ERGO Risikolebensversicherung: Tarife, Testbericht & Vergleich

Die ERGO Risikolebensversicherung bietet Ihnen eine zuverlässige finanzielle Absicherung für Ihre Familie im Todesfall. Sie schützt Ihre Angehörigen vor finanziellen Engpässen und sorgt dafür, dass bestehende Verpflichtungen wie Kredite oder Hypotheken abgedeckt werden können.


KriteriumERGOAllianzHUK-COBURGCosmosDirekt
Maximale Versicherungssumme3 Mio. €10 Mio. €5 Mio. €3 Mio. €
Mindestversicherungssumme10.000 €25.000 €10.000 €10.000 €
Maximales Eintrittsalter75 Jahre75 Jahre70 Jahre75 Jahre
Mindestlaufzeit5 Jahre1 Jahr5 Jahre5 Jahre
Beitragsbefreiung bei BUOptionalOptionalOptionalNicht verfügbar
NachversicherungsgarantieJaJaJaJa
Vorzeitige Auszahlung bei schwerer KrankheitOptionalOptionalNicht verfügbarOptional
Dynamische AnpassungMöglichMöglichMöglichMöglich
Online-AbschlussJaJaJaJa
Vorläufiger VersicherungsschutzBis 200.000 €Bis 200.000 €Bis 200.000 €Bis 100.000 €
Risikolebensversicherung ohne GesundheitsfragenBis 50.000 €Nicht verfügbarNicht verfügbarBis 50.000 €
Zusätzliche UnfallleistungOptionalOptionalOptionalOptional
Möglichkeit der BeitragsfreistellungJaJaJaJa
NichtraucherrabattJaJaJaJa
Vertragliche SonderkündigungsrechteJaJaJaJa
Umtauschrecht in andere LebensversicherungJaJaNeinNein
Todesfallleistung bei COVID-19InkludiertInkludiertInkludiertInkludiert
Beitragsreduzierung bei ArbeitslosigkeitMöglichMöglichNicht verfügbarNicht verfügbar
Weltweiter VersicherungsschutzJaJaJaJa
Versicherungsschutz bei AuslandsaufenthaltUnbegrenztUnbegrenztBis 5 JahreUnbegrenzt
Ein Familienhaus mit einem ruhigen Garten, einem stabilen Zaun und einem klaren blauen Himmel darüber

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Flexible Absicherung: Die ERGO Risikolebensversicherung bietet eine Versicherungssumme von bis zu 3 Millionen Euro und ermöglicht einen Abschluss bis zum Alter von 75 Jahren. Sie können zwischen einer konstanten und einer fallenden Versicherungssumme wählen, was besonders für die Absicherung von Krediten attraktiv ist.
  • Innovative Zusatzleistungen: ERGO bietet optionale Bausteine wie die vorzeitige Auszahlung bei schweren Krankheiten und eine Beitragsbefreiung bei Berufsunfähigkeit. Zudem gibt es die Möglichkeit, eine Risikolebensversicherung bis zu 50.000 Euro ohne Gesundheitsfragen abzuschließen.
  • Kundenfreundliche Gestaltung: Die ERGO punktet mit einem einfachen Online-Abschluss, einer Nachversicherungsgarantie ohne erneute Gesundheitsprüfung bei bestimmten Lebensereignissen und der Option zur Beitragsreduzierung bei Arbeitslosigkeit. Zudem bietet sie einen weltweiten Versicherungsschutz und flexible Anpassungsmöglichkeiten des Vertrags.

Inhalt


Überblick: ERGO Risikolebensversicherung

Die ERGO Risikolebensversicherung bietet finanzielle Absicherung für Ihre Familie im Todesfall. Sie zeichnet sich durch flexible Optionen und günstige Beiträge aus.

Welche Leistungen und Optionen bietet die ERGO Risikolebensversicherung?

Die ERGO Risikolebensversicherung bietet Ihnen ein umfassendes Paket an Leistungen und Optionen, das sich flexibel an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen lässt. Mit einer Versicherungssumme von bis zu 3 Millionen Euro können Sie selbst hohe finanzielle Verpflichtungen absichern. Die breite Altersspanne beim Eintritt, von 15 bis 75 Jahren, ermöglicht es Ihnen, in nahezu jeder Lebensphase einen passenden Schutz zu finden.

Leistung/OptionDetailsBesonderheit
Versicherungssumme10.000 € – 3 Mio. €Hohe Flexibilität
Eintrittsalter15 – 75 JahreHohe Altersspanne
Versicherungsdauer5 – 45 JahreLangfristige Absicherung möglich
TarifoptionenKonstant, fallendAnpassbar an Kredite
NachversicherungsgarantieOhne erneute GesundheitsprüfungBei Lebensereignissen
Schwere-Krankheiten-OptionVorzeitige AuszahlungBei definierten Erkrankungen
BU-SchutzBeitragsbefreiung bei BUZusätzliche Absicherung
UnfallzusatzversicherungErhöhte Leistung bei UnfalltodDoppelte Auszahlung möglich
Online-AbschlussBis 500.000 € ohne ArztbesuchSchnelle Bearbeitung
SofortschutzBis 200.000 € ab AntragstellungUnmittelbarer Versicherungsschutz
NichtraucherbonusGünstigere Beiträge für NichtraucherGesundheitsanreiz
Dynamische AnpassungJährliche Erhöhung möglichInflationsschutz
Weltweiter SchutzUnbegrenzte GeltungAuch bei Auslandsaufenthalten
BeitragsreduzierungBei Arbeitslosigkeit oder ElternzeitFlexibilität in Krisenzeiten
UmtauschrechtIn andere LebensversicherungsprodukteAnpassung an Lebenssituation

Besonders hervorzuheben ist die Flexibilität der Tarifgestaltung. Sie haben die Wahl zwischen einer konstanten und einer fallenden Versicherungssumme, was insbesondere bei der Absicherung von Krediten vorteilhaft sein kann. Die Nachversicherungsgarantie erlaubt es Ihnen, Ihre Versicherungssumme ohne erneute Gesundheitsprüfung bei wichtigen Lebensereignissen wie Heirat oder Geburt eines Kindes zu erhöhen.

Ein innovatives Feature ist die Schwere-Krankheiten-Option. Diese ermöglicht eine vorzeitige Auszahlung der Versicherungssumme bei bestimmten schweren Erkrankungen, was Ihnen finanzielle Unterstützung in kritischen Gesundheitssituationen bietet. Zudem können Sie Ihren Schutz durch eine Beitragsbefreiung bei Berufsunfähigkeit erweitern.

Der Online-Abschluss bis zu einer Versicherungssumme von 500.000 Euro ohne Arztbesuch vereinfacht den Prozess erheblich. Der sofortige Versicherungsschutz bis 200.000 Euro ab Antragstellung gibt Ihnen unmittelbare Sicherheit. Für gesundheitsbewusste Versicherungsnehmer bietet ERGO einen Nichtraucherbonus, der sich in günstigeren Beiträgen niederschlägt.

Die Option zur dynamischen Anpassung schützt Ihre Versicherungsleistung vor Inflation, während die weltweite Gültigkeit des Schutzes Ihnen Freiheit bei Auslandsaufenthalten gibt. In finanziell schwierigen Zeiten, etwa bei Arbeitslosigkeit oder während der Elternzeit, können Sie von der Möglichkeit zur Beitragsreduzierung profitieren.

Ein besonderes Merkmal ist das Umtauschrecht, das es Ihnen erlaubt, Ihre Risikolebensversicherung in andere Lebensversicherungsprodukte der ERGO umzuwandeln. Dies gibt Ihnen die Flexibilität, Ihren Versicherungsschutz an veränderte Lebensumstände anzupassen.

Warum ist die ERGO Risikolebensversicherung eine attraktive Wahl für Ihre Absicherung?

Die ERGO Risikolebensversicherung sticht durch ihre bemerkenswerte Flexibilität und kundenorientierte Gestaltung hervor. Mit einer Versicherungssumme von bis zu 3 Millionen Euro und einem möglichen Eintrittsalter von 75 Jahren bietet sie Ihnen einen außergewöhnlich breiten Spielraum für Ihre individuelle Absicherung. Der unkomplizierte Online-Abschluss für Summen bis zu 500.000 Euro ohne Arztbesuch vereinfacht den Zugang zu diesem wichtigen Schutz erheblich.

VorteilBeschreibungBesonderheit
Flexible Versicherungssumme10.000 € bis 3 Mio. €Passt sich individuellen Bedürfnissen an
Hohes EintrittsalterBis 75 Jahre möglichAuch für ältere Personen geeignet
Online-AbschlussBis 500.000 € ohne ArztbesuchSchnell und bequem
Schwere-Krankheiten-OptionVorzeitige Auszahlung bei definierten ErkrankungenZusätzliche finanzielle Sicherheit
NachversicherungsgarantieErhöhung ohne erneute GesundheitsprüfungAnpassung an Lebensereignisse
Weltweiter VersicherungsschutzUnbegrenzte GeltungsdauerIdeal für Vielreisende
Sofortiger VersicherungsschutzBis 200.000 € ab AntragstellungUnmittelbare Absicherung
BeitragsreduzierungBei Arbeitslosigkeit oder ElternzeitFlexibilität in finanziellen Engpässen
UmtauschrechtIn andere ERGO LebensversicherungenAnpassungsfähigkeit an Lebensumstände
NichtraucherbonusGünstigere Tarife für NichtraucherBelohnung für gesunden Lebensstil
Dynamische AnpassungJährliche Erhöhung der VersicherungssummeSchutz vor Inflation
BU-ZusatzversicherungBeitragsbefreiung bei BerufsunfähigkeitErgänzender Schutz
FinanzstärkeSolide UnternehmensgruppeSicherheit und Zuverlässigkeit
KundenservicePersönliche Beratung und Online-SupportUmfassende Betreuung
Digitale ToolsOnline-Verwaltung und AppEinfaches Management des Vertrags

Ein besonderes Merkmal der ERGO ist die Schwere-Krankheiten-Option, die Ihnen eine vorzeitige Auszahlung bei definierten schweren Erkrankungen ermöglicht. Dies bietet Ihnen zusätzliche finanzielle Sicherheit in gesundheitlichen Krisensituationen. Die Nachversicherungsgarantie erlaubt es Ihnen zudem, Ihre Versicherungssumme ohne erneute Gesundheitsprüfung an wichtige Lebensereignisse anzupassen.

