Bei schwerer Krankheit | Finanzielle Unterstützung im Krankheitsfall |
Weltweiter Schutz | Gültigkeit in allen Ländern | Flexibilität bei Auslandsaufenthalten |
Die Verlängerungsoption bietet Ihnen die Möglichkeit, den Versicherungsschutz bis zu 15 Jahre vor Vertragsende zu verlängern, ebenfalls ohne erneute Gesundheitsprüfung. Dies ist besonders wertvoll, wenn sich Ihre Absicherungsbedürfnisse über die ursprünglich geplante Vertragsdauer hinaus erstrecken.
In finanziell herausfordernden Zeiten können Sie von der Option der Beitragsreduzierung profitieren. Diese erlaubt es Ihnen, Ihre Beiträge vorübergehend zu senken, um den Versicherungsschutz aufrechtzuerhalten, auch wenn Ihr Budget knapp ist.
Die dynamische Anpassung schützt Sie vor inflationsbedingtem Wertverlust, indem sie eine jährliche Erhöhung der Versicherungssumme vorsieht. Zudem bietet die Allianz die Möglichkeit, die Versicherungsart zu wechseln, beispielsweise von einer fallenden zu einer konstanten Versicherungssumme, um sich veränderten Lebensumständen anzupassen.
Ein besonderes Feature ist der Kinder-Bonus, der bei Geburt oder Adoption eines Kindes automatisch eine zusätzliche Leistung vorsieht. Dies erhöht Ihren Schutz, ohne dass Sie aktiv werden müssen.
Die Option der vorzeitigen Teilauszahlung bei schwerer Krankheit bietet finanzielle Flexibilität in gesundheitlich schwierigen Situationen. Schließlich gewährleistet der weltweite Schutz, dass Sie auch bei längeren Auslandsaufenthalten oder einem Umzug ins Ausland abgesichert bleiben.
Im Vergleich zu anderen Anbietern wie der HUK-COBURG oder der Ergo hebt sich die Allianz durch die Vielfalt und den Umfang dieser Flexibilitätsoptionen ab. Die Kombination aus Anpassungsmöglichkeiten an Lebensereignisse, finanziellen Spielräumen und geografischer Flexibilität macht die Allianz Risikolebensversicherung zu einem Produkt, das sich Ihren individuellen Bedürfnissen und Lebensumständen anpasst und Ihnen langfristige Sicherheit bietet.
Kosten und Beitragsberechnung

Die Beiträge für eine Allianz Risikolebensversicherung variieren je nach individuellen Faktoren. Sie können bereits mit geringen monatlichen Zahlungen einen wertvollen Schutz für Ihre Angehörigen sicherstellen.
Wie viel kostet die Allianz Risikolebensversicherung?
Die Kosten für eine Allianz Risikolebensversicherung variieren stark und hängen von verschiedenen individuellen Faktoren ab. Der Einstiegspreis beginnt bei monatlich 2,32 €, was auf den ersten Blick sehr günstig erscheint. Dieser Betrag bezieht sich jedoch auf eine Modellrechnung mit optimalen Voraussetzungen.
Faktor | Einfluss auf den Preis | Beispiel |
---|---|---|
Alter | Höheres Alter = höherer Beitrag | 30-Jähriger zahlt weniger als 50-Jähriger |
Versicherungssumme | Höhere Summe = höherer Beitrag | 100.000 € günstiger als 500.000 € |
Laufzeit | Längere Laufzeit = höherer Gesamtbeitrag | 10 Jahre günstiger als 30 Jahre |
Gesundheitszustand | Besserer Zustand = niedrigerer Beitrag | Nichtraucher zahlen weniger |
Beruf | Riskantere Tätigkeit = höherer Beitrag | Bürojob günstiger als Dachdecker |
Zahlungsweise | Jährlich günstiger als monatlich | Bis zu 5% Ersparnis bei jährlicher Zahlung |
Tarifart | Konstant teurer als fallend | Fallender Tarif anfangs günstiger |
Zusatzoptionen | Mehr Optionen = höherer Beitrag | Vorzeitige Auszahlung erhöht Preis |
Ihr Alter spielt eine entscheidende Rolle bei der Preisgestaltung. Je jünger Sie bei Vertragsabschluss sind, desto günstiger fällt in der Regel Ihr Beitrag aus. Ein 30-Jähriger zahlt beispielsweise deutlich weniger als ein 50-Jähriger für die gleiche Versicherungssumme und Laufzeit.
Die Höhe der Versicherungssumme beeinflusst den Preis direkt. Während eine Absicherung von 100.000 € relativ günstig sein kann, steigt der Beitrag bei einer Summe von 500.000 € oder mehr entsprechend an. Ähnlich verhält es sich mit der Laufzeit: Eine Versicherung über 10 Jahre ist in der Gesamtsumme günstiger als eine über 30 Jahre.
Ihr Gesundheitszustand und Lebensstil wirken sich ebenfalls auf den Beitrag aus. Nichtraucher profitieren von günstigeren Tarifen, da sie statistisch ein geringeres Gesundheitsrisiko aufweisen. Auch Ihr Beruf fließt in die Kalkulation ein. Bürotätigkeiten werden als weniger riskant eingestuft und führen zu niedrigeren Beiträgen als beispielsweise der Beruf des Dachdeckers.
Die Zahlungsweise bietet Einsparpotenzial. Bei jährlicher Zahlung können Sie im Vergleich zur monatlichen Zahlweise bis zu 5% sparen. Die Wahl der Tarifart – konstant oder fallend – beeinflusst ebenfalls den Preis. Ein fallender Tarif ist anfangs günstiger, bietet aber im Laufe der Zeit eine sinkende Versicherungssumme.
Zusatzoptionen wie die vorzeitige Auszahlung bei schwerer Krankheit erhöhen den Beitrag, bieten dafür aber auch einen erweiterten Schutz. Im Vergleich zu anderen Anbietern wie der HUK-COBURG oder der Ergo positioniert sich die Allianz im mittleren bis oberen Preissegment, rechtfertigt dies jedoch durch ihre umfangreichen Leistungen und Flexibilitätsoptionen.
Welche Faktoren beeinflussen den Preis?
Mehrere Schlüsselfaktoren bestimmen den Preis Ihrer Risikolebensversicherung:
- Versicherungssumme: Je höher der Betrag, desto höher der Beitrag.
- Laufzeit: Eine längere Vertragsdauer führt in der Regel zu höheren Kosten.
- Alter bei Vertragsabschluss: Jüngere Versicherungsnehmer zahlen oft geringere Beiträge.
- Gesundheitszustand: Vorerkrankungen können die Kosten beeinflussen.
- Beruf: Riskante Berufe können zu höheren Beiträgen führen.
Ihre persönlichen Angaben zu diesen Punkten helfen der Allianz, Ihren individuellen Beitrag zu berechnen. So erhalten Sie eine maßgeschneiderte Absicherung zu fairen Konditionen.
Abschluss und Gesundheitsprüfung

Der Abschluss einer Allianz Risikolebensversicherung ist ein unkomplizierter Prozess. Die Gesundheitsprüfung spielt dabei eine wichtige Rolle für die Risikobewertung und Beitragsberechnung.
Wie kann ich eine Allianz Risikolebensversicherung abschließen?
Sie können eine Allianz Risikolebensversicherung auf verschiedenen Wegen abschließen:
- Online: Besuchen Sie die Allianz-Website und folgen Sie dem Antragsprozess.
- Persönlich: Vereinbaren Sie einen Termin mit einem Allianz-Vertreter in Ihrer Nähe.
- Telefonisch: Kontaktieren Sie den Kundenservice der Allianz für eine Beratung.
Vor dem Abschluss sollten Sie Ihre Bedürfnisse genau analysieren. Überlegen Sie, welche Versicherungssumme und Laufzeit Sie benötigen. Die Allianz bietet Ihnen dabei Unterstützung und Beratung an.
Was umfasst die Gesundheitsprüfung bei der Allianz Risikolebensversicherung?