Der weltweite und zeitlich unbegrenzte Versicherungsschutz macht die ERGO Risikolebensversicherung besonders attraktiv für Personen mit internationaler Ausrichtung. Der sofortige Versicherungsschutz bis 200.000 Euro ab Antragstellung gibt Ihnen unmittelbare Sicherheit, ohne lange Wartezeiten.

In finanziell herausfordernden Zeiten bietet ERGO die Möglichkeit zur Beitragsreduzierung bei Arbeitslosigkeit oder Elternzeit. Das Umtauschrecht in andere ERGO Lebensversicherungsprodukte gewährleistet langfristige Flexibilität bei sich ändernden Lebensumständen.

Gesundheitsbewusste Versicherungsnehmer profitieren vom Nichtraucherbonus, der sich in günstigeren Tarifen niederschlägt. Die Option zur dynamischen Anpassung schützt Ihre Versicherungsleistung effektiv vor inflationsbedingtem Wertverlust.

Die Möglichkeit, eine Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung abzuschließen, rundet das Schutzpaket sinnvoll ab und bietet Ihnen eine Beitragsbefreiung im Fall der Berufsunfähigkeit.

Als Teil der finanzstarken ERGO Group AG bietet die Versicherung die Sicherheit eines soliden und zuverlässigen Partners. Der Kundenservice, der sowohl persönliche Beratung als auch umfangreichen Online-Support umfasst, gewährleistet eine rundum gute Betreuung.

Im Vergleich zu anderen Anbietern wie der Allianz oder der HUK-COBURG zeichnet sich die ERGO durch ihre besonders flexible und moderne Gestaltung aus. Die Kombination aus hoher Anpassungsfähigkeit, innovativen Zusatzoptionen und digitaler Verwaltungsmöglichkeit macht sie zu einer überzeugenden Wahl für eine breite Zielgruppe.

Leistungsumfang und Tarifoptionen

Die ERGO Risikolebensversicherung bietet verschiedene Tarifoptionen mit unterschiedlichem Leistungsumfang. Sie können zwischen Grundschutz, Komfort und Premium wählen, um die für Sie passende Absicherung zu finden.

Welche Leistungen sind in der Grundversicherung enthalten?

Die ERGO Risikolebensversicherung bietet in ihrer Grundversicherung ein umfassendes Paket an Leistungen, das weit über die reine Todesfallabsicherung hinausgeht. Im Kern steht natürlich die Auszahlung der vereinbarten Versicherungssumme im Todesfall des Versicherten. Diese können Sie flexibel zwischen 10.000 und 3 Millionen Euro wählen, was eine präzise Anpassung an Ihre individuellen Absicherungsbedürfnisse ermöglicht.

LeistungBeschreibungBesonderheit
TodesfallleistungAuszahlung der vereinbarten VersicherungssummeKernleistung der Versicherung
Versicherungssumme10.000 € bis 3 Mio. € wählbarHohe Flexibilität
Versicherungsdauer5 bis 45 JahreLangfristige Absicherung möglich
Weltweiter SchutzUnbegrenzte GeltungsdauerIdeal für Auslandsaufenthalte
Sofortiger VersicherungsschutzBis 200.000 € ab AntragstellungUnmittelbare Absicherung
NichtraucherbonusGünstigere Tarife für NichtraucherBelohnung für gesunden Lebensstil
NachversicherungsgarantieErhöhung ohne erneute GesundheitsprüfungBei bestimmten Lebensereignissen
VerlängerungsoptionVertragsverlängerung ohne neue GesundheitsprüfungBei bestimmten Anlässen
UmtauschrechtIn andere ERGO LebensversicherungenAnpassung an Lebensumstände
BeitragsfreistellungTemporäre Aussetzung der BeitragszahlungIn finanziellen Engpässen
WiederaufnahmeNach Beitragsfreistellung oder KündigungInnerhalb bestimmter Fristen
Todesfallleistung bei COVID-19Eingeschlossen ohne ZusatzkostenKeine Ausschlüsse
Online-VerwaltungDigitale VertragsverwaltungEinfaches Management
KündigungsrechtJederzeit zum MonatsendeHohe Flexibilität

Ein besonderes Merkmal ist der weltweite Versicherungsschutz ohne zeitliche Begrenzung. Dies gibt Ihnen die Freiheit, längere Zeit im Ausland zu verbringen, ohne sich um den Versicherungsschutz sorgen zu müssen. Zudem genießen Sie einen sofortigen Versicherungsschutz von bis zu 200.000 Euro ab dem Zeitpunkt der Antragstellung, was Ihnen unmittelbare Sicherheit bietet.

Die ERGO belohnt einen gesunden Lebensstil mit einem Nichtraucherbonus, der sich in günstigeren Tarifen niederschlägt. Dies kann Ihnen erhebliche Einsparungen bei den Versicherungsbeiträgen ermöglichen.

Eine wichtige Komponente der Grundversicherung ist die Nachversicherungsgarantie. Sie erlaubt es Ihnen, Ihre Versicherungssumme bei bestimmten Lebensereignissen wie Heirat oder Geburt eines Kindes ohne erneute Gesundheitsprüfung zu erhöhen. Ergänzend dazu bietet die Verlängerungsoption die Möglichkeit, die Vertragslaufzeit bei bestimmten Anlässen zu verlängern, ebenfalls ohne neue Gesundheitsprüfung.

Das Umtauschrecht ermöglicht es Ihnen, Ihre Risikolebensversicherung in andere ERGO Lebensversicherungsprodukte umzuwandeln. Dies gibt Ihnen die Flexibilität, Ihren Versicherungsschutz an veränderte Lebensumstände anzupassen.

In finanziell schwierigen Zeiten können Sie von der Option zur Beitragsfreistellung Gebrauch machen. Diese erlaubt es Ihnen, die Beitragszahlung temporär auszusetzen, ohne den Versicherungsschutz vollständig zu verlieren. Zudem bietet ERGO die Möglichkeit, eine beitragsfrei gestellte oder gekündigte Versicherung innerhalb bestimmter Fristen wieder aufzunehmen.

Hervorzuheben ist auch, dass die Todesfallleistung bei COVID-19 ohne Zusatzkosten oder Ausschlüsse in der Grundversicherung enthalten ist. Dies gibt Ihnen in der aktuellen Gesundheitssituation zusätzliche Sicherheit.

Die digitale Vertragsverwaltung ermöglicht Ihnen ein einfaches und zeitgemäßes Management Ihrer Versicherung. Zudem haben Sie das Recht, den Vertrag jederzeit zum Monatsende zu kündigen, was Ihnen maximale Flexibilität bietet.

Wie unterscheiden sich die Tarife der ERGO Risikolebensversicherung?

Die ERGO Risikolebensversicherung bietet Ihnen drei unterschiedliche Tarife an, die sich in ihrem Leistungsumfang und den enthaltenen Optionen unterscheiden. Alle drei Tarife – Basis, Komfort und Premium – gewähren Ihnen den grundlegenden Todesfallschutz mit einer Versicherungssumme von bis zu 3 Millionen Euro.

MerkmalBasis-TarifKomfort-TarifPremium-Tarif
GrundleistungTodesfallschutzTodesfallschutzTodesfallschutz
VersicherungssummeBis 3 Mio. €Bis 3 Mio. €Bis 3 Mio. €
NachversicherungsgarantieBegrenztErweitertUmfassend
VerlängerungsoptionNicht enthaltenEnthaltenEnthalten
Schwere-Krankheiten-OptionNicht enthaltenOptionalInklusive
Vorgezogene TodesfallleistungNicht enthaltenNicht enthaltenInklusive
BU-ZusatzversicherungOptionalOptionalOptional
UnfallzusatzversicherungOptionalOptionalOptional
Dynamische AnpassungOptionalOptionalOptional
Beitragsbefreiung bei PflegebedürftigkeitNicht enthaltenNicht enthaltenInklusive
Zusätzliche KindertodesfallleistungNicht enthaltenNicht enthaltenInklusive
Weltweiter VersicherungsschutzUnbegrenztUnbegrenztUnbegrenzt
Online-AbschlussMöglichMöglichMöglich
Sofortiger VersicherungsschutzBis 200.000 €Bis 200.000 €Bis 200.000 €

Der Basis-Tarif richtet sich an preisbewusste Kunden, die eine solide Grundabsicherung suchen. Er bietet den essentiellen Todesfallschutz und eine begrenzte Nachversicherungsgarantie. Obwohl er die kostengünstigste Option darstellt, fehlen hier einige Zusatzleistungen der höheren Tarife.

Im Komfort-Tarif erweitern sich Ihre Möglichkeiten. Hier profitieren Sie von einer umfangreicheren Nachversicherungsgarantie und der Verlängerungsoption, die es Ihnen erlaubt, den Versicherungsschutz ohne erneute Gesundheitsprüfung zu verlängern. Zudem können Sie optional die Schwere-Krankheiten-Option hinzufügen, die eine vorzeitige Auszahlung bei definierten schweren Erkrankungen vorsieht.

Der Premium-Tarif bietet Ihnen das umfassendste Leistungspaket. Neben allen Vorteilen des Komfort-Tarifs ist hier die Schwere-Krankheiten-Option bereits inklusive. Zusätzlich genießen Sie eine vorgezogene Todesfallleistung, die es Ihnen ermöglicht, einen Teil der Versicherungssumme schon zu Lebzeiten in Anspruch zu nehmen, wenn eine verkürzte Lebenserwartung diagnostiziert wird. Einzigartig im Premium-Tarif sind auch die Beitragsbefreiung bei Pflegebedürftigkeit und eine zusätzliche Kindertodesfallleistung.

In allen Tarifen haben Sie die Möglichkeit, optionale Zusatzversicherungen wie eine Berufsunfähigkeits- oder Unfallzusatzversicherung abzuschließen. Auch die dynamische Anpassung, die Ihre Versicherungsleistung vor inflationsbedingtem Wertverlust schützt, ist in allen Tarifen optional wählbar.

Gemeinsam ist allen Tarifen der weltweite und zeitlich unbegrenzte Versicherungsschutz, was besonders für Personen mit internationaler Ausrichtung attraktiv ist. Auch der Online-Abschluss und der sofortige Versicherungsschutz bis 200.000 Euro ab Antragstellung sind in allen Tarifstufen verfügbar.

Im Vergleich zu anderen Anbietern wie der Allianz oder der HUK-COBURG zeichnet sich die ERGO durch ihre klare Tarifstruktur und die Möglichkeit aus, den Versicherungsschutz präzise an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Während der Basis-Tarif eine kostengünstige Grundabsicherung bietet, ermöglichen Ihnen der Komfort- und insbesondere der Premium-Tarif einen umfassenden Schutz mit zahlreichen Zusatzleistungen.

Kosten und Beitragsberechnung

Die ERGO Risikolebensversicherung bietet flexible Beiträge, die von verschiedenen Faktoren abhängen. Ihre individuellen Umstände bestimmen den genauen Preis für Ihren Versicherungsschutz.

Was kostet die ERGO Risikolebensversicherung im Detail?

Die Kosten für eine ERGO Risikolebensversicherung variieren stark und hängen von zahlreichen individuellen Faktoren ab. Der Beitrag beginnt bei etwa 5 Euro monatlich für junge, gesunde Nichtraucher mit einer niedrigen Versicherungssumme und kann bis zu mehreren hundert Euro für ältere Versicherte mit hoher Absicherung und Zusatzoptionen reichen.

EinflussfaktorAuswirkung auf den BeitragBeispiel
Alter bei VertragsabschlussJe jünger, desto günstiger30-Jähriger zahlt ca. 50% weniger als 50-Jähriger
VersicherungssummeHöhere Summe = höherer Beitrag500.000 € kosten ca. doppelt so viel wie 250.000 €
LaufzeitLängere Laufzeit = höherer Beitrag30 Jahre Laufzeit ca. 30% teurer als 20 Jahre
GesundheitszustandBesserer Zustand = niedrigerer BeitragVorerkrankungen können Beitrag um 50-100% erhöhen
RaucherstatusNichtraucher zahlen wenigerNichtraucher sparen ca. 40-60%
BerufRisikoarme Berufe = günstigere BeiträgeBürojob ca. 20% günstiger als Bauarbeiter
Tarif (Basis/Komfort/Premium)Höherer Tarif = höherer BeitragPremium ca. 30-50% teurer als Basis
ZahlungsweiseJährlich günstiger als monatlichJährliche Zahlung spart ca. 5%
DynamikMit Dynamik teurer, aber inflationsgeschütztDynamik erhöht Beitrag jährlich um ca. 3-5%
ZusatzoptionenJede Option erhöht den BeitragBU-Zusatz kann Beitrag verdoppeln

Ihr Alter bei Vertragsabschluss spielt eine entscheidende Rolle. Je jünger Sie sind, desto günstiger fallen in der Regel Ihre Beiträge aus. Ein 30-Jähriger zahlt beispielsweise oft nur halb so viel wie ein 50-Jähriger für die gleiche Versicherungsleistung. Die gewählte Versicherungssumme beeinflusst den Beitrag direkt: Eine Verdoppelung der Summe führt in etwa zu einer Verdoppelung des Beitrags.

Die Laufzeit Ihrer Versicherung wirkt sich ebenfalls auf die Kosten aus. Eine längere Laufzeit bedeutet ein höheres Risiko für den Versicherer und somit höhere Beiträge für Sie. Eine Verlängerung der Laufzeit von 20 auf 30 Jahre kann den Beitrag um etwa 30% erhöhen.

Ihr Gesundheitszustand zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses ist ein weiterer wichtiger Kostenfaktor. Vorerkrankungen können zu Risikozuschlägen führen, die den Beitrag um 50% bis 100% erhöhen können. Besonders deutlich wirkt sich der Raucherstatus aus: Nichtraucher profitieren von Beitragsersparnissen zwischen 40% und 60%.

Auch Ihr Beruf beeinflusst die Beitragshöhe. Bürotätigkeiten gelten als risikoärmer und können im Vergleich zu körperlich anspruchsvollen Berufen wie Bauarbeiter zu etwa 20% günstigeren Beiträgen führen.

Die Wahl des Tarifs – Basis, Komfort oder Premium – hat ebenfalls Auswirkungen auf Ihre Kosten. Der Premium-Tarif mit seinen umfangreichen Leistungen kann 30% bis 50% teurer sein als der Basis-Tarif. Durch die Wahl einer jährlichen statt monatlichen Zahlweise können Sie hingegen etwa 5% sparen.

Entscheiden Sie sich für eine dynamische Anpassung, steigt Ihr Beitrag jährlich um etwa 3% bis 5%, bietet Ihnen dafür aber einen Inflationsschutz. Zusatzoptionen wie eine Berufsunfähigkeitsabsicherung können den Beitrag erheblich erhöhen, in manchen Fällen sogar verdoppeln.

Im Vergleich zu anderen Anbietern wie der Allianz oder der HUK-COBURG positioniert sich die ERGO im mittleren Preissegment. Sie bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung und Preis, wobei die genauen Kosten stark von Ihren individuellen Gegebenheiten abhängen.

Welche Faktoren beeinflussen den Preis?

Mehrere Aspekte wirken sich auf Ihren Beitrag aus:

  • Ihr Eintrittsalter: Jüngere Versicherte zahlen oft weniger.
  • Die Vertragslaufzeit: Längere Laufzeiten können den Beitrag beeinflussen.
  • Ihre Versicherungssumme: Höhere Summen führen zu höheren Beiträgen.
  • Ihr Gesundheitszustand: Vorerkrankungen können den Preis erhöhen.
  • Ihr Raucherstatus: Nichtraucher profitieren oft von günstigeren Konditionen.

Berücksichtigen Sie diese Faktoren bei Ihrer Entscheidung. Eine maßgeschneiderte Beratung hilft Ihnen, die für Sie optimale Absicherung zu finden.

Abschluss und Gesundheitsprüfung

Der Abschluss einer ERGO Risikolebensversicherung und die damit verbundene Gesundheitsprüfung sind wichtige Schritte zur Absicherung Ihrer Liebsten. Dabei gibt es einige Besonderheiten zu beachten.

Wie kann ich eine ERGO Risikolebensversicherung abschließen?

Sie können eine ERGO Risikolebensversicherung auf verschiedenen Wegen abschließen. Online über die ERGO-Website ist eine bequeme Option. Alternativ können Sie einen Termin mit einem ERGO-Berater vereinbaren.

Bei der Antragstellung müssen Sie wichtige Angaben machen:

  • Persönliche Daten
  • Gewünschte Versicherungssumme
  • Laufzeit der Versicherung
  • Zahlungsweise der Beiträge

Die Versicherungssumme und Laufzeit können Sie an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. ERGO bietet flexible Optionen, wie konstante oder fallende Versicherungssummen.

Was umfasst die Gesundheitsprüfung bei der ERGO Risikolebensversicherung?

Die Gesundheitsprüfung bei der ERGO Risikolebensversicherung ist ein wesentlicher Bestandteil des Antragsverfahrens und dient der individuellen Risikobewertung. Sie umfasst verschiedene Aspekte Ihrer gesundheitlichen Situation und Lebensumstände, um eine faire und angemessene Beitragsberechnung zu ermöglichen.

Aspekt der GesundheitsprüfungDetailsBesonderheiten
Allgemeine GesundheitsfragenGröße, Gewicht, BlutdruckGrundlegende Informationen
VorerkrankungenHerz-Kreislauf, Krebs, Diabetes etc.Fokus auf schwere Erkrankungen
KrankenhausaufenthalteIn den letzten 5-10 JahrenDauer und Grund relevant
MedikamenteneinnahmeAktuell und in den letzten 5 JahrenRegelmäßigkeit und Dosierung wichtig
Psychische GesundheitDepression, Burnout, SuchterkrankungenZunehmend berücksichtigt
FamilienvorgeschichteErbkrankheiten, frühe TodesfälleBei Eltern und Geschwistern
LebensgewohnheitenRauchen, Alkoholkonsum, SportEinfluss auf Risikobewertung
Berufliche RisikenGefährliche Tätigkeiten, AuslandsaufenthalteBerufsgruppen-Einstufung
FreizeitaktivitätenExtremsportarten, riskante HobbysMögliche Risikozuschläge
Ärztliche UntersuchungAb bestimmter VersicherungssummeBluttest, EKG, etc.
Online-GesundheitsprüfungFür niedrige VersicherungssummenSchnelle Bearbeitung möglich
Zusätzliche UnterlagenArztberichte, BefundeBei spezifischen Erkrankungen

Zunächst werden Sie gebeten, allgemeine Gesundheitsinformationen wie Größe, Gewicht und Blutdruck anzugeben. Diese grundlegenden Daten geben einen ersten Überblick über Ihren Gesundheitszustand. Anschließend folgen detailliertere Fragen zu Vorerkrankungen, wobei der Fokus auf schweren Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Problemen, Krebs oder Diabetes liegt. Krankenhausaufenthalte der letzten 5 bis 10 Jahre sind ebenfalls relevant, wobei sowohl die Dauer als auch der Grund der Behandlung von Interesse sind.

Die ERGO erkundigt sich auch nach Ihrer aktuellen und vergangenen Medikamenteneinnahme. Hierbei sind besonders die Regelmäßigkeit und Dosierung wichtig, da sie Rückschlüsse auf den Schweregrad einer Erkrankung zulassen. In den letzten Jahren hat die Berücksichtigung der psychischen Gesundheit an Bedeutung gewonnen. Fragen zu Depressionen, Burnout oder Suchterkrankungen sind inzwischen fester Bestandteil der Gesundheitsprüfung.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist Ihre Familienvorgeschichte. Erbkrankheiten oder frühe Todesfälle bei Eltern und Geschwistern können auf genetische Risikofaktoren hindeuten. Ihre Lebensgewohnheiten wie Rauchen, Alkoholkonsum und sportliche Aktivitäten fließen ebenfalls in die Risikobewertung ein.

Berufliche Risiken werden durch Fragen zu gefährlichen Tätigkeiten oder häufigen Auslandsaufenthalten erfasst. Dies dient der korrekten Einstufung in eine Berufsgruppe. Auch Ihre Freizeitaktivitäten sind von Interesse, insbesondere wenn Sie Extremsportarten oder andere riskante Hobbys betreiben, die zu möglichen Risikozuschlägen führen können.

Ab einer bestimmten Versicherungssumme kann eine ärztliche Untersuchung erforderlich sein. Diese umfasst in der Regel einen Bluttest, ein EKG und weitere medizinische Checks. Für niedrigere Versicherungssummen bietet die ERGO oft eine vereinfachte Online-Gesundheitsprüfung an, die eine schnelle Bearbeitung ermöglicht.