Die Gesundheitsprüfung ist ein zentraler Bestandteil beim Abschluss einer Allianz Risikolebensversicherung. Sie dient dazu, das individuelle Risiko des Versicherungsnehmers einzuschätzen und den Beitrag entsprechend zu kalkulieren. Der Prozess beginnt mit einem umfangreichen Gesundheitsfragebogen, in dem Sie Auskunft über Ihre aktuelle gesundheitliche Situation sowie vergangene Erkrankungen geben müssen.
Aspekt | Details | Bedeutung |
---|---|---|
Gesundheitsfragebogen | Fragen zu aktuellen und vergangenen Erkrankungen | Grundlage der Risikoeinschätzung |
Körperliche Merkmale | Größe, Gewicht, BMI | Einfluss auf allgemeines Gesundheitsrisiko |
Vorerkrankungen | Chronische Krankheiten, Operationen | Erhöhtes Risiko kann zu Zuschlägen führen |
Medikamenteneinnahme | Art und Dauer der Medikation | Hinweis auf bestehende Gesundheitsprobleme |
Risikofaktoren | Rauchen, Alkoholkonsum, gefährliche Hobbys | Beeinflusst Beitragshöhe und Versicherbarkeit |
Ärztliche Untersuchungen | Bei hoher Versicherungssumme oder Auffälligkeiten | Detaillierte Gesundheitseinschätzung |
Arztberichte | Anforderung bei spezifischen Erkrankungen | Genaue Beurteilung des Gesundheitszustands |
Familienvorgeschichte | Erbkrankheiten, familiäre Häufungen | Einschätzung genetischer Risiken |
Zu den grundlegenden Informationen, die Sie angeben müssen, gehören Ihre körperlichen Merkmale wie Größe und Gewicht. Daraus wird der Body-Mass-Index (BMI) berechnet, der als Indikator für das allgemeine Gesundheitsrisiko dient. Besonders wichtig sind Angaben zu Vorerkrankungen und chronischen Krankheiten. Dabei interessiert sich die Allianz für Art, Schwere und Dauer der Erkrankungen sowie für eventuell durchgeführte Operationen.
Die regelmäßige Einnahme von Medikamenten ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt der Gesundheitsprüfung. Sie gibt Aufschluss über bestehende Gesundheitsprobleme und deren Behandlung. Auch Lebensstilfaktoren wie Rauchen, Alkoholkonsum und die Ausübung gefährlicher Hobbys fließen in die Bewertung ein, da sie das Gesundheitsrisiko erheblich beeinflussen können.
Bei hohen Versicherungssummen oder wenn der Fragebogen Auffälligkeiten aufweist, kann die Allianz zusätzliche ärztliche Untersuchungen anfordern. Diese dienen der detaillierten Einschätzung Ihres Gesundheitszustands und können Blutuntersuchungen oder spezielle Funktionstests umfassen. In manchen Fällen werden auch Arztberichte zu spezifischen Erkrankungen angefordert, um eine genaue Beurteilung vornehmen zu können.
Ein oft übersehener Aspekt der Gesundheitsprüfung ist die Familienvorgeschichte. Informationen über Erbkrankheiten oder familiäre Häufungen bestimmter Erkrankungen helfen der Allianz, potenzielle genetische Risiken einzuschätzen.
Im Vergleich zu anderen Anbietern wie der HUK-COBURG oder der Ergo ist die Gesundheitsprüfung der Allianz ähnlich umfangreich. Allerdings bietet die Allianz für bestimmte Kundengruppen auch Tarife ohne oder mit vereinfachter Gesundheitsprüfung an, was besonders für Menschen mit Vorerkrankungen interessant sein kann.
Die Ehrlichkeit und Vollständigkeit Ihrer Angaben bei der Gesundheitsprüfung sind entscheidend. Falsche oder unvollständige Informationen können im Leistungsfall zur Verweigerung der Auszahlung führen. Daher ist es ratsam, alle Fragen gewissenhaft und wahrheitsgemäß zu beantworten, um einen zuverlässigen Versicherungsschutz zu gewährleisten.
Laufzeit und Kündigungsmöglichkeiten

Die Allianz Risikolebensversicherung bietet flexible Optionen bezüglich der Vertragsdauer und Kündigungsmöglichkeiten. Sie können die Laufzeit an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen und haben das Recht, den Vertrag vorzeitig zu beenden.
Wie lange läuft die Versicherung?
Die Laufzeit der Allianz Risikolebensversicherung zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Flexibilität aus. Die Mindestlaufzeit beträgt standardmäßig 5 Jahre, wobei in Ausnahmefällen auch kürzere Laufzeiten vereinbart werden können. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn Sie einen kurzfristigen Absicherungsbedarf haben, etwa für die Dauer eines spezifischen Projekts oder einer befristeten finanziellen Verpflichtung.
Aspekt | Details | Besonderheit |
---|---|---|
Mindestlaufzeit | 5 Jahre | Kürzere Laufzeiten auf Anfrage möglich |
Maximale Laufzeit | 45 Jahre | Längste Laufzeit im Marktvergleich |
Höchstalter bei Vertragsablauf | 85 Jahre | Einer der höchsten Werte im Markt |
Verlängerungsoption | Bis zu 15 Jahre vor Vertragsende | Ohne erneute Gesundheitsprüfung |
Lebenslange Variante | Unbegrenzte Laufzeit | Schutz bis zum Lebensende |
Kündigungsmöglichkeit | Jederzeit möglich | Flexibilität für den Versicherungsnehmer |
Anpassung der Laufzeit | Bei Bedarf möglich | z.B. bei Änderung der Kreditleistung |
Umwandlung in andere Versicherungsart | Möglich | z.B. in eine Kapitallebensversicherung |
Am anderen Ende des Spektrums steht die maximale Laufzeit von 45 Jahren, die im Marktvergleich zu den längsten gehört. Diese lange Laufzeit ermöglicht es Ihnen, Ihre Familie oder andere Begünstigte über einen sehr ausgedehnten Zeitraum abzusichern. Bemerkenswert ist auch das mögliche Höchstalter bei Vertragsablauf von 85 Jahren, was deutlich über dem Durchschnitt anderer Anbieter wie der HUK-COBURG oder der Ergo liegt.
Eine besonders attraktive Option ist die Verlängerungsmöglichkeit. Bis zu 15 Jahre vor Vertragsende können Sie die Laufzeit verlängern, ohne sich erneut einer Gesundheitsprüfung unterziehen zu müssen. Dies ist besonders wertvoll, wenn sich Ihre Lebensumstände ändern und Sie einen längeren Schutz benötigen.
Für diejenigen, die eine lebenslange Absicherung suchen, bietet die Allianz eine Variante mit unbegrenzter Laufzeit an. Diese gewährleistet Schutz bis zum Lebensende, was besonders für Menschen mit langfristigen finanziellen Verpflichtungen oder dem Wunsch nach dauerhafter Absicherung ihrer Angehörigen interessant ist.
Die Flexibilität der Allianz Risikolebensversicherung zeigt sich auch in der Möglichkeit, den Vertrag jederzeit zu kündigen. Dies gibt Ihnen die Freiheit, auf veränderte Lebensumstände zu reagieren, ohne an starre Vertragsbedingungen gebunden zu sein.
Sollten sich Ihre Bedürfnisse während der Laufzeit ändern, bietet die Allianz die Option, die Laufzeit anzupassen. Dies kann beispielsweise relevant sein, wenn sich die Laufzeit eines abzusichernden Kredits ändert. Darüber hinaus besteht in vielen Fällen die Möglichkeit, die Risikolebensversicherung in eine andere Versicherungsart umzuwandeln, etwa in eine Kapitallebensversicherung.
Diese Vielfalt an Laufzeitoptionen und Anpassungsmöglichkeiten macht die Allianz Risikolebensversicherung zu einem äußerst flexiblen Instrument der finanziellen Vorsorge. Sie können den Versicherungsschutz genau auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Lebensumstände zuschneiden und ihn im Laufe der Zeit an veränderte Situationen anpassen.
Wie können Sie die Allianz Risikolebensversicherung vorzeitig kündigen?