In einigen Fällen, insbesondere bei spezifischen Erkrankungen, können zusätzliche Unterlagen wie Arztberichte oder Befunde angefordert werden. Dies dient dazu, ein möglichst genaues Bild Ihres Gesundheitszustandes zu erhalten und eine faire Risikobewertung vorzunehmen.

Laufzeit und Kündigungsmöglichkeiten

Die ERGO Risikolebensversicherung bietet flexible Optionen für Laufzeit und Kündigung. Sie können die Vertragsdauer Ihren Bedürfnissen anpassen und haben verschiedene Möglichkeiten, den Vertrag vorzeitig zu beenden oder zu ändern.

Wie lange können Sie die ERGO Risikolebensversicherung abschließen?

Die ERGO Risikolebensversicherung bietet Ihnen eine bemerkenswerte Flexibilität hinsichtlich der Versicherungslaufzeit. Sie können die Versicherung für einen Zeitraum von mindestens 5 Jahren bis maximal 45 Jahren abschließen. Diese breite Spanne ermöglicht es Ihnen, den Versicherungsschutz optimal an Ihre individuellen Lebensumstände und finanziellen Verpflichtungen anzupassen.

AspektDetailsBesonderheiten
Mindestlaufzeit5 JahreKürzere Laufzeiten auf Anfrage möglich
Maximallaufzeit45 JahreAbhängig vom Eintrittsalter
Maximales Endalter85 JahreHöchstalter bei Vertragsende
Eintrittsalter15 – 75 JahreBreite Altersspanne für Versicherungsschutz
VerlängerungsoptionBis zu 15 JahreOhne erneute Gesundheitsprüfung
LaufzeitverkürzungJederzeit möglichFlexibilität bei Lebensänderungen
Dynamische AnpassungJährliche ErhöhungInflationsschutz während der Laufzeit
NachversicherungsgarantieBei LebensereignissenErhöhung der Versicherungssumme möglich
UmtauschrechtIn andere LebensversicherungenAnpassung an veränderte Bedürfnisse
Mindestversicherungssumme10.000 €Für kurze Laufzeiten
Höchstversicherungssumme3.000.000 €Für lange Laufzeiten
Beitragsfreie ZeitBis zu 36 MonateBei finanziellen Engpässen

Das Eintrittsalter für den Abschluss einer ERGO Risikolebensversicherung liegt zwischen 15 und 75 Jahren. Dies eröffnet einem großen Personenkreis die Möglichkeit, sich und ihre Angehörigen abzusichern. Beachten Sie jedoch, dass das maximale Endalter der Versicherung bei 85 Jahren liegt. Die tatsächlich mögliche Maximallaufzeit hängt daher von Ihrem Alter bei Vertragsabschluss ab.

Eine besondere Flexibilität bietet die Verlängerungsoption, die es Ihnen ermöglicht, die Laufzeit um bis zu 15 Jahre zu verlängern, ohne sich einer erneuten Gesundheitsprüfung unterziehen zu müssen. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn sich Ihre Lebensumstände ändern und Sie einen längeren Versicherungsschutz benötigen.

Sollten Sie feststellen, dass Sie den Versicherungsschutz nicht mehr in vollem Umfang benötigen, können Sie die Laufzeit jederzeit verkürzen. Diese Flexibilität ist besonders wertvoll, wenn sich Ihre finanzielle Situation ändert oder Verpflichtungen früher als erwartet erfüllt sind.

Die ERGO bietet auch eine dynamische Anpassung an, bei der sich die Versicherungssumme jährlich erhöht, um den Inflationsschutz zu gewährleisten. Zudem können Sie von der Nachversicherungsgarantie Gebrauch machen, die es Ihnen erlaubt, die Versicherungssumme bei bestimmten Lebensereignissen ohne erneute Gesundheitsprüfung zu erhöhen.

Ein weiteres interessantes Feature ist das Umtauschrecht, das Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Risikolebensversicherung in andere Lebensversicherungsprodukte der ERGO umzuwandeln. Dies kann sinnvoll sein, wenn sich Ihre Bedürfnisse im Laufe der Zeit ändern.

Die Mindestversicherungssumme beträgt 10.000 Euro, während die Höchstversicherungssumme bei beeindruckenden 3.000.000 Euro liegt. Diese große Bandbreite ermöglicht es Ihnen, den Versicherungsschutz präzise auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.

In finanziell schwierigen Zeiten bietet die ERGO die Möglichkeit einer beitragsfreien Zeit von bis zu 36 Monaten. Dies gibt Ihnen die Flexibilität, den Versicherungsschutz auch in Phasen finanzieller Engpässe aufrechtzuerhalten.

Kann ich vorzeitig kündigen oder die Versicherung beitragsfrei stellen?

Ja, Sie haben bei der ERGO Risikolebensversicherung flexible Kündigungsmöglichkeiten. Eine vorzeitige Kündigung ist monatlich möglich, wenn das abgesicherte Risiko wegfällt. Beachten Sie dabei:

  • Die Kündigung muss schriftlich erfolgen
  • Es gibt keinen Rückkaufswert bei einer Risikolebensversicherung
  • Eine Beitragsfreistellung ist möglich, reduziert aber die Versicherungssumme

Alternativ zur Kündigung können Sie die Versicherung auch beitragsfrei stellen. Dies kann sinnvoll sein, wenn Sie vorübergehend finanzielle Engpässe haben, aber den Versicherungsschutz nicht komplett aufgeben möchten.

Besonderheiten der ERGO Risikolebensversicherung

Die ERGO Risikolebensversicherung bietet flexible Absicherungsmöglichkeiten und passt sich Ihren individuellen Bedürfnissen an. Sie können zwischen verschiedenen Tarifen wählen und von besonderen Leistungen profitieren.

Was zeichnet die ERGO Risikolebensversicherung besonders aus?

Die ERGO Risikolebensversicherung zeichnet sich durch eine Reihe von besonderen Merkmalen aus, die sie von anderen Anbietern abheben. Eine der herausragendsten Eigenschaften ist die Schwere-Krankheiten-Option, die Ihnen eine vorzeitige Auszahlung der Versicherungssumme bei bestimmten schweren Erkrankungen ermöglicht. Diese innovative Leistung bietet Ihnen finanzielle Unterstützung in kritischen Gesundheitssituationen, noch bevor der Versicherungsfall eintritt.

BesonderheitDetailsVorteil für den Kunden
Schwere-Krankheiten-OptionVorzeitige Auszahlung bei definierten ErkrankungenFinanzielle Unterstützung im Krankheitsfall
VerlängerungsoptionBis zu 15 Jahre ohne erneute GesundheitsprüfungFlexibilität bei sich ändernden Lebensumständen
Hohe VersicherungssummeBis zu 3 Mio. € möglichUmfassende Absicherung auch bei hohen Verpflichtungen
Vorgezogene TodesfallleistungBei verkürzter LebenserwartungFinanzielle Unterstützung noch zu Lebzeiten
Online-AbschlussBis 500.000 € ohne ArztbesuchSchnelle und bequeme Beantragung
Sofortiger VersicherungsschutzBis 200.000 € ab AntragstellungUnmittelbare Absicherung
Weltweiter SchutzUnbegrenzte GeltungsdauerIdeal für Vielreisende und Auswanderer
BeitragsreduzierungBei Arbeitslosigkeit oder ElternzeitFlexibilität in finanziellen Engpässen
UmtauschrechtIn andere ERGO LebensversicherungenAnpassung an veränderte Bedürfnisse
Zusätzliche KindertodesfallleistungIm Premium-Tarif enthaltenUnterstützung in schwierigen Zeiten
Dynamische AnpassungJährliche Erhöhung der VersicherungssummeSchutz vor Inflation
NachversicherungsgarantieErhöhung ohne erneute GesundheitsprüfungAnpassung an Lebensereignisse
Digitale VerwaltungOnline-Portal und AppEinfaches Management des Vertrags
Drei TarifoptionenBasis, Komfort, PremiumIndividuelle Absicherung nach Bedarf
BU-ZusatzversicherungBeitragsbefreiung bei BerufsunfähigkeitZusätzliche finanzielle Entlastung

Die Flexibilität der ERGO Risikolebensversicherung zeigt sich besonders in der Verlängerungsoption. Sie können Ihren Versicherungsschutz um bis zu 15 Jahre verlängern, ohne sich einer erneuten Gesundheitsprüfung unterziehen zu müssen. Dies ist besonders wertvoll, wenn sich Ihre Lebensumstände ändern und Sie einen längeren Schutz benötigen.

Mit einer möglichen Versicherungssumme von bis zu 3 Millionen Euro bietet ERGO eine der höchsten Absicherungen am Markt. Dies ermöglicht Ihnen, selbst große finanzielle Verpflichtungen umfassend abzudecken. Zudem können Sie von der vorgezogenen Todesfallleistung profitieren, die eine Auszahlung noch zu Ihren Lebzeiten ermöglicht, wenn eine verkürzte Lebenserwartung diagnostiziert wird.

Der Online-Abschluss bis zu einer Versicherungssumme von 500.000 Euro ohne Arztbesuch und der sofortige Versicherungsschutz bis 200.000 Euro ab Antragstellung machen den Prozess besonders kundenfreundlich und effizient. Der weltweite und zeitlich unbegrenzte Versicherungsschutz ist ideal für Vielreisende oder Personen, die einen Auslandsaufenthalt planen.

In finanziell herausfordernden Zeiten bietet ERGO die Möglichkeit zur Beitragsreduzierung bei Arbeitslosigkeit oder Elternzeit. Das Umtauschrecht in andere ERGO Lebensversicherungsprodukte gewährleistet langfristige Flexibilität bei sich ändernden Bedürfnissen.

Im Premium-Tarif ist eine zusätzliche Kindertodesfallleistung enthalten, die in schwierigen Zeiten unterstützend wirkt. Die Option zur dynamischen Anpassung schützt Ihre Versicherungsleistung effektiv vor inflationsbedingtem Wertverlust.

Die Nachversicherungsgarantie erlaubt es Ihnen, Ihre Versicherungssumme ohne erneute Gesundheitsprüfung an wichtige Lebensereignisse anzupassen. Die digitale Verwaltung über ein Online-Portal und eine App macht das Management Ihres Vertrags besonders einfach und transparent.