Die Allianz Risikolebensversicherung bietet Ihnen die Möglichkeit, den Vertrag jederzeit vorzeitig zu kündigen. Dies verleiht Ihnen als Versicherungsnehmer ein hohes Maß an Flexibilität, um auf veränderte Lebensumstände oder finanzielle Situationen reagieren zu können. Die Kündigung kann schriftlich per Post oder bequem online über das Kundenportal der Allianz erfolgen.
Aspekt | Details | Auswirkungen |
---|---|---|
Kündigungsfrist | Jederzeit möglich | Sofortige Beendigung des Vertrags |
Kündigungsform | Schriftlich oder online | Einfache Abwicklung |
Rückkaufswert | In der Regel nicht vorhanden | Kein Anspruch auf Auszahlung |
Beitragsrückerstattung | Nur für nicht genutzte Versicherungszeit | Anteilige Rückzahlung möglich |
Kündigungsfolgen | Verlust des Versicherungsschutzes | Keine weitere Absicherung |
Alternativen zur Kündigung | Beitragsfreistellung, Reduzierung | Erhalt eines Teils des Schutzes |
Wiederinkraftsetzung | Innerhalb bestimmter Frist möglich | Chance auf Wiederaufnahme des Schutzes |
Steuerliche Auswirkungen | Keine negativen Folgen | Keine Steuernachzahlungen |
Im Gegensatz zu kapitalbildenden Lebensversicherungen besitzt eine Risikolebensversicherung in der Regel keinen Rückkaufswert. Das bedeutet, dass Sie bei einer vorzeitigen Kündigung keinen Anspruch auf eine Auszahlung haben. Allerdings können Sie mit einer anteiligen Rückerstattung der Beiträge für den noch nicht genutzten Versicherungszeitraum rechnen, sofern Sie Ihre Prämien im Voraus gezahlt haben.
Bei der Erwägung einer Kündigung sollten Sie die Folgen sorgfältig abwägen. Mit der Beendigung des Vertrags erlischt Ihr Versicherungsschutz vollständig, was bedeutet, dass Ihre Hinterbliebenen im Todesfall keine finanzielle Absicherung mehr durch diese Police erhalten. Als Alternative zur vollständigen Kündigung bietet die Allianz die Möglichkeit einer Beitragsfreistellung oder einer Reduzierung der Versicherungssumme an. Diese Optionen erlauben es Ihnen, einen Teil des Schutzes aufrechtzuerhalten, auch wenn Sie die vollen Beiträge nicht mehr leisten können oder wollen.
Eine interessante Option ist die Wiederinkraftsetzung. Sollten Sie Ihre Entscheidung innerhalb einer bestimmten Frist nach der Kündigung überdenken, können Sie den Vertrag unter Umständen wieder aufleben lassen. Dies kann besonders wertvoll sein, wenn sich Ihre finanzielle Situation wieder verbessert oder Sie erneut Bedarf an einer Absicherung haben.
In steuerlicher Hinsicht müssen Sie bei einer vorzeitigen Kündigung der Allianz Risikolebensversicherung keine negativen Konsequenzen befürchten. Anders als bei manchen anderen Versicherungsformen fallen hier keine Steuernachzahlungen an.
Besonderheiten der Allianz Risikolebensversicherung

Die Allianz Risikolebensversicherung bietet einzigartige Merkmale und flexible Optionen für Ihre finanzielle Absicherung. Sie können von maßgeschneiderten Lösungen und innovativen Leistungen profitieren.
Was zeichnet die Allianz Risikolebensversicherung aus?
Die Allianz Risikolebensversicherung zeichnet sich durch eine Reihe herausragender Merkmale aus, die sie zu einer attraktiven Wahl für Ihre Absicherung machen. Mit einer maximalen Versicherungssumme von bis zu 10 Millionen Euro bietet sie Ihnen die Möglichkeit, auch sehr hohe finanzielle Verpflichtungen oder Vermögenswerte abzusichern. Diese Summe übersteigt deutlich die Angebote vieler Wettbewerber und ermöglicht Ihnen eine maßgeschneiderte Absicherung Ihrer Liebsten.
Merkmal | Details | Vorteil |
---|---|---|
Maximale Versicherungssumme | Bis zu 10 Mio. € | Hohe Absicherung möglich |
Nachversicherungsgarantie | Erhöhung ohne Gesundheitsprüfung | Anpassung an Lebensereignisse |
Verlängerungsoption | Bis 15 Jahre vor Vertragsende | Flexibler Versicherungsschutz |
Vorzeitige Auszahlung | Bei schwerer Krankheit | Finanzielle Unterstützung im Ernstfall |
Weltweiter Schutz | Ohne zeitliche Begrenzung | Sicherheit bei Auslandsaufenthalten |
Höchsteintrittsalter | 75 Jahre | Späterer Einstieg möglich |
Sofortiger Versicherungsschutz | Ab Antragstellung bei Unfalltod | Umgehende Absicherung |
Beitragsflexibilität | Anpassung bei finanziellen Engpässen | Erhalt des Versicherungsschutzes |
Online-Abschluss | Einfacher digitaler Prozess | Bequeme Vertragsgestaltung |
Ausgezeichneter Service | Top-Bewertungen von Stiftung Warentest | Zuverlässige Kundenbetreuung |
Ein besonderes Highlight ist die Nachversicherungsgarantie. Sie erlaubt Ihnen, die Versicherungssumme bei wichtigen Lebensereignissen wie Heirat, Geburt eines Kindes oder Immobilienerwerb ohne erneute Gesundheitsprüfung zu erhöhen. Diese Flexibilität stellt sicher, dass Ihr Versicherungsschutz mit Ihren Lebensumständen Schritt hält.
Die Verlängerungsoption bis zu 15 Jahre vor Vertragsende bietet Ihnen zusätzliche Planungssicherheit. Sie können Ihren Versicherungsschutz verlängern, ohne sich erneut gesundheitlich überprüfen lassen zu müssen – ein wertvoller Vorteil, besonders wenn sich Ihre gesundheitliche Situation im Laufe der Jahre verändert hat.
Ein weiteres herausragendes Merkmal ist die Möglichkeit der vorzeitigen Auszahlung bei schwerer Krankheit. Diese Option bietet Ihnen finanzielle Unterstützung in einer gesundheitlich kritischen Situation und geht damit über den reinen Todesfallschutz hinaus.
Der weltweite Schutz ohne zeitliche Begrenzung gibt Ihnen die Sicherheit, auch bei längeren Auslandsaufenthalten oder einem Umzug ins Ausland vollständig abgesichert zu sein. Mit einem Höchsteintrittsalter von 75 Jahren ermöglicht die Allianz zudem auch älteren Menschen den Zugang zu einer Risikolebensversicherung.
Besonders kundenfreundlich ist der sofortige Versicherungsschutz ab Antragstellung im Falle eines Unfalltodes. Dies gewährleistet, dass Sie und Ihre Angehörigen von Anfang an abgesichert sind.
Die Beitragsflexibilität der Allianz Risikolebensversicherung erlaubt es Ihnen, Ihre Zahlungen bei finanziellen Engpässen anzupassen, ohne den gesamten Versicherungsschutz zu verlieren. Dies kann in wirtschaftlich unsicheren Zeiten von unschätzbarem Wert sein.
Der einfache Online-Abschluss und der ausgezeichnete Kundenservice, der regelmäßig von unabhängigen Institutionen wie der Stiftung Warentest top bewertet wird, runden das Angebot ab. Im Vergleich zu anderen Anbietern wie der HUK-COBURG oder der Ergo sticht die Allianz durch diese Kombination aus hoher Flexibilität, umfassenden Leistungen und exzellentem Service hervor.
Gibt es innovative Features?
Die Allianz Risikolebensversicherung bietet mehrere innovative Merkmale:
- Flexibler Vertrag: Sie können die Versicherungssumme und Laufzeit an Ihre Lebenssituation anpassen.
- Nachversicherungsgarantie: Bei bestimmten Ereignissen, wie Heirat oder Geburt eines Kindes, können Sie die Versicherungssumme ohne erneute Gesundheitsprüfung erhöhen.