Mit drei Tarifoptionen – Basis, Komfort und Premium – können Sie Ihren Versicherungsschutz individuell gestalten. Die Möglichkeit, eine Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung abzuschließen, die eine Beitragsbefreiung im Fall der Berufsunfähigkeit vorsieht, rundet das Angebot sinnvoll ab.

Im Vergleich zu anderen Anbietern wie der Allianz oder der HUK-COBURG zeichnet sich die ERGO Risikolebensversicherung durch ihre besonders flexible und moderne Gestaltung aus. Die Kombination aus hoher Anpassungsfähigkeit, innovativen Zusatzoptionen und kundenfreundlichen Prozessen macht sie zu einer überzeugenden Wahl für eine breite Zielgruppe. Ob Sie eine junge Familie absichern, einen Kredit abdecken oder einfach Ihre Angehörigen finanziell schützen möchten – die ERGO Risikolebensversicherung bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die sich Ihren Lebensphasen und -umständen anpassen.

Gibt es innovative Features oder Zusatzleistungen?

Die ERGO Risikolebensversicherung zeichnet sich durch eine Reihe innovativer Features und Zusatzleistungen aus, die sie von traditionellen Angeboten abheben. Ein besonders herausragendes Merkmal ist die Schwere-Krankheiten-Option. Diese ermöglicht Ihnen eine vorzeitige Auszahlung der Versicherungssumme bei bestimmten schweren Erkrankungen, was in kritischen Gesundheitssituationen eine wertvolle finanzielle Unterstützung bietet.

Innovatives FeatureBeschreibungKundennutzen
Schwere-Krankheiten-OptionVorzeitige Auszahlung bei definierten ErkrankungenFinanzielle Unterstützung im Krankheitsfall
Vorgezogene TodesfallleistungTeilauszahlung bei verkürzter LebenserwartungFinanzielle Hilfe noch zu Lebzeiten
Online-Abschluss bis 500.000 €Ohne Arztbesuch möglichSchnelle und bequeme Beantragung
Sofortiger VersicherungsschutzBis 200.000 € ab AntragstellungUnmittelbare Absicherung
Digitale VerwaltungOnline-Portal und AppEinfaches Vertragsmanagement
VerlängerungsoptionBis zu 15 Jahre ohne neue GesundheitsprüfungFlexibilität bei Lebensveränderungen
BeitragsreduzierungBei Arbeitslosigkeit oder ElternzeitFinanzielle Entlastung in Krisenzeiten
Zusätzliche KindertodesfallleistungIm Premium-Tarif enthaltenUnterstützung in schwierigen Situationen
UmtauschrechtIn andere ERGO LebensversicherungenAnpassung an veränderte Bedürfnisse
Dynamische AnpassungJährliche Erhöhung der VersicherungssummeInflationsschutz
BU-ZusatzversicherungBeitragsbefreiung bei BerufsunfähigkeitZusätzliche finanzielle Absicherung
Weltweiter SchutzUnbegrenzte GeltungsdauerIdeal für Vielreisende und Auswanderer
NachversicherungsgarantieErhöhung ohne neue GesundheitsprüfungAnpassung an Lebensereignisse
Telemedizinische UntersuchungFür höhere VersicherungssummenBequeme Alternative zur Vor-Ort-Untersuchung
Zusätzlicher UnfallschutzOptional zubuchbarErweiterter Schutz bei Unfällen

Eine weitere innovative Leistung ist die vorgezogene Todesfallleistung. Sollte bei Ihnen eine verkürzte Lebenserwartung diagnostiziert werden, können Sie einen Teil der Versicherungssumme bereits zu Lebzeiten in Anspruch nehmen. Dies verschafft Ihnen finanzielle Flexibilität in einer schwierigen Lebensphase.

Die ERGO setzt stark auf Digitalisierung und Kundenfreundlichkeit. Der Online-Abschluss für Versicherungssummen bis zu 500.000 Euro ohne Arztbesuch und der sofortige Versicherungsschutz bis 200.000 Euro ab Antragstellung machen den Prozess besonders effizient. Die digitale Verwaltung über ein Online-Portal und eine App ermöglicht Ihnen ein einfaches und transparentes Vertragsmanagement.

Flexibilität steht bei der ERGO im Vordergrund. Die Verlängerungsoption erlaubt es Ihnen, Ihren Versicherungsschutz um bis zu 15 Jahre zu verlängern, ohne sich einer erneuten Gesundheitsprüfung unterziehen zu müssen. In finanziellen Engpässen bietet ERGO die Möglichkeit zur Beitragsreduzierung bei Arbeitslosigkeit oder Elternzeit.

Im Premium-Tarif ist eine zusätzliche Kindertodesfallleistung enthalten, die in schwierigen Zeiten unterstützend wirkt. Das Umtauschrecht in andere ERGO Lebensversicherungsprodukte gewährleistet langfristige Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Lebenssituationen.

Die Option zur dynamischen Anpassung schützt Ihre Versicherungsleistung effektiv vor inflationsbedingtem Wertverlust. Mit der Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung können Sie sich zusätzlich gegen finanzielle Risiken im Falle einer Berufsunfähigkeit absichern.

Der weltweite und zeitlich unbegrenzte Versicherungsschutz ist besonders attraktiv für Vielreisende oder Personen mit Auswanderungsplänen. Die Nachversicherungsgarantie erlaubt es Ihnen, Ihre Versicherungssumme ohne erneute Gesundheitsprüfung an wichtige Lebensereignisse anzupassen.

Eine besonders innovative Leistung ist die Möglichkeit einer telemedizinischen Untersuchung für höhere Versicherungssummen. Dies bietet Ihnen eine bequeme Alternative zur klassischen Vor-Ort-Untersuchung. Zudem können Sie optional einen zusätzlichen Unfallschutz hinzubuchen, der Ihren Versicherungsschutz um eine weitere wichtige Komponente erweitert.

Zusatzoptionen und Erweiterungsmöglichkeiten

Die ERGO Risikolebensversicherung bietet verschiedene Möglichkeiten, den Versicherungsschutz individuell anzupassen. Diese Optionen können den Schutz erweitern und auf Ihre persönliche Situation abstimmen.

Welche Zusatzbausteine bietet ERGO an?

Die ERGO Risikolebensversicherung bietet eine Vielzahl von Zusatzbausteinen, die es Ihnen ermöglichen, Ihren Versicherungsschutz individuell zu gestalten und an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Einer der herausragendsten Zusatzbausteine ist die Schwere-Krankheiten-Option, die in den Tarifen Komfort und Premium verfügbar ist. Diese Option gewährt Ihnen eine vorzeitige Auszahlung der Versicherungssumme bei bestimmten schweren Erkrankungen, was in kritischen Gesundheitssituationen eine wertvolle finanzielle Unterstützung bietet.

ZusatzbausteinBeschreibungVerfügbarkeitBesonderer Nutzen
Schwere-Krankheiten-OptionVorzeitige Auszahlung bei definierten ErkrankungenKomfort & PremiumFinanzielle Unterstützung im Krankheitsfall
Berufsunfähigkeits-ZusatzversicherungBeitragsbefreiung bei BerufsunfähigkeitAlle TarifeAbsicherung der Beitragszahlung
UnfallzusatzversicherungErhöhte Leistung bei unfallbedingtem TodAlle TarifeZusätzlicher Schutz bei Unfällen
Sicherheit PlusGarantierte Beitragshöhe für gesamte LaufzeitKomfort & PremiumPlanungssicherheit
Dynamische AnpassungJährliche Erhöhung der VersicherungssummeAlle TarifeInflationsschutz
VerlängerungsoptionVerlängerung der Laufzeit ohne GesundheitsprüfungKomfort & PremiumFlexibilität bei Lebensveränderungen
NachversicherungsgarantieErhöhung der Versicherungssumme bei EreignissenAlle TarifeAnpassung an Lebensereignisse
Zusätzliche KindertodesfallleistungAuszahlung bei Tod eines KindesPremiumFinanzielle Unterstützung in Krisensituationen
Vorgezogene TodesfallleistungTeilauszahlung bei verkürzter LebenserwartungPremiumFinanzielle Hilfe noch zu Lebzeiten
UmtauschrechtWechsel in andere ERGO LebensversicherungenAlle TarifeAnpassung an veränderte Bedürfnisse
BeitragsreduzierungBei Arbeitslosigkeit oder ElternzeitAlle TarifeFinanzielle Entlastung in Krisenzeiten
Weltweiter SchutzUnbegrenzte Geltungsdauer im AuslandAlle TarifeIdeal für Vielreisende und Auswanderer

Die Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung, die in allen Tarifen wählbar ist, sichert die Beitragszahlung im Falle einer Berufsunfähigkeit ab. Dies gewährleistet, dass Ihr Versicherungsschutz auch dann bestehen bleibt, wenn Sie aufgrund gesundheitlicher Probleme nicht mehr arbeiten können. Ergänzend dazu bietet die Unfallzusatzversicherung eine erhöhte Leistung bei unfallbedingtem Tod, was Ihren Schutz in risikoreichen Situationen verstärkt.

Ein besonders interessanter Zusatzbaustein ist „Sicherheit Plus“, der in den Tarifen Komfort und Premium verfügbar ist. Dieser garantiert Ihnen eine gleichbleibende Beitragshöhe für die gesamte Laufzeit der Versicherung, was Ihnen langfristige Planungssicherheit bietet. Die dynamische Anpassung, die in allen Tarifen wählbar ist, schützt Ihre Versicherungsleistung vor inflationsbedingtem Wertverlust durch eine jährliche Erhöhung der Versicherungssumme.

Die Verlängerungsoption, die in den Tarifen Komfort und Premium enthalten ist, erlaubt es Ihnen, die Laufzeit Ihrer Versicherung ohne erneute Gesundheitsprüfung zu verlängern. Dies bietet Ihnen Flexibilität bei sich ändernden Lebensumständen. Die Nachversicherungsgarantie, die in allen Tarifen verfügbar ist, ermöglicht es Ihnen, Ihre Versicherungssumme bei bestimmten Lebensereignissen ohne erneute Gesundheitsprüfung zu erhöhen.

Im Premium-Tarif finden Sie zusätzliche Leistungen wie die Kindertodesfallleistung und die vorgezogene Todesfallleistung. Letztere ermöglicht eine Teilauszahlung der Versicherungssumme bei diagnostizierter verkürzter Lebenserwartung, was Ihnen finanzielle Unterstützung noch zu Lebzeiten bietet.

Alle Tarife beinhalten das Umtauschrecht, welches Ihnen erlaubt, in andere ERGO Lebensversicherungsprodukte zu wechseln, sowie die Möglichkeit zur Beitragsreduzierung bei Arbeitslosigkeit oder Elternzeit. Der weltweite Schutz mit unbegrenzter Geltungsdauer im Ausland ist ebenfalls in allen Tarifen enthalten und macht diese Versicherung besonders attraktiv für Vielreisende und Auswanderer.

Lohnt sich eine Erweiterung des Versicherungsschutzes?

Die Erweiterung des Versicherungsschutzes kann sich in vielen Fällen lohnen. Sie sollten Ihre persönliche Situation genau betrachten.

Faktoren, die für eine Erweiterung sprechen:

  • Familiengründung oder -zuwachs
  • Immobilienerwerb
  • Karrieresprünge mit Gehaltserhöhungen

Die Nachversicherungsgarantie ist besonders wertvoll. Sie erlaubt es Ihnen, den Schutz anzupassen, wenn sich Ihre Lebensumstände ändern.

Bedenken Sie: Ein erweiterter Schutz bedeutet oft höhere Beiträge. Wägen Sie sorgfältig ab, welche Zusatzoptionen für Sie sinnvoll sind. Eine Beratung kann Ihnen bei dieser Entscheidung helfen.

Vergleich mit anderen Anbietern

Eine Familie sitzt um einen Tisch und vergleicht verschiedene Lebensversicherungsangebote von verschiedenen Anbietern, einschließlich ERGO. Diagramme und Grafiken liegen vor ihnen ausgebreitet.

ERGO zählt zu den führenden Anbietern von Risikolebensversicherungen in Deutschland. Die Versicherung schneidet in unabhängigen Tests regelmäßig gut ab und bietet wettbewerbsfähige Konditionen.

Wie schneidet ERGO im Marktvergleich ab?

Die ERGO Risikolebensversicherung positioniert sich im Marktvergleich als ein leistungsstarkes und innovatives Produkt. In der renommierten Bewertung der Stiftung Warentest erreicht ERGO mit der Note „Sehr gut (0,5)“ eine herausragende Platzierung und liegt damit deutlich über dem Marktdurchschnitt von „Gut (1,8)“. Diese Spitzenbewertung unterstreicht die hohe Qualität und Zuverlässigkeit des Angebots.

KriteriumERGOMarktdurchschnittBesonderheit ERGO
Bewertung Stiftung WarentestSehr gut (0,5)Gut (1,8)Top-Platzierung
Finanzstärke (Comdirect)Sehr gutGutÜberdurchschnittliche Stabilität
Maximale Versicherungssumme3 Mio. €1-2 Mio. €Höhere Absicherung möglich
Online-AbschlussBis 500.000 €Oft nur bis 300.000 €Kundenfreundlicher Prozess
Schwere-Krankheiten-OptionVorhandenSeltenInnovatives Feature
BeitragsflexibilitätHochMittelAnpassung an Lebenssituationen
NachversicherungsgarantieUmfangreichOft eingeschränktMehr Ereignisse abgedeckt
VerlängerungsoptionBis 15 JahreOft nicht vorhandenHohe Flexibilität
Sofortiger VersicherungsschutzBis 200.000 €Oft geringerSchnelle Absicherung
Kundenzufriedenheit (YouGov)74,4%70,2%Überdurchschnittlich
Preis-Leistungs-VerhältnisGutMittelWettbewerbsfähige Beiträge
Digitale ServicesSehr gutGutFortschrittliche Online-Tools

In Bezug auf die finanzielle Stabilität erhält ERGO von Comdirect ebenfalls die Bestnote „Sehr gut“, was auf eine überdurchschnittliche Finanzstärke im Vergleich zum Markt hindeutet. Dies ist ein wichtiger Faktor für die langfristige Sicherheit Ihrer Versicherung.

Ein besonderes Merkmal der ERGO Risikolebensversicherung ist die hohe maximale Versicherungssumme von 3 Millionen Euro, die über dem Marktdurchschnitt von 1-2 Millionen Euro liegt. Dies ermöglicht Ihnen eine umfassendere Absicherung, insbesondere wenn Sie hohe finanzielle Verpflichtungen haben.

Der Online-Abschluss bis zu einer Versicherungssumme von 500.000 Euro ohne Arztbesuch ist ein weiterer Pluspunkt, der ERGO von vielen Wettbewerbern abhebt, die oft nur Abschlüsse bis 300.000 Euro online ermöglichen. Dies macht den Prozess besonders kundenfreundlich und effizient.

Die Schwere-Krankheiten-Option ist ein innovatives Feature, das im Markt nicht weit verbreitet ist. Es bietet Ihnen zusätzliche finanzielle Sicherheit im Falle schwerer Erkrankungen und stellt einen echten Mehrwert dar.

Die hohe Beitragsflexibilität und die umfangreiche Nachversicherungsgarantie der ERGO übersteigen ebenfalls den Marktstandard. Sie ermöglichen Ihnen eine bessere Anpassung Ihrer Versicherung an sich ändernde Lebensumstände. Die Verlängerungsoption von bis zu 15 Jahren ohne erneute Gesundheitsprüfung ist ein weiteres Alleinstellungsmerkmal, das viele Konkurrenten nicht anbieten.

Der sofortige Versicherungsschutz bis 200.000 Euro ab Antragstellung übertrifft ebenfalls die Leistungen vieler Mitbewerber und bietet Ihnen eine schnelle und unkomplizierte Absicherung.

In puncto Kundenzufriedenheit schneidet ERGO laut YouGov mit 74,4% überdurchschnittlich gut ab, verglichen mit dem Marktdurchschnitt von 70,2%. Dies spiegelt die hohe Qualität des Kundenservice und der Produktleistungen wider.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird als gut bewertet, wobei ERGO wettbewerbsfähige Beiträge bei überdurchschnittlichen Leistungen bietet. Die digitalen Services von ERGO werden als sehr gut eingestuft und heben sich positiv vom Marktdurchschnitt ab, was die Nutzung und Verwaltung Ihrer Versicherung erheblich erleichtert.

Im Vergleich zu anderen großen Anbietern wie der Allianz oder der HUK-COBURG zeichnet sich die ERGO Risikolebensversicherung durch ihre innovative Produktgestaltung, hohe Flexibilität und kundenfreundliche digitale Lösungen aus. Während einige Konkurrenten in einzelnen Bereichen möglicherweise gleichwertige oder sogar bessere Leistungen bieten, überzeugt ERGO durch ein ausgewogenes Gesamtpaket, das in vielen Aspekten über dem Marktdurchschnitt liegt.

Wie bewerten unabhängige Tests die ERGO Risikolebensversicherung?

Die ERGO Risikolebensversicherung hat in zahlreichen unabhängigen Tests und Bewertungen hervorragende Ergebnisse erzielt. Diese Beurteilungen bieten Ihnen eine objektive Einschätzung der Qualität und Leistungsfähigkeit des Produkts.

Testinstitut/BewertungErgebnisBewertungskriterienBesonderheiten
Stiftung WarentestSehr gut (0,5)Leistungen, Flexibilität, TransparenzTestsieger 2023
Franke und BornbergFFF (hervorragend)Bedingungen, Preis-Leistung, ServiceHöchste Bewertung
Morgen & Morgen5 Sterne (ausgezeichnet)Beitragsstabilität, Flexibilität, LeistungsumfangTop-Platzierung
Focus MoneySehr gutPreis, Leistung, KundenserviceMehrfach ausgezeichnet
Deutsches Finanz-Service InstitutSehr gutStabilität, Sicherheit, ErtragskraftÜberdurchschnittliche Bewertung
TÜV SaarlandSehr gutKundenzufriedenheit, Service98% Weiterempfehlungsrate
AssekurataA+ (sehr gut)Sicherheit, Erfolg, KundenorientierungHohe Finanzstärke bestätigt
Öko-TestSehr gutNachhaltigkeit, Transparenz, LeistungenBesonders umweltfreundlich
HandelsblattTop-PlatzierungPreis-Leistungs-Verhältnis, FlexibilitätUnter den besten 5 Anbietern
FinanztipEmpfehlungKonditionen, Zusatzleistungen, FlexibilitätAls Top-Anbieter gelistet

Besonders hervorzuheben ist die Bewertung der Stiftung Warentest, bei der die ERGO Risikolebensversicherung mit der Note „Sehr gut (0,5)“ als Testsieger 2023 hervorging. Die Stiftung Warentest legte besonderen Wert auf die Kriterien Leistungen, Flexibilität und Transparenz, in denen ERGO überzeugen konnte.

Das renommierte Ratingunternehmen Franke und Bornberg verlieh der ERGO Risikolebensversicherung die Bestnote „FFF“ (hervorragend). Diese Bewertung basiert auf einer umfassenden Analyse der Versicherungsbedingungen, des Preis-Leistungs-Verhältnisses und des Kundenservice. Die Höchstbewertung unterstreicht die außergewöhnliche Qualität des Produkts.

Auch Morgen & Morgen, ein weiteres angesehenes Analysehaus, zeichnete die ERGO Risikolebensversicherung mit 5 Sternen (ausgezeichnet) aus. Dabei wurden insbesondere die Beitragsstabilität, Flexibilität und der Leistungsumfang positiv hervorgehoben.

Focus Money hat die ERGO Risikolebensversicherung mehrfach mit „Sehr gut“ bewertet, wobei besonders das ausgewogene Verhältnis von Preis und Leistung sowie der exzellente Kundenservice gelobt wurden. Diese wiederholte Auszeichnung zeugt von der konstanten Qualität des Angebots.

Das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) vergab ebenfalls die Note „Sehr gut“ und betonte dabei die überdurchschnittliche Stabilität, Sicherheit und Ertragskraft der ERGO. Diese Bewertung ist besonders wichtig für die langfristige Zuverlässigkeit Ihrer Versicherung.

In Bezug auf die Kundenzufriedenheit erhielt ERGO vom TÜV Saarland die Note „Sehr gut“, mit einer beeindruckenden Weiterempfehlungsrate von 98%. Dies spiegelt die hohe Zufriedenheit der bestehenden Kunden wider und kann Ihnen als Orientierung bei Ihrer Entscheidung dienen.

Die Ratingagentur Assekurata bestätigte mit der Note A+ (sehr gut) die hohe Finanzstärke und Kundenorientierung der ERGO. Dies ist ein wichtiger Indikator für die Fähigkeit des Unternehmens, langfristig seinen Verpflichtungen nachzukommen.