- Verlängerungsoption: Sie haben die Möglichkeit, die Vertragslaufzeit zu verlängern, falls sich Ihre Absicherungsbedürfnisse ändern.
- Sofortschutz: Nach Antragstellung genießen Sie unter bestimmten Voraussetzungen sofortigen vorläufigen Versicherungsschutz.
Diese Funktionen bieten Ihnen zusätzliche Sicherheit und Anpassungsfähigkeit für Ihre individuelle Lebensplanung.
Zusatzoptionen und Erweiterungsmöglichkeiten

Die Allianz Risikolebensversicherung bietet verschiedene Möglichkeiten, den Versicherungsschutz individuell anzupassen. Diese Optionen können den Schutz erweitern und auf persönliche Bedürfnisse abstimmen.
Welche Zusatzbausteine bietet die Allianz an?
Die Allianz Risikolebensversicherung bietet eine Reihe von Zusatzbausteinen, die es Ihnen ermöglichen, Ihren Versicherungsschutz individuell zu erweitern und an Ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen. Ein besonders wertvoller Baustein ist die vorzeitige Leistung bei schwerer Krankheit. Dieser ermöglicht Ihnen eine Auszahlung der Versicherungssumme, wenn Sie an einer lebensbedrohlichen Krankheit erkranken. So erhalten Sie finanzielle Unterstützung in einer kritischen Lebensphase, noch bevor der Todesfall eintritt.
Zusatzbaustein | Beschreibung | Vorteil |
---|---|---|
Vorzeitige Leistung bei schwerer Krankheit | Auszahlung bei lebensbedrohlicher Erkrankung | Finanzielle Unterstützung im Krankheitsfall |
Kapital bei Unfalltod | Zusätzliche Leistung bei unfallbedingtem Tod | Erhöhte Absicherung bei Unfällen |
Beitragsbefreiung bei Berufsunfähigkeit | Übernahme der Beiträge bei BU | Aufrechterhaltung des Schutzes trotz BU |
Pflegeabsicherung | Zusätzliche Leistung bei Pflegebedürftigkeit | Finanzielle Entlastung im Pflegefall |
Erwerbsunfähigkeitsschutz | Zusatzleistung bei Erwerbsunfähigkeit | Absicherung der Arbeitskraft |
Dynamische Anpassung | Jährliche Erhöhung der Versicherungssumme | Schutz vor Inflation |
Kinderzusatzversicherung | Absicherung der Kinder | Erweiterter Familienschutz |
Partnerabsicherung | Gemeinsame Absicherung für Paare | Kostengünstigere Variante für Paare |
Wechseloption | Umwandlung in andere Versicherungsart | Flexibilität bei geänderten Bedürfnissen |
Für zusätzliche Sicherheit bei Unfällen können Sie den Baustein „Kapital bei Unfalltod“ wählen. Dieser sieht eine erhöhte Auszahlung vor, wenn der Todesfall durch einen Unfall verursacht wird. Dies kann besonders sinnvoll sein, wenn Sie in einem unfallträchtigen Beruf arbeiten oder risikoreiche Hobbys betreiben.
Die Beitragsbefreiung bei Berufsunfähigkeit ist ein weiterer wichtiger Zusatzbaustein. Sollten Sie berufsunfähig werden, übernimmt die Allianz die Beitragszahlungen für Ihre Risikolebensversicherung. So bleibt Ihr Todesfallschutz bestehen, auch wenn Sie aufgrund von Berufsunfähigkeit finanziell eingeschränkt sind.
Mit dem Pflegebaustein können Sie sich gegen das Risiko der Pflegebedürftigkeit absichern. Dieser Zusatz sieht eine zusätzliche Leistung vor, wenn Sie pflegebedürftig werden, und kann so helfen, die oft hohen Kosten der Pflege zu decken.
Der Erwerbsunfähigkeitsschutz bietet eine zusätzliche Absicherung Ihrer Arbeitskraft. Im Falle einer Erwerbsunfähigkeit erhalten Sie eine zusätzliche finanzielle Leistung, die Ihnen hilft, Ihren Lebensstandard aufrechtzuerhalten.
Die dynamische Anpassung ist ein Baustein, der Ihre Versicherungssumme jährlich automatisch erhöht, um dem Wertverlust durch Inflation entgegenzuwirken. So bleibt Ihr Versicherungsschutz auch langfristig auf dem gewünschten Niveau.
Für Familien interessant ist die Kinderzusatzversicherung, die den Versicherungsschutz auf Ihre Kinder ausdehnt. Die Partnerabsicherung ermöglicht es Paaren, sich gemeinsam und oft kostengünstiger zu versichern als mit zwei Einzelverträgen.
Ein besonders flexibler Baustein ist die Wechseloption. Sie erlaubt es Ihnen, Ihre Risikolebensversicherung zu einem späteren Zeitpunkt in eine andere Versicherungsart umzuwandeln, etwa in eine Kapitallebensversicherung. Dies kann sinnvoll sein, wenn sich Ihre Bedürfnisse im Laufe der Zeit ändern.
Lohnt sich eine Erweiterung des Versicherungsschutzes?
Eine Erweiterung kann in vielen Fällen sinnvoll sein. Sie sollten Ihre Lebenssituation regelmäßig überprüfen und den Versicherungsschutz anpassen.
Bei Veränderungen wie Heirat, Geburt eines Kindes oder Immobilienerwerb ist eine Anpassung oft ratsam. Die Erhöhung der Versicherungssumme kann in solchen Fällen den Schutz Ihrer Familie verbessern.
Die Dynamikoption lohnt sich besonders bei langfristigen Verträgen. Sie schützt vor einem Wertverlust der Versicherungsleistung durch Inflation.
Beachten Sie, dass zusätzliche Optionen oft mit höheren Beiträgen verbunden sind. Wägen Sie daher sorgfältig ab, welche Erweiterungen für Ihre individuelle Situation notwendig sind.
Vergleich mit anderen Anbietern

Die Allianz Risikolebensversicherung steht im direkten Wettbewerb mit anderen namhaften Versicherern. Ein genauer Blick auf Leistungen und Konditionen zeigt die Positionierung der Allianz am Markt.
Wie positioniert sich die Allianz Risikolebensversicherung im Vergleich zur Konkurrenz?
Die Allianz Risikolebensversicherung hebt sich in vielen Aspekten positiv vom Marktdurchschnitt ab. Mit einer maximalen Versicherungssumme von 10 Millionen Euro übertrumpft sie deutlich den Branchendurchschnitt von 3-5 Millionen Euro. Dies ermöglicht Ihnen eine außergewöhnlich hohe Absicherung, besonders wenn Sie große finanzielle Verpflichtungen oder ein hohes Vermögen abzusichern haben.
Kriterium | Allianz | Marktdurchschnitt | Besonderheit |
---|---|---|---|
Maximale Versicherungssumme | 10 Mio. € | 3-5 Mio. € | Überdurchschnittlich hoch |
Eintrittsalter | Bis 75 Jahre | Meist bis 65 Jahre | Sehr kundenfreundlich |
Nachversicherungsgarantie | Ja, umfangreich | Oft eingeschränkt | Flexible Anpassungsmöglichkeiten |
Vorzeitige Auszahlung bei schwerer Krankheit | Ja | Nicht überall Standard | Zusätzlicher Schutz |
Beitragsbefreiung bei BU | Optional | Häufig separat | Integrierte Lösung möglich |
Online-Abschluss | Ja, einfach | Zunehmend verbreitet | Benutzerfreundlich |
Finanzstärke (S&P Rating) | AA (sehr gut) | Variiert | Hohe Sicherheit |
Preis-Leistungs-Verhältnis | Gut | Unterschiedlich | Oft im oberen Preissegment |
Kundenservice | Ausgezeichnet | Variiert stark | Regelmäßig top bewertet |
Flexibilität der Tarife | Sehr hoch | Unterschiedlich | Viele Anpassungsmöglichkeiten |
Ein weiterer Pluspunkt ist das hohe Eintrittsalter von bis zu 75 Jahren, während viele Wettbewerber die Grenze bei 65 Jahren ziehen. Diese Kundenfreundlichkeit eröffnet auch älteren Menschen die Möglichkeit, eine Risikolebensversicherung abzuschließen.