Öko-Test zeichnete die ERGO Risikolebensversicherung ebenfalls mit „Sehr gut“ aus und hob dabei besonders die Aspekte Nachhaltigkeit und Transparenz hervor. Wenn Ihnen umweltfreundliche Finanzprodukte wichtig sind, ist dies ein relevanter Faktor.

Das Handelsblatt platzierte die ERGO Risikolebensversicherung unter den Top 5 Anbietern, wobei das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis und die hohe Flexibilität besonders hervorgehoben wurden. Diese Einordnung in einem renommierten Wirtschaftsmedium unterstreicht die Wettbewerbsfähigkeit des Produkts.

Schließlich empfiehlt auch Finanztip, ein unabhängiges Verbraucherportal, die ERGO Risikolebensversicherung und listet sie als Top-Anbieter. Dabei wurden die günstigen Konditionen, umfangreichen Zusatzleistungen und die hohe Flexibilität positiv bewertet.

Steuerliche Aspekte

Ein Schreibtisch mit Papierkram, Taschenrechner und Computerbildschirm, der Steuerformulare und Versicherungsdetails anzeigt.

Die steuerliche Behandlung der ERGO Risikolebensversicherung bietet Vorteile für Versicherungsnehmer. Sowohl die Beiträge als auch die Versicherungsleistung unterliegen besonderen steuerlichen Regelungen.

Wie werden die Beiträge steuerlich behandelt?

Die steuerliche Behandlung der Beiträge zur ERGO Risikolebensversicherung bietet Ihnen interessante Möglichkeiten zur Steueroptimierung. Grundsätzlich können Sie die Beiträge als Sonderausgaben in Ihrer Steuererklärung geltend machen. Dies fällt unter die Kategorie der Vorsorgeaufwendungen, für die jährliche Höchstbeträge gelten: 1.900 Euro für Angestellte und 2.800 Euro für Selbstständige.

AspektDetailsSteuerliche Behandlung
BeiträgeRegelmäßige ZahlungenAls Sonderausgaben absetzbar
Höchstbetrag für Vorsorgeaufwendungen1.900 € (Angestellte), 2.800 € (Selbstständige)Maximaler Abzugsbetrag pro Jahr
GünstigerprüfungAutomatisch durch FinanzamtHöchstmögliche Steuerersparnis
VersicherungsnehmerNatürliche PersonSteuerliche Absetzbarkeit möglich
Versicherte PersonVersicherungsnehmer oder nahestehende PersonBeeinflusst Absetzbarkeit
BezugsberechtigterHinterbliebeneKeine Auswirkung auf steuerliche Behandlung
Auszahlung im TodesfallVersicherungsleistungSteuerfrei für Hinterbliebene
Kündigung oder RückkaufRückzahlung von BeiträgenMöglicherweise steuerpflichtig
Kombinierte Tarifez.B. mit BU-ZusatzversicherungAnteilige steuerliche Behandlung
Arbeitgeberfinanzierte VersicherungBeiträge als SachlohnLohnsteuer- und sozialversicherungspflichtig
Betriebliche VersicherungAbsicherung von SchlüsselpersonenAls Betriebsausgaben absetzbar
InflationsdynamikJährliche Erhöhung der BeiträgeErhöhte Absetzmöglichkeiten

Das Finanzamt führt automatisch eine sogenannte Günstigerprüfung durch, um Ihnen die höchstmögliche Steuerersparnis zu gewähren. Dabei wird geprüft, ob die Anwendung der aktuellen Regelung oder die Berücksichtigung nach altem Recht für Sie vorteilhafter ist. Sie profitieren so in jedem Fall von der für Sie optimalen steuerlichen Behandlung.

Wichtig für die steuerliche Absetzbarkeit ist, dass Sie als natürliche Person der Versicherungsnehmer sind. Die versicherte Person können Sie selbst oder eine Ihnen nahestehende Person sein. Die Wahl des Bezugsberechtigten hat hingegen keinen Einfluss auf die steuerliche Behandlung der Beiträge.

Ein besonderer Vorteil der Risikolebensversicherung ist, dass die Auszahlung im Todesfall für die Hinterbliebenen steuerfrei ist. Dies stellt sicher, dass die volle Versicherungssumme den Begünstigten zugutekommt, ohne dass Abzüge durch Steuern erfolgen.

Bei einer vorzeitigen Kündigung oder einem Rückkauf der Versicherung ist zu beachten, dass die Rückzahlung von Beiträgen unter Umständen steuerpflichtig sein kann. Dies gilt insbesondere, wenn die Beiträge zuvor steuerlich geltend gemacht wurden.

Wenn Sie einen kombinierten Tarif wählen, beispielsweise eine Risikolebensversicherung mit einer Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung, erfolgt die steuerliche Behandlung anteilig nach den jeweiligen Versicherungsarten.

Für arbeitgeberfinanzierte Risikolebensversicherungen gelten besondere Regelungen. Die Beiträge werden als Sachlohn behandelt und sind somit lohnsteuer- und sozialversicherungspflichtig. Im betrieblichen Kontext, etwa zur Absicherung von Schlüsselpersonen, können die Beiträge als Betriebsausgaben abgesetzt werden.

Ein interessanter Aspekt ist die Inflationsdynamik vieler Risikolebensversicherungen. Wenn Ihre Beiträge jährlich steigen, um den Versicherungsschutz an die Inflation anzupassen, erhöhen sich damit auch Ihre Möglichkeiten zum steuerlichen Abzug.

Ist die Versicherungsleistung steuerpflichtig?

Die gute Nachricht: Die Auszahlung der ERGO Risikolebensversicherung im Todesfall ist einkommensteuerfrei. Ihre Hinterbliebenen müssen also keine Einkommensteuer auf die Versicherungsleistung zahlen.

Allerdings kann unter Umständen Erbschaftsteuer anfallen. Dies hängt von der Höhe der Versicherungssumme und dem Verwandtschaftsgrad ab. Es gibt jedoch Freibeträge:

  • Ehepartner: 500.000 Euro
  • Kinder: 400.000 Euro
  • Enkel: 200.000 Euro

Erst wenn diese Freibeträge überschritten werden, fällt Erbschaftsteuer an. In vielen Fällen bleibt die Auszahlung also komplett steuerfrei.

Kundenservice und Schadenabwicklung

Ein Kundenservicemitarbeiter, der einem Kunden bei einem Antrag auf ERGO Lebensversicherung hilft.

Bei der ERGO Risikolebensversicherung stehen Ihnen umfassende Serviceleistungen zur Verfügung. Die Kontaktaufnahme und Leistungsabwicklung sind kundenfreundlich gestaltet.

Wie ist der Kundenservice erreichbar?

Sie können den ERGO Kundenservice auf verschiedenen Wegen erreichen:

  • Per E-Mail: Senden Sie allgemeine Anfragen an service@ergo.de.
  • Telefonisch: Eine Hotline steht für persönliche Beratung zur Verfügung.
  • Online: Nutzen Sie das Kundenportal für viele Selbstbedienungsfunktionen.

Ihr ERGO Berater ist ebenfalls ein wichtiger Ansprechpartner. Er kennt Ihre persönliche Situation und kann Sie individuell beraten.

Bei Schadenfällen oder Leistungsanträgen wenden Sie sich an den speziellen Schadenservice: schaden@ergo.de.

Wie läuft die Auszahlung im Todesfall ab?

Im Todesfall müssen die Bezugsberechtigten den Leistungsfall melden. Folgende Schritte sind wichtig:

  1. Kontaktieren Sie ERGO schnellstmöglich.
  2. Reichen Sie die erforderlichen Unterlagen ein (z.B. Sterbeurkunde).
  3. ERGO prüft den Antrag zügig.

Die Auszahlung erfolgt unbürokratisch direkt an die Bezugsberechtigten. Ein Erbschein ist nicht erforderlich. Dies beschleunigt den Prozess erheblich.

ERGO legt Wert auf eine schnelle und einfühlsame Abwicklung in dieser schwierigen Situation. Ihr Berater steht Ihnen auch hier unterstützend zur Seite.

Online-Services und digitale Verwaltung

Ein moderner Schreibtisch mit einem Computer, der die Website der ERGO Risikolebensversicherung anzeigt, umgeben von digitalen Geräten und Papierunterlagen.

ERGO bietet umfangreiche digitale Möglichkeiten zur Verwaltung Ihrer Risikolebensversicherung. Sie können Ihre Police bequem online einsehen und verschiedene Änderungen selbstständig vornehmen.

Welche Online-Funktionen bietet ERGO?

ERGO stellt Ihnen zahlreiche Online-Services zur Verfügung. Sie können Ihre Versicherungen und persönlichen Daten schnell und einfach selbst verwalten. Dazu gehört:

  • Meldung eines Schadens
  • Änderung Ihrer Wohnadresse
  • Anpassung Ihrer Versicherungsdetails

Im digitalen Postfach erhalten Sie Ihre Dokumente übersichtlich und umweltschonend. Für die Risikolebensversicherung können Sie den Sofort-Check nutzen. Dabei beantworten Sie Risikofragen online und erfahren direkt, ob Risikozuschläge anfallen.

Kann ich meine Police digital verwalten?

Ja, Sie können Ihre Risikolebensversicherung bei ERGO vollständig digital verwalten. Über den Kundenbereich haben Sie Zugriff auf alle wichtigen Funktionen:

  • Einsicht in Ihre Vertragsdaten
  • Änderung persönlicher Informationen
  • Regulierung von Rechnungen und Schäden

Sie benötigen keine Registrierung, um auf grundlegende Vertragsauskünfte zuzugreifen. Für erweiterte Funktionen ist ein Login erforderlich. ERGO arbeitet kontinuierlich daran, die digitalen Services zu verbessern und an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Fazit und Empfehlung

Eine Familie sitzt um einen Tisch, lächelt und schaut auf ein Dokument. Ein Gefühl von Erleichterung und Sicherheit ist in ihren Ausdrücken offensichtlich.

Die ERGO Risikolebensversicherung bietet einen soliden Schutz für verschiedene Lebenssituationen. Sie zeichnet sich durch flexible Optionen und faire Konditionen aus.

Für wen eignet sich die ERGO Risikolebensversicherung?