Die umfangreiche Nachversicherungsgarantie der Allianz sticht im Marktvergleich hervor. Sie ermöglicht Ihnen, Ihren Versicherungsschutz flexibel an wichtige Lebensereignisse anzupassen, ohne erneute Gesundheitsprüfung. Diese Flexibilität ist bei vielen anderen Anbietern weniger ausgeprägt.
Ein besonderes Merkmal ist die Option der vorzeitigen Auszahlung bei schwerer Krankheit, die nicht bei allen Versicherern Standard ist. Diese Leistung bietet Ihnen zusätzliche finanzielle Sicherheit in kritischen Gesundheitssituationen.
Die Möglichkeit der Beitragsbefreiung bei Berufsunfähigkeit als integrierte Lösung ist ein weiterer Vorteil der Allianz. Viele Wettbewerber bieten dies nur als separate Versicherung an.
In Bezug auf die Digitalisierung punktet die Allianz mit einem benutzerfreundlichen Online-Abschluss, der inzwischen zwar bei vielen Anbietern möglich ist, aber nicht überall so reibungslos funktioniert.
Die Finanzstärke der Allianz, bewertet mit einem AA-Rating von Standard & Poor’s, liegt über dem Durchschnitt und gibt Ihnen die Sicherheit, dass das Unternehmen seine Verpflichtungen auch langfristig erfüllen kann.
Im Preis-Leistungs-Vergleich positioniert sich die Allianz im oberen Segment. Die Tarife sind oft etwas teurer als bei Direktversicherern, rechtfertigen dies aber durch umfangreiche Leistungen und Flexibilität.
Der Kundenservice der Allianz wird regelmäßig von unabhängigen Institutionen ausgezeichnet und hebt sich damit positiv von vielen Wettbewerbern ab. Dies kann besonders in Schadensfällen oder bei komplexen Fragen von großem Wert sein.
Die hohe Flexibilität der Tarife ermöglicht es Ihnen, Ihre Versicherung sehr genau auf Ihre individuellen Bedürfnisse zuzuschneiden. Diese Anpassungsfähigkeit ist ein klarer Wettbewerbsvorteil gegenüber starren Tarifsystemen anderer Anbieter.
Was sagen unabhängige Tests?
Die Allianz Risikolebensversicherung schneidet in unabhängigen Tests durchweg hervorragend ab. Ein besonders gewichtiges Urteil stammt von der Stiftung Warentest, die dem Produkt in ihrem aktuellen Test 2023 die Bestnote „Sehr gut“ (0,5) verlieh und es zum Testsieger kürte. Dabei überzeugten vor allem der umfangreiche Leistungsumfang, die hohe Flexibilität und die Transparenz der Vertragsbedingungen.
Testinstitut | Bewertung | Testkriterien | Besonderheit |
---|---|---|---|
Stiftung Warentest | Sehr gut (0,5) | Leistungsumfang, Flexibilität, Transparenz | Testsieger 2023 |
Franke und Bornberg | FFF (hervorragend) | Bedingungen, Preis-Leistung, Service | Höchste Bewertung |
Morgen & Morgen | 5 Sterne (ausgezeichnet) | Beitragsstabilität, Unternehmensqualität | Konstant hohe Bewertung |
DFSI | Sehr gut | Preis, Leistung, Stabilität | Top 3 Platzierung |
Focus Money | Sehr gut | Kundenservice, Schadenregulierung | Mehrfacher Testsieger |
Öko-Test | Sehr gut | Nachhaltigkeit, Transparenz | Bestnote für Ökologie |
TÜV Saarland | Sehr gut | Kundenzufriedenheit | 98% Weiterempfehlungsrate |
Assekurata | A++ (exzellent) | Sicherheit, Erfolg, Kundenorientierung | Höchste Ratingnote |
Das renommierte Analysehaus Franke und Bornberg verleiht der Allianz Risikolebensversicherung die Höchstnote „FFF“ (hervorragend). In ihrer detaillierten Analyse loben die Experten insbesondere die ausgezeichneten Versicherungsbedingungen, das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und den hochwertigen Kundenservice.
Auch bei Morgen & Morgen, einem weiteren angesehenen Ratingunternehmen, erzielt die Allianz mit 5 Sternen die Bestnote „ausgezeichnet“. Hier werden vor allem die Beitragsstabilität und die hohe Unternehmensqualität hervorgehoben, was Ihnen als Versicherungsnehmer langfristige Sicherheit bietet.
Das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) platziert die Allianz Risikolebensversicherung regelmäßig in den Top 3 ihrer Bewertungen. Die Kombination aus fairem Preis, umfassenden Leistungen und finanzieller Stabilität des Unternehmens überzeugt die Tester.
In puncto Kundenservice und Schadenregulierung erhält die Allianz von Focus Money wiederholt Bestnoten. Dies ist besonders relevant, da es zeigt, dass Sie im Ernstfall auf eine reibungslose und kundenorientierte Abwicklung zählen können.
Interessant ist auch die Bewertung durch Öko-Test, die neben den klassischen Versicherungsaspekten auch Nachhaltigkeit und ökologische Aspekte berücksichtigt. Hier erhält die Allianz ebenfalls Bestnoten, was für umweltbewusste Kunden ein wichtiges Kriterium sein kann.
Der TÜV Saarland bestätigt mit seiner Auszeichnung die hohe Kundenzufriedenheit. Eine Weiterempfehlungsrate von 98% spricht für sich und zeigt, dass die Versicherten mit ihrem Produkt und dem Service äußerst zufrieden sind.
Abgerundet wird das positive Bild durch das exzellente Rating (A++) der Assekurata, das die herausragende Sicherheit, den wirtschaftlichen Erfolg und die starke Kundenorientierung der Allianz unterstreicht.
Im Vergleich zu anderen namhaften Anbietern wie der HUK-COBURG oder der Ergo sticht die Allianz durch die Konstanz ihrer Spitzenbewertungen hervor. Während andere Versicherer in einzelnen Kategorien ebenfalls gut abschneiden, überzeugt die Allianz durchgängig in allen relevanten Testbereichen.
Diese durchweg positiven Bewertungen unabhängiger Testinstitute bestätigen, dass Sie mit der Allianz Risikolebensversicherung ein Produkt wählen, das von Experten in allen wichtigen Aspekten als hervorragend eingestuft wird. Von der Produktqualität über den Kundenservice bis hin zur finanziellen Stabilität des Unternehmens – die Allianz setzt hier Maßstäbe in der Branche.
Steuerliche Aspekte

Die Risikolebensversicherung bietet steuerliche Vorteile, die Sie bei Ihrer finanziellen Planung berücksichtigen sollten. Sowohl die Beiträge als auch die Versicherungsleistung unterliegen bestimmten steuerlichen Regelungen.
Wie können Sie die Beiträge der Allianz Risikolebensversicherung steuerlich geltend machen?
Die steuerliche Behandlung der Beiträge zur Allianz Risikolebensversicherung bietet Ihnen einige Vorteile, die Sie kennen sollten. Grundsätzlich können Sie die Beiträge als Vorsorgeaufwendungen in Ihrer Steuererklärung geltend machen. Allerdings gibt es hierbei Höchstbeträge zu beachten: Angestellte können bis zu 1.900 € jährlich absetzen, während Selbstständige einen erhöhten Betrag von 2.800 € nutzen können.