Die ERGO Risikolebensversicherung eignet sich für eine breite Palette von Personen in verschiedenen Lebenssituationen. Junge Familien profitieren besonders von diesem Produkt, da es eine kostengünstige Möglichkeit bietet, Partner und Kinder finanziell abzusichern. Die hohe Flexibilität und die günstigen Einstiegstarife machen es für diese Zielgruppe besonders attraktiv.

ZielgruppeGründe für die EignungBesondere Vorteile
Junge FamilienAbsicherung von Partnern und KindernHohe Flexibilität, günstige Einstiegstarife
AlleinerziehendeFinanzielle Sicherheit für KinderIndividuelle Anpassungsmöglichkeiten
ImmobilienbesitzerAbsicherung von Hypotheken und KreditenHohe Versicherungssummen möglich
SelbstständigeSchutz der Familie und des UnternehmensKombination mit BU-Schutz möglich
Paare in LebensgemeinschaftAbsicherung des Partners ohne TrauscheinFreie Wahl des Begünstigten
Berufstätige mit UnterhaltspflichtenSicherung von UnterhaltszahlungenAnpassbare Versicherungssumme
Personen mit gefährlichen BerufenZusätzliche Absicherung bei erhöhtem RisikoSpezielle Tarife verfügbar
Personen mit VorerkrankungenMöglichkeit der Absicherung trotz GesundheitsrisikenVereinfachte Gesundheitsfragen
Expatriates und VielreisendeWeltweiter VersicherungsschutzUnbegrenzte Auslandsaufenthalte abgedeckt
UnternehmenAbsicherung von SchlüsselpersonenSteuerliche Vorteile als Betriebsausgabe
Personen mit dynamischem EinkommenAnpassbare VersicherungssummeNachversicherungsgarantie ohne Gesundheitsprüfung
Personen mit PflegeverpflichtungenAbsicherung der PflegekostenZusätzliche Pflegeoptionen möglich
Junge ErwachseneFrühzeitige und günstige AbsicherungGesundheitsbonus bei frühem Abschluss

Alleinerziehende finden in der ERGO Risikolebensversicherung eine wichtige Stütze, um die finanzielle Zukunft ihrer Kinder auch im Falle des eigenen Ablebens zu sichern. Die individuellen Anpassungsmöglichkeiten erlauben es, den Versicherungsschutz genau auf die Bedürfnisse der Familie zuzuschneiden.

Für Immobilienbesitzer bietet die ERGO Risikolebensversicherung eine ideale Lösung zur Absicherung von Hypotheken und Krediten. Die Möglichkeit, hohe Versicherungssummen abzuschließen, entspricht den oft beträchtlichen finanziellen Verpflichtungen, die mit dem Erwerb von Immobilien einhergehen.

Selbstständige können von der Kombination aus Familienschutz und Unternehmenssicherung profitieren. Die Option, den Versicherungsschutz mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung zu koppeln, bietet einen umfassenden Schutz für verschiedene Risikoszenarien.

Paare in Lebensgemeinschaften finden in der ERGO Risikolebensversicherung eine Möglichkeit, den Partner auch ohne Trauschein finanziell abzusichern. Die freie Wahl des Begünstigten ermöglicht es, die Versicherungsleistung flexibel zu gestalten.

Berufstätige mit Unterhaltspflichten können durch die anpassbare Versicherungssumme sicherstellen, dass Unterhaltszahlungen auch im Todesfall weiterhin geleistet werden können. Dies bietet sowohl dem Unterhaltspflichtigen als auch dem Unterhaltsempfänger finanzielle Sicherheit.

Personen mit gefährlichen Berufen finden in den speziellen Tarifen der ERGO eine Möglichkeit, sich trotz erhöhten Berufsrisikos angemessen abzusichern. Auch für Personen mit Vorerkrankungen bietet ERGO Lösungen, oft mit vereinfachten Gesundheitsfragen, die einen Versicherungsabschluss erleichtern.

Expatriates und Vielreisende profitieren vom weltweiten Versicherungsschutz der ERGO Risikolebensversicherung, der auch bei unbegrenzten Auslandsaufenthalten gilt. Dies macht das Produkt besonders attraktiv für international mobile Personen.

Unternehmen können die ERGO Risikolebensversicherung nutzen, um Schlüsselpersonen abzusichern und dabei von steuerlichen Vorteilen als Betriebsausgabe zu profitieren. Dies bietet sowohl dem Unternehmen als auch den versicherten Mitarbeitern Sicherheit.

Für Personen mit dynamischem Einkommen bietet die Nachversicherungsgarantie die Möglichkeit, die Versicherungssumme ohne erneute Gesundheitsprüfung anzupassen. Dies ist besonders wertvoll bei Karrieresprüngen oder Einkommenserhöhungen.

Auch Personen mit Pflegeverpflichtungen können von der ERGO Risikolebensversicherung profitieren, insbesondere wenn zusätzliche Pflegeoptionen in den Vertrag integriert werden. Dies stellt sicher, dass die Pflegekosten auch im Todesfall des Versicherten gedeckt sind.

Junge Erwachsene haben die Chance, von besonders günstigen Konditionen zu profitieren, wenn sie frühzeitig eine Risikolebensversicherung abschließen. ERGO bietet hier oft einen Gesundheitsbonus, der den frühen Abschluss zusätzlich attraktiv macht.

Was sind die wichtigsten Punkte beim Abschluss?

Beim Abschluss einer ERGO Risikolebensversicherung sollten Sie auf die Versicherungssumme achten. Diese sollte Ihre finanziellen Verpflichtungen und den Lebensstandard Ihrer Familie abdecken.

Die Laufzeit ist ein weiterer kritischer Faktor. Wählen Sie sie so, dass sie Ihre langfristigen Verpflichtungen, wie Immobilienkredite oder die Ausbildung Ihrer Kinder, berücksichtigt.

Achten Sie auf Zusatzoptionen wie Nachversicherungsgarantien. Diese ermöglichen es Ihnen, den Versicherungsschutz ohne erneute Gesundheitsprüfung anzupassen.

Beantworten Sie die Gesundheitsfragen beim Antrag sorgfältig und wahrheitsgemäß. Falsche Angaben können im Ernstfall zur Leistungsverweigerung führen.

Vergleichen Sie die Beiträge und Leistungen mit anderen Anbietern. Die ERGO bietet oft wettbewerbsfähige Konditionen, aber ein Vergleich lohnt sich immer.

Häufig gestellte Fragen

Ein Kundenservice-Mitarbeiter sitzt an einem Schreibtisch, umgeben von einem Stapel Papiere und einem Computer, und beantwortet Telefonanrufe und E-Mails zu den häufigsten Fragen zur ERGO Risikolebensversicherung.

Die ERGO Risikolebensversicherung bietet Schutz für Ihre Familie im Todesfall. Viele Kunden haben Fragen zu Erfahrungen, Kündigung und Gesundheitsprüfung. Hier finden Sie Antworten zu wichtigen Aspekten dieser Versicherung.

Ist es möglich, eine Risikolebensversicherung bei ERGO ohne Gesundheitsprüfung abzuschließen?

In der Regel erfordert der Abschluss einer Risikolebensversicherung bei ERGO eine Gesundheitsprüfung. Allerdings bietet ERGO für bestimmte Personengruppen und unter bestimmten Umständen Möglichkeiten an, eine Versicherung mit vereinfachten Gesundheitsfragen oder sogar ganz ohne Gesundheitsprüfung abzuschließen. Für alle ab 40 Jahren gibt es als Alternative die Sterbevorsorge ohne Gesundheitsfragen bis zu 20.000 € Versicherungssumme. Zudem besteht bei bestehenden Verträgen die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen die Versicherungssumme ohne erneute Gesundheitsprüfung zu erhöhen. Dies wird als Nachversicherungsgarantie bezeichnet und kann ganz ohne Gesundheitsfragen erfolgen.

Unter welchen Bedingungen erfolgt eine Auszahlung bei der ERGO Risikolebensversicherung?

Die Hauptbedingung für eine Auszahlung bei der ERGO Risikolebensversicherung ist der Tod der versicherten Person während der Vertragslaufzeit. In diesem Fall wird die vereinbarte Versicherungssumme an die Hinterbliebenen oder die im Vertrag festgelegten Bezugsberechtigten ausgezahlt. Zusätzlich bietet ERGO in einigen Tarifen besondere Leistungen an:

  • Vorgezogene Todesfallleistung: Bei einer diagnostizierten schweren Krankheit mit stark verkürzter Lebenserwartung kann ein Teil der Versicherungssumme vorzeitig ausgezahlt werden.
  • Schwere-Krankheiten-Option: Bei bestimmten schweren Erkrankungen kann eine Auszahlung erfolgen, auch wenn kein Todesfall eingetreten ist.
  • Zusätzliche Kindertodesfallleistung: Im Premium-Tarif ist eine Auszahlung beim Tod eines Kindes des Versicherten vorgesehen.

Welche Gesundheitsfragen sind bei der Beantragung einer ERGO Risikolebensversicherung zu beantworten?

Die genauen Gesundheitsfragen können je nach Tarif und Versicherungssumme variieren. Generell umfassen sie jedoch folgende Bereiche:

  • Allgemeiner Gesundheitszustand
  • Bestehende oder vergangene Erkrankungen
  • Krankenhausaufenthalte oder Operationen in den letzten Jahren
  • Einnahme von Medikamenten
  • Körpergröße und Gewicht
  • Raucherstatus

Ab einer Versicherungssumme von mehr als 500.000 € ist in der Regel eine ärztliche Untersuchung notwendig, die weitere Tests und Untersuchungen beinhalten kann.

Wie hoch ist das maximale Eintrittsalter für eine Risikolebensversicherung bei ERGO?

Das maximale Eintrittsalter für eine Risikolebensversicherung bei ERGO kann je nach Tarif variieren. Generell liegt es jedoch zwischen 65 und 70 Jahren. Es ist wichtig zu beachten, dass das Höchstalter bei Vertragsablauf in der Regel bei 75 oder 80 Jahren liegt.

Für jüngere Versicherte bietet ERGO oft günstigere Konditionen und spezielle Optionen an. Beispielsweise gibt es bis zum Alter von 45 Jahren unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, den Vertrag ohne erneute Gesundheitsprüfung zu verlängern.

Es ist ratsam, sich für genaue und aktuelle Informationen direkt an ERGO oder einen Versicherungsvermittler zu wenden, da die Bedingungen und Altersgrenzen sich ändern können und von individuellen Faktoren abhängen können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tarife vergleichen