Aspekt | Details | Steuerliche Behandlung |
---|---|---|
Beitragsabzug | Als Vorsorgeaufwendungen | Begrenzt absetzbar |
Höchstbetrag für Absetzbarkeit | 1.900 € (Angestellte), 2.800 € (Selbstständige) | Jährlicher Maximalbetrag |
Beitragszahlung | Aus versteuertem Einkommen | Keine Steuervorteile bei Zahlung |
Todesfallleistung | Steuerfrei für Hinterbliebene | § 20 Abs. 1 Nr. 6 EStG |
Kündigung/Rückkauf | Kein Rückkaufswert | Keine steuerlichen Folgen |
Kombinierte Tarife | Getrennte steuerliche Betrachtung | Risikoanteil absetzbar |
Arbeitgeberfinanzierte Versicherung | Sachbezug für Arbeitnehmer | Lohnsteuer- und sozialversicherungspflichtig |
Betriebliche Versicherung | Als Betriebsausgabe | Voll absetzbar |
Schenkung der Versicherung | Schenkungsteuerpflichtig | Freibeträge beachten |
Versicherung als Sicherheit | Keine steuerlichen Auswirkungen | Bei Kreditsicherung relevant |
Es ist wichtig zu verstehen, dass Sie die Beiträge aus Ihrem bereits versteuerten Einkommen zahlen. Das bedeutet, dass Sie zwar keinen unmittelbaren Steuervorteil bei der Beitragszahlung haben, dafür aber von der Möglichkeit des nachträglichen Abzugs profitieren können.
Ein bedeutender steuerlicher Vorteil zeigt sich im Leistungsfall: Die Todesfallleistung, die Ihre Hinterbliebenen im Ernstfall erhalten, ist gemäß § 20 Abs. 1 Nr. 6 EStG komplett steuerfrei. Dies stellt sicher, dass die volle Versicherungssumme ohne Abzüge zur Verfügung steht.
Bei einer vorzeitigen Kündigung oder einem Rückkauf der Versicherung müssen Sie keine steuerlichen Konsequenzen befürchten, da Risikolebensversicherungen in der Regel keinen Rückkaufswert besitzen. Dies unterscheidet sie von kapitalbildenden Lebensversicherungen.
Sollten Sie einen kombinierten Tarif gewählt haben, der neben dem Todesfallschutz weitere Leistungen umfasst, erfolgt eine getrennte steuerliche Betrachtung. Der Risikoanteil bleibt weiterhin als Vorsorgeaufwendung absetzbar.
Interessant für Arbeitnehmer: Wird die Versicherung vom Arbeitgeber finanziert, gilt sie als Sachbezug und ist somit lohnsteuer- und sozialversicherungspflichtig. Für Unternehmer hingegen können betrieblich abgeschlossene Risikolebensversicherungen als Betriebsausgabe voll abgesetzt werden.
Bei der Schenkung einer Versicherung ist Vorsicht geboten, da hier Schenkungsteuer anfallen kann. Beachten Sie die entsprechenden Freibeträge, um unerwartete Steuerzahlungen zu vermeiden.
Die Verwendung der Versicherung als Sicherheit, beispielsweise für einen Kredit, hat keine direkten steuerlichen Auswirkungen, kann aber für die Kreditvergabe relevant sein.
Im Vergleich zu anderen Anbietern wie der HUK-COBURG oder der Ergo unterscheidet sich die steuerliche Behandlung der Allianz Risikolebensversicherung nicht grundlegend, da diese Aspekte gesetzlich geregelt sind. Der Vorteil der Allianz liegt hier in der transparenten Darstellung und Beratung zu den steuerlichen Möglichkeiten.
Ist die Versicherungsleistung steuerpflichtig?
Die gute Nachricht: Die Auszahlung der Versicherungssumme im Todesfall ist für Ihre Hinterbliebenen steuerfrei. Dies gilt unabhängig davon, ob es sich um Ehepartner, Kinder oder andere Bezugsberechtigte handelt.
Beachten Sie jedoch die Erbschaftssteuer. Ab einem bestimmten Freibetrag kann die Versicherungsleistung der Erbschaftssteuer unterliegen. Die Höhe des Freibetrags hängt vom Verwandtschaftsgrad ab:
- Ehepartner: 500.000 €
- Kinder: 400.000 €
- Enkelkinder: 200.000 €
Erst wenn der Wert des gesamten Erbes einschließlich der Versicherungsleistung diesen Freibetrag übersteigt, fällt Erbschaftssteuer an.
Kundenservice und Schadenabwicklung

Der Kundenservice von Allianz bietet verschiedene Kontaktmöglichkeiten und unterstützt Sie bei der Schadenabwicklung im Todesfall. Die Auszahlung der Versicherungssumme erfolgt nach einem festgelegten Prozess.
Wie ist der Kundenservice erreichbar?
Allianz bietet Ihnen mehrere Möglichkeiten, den Kundenservice zu kontaktieren:
- Kostenlose Hotline für allgemeine Fragen
- Persönliche Ansprechpartner in Ihrer Nähe
- Online-Servicecenter für viele Anliegen
Sie können die Telefon-Hotline unter 0800 4400-104 von Montag bis Freitag zwischen 10:00 und 18:00 Uhr erreichen. Für vertragsspezifische Fragen nutzen Sie am besten das Kundenportal „Meine Allianz“.
Bei dringenden Anliegen außerhalb der Geschäftszeiten steht Ihnen ein 24/7-Notfallservice zur Verfügung.
Wie läuft die Auszahlung im Todesfall ab?
Die Auszahlung der Allianz Risikolebensversicherung im Todesfall folgt einem klar strukturierten Prozess, der darauf ausgerichtet ist, den Hinterbliebenen in einer schwierigen Zeit möglichst wenig zusätzliche Belastung aufzubürden. Der erste Schritt liegt bei den Angehörigen oder Begünstigten, die den Todesfall zeitnah bei der Allianz melden sollten. Dies können Sie telefonisch, schriftlich oder über das Online-Kundenportal tun.
Schritt | Beschreibung | Zeitrahmen |
---|---|---|
Meldung des Todesfalls | Angehörige informieren die Allianz | Zeitnah nach Todesfall |
Einreichung der Dokumente | Sterbeurkunde, Versicherungsschein, ggf. ärztliche Berichte | Innerhalb weniger Wochen |
Prüfung durch Allianz | Überprüfung der Leistungspflicht und Anspruchsberechtigung | 1-2 Wochen |
Leistungsanerkennung | Bestätigung der Auszahlung durch die Allianz | Nach Abschluss der Prüfung |
Auszahlung | Überweisung der Versicherungssumme | Meist innerhalb von 14 Tagen nach Anerkennung |
Direktauszahlung an Bank | Bei Kreditabsicherung direkte Zahlung an Kreditinstitut | Unmittelbar nach Leistungsanerkennung |
Teilauszahlungen | Bei entsprechender Vereinbarung möglich | Nach festgelegtem Plan |
Steuerliche Behandlung | Auszahlung ist für Empfänger steuerfrei | Keine Wartezeit |
Verwendungsnachweis | In der Regel nicht erforderlich | Entfällt |
Widerspruchsmöglichkeit | Bei Ablehnung der Leistung durch Allianz | Innerhalb der gesetzlichen Fristen |
Im nächsten Schritt müssen Sie einige wichtige Dokumente bei der Allianz einreichen. Dazu gehören in der Regel die Sterbeurkunde, der Versicherungsschein und gegebenenfalls ärztliche Berichte, insbesondere wenn der Tod kurz nach Vertragsabschluss oder unter ungewöhnlichen Umständen eingetreten ist. Die Allianz hat diesen Prozess so gestaltet, dass er für Sie möglichst unkompliziert ist.
Nach Eingang aller Unterlagen beginnt die Allianz mit der Prüfung des Leistungsanspruchs. Dabei wird überprüft, ob alle Voraussetzungen für die Auszahlung erfüllt sind und wer anspruchsberechtigt ist. Dieser Prozess dauert in der Regel ein bis zwei Wochen, kann aber je nach Komplexität des Falls auch länger dauern.
Sobald die Leistungspflicht anerkannt wurde, erhalten Sie eine Bestätigung von der Allianz. Die eigentliche Auszahlung der Versicherungssumme erfolgt dann meist innerhalb von 14 Tagen per Überweisung. Bei Verträgen, die zur Absicherung eines Kredits abgeschlossen wurden, zahlt die Allianz die Summe direkt an das Kreditinstitut aus.
Eine Besonderheit der Allianz Risikolebensversicherung ist die Möglichkeit von Teilauszahlungen, sofern dies im Vertrag vereinbart wurde. Dies kann für Sie vorteilhaft sein, wenn Sie die Versicherungssumme über einen längeren Zeitraum verteilt erhalten möchten.
Ein wichtiger Aspekt, der die Allianz Risikolebensversicherung auszeichnet, ist die steuerfreie Auszahlung an die Empfänger. Im Gegensatz zu manch anderen Versicherungsleistungen müssen Sie als Begünstigter keine Steuern auf die erhaltene Summe zahlen, was in einer finanziell oft angespannten Situation eine große Erleichterung darstellt.
Im Unterschied zu einigen anderen Versicherungsarten müssen Sie bei der Allianz Risikolebensversicherung keinen Verwendungsnachweis für die ausgezahlte Summe erbringen. Dies gibt Ihnen als Hinterbliebener die Freiheit, die finanzielle Unterstützung nach Ihren individuellen Bedürfnissen einzusetzen.
Sollte die Allianz in seltenen Fällen die Leistung ablehnen, haben Sie die Möglichkeit, innerhalb der gesetzlichen Fristen Widerspruch einzulegen. Die Allianz bietet in solchen Situationen eine transparente Kommunikation und unterstützt Sie bei der Klärung offener Fragen.
Online-Services und digitale Verwaltung

Die Allianz bietet umfangreiche digitale Möglichkeiten zur Verwaltung Ihrer Risikolebensversicherung. Sie können bequem von zu Hause aus auf Ihre Policen zugreifen und wichtige Änderungen vornehmen.
Welche Online-Funktionen bietet die Allianz?
Im Meine Allianz Portal finden Sie zahlreiche nützliche Funktionen:
- Einsicht in Ihre Vertragsdokumente
- Abruf von Versicherungsbescheinigungen
- Änderung persönlicher Daten
- Beantragung von Leistungen
- Verfolgung des Bearbeitungsstands von Anfragen
Sie können das Portal sowohl am Computer als auch über die Allianz App auf Ihrem Smartphone oder Tablet nutzen. Für besondere Sicherheit sorgen modernste Verschlüsselungsverfahren.
Kann ich meine Police digital verwalten?
Ja, die digitale Verwaltung Ihrer Risikolebensversicherung ist problemlos möglich. Sie können:
- Die Versicherungssumme anpassen
- Die Laufzeit verlängern
- Begünstigte ändern
- Zahlungsweise umstellen
Für komplexere Anliegen steht Ihnen die digitale Expertin „Allie“ zur Verfügung. Bei spezifischen Fragen zum Online-Antrag können Sie sich an die Service-Hotline wenden.
Die Allianz Direct bietet ebenfalls digitale Verwaltungsmöglichkeiten für Ihre Versicherungen an.
Fazit und Empfehlung

Die Allianz Risikolebensversicherung bietet umfassenden Schutz mit flexiblen Optionen. Entscheidend sind die individuellen Bedürfnisse und eine sorgfältige Prüfung der Konditionen.
Für wen eignet sich die Allianz Risikolebensversicherung?
Die Allianz Risikolebensversicherung eignet sich für eine breite Palette von Personen, wobei bestimmte Gruppen besonders von ihren Leistungen profitieren können. An erster Stelle stehen junge Familien, für die der finanzielle Schutz der Angehörigen im Todesfall oft eine hohe Priorität hat. Die Flexibilität der Allianz-Tarife ermöglicht es Ihnen, den Versicherungsschutz an Ihr wachsendes Familienleben anzupassen, sei es durch die Geburt weiterer Kinder oder veränderte finanzielle Verpflichtungen.
Personengruppe | Gründe für Eignung | Besondere Vorteile |
---|---|---|
Junge Familien | Absicherung von Kindern und Partner | Flexible Anpassung an Familienwachstum |
Immobilienbesitzer | Absicherung von Krediten | Schutz vor Zwangsverkauf im Todesfall |
Alleinerziehende | Finanzielle Sicherheit für Kinder | Hohe Versicherungssummen möglich |
Selbstständige | Schutz von Geschäftspartnern und Familie | Betriebliche Absicherung |
Paare | Gegenseitige Absicherung | Verbundene Tarife verfügbar |
Arbeitnehmer | Einkommensabsicherung für Angehörige | Steuerliche Vorteile |
Senioren (bis 75) | Absicherung im Alter | Hohes Eintrittsalter möglich |
Chronisch Kranke | Spezielle Tarife verfügbar | Individualisierte Risikoprüfung |
Sportler/Risikoberufe | Zusätzliche Unfallabsicherung | Erhöhte Leistungen bei Unfalltod |
Kreditnehmer | Schutz der Kreditverpflichtungen | Direkte Auszahlung an Kreditinstitut |
Für Immobilienbesitzer bietet die Allianz Risikolebensversicherung eine ideale Möglichkeit, Hypotheken oder Baukredite abzusichern. Im Falle Ihres vorzeitigen Ablebens schützt sie Ihre Familie vor einem möglichen Zwangsverkauf der Immobilie, indem die ausstehende Kreditsumme beglichen wird.
Alleinerziehende finden in der Allianz Risikolebensversicherung einen starken Partner für die finanzielle Absicherung ihrer Kinder. Die Möglichkeit, hohe Versicherungssummen abzuschließen, gewährleistet, dass Ihre Kinder auch ohne Ihr Einkommen finanziell versorgt sind.
Selbstständige und Unternehmer können die Allianz Risikolebensversicherung nutzen, um sowohl ihre Familie als auch Geschäftspartner abzusichern. Die Option der betrieblichen Absicherung macht sie zu einem wertvollen Instrument für die Unternehmensplanung.
Für Paare bietet die Allianz spezielle verbundene Tarife an, die eine gegenseitige Absicherung zu günstigen Konditionen ermöglichen. Dies ist besonders attraktiv, wenn Sie und Ihr Partner finanziell voneinander abhängig sind.
Arbeitnehmer profitieren von der Möglichkeit, ihr Einkommen für die Angehörigen abzusichern und dabei gleichzeitig steuerliche Vorteile zu nutzen. Die Beiträge können in begrenztem Umfang als Vorsorgeaufwendungen geltend gemacht werden.
Ein besonderes Merkmal der Allianz Risikolebensversicherung ist das hohe mögliche Eintrittsalter von bis zu 75 Jahren. Dies macht sie auch für Senioren interessant, die im fortgeschrittenen Alter noch eine Absicherung wünschen, sei es für den Partner oder um Beerdigungskosten zu decken.
Für Menschen mit chronischen Erkrankungen bietet die Allianz spezielle Tarife und eine individualisierte Risikoprüfung an. Dies eröffnet auch Personen mit Vorerkrankungen die Möglichkeit, eine adäquate Absicherung zu erhalten.
Sportler und Personen in Risikoberufen können von zusätzlichen Unfallbausteinen profitieren, die erhöhte Leistungen bei unfallbedingtem Tod vorsehen. Dies macht die Allianz Risikolebensversicherung besonders attraktiv für Menschen mit erhöhtem Unfallrisiko.
Kreditnehmer finden in der Allianz einen zuverlässigen Partner für die Absicherung ihrer Kreditverpflichtungen. Die Option der direkten Auszahlung an das Kreditinstitut im Todesfall stellt sicher, dass Ihre Verbindlichkeiten beglichen werden und Ihre Erben nicht mit Schulden belastet werden.
Was sind die wichtigsten Punkte beim Abschluss?
Beim Abschluss einer Allianz Risikolebensversicherung gibt es einige entscheidende Punkte, die Sie sorgfältig bedenken sollten. An erster Stelle steht die Wahl der richtigen Versicherungssumme. Diese sollte so bemessen sein, dass sie Ihre finanziellen Verpflichtungen abdeckt und Ihren Hinterbliebenen einen angemessenen Lebensstandard ermöglicht. Berücksichtigen Sie dabei laufende Kosten, ausstehende Kredite und zukünftige Ausgaben wie die Ausbildung Ihrer Kinder.
Aspekt | Wichtige Überlegungen | Relevanz |
---|---|---|
Versicherungssumme | Anpassung an finanzielle Verpflichtungen | Sicherstellung ausreichender Absicherung |
Laufzeit | Orientierung an Krediten oder Alter der Kinder | Passgenauer Schutz |
Gesundheitsfragen | Vollständige und wahrheitsgemäße Angaben | Vermeidung von Leistungsausschlüssen |
Zusatzbausteine | Prüfung von BU-Schutz, Unfallzusatz etc. | Erweiterter Schutz nach Bedarf |
Bezugsberechtigte | Klare Festlegung der Begünstigten | Vermeidung von Unklarheiten im Leistungsfall |
Zahlungsweise | Wahl zwischen monatlich, vierteljährlich, jährlich | Mögliche Beitragsersparnis |
Dynamik | Entscheidung über automatische Erhöhungen | Inflationsschutz |
Kündbarkeit | Prüfung der Bedingungen für vorzeitige Beendigung | Flexibilität bei Lebensveränderungen |
Nachversicherungsgarantie | Möglichkeit zur späteren Erhöhung ohne Gesundheitsprüfung | Anpassung an Lebensereignisse |
Online-Abschluss | Nutzung digitaler Abschlussmöglichkeiten | Bequeme und schnelle Bearbeitung |
Die Laufzeit Ihrer Versicherung ist ein weiterer kritischer Faktor. Orientieren Sie sich hierbei an der Dauer Ihrer Kreditverpflichtungen oder dem Alter, in dem Ihre Kinder finanziell unabhängig sein werden. Die Allianz bietet flexible Laufzeiten, die Sie an Ihre individuelle Lebenssituation anpassen können.
Besondere Aufmerksamkeit sollten Sie den Gesundheitsfragen widmen. Eine vollständige und wahrheitsgemäße Beantwortung ist essentiell, um spätere Probleme bei der Leistungsauszahlung zu vermeiden. Die Allianz bietet hier eine transparente Risikoprüfung, die in vielen Fällen ohne ärztliche Untersuchung auskommt.
Die Auswahl passender Zusatzbausteine kann Ihren Versicherungsschutz entscheidend erweitern. Prüfen Sie, ob Optionen wie eine Berufsunfähigkeitsabsicherung oder ein erhöhter Schutz bei Unfalltod für Sie sinnvoll sind. Die Allianz bietet hier eine Vielzahl von Möglichkeiten zur individuellen Anpassung Ihres Versicherungsschutzes.
Die klare Festlegung der Bezugsberechtigten ist ein oft unterschätzter, aber wichtiger Punkt. Definieren Sie eindeutig, wer im Leistungsfall die Versicherungssumme erhalten soll. Dies verhindert mögliche Konflikte und Verzögerungen bei der Auszahlung.
Bei der Zahlungsweise können Sie zwischen monatlichen, vierteljährlichen oder jährlichen Beiträgen wählen. Jährliche Zahlungen bieten oft einen Beitragsnachlass, was Ihnen eine kleine Ersparnis ermöglichen kann.
Die Entscheidung für oder gegen eine Dynamik, also eine automatische jährliche Erhöhung der Versicherungssumme und der Beiträge, sollten Sie sorgfältig abwägen. Sie schützt vor inflationsbedingtem Wertverlust, erhöht aber auch Ihre Beiträge im Laufe der Zeit.
Achten Sie auf die Bedingungen für eine vorzeitige Kündigung oder Beitragsfreistellung. Die Allianz bietet hier flexible Optionen, die es Ihnen ermöglichen, auf veränderte Lebensumstände zu reagieren.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Nachversicherungsgarantie. Sie erlaubt es Ihnen, die Versicherungssumme zu bestimmten Anlässen wie Heirat oder Geburt eines Kindes ohne erneute Gesundheitsprüfung zu erhöhen.
Nutzen Sie die Möglichkeit des Online-Abschlusses, den die Allianz anbietet. Dies ermöglicht Ihnen eine bequeme und schnelle Bearbeitung, oft mit sofortigem Versicherungsschutz.
Häufig gestellte Fragen

Die Risikolebensversicherung der Allianz wirft bei vielen Interessenten und Versicherten Fragen auf. Von der Gesundheitsprüfung über Beitragsberechnungen bis hin zu Erfahrungsberichten und Kündigungsoptionen gibt es wichtige Aspekte zu beachten.
Welche Fragen werden im Rahmen der Gesundheitsprüfung bei der Risikolebensversicherung der Allianz gestellt?
Die Allianz stellt bei der Gesundheitsprüfung für die Risikolebensversicherung typischerweise Fragen zu folgenden Bereichen:
- Größe und Gewicht
- Aktueller Gesundheitszustand und Arbeitsunfähigkeit
- Chronische Erkrankungen oder Beschwerden
- Operationen oder stationäre Behandlungen in den letzten 10 Jahren
- Einnahme von Medikamenten
- Alkohol- und Tabakkonsum
- Risikosportarten oder gefährliche Hobbys
Die genauen Fragen können je nach Versicherungssumme und Alter des Antragstellers variieren. Bei höheren Summen oder älteren Versicherten kann die Prüfung umfangreicher ausfallen.
Wie kann man den Beitrag für eine Risikolebensversicherung bei der Allianz berechnen?
Den Beitrag für eine Allianz Risikolebensversicherung können Sie auf folgende Weise berechnen:
- Besuchen Sie die offizielle Allianz-Website.
- Nutzen Sie den Online-Rechner, in den Sie folgende Daten eingeben:
- Ihr Geburtsdatum
- Gewünschte Versicherungssumme
- Laufzeit der Versicherung
- Angaben zum Raucherstatus
- Der Rechner zeigt Ihnen dann einen Richtpreis an.
Beachten Sie, dass der endgültige Beitrag von weiteren Faktoren wie Ihrem Gesundheitszustand und Beruf abhängen kann. Für eine genaue Berechnung empfiehlt sich ein persönliches Beratungsgespräch mit einem Allianz-Vertreter.
Welche Erfahrungen haben Versicherungsnehmer mit der Risikolebensversicherung der Allianz gemacht?
Die Erfahrungen von Versicherungsnehmern mit der Allianz Risikolebensversicherung sind generell positiv. Hier einige häufig genannte Punkte:
- Zuverlässigkeit: Die Allianz wird als verlässlicher Partner wahrgenommen, der im Leistungsfall schnell und unkompliziert zahlt.
- Flexibilität: Viele schätzen die Möglichkeit, den Versicherungsschutz an veränderte Lebensumstände anzupassen.
- Kundenservice: Der Service wird oft als kompetent und hilfreich beschrieben.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Obwohl die Allianz nicht immer der günstigste Anbieter ist, wird das Preis-Leistungs-Verhältnis meist als fair empfunden.
- Online-Verwaltung: Die digitalen Möglichkeiten zur Vertragsverwaltung werden positiv hervorgehoben.
Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die sich vor allem auf die Beitragshöhe im Vergleich zu Direktversicherern beziehen. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Erfahrungen.
In welchen Fällen ist es sinnvoll, die Versicherungssumme einer Risikolebensversicherung fallend zu gestalten?
Eine fallende Versicherungssumme bei der Risikolebensversicherung ist in folgenden Situationen sinnvoll:
- Kreditabsicherung: Wenn Sie die Versicherung zur Absicherung eines Kredits (z.B. Baufinanzierung) abschließen, sinkt der Absicherungsbedarf mit der Zeit, da auch die Restschuld abnimmt.
- Kinderversorgung: Mit zunehmendem Alter der Kinder sinkt in der Regel der finanzielle Bedarf für ihre Versorgung.
- Altersvorsorge: Wenn Sie im Laufe der Zeit andere Vermögenswerte aufbauen, verringert sich der Bedarf an zusätzlicher Absicherung.
- Kosteneinsparung: Eine fallende Versicherungssumme führt zu niedrigeren Beiträgen im Vergleich zu einer gleichbleibenden Summe.
- Anpassung an Karriereverlauf: Mit steigendem Einkommen und Vermögensaufbau im Laufe der Karriere sinkt oft der Absicherungsbedarf.
Die fallende Variante passt sich somit dem tatsächlichen Bedarf an und kann Kosten sparen. Es ist jedoch wichtig, die individuelle Situation genau zu analysieren, um zu entscheiden, ob eine fallende oder gleichbleibende Versicherungssumme sinnvoller ist.